Bearbeitung der aktuell im Tagesgeschäft anfallenden Tickets mit ABAP OO und SAP ADOBE Forms
Energiedienstleister
Nordrhein-Westfalen
3 Jahre
2019-01 - 2021-12
Rollout des entwickelten Template
Rollout des entwickelten Template (s.u.) für die einzelnen Stadtwerke
Anlegen der pro Formular benötigten Objekte in ISU-Druckworkbench, Adobe Forms und ABAP OO
Einträge pro Formular in die templatebezogenen Customizingtabellen zur Layout- und Textsteuerung
Anlegen der formularbezogenen Texte
EDV-Dienstleister für Energieversorger
Baden-Württemberg
3 Jahre
2019-01 - 2021-12
Übertragen der alten SAP-Script-Formulare und ABAP Programme
Übertragen der alten SAP-Script-Formulare und ABAP Programme in ein neues Layout mit ADOBE-Forms und ABAP OO als Template für einige Stadtwerke (ca. 40).
Anlegen der pro Formular benötigten Objekte in ISU-Druckworkbench, Adobe Forms und ABAP OO
Einträge pro Formular in die templatebezogenen Customizingtabellen zur Layout- und Textsteuerung.
Anlegen der formularbezogenen Texte
EDV-Dienstleister für Energieversorger
Baden-Württemberg
5 Monate
2018-08 - 2018-12
Formularentwicklung
MMSDFI...
Formularentwicklung und Entwicklung im Rahmen eines SAP HANA Einführungsprojektes auf Basis eines Template der eingesetzten Consulting Firma.
Übertragung vorhandener Formulare von Smartforms nach Adobe Forms mit Auslagerung und Überarbeitung des jeweiligen ABAP Code in jeweils eine Klasse, die in der jeweils zugehörigen Adobe Schnittstelle aufgerufen wird. Damit werden Daten geliefert, die zusätzlich zum jeweiligen SAP Standard Druckprogramm benötigt werden.
Die SAP Adobe Formulare wurden zweisprachig in Englisch und Deutsch erstellt.
Es wurden Formulare der SAP-Module MM, SD und FI mit ABAP OO und SAP ADOBE Forms übertragen.
Projektsprache
Englisch
MMSDFIABAP OOSAP ADOBE
Retail
Bayern
6 Monate
2018-01 - 2018-06
Rollout von SAP-Retail
MMSDFI...
Rollout von SAP-Retail für Österreichischen Partner, mit Rollout Osteuropa. Anpassung der Formulare der SAP-Module MM, SD, FI, PP, QM unter Berücksichtigung länderspezifischer Formatierung und Sprache, sowie Neuentwicklung der Formulare im Modul SAP-ACM, auch diese unter Berücksichtigung länderspezifischer Formatierung und Sprache. Die Anpassungen und Entwicklungen wurden mit ABAP, ABAP OO und SAP ADOBE Forms ausgeführt.
Neuentwicklung der Kontrakt-Formulare und eines Funktionsbausteins zur Beschaffung und Aufbereitung zusätzlicher Daten im Modul SAP-ACM, unter Berücksichtigung länderspezi-fischer Formatierung und Sprache mit ABAP und SAP ADOBE Forms
Anpassung vorhandener Formulare und Druckprogramme der SAP-Module MM, SD, FI, PP, QM unter Berücksichtigung länderspezifischer Formatierung und Sprache mit ABAP, ABAP OO und SAP ADOBE Forms
Projektsprache
Englisch
MMSDFIPPQMABAPABAP OOSAP ADOBE
Großhändler
Bayern
8 Monate
2017-06 - 2018-01
Neuentwicklung und Anpassung des SAP-Formularmanagements
Neuentwicklung und Anpassung des SAP-Formularmanagements in den Projekten "Optimierung Zählerwesen" und "Smart Metering" mit dem Ziel der Umsetzung der zum 01.10.2017 gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen der Bundesnetzagentur, "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (BT-Drs. 18/7555)" in SAP-ISU,. Anpassung der vorhandenen Formulare an ein neues Corporate Design, bezüglich Schrift, Layout und Logos.
Neuerstellung des ?3-Monatsschreibens? (Information der Kunden über den anstehenden Zählerwechsel, mindestens 3 Monate vor dem Wechseltermin) mit ABAP und SAP Adobe Forms für Druck und Archivierung
Erstellung und Aufbringen eines ? vom Druckdienstleister ? definierten Code zur Steuerung der Kuvertierung, Frankierung und Sortierung der ?3-Monatsschreiben? für den Versand.
Anpassung der vorhandenen Formulare der Module MM und SD an das neue CD mit SAP Adobe Forms.
Anpassung der vorhandenen Formulare des Moduls FI an das neue CD mit SAP-Script bzw. SAP Adobe Forms.
Einarbeitung von aktuellen Korrekturen in bereits geänderte Formulare.
Erstellung einer technischen Dokumentation zu den bearbeiteten Formularen
Energiedienstleister
Hessen
1 Jahr 3 Monate
2016-01 - 2017-03
Formularbearbeitung in Adobe-Forms und ABAP OO
Formularbearbeitung mit ABAP OO und Adobe LiveCycle Designer in SAP ERP bei R3 Einführung
Großhändler
Nordrhein-Westfalen
7 Monate
2016-02 - 2016-08
Formularbearbeitung mit ABAP OO
Formularbearbeitung mit ABAP OO und Adobe LiveCycle Designer in SAP ERP Module SD und LE, im Zuge eines weltweiten Rollout
Formularbearbeitung, vor allem Etiketten (Label) in Adobe-Forms und ABAP OO
Analysen zur Performance beim Druck
Entwurf Programierrichtlinien für Adobe-Forms und Druckprogramme
Chemische Industrie
Nordrhein-Westfalen
11 Monate
2015-02 - 2015-12
Formularentwicklung mit Adobe LiveCycle Designer
Umstellung der vorhandenen JetForm Formulare auf Adobe LiveCycle Designer in SAP RE
Immobilienunternehmen
Nordrhein-Westfalen
3 Monate
2015-07 - 2015-09
Formularerstellung als ?Proof of Concept?
Formularerstellung in Adobe-Forms und ABAP OO
Optische Industrie
Baden-Württemberg
3 Monate
2015-04 - 2015-06
Fehlerkorrektur und aktuelle Anpassungen
Urlaubsvertretung eines Entwicklers
Urlaubsvertretung eines Entwicklers
laufende Unterstützung der vorhandenen Anwendungs- und ADOBE-Formulare
Energieversorger
Hessen
5 Monate
2014-09 - 2015-01
Ausprägung, Anpassung und Erweiterung eines Formulartemplates
Formularentwicklung mit ABAP OO und SAP-Script in SAP ISU
Eigenständige Konzeption und Entwicklung der Datenbeschaffung
Aufbereitung und Ablauflogik einzelner IS-U Formulare im objektorientierten Ansatz
Energieversorger
Baden-Württemberg
2 Monate
2014-03 - 2014-04
Formularentwicklung mit ABAP OO
Formularentwicklung mit ABAP OO und Adobe LiveCycle Designer in SAP ERP für Mittelstand
Formularerstellung nahe SAP-Standard bei R3 Einführung, sofern vorhanden SAP-Druckprogramme belassen
weitere Datenbeschaffung und ?aufbereitung über Methodenaufruf in der Formularschnittstelle
Großhändler
Hessen
4 Monate
2013-11 - 2014-02
Formularentwicklung mit ABAP OO
Formularentwicklung mit ABAP OO und Adobe LiveCycle Designer in SAP CRM
Migration von SD-Formularen und zugehöriger Druckprogramme von Smartforms nach Adobe LiveCycle Designer, dabei die Logik aus dem Formular ins Druckprogramm bringen
Maschinenbauer
Baden-Württemberg
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Aus- und Weiterbildung
Studium der Informatik
TU Berlin
Position
SAP Senior Entwickler
Kompetenzen
Top-Skills
SAP FormularentwicklungABAP-OOSAP Adobe FormsSAP SmartFormsSAP ScriptAdobe Output Pak for mySAPJetForm? Datenmodell SAP IS-UAnwendungsformulareDruckworkbench? SAP Modul SD? SAP Modul MM? SAP Modul FI
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
SAP Kenntnisse
SAP R/3 ABAP Entwickler, Schwerpunkt Formularentwicklung
SAP / ERP
Kenntnisse in den Modulen SD, MM, FI, (HR)
Entwicklung mit ABAP/4, ABAP OO
SAP-Script, Smartforms, Interactive Forms (Adobe LiveCycle Designer)
Datenmodell SAP IS-U
Erstellung und Entwicklung von Anwendungsformularen (Druckworkbench)
Druckaufbereitung mit Adobe Output Pak for mySAP.com (früher JetForm, externes Layout-Tool)
Anbindung von OMS Systemen (OMS Spooler, Report Writer Profiforms)
Betriebssysteme
Windows
Programmiersprachen
ABAP/4
ABAP OO
FormCalc für Adobe LiveCycle Designer
JavaScript für Adobe LiveCycle Designer
Hardware
PC
Branchen
Automobil Industrie (Automotive)
Chemische Industrie
Edelmetall Handel
Energieversorger
Großhandel
Immobilienunternehmen
Industrie Konzern
Maschinenbau
Metallverarbeiter
Nahrungsmittelhersteller
Optische Industrie
Pharmaindustrie
Retail
Telekommunikation
Verlag
Vertrauen Sie auf GULP
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"[...] Der Consultant hat seine Aufgaben stets sehr gewissenhaft ausgeführt, die Ergebnisse waren meist fehlerfrei, auch schwierige Aufgabenstellungen wurden erfolgreich umgesetzt. Mit der Arbeit des Consultants war ich immer voll zufrieden."
— Projekt MAN Formularentwicklung in SAP, 04/11 - 03/12 Referenz durch Teilprojektleiter (> 40 Mitarbeiter), BearingPoint, vom 03.04.12
"[...] Das Projektteam bestand aus Accenture Beratern, Inhouse Consultants des Kunden und einigen Freelancern. Der Consultant hat sich problemlos in das Team integriert und hatte sich sehr schnell auch fachlich eingefunden. Der Consultant hat schwerpunktmäßig SAPskript Output Formulare entwickelt, bzw. existierende Formulare angepasst. Der Consultant hat alle Dokumente erzeugt, die der Kunde zur Rechnungstellung benötigt, und es hat sich während des Integrationstests heraus gestellt, dass die Qualität seiner Entwicklungen sehr hoch ist. Wir würden jederzeit wieder mit dem Consultant zusammenarbeiten."
— Projekt Metal Trade, 07/07 - 09/07 Referenz durch Projektmanager, Accenture, vom 18.11.07