Einführung einer einheitliche Anwendung zur Disposition und Dokumentation von lnstandhaltungstätigkeiten in den Werken bei der DB Regio.
Mit dem in SAP ISI (ERP) integrierten Modulen MRS Plantafel, dem SAP WorkManager sowie der Schadvormelde App (SVM App) verfolgt die DB Regio den derzeit papiergestützten Prozess der lnstandhaltungsabwicklung durch eine digitale Lösung zu ersetzen.
Digitalisierung der Instandhaltung im Güterverkehr (DB Cargo)
Einführung einer einheitliche Anwendung zur Disposition und Dokumentation von lnstandhaltungstätigkeiten in
den Hauptwerken bei der DB Cargo. Mit den in SAP ISI integrierten Modulen MRS Plantafel, dem SAP WorkManager sowie der Schadvormelde App (SVM App) verfolgt die DB Cargo den derzeit papiergestützten Prozess der lnstandhaltungsabwicklung durch eine digitale Lösung zu ersetzen.
Anwender schulen bzw. beraten im Umgang mit den neu eingeführten SAP Modul MRS.
Digitales Umsetzen der Aufgaben. (Erfassen, disponieren, prüfen und abschließen).
Analyse und Umsetzung von auftretenden Fehlern vor Ort bzw. in Abstimmung mit dem Back-Office.
SAP Module:
SAP ISI integrierten Modulen MRS Plantafel, dem SAP WorkManager sowie der Schadvormelde App (SVM App).
11/2009-12/2009
Kunde: E.ON IS Quickborn
Rolle: 1st und 2nd Level Support
Aufgabe:
08/2009-08/2009
Kunde: E.ON IS Quickborn
Rolle: 1st und 2nd Level Support
Aufgabe:
07/2009-07/2009
Kunde: O2 Deutschland
Rolle: Austausch und Konfiguration von Smartphones
Aufgabe:
11/2006-06/2009
Kunde: E.ON IS, Hannover
Rolle: First und Second Level Support
Aufgabe:
Rollout: IP Telefonie (Troubleshooting)
Rollout: Office Printing (Troubleshooting)
10/2006-11/2006
Kunde: Behörde für Stadt - und Umweltentwicklung ,Hamburg
Projektname: Esari ? Computersystem
Rolle: Second Level Support
Aufgabe:
10/2006-10/2006
Kunde: Finanz IT Hannover
Projektname: Inventarisierung
Rolle: Support
Aufgabe:
12/2005-12/2005
Kunde: Neschen AG Bückeburg
Projektname: Austausch von Workstations inklusive updating des BS und Konfiguration der Client`s
Rolle: IT ? System und Netzwerkadministration
Aufgabe:
11/2003-02/2004
Kunde: Neschen AG Bückeburg
Projektname: Mitarbeit bei der Installation und Konfiguration der neuen Zentralsysteme MS-Win 2003 sowie Lotus Domino 6.5
Rolle: IT ? System und Netzwerkadministration
Aufgabe:
03/2003-06/2003
Kunde: Kreispolizeibehörde Minden ? Lübbecke
Rolle: Systems Administrator, 1st und 2nd Level Support
Aufgabe:
08/1987-07/1990
Ausbildung zum Elektroinstallateur bei der Fa. Andreas Dehne GmbH ?Haustechnik?
in Bückeburg/OT Warber
07/2002-06/2004
Ausbildung zum IT ? Systemelektroniker bei der Deutschen Angestellten ? Akademie in Hannover
Zertifizierungen:
10/2014
11/2014
11/2014
11/2014
03/2015
04/2015
04/2015
Skillsoft verschiedene Zertifikate im Bereich Windows zur Vorbereitung auf dem MCSA und später zum MCSE
11/2016
Beruflicher Werdegang:
08/1990-06/1996
Elektroinstallateur bei der Fa. Manfred Winkelhake in Ahnsen
01/1991-12/1991
Wehrdienst bei der Bundeswehr als Elektronikmechaniker
07/1996-10/2001
Mitarbeiter im Verkauf bei der Fa. Kroh Elektro GmbH & Co KG
in Bückeburg
04/2003-06/2003
Projekt bei der Kreispolizeibehörde Minden ? Lübbecke
11/2003-02/2004
Projekt bei der Neschen AG in Bückeburg
seit 09/2005
selbstständig in den Bereichen
Betriebssystem- / Softwarekenntnisse:
Methoden/Tools/Soft Skills:
IT-Dienstleistungen
Energiewirtschaft / Energieversorgung
Banken
Behörden /Öffentlicher Dienst
Elektrotechnik
Telekommunikation
Versand/Handel
Informationstechnologie & -dienste
Einführung einer einheitliche Anwendung zur Disposition und Dokumentation von lnstandhaltungstätigkeiten in den Werken bei der DB Regio.
Mit dem in SAP ISI (ERP) integrierten Modulen MRS Plantafel, dem SAP WorkManager sowie der Schadvormelde App (SVM App) verfolgt die DB Regio den derzeit papiergestützten Prozess der lnstandhaltungsabwicklung durch eine digitale Lösung zu ersetzen.
Digitalisierung der Instandhaltung im Güterverkehr (DB Cargo)
Einführung einer einheitliche Anwendung zur Disposition und Dokumentation von lnstandhaltungstätigkeiten in
den Hauptwerken bei der DB Cargo. Mit den in SAP ISI integrierten Modulen MRS Plantafel, dem SAP WorkManager sowie der Schadvormelde App (SVM App) verfolgt die DB Cargo den derzeit papiergestützten Prozess der lnstandhaltungsabwicklung durch eine digitale Lösung zu ersetzen.
Anwender schulen bzw. beraten im Umgang mit den neu eingeführten SAP Modul MRS.
Digitales Umsetzen der Aufgaben. (Erfassen, disponieren, prüfen und abschließen).
Analyse und Umsetzung von auftretenden Fehlern vor Ort bzw. in Abstimmung mit dem Back-Office.
SAP Module:
SAP ISI integrierten Modulen MRS Plantafel, dem SAP WorkManager sowie der Schadvormelde App (SVM App).
11/2009-12/2009
Kunde: E.ON IS Quickborn
Rolle: 1st und 2nd Level Support
Aufgabe:
08/2009-08/2009
Kunde: E.ON IS Quickborn
Rolle: 1st und 2nd Level Support
Aufgabe:
07/2009-07/2009
Kunde: O2 Deutschland
Rolle: Austausch und Konfiguration von Smartphones
Aufgabe:
11/2006-06/2009
Kunde: E.ON IS, Hannover
Rolle: First und Second Level Support
Aufgabe:
Rollout: IP Telefonie (Troubleshooting)
Rollout: Office Printing (Troubleshooting)
10/2006-11/2006
Kunde: Behörde für Stadt - und Umweltentwicklung ,Hamburg
Projektname: Esari ? Computersystem
Rolle: Second Level Support
Aufgabe:
10/2006-10/2006
Kunde: Finanz IT Hannover
Projektname: Inventarisierung
Rolle: Support
Aufgabe:
12/2005-12/2005
Kunde: Neschen AG Bückeburg
Projektname: Austausch von Workstations inklusive updating des BS und Konfiguration der Client`s
Rolle: IT ? System und Netzwerkadministration
Aufgabe:
11/2003-02/2004
Kunde: Neschen AG Bückeburg
Projektname: Mitarbeit bei der Installation und Konfiguration der neuen Zentralsysteme MS-Win 2003 sowie Lotus Domino 6.5
Rolle: IT ? System und Netzwerkadministration
Aufgabe:
03/2003-06/2003
Kunde: Kreispolizeibehörde Minden ? Lübbecke
Rolle: Systems Administrator, 1st und 2nd Level Support
Aufgabe:
08/1987-07/1990
Ausbildung zum Elektroinstallateur bei der Fa. Andreas Dehne GmbH ?Haustechnik?
in Bückeburg/OT Warber
07/2002-06/2004
Ausbildung zum IT ? Systemelektroniker bei der Deutschen Angestellten ? Akademie in Hannover
Zertifizierungen:
10/2014
11/2014
11/2014
11/2014
03/2015
04/2015
04/2015
Skillsoft verschiedene Zertifikate im Bereich Windows zur Vorbereitung auf dem MCSA und später zum MCSE
11/2016
Beruflicher Werdegang:
08/1990-06/1996
Elektroinstallateur bei der Fa. Manfred Winkelhake in Ahnsen
01/1991-12/1991
Wehrdienst bei der Bundeswehr als Elektronikmechaniker
07/1996-10/2001
Mitarbeiter im Verkauf bei der Fa. Kroh Elektro GmbH & Co KG
in Bückeburg
04/2003-06/2003
Projekt bei der Kreispolizeibehörde Minden ? Lübbecke
11/2003-02/2004
Projekt bei der Neschen AG in Bückeburg
seit 09/2005
selbstständig in den Bereichen
Betriebssystem- / Softwarekenntnisse:
Methoden/Tools/Soft Skills:
IT-Dienstleistungen
Energiewirtschaft / Energieversorgung
Banken
Behörden /Öffentlicher Dienst
Elektrotechnik
Telekommunikation
Versand/Handel
Informationstechnologie & -dienste