SAP Beratung in der Energiewirtschaft. Fachliche Schwerpunkte sind Vertragskontokorrent (FI-CA), Convergent Invoicing und IS-U Abrechnung & Faktura.
Aktualisiert am 27.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 40%
davon vor Ort: 0%
SAP FI-CA
SAP IS-U
SAP Convergent Invoicing
Anforderungsmanagement
Konzeption
Modellierung
Projektmanagement
Strategieberatung
Fachkonzeption
Realisierungskompetenz
Implementierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Duisburg (+100km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre
2020-03 - heute

Konfiguration Online Service HandyTicket auf S/4HANA

Senior-Berater, Teilprojektleiter
Senior-Berater, Teilprojektleiter

  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Workshopplanung-/-aufbereitung/-durchführung
  • Grobkonzeption
  • Feinkonzeption
  • Implementierung Vertragskontokorrentprozesse
  • Testing (Entwickler-, Connectivity, Teilsystem-, Smoketests)
  • Dokumentation


Die Konfiguration des Online Service HandyTickets auf S/4HANA mit folgenden Funktionen:

  • Der Service HandyTicket ermöglicht Endkunden den Kauf von elektronischen Tickets über eine mobile App oder als PrintTicket im webbasierten MVG Kundenportal
  • Über die Warenkorb-Funktion des Mobile Shop kann der Kunde mehrere Produkte zu einem Kauf zusammenfassen
  • Über das Produkt HandyTicket sollen unterschiedliche Ticketarten abgerechnet werden können. Wichtige Unterscheidungsmerkmale sind:
    • Verbundrelevanz
    • Umsatzsteuertyp
    • Kooperation eines Tickets (bspw. SeaLife)
  • Regelmäßigkeit der Rechnungsstellung
  • Beschwerden zu einem falsch abgerechneten Ticket können einfach durch Kundenservicemitarbeiter erstattet werden
  •  Verarbeitung von SEPA-Lastschriften, - Rückläufern und Erstellung von Mahnungen
  •  Anbindung eines weiteren Zahlungsdienstleisters und ChargeBack-Prozessen
  •  Umsetzung von Datenschutzanforderungen mit SAP ILM
SAP BRIM SAP CI SAP FI-CA SAP ILM SAP S/4HANA
Versorgungswirtschaft
6 Jahre 9 Monate
2018-06 - heute

Applikationsbetreuung SAP IS-U und SAP FI-CA

Senior-Berater
Senior-Berater

Applikationsbetreuung / Produktivunterstützung bei der Shared-Service-Gesellschaft eines Energieversorgungskonzerns in den Bereichen FI-CA, Abrechnung und Tarifierung, sowie Marktkommunikation.

  • Applikationsbetreuung Marktkommunikation (INVOIC/REMADV)

SAP FI-CA
IT- und Abrechnungsdienstleister
6 Jahre 10 Monate
2018-05 - heute

Einführung FI-CA 50Hz

Entwickler, Senior-Berater
Entwickler, Senior-Berater

Einführung einer bilateralen Abrechnungsschnittstelle zur Anbindung eines externen Abrechnungssystems an SAP FI-CA inklusive einer serviceorientierten Einbindung in die Systemlandschaft.

  • Beratung im FI-CA Umfeld
  • Customizing und Entwicklung von Prozessen im FI-CA Umfeld

SAP FI-CA
Versorgungswirtschaft
6 Jahre 10 Monate
2018-05 - heute

Prozessoptimierung und Erweiterung SAP BRIM und FI-CA

Entwickler, Senior-Berater SAP BRIM SAP CC SAP CI ...
Entwickler, Senior-Berater

Prozessoptimierung in SAP FI-CA und BRIM (SAP Hybris Billing) für diverse Sparten. Serviceorientierte Anbindung an CRM und Drittsysteme, Produk-tivbetreuung und Projektmanagement.

  • Beratung im FI-CA Umfeld
  • Customizing und Entwicklung von Prozessen im FI-CA Umfeld
  • Formularentwicklung Adobe Forms

SAP BRIM SAP CC SAP CI SAP FI-CA SAP SOM
Versorgungswirtschaft
6 Jahre 10 Monate
2018-05 - heute

Workshop Optimierung FI-CA

Entwickler, Senior-Berater
Entwickler, Senior-Berater

Durchführung einer Workshopreihe mit dem Ziel der Optimierung von SAP FI-CA. Ein Wissenstransfer wurde durch Diskussionen über die Prob-lemsituationen im System des Kunden und Entwicklungen von Lösungs-ansätzen gefördert. Ausgewählte Themen beinhalteten unter anderem Verrechnungssteuerung, Optimierung der Kontenpflege, Ursache und Vermeidung von offenen fälligen Guthaben und Forderungen und der Umgang mit Guthaben im Mahnprozess.

  • Konzeptionierung im Bereich FI-CA (Workshop Vorbereitung und Führung)
  • Customizing und Entwicklung von Prozessen im FI-CA Umfeld
  • Applikationsbetreuung im FI-CA Umfeld

SAP FI-CA
Versorgungswirtschaft
2 Jahre 9 Monate
2021-10 - 2024-06

Einführung EEG AMS

Senior-Berater
Senior-Berater

Einführung der SAP EEG AMS Lösung zur Abrechnung und Fakturierung von Erzeugungseinheiten bzw. erneuerbaren Energien sowie Anbindung des Markstammdatenregisters. Implementierung der technischen Grundlagen auf Basis von SAP Hinweisen, Prozessabstimmung und Aktualisierung der Abrechnungsstammdaten auf Basis gesetzlicher Änderungen.

  • Applikationsbetreuung
  • Technische Betreuung
  • Prozessberatung

SAP IS-U
Versorgungswirtschaft
1 Jahr 4 Monate
2022-11 - 2024-02

Energiepreisbremse

Senior-Berater, Entwickler
Senior-Berater, Entwickler

Umsetzung der gesetzlichen Anforderung zur Energiepreisbremse. Hierbei sollen die gesetzlichen Vorgaben zur Dezember Soforthilfe sowie die Anpassung der bestehenden Tariflandschaft hinsichtlich der Abbildung der Entlastung für Kunden umgesetzt werden. Zudem soll das Convergent Invoicing dazu verwendet werden, Erstattungsansprüche an die KFW/ÜNB abzubilden.

  • Tarifbau zur Abbildung der gesetzlichen Anforderungen
  • Einbau der SAP Standard Lösung
  • Ausprägung von Prozessen im Vertragskontokorrent Umfeld
  • Ausprägung Convergent Invoicing
  • Prozess- und Strategieberatung
  • Workshop Durchführung
  • Formularentwicklung

SAP IS-U
Versorgungswirtschaft
1 Jahr 9 Monate
2022-02 - 2023-10

Systemmigration Vertriebssystem

Senior-Berater, Entwickler
Senior-Berater, Entwickler

Migration eines SAP IS-U Systems mit zwei Mandanten für zwei Marken der Marktrolle Vertrieb in ein SAP IS-U System der Marktrolle Vertrieb. Ziel des Projekts ist die Verschlankung der Systemlandschaft und Harmonisierung der Stammdaten und Prozesslandschaft beider Vertriebssysteme während alle bisherigen Marken erhalten bleiben. 

  • Prozessharmonisierung IS-U Abrechnung und Faktura
  • Tarifharmonisierung der Abrechnungsdurchführung
  • Bereinigung Stammdaten
  • Prozessberatung
  • ABAP Code Harmonisierung
  • Workshop Durchführung

SAP IS-U
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft
4 Monate
2023-02 - 2023-05

Formatanpassung

Projektleiter
Projektleiter

Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen der Bundesnetzagentur zur Formatanpassung des unternehmensübergreifenden Datenaustausches im deutschen Energiemarkt. Hierbei sollen die Datenformate gemäß der Vorgaben der Bundesnetzagentur aktualisiert werden um den Datenaus-tausch zum 01.04.2023 herzustellen.

  • Projektleitung
  • Projektmitarbeitermanagement
  • Workshop Durchführung
  • Prozessberatung

SAP IS-U
Versorgungswirtschaft
11 Monate
2020-03 - 2021-01

Umsetzung Arbeitspakete FitGap Analyse TP03.01

Projektleiter, Senior-Berater
Projektleiter, Senior-Berater

Überführung von Prozessen eines Energieversorgerpartners des Kunden auf das Mandanten-Template des Kunden als eigenständigen Mandanten. Dabei werden neben der Übernahme und Harmonisierung von FI-CA Customizing, Prozesse des Kunden und des Energieversorgerpartner harmonisiert und neue Prozesse eingeführt.

  • Analyse und Prüfung bestehender Prozesse
  • Definition von Harmonisierungspotentialen
  • Übernahme sowie Harmonsierung der Prozesse
  • Entwicklung
  • Customizing
  • Integrationstest Support
  • Dokumentation

SAP FI SAP FI-CA
Versorgungswirtschaft
9 Monate
2019-11 - 2020-07

Vorstudie Releasewechsel ERP - Migration auf S/4HANA

Senior-Berater
Senior-Berater

Durchführung einer Vorstudie zur Einführung SAP S/4HANA. Analyse von Drittsystemen, Add-Ons, Schnittstellen sowie Eigenentwicklungen. Analyse aller betroffenen Geschäftsbereiche und -prozesse. Eruierung des optimalen Migrationsszenarios (inkl. Hostingszenario) und Projektierung der Einführung von SAP S/4HANA.

  • Ist-Analyse und Aufnahme der Prozesse im IS-U (alle Module)
  • Soll-Konzeption der Prozesse im Hauptleistungsbereich (IS-U & Hausanschluss im SD)
  • Workshopvorbereitung und Durchführung

SAP CO SAP CS SAP EC-CS SAP FI SAP FI-AA SAP FI-AR SAP FI-GL SAP HCM SAP IM4G SAP IS-U SAP MM SAP PM SAP PS SAP RE-FX SAP S/4HANA SAP S/4HANA Utilities SAP SD SAP SRM
Versorgungswirtschaft
1 Jahr 1 Monat
2019-07 - 2020-07

Einführung SAP Hybris Billing

Entwickler, Senior-Berater bpc best billing
Entwickler, Senior-Berater
Pilotierung eines Kunden und anschließendes Ausrollen auf weitere Kunden: Umsetzung der Abrechnung in SAP CC/CI im Bereich Komponentenverkehre inkl. Monatsabgrenzung und Rechnungseingangsprüfung sowie Eingangs- (Stammdaten, Bewegungsdaten) und Ausgangsschnittstellen (Hauptbuch). Einführung von bpc best billing zur Abrechnung manuell erfasster Events.
  • Workshop Durchführung
  • Konzeption
  • Prozessentwicklung
  • Entwicklung
SAP BPEM SAP BRIM SAP CC SAP CI
bpc best billing
Transport und Logistik
2 Monate
2020-01 - 2020-02

Automatisierung der Kontoauszugsverarbeitung

Senior-Berater
Senior-Berater

Erstellung eines Feinkonzept zur Automatisierung der SAP Standardverarbeitung der Kontoauszugsverarbeitung. Im Rahmen des Konzepts sollen die Standardtransaktionen FF_5, FPB7, FP05 berücksichtigt werden.

  • Workshopvorbereitung und Durchführung,
  • Feinkonzeption zur Automatisierung der Kontoauszugsverarbeitung,
  • Unterstützung der Implementation

SAP FI SAP FI-CA
Versorgungswirtschaft
8 Monate
2019-01 - 2019-08

Einführung SAP SOM

Senior-Berater
Senior-Berater

Konzeption und Implementierung SAP CRM 7. Einrichtung Stammdaten- und Produktpflege für Subscription Order Management (SOM). Integration mit SAP BRIM. Einrichtung Stammdatenreplikation für Geschäftspartner, Vertragskonten und Providerverträge.

  • Unterstützung bei der Replikation von kundeneigenen Informationen
  • Unterstützung bei der Ausprägung der Prozesse im Vertragskontokorrent

SAP CC SAP CRM SAP ERP SAP FI-CA SAP SOM
Transport und Logistik
1 Jahr 3 Monate
2018-05 - 2019-07

Einführung SAP BRIM (früher SAP Hybris Billing)

Entwickler, Projektleiter, Senior-Berater bpc best billing
Entwickler, Projektleiter, Senior-Berater
  • Abrechnung von Tankdiensten mit SAP BRIM
  • Konzeption und Umsetzung der Bepreisung in SAP Convergent Charging sowie Abrechnung in SAP Convergent Invoicing
  • Integration ins SAP FI-CA
  • Anpassung des SAP FI-CA an die spartenspezifischen Anforderungen (u.a. Mahnwesen, Vorauskasse)
  • manuelle Erfassung von Verbräuchen und individuellen Preisen
  • Anbindung des CRM-Systems (EviJet) und Integration in eine serviceorientierte Systemlandschaft
  • Anbindung eines Kundenportals für die Synchronisation von Kundenstammdaten und Korrespondenzen
  • Archivierung von Korrespondenzen
  • Konzeption und Umsetzung von Reporting u.a. zur Auswertung der Strecke Eingang Nutzungsdaten bis Hauptbuchbeleg
  • Konzeption und Umsetzung von Monitorings insbesondere bzgl. der bidirektionalen Schnittstelle zwischen ZAMIK, SOA-Plattform und SAP
  • Testunterstützung
  • Produktivvorbereitung und -setzung
  • Applikationsbetreuung
  • Entwicklung, Projektleitung, Organisation und Führung von Workshops, Customizing, Mitarbeiterkoordination
SAP BPEM SAP BRIM SAP CC SAP CI SAP FI-CA
bpc best billing
Versorgungswirtschaft

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 6 Monate
2014-09 - 2018-02

Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik

FOM Hochschule für Ökonomie & Management
FOM Hochschule für Ökonomie & Management

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP FI-CA SAP IS-U SAP Convergent Invoicing Anforderungsmanagement Konzeption Modellierung Projektmanagement Strategieberatung Fachkonzeption Realisierungskompetenz Implementierung

Schwerpunkte

Realisierung von Vertragskontokorrent Projekten
Realisierung von IS-U Abrechnung & Faktura Projekten
Prozedurale und objektorientierte Programmierung
Projektleitung
Incident- und Change Request Management & Umsetzung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

BERUFLICHER WERDEGANG:

07/2011 - 02/2018

Rolle: Modulbetreuer 

Kunde: Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft


03/2018 - 09/2021

Rolle: Senior-Berater 

Kunde: best practice consulting AG | bpc AG


10/2021 - 06/2024

Rolle: SAP ISU Berater 

Kunde: Netze Duisburg GmbH


Bereich:

  • Ver- und Entsorgung


Unit:

  • Utilities Solutions


SAP Module:

  • SAP BPEM
  • SAP BRIM
  • SAP CI
  • SAP FI-CA
  • SAP IDEX
  • SAP IS-U


Methodische Kompetenz:

  • Anforderungsmanagement
  • Konzeption
  • Modellierung
  • Modellierung mit UML
  • Projektmanagement
  • Strategieberatung
  • Qualitätssicherung
  • Fachkonzeption
  • Realisierungskompetenz
  • Implementierung


SAP Werkzeuge:

  • ABAP Workbench
  • ALE/IDOC
  • Archivierung
  • BAdI Definition/Implementierung
  • BAPI
  • BOR (Business Object Repository)
  • Dialogprogrammierung (Dynpro)
  • Batch
  • Enhancement Spots
  • Quick-View
  • Reports
  • SAP Adobe Forms
  • SAP Berechtigungen
  • SAP Business Workflow
  • SAP Controls (ALV Grid)
  • SAP LSMW
  • SAP RFC
  • Smartforms
  • User-Exits


Standard Software:

  • Lotus Notes
  • MS Access
  • MS Excel
  • MS OneNote
  • MS Outlook
  • MS PowerPoint
  • MS Project
  • MS Visio
  • MS Word

Programmiersprachen

C
Java
Perl
SAP ABAP
SAP ABAP OO
Eclipse

Einsatzorte

Einsatzorte

Duisburg (+100km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre
2020-03 - heute

Konfiguration Online Service HandyTicket auf S/4HANA

Senior-Berater, Teilprojektleiter
Senior-Berater, Teilprojektleiter

  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Workshopplanung-/-aufbereitung/-durchführung
  • Grobkonzeption
  • Feinkonzeption
  • Implementierung Vertragskontokorrentprozesse
  • Testing (Entwickler-, Connectivity, Teilsystem-, Smoketests)
  • Dokumentation


Die Konfiguration des Online Service HandyTickets auf S/4HANA mit folgenden Funktionen:

  • Der Service HandyTicket ermöglicht Endkunden den Kauf von elektronischen Tickets über eine mobile App oder als PrintTicket im webbasierten MVG Kundenportal
  • Über die Warenkorb-Funktion des Mobile Shop kann der Kunde mehrere Produkte zu einem Kauf zusammenfassen
  • Über das Produkt HandyTicket sollen unterschiedliche Ticketarten abgerechnet werden können. Wichtige Unterscheidungsmerkmale sind:
    • Verbundrelevanz
    • Umsatzsteuertyp
    • Kooperation eines Tickets (bspw. SeaLife)
  • Regelmäßigkeit der Rechnungsstellung
  • Beschwerden zu einem falsch abgerechneten Ticket können einfach durch Kundenservicemitarbeiter erstattet werden
  •  Verarbeitung von SEPA-Lastschriften, - Rückläufern und Erstellung von Mahnungen
  •  Anbindung eines weiteren Zahlungsdienstleisters und ChargeBack-Prozessen
  •  Umsetzung von Datenschutzanforderungen mit SAP ILM
SAP BRIM SAP CI SAP FI-CA SAP ILM SAP S/4HANA
Versorgungswirtschaft
6 Jahre 9 Monate
2018-06 - heute

Applikationsbetreuung SAP IS-U und SAP FI-CA

Senior-Berater
Senior-Berater

Applikationsbetreuung / Produktivunterstützung bei der Shared-Service-Gesellschaft eines Energieversorgungskonzerns in den Bereichen FI-CA, Abrechnung und Tarifierung, sowie Marktkommunikation.

  • Applikationsbetreuung Marktkommunikation (INVOIC/REMADV)

SAP FI-CA
IT- und Abrechnungsdienstleister
6 Jahre 10 Monate
2018-05 - heute

Einführung FI-CA 50Hz

Entwickler, Senior-Berater
Entwickler, Senior-Berater

Einführung einer bilateralen Abrechnungsschnittstelle zur Anbindung eines externen Abrechnungssystems an SAP FI-CA inklusive einer serviceorientierten Einbindung in die Systemlandschaft.

  • Beratung im FI-CA Umfeld
  • Customizing und Entwicklung von Prozessen im FI-CA Umfeld

SAP FI-CA
Versorgungswirtschaft
6 Jahre 10 Monate
2018-05 - heute

Prozessoptimierung und Erweiterung SAP BRIM und FI-CA

Entwickler, Senior-Berater SAP BRIM SAP CC SAP CI ...
Entwickler, Senior-Berater

Prozessoptimierung in SAP FI-CA und BRIM (SAP Hybris Billing) für diverse Sparten. Serviceorientierte Anbindung an CRM und Drittsysteme, Produk-tivbetreuung und Projektmanagement.

  • Beratung im FI-CA Umfeld
  • Customizing und Entwicklung von Prozessen im FI-CA Umfeld
  • Formularentwicklung Adobe Forms

SAP BRIM SAP CC SAP CI SAP FI-CA SAP SOM
Versorgungswirtschaft
6 Jahre 10 Monate
2018-05 - heute

Workshop Optimierung FI-CA

Entwickler, Senior-Berater
Entwickler, Senior-Berater

Durchführung einer Workshopreihe mit dem Ziel der Optimierung von SAP FI-CA. Ein Wissenstransfer wurde durch Diskussionen über die Prob-lemsituationen im System des Kunden und Entwicklungen von Lösungs-ansätzen gefördert. Ausgewählte Themen beinhalteten unter anderem Verrechnungssteuerung, Optimierung der Kontenpflege, Ursache und Vermeidung von offenen fälligen Guthaben und Forderungen und der Umgang mit Guthaben im Mahnprozess.

  • Konzeptionierung im Bereich FI-CA (Workshop Vorbereitung und Führung)
  • Customizing und Entwicklung von Prozessen im FI-CA Umfeld
  • Applikationsbetreuung im FI-CA Umfeld

SAP FI-CA
Versorgungswirtschaft
2 Jahre 9 Monate
2021-10 - 2024-06

Einführung EEG AMS

Senior-Berater
Senior-Berater

Einführung der SAP EEG AMS Lösung zur Abrechnung und Fakturierung von Erzeugungseinheiten bzw. erneuerbaren Energien sowie Anbindung des Markstammdatenregisters. Implementierung der technischen Grundlagen auf Basis von SAP Hinweisen, Prozessabstimmung und Aktualisierung der Abrechnungsstammdaten auf Basis gesetzlicher Änderungen.

  • Applikationsbetreuung
  • Technische Betreuung
  • Prozessberatung

SAP IS-U
Versorgungswirtschaft
1 Jahr 4 Monate
2022-11 - 2024-02

Energiepreisbremse

Senior-Berater, Entwickler
Senior-Berater, Entwickler

Umsetzung der gesetzlichen Anforderung zur Energiepreisbremse. Hierbei sollen die gesetzlichen Vorgaben zur Dezember Soforthilfe sowie die Anpassung der bestehenden Tariflandschaft hinsichtlich der Abbildung der Entlastung für Kunden umgesetzt werden. Zudem soll das Convergent Invoicing dazu verwendet werden, Erstattungsansprüche an die KFW/ÜNB abzubilden.

  • Tarifbau zur Abbildung der gesetzlichen Anforderungen
  • Einbau der SAP Standard Lösung
  • Ausprägung von Prozessen im Vertragskontokorrent Umfeld
  • Ausprägung Convergent Invoicing
  • Prozess- und Strategieberatung
  • Workshop Durchführung
  • Formularentwicklung

SAP IS-U
Versorgungswirtschaft
1 Jahr 9 Monate
2022-02 - 2023-10

Systemmigration Vertriebssystem

Senior-Berater, Entwickler
Senior-Berater, Entwickler

Migration eines SAP IS-U Systems mit zwei Mandanten für zwei Marken der Marktrolle Vertrieb in ein SAP IS-U System der Marktrolle Vertrieb. Ziel des Projekts ist die Verschlankung der Systemlandschaft und Harmonisierung der Stammdaten und Prozesslandschaft beider Vertriebssysteme während alle bisherigen Marken erhalten bleiben. 

  • Prozessharmonisierung IS-U Abrechnung und Faktura
  • Tarifharmonisierung der Abrechnungsdurchführung
  • Bereinigung Stammdaten
  • Prozessberatung
  • ABAP Code Harmonisierung
  • Workshop Durchführung

SAP IS-U
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft
4 Monate
2023-02 - 2023-05

Formatanpassung

Projektleiter
Projektleiter

Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen der Bundesnetzagentur zur Formatanpassung des unternehmensübergreifenden Datenaustausches im deutschen Energiemarkt. Hierbei sollen die Datenformate gemäß der Vorgaben der Bundesnetzagentur aktualisiert werden um den Datenaus-tausch zum 01.04.2023 herzustellen.

  • Projektleitung
  • Projektmitarbeitermanagement
  • Workshop Durchführung
  • Prozessberatung

SAP IS-U
Versorgungswirtschaft
11 Monate
2020-03 - 2021-01

Umsetzung Arbeitspakete FitGap Analyse TP03.01

Projektleiter, Senior-Berater
Projektleiter, Senior-Berater

Überführung von Prozessen eines Energieversorgerpartners des Kunden auf das Mandanten-Template des Kunden als eigenständigen Mandanten. Dabei werden neben der Übernahme und Harmonisierung von FI-CA Customizing, Prozesse des Kunden und des Energieversorgerpartner harmonisiert und neue Prozesse eingeführt.

  • Analyse und Prüfung bestehender Prozesse
  • Definition von Harmonisierungspotentialen
  • Übernahme sowie Harmonsierung der Prozesse
  • Entwicklung
  • Customizing
  • Integrationstest Support
  • Dokumentation

SAP FI SAP FI-CA
Versorgungswirtschaft
9 Monate
2019-11 - 2020-07

Vorstudie Releasewechsel ERP - Migration auf S/4HANA

Senior-Berater
Senior-Berater

Durchführung einer Vorstudie zur Einführung SAP S/4HANA. Analyse von Drittsystemen, Add-Ons, Schnittstellen sowie Eigenentwicklungen. Analyse aller betroffenen Geschäftsbereiche und -prozesse. Eruierung des optimalen Migrationsszenarios (inkl. Hostingszenario) und Projektierung der Einführung von SAP S/4HANA.

  • Ist-Analyse und Aufnahme der Prozesse im IS-U (alle Module)
  • Soll-Konzeption der Prozesse im Hauptleistungsbereich (IS-U & Hausanschluss im SD)
  • Workshopvorbereitung und Durchführung

SAP CO SAP CS SAP EC-CS SAP FI SAP FI-AA SAP FI-AR SAP FI-GL SAP HCM SAP IM4G SAP IS-U SAP MM SAP PM SAP PS SAP RE-FX SAP S/4HANA SAP S/4HANA Utilities SAP SD SAP SRM
Versorgungswirtschaft
1 Jahr 1 Monat
2019-07 - 2020-07

Einführung SAP Hybris Billing

Entwickler, Senior-Berater bpc best billing
Entwickler, Senior-Berater
Pilotierung eines Kunden und anschließendes Ausrollen auf weitere Kunden: Umsetzung der Abrechnung in SAP CC/CI im Bereich Komponentenverkehre inkl. Monatsabgrenzung und Rechnungseingangsprüfung sowie Eingangs- (Stammdaten, Bewegungsdaten) und Ausgangsschnittstellen (Hauptbuch). Einführung von bpc best billing zur Abrechnung manuell erfasster Events.
  • Workshop Durchführung
  • Konzeption
  • Prozessentwicklung
  • Entwicklung
SAP BPEM SAP BRIM SAP CC SAP CI
bpc best billing
Transport und Logistik
2 Monate
2020-01 - 2020-02

Automatisierung der Kontoauszugsverarbeitung

Senior-Berater
Senior-Berater

Erstellung eines Feinkonzept zur Automatisierung der SAP Standardverarbeitung der Kontoauszugsverarbeitung. Im Rahmen des Konzepts sollen die Standardtransaktionen FF_5, FPB7, FP05 berücksichtigt werden.

  • Workshopvorbereitung und Durchführung,
  • Feinkonzeption zur Automatisierung der Kontoauszugsverarbeitung,
  • Unterstützung der Implementation

SAP FI SAP FI-CA
Versorgungswirtschaft
8 Monate
2019-01 - 2019-08

Einführung SAP SOM

Senior-Berater
Senior-Berater

Konzeption und Implementierung SAP CRM 7. Einrichtung Stammdaten- und Produktpflege für Subscription Order Management (SOM). Integration mit SAP BRIM. Einrichtung Stammdatenreplikation für Geschäftspartner, Vertragskonten und Providerverträge.

  • Unterstützung bei der Replikation von kundeneigenen Informationen
  • Unterstützung bei der Ausprägung der Prozesse im Vertragskontokorrent

SAP CC SAP CRM SAP ERP SAP FI-CA SAP SOM
Transport und Logistik
1 Jahr 3 Monate
2018-05 - 2019-07

Einführung SAP BRIM (früher SAP Hybris Billing)

Entwickler, Projektleiter, Senior-Berater bpc best billing
Entwickler, Projektleiter, Senior-Berater
  • Abrechnung von Tankdiensten mit SAP BRIM
  • Konzeption und Umsetzung der Bepreisung in SAP Convergent Charging sowie Abrechnung in SAP Convergent Invoicing
  • Integration ins SAP FI-CA
  • Anpassung des SAP FI-CA an die spartenspezifischen Anforderungen (u.a. Mahnwesen, Vorauskasse)
  • manuelle Erfassung von Verbräuchen und individuellen Preisen
  • Anbindung des CRM-Systems (EviJet) und Integration in eine serviceorientierte Systemlandschaft
  • Anbindung eines Kundenportals für die Synchronisation von Kundenstammdaten und Korrespondenzen
  • Archivierung von Korrespondenzen
  • Konzeption und Umsetzung von Reporting u.a. zur Auswertung der Strecke Eingang Nutzungsdaten bis Hauptbuchbeleg
  • Konzeption und Umsetzung von Monitorings insbesondere bzgl. der bidirektionalen Schnittstelle zwischen ZAMIK, SOA-Plattform und SAP
  • Testunterstützung
  • Produktivvorbereitung und -setzung
  • Applikationsbetreuung
  • Entwicklung, Projektleitung, Organisation und Führung von Workshops, Customizing, Mitarbeiterkoordination
SAP BPEM SAP BRIM SAP CC SAP CI SAP FI-CA
bpc best billing
Versorgungswirtschaft

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 6 Monate
2014-09 - 2018-02

Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik

FOM Hochschule für Ökonomie & Management
FOM Hochschule für Ökonomie & Management

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP FI-CA SAP IS-U SAP Convergent Invoicing Anforderungsmanagement Konzeption Modellierung Projektmanagement Strategieberatung Fachkonzeption Realisierungskompetenz Implementierung

Schwerpunkte

Realisierung von Vertragskontokorrent Projekten
Realisierung von IS-U Abrechnung & Faktura Projekten
Prozedurale und objektorientierte Programmierung
Projektleitung
Incident- und Change Request Management & Umsetzung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

BERUFLICHER WERDEGANG:

07/2011 - 02/2018

Rolle: Modulbetreuer 

Kunde: Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft


03/2018 - 09/2021

Rolle: Senior-Berater 

Kunde: best practice consulting AG | bpc AG


10/2021 - 06/2024

Rolle: SAP ISU Berater 

Kunde: Netze Duisburg GmbH


Bereich:

  • Ver- und Entsorgung


Unit:

  • Utilities Solutions


SAP Module:

  • SAP BPEM
  • SAP BRIM
  • SAP CI
  • SAP FI-CA
  • SAP IDEX
  • SAP IS-U


Methodische Kompetenz:

  • Anforderungsmanagement
  • Konzeption
  • Modellierung
  • Modellierung mit UML
  • Projektmanagement
  • Strategieberatung
  • Qualitätssicherung
  • Fachkonzeption
  • Realisierungskompetenz
  • Implementierung


SAP Werkzeuge:

  • ABAP Workbench
  • ALE/IDOC
  • Archivierung
  • BAdI Definition/Implementierung
  • BAPI
  • BOR (Business Object Repository)
  • Dialogprogrammierung (Dynpro)
  • Batch
  • Enhancement Spots
  • Quick-View
  • Reports
  • SAP Adobe Forms
  • SAP Berechtigungen
  • SAP Business Workflow
  • SAP Controls (ALV Grid)
  • SAP LSMW
  • SAP RFC
  • Smartforms
  • User-Exits


Standard Software:

  • Lotus Notes
  • MS Access
  • MS Excel
  • MS OneNote
  • MS Outlook
  • MS PowerPoint
  • MS Project
  • MS Visio
  • MS Word

Programmiersprachen

C
Java
Perl
SAP ABAP
SAP ABAP OO
Eclipse

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.