Gesamter Deutschsprachiger Raum, ANÜ ist nicht möglich!
2. nd Level Support für das NewYorker eigene Kassenssystem WinPoc.
Sowie die Weiterentwicklung, Anbindung neuer länderspezifischer Fiskalsysteme.
Wartung und Pflege der vorhandenen DocuWare Umgebung
Aufbau Installation einer Testumgebung
Workflowerstellung, -bearbeitung
Betreuung lokaler Netzwerke, Active Directory und Hardware.
Planung, Erstellung einer Access Datenbank für ein Logistikunternehmen.
Formular- und Berichterstellung, VBA, SQL
Integration und Migration von MS Office Lösungen und Vorlagen.
Konvertierung und Anpassung eines auf Glasfish basierenden alten Intranets nach SharePoint 2010.
Zum Einsatz kamen hier neben dem SharePoint Server 2010 die Windows Server 2008 R2 und 2012, die SQL Server 2008 R2 und der SQL Server 2012.
Die alten Datenbanken mussten entsprechend modifiziert und normalisiert werden sowie an die speziellen Bedürfnisse der SharePoint Umgebung angepasst werden.
Die Entwicklung der WebParts wurde mit dem Visual Studio 2010 mit vb.NET, c#.net und Silverlight ausgeführt.
Ebenfalls wurden der SharePoint Designer 2010 eingesetzt und für die Formulargestaltung wurde InfoPath 2010 verwendet.
User Integration aus dem Active Directory (AD).
An der zwei Serverlösung, für bis zu 300 Usern, war ich an der Planung der Struktur beteiligt und an der Gestaltung der individuellen Seiten des Reportings mit dem SharePoint Designer sowie mit InfoPath.
Des Weiteren wurde der Kunden Beraten und Lösungen entwickelt für Dokumentbibliotheken, Listen, Fields und Workflows.
In Workshops habe ich User, Projektleiter und die Administratoren geschult.
Einbindung, Erstellung von erforderlichen Excel- und Wordformularen.
Zum Einsatz kamen hier Access, Excel und Word
Software- und Hardwareinstallation.
Windows 2008 R2, Exchange 2010, SQL Server 2012, Share Point 2010, inkl. u. A.: AD, DNS, DHCP, Remotezugriff, Intranet- und Internetzugriff auf die Server.
Integration und Neuinstallation eines QNAP NAS Servers und FreeNas Server
Fax, Drucker und Scanner Installationen.
Analyse und Auswertung von „alten Officemakros“ mit dem Office Migration Planning Manager (OMPM).
Integration einer virtuellen Testumgebung mit Windows Server 2012 RC, Windows 8 RP, Office 2013 Preview.
Firewall Systeme, IP-Cop (Vorgelagert), MS Forefrontsysteme.
Konfiguration der Umgebung, inklusive SharePoint 2010, Einrichtung einer Intranet Lösung für Kollaboration, Dokumenten -, Video - und Audio – Bibliotheken, Webpart Anpassung und Neuentwicklung unter VB.net und C#, Integration der Reporting Services aus dem SQL Server mit Reporterstellung und Darstellung in Webparts.
Die Formulargestaltung erfolgte unter anderem mit dem SharePoint Designer 2010 und mit InfoPath 2010
Active Directory Verwaltung.
Als Datenbank wird hier der MS – SQL 2008 R2, geclustert, eingesetzt.
In diesem Projekt, war ein altes über Jahre gewachsenes Wordmakro zu vereinheitlichen und auf die Besonderheiten der aktuellen Office Version (64 und 32 Bit) anzupassen.
Grobanalyse mit Auswertung der alten Bestandsmakros mit dem Office Migration Planning Manager (OMPM).
Größtenteils handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung.
Die von mir entwickelte SQL – Datenbank beinhaltet und verwaltet die Daten die bisher in diversen Textdateien gehalten wurden.
Implementierung einer Lösung für die Verwaltung, Löschung und Modifizierung dieser Daten.
Die Erstellung der Website erfolgt mit ASP.net
Auch sind hier diverse Office Lösungen, mit VBA und / oder VSTO unter Verwendung von VB.net, im Bereich Outlook, Word und Excel zu entwickeln.
Konzeptionierung, Beratung für die bevorstehenden Mitarbeiterschulungen eines Luftfahrtunternehmens für die Versionsumstellung von Windows XP auf Windows 7 sowie der Umstellung der Office Versionen XP bzw. 2003 auf das Office 2010 und den entsprechenden Entwicklungsumgebungen (VBA).
Nach April weitere, bedarfsbedingte Einsätze bis Ende 2012.
(SVERWEIS und PIVOTS wurden via Script automatisiert)
Hierbei waren sowohl die Ergebnisse der einzelnen Seminarteilnehmer wie auch die Gesamtergebnisse kompletter Seminare zu berücksichtigen.
Ja nach Auswertungsergebnis mussten entsprechende Ereignisse automatisch ausgelöst werden.
Interaktion mit Outlook
Etablierung eines Alarmsystems, welches ggf. weitere Seminarereignisse auslösen musste.
Internationale Office Eigenschaften, insbesondere asiatische und auch arabische Spracheigenschaften, -besonderheiten waren hierbei ebenfalls zu berücksichtigen.
weitere Projekte auf Anfrage
Qualifikation:
2019-02:
Quest 1 Identity Manager V.8.x (Nürnberg)
2011:
Train the Trainer
Tätigkeiten:
Softskills:
langjährige Erfahrung im Datenbankdesign von relationalen Datenbanken.
IIS
Fortgeschrittende Hardwarekenntnisse, Aufbau, Conceptionierung sowie Reparaturen von Client- und Serversystemen
Netzwerkinfrastruktur
Gesamter Deutschsprachiger Raum, ANÜ ist nicht möglich!
2. nd Level Support für das NewYorker eigene Kassenssystem WinPoc.
Sowie die Weiterentwicklung, Anbindung neuer länderspezifischer Fiskalsysteme.
Wartung und Pflege der vorhandenen DocuWare Umgebung
Aufbau Installation einer Testumgebung
Workflowerstellung, -bearbeitung
Betreuung lokaler Netzwerke, Active Directory und Hardware.
Planung, Erstellung einer Access Datenbank für ein Logistikunternehmen.
Formular- und Berichterstellung, VBA, SQL
Integration und Migration von MS Office Lösungen und Vorlagen.
Konvertierung und Anpassung eines auf Glasfish basierenden alten Intranets nach SharePoint 2010.
Zum Einsatz kamen hier neben dem SharePoint Server 2010 die Windows Server 2008 R2 und 2012, die SQL Server 2008 R2 und der SQL Server 2012.
Die alten Datenbanken mussten entsprechend modifiziert und normalisiert werden sowie an die speziellen Bedürfnisse der SharePoint Umgebung angepasst werden.
Die Entwicklung der WebParts wurde mit dem Visual Studio 2010 mit vb.NET, c#.net und Silverlight ausgeführt.
Ebenfalls wurden der SharePoint Designer 2010 eingesetzt und für die Formulargestaltung wurde InfoPath 2010 verwendet.
User Integration aus dem Active Directory (AD).
An der zwei Serverlösung, für bis zu 300 Usern, war ich an der Planung der Struktur beteiligt und an der Gestaltung der individuellen Seiten des Reportings mit dem SharePoint Designer sowie mit InfoPath.
Des Weiteren wurde der Kunden Beraten und Lösungen entwickelt für Dokumentbibliotheken, Listen, Fields und Workflows.
In Workshops habe ich User, Projektleiter und die Administratoren geschult.
Einbindung, Erstellung von erforderlichen Excel- und Wordformularen.
Zum Einsatz kamen hier Access, Excel und Word
Software- und Hardwareinstallation.
Windows 2008 R2, Exchange 2010, SQL Server 2012, Share Point 2010, inkl. u. A.: AD, DNS, DHCP, Remotezugriff, Intranet- und Internetzugriff auf die Server.
Integration und Neuinstallation eines QNAP NAS Servers und FreeNas Server
Fax, Drucker und Scanner Installationen.
Analyse und Auswertung von „alten Officemakros“ mit dem Office Migration Planning Manager (OMPM).
Integration einer virtuellen Testumgebung mit Windows Server 2012 RC, Windows 8 RP, Office 2013 Preview.
Firewall Systeme, IP-Cop (Vorgelagert), MS Forefrontsysteme.
Konfiguration der Umgebung, inklusive SharePoint 2010, Einrichtung einer Intranet Lösung für Kollaboration, Dokumenten -, Video - und Audio – Bibliotheken, Webpart Anpassung und Neuentwicklung unter VB.net und C#, Integration der Reporting Services aus dem SQL Server mit Reporterstellung und Darstellung in Webparts.
Die Formulargestaltung erfolgte unter anderem mit dem SharePoint Designer 2010 und mit InfoPath 2010
Active Directory Verwaltung.
Als Datenbank wird hier der MS – SQL 2008 R2, geclustert, eingesetzt.
In diesem Projekt, war ein altes über Jahre gewachsenes Wordmakro zu vereinheitlichen und auf die Besonderheiten der aktuellen Office Version (64 und 32 Bit) anzupassen.
Grobanalyse mit Auswertung der alten Bestandsmakros mit dem Office Migration Planning Manager (OMPM).
Größtenteils handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung.
Die von mir entwickelte SQL – Datenbank beinhaltet und verwaltet die Daten die bisher in diversen Textdateien gehalten wurden.
Implementierung einer Lösung für die Verwaltung, Löschung und Modifizierung dieser Daten.
Die Erstellung der Website erfolgt mit ASP.net
Auch sind hier diverse Office Lösungen, mit VBA und / oder VSTO unter Verwendung von VB.net, im Bereich Outlook, Word und Excel zu entwickeln.
Konzeptionierung, Beratung für die bevorstehenden Mitarbeiterschulungen eines Luftfahrtunternehmens für die Versionsumstellung von Windows XP auf Windows 7 sowie der Umstellung der Office Versionen XP bzw. 2003 auf das Office 2010 und den entsprechenden Entwicklungsumgebungen (VBA).
Nach April weitere, bedarfsbedingte Einsätze bis Ende 2012.
(SVERWEIS und PIVOTS wurden via Script automatisiert)
Hierbei waren sowohl die Ergebnisse der einzelnen Seminarteilnehmer wie auch die Gesamtergebnisse kompletter Seminare zu berücksichtigen.
Ja nach Auswertungsergebnis mussten entsprechende Ereignisse automatisch ausgelöst werden.
Interaktion mit Outlook
Etablierung eines Alarmsystems, welches ggf. weitere Seminarereignisse auslösen musste.
Internationale Office Eigenschaften, insbesondere asiatische und auch arabische Spracheigenschaften, -besonderheiten waren hierbei ebenfalls zu berücksichtigen.
weitere Projekte auf Anfrage
Qualifikation:
2019-02:
Quest 1 Identity Manager V.8.x (Nürnberg)
2011:
Train the Trainer
Tätigkeiten:
Softskills:
langjährige Erfahrung im Datenbankdesign von relationalen Datenbanken.
IIS
Fortgeschrittende Hardwarekenntnisse, Aufbau, Conceptionierung sowie Reparaturen von Client- und Serversystemen
Netzwerkinfrastruktur