a Randstad company

Application development: analysis, modeling, design, and realization

Profil
Referenzen (1)

"Wir möchten uns für die hervorragende Arbeit bedanken, die der Consultant bei der Entwicklung eines Pflichtenheftes geleistet hat, sowie für die sehr gute Zusammenarbeit bei diesem Projekt. Der Consultant hat sich sehr schnell in die gestellte Aufgabe und das Projektumfeld eingearbeitet. Dabei wurden im Rahmen des Projektes - nach den Prinzipien des benutzerzentrierten Gestaltens (ISO 13407) - Geschäftsprozessmodelle, logisches Datenmodell und Prototypen für die geplanten Anwendungen herausgearbeitet. Eine zusätzlich erstellte technische Empfehlung erwies sich für unsere Entscheidungen als sehr nützlich. Wir lernten den Consultant als vertrauenswürdigen, eigenverantwortlichen und gewissenhaften Berater kennen. Es ist ihm uneingeschränkt gelungen, das Projekt in konstruktiver und effizienter Zusammenarbeit mit den fachlich Verantwortlichen aus unserem Unternehmen sorgfältig und genau zu meiner vollsten Zufriedenheit zu erledigen. Hervorzuheben ist sein großes Engagement und sein hohes Arbeitsinteresse. Meinen Dank verbinde ich gern mit der uneingeschränkten Weiterempfehlung an andere Auftraggeber. Für die Zukunft wüchsche ich ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg."

— Projekt Auftragsabwicklung Depot-Werkstatt eines techn. Dienstleisters, 08/03 - 11/03
Referenz durch Geschäftsführer eins techn. Dienstleisters vom 23.10.03
Top-Skills
Business Process Model and Notation Geschäftsprozessmodellierung BPMN Datenmodellierung Geschäftsprozess
Verfügbar ab
01.07.2023
Verfügbarkeit in der Zukunft - Der Experte steht erst in einiger Zeit für Projekte zur Verfügung.
Verfügbar zu
85%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich

The choise of the location for several offers at the same time depends on how interesting the project is. The most interesting project is preferred regardless of the location.

For equivalent projects at the same time, the nearest location is preferred.

Remote-Arbeit
Nicht möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

9 Monate

2022-10

2023-06

- 2022-07 Course of studies "Master's degree": Lectures "Process Analysis and Process Modeling UML / BPMN / DMN for international projects"

Lecturer BPMN DMN
Rolle
Lecturer
Produkte
Cawemo Visual Paradigm Community Edition
Kenntnisse
BPMN DMN
Einsatzort
Paris
2 Monate

2022-06

2022-07

Course of studies "Bachelor's degree". Lectures "SysML/UML Initiation"

Lecturer SysML UML 2.0
Rolle
Lecturer
Projektinhalte

Requirement Engineering

Produkte
Visual Paradigm Professional Edition
Kenntnisse
SysML UML 2.0
Kunde
Fachhochschule
Einsatzort
Paris
4 Jahre 10 Monate

2017-10

2022-07

Course of studies "Master's degree": Lectures "Process Analysis and Process Modeling UML / BPMN / DMN for international projects"

Lecturer BPMN 2.0 UML 2.0 DMN
Rolle
Lecturer
Projektinhalte

Language:         English
Software/Tools: Visual Paradigm Professional Edition,  Camunda

Standards:      BPMN 2.0, UML 2.0, DMN

Produkte
Visual Paradigm Camunda
Kenntnisse
BPMN 2.0 UML 2.0 DMN
Einsatzort
Paris
 

17/01 ? 17/07:

Event driven production control (Prototype)

Sector:

Fish processing

Role:

Modeler,Designer, Developer

Language:

English, Icelandic

 

Software/Tools

Visual Paradigm 7.1 Enterprise Edition, Android Studio, NetBeans, ACCESS, Excel, Outlook, UCanAccess

 

Standards:

BPMN 2.0, UML 2, Java, VBA, SQL


16/08 - 16/12:

Event driven production control

Sector:

Fish processing

Role:

Business analyst, Process analyst

Language:

English, Icelandic

 

Software/Tools

Visual Paradigm 7.1 Enterprise Edition, Android Studio

 

Standards:

BPMN 2.0, UML 2, Java


15/09 - 15/10:

Connection payment system SEPA - EBA (European Banking Authority)

Sector:          

Financial service

Role:            

Tester

Language:          

German

Software/Tools:   

HP Quality Center Version 10.0, XMLSpy  


15/01 - 15/07:

Multilingual website, Online magagazine (Icelandic, English, French, German)

Sector: Edition

                         

Role:            

Web designer

Language:          

English, Icelandic

Software/Tools:    

  • WORDPRESS
  • Standards:HTML, CSS

14/05 - 14/12:

Business process modeling / class model /decision tables

(automation handling of claims)


Requirement Engineering on 2 abstraction levels

Sector:          

Health insurance

Role:            

Coach Business process modeling, information system modeling

Language:          

German

Software/Tools:   

Visual Paradigm 7.1 Enterprise Edition, Enterprise  Architect V.11

Standards:        

BPMN 2.0, UML 2,SOA, WSDL, XSD, XML


14/01 - 14/04:

Establishment of a regional office, system analysis

Sector:          

Journalism
          

Role:

General manager, Publisher

Language:    

English, Icelandic

Software/Tools:     

Visual Paradigm 7.1 Enterprise Edition, BPMN 2.0, UML 2


13/04 - 13/12:

Adjustment payment system (consumer loans, credit cards) to SEPA rules

Sector:          

Financial service
     

Role:            

Test coordinator / test manager (business), project manager

Language:          

English

Software/Tools:     

HP Quality Center Version 10.0, XMLSpy, Visual Paradigm 7.1 Enterprise Edition, BPMN 2.0, UML 2


06/11 - 11/11:

Conceptual design and installation back office (Customer base, Products, Ordering, Cost accounting, etc.) incl. website

       

Sector:          

Wellness, Spa

        

Role:            

IT-Consultant, Software engineer/developer

Software/Tools:   

Excel, Windows Movie Maker, XMedia Recode 3.0.3.4, BPMN, Joomla


02/11 - 11/11:

Conceptual design and prototyping  App for productivity purposes

Implementation App ?Time recording?

                   

Sector:          

IT service provider
      

Role:            

Software engineer/developer

Software/Tools:    

Eclipse, Visual Paradigm 7.1 Enterprise Edition, Android V. 1.6-2.2

Standards:        

ANSI/IEEE Standard 1471, UML 2, Java, SQLite


08/10 - 01/11:

Analysis and design App for productivity purposes (time management)

Sector:       

IT service provider
              

Role:         
Business analyst, Designer, Software engineer/developer
 
Software/Tools: 
Eclipse, Visual Paradigm 7.1 Enterprise Edition, Android Version 1.6 - 2.2
 
Standards:     
ANSI/IEEE Standard 1471, Java, XML, UML 2, BPMN

01/10 - 08/10:

Analysis and design Java Web Services implementing settings of an IT service provider

 
Sector:       
IT service provider
                
Role:         
Business analyst, Designer, Software engineer/developer
 
Software/Tools: 
Eclipse, XMLSpy, Visual Paradigm 7.1 Enterprise Edition, etc.
 
Standards:     
ANSI/IEEE Standard 1471, SOAP, WSDL, XML, UML

01/09 - 12/09:

Design and implementation of common interfaces for payment systems (Domestic/International/SEPA payments) to an europaen core banking system

Sector:       

Financial service

 

Role:            
Designer, Realisierer
 
Language:
English
 
Software/Tools:    
MVS, DB2, COBOL II, KVS, JCL, OPC, Visio
 
Standards:        
ANSI/IEEE Standard 1471, DTA, SEPA

10/08 - 12/08
Connecting payment engine (Domestic payment/SEPA) with back office
 
Sector:       
Financial service
     
Role:            
Business analyst, Designer, Software engineer, developer
 
Software/Tools:    
MVS, DB2, COBOL II, KVS, JCL, OPC, Visio
 
Standards:        
ANSI/IEEE Standard 1471, DTA, SEPA

04/08 - 10/08
Conceptual design and development ?Monitoring payment transfers?
 
Sector:       
Financial service

Role:            
Analyst, Designer, Realisation
 
Software/Tools
NetBeans 6.0.1, MySQL, Java, DB2
 
Standards:        
ANSI/IEEE Standard 1471, MDA/OMG, DTA, SEPA

---ältere Projekte gerne auf Anfrage ----

Studium der Informatik an der Fachhochschule München

Consulting

Development

Analysis

Design

Test management

Project management

Deutsch Muttersprache
Englisch fließend
Russisch Grundkenntnisse (2 Semester FH)+Bundessprachenamt

Isländisch (Abschluss Islandic Online Plus 1 der Universität Reykjavik)

Top Skills
Business Process Model and Notation Geschäftsprozessmodellierung BPMN Datenmodellierung Geschäftsprozess
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Android V. 2.1 - Camunda Eclipse Visual Paradigm 7.1 Enterprise Edition
  • MS Office (> 5 Jahre, zuletzt 2015)
  • TSO,JCL,OPC (> 10 Jahre, zuletzt 2010)
  • CA-Endevor (> 10 Jahre, zuletzt 2010)
  • DB Design (> 10 Jahre, zuletzt 2017)
  • TSO/ISPF, CA-TELON, File-AID (> 10 Jahre, zuletzt 2010)
  • Erstellung von Spezifikationen (> 10 Jahre, zuletzt 2012)
  • SW-Dokumentation (> 10 Jahre, zuletzt 2012)
  • Strukturierte Analyse/Programmierung/Design (> 10 Jahre, zuletzt 2005)
  • Agile Projektmanagement-Methoden (> 5 Jahre, zuletzt 2014)
  • HTML (> 2 Jahre, zuletzt 2010)
  • CSS (> 2 Jahre, zuletzt 2009)
  • JAVA (> 4 Jahr, zuletzt 2017)
  • UML 2 (> 5 Jahre, zuletzt 2019)
  • Rational Rose (> 1 Jahre, zuletzt 2007)
  • ARIS (> 4 Jahr, zuletzt 2007)
  • SAP Bank Analyser 3.0 (1 Jahr, zuletzt 2006)
  • OOA,OOD (> 2 Jahre, zuletzt 2012)
  • Software-Architektur, ANSI/IEEE Standard 1471 (> 4 Jahre, zuletzt 2017)
  • Hibernate (> 1 Jahr, zuletzt 2009)
  • Eclipse (> 4 Jahre, zuletzt 2012)
  • NetBeans (< 1 Jahr, zuletzt 2017)
  • GlassFish-Tools-Bundle-For-Eclipse (> 1 Jahr, zuletzt 2011)
  • Visual Paradigm for UML 2 Enterprise Edition (> 4 Jahr, zuletzt 2017)
  • BPMN (> 4 Jahre, zuletzt 2019)
  • HP Quality Center (manual testing, > 1 Jahr, zuletzt 2015)
  • XMLSpy (> 2 Jahr, zuletzt 2015)

  • XML, XSD (> 3 Jahr, zuletzt 2015)

  • Enterprise Architect (< 1 Jahr, zuletzt 2014)

  • TMap  (< 1 Jahr, zuletzt 2013)

  • Android Studio (> 1 Jahr, zuletzt 2018)

Betriebssysteme
BS2000 IBM ISPF MS-DOS MVS, OS/390 Novell
Netware
Windows
3.01,95,97,98,NT 4.0

Android 1.6 - 2.3

Programmiersprachen
ABAP4 Assembler
Grundkenntnisse (Studium)
Basic
Grundkenntnisse (> 3 Jahre, zuletzt 2003)
C
Grundkenntnisse
C++
Grundkenntnisse
Clipper
gute Kenntnisse Clipper 5.01 (> 5 Jahre, zuletzt 2001)
Cobol
gute Kenntnisse COBOL II (> 10 Jahre, zuletzt 2013)
CORBA IDL
Grundkenntnisse (< 1 Jahr)
dBase
gute Kenntnisse (> 8 Jahre, zuletzt 2001)
DMN Java
gute Kenntnisse (> 4 Jahre, zuletzt 2017)
JavaScript
gute Kenntnisse (> 3 Jahre, zuletzt 2007)
JCL
gute Kenntnisse (> 8 Jahre, zuletzt 2010)
Natural
gute Kenntnisse (> 7 Jahre, zuletzt 1997)
Pascal
Grundkenntnisse
PL/1
gute Kenntnisse ( > 8 Jahre, zuletzt 2002)
yacc/lex
Grundkenntnisse (zuletzt 1990)
Datenbanken
Access
Grundkenntnisse (> 2 Jahre, zuletzt 2017)
Adabas
gute Kenntnisse (> 10 Jahre, zuletzt 1997)
DB2
gute Kenntnisse (> 10 Jahre, zuletzt 2010)
IMS
gute Kenntnisse (> 5 Jahre, zuletzt 2003)
JDBC MySQL
gute Kenntnisse (zuletzt 2010)
SQL
gute Kenntnisse (> 5 Jahre, zuletzt 2017)
VSAM
gute Kenntnisse (> 5 Jahre, zuletzt 2008)
xBase
dBase,Clipper gute Kenntnisse (> 10 Jahre)
  • FDB (Financial Database SAP Bank Analyser 3.0)
  • SQLite (Grundkenntnisse, < 1 Jahr, zuletzt 2011)
Datenkommunikation
CICS
> 3 Jahre, zuletzt 1995
EDIFACT
> 2 Jahre, zuletzt 1996
IMS/DC
> 5 Jahre, zuletzt 2003
Internet, Intranet Novell
Netware
TCP/IP
Grundkenntnisse
  • NATURAL CONNECT (> 2 Jahre, zuletzt 1997)
  • FTP (> 5 Jahre, zuletzt 2009)
  • SEPA (> 4 Jahre, zuletzt 2015)
  • DTA (> 12 Jahre, zuletzt 2013)
  • EBICS (< 1 Jahr, zuletzt 2010)
Hardware
IBM Großrechner
IBM 4381, IBM 3090
PC Siemens Großrechner
7.5xx
Design / Entwicklung / Konstruktion
Bizagi BPMN 2.0 Camunda modeller Modelio UML 2.0 Visual Paradigm
Besonderes Interesse habe ich an Projekten, in denen ich auch im
Bereich der Analyse und Spezifikation mitarbeiten könnte.

 

Details zu Projekt Bank Analyser 3.0:

Anbindung der ausländischen Niederlassungen an SAP Bank Analyser (Country risk):

  • Systemumfeld-Analyse zu bestehendem System SAP-SEM

  • Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage für auftraggebende Bank zur Ablösung von Vorsystem SEM-Banking und Anbindung an den SAP Bank Analyser

  • Erstellung Fachkonzept

  • Erstellung techn. Dokumente (Systemkomponenten, Betreiber-Handbuch, etc)

  • Test-Manager (Vorsystem- und Testmanagement) von Modultest bis Abnahme

  • Durchführung von Produkt- und Feldmapping in Zusammenarbeit mit Fachabteilung „Country risk“ auf

a) Aktiv-/Passiv Finanzgeschäft

b) Bestandsklassen

c) Kennzahlen

  • Developer-Staffing

  • Design und Implementierung der Vorsystem-Anbindung

  • Koordination Data owner (Fachbereich „Country risk“) / System owner (IT)

  • Fehler-Management DTM (Data Transfer Modul)

  • Fehlersuche in den ABAP-Modulen

 

Anschließend Test-Manager bei Abnahmetest Fachbereich „Balance“ (HGB-/IAS-Bilanz):

  • Anbindung von

a) Customer lending

b) General ledger

c) Securities trading

d) Dealing

e) Futures & Options

an

a) Aktiv-/Passiv Finanzgeschäft

b) Vertragsbeziehungen

c) Bestandsklassen

d) Kennzahlen

e) Sachkonto

f) Geschäftsvorfall WP-Derivate

g) Optionen

h) Wetpapier-Derivate

i) Marktdaten

j) Depotgattungsbestandskonto

  • Koordination Data owner (Fachbereich „Balance“) / System owner (IT)

  • Fehler-Management DTM (Data Transfer Modul)

  • Fehlersuche in den COBOL-Modulen

Industry (Production, Logistic, Sales, Balance, etc.)

Bank (Payment systems, Image archives, Loan, Credit card, Balance, etc.)  

Health insurance (Processes, Workflow)

Fish processing (Processes, Workflow)

Research (Database)

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren