a Randstad company

Host Anwendungsentwicklung, Projektmanagement, Cobol, PL/1, DB2, IMS-DB/DC, TSO/ISPF, REXX, RDz, SWT01, SWT04, SWT05,

Profil
Verfügbar ab
01.02.2023
Noch verfügbar - Schnell sein lohnt sich: Der Experte kann bereits für Projekte vorgesehen sein.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
10%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

14 Jahre 11 Monate

2007-07

2022-05

Koordination Host-Entwicklung und Senior Software Engineering

Selbstständig XETRA Classic XETRA Frankfurt 2 MaxOne ...
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • SAKI ? Systemanschluss Kreditinstitute
    • Umstellung aller SAKI-Datenbanken von DL/1 nach DB2
    • Entwicklung Zugriffsmodule für DB2
    • Processing aller SWIFT-Meldetypen für Orderrouting/OTC und Orderausführungen MT 5xx, Anbindung an alle Handelssysteme XETRA Classic, XETRA Frankfurt 2 , MaxOne, Xontro/Investro
  • Schnittstellen zu XETRA 9.0 neue Handelsplattform Scoach
    • Vorhalten Orders wenn XETRA in Pre-Trade Phase, bei Freeze/Orderbuchsperre und Kursaussetzungen
    • Vorläufige und endgültige Bestätigungen an Kreditinstitute in SWIFT-Format
  • Schnittstellen zu XETRA 9.1 bis XETRA 12.0
    • Realisierung Midpoint-Orders (FOK (Fill or kill), IOC (immediate or cancel)
    • Anbindung FIX-Schnittstellen zu allen Handelssystemen
  • Anbindung XONTRO Handelssystem an die neuen gesetzlichen MiFid II Richtlinien
    • Erstellung neuer DB2-Datenbanken und Anpassung der relevanten COBOL-Sourcen für die Regional-Börsen
  • Umstellung aller Datenbanken von DL/1 nach DB2
  • Entwicklung unter COBOL, ISPF, XPEditer, IMS-DB/DC, DB2, SQL, MQ-Series, SWT01, SWT04, SWT05
  • System Engineering, DV-Konzepte, QS-Tests
  • Ansprechpartner für technische Probleme
Kenntnisse
XETRA Classic XETRA Frankfurt 2 MaxOne Xontro/Investro
Einsatzort
Frankfurt/Deutschland
1 Jahr 3 Monate

2016-01

2017-03

ASF - Migration

Senior Software Engineering
Rolle
Senior Software Engineering
Projektinhalte
  • Bereitstellung aller ASF/DCF-Bestände (SIBs und BLRRs) auf dem HOST für die dezentrale Linux Anwendung (DOPIX) im XML-Format, sofortiges Empfangen der Ergebnisse (BLRRs und AFPs)
  • CLL-Export, selektiertes Empfangen der BLRRs und selektiertes Löschen der CLLs in DOPIX
  • Unload / Reload der Formatierungs-Parameter
  • Entwicklung der Mainframe-Module in COBOL mit MQSeries und Zugriff auf rC2S
  • Entwicklungsumgebung SCLM / RDz
Kunde
Generali AG
Einsatzort
Hamburg/Deutschland
9 Monate

2006-10

2007-06

N1411 PTC Bundles 1.0

angestellt
Rolle
angestellt
Projektinhalte
  • Software Engineering und Koordination Host-Entwicklung
  • Planung der Host-Entwicklung
  • Physisches Datenmodell PRI - Gebührentopf
  • Erstellung DB2-Databases
  • Erstellung PL/1-Prototypes für Gebührentopf und Periodic Encashment
Kunde
Credit Suisse
Einsatzort
Schweiz
4 Monate

2006-06

2006-09

IT-PL N1413 PTC Migration ? Core Databases

angestellt
Rolle
angestellt
Projektinhalte
  • Planung, Führung, Controlling und Reporting des Projektes Migration Core Databases
  • Koordination / Unterstützung der Fachverant wortlichen im Bereich Core Databases
  • Risk & Issue Management für diesen Bereich
Kunde
Credit Suisse
Einsatzort
Schweiz
1 Jahr 10 Monate

2004-08

2006-05

Software Engineering in diversen Projekte

Selbstständig
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • ATC ? Account, Terms & Conditions
  • XBS ? Sofortmassnahmen, Erstellen Zinsentool und Konditionenmodule für XBS
  • DCA ? Debit Core Application
Kunde
Credit Suisse
Einsatzort
Schweiz
1 Jahr

2003-01

2003-12

Konzeption und Software Engineering

Selbstständig
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • Performance Projekt für DB2-Zugriffsmodule unter PL/1, IMS-DB/DC, DB2
  • Ansprechpartner für technische Probleme
Kunde
ALLIANZ AG
Einsatzort
Stuttgart/Deutschland
3 Jahre

2000-01

2002-12

Software Engineering

Selbstständig
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • Umstellung aller Regionalbörsen auf asynchrone IMS-Transaktionen COBOL, IMS-DB/DC, DB2

  • Ansprechpartner für technische Probleme
Kunde
Deutsche Börse Systems AG
Einsatzort
Frankfurt/Deutschland
3 Jahre

1997-01

1999-12

Projektmanagement, Gesamtverantwortung in allen Projektphasen, Software Engineering

Selbstständig
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • Jahr2000- und EURO-Umstellung in allen Anwendungsgebieten, PL/1, IMS-DB/DC, DB2
  • Initialisierung, Planung. Führung, Controlling, Reporting in folgenden Projektphasen:
    • Initialisierung und Aufwandschätzung des
    • Festpreisprojektes
    • Ressourcenmanagement
    • Budget-Planung/Überwachung
    • Risk & Issue-Management
    • Systemanalyse und Systemdesign
    • Automatisierung der Realisierungsabläufe
    • Realisierung
    • Testcontrolling
    • Produktionseinführung
Kunde
Wüstenrot Bank AG
Einsatzort
Ludwigsburg/Deutschland
4 Jahre

1993-01

1996-12

Abteilungsleitung, Projektmanagement, Gesamtverantwortung

Selbstständig
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • Weiterentwicklung weltweites RZ-Robotersystem ? Host-Abba Communication-Control ? Programmiersprache ASSEMBLER
  • Entwicklung, Installationen, Maintenance und Support
  • Softwareinstallationen und Benutzersupport
Kunde
ADIC
Einsatzort
USA/Tampa Florida/Boulder Colorado
1 Jahr

1992-01

1992-12

Support

Selbstständig
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • Benutzerunterstützung CSP mit DB2
Kunde
IBM Deutschland GmbH
Einsatzort
Ehningen/Deutschland
3 Jahre 5 Monate

1988-08

1991-12

Projektmanagement, Teilverantwortung, System Engineering

Selbstständig
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • Entwicklung Kommunikationstool unter Meta-COBOL und 4 GL Sapiens
  • Verbindung Kommunikationsprotokolle LU.0, LU.1 und LU6.2 incl. VTAM/NCP, IMS und CICS
  • Planung. Führung, Controlling, Reporting in folgenden Projektphasen:
    • Systemanalyse und Realisierung
    • Benutzersupport
    • Benutzerschulungen in der gesamten Schweiz
Kunde
Schweizerischer Bankverein
Einsatzort
Basel/Schweiz
7 Monate

1986-01

1986-07

System Engineering in den den Sparten Kontokorrent, Sparbereich, Darlehensbereich unter PL/1, IMS-DB/DC

Selbstständig
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • Systemanalyse und DB-Design
  • Realisierung
  • Testcontrolling
  • Produktionseinführung
Kunde
Wüstenrot Bank AG
Einsatzort
Ludwigsburg/Deutschland
5 Jahre

1981-01

1985-12

Softwareentwicklung

Selbstständig
Rolle
Selbstständig
Projektinhalte
  • Softwareentwicklung DTAR-Zeitabrechnungssystem, COBOL, IMS-DB/DC
  • IMS-DL/1-Entwicklung Poughkeepsie, NY, USA
Kunde
IBM
Einsatzort
Sindelfingen/Deutschland/USA
5 Jahre 9 Monate

1975-04

1980-12

Softwareentwicklung, Teamleitung

angestellt
Rolle
angestellt
Projektinhalte
  • Anwendungsprogrammierung IBM 360/370 PL/1, IMS-DB/DC
Kunde
Bausparkasse Wüstenrot
Einsatzort
Ludwigsburg/ Deutschland

  • Mittlere Reife
  • Lehrabschluss als Industriekaufmann
  • EDV-Ausbildung/Bausparkasse GDF Wüstenrot (Ludwigsburg)

  • Senior System Engineer
  • IT Projektmanager
  • Gegenwärtige Funktion: Koordination Host-Entwicklung und Senior Software Engineering

Deutsch Muttersprache
Englisch fliessend
Französisch Grundkenntnisse 6 Jahre Schule

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
ADONIS  
>  2 Jahre zuletzt in 2003
CA Easytrieve  
>  2 Jahre zuletzt in 2001
CA-1  
>  2 Jahre zuletzt in 2007
CA-7  
>  10 Jahre zuletzt in 2018
ChangeMan    
>  2 Jahre zuletzt in 2007
CONTROL-D    
>  5 Jahre zuletzt in 2007
CONTROL-M    
>  5 Jahre zuletzt in 2007
EDB  
>  6 Jahre zuletzt in 2018
GUI
>  4 Jahre zuletzt in 2012
ISPF
> 30 Jahre zuletzt in 2018
JES3 
> 20 Jahre zuletzt in 2017
Lotus Notes 
> 15 Jahre zuletzt in 2016
MS Internet Explorer 
> 20 Jahre zuletzt in 2018
MS Project
>  5 Jahre zuletzt in 2012
MS-Office  
> 20 Jahre zuletzt in 2018
Omegamon   
>  4 Jahre zuletzt in 2003
QMF 
>  10 Jahre zuletzt in 2016
RACF 
> 15 Jahre zuletzt in 2018
SAP-Basis   
>  1 Jahre zuletzt in 2001
SCLM  
>  10 Jahre zuletzt in 2017
SWT01, SWT04, SWT05
>  10 Jahre zuletzt in 2018
TABEX/2   
>  3 Jahre zuletzt in 2003
TABEX/3
>  3 Jahre zuletzt in 2003
TSCM
>  10 Jahre zuletzt in 2018
TSO
> 30 Jahre zuletzt in 2018
Xpeditor    
>  15 Jahre zuletzt in 2018
z/os 
>  8 Jahre zuletzt in 2018
Betriebssysteme
CMS Dos IBM ISPF
40 Jahre
MS-DOS MVS, OS/390, z/OS
40 Jahre
OS/2 Windows z/OS
Programmiersprachen
ABAP4
2 Jahre
Assembler
10 Jahre
Basic
3 Jahre
CList
30 Jahre
Cobol
30 Jahre
CSP
2 Jahre
Delta
5 Jahre
Easytrieve Plus
2 Jahre
JCL
40 Jahre
PL/1
32 Jahre
QMF
10 Jahre
Rexx
30 Jahre
RPG
2 jahre
SAPIENS
5 Jahre
Scriptsprachen Siron
2 Jahre
Datenbanken
DB2
15 Jahre
DL/1
30 Jahre
IDMS IMS
35 Jahre
ISAM
20 Jahre
Lotus Notes SAPIENS
5 Jahre
SQL
20 Jahre
VSAM
30 Jahre
Datenkommunikation
CICS
5 Jahre
CORBA DCAM/ISAM
5 Jahre
IMS/DC
35 Jahre
ISPF-DMS
30 Jahre
LU6.2
7 Jahre
TCP/IP
5 Jahre
VTAM
25 Jahre
Hardware
IBM Großrechner PC

Banken
Bausparkasse
Behörden
Beratungsunternehmen
Börse
EDV-Dienstleistungen
Finanzdienstleistung
Industrie
Öffentlicher Dienst
Softwarehaus
Unternehmensberatung
Versicherungen
Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren