Projektleiter / Business Analyst im Versicherungsbereich
Aktualisiert am 23.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 23.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 60%
Anforderungsanalyse
Scrum Master
Scrum Product Owner
Project Controlling
agiles Projektmanagement
Test
Geschäftsprozessanalyse
Englisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 8 Monate
2019-03 - 2024-10

Einführung eines Rückversicherungssystems

Projektleitung, Anforderungsanalyse, Erstellung von Konzepten, Unterstützung beim Test
Projektleitung, Anforderungsanalyse, Erstellung von Konzepten, Unterstützung beim Test
Einführung eines Rückversicherungssystems in der Lebensversicherung mit Migration der Altsysteme, Anbindung der msg Life Factory und des Schaden- und Leistungssystems
  • Erstellung und Aktualisierung der Projektplanung, Durchführung des Projektcontrollings
  • Erstellung des monatlichen Statusberichts
  • Erstellung und Aktualisierung der Ressourcenplanung
  • Erstellung und Pflege der Projekt-Tickets in JIRA
  • Unterstützung bei der Erstellung der Anforderungen für den externen Dienstleister
  • Unterstützung bei der Gestaltung der Werkverträge, des Wartungsvertrags und von Dienstleistungsverträgen mit dem externen Dienstleister
  • Unterstützung bei der Koordination und Durchführung der Geschäftsvorfälle zu beiden Bestandssystemen Leben (HOST + LF)
  • Unterstützung bei der Durchführung von Tests der Schnittstelle zum Schaden- und Leistungssystem
  • Moderation von Workshops mit technischen Fragestellungen der Schnittstellenanbindung
  • Erstellung des Migrationskonzepts für die Bestandsübertragung der Rückversicherung
  • Unterstützung bei der Durchführung vonTests der Bestands- und Schadenmigration
  • Erstellung der VAIT-Dokumentationen für das neue RV-System
Nürnberger Versicherung
11 Monate
2019-11 - 2020-09

Verbesserung der Stammdatenpflegeprozesse

  • Bereinigung Stammdaten im Bereich Sanität
  • Verbesserung der Stammdatenpflegeprozesse
Deutsche Bundeswehr, BwKrhs Ulm
10 Monate
2018-06 - 2019-03

Migration der Vertriebssysteme

Senior Business Consultant
Senior Business Consultant
Migration der Vertriebssysteme der ARAG-Lebensversicherung in die I-Suite von msg insbes. Komponenten commission, billing, business partner
  • Unterstützung bei der Durchführung von WS mit der ARAG zur stufenweisen Migration der Provisionsberechnung auf das Zielsystem
  • Unterstützung bei der Erstellung des Testkonzepts für die Durchführung der Provisionsberechnung im Zielsystem
  • Festlegung des Workflows von Datenanlieferung, Provisionsberechnung, Verbuchung und Übermittlung der Daten an die Vermittler
  • Durchführung von Tests auf Basis provisionsrelevanter Geschäftsvorfälle im Bestandsführungssystem
Frankfurter Leben Gruppe
8 Monate
2018-02 - 2018-09

Programmleitung

Programmleitung
Programmleitung
Programmleitung Übernahme AXA Pro bAV in die Frankfurter Leben Gruppe bis zum Closing
  • Durchführung von regelmäßigen Meetings mit der AXA zu allen Fragen der Bestandsübertragung mit der Erarbeitung und Aktualisierung der Zeitplanung für die Aktivitäten
  • Durchführung von Workshops zur Definition der erforderlichen Arbeitspakete in den verschiedenen Bereichen (u.a. WS zu den Themen Bestand, Tarife, Rück- und Mitversicherung, Informationsmanagement in Richtung Kunden und Vertriebs-Organisation, Planung der operativen Abläufe nach Closing)
Frankfurter Leben Gruppe
10 Monate
2017-05 - 2018-02

Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung eines Konzepts für dezentrale Wettbewerbe

Teilprojektleitung; Senior-Business Consultant
Teilprojektleitung; Senior-Business Consultant
  • Digitalisierungsmaßnahmen im Vertriebs-Innendienst:
    • Unterstützung bei der Anforderungsanalyse; Abbildung Sollprozesse; Unterstützung bei der Umsetzung der IT-Lösung; Erarbeitung von Testkonzepten
  • Wesentliche Projektaufgaben u.a.:
    • Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung eines Konzepts für dezentrale Wettbewerbe in den Agenturen
    • Unterstützung bei der Anforderungsanalyse für die Durchführung der Gehaltsabrechnung von Agenturmitarbeitern/innen in SAP HR
    • Unterstützung bei der Anforderungsanalyse für den Einsatz von Robotics zur Durchführung von Agenturaufgaben
ERGO Versicherungen, Düsseldorf
1 Jahr 9 Monate
2016-03 - 2017-11

maschineller Buchauszug

Senior-Business-Consultant
Senior-Business-Consultant
Projekt ?maschineller Buchauszug? (Bereitstellung aller provisionsrelevanten Daten, Erläuterung der Provisionsberechnungen). Sparten- und Vertriebsweg-übergreifende Fachkoordination
  • Durchführung der Anforderungsanalyse für die Erstellung eines maschinellen Buchauszugs für alle Makler- und Vertriebsorganisation der ERGO und für alle Sparten
  • Unterstützung bei der Konzepterstellung für die Datenbeschaffung und zur Verarbeitung der Daten in SAS
  • Unterstützung bei der Durchführung von Tests
ERGO Versicherungen, Düsseldorf
2 Jahre 10 Monate
2013-05 - 2016-02

Rollout SAP Materialwirtschaft

Management-Consultant, stv. Gesamtprojektleiter
Management-Consultant, stv. Gesamtprojektleiter
Rollout SAP Materialwirtschaft für die Bundeswehrkrankenhäuser und die Institute der Bundeswehr
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Materialaufnahmen der Labor- und medizinischen Geräte in den Dienststellen des Sanitätsdienstes mit allen in SAP benötigten Daten
  • Unterstützung bei der Projektorganisation
  • Übertragung der erfassten Daten in eine Projektdatenbank
Deutsche Bundeswehr, München, versch. Dienststellen des Sanitätsdienstes
2 Jahre 7 Monate
2011-06 - 2013-12

Unterstützung der Stammdatenobjektverantwortlichen

Projektmanagement
Projektmanagement
Unterstützung der Stammdatenobjekt-verantwortlichen bei der Pflege der logistischen Stammdaten im SAP-System SASPF
  • Ressourcenplanung mit dem Kunden
  • Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentationen zur Pflege von Materialstammdaten
Deutsche Bundeswehr, Siegburg
1 Jahr 6 Monate
2009-07 - 2010-12

Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen

Senior-Business-Consultant
Senior-Business-Consultant

Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen bei der Einführung von SAP FS-PM in der Lebensversicherung

  • Unterstützung in Workshops zur Festlegung von Maßnahmen zur Verbesserung der Vorgehensweise bei der Einführung der SAP Bestandsführung Leben
  • Unterstützung in Workshops zur Festlegung der Vorgehensweise in der Versicherungsgruppe

Vienna Insurance Group, Wien
3 Jahre 2 Monate
2007-11 - 2010-12

Einführung von SAP

Interne Koordination, Staffing gemeinsam mit dem Kunden
Interne Koordination, Staffing gemeinsam mit dem Kunden

Einführung von SAP (FS-CD, FS-CM, BP, BI und Individualentwicklungen) in einem Stufenverfahren für die AOK Landesgesellschaften

  • Erstellung einer gemeinsamen Planung mit dem Kunden
  • Interne Koordination
  • Verhandlung und Erstellung der Verträge mit dem Kunden
  • Durchführung des Projektcontrollings

AOK Systems, Bonn
4 Monate
2010-03 - 2010-06

Schadenmanagement

Koordinator
Koordinator

Erarbeitung eines Konzepts für die Erstellung eines Prototypen für das Schadenmanagement in der Unfallversicherung auf Basis von SAP FS-CM

  • Durchführung von Workshops für die Anforderungsanalyse für den Prototypen

SUVA, Luzern
4 Monate
2009-11 - 2010-02

Health Check der Anwendungslandschaft

Moderation von Workshops, Durchführung von Interviews mit den Fachbereichen
Moderation von Workshops, Durchführung von Interviews mit den Fachbereichen

Health Check der Anwendungslandschaft SAP FS-CD, SAP-ICM und SAP FI-CO

  • Moderation von Workshops
  • Durchführung von Interviews mit den Fachbereichen
  • Aufbereitung der Ergebnisse des Health Checks

Delta Lloyd, Wiesbaden
2 Jahre 1 Monat
2005-10 - 2007-10

Einführung eines Bestandsführungssystems

Programm-Management
Programm-Management
Einführung eines Bestandsführungssystems für die Sachversicherung, KFZ-Versicherung und Unfallversicherung inkl. Migration
Öffentliche Versicherung, Braunschweig
5 Monate
2007-04 - 2007-08

Evaluierung eines Produktmanagementsystems

Konzept Prototyp, Anforderungsmanagement
Konzept Prototyp, Anforderungsmanagement
Evaluierung eines Produktmanagementsystems für die Sachversicherung
Gothaer Versicherung, Köln
9 Monate
2006-04 - 2006-12

Proof of Concept

Programm-Management
Programm-Management
Proof of Concept für die Portierung eines LV-Bestandsführungssystems von Cobol nach Java
Lebensversicherung von 1871
6 Monate
2004-02 - 2004-07

WS zur Einführung von FS-RI (Re-Insurance) für die Basler Versicherungen bzw. Baloise

Kundenmanagement
Kundenmanagement
  • Unterstützung bei der Anforderungsanalyse für das Rückversicherungssystem


Basler Versicherungen, Bad Homburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium - Versicherungsmathematik
Universität Hamburg
Abschluss: Dipl. Mathematiker

Schulungen/ Qualifizierungen
  • Zertifizierung Scrum Master und Product Owner (März 2017)
  • Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement
  • Schulungen und Weiterbildungen im Bereich von Software-Entwicklung und Datenmodellierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Anforderungsanalyse Scrum Master Scrum Product Owner Project Controlling agiles Projektmanagement Test Geschäftsprozessanalyse

Schwerpunkte

Programm-/Projektmanagement
  • Koordinierung und Leitung von Einführungs-, Migrations-, Optimierungs- und Organisationsprojekten

Anforderungs-Management
  • Erstellung von Fachkonzepten
  • Unterstützung von Fachbereichen bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Use Cases, User Stories, Rolle des Business Owners in Scrum Projekten

Testmanagement
  • Erstellung von Testkonzepten
  • Festlegung von Testverfahren
  • Unterstützung bei der Durchführung von Tests 

Potenzialanalysen
  • Durchführung von Workshops zur Analyse von Optimierungsmöglichkeiten

Fachexperte
  • Versicherungen, Schwerpunkt Lebensversicherung
  • Bestandsführungssysteme (z.B. msg Life Factory)
  • Mathematische Rechenkerne
  • Provisionssysteme
  • Einführungs- und Migrationsprojekte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT-Know-how
  • MS Office
    • Sehr gute Kenntnisse Excel, Grundkenntnisse Visual Basic, gute Kenntnisse in Word und PowerPoint
  • Host
    • Mainframe: IBM Z 390, MVS
  • Projekt-Management:
    • MS-Project; JIRA

  • Test-Management:
    • Aqua; HP ALM
  • Prozess-Modellierung: MS-Project; JIRA
    • ?Adonis; MS-Visio

Beruflicher Werdegang

04/2011 - heute
Firma: auf Anfrage
Position: Geschäftsführer, Projektleiter und Management-Consultant

11/2007 - 12/2011
Firma: auf Anfrage
Position: Business-Line Manager Insurance mit Schwerpunkt SAP for Insurance; Geschäftsführer

10/2003 - 10/2007
Firma: msg systems AG, Ismaning
Position: Bereichsleiter Customer Management mit Schwerpunkt SAP for Insurance

01/2000 ? 04/2003
Firma: CSC Ploenzke AG, München
Position: Bereichsleiter Versicherungen

07/1995 ? 12/1999
Firma: Softlab AG, München (heute NTT Data)
Position: Seniorberater, Projektmanager

10/1984 ? 06/1995
Firma: Vereinte Lebensversicherung AG, München (heute Allianz)
  • Freiberufliche Unterstützung (4,5 Jahre)
  • Organisationsprogrammierer, Anwendungsspezialist (3,5 Jahre)
  • Sachbearbeiter in der Abteilung Mathematik / Statistik (2 Jahre)

Programmiersprachen

SQL
PL/1

Datenbanken

SQL-Server
VSAM
IMS
DB2

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 8 Monate
2019-03 - 2024-10

Einführung eines Rückversicherungssystems

Projektleitung, Anforderungsanalyse, Erstellung von Konzepten, Unterstützung beim Test
Projektleitung, Anforderungsanalyse, Erstellung von Konzepten, Unterstützung beim Test
Einführung eines Rückversicherungssystems in der Lebensversicherung mit Migration der Altsysteme, Anbindung der msg Life Factory und des Schaden- und Leistungssystems
  • Erstellung und Aktualisierung der Projektplanung, Durchführung des Projektcontrollings
  • Erstellung des monatlichen Statusberichts
  • Erstellung und Aktualisierung der Ressourcenplanung
  • Erstellung und Pflege der Projekt-Tickets in JIRA
  • Unterstützung bei der Erstellung der Anforderungen für den externen Dienstleister
  • Unterstützung bei der Gestaltung der Werkverträge, des Wartungsvertrags und von Dienstleistungsverträgen mit dem externen Dienstleister
  • Unterstützung bei der Koordination und Durchführung der Geschäftsvorfälle zu beiden Bestandssystemen Leben (HOST + LF)
  • Unterstützung bei der Durchführung von Tests der Schnittstelle zum Schaden- und Leistungssystem
  • Moderation von Workshops mit technischen Fragestellungen der Schnittstellenanbindung
  • Erstellung des Migrationskonzepts für die Bestandsübertragung der Rückversicherung
  • Unterstützung bei der Durchführung vonTests der Bestands- und Schadenmigration
  • Erstellung der VAIT-Dokumentationen für das neue RV-System
Nürnberger Versicherung
11 Monate
2019-11 - 2020-09

Verbesserung der Stammdatenpflegeprozesse

  • Bereinigung Stammdaten im Bereich Sanität
  • Verbesserung der Stammdatenpflegeprozesse
Deutsche Bundeswehr, BwKrhs Ulm
10 Monate
2018-06 - 2019-03

Migration der Vertriebssysteme

Senior Business Consultant
Senior Business Consultant
Migration der Vertriebssysteme der ARAG-Lebensversicherung in die I-Suite von msg insbes. Komponenten commission, billing, business partner
  • Unterstützung bei der Durchführung von WS mit der ARAG zur stufenweisen Migration der Provisionsberechnung auf das Zielsystem
  • Unterstützung bei der Erstellung des Testkonzepts für die Durchführung der Provisionsberechnung im Zielsystem
  • Festlegung des Workflows von Datenanlieferung, Provisionsberechnung, Verbuchung und Übermittlung der Daten an die Vermittler
  • Durchführung von Tests auf Basis provisionsrelevanter Geschäftsvorfälle im Bestandsführungssystem
Frankfurter Leben Gruppe
8 Monate
2018-02 - 2018-09

Programmleitung

Programmleitung
Programmleitung
Programmleitung Übernahme AXA Pro bAV in die Frankfurter Leben Gruppe bis zum Closing
  • Durchführung von regelmäßigen Meetings mit der AXA zu allen Fragen der Bestandsübertragung mit der Erarbeitung und Aktualisierung der Zeitplanung für die Aktivitäten
  • Durchführung von Workshops zur Definition der erforderlichen Arbeitspakete in den verschiedenen Bereichen (u.a. WS zu den Themen Bestand, Tarife, Rück- und Mitversicherung, Informationsmanagement in Richtung Kunden und Vertriebs-Organisation, Planung der operativen Abläufe nach Closing)
Frankfurter Leben Gruppe
10 Monate
2017-05 - 2018-02

Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung eines Konzepts für dezentrale Wettbewerbe

Teilprojektleitung; Senior-Business Consultant
Teilprojektleitung; Senior-Business Consultant
  • Digitalisierungsmaßnahmen im Vertriebs-Innendienst:
    • Unterstützung bei der Anforderungsanalyse; Abbildung Sollprozesse; Unterstützung bei der Umsetzung der IT-Lösung; Erarbeitung von Testkonzepten
  • Wesentliche Projektaufgaben u.a.:
    • Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung eines Konzepts für dezentrale Wettbewerbe in den Agenturen
    • Unterstützung bei der Anforderungsanalyse für die Durchführung der Gehaltsabrechnung von Agenturmitarbeitern/innen in SAP HR
    • Unterstützung bei der Anforderungsanalyse für den Einsatz von Robotics zur Durchführung von Agenturaufgaben
ERGO Versicherungen, Düsseldorf
1 Jahr 9 Monate
2016-03 - 2017-11

maschineller Buchauszug

Senior-Business-Consultant
Senior-Business-Consultant
Projekt ?maschineller Buchauszug? (Bereitstellung aller provisionsrelevanten Daten, Erläuterung der Provisionsberechnungen). Sparten- und Vertriebsweg-übergreifende Fachkoordination
  • Durchführung der Anforderungsanalyse für die Erstellung eines maschinellen Buchauszugs für alle Makler- und Vertriebsorganisation der ERGO und für alle Sparten
  • Unterstützung bei der Konzepterstellung für die Datenbeschaffung und zur Verarbeitung der Daten in SAS
  • Unterstützung bei der Durchführung von Tests
ERGO Versicherungen, Düsseldorf
2 Jahre 10 Monate
2013-05 - 2016-02

Rollout SAP Materialwirtschaft

Management-Consultant, stv. Gesamtprojektleiter
Management-Consultant, stv. Gesamtprojektleiter
Rollout SAP Materialwirtschaft für die Bundeswehrkrankenhäuser und die Institute der Bundeswehr
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Materialaufnahmen der Labor- und medizinischen Geräte in den Dienststellen des Sanitätsdienstes mit allen in SAP benötigten Daten
  • Unterstützung bei der Projektorganisation
  • Übertragung der erfassten Daten in eine Projektdatenbank
Deutsche Bundeswehr, München, versch. Dienststellen des Sanitätsdienstes
2 Jahre 7 Monate
2011-06 - 2013-12

Unterstützung der Stammdatenobjektverantwortlichen

Projektmanagement
Projektmanagement
Unterstützung der Stammdatenobjekt-verantwortlichen bei der Pflege der logistischen Stammdaten im SAP-System SASPF
  • Ressourcenplanung mit dem Kunden
  • Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentationen zur Pflege von Materialstammdaten
Deutsche Bundeswehr, Siegburg
1 Jahr 6 Monate
2009-07 - 2010-12

Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen

Senior-Business-Consultant
Senior-Business-Consultant

Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen bei der Einführung von SAP FS-PM in der Lebensversicherung

  • Unterstützung in Workshops zur Festlegung von Maßnahmen zur Verbesserung der Vorgehensweise bei der Einführung der SAP Bestandsführung Leben
  • Unterstützung in Workshops zur Festlegung der Vorgehensweise in der Versicherungsgruppe

Vienna Insurance Group, Wien
3 Jahre 2 Monate
2007-11 - 2010-12

Einführung von SAP

Interne Koordination, Staffing gemeinsam mit dem Kunden
Interne Koordination, Staffing gemeinsam mit dem Kunden

Einführung von SAP (FS-CD, FS-CM, BP, BI und Individualentwicklungen) in einem Stufenverfahren für die AOK Landesgesellschaften

  • Erstellung einer gemeinsamen Planung mit dem Kunden
  • Interne Koordination
  • Verhandlung und Erstellung der Verträge mit dem Kunden
  • Durchführung des Projektcontrollings

AOK Systems, Bonn
4 Monate
2010-03 - 2010-06

Schadenmanagement

Koordinator
Koordinator

Erarbeitung eines Konzepts für die Erstellung eines Prototypen für das Schadenmanagement in der Unfallversicherung auf Basis von SAP FS-CM

  • Durchführung von Workshops für die Anforderungsanalyse für den Prototypen

SUVA, Luzern
4 Monate
2009-11 - 2010-02

Health Check der Anwendungslandschaft

Moderation von Workshops, Durchführung von Interviews mit den Fachbereichen
Moderation von Workshops, Durchführung von Interviews mit den Fachbereichen

Health Check der Anwendungslandschaft SAP FS-CD, SAP-ICM und SAP FI-CO

  • Moderation von Workshops
  • Durchführung von Interviews mit den Fachbereichen
  • Aufbereitung der Ergebnisse des Health Checks

Delta Lloyd, Wiesbaden
2 Jahre 1 Monat
2005-10 - 2007-10

Einführung eines Bestandsführungssystems

Programm-Management
Programm-Management
Einführung eines Bestandsführungssystems für die Sachversicherung, KFZ-Versicherung und Unfallversicherung inkl. Migration
Öffentliche Versicherung, Braunschweig
5 Monate
2007-04 - 2007-08

Evaluierung eines Produktmanagementsystems

Konzept Prototyp, Anforderungsmanagement
Konzept Prototyp, Anforderungsmanagement
Evaluierung eines Produktmanagementsystems für die Sachversicherung
Gothaer Versicherung, Köln
9 Monate
2006-04 - 2006-12

Proof of Concept

Programm-Management
Programm-Management
Proof of Concept für die Portierung eines LV-Bestandsführungssystems von Cobol nach Java
Lebensversicherung von 1871
6 Monate
2004-02 - 2004-07

WS zur Einführung von FS-RI (Re-Insurance) für die Basler Versicherungen bzw. Baloise

Kundenmanagement
Kundenmanagement
  • Unterstützung bei der Anforderungsanalyse für das Rückversicherungssystem


Basler Versicherungen, Bad Homburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium - Versicherungsmathematik
Universität Hamburg
Abschluss: Dipl. Mathematiker

Schulungen/ Qualifizierungen
  • Zertifizierung Scrum Master und Product Owner (März 2017)
  • Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement
  • Schulungen und Weiterbildungen im Bereich von Software-Entwicklung und Datenmodellierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Anforderungsanalyse Scrum Master Scrum Product Owner Project Controlling agiles Projektmanagement Test Geschäftsprozessanalyse

Schwerpunkte

Programm-/Projektmanagement
  • Koordinierung und Leitung von Einführungs-, Migrations-, Optimierungs- und Organisationsprojekten

Anforderungs-Management
  • Erstellung von Fachkonzepten
  • Unterstützung von Fachbereichen bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Use Cases, User Stories, Rolle des Business Owners in Scrum Projekten

Testmanagement
  • Erstellung von Testkonzepten
  • Festlegung von Testverfahren
  • Unterstützung bei der Durchführung von Tests 

Potenzialanalysen
  • Durchführung von Workshops zur Analyse von Optimierungsmöglichkeiten

Fachexperte
  • Versicherungen, Schwerpunkt Lebensversicherung
  • Bestandsführungssysteme (z.B. msg Life Factory)
  • Mathematische Rechenkerne
  • Provisionssysteme
  • Einführungs- und Migrationsprojekte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT-Know-how
  • MS Office
    • Sehr gute Kenntnisse Excel, Grundkenntnisse Visual Basic, gute Kenntnisse in Word und PowerPoint
  • Host
    • Mainframe: IBM Z 390, MVS
  • Projekt-Management:
    • MS-Project; JIRA

  • Test-Management:
    • Aqua; HP ALM
  • Prozess-Modellierung: MS-Project; JIRA
    • ?Adonis; MS-Visio

Beruflicher Werdegang

04/2011 - heute
Firma: auf Anfrage
Position: Geschäftsführer, Projektleiter und Management-Consultant

11/2007 - 12/2011
Firma: auf Anfrage
Position: Business-Line Manager Insurance mit Schwerpunkt SAP for Insurance; Geschäftsführer

10/2003 - 10/2007
Firma: msg systems AG, Ismaning
Position: Bereichsleiter Customer Management mit Schwerpunkt SAP for Insurance

01/2000 ? 04/2003
Firma: CSC Ploenzke AG, München
Position: Bereichsleiter Versicherungen

07/1995 ? 12/1999
Firma: Softlab AG, München (heute NTT Data)
Position: Seniorberater, Projektmanager

10/1984 ? 06/1995
Firma: Vereinte Lebensversicherung AG, München (heute Allianz)
  • Freiberufliche Unterstützung (4,5 Jahre)
  • Organisationsprogrammierer, Anwendungsspezialist (3,5 Jahre)
  • Sachbearbeiter in der Abteilung Mathematik / Statistik (2 Jahre)

Programmiersprachen

SQL
PL/1

Datenbanken

SQL-Server
VSAM
IMS
DB2

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.