Zeitraum: 05.2019 - heute
Firma: Möbelindustrie
Projekt: Erstellung und Betreuung einer Web-basierten Notes Datenbank für den Außendienst mit Anbindung an Navision
Software: Notes / Domino 10
Zeitraum: 09.2010 - bis 12.2019
Firma : Konsumgüterindustrie
Projekt : Beratungstätigkeiten im Rahmen einer umfangreichen Microsoft Sharepoint 2010, Integration, Migrationsunterstützung bei der Microsoft Exchange Einführung
Zeitraum: 07.2008 - bis heute
Firma : Konsumgüterindustrie
Projekt : Administration der Europa-weit bestehenden Lotus Domino Infrastruktur sowie Datenbankentwicklung (Web und Lotus Notes), Betreuung des BlackBerry Enterprise Servers, Einführung Lotus Traveler und DAOS, Benutzeranlage externer Kunden im Active Directory via Script (LDAP, ADSI)
Software: SuSE Linux Enterprise Server 10, MySQL, JAVA, HTML, JavaScript, CSS, Python, TomCat, SQLite, Windows Server, Lotus Notes / Domino R7, R8
Zeitraum: 09.2010 - bis heute
Firma : Fertigungsindustrie
Projekt : Administration der bestehenden Lotus Domino Infrastruktur sowie Datenbankentwicklung, Betreuung des BlackBerry Enterprise Servers
Software: Windows, Lotus Notes / Domino R8, BES 4.1
Zeitraum: 12.2010 - 12.2010
Firma : Möbelindustrie
Projekt : Migration Lotus Domino R7 auf Domino R8
Software: Windows, Lotus Notes / Domino R8
Zeitraum: 10.2010 - 12.2010
Software: Windows, Lotus Notes / Domino R8
Software: Windows Server 2003, Windows XP, Lotus Notes / Domino R6 und R8, VMWare ESX, Microsoft Terminal Server, BlackBerry Enterprise Server 4.1.6
Zeitraum: 07.2007 - 06.2008
Projekt : Entwicklung einer Web-basierten Anwendung zur Unterstützung des technischen Außendienstes mit Offline Informationen aus den Bereichen Dokumentation, Firmware, Treiber und technische Informationen. Bereitstellung der Daten zur Synchronisation mit dem Client des Technikers nach Authentifizierung. Die Anwendung beinhaltet ein mehrsprachiges, frei übersetzbares Benutzerinterface und eine mächtige und performante Suche.
Python, TomCat, SQLite, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R7
Software: Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R7
Zeitraum: 04.2007 - 04.2007
Firma : Konsumgüterindustrie
Projekt : - Einführung eines regelbasierten Trailers für den e-Mail Verkehr
Software: Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R7, Group Technologies iQ.Suite
- Migrationskonzept auf Lotus Domino R7
- Unterstützung der Roll-Out Phase
- Installation und Setup BlackBerry Enterprise Server
- Realisierung Legal Disclaimer für verschiedene Rechtsformen in einer Lotus Domino Domain
- Verbesserung der Spam-Abwehr durch ClearSwift mit LDAP Unterstützung, so dass nur valide eMail Adressen angenommen werden
Kunden in England auf Basis von Lotus Domino
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R6, DominoPDF
- Merge zweier fremder Domino Domänen
- Aufsetzen eines separaten Domino SMTP Gateways zur Spam-Abwehr
- LDAP Konfiguration zur Umsetzung eines Scan-to-Email Konzeptes
- Entwicklung diverser Workflow Web-Anwendungen auf Basis von Lotus Notes
- Entwicklung eines Web User Interfaces für diverse Lotus Notes Datenbanken
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R6
- Automatisierte Registrierung von Web Anwendern
- Automatisiertes Gruppenmanagement zur Zugriffssteuerung
- Entwicklung eines Web-Shops im Service-Bereich für Ersatzteil-, Austauschlieferungen und aufgearbeitete Ware
- Entwicklung einer Workflow Anwendung zur Meldung von Problemen und Garantieansprüchen
- Entwicklung einer Workflow Anwendung zur Beantragung/Verwaltung von Abwesenheiten
- Entwicklung einer Web-Anwendung zur Bereitstellung eines Download-Bereichs für Endkunden als Konzentrator
- Entwicklung von Schnittstellen zum Austausch von Anwenderdaten zwischen verschiedenen Systemen
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R6
- Einrichtung eines Clusters
- Einführung Domino Web Access (iNotes)
- Entwicklung einer web-fähigen Datenbank für das Vorschlagswesen zur Produktverbesserung
Software: Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, SuSE Linux, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R5, Lotus Notes / Domino R6
- 3rd Level Support
- Ablösung von Alt-Servern, Umzug der Anwender und Datenbanken mittels Lotus Domino Cluster-Lösung
- Rezertifizierung einer Lotus Notes Domäne
- Erstellung Dokumentation Benutzerverwaltung
- Erstellung Dokumentation Betriebshandbuch
- Erstellung Dokumentation Betriebskonzept
Software: Windows NT/2000/2003 Server, Windows XP Client, Lotus Notes / Domino R5, Trendmicro Virenscanner, NAI GroupShield Virenscanner
- Administration von SMTP und Web Servern
- Entwicklung web-fähiger Lotus Notes Datenbanken (HTML, JavaScript)
- Re-Design von Lotus Notes Datenbanken R4 auf R5
- Erstellung einer Web Registrierung für Web-Zugriffe auf einen Lotus Domino Server
- Migrationskonzept Lotus R4 auf R5
- Administrative Begleitung der Migration
- Einrichtung eines Portals für den technischen Außendienst (EMEA) mit authentifiziertem Zugriff auf alle erforderlichen Notes Datenbanken unter Verwendung eines Web Browsers
- Einrichtung und Individualisierung der Lotus Domino Domain Search für Suche in Lotus Notes Datenbanken durch Web User
- Erweiterung von Lotus Notes Datenbanken auf ein mehrsprachiges User-Interface
- Entwicklung einer Wissensdatenbank auf Selbstbedienungsbasis für Endkunden im Internet
- Entwicklung eines web-fähigen Content Management Systems für die Verbreitung von Marketinginformation mit unterschiedlichen Zugriffsleveln (intern, Niederlassungen, Distributoren, Händler, Endkunden) mit interaktiver Suche
- Entwicklung eines web-fähigen Content Management Systems für die Verbreitung technischer Informationen an Fachhändler; Suche unter Einbeziehung der Domänen Suche
Software: Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, SuSE Linux, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R4, Lotus Notes / Domino R5
- Erstellung eines Lotus Notes Unternehmensportals
Software: Windows NT, Lotus Notes / Domino
- Migration Microsoft Exchange Anwender zu Lotus Notes R5
Software: Windows NT 4.0, Lotus Notes / Domino R4, Lotus Notes / Domino R5, Microsoft Exchange Server 5.5 und Outlook Client
- Lotus Domino Administration R5
- Admin Workshop für Umsteiger Lotus Notes/Domino R4 auf R5
- Lotus Script Programmierung
Software: Windows NT 4.0, Lotus Notes / Domino R5
Zeitraum: 07.2000 - 08.2000
Firma : Touristik
Projekt : Migration Lotus Notes / Domino R4 auf Lotus Notes / Domino R5
Software: Windows NT, Lotus Notes / Domino, Lotus Notes Portal Builder
- Import von OP-Daten aus Oracle-Applikation
- Abgleich der Rechnungen gegen OP-Daten
- Mahnvorschlagslisten für 3 Mahnstufen
- Generierung und Druck der Mahnungen
- Erstellung von Gutschriften mit/ohne Scheck-Schreibung
Software: Windows NT, Lotus Notes / Domino R4
Einführung Fax Software
Migration von Lotus Notes 3.3 auf Version 4.5x.
Planung Lotus Notes Roll-Out
Schulung Administratoren und Endanwender auf Lotus Notes
Internet Anbindung über Lotus Notes / Lotus Domino, Konfiguration SMTP/MTA, NNTP, LDAP, WEB und HTTP
Virenschutz der Notes Domäne
Support für Lotus Notes Anwender.
Lotus Script und Formelsprache, Citrix MetaFrame, Group WatchDog, Notes Development Sinope, Compart Fax, SoftSwitch Memo Gateway, IBM RS 6000 AIX
Gateway zum Mail-System Microsoft Exchange Server
SMTP-Gateway zum Internet-Mail-System auf SUN-Solaris
Software: Windows NT, Microsoft Exchange, Lotus Notes / Domino, Tivoli
1999 - 2008 selbständiger Systemberater, Schwerpunkt Lotus Notes / Lotus Domino
seit 01.2009 fest angestellter Systemberater im eigenen Unternehmen (GmbH & Co. KG)
Zeitraum: 05.2019 - heute
Firma: Möbelindustrie
Projekt: Erstellung und Betreuung einer Web-basierten Notes Datenbank für den Außendienst mit Anbindung an Navision
Software: Notes / Domino 10
Zeitraum: 09.2010 - bis 12.2019
Firma : Konsumgüterindustrie
Projekt : Beratungstätigkeiten im Rahmen einer umfangreichen Microsoft Sharepoint 2010, Integration, Migrationsunterstützung bei der Microsoft Exchange Einführung
Zeitraum: 07.2008 - bis heute
Firma : Konsumgüterindustrie
Projekt : Administration der Europa-weit bestehenden Lotus Domino Infrastruktur sowie Datenbankentwicklung (Web und Lotus Notes), Betreuung des BlackBerry Enterprise Servers, Einführung Lotus Traveler und DAOS, Benutzeranlage externer Kunden im Active Directory via Script (LDAP, ADSI)
Software: SuSE Linux Enterprise Server 10, MySQL, JAVA, HTML, JavaScript, CSS, Python, TomCat, SQLite, Windows Server, Lotus Notes / Domino R7, R8
Zeitraum: 09.2010 - bis heute
Firma : Fertigungsindustrie
Projekt : Administration der bestehenden Lotus Domino Infrastruktur sowie Datenbankentwicklung, Betreuung des BlackBerry Enterprise Servers
Software: Windows, Lotus Notes / Domino R8, BES 4.1
Zeitraum: 12.2010 - 12.2010
Firma : Möbelindustrie
Projekt : Migration Lotus Domino R7 auf Domino R8
Software: Windows, Lotus Notes / Domino R8
Zeitraum: 10.2010 - 12.2010
Software: Windows, Lotus Notes / Domino R8
Software: Windows Server 2003, Windows XP, Lotus Notes / Domino R6 und R8, VMWare ESX, Microsoft Terminal Server, BlackBerry Enterprise Server 4.1.6
Zeitraum: 07.2007 - 06.2008
Projekt : Entwicklung einer Web-basierten Anwendung zur Unterstützung des technischen Außendienstes mit Offline Informationen aus den Bereichen Dokumentation, Firmware, Treiber und technische Informationen. Bereitstellung der Daten zur Synchronisation mit dem Client des Technikers nach Authentifizierung. Die Anwendung beinhaltet ein mehrsprachiges, frei übersetzbares Benutzerinterface und eine mächtige und performante Suche.
Python, TomCat, SQLite, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R7
Software: Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R7
Zeitraum: 04.2007 - 04.2007
Firma : Konsumgüterindustrie
Projekt : - Einführung eines regelbasierten Trailers für den e-Mail Verkehr
Software: Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R7, Group Technologies iQ.Suite
- Migrationskonzept auf Lotus Domino R7
- Unterstützung der Roll-Out Phase
- Installation und Setup BlackBerry Enterprise Server
- Realisierung Legal Disclaimer für verschiedene Rechtsformen in einer Lotus Domino Domain
- Verbesserung der Spam-Abwehr durch ClearSwift mit LDAP Unterstützung, so dass nur valide eMail Adressen angenommen werden
Kunden in England auf Basis von Lotus Domino
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R6, DominoPDF
- Merge zweier fremder Domino Domänen
- Aufsetzen eines separaten Domino SMTP Gateways zur Spam-Abwehr
- LDAP Konfiguration zur Umsetzung eines Scan-to-Email Konzeptes
- Entwicklung diverser Workflow Web-Anwendungen auf Basis von Lotus Notes
- Entwicklung eines Web User Interfaces für diverse Lotus Notes Datenbanken
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R6
- Automatisierte Registrierung von Web Anwendern
- Automatisiertes Gruppenmanagement zur Zugriffssteuerung
- Entwicklung eines Web-Shops im Service-Bereich für Ersatzteil-, Austauschlieferungen und aufgearbeitete Ware
- Entwicklung einer Workflow Anwendung zur Meldung von Problemen und Garantieansprüchen
- Entwicklung einer Workflow Anwendung zur Beantragung/Verwaltung von Abwesenheiten
- Entwicklung einer Web-Anwendung zur Bereitstellung eines Download-Bereichs für Endkunden als Konzentrator
- Entwicklung von Schnittstellen zum Austausch von Anwenderdaten zwischen verschiedenen Systemen
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R6
- Einrichtung eines Clusters
- Einführung Domino Web Access (iNotes)
- Entwicklung einer web-fähigen Datenbank für das Vorschlagswesen zur Produktverbesserung
Software: Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, SuSE Linux, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R5, Lotus Notes / Domino R6
- 3rd Level Support
- Ablösung von Alt-Servern, Umzug der Anwender und Datenbanken mittels Lotus Domino Cluster-Lösung
- Rezertifizierung einer Lotus Notes Domäne
- Erstellung Dokumentation Benutzerverwaltung
- Erstellung Dokumentation Betriebshandbuch
- Erstellung Dokumentation Betriebskonzept
Software: Windows NT/2000/2003 Server, Windows XP Client, Lotus Notes / Domino R5, Trendmicro Virenscanner, NAI GroupShield Virenscanner
- Administration von SMTP und Web Servern
- Entwicklung web-fähiger Lotus Notes Datenbanken (HTML, JavaScript)
- Re-Design von Lotus Notes Datenbanken R4 auf R5
- Erstellung einer Web Registrierung für Web-Zugriffe auf einen Lotus Domino Server
- Migrationskonzept Lotus R4 auf R5
- Administrative Begleitung der Migration
- Einrichtung eines Portals für den technischen Außendienst (EMEA) mit authentifiziertem Zugriff auf alle erforderlichen Notes Datenbanken unter Verwendung eines Web Browsers
- Einrichtung und Individualisierung der Lotus Domino Domain Search für Suche in Lotus Notes Datenbanken durch Web User
- Erweiterung von Lotus Notes Datenbanken auf ein mehrsprachiges User-Interface
- Entwicklung einer Wissensdatenbank auf Selbstbedienungsbasis für Endkunden im Internet
- Entwicklung eines web-fähigen Content Management Systems für die Verbreitung von Marketinginformation mit unterschiedlichen Zugriffsleveln (intern, Niederlassungen, Distributoren, Händler, Endkunden) mit interaktiver Suche
- Entwicklung eines web-fähigen Content Management Systems für die Verbreitung technischer Informationen an Fachhändler; Suche unter Einbeziehung der Domänen Suche
Software: Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, SuSE Linux, Windows 2003 Server, Lotus Notes / Domino R4, Lotus Notes / Domino R5
- Erstellung eines Lotus Notes Unternehmensportals
Software: Windows NT, Lotus Notes / Domino
- Migration Microsoft Exchange Anwender zu Lotus Notes R5
Software: Windows NT 4.0, Lotus Notes / Domino R4, Lotus Notes / Domino R5, Microsoft Exchange Server 5.5 und Outlook Client
- Lotus Domino Administration R5
- Admin Workshop für Umsteiger Lotus Notes/Domino R4 auf R5
- Lotus Script Programmierung
Software: Windows NT 4.0, Lotus Notes / Domino R5
Zeitraum: 07.2000 - 08.2000
Firma : Touristik
Projekt : Migration Lotus Notes / Domino R4 auf Lotus Notes / Domino R5
Software: Windows NT, Lotus Notes / Domino, Lotus Notes Portal Builder
- Import von OP-Daten aus Oracle-Applikation
- Abgleich der Rechnungen gegen OP-Daten
- Mahnvorschlagslisten für 3 Mahnstufen
- Generierung und Druck der Mahnungen
- Erstellung von Gutschriften mit/ohne Scheck-Schreibung
Software: Windows NT, Lotus Notes / Domino R4
Einführung Fax Software
Migration von Lotus Notes 3.3 auf Version 4.5x.
Planung Lotus Notes Roll-Out
Schulung Administratoren und Endanwender auf Lotus Notes
Internet Anbindung über Lotus Notes / Lotus Domino, Konfiguration SMTP/MTA, NNTP, LDAP, WEB und HTTP
Virenschutz der Notes Domäne
Support für Lotus Notes Anwender.
Lotus Script und Formelsprache, Citrix MetaFrame, Group WatchDog, Notes Development Sinope, Compart Fax, SoftSwitch Memo Gateway, IBM RS 6000 AIX
Gateway zum Mail-System Microsoft Exchange Server
SMTP-Gateway zum Internet-Mail-System auf SUN-Solaris
Software: Windows NT, Microsoft Exchange, Lotus Notes / Domino, Tivoli
1999 - 2008 selbständiger Systemberater, Schwerpunkt Lotus Notes / Lotus Domino
seit 01.2009 fest angestellter Systemberater im eigenen Unternehmen (GmbH & Co. KG)