Telekommunikationsunternehmen (US), Stuttgart
Funktion: Global Program Manager, Program Management, Project Management
(03/12 bis dato)
- Projekt & Program Management für ein VoIP/SIP - Rollout bei einen Großkunden des Unternehmens (EMEA)
- Gesamtverantwortung für die Umsetzung des PoC?s (Proof of Concept) mit den dazugehörigen Beta-Standorten und späteren EMEA Rollout
- Unterstützung bei organisatorischen Themen
- Budgetüberwachung im Rahmen des Projektes
Consultingunternehmen, Braunschweig
Funktion: Principal Consultant / Senior Projekt Manager, Projekt / Program Management
(06/15 bis 12/19)
- Projekt Management für die Implementierung einer BI Applikation, basierend auf QlikView bei einen Großkunden (Pharma)
- Gesamtverantwortung für die zeit ?und kostengerechte Umsetzung des Projektes unter Einhaltung des Werkvertrages
- Unterstützung bei organisatorischen Themen
- Budgetüberwachung im Rahmen des Projektes
- Third Party Vendor Management
- Coaching von Teammitgliedern
internationaler Carrier, Frankfurt am Main
Funktion: Director Regional Operations Germany & Austria, Management
(10/11 bis 03/12)
- Gesamtverantwortung für das operative Geschäft in Deutschland und Östereich
- Ausarbeitung von Dienstleistungs- & Serviceverträgen (SLA?s) mit Kunden und Subunternehmern.
- Auf- und Ausbau des operativen Geschäfts und deren Organisationseinheiten
- Budgetplanung sowie P&L Verantwortung für den Bereich Operations.
- Personalverantwortung für 40 Mitarbeiter
- Gesamtverantwortung für die technischen Standorte und Rechenzentren, sowie deren Infrastruktur (TGA, Sicherheitstechnik)
IT Dienstleister, Mittelstand, Frankfurt am Main
Funktion: Chief Operating Officer (COO), Management
(11/06 bis 01/11)
? Gesamtverantwortung für das operative Geschäft, mit Schwerpunkt Outsourcing, Hosting und Applikationssupport
? Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereiches Service & Support
? Mitglied des Steering Board und der Geschäftsleitung
? Mitarbeiterverantwortung für z.Zt. 15 Mitarbeiter
? Budgetverantwortung für den Bereich
? Eskalations-Management
? Steuerung von Subunternehmern und Lieferanten
? SLA und Vertragsmanagement
? Outsourcing von Dienstleistungen
? Gestaltung von Prozessabläufen und Organisationseinheiten
? Aufbau des operativen Bereiches, Reorganisation, Recruitment
? Aufbau des Projekt Managements
? Einführung von ITIL
? Umsetzung der ISO 20000 Zertifizierung
Planung und Aufbau eines neuen Rechenzentrums (2010)
Telekommunikationsunternehmen (US), Frankfurt am Main
Director Services Germany, Management
(04/05 ? 10/06
? Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereiches ?Professional Services?, bestehend aus Systemintegration, Projektmanagement, Fachberatung (Training) und Projekt Office innerhalb der Service Organisation. Der technische Schwerpunk der Organisation lag bei VoIP, CRM und konvergente Lösungen.
? Fachliche Verantwortung für den Bereich ?Maintenance?
? Mitarbeiterverantwortung
? Reporting in einer Matrix-Organisation (In-Country / EMEA)
? Budget und Kostenverantwortung für die oben genannten Bereiche (P&L)
? Handlungsbevollmächtigter
? Eskalations-Management
? Steuerung von Subunternehmern und Lieferanten
? SLA und Vertragsmanagement
? Outsourcing von Dienstleistungen
? Gestaltung von Prozessabläufen und Organisationseinheiten
? Weiterführung der Migration, der Service Organisationen
Telekommunikationsunternehmen (US), München
Leitung des Bereiches ?Services? in der D/A/CH Region (Management),
(08/2000 ? 04/2005)
? Fachliche und Disziplinarische Leitung der Bereiche ?CSI ? Consulting & Solutions Integration? und Maintenance für die Länder: Deutschland, Österreich und Schweiz. Der technische Schwerpunkt des Bereiches lag bei Call Center Lösungen, CRM, VoIP & konvergente Lösungen.
? Mitarbeiterverantwortung für die Bereiche Projekt Management, System Integration, Service Account Management, Maintenance und Administration.
? Reporting in einer Matrix-Organisation (In-Country / EMEA)
? Budget und Kostenverantwortung für die oben genannten Bereiche (P&L)
? Handlungsbevollmächtigter
? Eskalations-Management
? Steuerung von Subunternehmern und Lieferanten
? SLA und Vertragsmanagement
? Outsourcing von Dienstleistungen
? Gestaltung von Prozessabläufen und Organisationseinheiten
? Mitverantwortlich für die Migration der Service Organisationen
? Unterstützung der FIFA Projekt Teams im Rahmen des Projekt und Ressourcen Managements, für die WM 2006 in Deutschland
Telekommunikationsunternehmen (US),Frankfurt am Main
Leitung des Bereiches ?Project Management?(Management und Projektleitung)
(12/1999 ? 08/2000)
? Fachliche und Disziplinarische Leitung des Projekt Management Bereiches der Region Frankfurt. Der technische Schwerpunkt des Bereiches lag bei Call Center Lösungen.
? Verantwortlich für die Dienstleistungserbringung im Call-Center Umfeld bei Kunden und Business Partnern
? Mitarbeiterverantwortung
? Reporting in einer Matrix-Organisation (In-Country / EMEA)
? Kostenverantwortung für die oben genannten Bereich
? Eskalations-Management
? Steuerung von Subunternehmern und Lieferanten
? Projekt Management für komplexe Projekte
? Reorganisation und Ausbau des Bereiches
Telekommunikationsunternehmen, Frankfurt am Main
Leitung des Bereiches ?Carrier Networks? (Projektleitung)
(07/1999 ? 12/1999)
? Konzeption & Aufbau eines internationalen Sprach und Daten Netzwerkes für ethnische Gruppen
? Mitarbeit beim Aufbau des Internet ? Portals
? Budgetverantwortung für das oben genannte Projekt
? Direktes Reporting an den CTO
? Verhandlungen mit Subunternehmern, Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen, sowie deren Steuerung
? Gesamtverantwortung für dieses Projekt
Mobilfunkanbieter, München
Leitung des Bereiches ?Customer & Supplier Management, IMS Department (Management)
(01/1997 ? 06/1999)
? Fachliche und disziplinarische Verantwortung für den Bereich Customer & Supplier Management
? Mitarbeiterverantwortung
? Budgetverantwortung
? Sicherstellung des Supports für das gesamte IT Umfeld an allen Standorten(C/S Applikationen, NT basierend, sowie Hardware)
? Sicherstellung des Rechenzentrumsbetriebs
? Aufbau eines User-Helpdesks
? Personalplanung und Personalbeschaffung
? Verantwortlich für das Outsourcing in diesem Bereich
? Erstellung und Überwachung von Arbeitsabläufen und Prozessen bzw. Prozessverbesserung, u.a. Problem und Change Management Prozess
? Mitarbeit bei der Beseitigung von Prozessfehlern und daraus resultierenden Problemen (Clearing)
? Verantwortlich für die Erstellung von SLA?s, im Bezug auf die einzelnen Fachabteilungen und des Outsourcing Partners, sowie deren Umsetzung und Einhaltung
? Eskalationsmanagement
? Verantwortlich für das Bestellwesen innerhalb des IT Bereiches
? Verantwortlich für die technische Raum und Umzugsplanung
Leitung des Bereiches ?Voice & Data Communication? (Management & Projektleitung)
(08/1995 ? 01/1997)
? Fachliche und disziplinarische Verantwortung des Bereiches Sprach und Daten Netzwerke
? Mitarbeiterverantwortung
? Budgetverantwortung
? Konzeption, Aufbau und Integration des Sprach und Datennetzwerkes (Strukturierte Verkabelung Systimax, Cisco, Bay Networks)
? Aufbau eines Siemens HICOM Netzwerkverbundes
? Steuerung und Überwachung der Subunternehmer und Dienstleister
? Verhandlung von Rahmen und Dienstleistungsverträgen
? Personalplanung und Personalbeschaffung
Telekommunikationsunternehmen, Eschborn
Projektleitung im Bereich ?Voice & Data Communication? (Projektleitung)
(06/1993 ? 08/1995)
? Projektmanagement für Sprachdienstleistungen bei Großkunden
? Projektmanagement für Maklersysteme bei Banken und Finanzdienstleister
? Management von internationalen Projekten
? Steuerung und Überwachung der Subunternehmer und Dienstleister
? Verantwortung für das jeweilige Projekt ? Budgets
? Erstellen und halten von Kundenpräsentationen
? Unterstützung bei der Einführung von neuen Produkten
? Technische Unterstützung bei der Implementierung
Telekommunikationsunternehmen, Berlin & Eschborn
Projekt Management und technische Unterstützung für Telekommunikationsprojekte (Projektleitung)
(07/1991 ? 06/1993)
? Projektleitung und technische Unterstützung bei der Installation von Telekommunikationssystemen bei Großkunden, sowie im Mittelstand
? Unterstützung beiWartung und Instandhaltung der Systeme
? Technischer Business Partner Support
? Einführung neuer Produkte
? Technische Messeunterstützung
? Deutschlandweites Einsatzgebiet
? Übernahme von Bereitschaftsdienst
? Beratung, Projektleitung und Support für spezielle Lösungen z.B. ACD und Hotel-Software Lösungen