Zeitraum: Januar 2008 - September 2008
Kunde: ECS Engineering Consulting & Solutions GmbH, Technische Universität, Wismar, IT Center Rügen, Universität Rostock, Fraunhofer Gesellschaft, Rostock
Projekt: Landesforschungsschwerpunkt (LSF): Mobile Assistenzsysteme
- Entwicklung von Lösungen für das Ubiquitous Computing auf Basis von skalierbarer Bildkommunikation und Datenvisualisierung
- Bildkodierung, JPEG2000
- Datenkodierung: Rekursive Interval Subdivision
- Datenübertragung über eine eigens entwickelte generische Bibliothek / Library / Lib
- Entwicklung neuartiger Datenvisualisierungs- und -interaktionstechniken
- Anpassung des Datenvolumens und der Darstellung an die Erfordernisse mobiler Endgeräte
- Mitarbeiter: 10 Personen
Software: Windows, Windows CE, Visual Studio, C#, C++, .net, XML, SVN
Stellung: Projektmitarbeiter und -entwickler
Zeitraum: Januar 2007 - Dezember 2007
Kunde: CiS GmbH, CDV, GTA, Universität Rostock, Zentrum für Graphische Datenverarbeitung, Rostock
Projekt: Go3D I - Entwicklung und Umsetzung von skalierbarer Anzeigetechnologie für spatiale 3D Inhalte und Meta-Informationen für mobile Umgebungen
- Im maritimen Umfeld (Schiffbau)
- Datenreduktion und Transformation in Skalierbare Repräsentation
- Entwicklung von Möglichkeiten zum Austausch von beliebiger Metainformation ohne die Notwendigkeit die Daten zu dekodieren
- GUI: Interaktiver, OpenGL-basierter Daten- und Metadaten-Viewer
- Mitarbeiter: 5 Personen
Software: Windows, Visual Studio, C++, OpenGL, XML
Stellung: Projektmitarbeiter und -entwickler
Zeitraum: Januar 2007 - Dezember 2007
Kunde: ANOVA Multimedia Studios, CiS GmbH, MarineSoft, CDV, FORTech, GTA, Universität Rostock, Zentrum für Graphische Datenverarbeitung, Rostock
Projekt: Go3D II - Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Rekonstruktion von 3D-Inhalten aus Bild- und Videodaten
- Entwicklung von Rekonstruktions- und Extraktionsverfahren für 3D-Inhalten aus verschiedenen Rasterbildern
- Beschreibung der Daten und Einbindung der Daten nach Interface-Beschreibung
- Mitarbeiter: 8 Personen
Software: Windows, Visual Studio, C++
Stellung: Projektmitarbeiter und -entwickler
Zeitraum: September 2002 - Dezember 2006
Kunde: Universität Rostock
Projekt: Mobile Bildkommunikation
Software: Windows, Windows CE, C++, Visual Studio, KAKADU, SVN
Stellung: Projektleiter und -entwickler
Zeitraum: Januar 2002 - August 2002
Kunde: University of New South Wales (UNSW), Sydney
Projekt: Anforderungs-gesteuerten Bildübertragung und -anzeige mit JPEG2000
- Client/Server-Umgebungen
- JPEG2000-basierte Bildkodierung unterVerwendung der Kakadu-Bibliothek
- Dyadische Wavelet Transformation (DWT)
- Entwicklung und Umsetzung von neuen Möglichkeiten der Priorisierung von Bildteilen über Regions-of-Interest (RoI) und Levels-of-Detail (LoD)
- Bildübertragung durch gängige Datentransfer-Technologie (Sockets, TCP/IP)
- Entwicklung einer neuen Bildrepräsentation (Rechteckiger Fish-Eye View)
Software: Windows, Visual Studio, C++, KAKADU, SVN
Stellung: Projektleiter und -entwickler
Zeitraum: Mai 2001 - April 2006
Kunde: Universität Rostock und Vilnius Gediminas Technical University
Projekt: EM2000 - Einbetten von Meta-Informationen in JPEG2000-kodierte Bilder
- Zur Anpassung der Daten an Ressourcen-beschränkte Umgebungen
- JPEG2000-Kodierung
- Entwicklung und Umsetzung von Möglichkeiten der Einbettung von Zusatzinformation zur Bildbeschreibung in kodierte Bilddaten (Anforderungen: Schnelligkeit und Effizienz)
- Entwicklung und Umsetzung von Möglichkeiten des Inhaltsaustausches zwischen bereits kodierten Bildern
- Beschreibung der Zusatzinformation als weitere Bilder, XML-Daten, u.a.
- Mitarbeiter: 2 Postdocs und 1 Diplomstudent
Software: Windows, Visual Studio, C++, XML, KAKADU, SVN
Stellung: Projektleiter und -entwickler
Zeitraum: Mai 2000 - Dezember 2001
Kunde: Siemens München und Universität Rostock
Projekt: [Titel auf Anfrage] - Entwicklung von Lösungen zur anforderungs-gesteuerten Bildübertragung und -anzeige
-
-
- Entwicklung und Umsetzung von Möglichkeiten der Übertragung und geeigneten Anzeige von Bilddaten in Client/Server-Umgebungen
- Unter Verwendung des JPEG2000-Kodierungsstandards (Kakadu-lib)
- Entwicklung und Umsetzung eines neuen Anzeige- und Explorationsmechanismus für Rasterbilder auf einem Personal Digital Assistent (PDA)
- Unter Berücksichtigung von mobilen Umgebungen
- Mitarbeiter: 2 Diplomstudenten
Software: Windows, Windows CE, Visual Studio, C++, KAKADU, SVN
Stellung: Projektleiter und -entwickler
Zeitraum: September 1999 - Februar 2000
Partner: Universität Rostock
Projekt: Computergestützte Steganographie in digitalen Bildern
- Entwicklung eines neuen Algorithmus zur Speicherung von Zusatzinformationen in Bildern
Software: Windows, Java
Stellung: Projektleiter
Zeitraum: Juni 1999 - Juli 1999
Kunde: Grieger Mallison
Projekt: Toolbox für Steuerberatung
- Entwicklung und Umsetzung einer Toolbox für verschiedene Werkzeuge einer Steuerberatungsgesellschaft
Software: Windows, C++, Access
Stellung: Projektleiter
Zeitraum: April 1998 - Maerz 1999
Partner: Universität Rostock
Projekt: Datenhandschuh in der Neurologie,
- grafische Ausgabe einer Datenhandschuheingabe inkl. Abspeicherung und Behandlung der Daten
- Planung, Organisation und Durchführung des Projekts
- ODBC-Programmierung
- Programmierung eines proprietären Data Glove der TU Berlin
Software: Windows, C++, SQL anywhere
Stellung: Projektleiter
Zeitraum: Abril 1998 - November 1998
Partner: Universität Rostock
Projekt: Programmierung eines Transformators von VSPL nach HTML mit Pretty Printing Funktionalität
Software: LDL
Stellung: Projektleiter
Zeitraum: Dezember 1997 - Januar 1998
Partner: Planet GmbH, Schwerin
Projekt: Einrichtung eines MBONE-Videokonferenzsystems
- Installation eines multicastfaehigen VC-Systems einschl. Planung, Organisation und Durchführung
Software: Linux, VIC, VAC, Texttool, SM
Stellung: Projektleiter
Zeitraum: September 1997 - Oktober 1997
Partner: Coruniversitaria Ibague'/Kolumbien
Projekt: Netzwerkadministration
- Organisation und Administration des lokalen Netzwerkes und des lokalen Internet-Providers
- Betreuung von Firmenkunden
- Erstellen und Durchführen eines JAVA-Kurses
Software: Linux, JAVA, Teicade
Stellung: Mitarbeiter des Netzwerkstabes und Dozent
Zeitraum: Juli 1996 - August 1997
Partner: Fraunhofer Gesellschaft, Rostock und Universität Rostock
Projekt: Mobile Visualisierung (MoVi)
- Client/Server-Umgebungen
- Graphische Darstellung von HTML-Dokumentstrukturen
Software: JAVA, HTML, C++
Stellung: Projektmitarbeiter
Zeitraum: Februar 1996 - April 2000
Kunde: Fraunhofer Gesellschaft, Rostock
Projekt: Erstellen und Warten der Internetpräsentation des Hauses der graphischen Datenverarbeitung Rostock
Software: HTML, JAVA
Stellung: Assistent des Webmasters
Zeitraum: September 1995 - Mai 1996
Partner: Universität Rostock
Projekt: X-Projekt: Moderne Zeitplanung
- Entwerfen und Programmieren eines Zeitplanungssystems für große Softwareprojekte
- GUI-Programmierung
- Datenbank-Programmierung
Software: Linux, X-Windows, TCL/TK, mySQL
Stellung: Projektmitarbeiter
Zeitraum: Mai 1995 - April 1999
Kunde: Universität Rostock
Projekt: Virus Test Center Rostock
- Leiten von Seminaren
- Ansprechpartner von Firmen, Institutionen und der Presse
Software: u.a. Assembler(8086), Sourcer, C, Visual Basic
Stellung: Leiter der 6 Mann Gruppe
Zeitraum: verschiedene Zeiträume
Kunde: verschiedene Bildungsgesellschaften (u.a. ECS, Rostock, Universität Rostock, University of California, Davis, Coruniversitaria Ibague')
Projekt: Erstellen und Durchführen von Computerkursen zu verschiedenen Themen, u.a.
-
-
- Datenvisualisierung
- Aspekte der Computergraphik
- Rendering realistischer Szenen
- Programmierung-Einführung
- Programmierung in Java
- Programmierung in C
- Programmierung in Pascal
- Viren- und Trojanerproblematik
- Computer-Einführung
- Informatik- Einführung
- Windows-Einführung
- Windows-Administration
- Windows-Netzwerkadministration
Software: Windows, Unix, verschiedene Softwaretools
Stellung: Dozent
nach Absprache weltweit