a Randstad company

Senior SAP BW / BI-Berater & -Entwickler: SAP BW/BI, SAP BW/4HANA, ABAP, SAP IP, BEx, SAP Hana, Solvency-II, SAP CFM, SAP Lumira, SAC, WEBI

Profil
Top-Skills
SAP BW ABAP SAP BW/4HANA SAP AfO SAC OData for SAP SQL-Queries CDS-Views Migrationen nach SAP BW/4HANA
Verfügbar ab
01.05.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

Städte
Stuttgart (+500km) Hamburg (+500km)
PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz

Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

3 Jahre 10 Monate

2019-06

heute

SAP BW/4HANA, AFO, SAC Entwickler

Berater, Entwickler BW/4HANA Lumira ABAP ...
Rolle
Berater, Entwickler
Projektinhalte

Entwicklung BW4/HANA-Applikationen und ABAP

Entwicklung SAP AfO (Analysis for Office)

Entwicklung SAC (SAP Analytics Cloud),

SAP WebIntelligence

Prüfung von Entwicklungen in SAP BW, ABAP und Lumira auf Schwachstellen/Fehler in der Konzeption und der Entwicklung

 

Begleitende Beratung bzgl. Entwicklung eines Masterdata-Frameworks (Projektteam in Indien mit bis zu 10 Mitgliedern)

Produkte
Eclipse SAP Lumira Designer SAP HANA Studio SAP AfO SAP ANALYTICS CLOUD BusinessObjects WebIntelligence
Kenntnisse
BW/4HANA Lumira ABAP BO WebI SAP ANALYTICS CLOUD
Kunde
Daimler AG
Einsatzort
Stuttgart
6 Jahre 3 Monate

2014-10

2020-12

parallele Projekte im Bereich Controlling

Projektinhalte

Allgemein:
+ Versicherung: AOK / ITSCare GmbH
+ meine Rolle: SAP BW Berater/Architekt für das Controlling & SAP BW Entwickler
+ Bereich klass. SAP BW, SAP BW on HANA, SAP BW/4HANA
+ Projektsprache: Deutsch
Details:
+ mehrere parallele Projekte im Bereich Controlling

+ Fachliche Inhalte: Datenmodellierung und BEx Analyzer Berichte zum Thema Heilmittel-Arzt-Informationssystem (Verordnungsverhalten); Amtliche Statistiken; Versichertenentwicklung und ?Struktur

+ ABAP-Entwicklungen, Makro-Entwicklungen (VBA)

+ Migration einer bestehenden klass. SAP BW-Applikation nach SAP BW/4HANA

+ Quellsysteme: R/3, Flatfiles, Drittsysteme (Anbindung über DB-Connect)
+ Datenmodellierung (klassisches SAP BW, SAP BW on HANA, SAP BW/4HANA)

+ Entwicklung von Calculation Views und CDS-Views
+ Entwicklung von ABAP-Programmen, SQLScript-Code, Funktionsbausteinen
mit Filter-/Selektionsmasken zur Datenausgabe
+ Entwicklung von Berichten / Reports (BEx Query Designer)
+ Entwicklung von Prozessketten
+ Unterstützung bei Tests und Durchführung von Korrekturen

+ Implementierung im Bex-Analyzer (Dashboards)

Kunde
AOK / ITSCare GmbH
1 Jahr 2 Monate

2018-04

2019-05

Kreditkartenunternehmen (SAP BW/4 HANA Beratung / Entwicklung)

Entwickler und Berater
Rolle
Entwickler und Berater
Projektinhalte

            Allgemein:
+ Kreditkartenunternehmen / Finanzdienstleister: ConCardis GmbH
+ Bereich SAP BW/4 HANA)
+ Projektsprache: Deutsch & Englisch

+ meine Rolle: SAP BW Berater / Entwickler

+ Aufgaben: Unterstützung des Controllings und der IT mit SAP BW-spezifischen Programmierungen

+ Fachliche Inhalte: Verbesserung der Datenqualität von Massendaten von Vertragspartnern, die die Zahlungsterminals der ConCardis GmbH für (Kredit-)Kartenzahlungen benutzen
Details:

+ Beratung zur Analyse von Datenfehlern und zur Korrektur von fehlerhaften Daten

+ Implementierungen von HANA-Objekten (calc. Views / analytic Views / external Views)

+ Implementierung SAP BW on HANA (Advanced DSO, Composite Provider, Transformationen; Open Hubs)

+ ABAP-Entwicklungen: DataSource-Erweiterungen über BADIs, Generische DataSources mit Funktionsbausteinen, etc.)

+ Aufsetzen von SAP BW Content (Hauptbuchhaltung, Kreditoren- / Debitorenbuchhaltung)

+ Implementierung diverser Extraktoren aus dem SAP ERP-System

Kunde
ConCardis GmbH
Einsatzort
Frankfurt am Main
1 Jahr 9 Monate

2016-08

2018-04

Erstellung Fach- und DV-Konzept CFM-Treasury Umsetzung, sowie QRT-Erstellung (Solvency-II) in SAP BW

Fachbereichsberater / Lead-Architect Solvency 2 QRT (Quantified Reporting Templates) SAP BI ...
Rolle
Fachbereichsberater / Lead-Architect
Projektinhalte

Seit 8.2016:

+ Bereich SAP BW

+ Projektsprache: Deutsch

+ meine Rolle: SAP BW Berater / Leitender BW Architekt (auf Fachbereichsseite)

+ Aufgabe: Solvency II / Erstellung QRT (Quantified Reporting Templates) für BAFIN und EIOPA - Konzeptionierung und Beratung im Bereich Kapitalanlagen (Quelle: SAP CFM / CML / FI-AA)
Details:

+ Beratung der Fachbereiche

+ Implementierung der QRTs List of Assets, Income Gains & Losses, Funds-Look-Through und Summary of Assets auf Basis SAP BW- und SAP ERP-Daten (Bex-Queries und Bex-Analyzer) inkl. EIOPA-Validierungen

+ Nutzung des AMANA-Eurofilers für Quartals- und Jahresmeldungen an die BAFIN

+ Analyse und Neu-Konzeptionierung der BW-Datenmodelle im Bereich SAP CFM (Treasury), SAP FI Anlagenbuchhaltung (Anlehnung an den SAP Content)

+ Beratung und BEx (Analyzer und Queries) im Bereich Wertpapiere für Equity Transition, Kapitalanlagen-Charts, Wertpapier-Bestandsentwicklung, etc.

Produkte
BEx AMANA EuroFiler SAP BI7
Kenntnisse
Solvency 2 QRT (Quantified Reporting Templates) SAP BI SAP CFM (Treasury) SAP CML (Darlehen) FI-AA (Anlagenbuchhaltung)
Kunde
Stuttgarter Versicherung
Einsatzort
Stuttgart
8 Monate

2016-03

2016-10

Migration BW3.x nach BI7 im Instandhaltungsbereich

Berater & Entwickler
Rolle
Berater & Entwickler
Projektinhalte
  • Fachliche Inhalte: Migration von Backend-Objekten
  • ABAP-Entwicklungen
  • Performance-Optimierungen
  • Analyse von Fachkonzepten
  • Beratung des Fachbereichs / Abstimmung mit dem Fachbereich

Details:

  • SAP BW 3.5 und BI7
  • Migration verschiedener Datenflüsse SAP BW 3.5 nach SAP BW 7.4: Fortschreibungsregeln, Übertragungsregeln, Kennzahlen mit Rückgabetabellen, etc.
  • Werkstattbericht: Analyse und Weiterentwicklung anhand von neuen Anforderungen des Fachbereichs
Kunde
DB Systel / Deutsche Bahn AG
7 Monate

2016-02

2016-08

Migration Kostenstellenrechnung BW3.x nach BI7

Berater & Entwickler
Rolle
Berater & Entwickler
Projektinhalte
  • Fachliche Inhalte: Migration von Backend-Objekten
  • ABAP-Entwicklungen

Details:

  • SAP BW 3.5 und BI7
  • Migration verschiedener Datenflüsse SAP BW 3.5 nach SAP BW 7.4: Fortschreibungsregeln, Übertragungsregeln, Kennzahlen mit Rückgabetabellen, etc.
Kunde
EnBW AG
5 Monate

2014-06

2014-10

IT Budget Planung, Financial Cost Planning (Entwicklungen in SAP IP; Integrierte Planung)

Projektinhalte
  • Fachliche Inhalte: IT Budget Planung, Financial Cost Planning
  • SAP BO Design Studio
  • BEx Analyzer in Verb. mit IP,
  • John Deere GmbH (Landmaschinen)
  • meine Rolle: Berater & Entwickler

Details:

  • SAP BW / BPS /  IP
  • Quellsysteme: R/3 - PS Project System
  • Datenmodellierung (SAP BI7.31)
  • Analyse einer bestehenden BPS Applikation
  • Ablösung der BPS Anwendung für "IT Budget Planning" durch IP
  • Fehlerkorrekturen und Support für IP Applikation "Financial Cost Planning"
  • Datenmodellierung incl. Sicherheitskonzept
  • Entwicklung von Planungsfunktionen mit FOX-Formeln, Planungssequenzen, etc.
  • Entwicklung von ABAP-Programmen, Funktionsbausteinen, BADIs
  • weitere ABAP-Entwicklungen (Start-, End- und Expertenroutinen; Klassen & Methoden, Funktionsbausteine, UserExits, etc.)
  • Qualitätssicherung und Durchführung von Korrekturen
  • Entwicklung von Applikationen in BO Design Studio
  • Entwicklung von eingabebereiten Berichten / Reports (BEx Query Designer)
  • BW- und IP-Entwicklung im SAP BEx Analyzer
  • Entwicklung SAP BO (Design Studio)
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung der Anwendungen
  • Troubleshooting / Fehlerkorrekturen
  • Entwicklung von Prozessketten

1 Jahr 10 Monate

2012-07

2014-04

parallele Projekte für den Controlling-Bereich

Projektinhalte
  • Fachliche Inhalte: Datenmodellierung und Auslesen zu Versichertenzeiten,   Entgeltmeldungen, Marketingmerkmalen, Rentnerdaten, Krankengeld-Controlling, Krankenhaus-Ausgaben, etc.
  • Entwicklungen in SAP BW (Rel. 3.5) und SAP BI (Rel.7);
  • ABAP-Entwicklungen
  • Öffentlicher Dienst / Krankenversicherungen: AOK / ITSCare
  • meine Rolle: Berater & Entwickler

Details:

  • SAP BW 3.5 / SAP BI7
  • Quellsysteme: R/3 - PKM (Privatkundenmanagement)
  • Datenmodellierung (SAP BW 3.x und SAP BI7)
  • Migration von Datenmodellen von SAP BW 3.5 nach SAP BW 7
  • Entwicklung von ABAP-Programmen, Funktionsbausteinen (teilweise remotefähig) mit Filter-/Selektionsmasken zur Datenausgabe, Routinen in Transformationen und Übertragungsregeln
  • Entwicklung von Berichten / Reports (BEx Query Designer) für WebIntelligence (SAP Business Objects)
  • Unterstützung bei QS / Tests der entwickelten Anwendungen
  • Fehlerkorrekturen
  • Entwicklung von Prozessketten
11 Monate

2012-03

2013-01

SAP BW Entwicklung und Monitoring

Projektinhalte
  • Maschinenbau: Putzmeister GmbH
  • meine Rolle: Berater / Entwickler

Details:

  • SAP BW 3.5 / SAP BI7
  • Datenquellen: SAP R/3
  • SAP BW-Entwicklung (Extraktionen und Datenmodellierung)
  • SAP BW-Entwicklung (Bex-Analyzer und Bex-Query Designer)
  • Monitoring und Korrektur von Ladeprozessen ( u.a. LIS-Extraktoren)
  • QS und Korrektur von Fehlern im gesamten SAP BW Bereich
  • Performanceoptimierung
3 Monate

2012-05

2012-07

SAP BW Entwicklung

Projektinhalte
  • IT-Beratung: ITML GmbH
  • meine Rolle: Berater / Entwickler

Allgemein:

  • SAP SAP BI7
  • Datenquellen: SAP R/3
  • SAP BW-Entwicklung im SD-Bereich (Extraktionen und Datenmodellierung; u.a. 2LIS)
  • SAP BW-Entwicklung (Bex-Query Designer)
4 Monate

2012-03

2012-06

SAP BW Beratung und Coaching

Projektinhalte
  • Automobilzulieferer: Valeo GmbH (im Auftrag der MHP)
  • meine Rolle: Berater / Entwickler

Allgemein:

  • SAP BW 3.5 / SAP BI7
  • Datenquellen: SAP R/3
  • Beratung beim Einspielen von BW-Templates
  • Monitoring, Anpassung und Korrektur von Ladeprozessen ( insbesondere LIS-Extraktoren, sowie generische Extraktoren)
  • Tests und Analyse von Fehlern im gesamten Data Warehousing Bereich
  • ABAP-Entwicklung
  • Coaching / Beratung von SAP BW Consultants
  • Performanceoptimierung
1 Jahr 2 Monate

2011-02

2012-03

SAP BW und ABAP-Entwicklung

Projektinhalte
  • Öffentlicher Dienst: ITSCare GmbH (IT-Dienstleister der AOK)
  • meine Rolle: Berater / Entwickler

Allgemein:

  • SAP BW 3.5 / SAP BI7
  • Datenquellen: div. SAP Systeme, FlatFiles
  • ABAP-Programmierung
  • Erstellung von Analyse Prozessen
  • Datenmodellierung
  • Erstellung von Hierarchien und Zugriff aus diese über ABAP-Programme
  • Entwicklung / Korrektur von Berichten / Reports (BEx Query Designer / Bex Analyzer)
  • Data Staging / ETL-Prozesse
  • Performanceoptimierung

Details:

  • Erstellung von ABAP-Programmen zur Extraktion von Daten aus BW-Tabellen in FlatFiles
  • Erstellung von Analyse Prozessen zur Extraktion von Daten aus BW-Tabellen in FlatFiles
  • Datenmodellierung: Erstellung von DSO, InfoCubes und Multiprovider
  • Implementierung des Datenflusses          
  • Beratung bei der Entwicklung von BEx Web Applications und BEx Queries
  • Erstellung von Prozessketten
  • Transportwesen
  • Wartung und Fehlerkorrektur bestehender SAP BW 3.5 und SAP BI7 Objekte und ABAP-Programme

11 Monate

2010-02

2010-12

Maintenance SAP BW

Projektinhalte
  • Konsumgüterbranche: Henkel AG & Co. KGaA
  • meine Rolle: Berater / Entwickler

 

Allgemein:

  • SAP BW 3.1, 3.5 / SAP BI7
  • Datenquelle CAS WERX
  • Datenquelle SAP CO-PA
  • Monitoring und Fehlerbehebung in Ladeprozessen
  • Entwicklung / Korrektur von Berichten / Reports (BEx Query Designer / Bex Analyzer)
  • Web Application Design (BEx Web Application Designer)
  • Data Staging / ETL-Prozesse
  • Performanceoptimierung
  • ABAP-Programmierung

Details:

  • Maintenance von Ladeprozessen (Massendaten) aus verschiedenen Quellsystemen (SAP R/3, CAS(SQL-Tabellen))
  • Entwicklung von BEx Queries
  • BEx Web Application Design
  • BEx Analyzer Entwicklung
  • Monitoring und Management täglich, wöchentlich und monatlich stattfindender Datenextraktionen (Delta und full data load)
  • Erstellung von Prozessketten
  • ABAP-Entwicklung für SAP BW (User Exits, Funktionsbausteine, Start- und Endroutinen in Transformationen, etc.)
  • Performance-Optimierung
  • Transportwesen
  • Wartung und Fehlerkorrektur bereits bestehender SAP BW 3.1, SAP BW 3.5 und SAP BI7 Applikationen (Backend und BEx-Frontends)

Studium                                 

Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes
Vertiefungsfächer: Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement und international Business
Abschluss als Diplom Kaufmann

 

SAP Zertifikate                     

Solution Consultant SAP Netweaver'04-Business Intelligence

 

SAP Schulungen    

  • TBW10, Data Warehousing
  • TBW20, Business Information Warehouse, Reporting und Analyse
  • TBW30, SAP BI Data Staging & Extraction
  • TBW40, Business Information Warehouse, Modellierung und Berechtigungen
  • TBW45, BPS(Business Planning and Simulation)
  • SCM500, Materialwirtschaft / Prozesse der Fremdbeschaffung
  • BC400, ABAP Workbench Grundlagen

 

Lotus Zertifizierungen

  • pCLP/Principal Certified Lotus Professional Administration R5
  • pCLP/Principal Certified Lotus Professional Development R5
  • CLP/Certified Lotus Professional Administration R5
  • CLP/Certified Lotus Professional Development R5
  • CLS/Certified Lotus Specialist Administration R5
  • CLS/Certified Lotus Specialist Development R5

 

IBM Zertifizierungen

  • IBM Certified Advanced System Administrator
  • IBM Certified Advanced Application Developer
  • IBM Certified E-Business Solution Advisor

IHK Zertifizierung                  

  • Zertifikat für Projektmanagement

Deutsch Muttersprache
Englisch verhandlungssicher
Französisch Gut
Türkisch fließend

Top Skills
SAP BW ABAP SAP BW/4HANA SAP AfO SAC OData for SAP SQL-Queries CDS-Views Migrationen nach SAP BW/4HANA
Schwerpunkte
QRT (Quantified Reporting Templates)
  • SAP BW Beratung und Entwicklung (ab SAP BW 3.1 bis SAP BI7)
  • SAP BW Coaching / Schulung / Training
  • SAP BW Projektleitung / Organisation / Koordination
  • Administration / Support
  • Qualitätssicherung / Test
Aufgabenbereiche
FI-AA (Anlagenbuchhaltung) SAP CFM (Treasury) SAP CML (Darlehen) Solvency 2
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
AMANA EuroFiler BEx BO WebI BusinessObjects WebIntelligence Eclipse SAP AfO SAP ANALYTICS CLOUD SAP ANALYTICS CLOUD SAP BI SAP BI7 SAP HANA Studio SAP Lumira Designer

SAP BW (Business Warehouse)

seit 04.2004 Erfahrung als SAP BW Berater und Entwickler.

Zertifiziert zum: "Solution Consultant SAP Netweaver'04-Business Intelligence"

  • Datenmodellierung, Implementierung der Info-Provider, Info-Objects, InfoSources, Transformationen, etc.
  • Migrationen SAP BW 3.x > SAP BW 7.x
  • Datenextraktion aus verschiedenen Quellsystemen
  • Datenhomogenisierung
  • Performance-Optimierung
  • Entwicklung von BEx-Reports / BEx-Queries
  • Entwicklung Bex Analyzer
  • BEx Web Application Design
  • Berechtigungen
  • ABAP-Entwicklung (User Exits, Routinen, Generische DataSources, Funktionsbausteine, Start- und Endroutinen in Transformationen, etc.)
  • Transportwesen
  • Erfahrung in der SAP Partner Content Entwicklung
  • SAP IP (Integrierte Planung))
  • SAP BO (Business objects): Design Studio
  • SAP HANA
  • LSA-Architektur 

 

IBM Lotus Produkte

von 08.1998 bis 03.2004 Erfahrung als zertifizierter Lotus Notes Berater, Entwickler und Administrator in zahlreichen internationalen Projekten

  • Lotus Notes Administration R4, R5 und Release 6
  • Lotus Notes Entwicklung R4, R5 und Release 6
  • Administration und Entwicklung für weitere Lotus Produkte (Quickplace / Team Workplace, Sametime, ...) 
  • Schulungen (Lotus Notes Domino, Lotus Quickplace / Team Workplace, Lotus Sametime, etc.)
  • 1st & 2nd & 3rd Level Support
Betriebssysteme
Windows
Programmiersprachen
ABAP ABAP4
Datenbanken
Access Lotus Notes
Entwicklung, Administration
MS SQL Server Oracle
Datenkommunikation
Internet, Intranet ISDN RFC SMTP TCP/IP
Design / Entwicklung / Konstruktion
BW/4HANA Lumira

  • Automobilhersteller

  • Versicherungen

  • öffentlicher Dienst

  • Transportwesen

  • Hardwarehersteller

  • Elektrotechnik

  • Maschinenbau

  • Chemie

  • Pharma

  • Einzelhandel

  • Unternehmensberatung

  • Softwareunternehmen

  • Konsumgüter

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren