Deutschland: bevorzugt Süddeutschland. Weitere Länder: 2-jähriger Aufenthalt in Thailand, vertraut mit Land u. Leuten (Mentalität, Umgangsformen)
Connectivity und Telematics ECU Conbox für Automotive
Projekt Manager für Supplier der Connectivity Box für Fahrzeuge
für Mobilfunk, Internet, WLAN und Bluetoothanbindung.
Steuerung der Bauteillieferungen der Conbox bis Serienfreigabe im
Internationalen Fahrzeugherstellerumfeld. Berücksichtigung
von Aspekten der funktionalen Sicherheit ISO26262 und ASPICE.
Kunden- und Suppliermanagement für ECU Releases, Änderungs-
und Problem Management sowie Zertifizierungsaufgaben.
Batteriemanagementsystem für Hochvoltbatterie in
Hybridfahrzeugen, SW-Projektleiter
für Batteriemanagement Ccontroller, Kundenmanagement für SW Releases, Change Request und Problem
Management. Zulieferermanagement für SW Komponenten. Konfigurationsmanagement ASPICE.
- Homeoffice Git Server Setup
- Network Architecture in Enterprise Architect
- Python Programming
- ASPICE level 2/3 WP Auffrischung
Feature Owner for Heating and Cleaning for LIDAR System.
Projekt-/Kundenmanagement der Funktionen Heizung und Reinigung der Front- und Seiten LIDAR (Product Owner).
System-Requirementsengineering, Planung und Beratung der Featureimplementierung mit Test und Fahrzeugintegration. Zulieferermanagement mit Integration der System/Softwarekomponenten. Beratung in SW Architektur und Systemtest. Defectmanagement, Reviews, Changemanagement, Fahrzeugintegration. Support als Feature
Owner in LIDAR Kalibrierung (Target/Online). Fahrzeugintegration für Wintertests in Schweden. Entwicklung nach ASPICE.
SW Functional Delivery Owner Communications CAN-FD/Ethernet Radar. SW Teilprojektleiter für Kommunikations Stack auf CAN-FD für Mid Range Frontradar. Requirementsengineering (Customer, SW-Levels, Testing, Trace). Projektplanung/Überwachung für Implementierung, Design und Test bis Auslieferung zum Kunden der AUTOSAR Komponenten COM Stack/ NM/ E2E. Reporting an Projektmanagement. Beratung/Unterstützung der Testteams, Debugging von Tests und SW. Reviews mit Kunden und Entwicklungsteams. Scrum Entwicklungsprozess.
Systemingenieur für automatische Türsysteme.
Beratung des Kundenentwicklungsteams im Systemsengineering, System/SW Entwicklungsprozess und Requirementsengineering. Erstellung von Systemspezifikation und Requirements in SW/HW und Mechanik.
Durchführen von Reviews. Systemarchitektur in Enterprise Architect.
Performancetest und Laufzeitmessungen mit Gliwa T1 für Optimierungen und Test.
Programmierung und Inbetriebnahme eines J1939 Kommunikationsstack auf CAN
Erstellung des Tool Qualification Plan nach DO330
Erstellung der Tool Operational Requirements für MISRA C:2004 u. MISRA C:2012
Erstellung der Verification Cases and Procedures Dokumente für MISRA C:2004 u. MISRA C:2012
Implementierung von C Source Code Files für die Verification Cases and Procedures. Konfigurationsmanagement der Dokumente und Source Code mit Git.
Automatisiertes Ausführen aller Tests und Erzeugung der Ergebnisdateien als XML aus VectorCast/Lint für die Qualifikation.
Erstellung von Test Reports für die Tool Qualifikation
Projekt:
Forschungsstudie über Einsatz modularer Flugsysteme in modernen Verkehrsflugzeugen Aufbau Multiprozessortest-system inklusive Software für das Demonstratormodell. Programmierung von Hardwaretreibern in C. Steueroberfläche mit Visual Basic, Kommunikationsanbindung über Transputerprotokoll
Studium der Technischen Informatik an der FH Ulm
Abschluss: Diplom Ingenieur (FH) Elektrotechnik
Fachrichtung Technische Informatik
Fortbildungskurse
Methoden/Standards:
Produkte:
Analyse und Design:
Konfigurationsmanagement:
Problemreporting/ Change Management:
Statischer Modultest:
Dynamischer Modul/Integrationstest:
IDE/Umgebungen:
Microsoft Officeprodukte
Erfahrungen in den Bereichen:
Marvell DiscoIII Bridge Bausteine
Deutschland: bevorzugt Süddeutschland. Weitere Länder: 2-jähriger Aufenthalt in Thailand, vertraut mit Land u. Leuten (Mentalität, Umgangsformen)
Connectivity und Telematics ECU Conbox für Automotive
Projekt Manager für Supplier der Connectivity Box für Fahrzeuge
für Mobilfunk, Internet, WLAN und Bluetoothanbindung.
Steuerung der Bauteillieferungen der Conbox bis Serienfreigabe im
Internationalen Fahrzeugherstellerumfeld. Berücksichtigung
von Aspekten der funktionalen Sicherheit ISO26262 und ASPICE.
Kunden- und Suppliermanagement für ECU Releases, Änderungs-
und Problem Management sowie Zertifizierungsaufgaben.
Batteriemanagementsystem für Hochvoltbatterie in
Hybridfahrzeugen, SW-Projektleiter
für Batteriemanagement Ccontroller, Kundenmanagement für SW Releases, Change Request und Problem
Management. Zulieferermanagement für SW Komponenten. Konfigurationsmanagement ASPICE.
- Homeoffice Git Server Setup
- Network Architecture in Enterprise Architect
- Python Programming
- ASPICE level 2/3 WP Auffrischung
Feature Owner for Heating and Cleaning for LIDAR System.
Projekt-/Kundenmanagement der Funktionen Heizung und Reinigung der Front- und Seiten LIDAR (Product Owner).
System-Requirementsengineering, Planung und Beratung der Featureimplementierung mit Test und Fahrzeugintegration. Zulieferermanagement mit Integration der System/Softwarekomponenten. Beratung in SW Architektur und Systemtest. Defectmanagement, Reviews, Changemanagement, Fahrzeugintegration. Support als Feature
Owner in LIDAR Kalibrierung (Target/Online). Fahrzeugintegration für Wintertests in Schweden. Entwicklung nach ASPICE.
SW Functional Delivery Owner Communications CAN-FD/Ethernet Radar. SW Teilprojektleiter für Kommunikations Stack auf CAN-FD für Mid Range Frontradar. Requirementsengineering (Customer, SW-Levels, Testing, Trace). Projektplanung/Überwachung für Implementierung, Design und Test bis Auslieferung zum Kunden der AUTOSAR Komponenten COM Stack/ NM/ E2E. Reporting an Projektmanagement. Beratung/Unterstützung der Testteams, Debugging von Tests und SW. Reviews mit Kunden und Entwicklungsteams. Scrum Entwicklungsprozess.
Systemingenieur für automatische Türsysteme.
Beratung des Kundenentwicklungsteams im Systemsengineering, System/SW Entwicklungsprozess und Requirementsengineering. Erstellung von Systemspezifikation und Requirements in SW/HW und Mechanik.
Durchführen von Reviews. Systemarchitektur in Enterprise Architect.
Performancetest und Laufzeitmessungen mit Gliwa T1 für Optimierungen und Test.
Programmierung und Inbetriebnahme eines J1939 Kommunikationsstack auf CAN
Erstellung des Tool Qualification Plan nach DO330
Erstellung der Tool Operational Requirements für MISRA C:2004 u. MISRA C:2012
Erstellung der Verification Cases and Procedures Dokumente für MISRA C:2004 u. MISRA C:2012
Implementierung von C Source Code Files für die Verification Cases and Procedures. Konfigurationsmanagement der Dokumente und Source Code mit Git.
Automatisiertes Ausführen aller Tests und Erzeugung der Ergebnisdateien als XML aus VectorCast/Lint für die Qualifikation.
Erstellung von Test Reports für die Tool Qualifikation
Projekt:
Forschungsstudie über Einsatz modularer Flugsysteme in modernen Verkehrsflugzeugen Aufbau Multiprozessortest-system inklusive Software für das Demonstratormodell. Programmierung von Hardwaretreibern in C. Steueroberfläche mit Visual Basic, Kommunikationsanbindung über Transputerprotokoll
Studium der Technischen Informatik an der FH Ulm
Abschluss: Diplom Ingenieur (FH) Elektrotechnik
Fachrichtung Technische Informatik
Fortbildungskurse
Methoden/Standards:
Produkte:
Analyse und Design:
Konfigurationsmanagement:
Problemreporting/ Change Management:
Statischer Modultest:
Dynamischer Modul/Integrationstest:
IDE/Umgebungen:
Microsoft Officeprodukte
Erfahrungen in den Bereichen:
Marvell DiscoIII Bridge Bausteine
"Der Consultant verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse in Datenbankprogrammierung mit Visual Basic 6.0 und MS-SQL Server 7.0 sowie NT/Win2000 Systemadministration. Er erstellte Datenbanken im Rahmen eines Entwicklungshilfeprojektes in Thailand für umweltgeologische Zwecke. Sein umfangreiches Fachwissen setzte er gleichzeitig zur Aus- und Fortbildung der thailändischen Kollegen ein."
— Projekt Systemadministration & Datenbanken, umweltgeol. Projekt Thailand, 05/00 - 12/01
Referenz durch Projektleiter Thailand einer dt. Bundesanstalt vom 13.02.02