Migration eines Vertragsmanagementsystems auf eine Microservice-basierte Architektur bei einer schweizer Krankenkasse.
Aufgaben:
Spezifikation und Implementierung einer Microservice Architektur,
Qualitätskontrolle,
Aufbau einer umfangreichen Cucumber-Suite,
Performance-Analyse und Optimierungenprivates Projekt, bei dem eine alte Java-Wicket basierte Web-Anwendung, die ich 2010 entwickelt habe, in zeitgemäßer Architektur (Kotlin, REST-Api mit Angular-Client) neu geschrieben wird.
Deployment der Anwendung in AWS
privates Nebenprojekt zur Evaluierung neuer Entwicklungen im Bereich KI-Programmierung
u.a.
- On Premise Einsatz von open source LLMs
- Integration von Unternehmensdokumentsystemen mit LLMs
- Chatbot für NLP-Anfragen
an große Sourcecode-Bestände
- Kategorisierung von social media postings
- Vector-DBs
Migration eines Legacy-Systems auf eine Java-Rest-basierte Architektur
Anforderungsanalysen und Erstellung von Spezifikationen
Performance-Optimierungen
Etablierung von Continous integration Workflows im Team
Daten-Migration
Umstellung Deployment auf Kubernetes
Daten-Austausch mit externen Systemen
Anbindung an Identity Management System via OAuth
Reporting Tool mit Web-UI
Leitung von Clean code Workshops
Erstellung einer Anwendung zur Erfassung von LKW-Reifen-Eigenschaften (Druck, Profiltiefe). Java basiertes Backend mit einem Angular Browser-Client und einem iOS Client für mobile Geräte. Erstellung von Kunden-Reports. Anbindung an ein SAP-CRM System über eine OData Schnittstelle. Entwurf der OData-Schnittstellen-Spezifikation. Bi-direktionale Synchronisation der Datenbank mit dem SAP System. Bi-direktionale Synchronisation der Datenbank mit den mobilen Endgeräten für Offline-Fähigkeit.
Historisierung von Datenbank-Tabellen mit Hibernate Envers.
Schulung von Mitarbeitern zum Thema Software-Architektur. Etablierung und Durchsetzung von Qualitätsstandards im Entwicklungsprozess.
Durchführung und Moderation von Workshops beim Kunden.
Entwicklung und Produkt-Pflege einer Java-basierten System Management Plattform
für Facility Monitoring in heterogenen IT-Landschaften und Infrastrukturumgebungen.
Aufgaben: Konzeption und Implementierung neuer Produkt-Features, Release-Management,Kunden-Support, Bug-Tracking
Software: Java, mysql, MS SQL Server, perl, Bugzilla, GForge
Programmierung eines Gewinnspiel-Eintragungsdienstes. Registrierte
Kunden werden jeden Monat automatisch in 50 Online-Gewinnspiele
eingetragen.
Projekt umfasst Konzeption u. Programmierung folgender Module:
Website für Kunden-Registrierung, Partner-Bereich.
VB-Client für Gewinnspiel-Erfassung
Java-Agent für Gewinnspiel-Eintragungen
Java-Agent für Online-Payment
Software: alles Open Source, mysql, tapestry, hibernate, Tomcat, Servlets, Java,Wirecard-Online-Payment, JBuilder, httpunit.
Referenz: siehe untenProgrammierung einer Testplattform für verschiedene
Protokoll-Simulatoren (Q3, SNMP und proprietär). Entwicklung eines
Agenten-Simulators für Q3-Interface.
Programmierung und Administrierung des Systems (Load Balancer,
4 parallele WebServer (~500.000 PIs/Tag), Oracle Parallel Server),
Implementierung einer Volltextsuche,
User-Session-Management mit Verschlüsselungs-Mechanismen (DES3)
TOAD, sqlplus, Perl, SUN Solaris, Netscape Enterprise Server,
Shell-Skripte, cron
Analyse und Anpassung bestehender VB-/VC++ Anwendungen
für Jahr2000-Problem.
Konzeption, Implementierung und Integration eines Report-Tools.
Als Eingabe dienen Verkaufszahlen (auf DB2 verfügbar), die nächtlich
durch eine Consolen-Applikation verarbeitet und zu Reports
zusammengefasst werden. Ausgabe sind HTML-Dateien und Excel-Sheets,
die im Intranet publiziert werden.
Konzeption und Implementierung einer (im weitesten Sinne)
CallCenter-Anwendung zur Erfassung von Produktionsmängeln an Kfz.
Händler können mittels WebInterface Mängelberichte ins System
einpflegen. In der Zentrale werden diese Mängelberichte
via VB-Client (Mehrbenutzer-fähig, User-Management) bearbeitet
und analysiert (Wo treten Häufungen auf?
Sind Maßnahmen getroffen worden?, etc.).
Verwendung von (damals) neuesten Dynamic-HTML-Features
Kunde: schweizer Internet Service Provider
Installer für die automatische Konfiguration einer DFÜ-Verbindung
und die Erstellung von Mail-Accounts für Netscape Messenger und Outlook
(durch Programmierung der Windows-Registry).
Software: WiseErstellung einer Windows-DLL zur Generierung und Verifizierung von
Seriennummern
Software: ANSI CBinärdaten (in diesem Fall chemische Formeln, Reaktionen) werden
gemäß einer vorhandenen Spezifikation geparst, in interne Darstellung
überführt und auf Wunsch in anderes Binärformat exportiert.
Software: ANSI C, für Windows und UNIXVokabeltrainer für 4 Sprachen mit Aufgaben, Auswertungen,
Lernerfolgsanzeige
Software: VC++, MS Access, WiseProgrammierung einer Multimedia-Anwendung.
Software: VB3, WiseClone des beliebten Windows-Spiels Minesweeper
Software: VC++, MFCDas Applet wird auf einer Reihe von Websites verwendet.
Software: JavaProgrammierung einer Shell Extension zur Integration eines Registry
Browsers in den Windows Explorer.
Software: VC++, COMKonzeption und Implementierung einer verteilten Anwendung zur
Replikat-Verwaltung in einem Mehrbenutzer-Editor mit optimistischer Nebenläufigkeits-
Kontrolle.(später Portierung der Anwendung nach Java)
Mitglied bei MinD (www.mensa.de)
Spezialist für ...
- Design großer Software-Architekturen
- REST-Applikationen
- Datenbankmodellierung
- Java, Kotlin, Spring Boot, Hibernate, REST
- Lead Developer
- Clean code expert
Programmier-Erfahrungen:
o KI, LLMs, Langchain, Huggingface, OpenAI API
o Verteilte Systeme
o Webserver: Tomcat, Apache, IIS, Jetty
o Security: OAuth, OIDC
o Application Server:Websphere, Bea Weblogic
o Frameworks: Spring Boot, Spring, Spring DM, Spring WS, Hibernate Validator, Lucene,
Spring Data JPA, Cucumber
Wise, InstallShield, Oracle Designer, MagicDraw
Sehr geehrte Projektanbieter,
momentan bin ich auf der Suche nach einem Projekt, das idealerweise folgende Kriterien erfüllt:
- Startup oder kleines Unternehmen
- Neuentwicklung
- agiles Projekt-Management
Würde mich über eine Anfrage von Ihnen sehr freuen.
[Name auf Anfrage]
Gesundheit (KVB)
Personalvermittlung (GULP)
Mobile Security (G&D)
Autobranche (BMW, Continental)
Versicherung (VKB)
Telekommunikation (T-Online, E-Plus)
Online-Medien (Burda.com, SAP.info)
Sicherheitssysteme (Bosch ST)
Startups (amiando)
Öffentliche Verkehrsbetriebe (EVAG)
Migration eines Vertragsmanagementsystems auf eine Microservice-basierte Architektur bei einer schweizer Krankenkasse.
Aufgaben:
Spezifikation und Implementierung einer Microservice Architektur,
Qualitätskontrolle,
Aufbau einer umfangreichen Cucumber-Suite,
Performance-Analyse und Optimierungenprivates Projekt, bei dem eine alte Java-Wicket basierte Web-Anwendung, die ich 2010 entwickelt habe, in zeitgemäßer Architektur (Kotlin, REST-Api mit Angular-Client) neu geschrieben wird.
Deployment der Anwendung in AWS
privates Nebenprojekt zur Evaluierung neuer Entwicklungen im Bereich KI-Programmierung
u.a.
- On Premise Einsatz von open source LLMs
- Integration von Unternehmensdokumentsystemen mit LLMs
- Chatbot für NLP-Anfragen
an große Sourcecode-Bestände
- Kategorisierung von social media postings
- Vector-DBs
Migration eines Legacy-Systems auf eine Java-Rest-basierte Architektur
Anforderungsanalysen und Erstellung von Spezifikationen
Performance-Optimierungen
Etablierung von Continous integration Workflows im Team
Daten-Migration
Umstellung Deployment auf Kubernetes
Daten-Austausch mit externen Systemen
Anbindung an Identity Management System via OAuth
Reporting Tool mit Web-UI
Leitung von Clean code Workshops
Erstellung einer Anwendung zur Erfassung von LKW-Reifen-Eigenschaften (Druck, Profiltiefe). Java basiertes Backend mit einem Angular Browser-Client und einem iOS Client für mobile Geräte. Erstellung von Kunden-Reports. Anbindung an ein SAP-CRM System über eine OData Schnittstelle. Entwurf der OData-Schnittstellen-Spezifikation. Bi-direktionale Synchronisation der Datenbank mit dem SAP System. Bi-direktionale Synchronisation der Datenbank mit den mobilen Endgeräten für Offline-Fähigkeit.
Historisierung von Datenbank-Tabellen mit Hibernate Envers.
Schulung von Mitarbeitern zum Thema Software-Architektur. Etablierung und Durchsetzung von Qualitätsstandards im Entwicklungsprozess.
Durchführung und Moderation von Workshops beim Kunden.
Entwicklung und Produkt-Pflege einer Java-basierten System Management Plattform
für Facility Monitoring in heterogenen IT-Landschaften und Infrastrukturumgebungen.
Aufgaben: Konzeption und Implementierung neuer Produkt-Features, Release-Management,Kunden-Support, Bug-Tracking
Software: Java, mysql, MS SQL Server, perl, Bugzilla, GForge
Programmierung eines Gewinnspiel-Eintragungsdienstes. Registrierte
Kunden werden jeden Monat automatisch in 50 Online-Gewinnspiele
eingetragen.
Projekt umfasst Konzeption u. Programmierung folgender Module:
Website für Kunden-Registrierung, Partner-Bereich.
VB-Client für Gewinnspiel-Erfassung
Java-Agent für Gewinnspiel-Eintragungen
Java-Agent für Online-Payment
Software: alles Open Source, mysql, tapestry, hibernate, Tomcat, Servlets, Java,Wirecard-Online-Payment, JBuilder, httpunit.
Referenz: siehe untenProgrammierung einer Testplattform für verschiedene
Protokoll-Simulatoren (Q3, SNMP und proprietär). Entwicklung eines
Agenten-Simulators für Q3-Interface.
Programmierung und Administrierung des Systems (Load Balancer,
4 parallele WebServer (~500.000 PIs/Tag), Oracle Parallel Server),
Implementierung einer Volltextsuche,
User-Session-Management mit Verschlüsselungs-Mechanismen (DES3)
TOAD, sqlplus, Perl, SUN Solaris, Netscape Enterprise Server,
Shell-Skripte, cron
Analyse und Anpassung bestehender VB-/VC++ Anwendungen
für Jahr2000-Problem.
Konzeption, Implementierung und Integration eines Report-Tools.
Als Eingabe dienen Verkaufszahlen (auf DB2 verfügbar), die nächtlich
durch eine Consolen-Applikation verarbeitet und zu Reports
zusammengefasst werden. Ausgabe sind HTML-Dateien und Excel-Sheets,
die im Intranet publiziert werden.
Konzeption und Implementierung einer (im weitesten Sinne)
CallCenter-Anwendung zur Erfassung von Produktionsmängeln an Kfz.
Händler können mittels WebInterface Mängelberichte ins System
einpflegen. In der Zentrale werden diese Mängelberichte
via VB-Client (Mehrbenutzer-fähig, User-Management) bearbeitet
und analysiert (Wo treten Häufungen auf?
Sind Maßnahmen getroffen worden?, etc.).
Verwendung von (damals) neuesten Dynamic-HTML-Features
Kunde: schweizer Internet Service Provider
Installer für die automatische Konfiguration einer DFÜ-Verbindung
und die Erstellung von Mail-Accounts für Netscape Messenger und Outlook
(durch Programmierung der Windows-Registry).
Software: WiseErstellung einer Windows-DLL zur Generierung und Verifizierung von
Seriennummern
Software: ANSI CBinärdaten (in diesem Fall chemische Formeln, Reaktionen) werden
gemäß einer vorhandenen Spezifikation geparst, in interne Darstellung
überführt und auf Wunsch in anderes Binärformat exportiert.
Software: ANSI C, für Windows und UNIXVokabeltrainer für 4 Sprachen mit Aufgaben, Auswertungen,
Lernerfolgsanzeige
Software: VC++, MS Access, WiseProgrammierung einer Multimedia-Anwendung.
Software: VB3, WiseClone des beliebten Windows-Spiels Minesweeper
Software: VC++, MFCDas Applet wird auf einer Reihe von Websites verwendet.
Software: JavaProgrammierung einer Shell Extension zur Integration eines Registry
Browsers in den Windows Explorer.
Software: VC++, COMKonzeption und Implementierung einer verteilten Anwendung zur
Replikat-Verwaltung in einem Mehrbenutzer-Editor mit optimistischer Nebenläufigkeits-
Kontrolle.(später Portierung der Anwendung nach Java)
Mitglied bei MinD (www.mensa.de)
Spezialist für ...
- Design großer Software-Architekturen
- REST-Applikationen
- Datenbankmodellierung
- Java, Kotlin, Spring Boot, Hibernate, REST
- Lead Developer
- Clean code expert
Programmier-Erfahrungen:
o KI, LLMs, Langchain, Huggingface, OpenAI API
o Verteilte Systeme
o Webserver: Tomcat, Apache, IIS, Jetty
o Security: OAuth, OIDC
o Application Server:Websphere, Bea Weblogic
o Frameworks: Spring Boot, Spring, Spring DM, Spring WS, Hibernate Validator, Lucene,
Spring Data JPA, Cucumber
Wise, InstallShield, Oracle Designer, MagicDraw
Sehr geehrte Projektanbieter,
momentan bin ich auf der Suche nach einem Projekt, das idealerweise folgende Kriterien erfüllt:
- Startup oder kleines Unternehmen
- Neuentwicklung
- agiles Projekt-Management
Würde mich über eine Anfrage von Ihnen sehr freuen.
[Name auf Anfrage]
Gesundheit (KVB)
Personalvermittlung (GULP)
Mobile Security (G&D)
Autobranche (BMW, Continental)
Versicherung (VKB)
Telekommunikation (T-Online, E-Plus)
Online-Medien (Burda.com, SAP.info)
Sicherheitssysteme (Bosch ST)
Startups (amiando)
Öffentliche Verkehrsbetriebe (EVAG)
"[...] Dabei hat er in jeder Phase bewiesen, dass er in der Lage ist, komplizierte und komplexe Sachverhalte schnell und umfassend zu analysieren, Lösungsansätze zu entwickeln und effektive und überzeugende Ergebnisse zu liefern. Auch in schwierigen Situationen fand er stets eine optimale Lösung. Seine höfliche und zuvorkommende Art fand bei Vorgesetzten, Kollegen sowie unseren Kunden und Geschäftspartnern stets Anklangs. Die Zusammenarbeit zeichnete sich durch Konstruktivität, Zuverlässigkeit und hohe Kompetenz aus. Merkmale seiner Mitarbeit, die wir darüber hinaus herausheben möchten:
- beachtliches und fundiertes Fachwissen im Bereich J2EE
- lösungs- und kundenorientiertes Denken und Handeln
- außergewöhnlich hohes Engagement und hohe Flexibilität
- Etablierung und Durchsetzung hoher Qualitätsstandards in den von ihm verantworteten Bereichen
Der Consultant hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg des Projekts, der sich u.a. in besonders hoher Kundenzufriedenheit niederschlug. Wir möchten uns bei ihm für die geleistete Arbeit bedanken und unsere Zufriedenheit durch diese Referenz dokumentieren. Seine Dienste werden wir bei kommenden Projekten jederzeit wieder gerne in Anspruch nehmen und können ihn anderen Projektanbietern in jeder Hinsicht weiterempfehlen."— Projekt SCADA X-SIGHT (web-basiertes SCADA-Systems zur Überwachung von Betriebsanlagen), 01/05 - 07/07
Referenz durch Abteilungsleiter, SKYTEC AG, vom 25.08.07
"Der Consultant war in der Zeit von 10.2002 bis 05.2003 für considion system als freiberuflicher Programmierer im Unternehmensbereich Web- Applikationen tätig. Im Rahmen seiner Arbeit entwickelte auf Basis von J2EE-Technologien eigenständig komplexe Web-Applikationen, Anwendungen für den elektronischen Zahlungsverkehr und Analysetools. Wir und unsere Kunden waren mit der Qualität der Programmierung und der Dokumentation in höchsten Maße zufrieden und würden jederzeit wieder mit ihm zusammenarbeiten."
— Projekt extremgewinn.de von 10/02 - 05/03
Referenz durch Geschäftsführer Softwarehaus mit 30 Mitarbeitern vom 12.05.03
"Der Consultant erstellte im Rahmen dieses Projektes (> 200 Entwickler und Tester an 5 internationalen Standorten) Test-Software für den Lasttest von Netzwerk-Management-Software, die wesentlich zur Aufdeckung von Prerelease-Fehlern beitrug. Neben der Qualität der erstellten Software sind folgende Punkte hervorzuheben:
- die schnelle Einarbeitung in die Netzwerk-Protokolle (insbesondere CMIP)
- Design und Dokumentation der Software, die in allen Teams zu hoher Akzeptanz führten
- das Engagement und der Erfolg bei der Unterstützung der Tester bei der
Analyse unerwarteter Testresultate: Als Seiteneffekt führte der Einsatz des Consultants zu einer wesentlichen Stabilitätsverbesserung einer neuen OEM-Komponente (CMIP-Stack-API). Der Consultant hat so wesentlich zum Erfolg des Gesamtprojektes beitragen können."— Projekt Large Network Simulation, 10/01 - 10/02
Referenz durch Geschäftsführer Softwarehaus mit 40 Mitarbeitern vom 15.01.03
"Der Consultant arbeitete 1998 als freiberuflicher Programmierer für verschiedene Projekte in unserem Auftrag. Seine Arbeit zeichnete sich durch hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Besonders geschätzt haben wir seine fachliche Kompetenz und die Fähigkeit, neue Technologien kritisch zu bewerten und umsichtig einsetzen zu können. Alle von ihm entwickelten Programme laufen fehlerfrei und sind sehr gut dokumentiert worden. Wir waren mit der Zusammenarbeit außerordentlich zufrieden und würden dem Consultant jederzeit wieder Projekte übertragen."
— Projekte für Gölz & Schwarz GmbH, 01/98 - 12/98
Referenz durch Geschäftsführung vom 04.08.01
"Der Consultant war in der Zeit vom 01.02.1999 bis 31.12.1999 in unserem Unternehmensbereich 'Client-Server-Applikationen' tätig. Hier war er für die technische Entwicklung, ständige Erweiterung und Wartung mehrerer Projekte eines unserer Kunden aus der Automobilbranche zuständig. Nach kurzer Pause wechselte der Consultant in der Zeit vom 23.10.2000 bis 05.06.2001 in unseren Unternehmensbereich 'Web-Applikationen', wo er die technische Projektleitung eines umfangreichen Datenbank-gestützten Web-Portals eines unserer Kunden aus der Telekommunikationsbranche übernahm. In beiden Phasen waren unsere Kunden und wir mit der geleisteten Arbeit des Consultants ausgesprochen zufrieden und schätzten sowohl seine überdurchschnittliche fachliche Kompetenz als auch sein persönliches Engagement. Die Umsetzung der Projektziele erfolgte stets schnell und optimal. Der Kenntnisstand des Consultants war immer aktuell und auf hohem Niveau, da er sich sehr schnell in neue Technologien und fachliche Kontexte einarbeiten konnte. Der Consultant war bereit, auch über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus zur Verfügung zu stehen. An dieser Stelle möchten wir uns für die sehr gute und erfolgreiche Mitarbeit bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projektarbeit für LUW GmbH, 02/99 - 06/01
Referenz durch Leitung HR-Management vom 25.06.01
"Die Aufgaben umfassten die Programmierung der UI mit Apache Wicket und Spring sowie die Anbindung des Frontends an eine bestehende auf Apache Solr basierende Search-Engine. Die außergewöhnlich hohe Qualität seiner Arbeiten wurde durch eine hohe Testabdeckung und ausführliche Dokumentation sichergestellt. Er hat maßgeblich die Integration der Anwendung in die existierende IT-Landschaft des Kunden vorangetrieben und die Anwender beim Produkt-Test so umfangreich unterstützt, dass die Anwendung 'In Time' und 'In Budget' umgesetzt gehen konnte. In einem weiteren Projekt hat der Consultantbei der Gestaltung eines CMS-basierten Webauftritts für unseren Kunden mitgearbeitet. In diesem Projekt hat er v.a. Aufgaben der Qualitätssicherung übernommen und Verbesserungen in den Bereichen Code Quality und Test Coverage durchgesetzt. Er hat sein Know-how aus diesem Bereich mit großer Begeisterung in mehreren Coaching Sessions an seine Kollegen weitergegeben und nachhaltig einen hohen Qualitätsstandard im Projekt etabliert. Unsere Kunden und wir waren mit der geleisteten Arbeit in höchstem Maße zufrieden und schätzten sowohl sein professionelles Engagement als auch seine exzellente fachliche Kompetenz. Wir würden ihn jederzeit wieder für weitere Projekte bei uns einsetzen. Anderen Projektanbietern können wir den Consultant in jeder Hinsicht weiterempfehlen und wünschen ihm zukünftig weiterhin viel Erfolg."
— Projekt Lead Development bei der Implementierung einer komplexen Suchmaske für eine Profiledatenbank, 03/14 - 09/14
Referenz durch Geschäftsführer eines IT-Dienstleisters vom 01.10.2014