Deutschland: bevorzugt Bereich D6 / Rhein-Main-Gebiet
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Ausbildung: Studium der Informatik mit Nebenfach BWL
Abschluss: Diplom-Informatiker
Zertifikate:
2013:
Prince2: 2009-Zertifizierung Foundation und PractitionerBeruflicher Werdegang:
2023 - 2023:
Rolle: Lead Business Analyst
Kunde: Natwest Bank Europe GmbH
2017 ? 2023:
Rolle: Business Analyst / Lead
Kunde: Deutsche Bank AG
2022 - 2022:
Rolle: Lead Business Analyst
Kunde: Marcedes Benz Bank
2021 - 2021:
Rolle: Lead Business Analyst
Kunde: Deka Bank
Rolle: Project Manager / BA
Kunde: Commerzbank AG
Rolle: Programm-Manager
Kunde: Deutsche Bank AG
Rolle: Business Strategy Analyst
Kunde: Deutsche Bank AG
Kunde: Allianz / AMOS SE
Aufgaben:
Projektleitung Sanctions
Rolle: Business Analyst
Kunde: Deutsche Bank AG
Rolle: IT-Spezialist, Compliance Teilprojektverantwortung
Kunde: Dresdner Bank / Commerzbank AG
Testwerkzeuge:
HP-ALM, HP-QC, TestDirector, SQS, Jama
Branchenkenntnisse:
Deutschland: bevorzugt Bereich D6 / Rhein-Main-Gebiet
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Ausbildung: Studium der Informatik mit Nebenfach BWL
Abschluss: Diplom-Informatiker
Zertifikate:
2013:
Prince2: 2009-Zertifizierung Foundation und PractitionerBeruflicher Werdegang:
2023 - 2023:
Rolle: Lead Business Analyst
Kunde: Natwest Bank Europe GmbH
2017 ? 2023:
Rolle: Business Analyst / Lead
Kunde: Deutsche Bank AG
2022 - 2022:
Rolle: Lead Business Analyst
Kunde: Marcedes Benz Bank
2021 - 2021:
Rolle: Lead Business Analyst
Kunde: Deka Bank
Rolle: Project Manager / BA
Kunde: Commerzbank AG
Rolle: Programm-Manager
Kunde: Deutsche Bank AG
Rolle: Business Strategy Analyst
Kunde: Deutsche Bank AG
Kunde: Allianz / AMOS SE
Aufgaben:
Projektleitung Sanctions
Rolle: Business Analyst
Kunde: Deutsche Bank AG
Rolle: IT-Spezialist, Compliance Teilprojektverantwortung
Kunde: Dresdner Bank / Commerzbank AG
Testwerkzeuge:
HP-ALM, HP-QC, TestDirector, SQS, Jama
Branchenkenntnisse:
"Zu seinen Aufgaben gehörte die Analyse von Geschäftsprozessen (Business Analyse). Er hat zudem die Funktionale Analyse sowie das Testteam unterstützt. Einen besonderen Beitrag leistete er an der Weiterentwicklung im Projekt Vorsorgeberatung – „PIA“, der laut Fokus Money besten Vorsorgeberatung Deutschlands. Hervorzuheben ist unter anderem seine konzeptionelle Arbeit zur Persistenz, der zu einer Beratung gehörenden Vorsorgedaten. Der Berater erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Auch bei komplizierten Problemstellungen konnte er überzeugende Lösungen erarbeiten. Durch seine Mitarbeit und seine Kenntnisse war es den Mitarbeitern und somit unserem Unternehmen möglich, Aufgabenstellungen in kürzester Zeit zu lösen. Der Berater verfügt über umfassende Kenntnisse aus vielerlei Bereichen der IT sowie dem Finanz-, Versicherungs- und Dienstleistungsumfeld. Er hat das Projekt in allen Phasen von der Spezifikation über die Entwicklungs- und Testphase bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme begleitet. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes Engagement hervorzuheben. Sein Verhalten zu Auftraggebern und Kollegen war stets verbindlich. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und können den Berater anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt Business Analyse Vorsorgeberatung in Großbank, 07/12 - 11/12
Referenz durch Mitglied der Geschäftsleitung, Software- und Beratungshaus, > 1.000 MA, vom 19.03.13
"[...] Er hat diese Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Dies gilt ebenso für die Ausführung von vertraulich geschäftlichen Sonderaufgaben, die er sehr zielstrebig, umsichtig und termingerecht ausführte. Er genoss unser Vertrauen auch aufgrund seines Könnens und seines ausgeprägten beruflichen Engagements. Er war wegen seiner stets verbindlichen, kooperativen und hilfsbereiten Art seinen Auftraggebern eine wertvolle Unterstützung. Bei den Kollegen der Fach- und IT-Abteilungen war er jederzeit sehr geschätzt. Wir wünschen ihm auf seinen zukünftigen Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
— Projekt Diverse Konzeptionen und Entwicklungen zur Datenhaltung für Geldwäscheprävention und Anti-Terror-Finanzierung, 01/10 - 12/11
Referenz durch Product Cluster Manager, Bank, vom 18.01.12
"[...] Er hat seine Aufgaben stets lösungsorientiert, verlässlich und zur vollsten Zufriedenheit der technischen und fachlichen Auftraggeber erledigt. Neben seinem integren und engagierten Auftreten hat er die Herausforderungen und Lösungsansätze gegenüber den verschiedenen Auftraggebern analytisch präzise und vor allem verständlich darlegen können. Seine architektonischen Ansätze und Umsetzungen sind einwandfrei. Nicht zuletzt diese Eigenschaften haben neben seinen überzeugenden bankenspezifischen Kenntnissen und seiner konstruktiven Zusammenarbeit mit und in unserem Team dazu beigetragen, das im Projekt auferlegte Pensum innerhalb einer bemerkenswert kurzen Zeit und mit klar definiertem Aufwand zu realisieren. Aufgrund der bisherigen positiven Erfahrung in den letzten Jahren können wir uns eine Zusammenarbeit jederzeit vorstellen."
— Projekt Geldwäschebekämpfung, AML-IT-Research, Data Warehouse, 01/03 - dato
Referenz durch Abteilungsdirektor in Frankfurter Großbank vom 07.02.08
"Der externe Mitarbeiter war von April 1997 bis Ende 2002 in der Realisierung und Weiterentwicklung unserer Geschäftsstellen-Anwendungen eingesetzt. Hier verwenden wir Client/Server-Technologie. Sein Schwerpunkt war die Client-Realisierung mit Hilfe von Open-UI unter WindowsNT und die Entwicklung von systemnaher Software mit Cobol / Informix-Online unter dem Betriebssystem AIX. Außerdem implemtierte er Shell-Skripts. Er ist ein engagierter Mitarbeiter, der seine Aufgaben lösungsorientiert und verlässlich erledigt. Für die genannten Aufgaben ist er sehr qualifiziert. Wir würden gerne wieder mit ihm zusammenarbeiten."
— Projekt Anwendungs- und Systementwicklung im Client/Server-Umfeld von 04/97 - 12/02
Referenz durch Abteilungsdirektor einer Frankfurter Bank vom 23.12.02