Resiespesen werden seperat verrechnet.
Bei derselben Funktionalität wurde der ursprüngliche Soruce-Code bestand von
rund 720 Dateien auf rund 150 reduziert. Neben der Wartbarkeit wurden auch einige
Performance Probleme erkannt und Support zur Erreichung voller UTF-8 Fähigkeit
gegeben.
Technologien: JasperReports, UTF-8
Banken Backoffice Produktes mit Fokus auf Performance.
Im Rahmen dieses Projektes habe ich Stress-, und
Performancetests durchgeführt und ausgewertet.
Die Ergebnisse wurden in Form eines schriftlichen Berichts vorgelegt,
welcher neben den Messwerten auch Hinweise auf erkannte Performance
Risiken enthält und Empfehlungen zum Umgang mit diesen Risiken gibt.
Technologien: Oracle Database 10g, J2EE, AIX, IBM Websphere MQProzessdefinition & Rollout
Definition von Key Performance Indikatoren (KPI's: Technisch & Organisatorisch)
Code Coverarge Messungen von Unit-Tests
Projektplanung und Monitoring
Interfacespezifikationen & review
Planung und Durchführung von Technischen Acceptance Tests
(Performance/Stress und Hochverfügbarkeits/Failover Tests)
Entwicklung von Finanzschnittstellen (FIX, SWIFT)
Einführung automatischer software Tests, Knowledge-Transfer.
Ziel: Sicherstellung der Softwarequalität zur Vermeidung vonSchadensfällen, verbesserter Skalierbarkeit, Sicherstellung
der Wartbarkeit.
für Supplier. Planung und Durchführung von Abnahmetests.
Sicherstellung der Verfügbarkeit durch Integration in ein
Monitoringsystem.
Übernimmt die einheitliche Freischaltung von allen
Internet Diensten in einer verteilten, hochverfügbaren
Serverumgebung.
Software: iPlanet Server, Solaris, FreeBSD, Sun-Cluster, perl, SYS-V IPC,Veritas Filesystem, MySQL
Aufgaben: Co-Planung, Implementierung und EinfuehrungIntegration einer MySQL Datenbank in einen SUN-Cluster
Evaluierung von diversen Software-Produkten
im kommerziellen Linux Bereich.
Satelliten News-Feed ins Web exportieren
Entwicklung einer telnet basierten BBS (chat system)
in C/C++ für Unix/Linux.
Software: Linux, GNU Compiler und Debugger, MySQL, perlImplementierung des Userinterfaces und Teilen des Datenbank-
Backends.
Inhouse Schulung "SQL Performance Explained" für Entwickler. Auch online verfügbar.
MySQL
GCC (g++)
Performance aus dem Blickwinkel der technischen Softwarequalität bringt schnelle Antwortzeiten mit der vorhandenen Infrastruktur in Einklang. Dabei geht es direkt um Kosteneffizienz: gute Performance ist keine Frage großzügig dimensionierter und ständig erweiterter Hardware, sondern das Ergebnis optimaler Ressourcen-Nutzung.
Mein Arbeitsumfeld ist meist "Enterprise Hardware".
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.