In diesem Projekt wurde vermehrt auf Agile Softwareentwicklung gesetzt. Dabei kam zuerst Scrum und dann Kanban zum Einsatz. Auch die testgetriebene Entwicklung findet vermehrt statt.
Migrationsprojekte im Zuge der Übernahme durch die Commerzbank.
Bereich Kontrahentenrisiko
Anwendungsentwicklung bei der Deutschen Post AG/ Printcom
Entwicklung einer Reuters Triarch SSL basierende Marktdatenschnittstelle für die Realtimedatenversorgung des Risikomanagementsystems der Fa. Much-Net zur Vervendung im Treasury-Bereich.
Entwicklung einer Schnittstelle für Transaktionsdaten aus dem Maklertagebuch. Diese Schnittstelle kam bei verschiedenen Maklern in FFM zum Einsatz.
Entwicklung einer Scnittstelle zu Bloomberg Data Licence für Marktdaten.
Entwicklung einer Schnittstelle zu Datastream für Marktdaten
( Nur historische Marktdaten. Keine Realtimeschnittstelle ).
Beteiligung an der Entwicklung einer Import-Schnittstelle zum Portfoliomanagementsystem.
Diese Schnittstelle ist mit einem textbasierenden KeyValue Ansatz realisiert worden und wurde die Standardschnittstelle eines Portfoliomanagementsystems.
Sie unterstützte
Entwicklung einer Schnittstelle zu Eurex ( Transaktions und Marktdaten via MISS API ). Die Entwicklung wurde von mir gesteuert, getestet und auch beim Kunden implementiert.
Entwicklung einer Schnittstelle zu Xetra ( Transaktions und Marktdaten via MISS API ). Die Entwicklung wurde von mir gesteuert, getestet und auch bei Kunden implementiert.
Entwicklung einer Assetallokation für das Portfoliomanagementsystem.
Die Assetallokation erlaubt eine flexible regelbasierende Portfoliostrukturierung und darauf aufsetzend die Limitprüfung verschiedener Kennzahlen.
Erfahrungen im Bereich:
Fähigkeiten und Kenntnisse
Methoden:
Standards
Tools
Java
Java Frameworks
ServiceAPIs
Template Engines
Static Code Analyzers
Konfigurationsmanagementsysteme
IssueTracker
Packetbau
Continous Integration
Buildsysteme
Modellierungswerkzeuge
Dokumentation
Vorgehen
Beruflicher Werdegang
2006
In diesem Projekt wurde vermehrt auf Agile Softwareentwicklung gesetzt. Dabei kam zuerst Scrum und dann Kanban zum Einsatz. Auch die testgetriebene Entwicklung findet vermehrt statt.
Migrationsprojekte im Zuge der Übernahme durch die Commerzbank.
Bereich Kontrahentenrisiko
Anwendungsentwicklung bei der Deutschen Post AG/ Printcom
Entwicklung einer Reuters Triarch SSL basierende Marktdatenschnittstelle für die Realtimedatenversorgung des Risikomanagementsystems der Fa. Much-Net zur Vervendung im Treasury-Bereich.
Entwicklung einer Schnittstelle für Transaktionsdaten aus dem Maklertagebuch. Diese Schnittstelle kam bei verschiedenen Maklern in FFM zum Einsatz.
Entwicklung einer Scnittstelle zu Bloomberg Data Licence für Marktdaten.
Entwicklung einer Schnittstelle zu Datastream für Marktdaten
( Nur historische Marktdaten. Keine Realtimeschnittstelle ).
Beteiligung an der Entwicklung einer Import-Schnittstelle zum Portfoliomanagementsystem.
Diese Schnittstelle ist mit einem textbasierenden KeyValue Ansatz realisiert worden und wurde die Standardschnittstelle eines Portfoliomanagementsystems.
Sie unterstützte
Entwicklung einer Schnittstelle zu Eurex ( Transaktions und Marktdaten via MISS API ). Die Entwicklung wurde von mir gesteuert, getestet und auch beim Kunden implementiert.
Entwicklung einer Schnittstelle zu Xetra ( Transaktions und Marktdaten via MISS API ). Die Entwicklung wurde von mir gesteuert, getestet und auch bei Kunden implementiert.
Entwicklung einer Assetallokation für das Portfoliomanagementsystem.
Die Assetallokation erlaubt eine flexible regelbasierende Portfoliostrukturierung und darauf aufsetzend die Limitprüfung verschiedener Kennzahlen.
Erfahrungen im Bereich:
Fähigkeiten und Kenntnisse
Methoden:
Standards
Tools
Java
Java Frameworks
ServiceAPIs
Template Engines
Static Code Analyzers
Konfigurationsmanagementsysteme
IssueTracker
Packetbau
Continous Integration
Buildsysteme
Modellierungswerkzeuge
Dokumentation
Vorgehen
Beruflicher Werdegang
2006