Einsätze außerhalb D6 nur wenn mindestens zu 80% remote gearbeitet werden kann.
- Pflege Backbone
- Anpassung / Weiterentwicklung der aktuellen SW
- Migration Spring-Boot 2 -> Spring-Boot 2
- Migration Maven - > Gradle
- Deployment Kubernetes
SW-Entwicklung nach BiPRO Normen 420, 421, 423, 430
Ziel des Projektes ist die Erfassung aller Mietobjekte in Deutschland für den Zensus 2021 / Zensus 2022
Aufgabe des Teilpojektes war die Bereistellung einer Datenbank / GUI zur Verwaltung der Mietobjekte in Deutschland für die enzelnen Länder.
Tätigkeiten:
- Architektur im Breich Dauenschutz / Zugriffsmanagement
- Codegenerator
- Implementierung Backend
- Implementierung Frontend
Implementierung der BiPRO-Norm für den Versicherer.
Inbesondere Norm 440 und Norm 430.
Tätigkeiten:
- Design und Implementierung
- Anbindung an die Backend Systeme mitteln LDAP, JDBC, SOAP und REST
- Entwicklung neuer REST-Services zur Kapselung von Backend Services
- Mapping der Daten in die BiPRO Normen
Ziel der Anwendungen war die Realisierung eines Proxymoduls zwischen dem Front- und dem Backend. Dabei wurden die Daten über Services (XML, SOAP) angereichert um Themen wie Zugriffsrechte, Logging, Idenitifikation etc. zu implementieren (Stichwort Microservices).
Implementierung der Anwendung in Plain Old Java.
Zielplattform des Projektes waren Docker-Container in einem Kubernetes Cluster.
Mal 1 Jahr Auszeit genommen........
Aufgaben:
- Migration der Portale auf JavaEE (Glassfish) , Liferay
- Einsatz eines modernen GUI Frameworks (ZK)
- Ablösung der SOAP-Schnittstellen in Richtung REST
Ich war verantwortlich für ein Team von 3 internen und 4, in Warschau sitzenden, Entwicklern.
Entwicklung einer Informationsdatenbank über der Produkte von BASF Crop-Science.
Entwicklung eines Browser-Plugins um Payback direkt in den Browser zu integrieren.
Im wesentlichen 2 Teilprojekte:
- Leitung des Entwicklerteams von 5 Entwicklern
- Entwicklung und Pflege der Registrierungsroboter der .de Zone
- Erstellen der .de Zone
- whois Service
Entwicklung eines Händlerportals für die Bestellung von Werbematerialien.
Konzeption und Aufbau eines Testnetzes für IP-Anwendungen. Das Netz spiegelte den Funktionsumfang der Bank um den Rollout neuer Software zu testen.
- Betrieb des IP-Netzes des POP
- Entwicklung eines Radius Authentication Servers
Senior Software Entwickler
Software Architektur
Bewertung:
+ = Grundkennnisse
++ = erweiterte Kenntnisse
+++ = Spezialistenwissen
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.