IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO)/ NIS 2 Directive Lead Implementer
Aktualisiert am 12.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
CISO
IT-Secuity
Cloud
Intune
internationale Projekterfahrung
MS Azure
CISO
Informationsmanagementsystems
Sensibilisierungsmaßnahmen
Compliancemanagement
IT-Security
Sicherheitsvorgaben
IT-Grundschutz
Deutsch
Muttersprache
Italienisch
Muttersprache
English
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2024-03 - heute

Vorbereitung auf die NIS2-Richtlinien in einer Microsoft Azure Cloud-Umgebung

CISO BSI-Grundschutz NIST ISO 27001 ...
CISO

In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Vorbereitung und Implementierung von Maßnahmen zur Einhaltung der NIS2-Richtlinie in einer komplexen Microsoft Azure Cloud-Umgebung. Ziel war es, die Sicherheits- und Compliance-Standards des Unternehmens an die neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen.

  • Durchführung einer umfassenden Analyse der aktuellen Sicherheitsinfrastruktur und Identifizierung der Lücken hinsichtlich der NIS2-Richtlinien.
  • Erstellung und Umsetzung eines Maßnahmenplans zur Erfüllung der NIS2-Sicherheitsanforderungen in der Azure-Umgebung.
  • Implementierung von Azure-Sicherheitsdiensten wie Azure Security Center und Azure Sentinel zur proaktiven Bedrohungserkennung und Risikominderung.
  • Durchführung von Schulungen und Workshops für interne Teams, um die Anforderungen und Best Practices im Zusammenhang mit NIS2 zu vermitteln.


Sonstiges

Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Anpassung von Cloud-Architekturen an regulatorische Vorgaben, insbesondere im Bereich NIS2-Compliance in Microsoft Azure.

BSI-Grundschutz NIST ISO 27001 nis2
Wasserwerk
Essen, Ruhr
1 Jahr 2 Monate
2024-01 - heute

NIS2-Konformität für Cloud-basierte kritische Infrastrukturen

CISO Audit Sicherheitseinstellungen Notfallvorsorge ...
CISO

Im Rahmen dieses Projekts leitete ich die Implementierung eines Compliance-Programms zur Vorbereitung auf die NIS2-Richtlinie für eine cloudbasierte kritische Infrastruktur. Schwerpunkt war die Sicherstellung der Konformität der Sicherheitsarchitektur in einer Hybrid-Cloud-Umgebung mit einem starken Fokus auf Microsoft Azure.

  • Entwicklung einer Roadmap zur Einhaltung der NIS2-Richtlinie für die Cloud-Umgebung des Unternehmens.
  • Umsetzung von Sicherheitsstrategien in Azure, darunter die Einführung von rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und die Verstärkung von Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs).
  • Sicherstellung der End-to-End-Verschlüsselung und Implementierung von Protokollen zur Störungsbewältigung und Vorfallreaktion.
  • Zusammenarbeit mit den IT- und Compliance-Teams, um regelmäßige Audits und Risikobewertungen durchzuführen und sicherzustellen, dass die Anforderungen von NIS2 erfüllt werden. 


Sonstiges

Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Koordination und Überwachung von sicherheitsrelevanten Architekturprojekten und in der Implementierung komplexer SoC- und SIEM-Lösungen in Cloud-Umgebungen

ISO 27001 IT-Grundschutz NIS2 DORA
Audit Sicherheitseinstellungen Notfallvorsorge Informationsmanagementsystems VAIT
Wasserwerk
Essen, Ruhr
1 Jahr 2 Monate
2024-01 - heute

NIS2-Compliance-Framework

CISO Compliancemanagement Informationsmanagementsystems (Business Continuity Management ...
CISO

In diesem Projekt war ich für die Entwicklung und Umsetzung eines NIS2-Compliance-Frameworks in einem internationalen Unternehmen verantwortlich, das auf Microsoft Azure als zentrale Plattform für seine IT-Infrastruktur setzt. Das Ziel war es, die Unternehmenssicherheit zu stärken und die Anforderungen der NIS2-Richtlinie effektiv zu erfüllen..

  • Analyse der bestehenden IT-Sicherheitsarchitektur und Identifizierung der erforderlichen Änderungen zur NIS2-Konformität.
  • Entwicklung und Implementierung eines Compliance-Frameworks, das Richtlinien zur Bedrohungserkennung, Vorfallmanagement und Risikominderung umfasst.
  • Implementierung von Microsoft Azure Sentinel für SIEM-Lösungen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  • Zusammenarbeit mit dem Management und den internen IT-Teams, um Prozesse zur Risikominderung und Vorfallreaktion gemäß den NIS2-Vorgaben zu standardisieren.


Sonstiges

Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Entwicklung von Compliance-Frameworks und der Einführung von Azure-basierten Sicherheitslösungen, um Unternehmen auf die Erfüllung der NIS2-Richtlinien vorzubereiten.

ISO 27001 NIS2 BSI DORA
Compliancemanagement Informationsmanagementsystems (Business Continuity Management Audit Sicherheitsrichtlinien Sicherheitsvorgaben
Bayern, Chiemgau
1 Jahr 2 Monate
2024-01 - heute

Integration von Azure Security Center und Azure Sentinel zur Sicherheitsüberwachung

Security Architekt ISO 27001 NIS2
Security Architekt

In diesem Projekt habe ich die Integration von Azure Security Center und Azure Sentinel zur zentralen Sicherheitsüberwachung und Bedrohungserkennung für ein Wasserwerk geleitet.

  • Einrichtung des Azure Security Centers: Implementierung und Konfiguration des Azure Security Centers, um die Sicherheitslage von Azure-Ressourcen zu überwachen und zu verbessern.
  • Integration von Azure Sentinel: Einrichtung und Konfiguration von Azure Sentinel als zentrale Security Information and Event Management (SIEM) Lösung zur Erkennung, Analyse und Reaktion auf Bedrohungen.
  • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien: Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -praktiken zur Sicherstellung der Compliance und zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.
  • Endpoint Protection und EDR: Implementierung von Endpoint Detection and Response (EDR) Lösungen zur Überwachung und Absicherung von Endpunkten gegen Bedrohungen.
  • Mobile Device Management (MDM): Integration und Verwaltung von Microsoft Intune zur Implementierung von MDM-Lösungen und Sicherstellung der Sicherheit mobiler Geräte in Verbindung mit Microsoft Defender.
  • Schulung und Wissenstransfer: Durchführung von Schulungen und Wissenstransfer für das IT-Team, um die Nutzung und Verwaltung der integrierten Sicherheitslösungen zu optimieren.


Sonstiges

Dieses Projekt zeigt meine Vertrautheit mit Azure Services, insbesondere Azure Security Center und Azure Sentinel, sowie meine Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von EDR- und MDM-Lösungen zur umfassenden Sicherheitsüberwachung und Bedrohungserkennung.

Azure Sentinel SIEM EDR
ISO 27001 NIS2
Wasserwerk
DÜSSELDORF, ESSEN
1 Jahr 2 Monate
2024-01 - heute

Optimierung und Skalierung einer Microsoft Azure-Infrastruktur

Azure Cloud Consultant
Azure Cloud Consultant

Im Rahmen dieses Projekts habe ich die bestehende Azure-Infrastruktur analysiert, bewertet und optimiert, um die Skalierbarkeit und Effizienz zu steigern. Die Zielsetzung bestand darin, eine zukunftssichere IT-Lösung zu konzipieren und Best Practices für den Betrieb festzulegen.

  • Durchführung einer Ist-Analyse der Azure-Umgebung hinsichtlich Performance, Sicherheit und Kosten.
  • Entwicklung einer Cloud-Strategie, um Wachstum, Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery zu unterstützen.
  • Optimierung der bestehenden Ressourcen durch Automatisierung und Einführung von Azure Policy Management.
  • Implementierung von Best Practices für Governance, Security und Compliance gemäß den Anforderungen der Geschäftsführung.
  • Abstimmung mit der IT-Leitung zur Erstellung eines maßgeschneiderten Konzepts für den zukünftigen Betrieb.

IT-Dienstleistungen
1 Jahr
2023-01 - 2023-12

Architektur- und Sicherheitsoptimierung einer Microsoft Azure-Umgebung

Azure Solution Architect
Azure Solution Architect
Im Zuge einer umfassenden Cloud-Transformation wurde ich beauftragt, die bestehende Azure-Umgebung zu analysieren und eine zukunftsfähige Architektur zu entwickeln. Dabei lag der Fokus auf Sicherheit, Compliance und Performance-Optimierung.
  • Analyse der bestehenden Microsoft Azure-Infrastruktur hinsichtlich Architektur, Sicherheit und Governance.
  • Entwicklung einer Cloud-Strategie zur Vereinheitlichung der Multi-Tenant-Strukturen und Verbesserung der Sicherheitsrichtlinien.
  • Einführung von Microsoft Defender for Cloud und Umsetzung einer Zero-Trust-Strategie zur Absicherung der Umgebung.
  • Entwicklung von Best Practices für den Betrieb sowie Schulungen für das interne IT-Team.
  • Zusammenarbeit mit der IT-Leitung zur Erstellung einer zukunftsfähigen Cloud-Roadmap

Finanzdienstleistungen
7 Monate
2022-06 - 2022-12

Einführung und Integration des Microsoft Security Stacks

IT-Security Consultant Implementierung ISO 27001
IT-Security Consultant
In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Einführung und Integration des Microsoft Security Stacks, einschließlich Microsoft Sentinel und Microsoft Defender, für eine führende Versicherungsgesellschaft. Ziel des Projekts war es, eine robuste Sicherheitsinfrastruktur aufzubauen, die eine umfassende Überwachung und proaktive Bedrohungserkennung ermöglicht.
  • Einführung und Konfiguration von Microsoft Sentinel zur Implementierung eines zentralen Security Information and Event Management (SIEM)-Systems.
  • Konfiguration von Microsoft Defender, um Endpunkte zu schützen und eine einheitliche Sicherheitsüberwachung zu gewährleisten.
  • Entwicklung und Implementierung von Playbooks und automatisierten KQL- Skripten in Microsoft Sentinel zur schnellen Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen.
  • Durchführung von Schwachstellenanalysen und Sicherheitsbewertungen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu adressieren.
  • Erstellung von Berichten und Dashboards für das Management, um die Sicherheitslage transparent darzustellen.
  • Zusammenarbeit mit internen Teams zur Schulung und Sensibilisierung für die neuen Sicherheitsprozesse und Tools.
Citrix Azure Cloud SOC
Implementierung ISO 27001
1 Jahr
2022-01 - 2022-12

Sicherheitsüberwachung und Incident Management

IT-Security Consultant
IT-Security Consultant

In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Sicherheitsüberwachung und Incident Response in einem internationalen IT-Konzern. Ziel war es, die Sicherheitsinfrastruktur kontinuierlich zu verbessern, Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen und eine reibungslose Kommunikation von Sicherheitsvorfällen sicherzustellen.

  • Installation, Anbindung und Konfiguration des Microsoft Security Stacks (Microsoft Sentinel, Microsoft Defender) zur Einrichtung einer umfassenden Sicherheitsüberwachungsplattform.
  • Entwicklung und Optimierung von SIEM-Playbooks zur Automatisierung der Erkennung und Behebung von Sicherheitsvorfällen.
  • Eigenständige Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und Durchführung forensischer Analysen zur Bedrohungsbewältigung.
  • Planung und Implementierung von Incident Response-Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
  • Durchführung von Schwachstellenanalysen und regelmäßige Bewertung der Sicherheitsinfrastruktur.
  • Erstellung von Sicherheitsberichten für das Management sowie Kommunikation von Sicherheitsvorfällen und Risiken an relevante Stakeholder.
  • Unterstützung und Schulung von Level 1 Engineers im Bereich Microsoft Security Stack.

IT-Dienstleistungen
6 Monate
2022-01 - 2022-06

Implementierung von Microsoft Sentinel und Microsoft Defender

IT-Security Consultant DORA CMDB Compliance ...
IT-Security Consultant
In diesem Projekt unterstützte ich ein internationales Produktionsunternehmen bei der Implementierung von Microsoft Sentinel und Microsoft Defender, um die Sicherheitsarchitektur zu stärken und eine effektive Überwachung der globalen IT- Infrastruktur zu gewährleisten. Der Fokus lag auf der Einführung eines SIEM- Systems zur Bedrohungserkennung und der Schulung des internen IT-Teams in der Nutzung des Microsoft Security Stacks
  • Einführung und Einrichtung von Microsoft Sentinel zur Verbesserung der Bedrohungserkennung und Überwachung in der gesamten IT-Infrastruktur.
  • Konfiguration von Microsoft Defender zum Schutz der Endpunkte und zur zentralen Verwaltung von Sicherheitsvorfällen.
  • Entwicklung von automatisierten Playbooks und Sicherheitsregeln in Microsoft Sentinel, um die Erkennungs- und Reaktionszeit bei Sicherheitsvorfällen zu reduzieren.
  • Durchführung von regelmäßigen Schwachstellenanalysen zur Identifikation und Minderung von Sicherheitsrisiken.
  • Unterstützung des IT-Teams durch Schulungen und Workshops zur Nutzung der neuen Sicherheitslösungen.
  • Erstellung von regelmäßigen Sicherheitsberichten und Kommunikation der Sicherheitslage an das Management.

    DORA CMDB Compliance Sicherheitskonzepte
    6 Monate
    2021-07 - 2021-12

    Migration zu Microsoft 365

    Microsoft 365 Migration Specialist
    Microsoft 365 Migration Specialist

    In diesem Projekt begleitete ich ein großes Gesundheitsunternehmen bei der Migration zu Microsoft 365 und der Einführung von Microsoft Teams als zentrale Plattform für die Zusammenarbeit. Der Schwerpunkt lag auf der Migration bestehender Daten sowie der Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter.

    • Migration zu Microsoft 365 und Einführung von Microsoft Teams als Kollaborationsplattform
      • Planung und Durchführung der Migration von On-Premise-Daten und E-Mail- Systemen in die Microsoft 365 Cloud.
      • Implementierung von Microsoft Teams als Kollaborationsplattform zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit.
      • Schulung der Mitarbeiter zur Nutzung von Microsoft Teams und Microsoft 365 und Bereitstellung von Anleitungen zur sicheren Handhabung.
      • Einrichtung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien zur Erfüllung der branchenspezifischen Datenschutzanforderungen.
      • Unterstützung des IT-Teams bei der Konfiguration und Verwaltung der Microsoft 365- und Teams-Plattform.

    Gesundheitswesen
    7 Monate
    2021-06 - 2021-12

    Entwicklung und Implementierung neuer IT-Sicherheitskonzepte und Prozessänderungen

    IT-Security DORA BAIT MaRisk ...
    IT-Security

    In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Erstellung und Implementierung neuer IT-Sicherheitskonzepte sowie die Anpassung von Prozessen zur Stärkung der Cybersicherheit in der gesamten Organisation. Dazu gehörte die Entwicklung von Leitlinien und Verfahrensanweisungen zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen (DORA, BAIT, MaRisk), um die betriebliche Ausfallsicherheit zu gewährleisten.

    • Entwicklung und Umsetzung neuer IT-Sicherheitskonzepte und Verfahrensanweisungen, um die Sicherheitsstrategie der Organisation zu verbessern.
    • Einführung von Prozessänderungen zur Stärkung der Cybersicherheit und der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
    • Durchführung von Risikoanalysen und Identifikation potenzieller Schwachstellen in der IT-Infrastruktur.
    • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards durch enge Zusammenarbeit mit Compliance- und IT-Teams.
    • Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für das Management, um neue Sicherheitsmaßnahmen zu validieren und zu verabschieden.


    Sonstiges

    Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Entwicklung neuer IT-Sicherheitsstrategien, der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und der Optimierung von Prozessen zur Verbesserung der Cybersicherheit.

    DORA BAIT MaRisk Compliance
    Versicherungsunternehmen
    6 Monate
    2021-01 - 2021-06

    Einführung von Microsoft Teams

    Microsoft 365 Consultant
    Microsoft 365 Consultant

    In diesem Projekt unterstützte ich ein internationales Produktionsunternehmen bei der Einführung und Optimierung der Nutzung von Microsoft Teams und Microsoft 365. Ziel war es, eine einheitliche Kollaborationslösung für alle Standorte zu schaffen und die Effizienz der Zusammenarbeit zu steigern.

    • Einführung von Microsoft Teams für die internationale Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Standorten.
      • Optimierung der Nutzung von Microsoft 365-Tools wie SharePoint, OneDrive und Teams zur Verbesserung der Daten- und Dokumentenverwaltung.
      • Entwicklung von Schulungsprogrammen und Best Practices zur Sicherstellung einer effizienten Nutzung von Microsoft Teams und Microsoft 365.
      • Anpassung der Plattform an die spezifischen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen des Unternehmens.
      • Monitoring und Analyse der Microsoft Teams-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung der Effizienz und Anpassung an neue Anforderungen.

    7 Monate
    2020-06 - 2020-12

    Implementierung und Verwaltung eines TACACS+ Servers zur Geräteauthentifizierung und -verwaltung

    IT-Security
    IT-Security

    In diesem Projekt habe ich die Implementierung und Verwaltung eines TACACS+ Servers für ein Unternehmen geleitet, um die Geräteauthentifizierung und -verwaltung zu zentralisieren und die Sicherheit der Netzwerkgeräte zu erhöhen.

    • Planung und Design: Entwicklung eines umfassenden Designplans für die Implementierung des TACACS+ Servers, einschließlich der Integration in die bestehende Netzwerkarchitektur und Sicherheitsinfrastruktur.
    • Installation und Konfiguration des TACACS+ Servers: Einrichtung und Konfiguration des TACACS+ Servers zur Unterstützung der zentralisierten Authentifizierung, Autorisierung und Accounting (AAA) für alle Netzwerkgeräte.
    • Gerätekonfiguration: Konfiguration der Netzwerkgeräte, einschließlich Router, Switches und Firewalls, um die Nutzung des TACACS+ Servers für die Authentifizierung und Autorisierung sicherzustellen.
    • Sicherheitsrichtlinien und Zugriffssteuerung: Definition und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Zugriffssteuerungen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf die Netzwerkgeräte haben und alle Aktivitäten protokolliert werden.
    • Überwachung und Wartung: Kontinuierliche Überwachung und Wartung des TACACS+ Servers, um die Integrität und Verfügbarkeit des Authentifizierungssystems zu gewährleisten und potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu beheben.
    • Schulung und Wissenstransfer: Durchführung von Schulungen und Wissenstransfer für das IT-Team, um die Verwaltung und Wartung des TACACS+ Servers sowie die Konfiguration der Netzwerkgeräte zu erleichtern.


    Sonstiges

    Dieses Projekt zeigt meine Fähigkeiten in der Implementierung und Verwaltung von TACACS+ Servern, der Konfiguration von Netzwerkgeräten für AAA und der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien zur Geräteauthentifizierung und -verwaltung.

    Versicherung
    7 Monate
    2020-06 - 2020-12

    Implementierung und Optimierung von Cisco ISE für eine sichere Netzwerkzugriffssteuerung

    IT-Security
    IT-Security

    In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Einführung und Konfiguration von Cisco Identity Services Engine (ISE) zur Implementierung einer robusten Netzwerkzugriffssteuerung. Ziel war es, ein sicheres Netzwerk für ein internationales Unternehmen zu schaffen, indem die Identität und der Netzwerkzugriff von Endgeräten durch Richtlinien kontrolliert und überwacht wurden.

    • Konzeption und Implementierung einer skalierbaren Architektur für Cisco ISE, die sowohl kabelgebundene als auch kabellose Netzwerke abdeckte.
    • Durchführung von Architektur- und Sicherheitsreviews, um die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Best Practices sicherzustellen.
    • Konfiguration und Anpassung von Richtlinien zur Netzwerkzugriffssteuerung basierend auf Benutzeridentität, Gerätetyp und Sicherheitsprofil.
    • Integration von Cisco ISE in die bestehende IT-Sicherheitsinfrastruktur, einschließlich Active Directory für die Benutzerauthentifizierung und SIEM-Systeme für die Protokollierung von sicherheitsrelevanten Ereignissen.
    • Überwachung und Analyse des Netzwerkzugriffs, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu verhindern.
    • Schulung des IT-Teams zur Verwaltung von Cisco ISE und zur Konfiguration von Zugriffsrichtlinien für verschiedene Benutzergruppen und Gerätetypen.
    • Durchführung von regelmäßigen Tests zur Validierung der Sicherheitsrichtlinien und Anpassung an neue Anforderungen oder Bedrohungen.


    Sonstiges

    Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Implementierung und Verwaltung von Cisco ISE zur Sicherstellung einer effektiven Netzwerkzugriffssteuerung und meiner Expertise in der Integration von Sicherheitslösungen in bestehende IT-Infrastrukturen.

    Versicherungsunternehmen

    Aus- und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung

    6 Monate
    2024-09 - heute

    NIS 2 Directive Lead Implementer


    2 Monate
    2024-09 - 2024-10

    ISO/IEC 27001 Lead Implementer

    PECB
    PECB
    1 Monat
    2024-09 - 2024-09

    Microsoft Certified: Cybersecurity Architect Expert

    Microsoft
    Microsoft

    1 Monat
    2022-11 - 2022-11

    IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO)

    DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG
    DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG

    1 Monat
    2022-10 - 2022-10

    Microsoft Defender for Cloud Team

    Microsoft
    Microsoft
    1 Monat
    2022-06 - 2022-06

    Azure Network Security Ninja Training

    Microsoft
    Microsoft
    2 Monate
    2021-01 - 2021-02

    IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO)

    DGI
    DGI

    • Wahrnehmung der Pflichten zur Sicherstellung eines angemessenen Informationssicherheitsniveaus zu unterstützen und den spezifischen Schutzbedarf der Unternehmenswerte bei der Ausführung der Geschäfts- und Produktionsprozesse zu identifizieren

    3 Jahre 7 Monate
    2015-06 - 2018-12

    Fernstudium

    Wirtschaftsinformatik Diplom (FH), FACHHOCHSCHULE ? HAMBURG
    Wirtschaftsinformatik Diplom (FH)
    FACHHOCHSCHULE ? HAMBURG
    3 Jahre 1 Monat
    2000-08 - 2003-08

    Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

    Fachinformatiker für Systemintegration, Global Knowledge ? Hamburg
    Fachinformatiker für Systemintegration
    Global Knowledge ? Hamburg
    1 Jahr 11 Monate
    1999-08 - 2001-06

    Schule

    Fachhochschulreife, Wirtschaftsschule? Hamburg
    Fachhochschulreife
    Wirtschaftsschule? Hamburg

    Position

    Position

    • IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO)
    • NIS 2 Directive Lead Implementer
    • Azure Solutions Architect

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Top-Skills

    CISO IT-Secuity Cloud Intune internationale Projekterfahrung MS Azure CISO Informationsmanagementsystems Sensibilisierungsmaßnahmen Compliancemanagement IT-Security Sicherheitsvorgaben IT-Grundschutz

    Schwerpunkte

    Microsoft
    Azure, Office 365, Teams
    Onboarding
    PowerShell Skripten
    SAP
    Skype4Business
    CISO
    Experte
    ISMS
    Experte
    Business Continuity Management
    Experte
    IT-Security
    Experte
    Notfallvorsorge
    Experte
    Leitlinien
    Experte
    NIS2
    Experte

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    CISO
    Experte
    NIS2
    Experte
    Azure Cloud
    Experte
    IT-Security
    Experte

    Profil

    • In den letzten Jahren habe ich erfolgreich zahlreiche Projekte im Bereich der Cloud-Sicherheit mit Schwerpunkt auf Microsoft 365 geleitet und umgesetzt. Meine Expertise umfasst die Implementierung und Dokumentation von Sicherheitsarchitekturen in Cloud-Umgebungen unter Berücksichtigung relevanter Standards. Kürzlich habe ich mein Know-how vertieft und Projekte zur Vorbereitung und Einhaltung der NIS2-Richtlinie in Microsoft 365-Umgebungen betreut. Zudem verfüge ich über umfassende Erfahrung im Umgang mit Cloud-basierten Security Information and Event Management (SIEM)-Systemen, insbesondere Microsoft Sentinel und Microsoft Defender, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu agieren.
    • Meine Kernkompetenzen liegen in der Erstellung und Optimierung von Sicherheitsrichtlinien für die Cloud, der Entwicklung von Wiederherstellungsplänen für Microsoft 365-Infrastrukturen, der Durchführung fundierter Risikoanalysen sowie der Schulung und Beratung von Teams zur Erreichung höchster Sicherheitsstandards in der Microsoft 365-Umgebung. Darüber hinaus habe ich umfangreiche Erfahrung in der Konfiguration und Verwaltung von Microsoft Security Tools und dem gesamten Microsoft Security Stack, wodurch ich in der Lage bin, eine ganzheitliche Sicherheitsarchitektur aufzubauen, die Bedrohungen proaktiv überwacht und eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle ermöglicht..


    IT-Kenntnisse

    • MS Office (sehr gute Kenntnisse)
    • ITIL (sehr gute Kenntnisse) 
    • AWS (gute Kenntnisse)
    • Cisco (sehr gute Kenntnisse)
    • UCC ((sehr gute Kenntnisse)
    • Azure AD (sehr gute Kenntnisse)
    • MS Exchange Server (sehr gute Kenntnisse)
    • MS Server (sehr gute Kenntnisse)
    • Cloud Architect (sehr gute Kenntnisse)
    • IT- Security (sehr gute Kenntnisse)
    • Cisco Security (sehr gute Kenntnisse)

    Branchen

    Branchen

    • Banken
    • Versicherungen
    • Logistik
    • Dienstleistungsbranche
    • Mischkonzern

    Einsatzorte

    Einsatzorte

    Deutschland
    möglich

    Projekte

    Projekte

    1 Jahr
    2024-03 - heute

    Vorbereitung auf die NIS2-Richtlinien in einer Microsoft Azure Cloud-Umgebung

    CISO BSI-Grundschutz NIST ISO 27001 ...
    CISO

    In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Vorbereitung und Implementierung von Maßnahmen zur Einhaltung der NIS2-Richtlinie in einer komplexen Microsoft Azure Cloud-Umgebung. Ziel war es, die Sicherheits- und Compliance-Standards des Unternehmens an die neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen.

    • Durchführung einer umfassenden Analyse der aktuellen Sicherheitsinfrastruktur und Identifizierung der Lücken hinsichtlich der NIS2-Richtlinien.
    • Erstellung und Umsetzung eines Maßnahmenplans zur Erfüllung der NIS2-Sicherheitsanforderungen in der Azure-Umgebung.
    • Implementierung von Azure-Sicherheitsdiensten wie Azure Security Center und Azure Sentinel zur proaktiven Bedrohungserkennung und Risikominderung.
    • Durchführung von Schulungen und Workshops für interne Teams, um die Anforderungen und Best Practices im Zusammenhang mit NIS2 zu vermitteln.


    Sonstiges

    Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Anpassung von Cloud-Architekturen an regulatorische Vorgaben, insbesondere im Bereich NIS2-Compliance in Microsoft Azure.

    BSI-Grundschutz NIST ISO 27001 nis2
    Wasserwerk
    Essen, Ruhr
    1 Jahr 2 Monate
    2024-01 - heute

    NIS2-Konformität für Cloud-basierte kritische Infrastrukturen

    CISO Audit Sicherheitseinstellungen Notfallvorsorge ...
    CISO

    Im Rahmen dieses Projekts leitete ich die Implementierung eines Compliance-Programms zur Vorbereitung auf die NIS2-Richtlinie für eine cloudbasierte kritische Infrastruktur. Schwerpunkt war die Sicherstellung der Konformität der Sicherheitsarchitektur in einer Hybrid-Cloud-Umgebung mit einem starken Fokus auf Microsoft Azure.

    • Entwicklung einer Roadmap zur Einhaltung der NIS2-Richtlinie für die Cloud-Umgebung des Unternehmens.
    • Umsetzung von Sicherheitsstrategien in Azure, darunter die Einführung von rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und die Verstärkung von Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs).
    • Sicherstellung der End-to-End-Verschlüsselung und Implementierung von Protokollen zur Störungsbewältigung und Vorfallreaktion.
    • Zusammenarbeit mit den IT- und Compliance-Teams, um regelmäßige Audits und Risikobewertungen durchzuführen und sicherzustellen, dass die Anforderungen von NIS2 erfüllt werden. 


    Sonstiges

    Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Koordination und Überwachung von sicherheitsrelevanten Architekturprojekten und in der Implementierung komplexer SoC- und SIEM-Lösungen in Cloud-Umgebungen

    ISO 27001 IT-Grundschutz NIS2 DORA
    Audit Sicherheitseinstellungen Notfallvorsorge Informationsmanagementsystems VAIT
    Wasserwerk
    Essen, Ruhr
    1 Jahr 2 Monate
    2024-01 - heute

    NIS2-Compliance-Framework

    CISO Compliancemanagement Informationsmanagementsystems (Business Continuity Management ...
    CISO

    In diesem Projekt war ich für die Entwicklung und Umsetzung eines NIS2-Compliance-Frameworks in einem internationalen Unternehmen verantwortlich, das auf Microsoft Azure als zentrale Plattform für seine IT-Infrastruktur setzt. Das Ziel war es, die Unternehmenssicherheit zu stärken und die Anforderungen der NIS2-Richtlinie effektiv zu erfüllen..

    • Analyse der bestehenden IT-Sicherheitsarchitektur und Identifizierung der erforderlichen Änderungen zur NIS2-Konformität.
    • Entwicklung und Implementierung eines Compliance-Frameworks, das Richtlinien zur Bedrohungserkennung, Vorfallmanagement und Risikominderung umfasst.
    • Implementierung von Microsoft Azure Sentinel für SIEM-Lösungen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
    • Zusammenarbeit mit dem Management und den internen IT-Teams, um Prozesse zur Risikominderung und Vorfallreaktion gemäß den NIS2-Vorgaben zu standardisieren.


    Sonstiges

    Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Entwicklung von Compliance-Frameworks und der Einführung von Azure-basierten Sicherheitslösungen, um Unternehmen auf die Erfüllung der NIS2-Richtlinien vorzubereiten.

    ISO 27001 NIS2 BSI DORA
    Compliancemanagement Informationsmanagementsystems (Business Continuity Management Audit Sicherheitsrichtlinien Sicherheitsvorgaben
    Bayern, Chiemgau
    1 Jahr 2 Monate
    2024-01 - heute

    Integration von Azure Security Center und Azure Sentinel zur Sicherheitsüberwachung

    Security Architekt ISO 27001 NIS2
    Security Architekt

    In diesem Projekt habe ich die Integration von Azure Security Center und Azure Sentinel zur zentralen Sicherheitsüberwachung und Bedrohungserkennung für ein Wasserwerk geleitet.

    • Einrichtung des Azure Security Centers: Implementierung und Konfiguration des Azure Security Centers, um die Sicherheitslage von Azure-Ressourcen zu überwachen und zu verbessern.
    • Integration von Azure Sentinel: Einrichtung und Konfiguration von Azure Sentinel als zentrale Security Information and Event Management (SIEM) Lösung zur Erkennung, Analyse und Reaktion auf Bedrohungen.
    • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien: Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -praktiken zur Sicherstellung der Compliance und zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.
    • Endpoint Protection und EDR: Implementierung von Endpoint Detection and Response (EDR) Lösungen zur Überwachung und Absicherung von Endpunkten gegen Bedrohungen.
    • Mobile Device Management (MDM): Integration und Verwaltung von Microsoft Intune zur Implementierung von MDM-Lösungen und Sicherstellung der Sicherheit mobiler Geräte in Verbindung mit Microsoft Defender.
    • Schulung und Wissenstransfer: Durchführung von Schulungen und Wissenstransfer für das IT-Team, um die Nutzung und Verwaltung der integrierten Sicherheitslösungen zu optimieren.


    Sonstiges

    Dieses Projekt zeigt meine Vertrautheit mit Azure Services, insbesondere Azure Security Center und Azure Sentinel, sowie meine Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von EDR- und MDM-Lösungen zur umfassenden Sicherheitsüberwachung und Bedrohungserkennung.

    Azure Sentinel SIEM EDR
    ISO 27001 NIS2
    Wasserwerk
    DÜSSELDORF, ESSEN
    1 Jahr 2 Monate
    2024-01 - heute

    Optimierung und Skalierung einer Microsoft Azure-Infrastruktur

    Azure Cloud Consultant
    Azure Cloud Consultant

    Im Rahmen dieses Projekts habe ich die bestehende Azure-Infrastruktur analysiert, bewertet und optimiert, um die Skalierbarkeit und Effizienz zu steigern. Die Zielsetzung bestand darin, eine zukunftssichere IT-Lösung zu konzipieren und Best Practices für den Betrieb festzulegen.

    • Durchführung einer Ist-Analyse der Azure-Umgebung hinsichtlich Performance, Sicherheit und Kosten.
    • Entwicklung einer Cloud-Strategie, um Wachstum, Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery zu unterstützen.
    • Optimierung der bestehenden Ressourcen durch Automatisierung und Einführung von Azure Policy Management.
    • Implementierung von Best Practices für Governance, Security und Compliance gemäß den Anforderungen der Geschäftsführung.
    • Abstimmung mit der IT-Leitung zur Erstellung eines maßgeschneiderten Konzepts für den zukünftigen Betrieb.

    IT-Dienstleistungen
    1 Jahr
    2023-01 - 2023-12

    Architektur- und Sicherheitsoptimierung einer Microsoft Azure-Umgebung

    Azure Solution Architect
    Azure Solution Architect
    Im Zuge einer umfassenden Cloud-Transformation wurde ich beauftragt, die bestehende Azure-Umgebung zu analysieren und eine zukunftsfähige Architektur zu entwickeln. Dabei lag der Fokus auf Sicherheit, Compliance und Performance-Optimierung.
    • Analyse der bestehenden Microsoft Azure-Infrastruktur hinsichtlich Architektur, Sicherheit und Governance.
    • Entwicklung einer Cloud-Strategie zur Vereinheitlichung der Multi-Tenant-Strukturen und Verbesserung der Sicherheitsrichtlinien.
    • Einführung von Microsoft Defender for Cloud und Umsetzung einer Zero-Trust-Strategie zur Absicherung der Umgebung.
    • Entwicklung von Best Practices für den Betrieb sowie Schulungen für das interne IT-Team.
    • Zusammenarbeit mit der IT-Leitung zur Erstellung einer zukunftsfähigen Cloud-Roadmap

    Finanzdienstleistungen
    7 Monate
    2022-06 - 2022-12

    Einführung und Integration des Microsoft Security Stacks

    IT-Security Consultant Implementierung ISO 27001
    IT-Security Consultant
    In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Einführung und Integration des Microsoft Security Stacks, einschließlich Microsoft Sentinel und Microsoft Defender, für eine führende Versicherungsgesellschaft. Ziel des Projekts war es, eine robuste Sicherheitsinfrastruktur aufzubauen, die eine umfassende Überwachung und proaktive Bedrohungserkennung ermöglicht.
    • Einführung und Konfiguration von Microsoft Sentinel zur Implementierung eines zentralen Security Information and Event Management (SIEM)-Systems.
    • Konfiguration von Microsoft Defender, um Endpunkte zu schützen und eine einheitliche Sicherheitsüberwachung zu gewährleisten.
    • Entwicklung und Implementierung von Playbooks und automatisierten KQL- Skripten in Microsoft Sentinel zur schnellen Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen.
    • Durchführung von Schwachstellenanalysen und Sicherheitsbewertungen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu adressieren.
    • Erstellung von Berichten und Dashboards für das Management, um die Sicherheitslage transparent darzustellen.
    • Zusammenarbeit mit internen Teams zur Schulung und Sensibilisierung für die neuen Sicherheitsprozesse und Tools.
    Citrix Azure Cloud SOC
    Implementierung ISO 27001
    1 Jahr
    2022-01 - 2022-12

    Sicherheitsüberwachung und Incident Management

    IT-Security Consultant
    IT-Security Consultant

    In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Sicherheitsüberwachung und Incident Response in einem internationalen IT-Konzern. Ziel war es, die Sicherheitsinfrastruktur kontinuierlich zu verbessern, Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen und eine reibungslose Kommunikation von Sicherheitsvorfällen sicherzustellen.

    • Installation, Anbindung und Konfiguration des Microsoft Security Stacks (Microsoft Sentinel, Microsoft Defender) zur Einrichtung einer umfassenden Sicherheitsüberwachungsplattform.
    • Entwicklung und Optimierung von SIEM-Playbooks zur Automatisierung der Erkennung und Behebung von Sicherheitsvorfällen.
    • Eigenständige Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und Durchführung forensischer Analysen zur Bedrohungsbewältigung.
    • Planung und Implementierung von Incident Response-Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
    • Durchführung von Schwachstellenanalysen und regelmäßige Bewertung der Sicherheitsinfrastruktur.
    • Erstellung von Sicherheitsberichten für das Management sowie Kommunikation von Sicherheitsvorfällen und Risiken an relevante Stakeholder.
    • Unterstützung und Schulung von Level 1 Engineers im Bereich Microsoft Security Stack.

    IT-Dienstleistungen
    6 Monate
    2022-01 - 2022-06

    Implementierung von Microsoft Sentinel und Microsoft Defender

    IT-Security Consultant DORA CMDB Compliance ...
    IT-Security Consultant
    In diesem Projekt unterstützte ich ein internationales Produktionsunternehmen bei der Implementierung von Microsoft Sentinel und Microsoft Defender, um die Sicherheitsarchitektur zu stärken und eine effektive Überwachung der globalen IT- Infrastruktur zu gewährleisten. Der Fokus lag auf der Einführung eines SIEM- Systems zur Bedrohungserkennung und der Schulung des internen IT-Teams in der Nutzung des Microsoft Security Stacks
    • Einführung und Einrichtung von Microsoft Sentinel zur Verbesserung der Bedrohungserkennung und Überwachung in der gesamten IT-Infrastruktur.
    • Konfiguration von Microsoft Defender zum Schutz der Endpunkte und zur zentralen Verwaltung von Sicherheitsvorfällen.
    • Entwicklung von automatisierten Playbooks und Sicherheitsregeln in Microsoft Sentinel, um die Erkennungs- und Reaktionszeit bei Sicherheitsvorfällen zu reduzieren.
    • Durchführung von regelmäßigen Schwachstellenanalysen zur Identifikation und Minderung von Sicherheitsrisiken.
    • Unterstützung des IT-Teams durch Schulungen und Workshops zur Nutzung der neuen Sicherheitslösungen.
    • Erstellung von regelmäßigen Sicherheitsberichten und Kommunikation der Sicherheitslage an das Management.

      DORA CMDB Compliance Sicherheitskonzepte
      6 Monate
      2021-07 - 2021-12

      Migration zu Microsoft 365

      Microsoft 365 Migration Specialist
      Microsoft 365 Migration Specialist

      In diesem Projekt begleitete ich ein großes Gesundheitsunternehmen bei der Migration zu Microsoft 365 und der Einführung von Microsoft Teams als zentrale Plattform für die Zusammenarbeit. Der Schwerpunkt lag auf der Migration bestehender Daten sowie der Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter.

      • Migration zu Microsoft 365 und Einführung von Microsoft Teams als Kollaborationsplattform
        • Planung und Durchführung der Migration von On-Premise-Daten und E-Mail- Systemen in die Microsoft 365 Cloud.
        • Implementierung von Microsoft Teams als Kollaborationsplattform zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit.
        • Schulung der Mitarbeiter zur Nutzung von Microsoft Teams und Microsoft 365 und Bereitstellung von Anleitungen zur sicheren Handhabung.
        • Einrichtung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien zur Erfüllung der branchenspezifischen Datenschutzanforderungen.
        • Unterstützung des IT-Teams bei der Konfiguration und Verwaltung der Microsoft 365- und Teams-Plattform.

      Gesundheitswesen
      7 Monate
      2021-06 - 2021-12

      Entwicklung und Implementierung neuer IT-Sicherheitskonzepte und Prozessänderungen

      IT-Security DORA BAIT MaRisk ...
      IT-Security

      In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Erstellung und Implementierung neuer IT-Sicherheitskonzepte sowie die Anpassung von Prozessen zur Stärkung der Cybersicherheit in der gesamten Organisation. Dazu gehörte die Entwicklung von Leitlinien und Verfahrensanweisungen zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen (DORA, BAIT, MaRisk), um die betriebliche Ausfallsicherheit zu gewährleisten.

      • Entwicklung und Umsetzung neuer IT-Sicherheitskonzepte und Verfahrensanweisungen, um die Sicherheitsstrategie der Organisation zu verbessern.
      • Einführung von Prozessänderungen zur Stärkung der Cybersicherheit und der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
      • Durchführung von Risikoanalysen und Identifikation potenzieller Schwachstellen in der IT-Infrastruktur.
      • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards durch enge Zusammenarbeit mit Compliance- und IT-Teams.
      • Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für das Management, um neue Sicherheitsmaßnahmen zu validieren und zu verabschieden.


      Sonstiges

      Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Entwicklung neuer IT-Sicherheitsstrategien, der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und der Optimierung von Prozessen zur Verbesserung der Cybersicherheit.

      DORA BAIT MaRisk Compliance
      Versicherungsunternehmen
      6 Monate
      2021-01 - 2021-06

      Einführung von Microsoft Teams

      Microsoft 365 Consultant
      Microsoft 365 Consultant

      In diesem Projekt unterstützte ich ein internationales Produktionsunternehmen bei der Einführung und Optimierung der Nutzung von Microsoft Teams und Microsoft 365. Ziel war es, eine einheitliche Kollaborationslösung für alle Standorte zu schaffen und die Effizienz der Zusammenarbeit zu steigern.

      • Einführung von Microsoft Teams für die internationale Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Standorten.
        • Optimierung der Nutzung von Microsoft 365-Tools wie SharePoint, OneDrive und Teams zur Verbesserung der Daten- und Dokumentenverwaltung.
        • Entwicklung von Schulungsprogrammen und Best Practices zur Sicherstellung einer effizienten Nutzung von Microsoft Teams und Microsoft 365.
        • Anpassung der Plattform an die spezifischen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen des Unternehmens.
        • Monitoring und Analyse der Microsoft Teams-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung der Effizienz und Anpassung an neue Anforderungen.

      7 Monate
      2020-06 - 2020-12

      Implementierung und Verwaltung eines TACACS+ Servers zur Geräteauthentifizierung und -verwaltung

      IT-Security
      IT-Security

      In diesem Projekt habe ich die Implementierung und Verwaltung eines TACACS+ Servers für ein Unternehmen geleitet, um die Geräteauthentifizierung und -verwaltung zu zentralisieren und die Sicherheit der Netzwerkgeräte zu erhöhen.

      • Planung und Design: Entwicklung eines umfassenden Designplans für die Implementierung des TACACS+ Servers, einschließlich der Integration in die bestehende Netzwerkarchitektur und Sicherheitsinfrastruktur.
      • Installation und Konfiguration des TACACS+ Servers: Einrichtung und Konfiguration des TACACS+ Servers zur Unterstützung der zentralisierten Authentifizierung, Autorisierung und Accounting (AAA) für alle Netzwerkgeräte.
      • Gerätekonfiguration: Konfiguration der Netzwerkgeräte, einschließlich Router, Switches und Firewalls, um die Nutzung des TACACS+ Servers für die Authentifizierung und Autorisierung sicherzustellen.
      • Sicherheitsrichtlinien und Zugriffssteuerung: Definition und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Zugriffssteuerungen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf die Netzwerkgeräte haben und alle Aktivitäten protokolliert werden.
      • Überwachung und Wartung: Kontinuierliche Überwachung und Wartung des TACACS+ Servers, um die Integrität und Verfügbarkeit des Authentifizierungssystems zu gewährleisten und potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu beheben.
      • Schulung und Wissenstransfer: Durchführung von Schulungen und Wissenstransfer für das IT-Team, um die Verwaltung und Wartung des TACACS+ Servers sowie die Konfiguration der Netzwerkgeräte zu erleichtern.


      Sonstiges

      Dieses Projekt zeigt meine Fähigkeiten in der Implementierung und Verwaltung von TACACS+ Servern, der Konfiguration von Netzwerkgeräten für AAA und der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien zur Geräteauthentifizierung und -verwaltung.

      Versicherung
      7 Monate
      2020-06 - 2020-12

      Implementierung und Optimierung von Cisco ISE für eine sichere Netzwerkzugriffssteuerung

      IT-Security
      IT-Security

      In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Einführung und Konfiguration von Cisco Identity Services Engine (ISE) zur Implementierung einer robusten Netzwerkzugriffssteuerung. Ziel war es, ein sicheres Netzwerk für ein internationales Unternehmen zu schaffen, indem die Identität und der Netzwerkzugriff von Endgeräten durch Richtlinien kontrolliert und überwacht wurden.

      • Konzeption und Implementierung einer skalierbaren Architektur für Cisco ISE, die sowohl kabelgebundene als auch kabellose Netzwerke abdeckte.
      • Durchführung von Architektur- und Sicherheitsreviews, um die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Best Practices sicherzustellen.
      • Konfiguration und Anpassung von Richtlinien zur Netzwerkzugriffssteuerung basierend auf Benutzeridentität, Gerätetyp und Sicherheitsprofil.
      • Integration von Cisco ISE in die bestehende IT-Sicherheitsinfrastruktur, einschließlich Active Directory für die Benutzerauthentifizierung und SIEM-Systeme für die Protokollierung von sicherheitsrelevanten Ereignissen.
      • Überwachung und Analyse des Netzwerkzugriffs, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu verhindern.
      • Schulung des IT-Teams zur Verwaltung von Cisco ISE und zur Konfiguration von Zugriffsrichtlinien für verschiedene Benutzergruppen und Gerätetypen.
      • Durchführung von regelmäßigen Tests zur Validierung der Sicherheitsrichtlinien und Anpassung an neue Anforderungen oder Bedrohungen.


      Sonstiges

      Dieses Projekt unterstreicht meine Fähigkeiten in der Implementierung und Verwaltung von Cisco ISE zur Sicherstellung einer effektiven Netzwerkzugriffssteuerung und meiner Expertise in der Integration von Sicherheitslösungen in bestehende IT-Infrastrukturen.

      Versicherungsunternehmen

      Aus- und Weiterbildung

      Aus- und Weiterbildung

      6 Monate
      2024-09 - heute

      NIS 2 Directive Lead Implementer


      2 Monate
      2024-09 - 2024-10

      ISO/IEC 27001 Lead Implementer

      PECB
      PECB
      1 Monat
      2024-09 - 2024-09

      Microsoft Certified: Cybersecurity Architect Expert

      Microsoft
      Microsoft

      1 Monat
      2022-11 - 2022-11

      IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO)

      DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG
      DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG

      1 Monat
      2022-10 - 2022-10

      Microsoft Defender for Cloud Team

      Microsoft
      Microsoft
      1 Monat
      2022-06 - 2022-06

      Azure Network Security Ninja Training

      Microsoft
      Microsoft
      2 Monate
      2021-01 - 2021-02

      IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO)

      DGI
      DGI

      • Wahrnehmung der Pflichten zur Sicherstellung eines angemessenen Informationssicherheitsniveaus zu unterstützen und den spezifischen Schutzbedarf der Unternehmenswerte bei der Ausführung der Geschäfts- und Produktionsprozesse zu identifizieren

      3 Jahre 7 Monate
      2015-06 - 2018-12

      Fernstudium

      Wirtschaftsinformatik Diplom (FH), FACHHOCHSCHULE ? HAMBURG
      Wirtschaftsinformatik Diplom (FH)
      FACHHOCHSCHULE ? HAMBURG
      3 Jahre 1 Monat
      2000-08 - 2003-08

      Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

      Fachinformatiker für Systemintegration, Global Knowledge ? Hamburg
      Fachinformatiker für Systemintegration
      Global Knowledge ? Hamburg
      1 Jahr 11 Monate
      1999-08 - 2001-06

      Schule

      Fachhochschulreife, Wirtschaftsschule? Hamburg
      Fachhochschulreife
      Wirtschaftsschule? Hamburg

      Position

      Position

      • IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO)
      • NIS 2 Directive Lead Implementer
      • Azure Solutions Architect

      Kompetenzen

      Kompetenzen

      Top-Skills

      CISO IT-Secuity Cloud Intune internationale Projekterfahrung MS Azure CISO Informationsmanagementsystems Sensibilisierungsmaßnahmen Compliancemanagement IT-Security Sicherheitsvorgaben IT-Grundschutz

      Schwerpunkte

      Microsoft
      Azure, Office 365, Teams
      Onboarding
      PowerShell Skripten
      SAP
      Skype4Business
      CISO
      Experte
      ISMS
      Experte
      Business Continuity Management
      Experte
      IT-Security
      Experte
      Notfallvorsorge
      Experte
      Leitlinien
      Experte
      NIS2
      Experte

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      CISO
      Experte
      NIS2
      Experte
      Azure Cloud
      Experte
      IT-Security
      Experte

      Profil

      • In den letzten Jahren habe ich erfolgreich zahlreiche Projekte im Bereich der Cloud-Sicherheit mit Schwerpunkt auf Microsoft 365 geleitet und umgesetzt. Meine Expertise umfasst die Implementierung und Dokumentation von Sicherheitsarchitekturen in Cloud-Umgebungen unter Berücksichtigung relevanter Standards. Kürzlich habe ich mein Know-how vertieft und Projekte zur Vorbereitung und Einhaltung der NIS2-Richtlinie in Microsoft 365-Umgebungen betreut. Zudem verfüge ich über umfassende Erfahrung im Umgang mit Cloud-basierten Security Information and Event Management (SIEM)-Systemen, insbesondere Microsoft Sentinel und Microsoft Defender, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu agieren.
      • Meine Kernkompetenzen liegen in der Erstellung und Optimierung von Sicherheitsrichtlinien für die Cloud, der Entwicklung von Wiederherstellungsplänen für Microsoft 365-Infrastrukturen, der Durchführung fundierter Risikoanalysen sowie der Schulung und Beratung von Teams zur Erreichung höchster Sicherheitsstandards in der Microsoft 365-Umgebung. Darüber hinaus habe ich umfangreiche Erfahrung in der Konfiguration und Verwaltung von Microsoft Security Tools und dem gesamten Microsoft Security Stack, wodurch ich in der Lage bin, eine ganzheitliche Sicherheitsarchitektur aufzubauen, die Bedrohungen proaktiv überwacht und eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle ermöglicht..


      IT-Kenntnisse

      • MS Office (sehr gute Kenntnisse)
      • ITIL (sehr gute Kenntnisse) 
      • AWS (gute Kenntnisse)
      • Cisco (sehr gute Kenntnisse)
      • UCC ((sehr gute Kenntnisse)
      • Azure AD (sehr gute Kenntnisse)
      • MS Exchange Server (sehr gute Kenntnisse)
      • MS Server (sehr gute Kenntnisse)
      • Cloud Architect (sehr gute Kenntnisse)
      • IT- Security (sehr gute Kenntnisse)
      • Cisco Security (sehr gute Kenntnisse)

      Branchen

      Branchen

      • Banken
      • Versicherungen
      • Logistik
      • Dienstleistungsbranche
      • Mischkonzern

      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.