Deutschland: Bevorzugt Raum D0
verschluesselten Langzeitarchivierung von medizinischen Daten.
Erstellung von Kommunikationsbibliotheken (TCP/IP) fuer Clients
und Datenlieferanten. Das Projekt stellte hoechste
Anforderungen in Bezug auf Datensicherheit und die strikte Ein-
haltung der Datenschutzbestimmungen aufgrund der sensiblen
Daten.
Software : C++-Compiler unter Windows/Unix(Linux/SUN), Oracle 10i, AES-Ver-schluesselung
Realtime-Kursen aus dem CEF-System in einer Oracle-Datenbank
incl. Bestimmung von AQR-Kursen
Software : C++-Compiler unter Windows/Unix, Oracle 8i/9i
börsliches Handelssystem unter Verwendung von C++/Oracle für
Unix-Plattformen (hier HPUX) und Windows NT/XP
Software : C++-Compiler unter Windows/Unix, Oracle 8i/9i
Basis des Reuters-SSL-API mittels C++ (GNU, C-Builder) unter
Windows
Software : C++ (MS Visual, C-Builder), Windows XP/NT/2000,Sourcecodeverwaltung via CVS, Multithreading
einer WEB-basierten Kurs- und Informationsplattform
Software/ : Oracle XSQL, XML, XSLT, HTML, C++ (GNU-C, MS Visual,Windows XP, Unix (Linux, SUN Solaris), Sourcecodeverwaltung
via CVS,
Lieferung von Kurs- und Wertpapierinformationen aus einem
börslichen Handels-System an einen Informationsprovider,
plattformübergreifend mittels C++ (GNU, C-Builder) und Oracle
unter UNIX (HP-UX) und Windows
Software : C++ (GNU-C, MS Visual, C-Builder), C, PL/SQL,Oracle (8i, 8.1.7), Windows XP, Unix (Linux, HPUX),
OTL via OCI, Sourcecodeverwaltung via CVS, Multithreading
(CEF) für ein börsliches Handelssystem, plattformunabhängig
mittels C++ und Oracle unter UNIX (Linux und HPUX) und Windows
Software : C++ (GNU-C, MS Visual, C-Builder), C, PL/SQL,Oracle (8i, 8.1.7), Windows NT, Unix (Linux,HPUX),
OTL via OCI, Sourcecodeverwaltung via CVS, Multithreading,
TCP/IP
Ordermanagment (Anbindung an die Systeme der Deutschen Börse:
BOSS, XONTRO, IMS, XETRA), Geschäftsabwicklung (XONTRO, BOEGA),
Kursversorgung (TPF/CEF), Fakturierung, Wertpapierstammdaten
(WM), Anbindung Banken, Internet-Frontend,
TCP/IP-Kommunikation, Multithreading
Software : C++ (MS Visual, C-Builder), C, Delphi, JAVA, JAVA-Script, CVS,Servlet(TomCat), Sybase EAS, SQL, Sybase-Server, Windows NT,
Unix (Linux,SUN Solaris), Sourcecodeverwaltung via CVS
Kommunikation mit der Serverkomponente via TCP/IP-Sockets
Software : JAVA, JAVA-Script, Servlet-API, TomCat, SQL via JDBC, HTML
universellen, portablen (Windows, Unix), multithreading-
basierten Serverkernel für beliebige TCP/IP-Protokolle
Nutzung von Synchronisationsmechanismen (Semaphoren, Critical
Section)
Software : C++ (MSVC, Borland-C, C-Builder, GNU-Compiler) unter Windowsund Unixsystemen (Sun, Linux)
Xetra)
- Kommunikation mit IBM-Börsenhost via LU6.2 (APPC) über
MS SNA Server
- Kommunikation mit dem Delphi-Client via TCP/IP-Protokoll
(Winsock)
Software : C++ für Serverkomponente, Delphi für Client
Überwachungs-Software
- Kommunikation mit dem Messgerät via serielle Schnittstelle
RS232 (Windows-API)
- graphische Auswertungen
- Exportfunktionen
Software : C++ (Borland) mit OWL
Zugriff auf Sybase-SQL-Datenbanken (Nutzung ct-Lib)
Software : C++
Deutschland: Bevorzugt Raum D0
verschluesselten Langzeitarchivierung von medizinischen Daten.
Erstellung von Kommunikationsbibliotheken (TCP/IP) fuer Clients
und Datenlieferanten. Das Projekt stellte hoechste
Anforderungen in Bezug auf Datensicherheit und die strikte Ein-
haltung der Datenschutzbestimmungen aufgrund der sensiblen
Daten.
Software : C++-Compiler unter Windows/Unix(Linux/SUN), Oracle 10i, AES-Ver-schluesselung
Realtime-Kursen aus dem CEF-System in einer Oracle-Datenbank
incl. Bestimmung von AQR-Kursen
Software : C++-Compiler unter Windows/Unix, Oracle 8i/9i
börsliches Handelssystem unter Verwendung von C++/Oracle für
Unix-Plattformen (hier HPUX) und Windows NT/XP
Software : C++-Compiler unter Windows/Unix, Oracle 8i/9i
Basis des Reuters-SSL-API mittels C++ (GNU, C-Builder) unter
Windows
Software : C++ (MS Visual, C-Builder), Windows XP/NT/2000,Sourcecodeverwaltung via CVS, Multithreading
einer WEB-basierten Kurs- und Informationsplattform
Software/ : Oracle XSQL, XML, XSLT, HTML, C++ (GNU-C, MS Visual,Windows XP, Unix (Linux, SUN Solaris), Sourcecodeverwaltung
via CVS,
Lieferung von Kurs- und Wertpapierinformationen aus einem
börslichen Handels-System an einen Informationsprovider,
plattformübergreifend mittels C++ (GNU, C-Builder) und Oracle
unter UNIX (HP-UX) und Windows
Software : C++ (GNU-C, MS Visual, C-Builder), C, PL/SQL,Oracle (8i, 8.1.7), Windows XP, Unix (Linux, HPUX),
OTL via OCI, Sourcecodeverwaltung via CVS, Multithreading
(CEF) für ein börsliches Handelssystem, plattformunabhängig
mittels C++ und Oracle unter UNIX (Linux und HPUX) und Windows
Software : C++ (GNU-C, MS Visual, C-Builder), C, PL/SQL,Oracle (8i, 8.1.7), Windows NT, Unix (Linux,HPUX),
OTL via OCI, Sourcecodeverwaltung via CVS, Multithreading,
TCP/IP
Ordermanagment (Anbindung an die Systeme der Deutschen Börse:
BOSS, XONTRO, IMS, XETRA), Geschäftsabwicklung (XONTRO, BOEGA),
Kursversorgung (TPF/CEF), Fakturierung, Wertpapierstammdaten
(WM), Anbindung Banken, Internet-Frontend,
TCP/IP-Kommunikation, Multithreading
Software : C++ (MS Visual, C-Builder), C, Delphi, JAVA, JAVA-Script, CVS,Servlet(TomCat), Sybase EAS, SQL, Sybase-Server, Windows NT,
Unix (Linux,SUN Solaris), Sourcecodeverwaltung via CVS
Kommunikation mit der Serverkomponente via TCP/IP-Sockets
Software : JAVA, JAVA-Script, Servlet-API, TomCat, SQL via JDBC, HTML
universellen, portablen (Windows, Unix), multithreading-
basierten Serverkernel für beliebige TCP/IP-Protokolle
Nutzung von Synchronisationsmechanismen (Semaphoren, Critical
Section)
Software : C++ (MSVC, Borland-C, C-Builder, GNU-Compiler) unter Windowsund Unixsystemen (Sun, Linux)
Xetra)
- Kommunikation mit IBM-Börsenhost via LU6.2 (APPC) über
MS SNA Server
- Kommunikation mit dem Delphi-Client via TCP/IP-Protokoll
(Winsock)
Software : C++ für Serverkomponente, Delphi für Client
Überwachungs-Software
- Kommunikation mit dem Messgerät via serielle Schnittstelle
RS232 (Windows-API)
- graphische Auswertungen
- Exportfunktionen
Software : C++ (Borland) mit OWL
Zugriff auf Sybase-SQL-Datenbanken (Nutzung ct-Lib)
Software : C++