Java Softwareentwicklung und Architektur mit viel Erfahrung im Bereich Single Page Web Application, Spring, JSON, Trainer Java und XML
Aktualisiert am 16.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.01.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 80%
Java Entwicklung
Angular
Softwarearchitektur
Datenbankentwicklung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend
Russisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Stuttgart (+50km) Tübingen (+100km)
Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

Letzte Projekterfahrungen:
 
Zeitraum : 07/2014 - 07/2015
Firma    : Infrastrukturanbieter
Projekt  : Weiterentwicklung und Testautomatisierung eines Human Managament Interfaces for Railway
               Systems auf Basis von Eclipse RCP
Tätigkeit: - Implementierung verschiedener Features zur Kommunikation mit RBC und IL
               - Entwicklung eines Frameworks zum Testen der Anwendungen mit speziellem Fokus der
                 Konfigurierbarkeit mit OSGI Declarative Services
               - Erstellung von Mocks zum Testen spezifischer Funktionen der Anwendung (Interaktiv und
                  zur Testautomatisierung)
               - Dokumentation
               - Schulung der Entwickler und Tester
DV-Umfeld: Java (6+8), SVN, GIT, Eclipse RCP

Zeitraum : 01/2013 - 06/2014
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : Weiterentwicklung einer WebApplikation auf Basis von WebSphere
Tätigkeit: - Portierung von WebSphere 6 auf WebSphere 8
           - Verbesserung von Stabilität und Performance
DV-Umfeld: Java (JEE), SVN, GIT, Websphere Application Server, IBM DB2

Zeitraum : 01/2011 - 12/2012
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : Entwicklung eines Portals auf Basis von WebSphere und WebSphere Portal
Tätigkeit: - Implementierung und Nutzung von WebServices auf Basis von HTTP und MQ
           - OR-Mapping auf Basis von OpenJPA
           - Anbindung versachiedener Hintergrundsysteme mit HTTP WebServices und MQ
           - Erstellung Web-Frontend auf Basis von Portlets mit JSF
           - Performance Messung und Analyse mit inspectIT
           - Automatisierte Tests mit GreenPepper und Selenium 2
           - Agile Softwareentwicklung (SCRUM) mit Git/Gitorius, Maven, Jenkins und Jira
DV-Umfeld: Java (JEE), SVN, GIT, Websphere Application Server, WebSphere Portal Server,
           Websphere MQ, IBM DB2, inspectIT, Selenium

Zeitraum : 10/2008 - 12/2010
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : Entwicklung von WebApplikationen auf Basis von WebSphere
Tätigkeit: - Implementierung und Nutzung von WebServices auf Basis von HTTP und MQ
           - OR-Mapping auf Basis von OpenJPA
           - Anbindung versachiedener Hintergrundsysteme mit HTTP WebServices und MQ
           - Erstellung Web-Frontend auf Basis JSF
DV-Umfeld: Java (JEE), SVN, Websphere Application Server, Websphere MQ, IBM DB2

Zeitraum : 10/2007 - 09/2008
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : Unterstützung in der Applikations-Sicherheit
Tätigkeit: - Projektberatung zur Applikationssicherheit

  - Entwicklung eines Tools zum automatischen Test von Web-Anwendungen

 auf typische Verwundbarkeiten (XSS, SQL-Injection)

  - Betreuung eines Trainings zur sicheren Anwendungsentiscklung

  - Konzepte zur Authentifizierung und Autorisierung im SOA Umfeld

DV-Umfeld: Java, iPoint, MySQL, SVN, Websphere Message Broker, Websphere MQ,

  IBM DB2, JBoss SEAM


Zeitraum : 10/2006 - 09/2007
Firma    : Software-Hersteller
Projekt  : Beratung im Rahmen eines Entwicklungsprojekts zum Dateiaustausch

  im Swift-Netzwerk für SEPA Überweisungen

Tätigkeit: - Unterstützung im Design der Anwendung auf Basis des IBM Websphere

 Message Brokers

  - Design und Entwicklung des Parsers für ein- und ausgehende

 Nachrichten sowie der Schicht zum Versand von Nachrichten

  - Design und Entwicklung einer Datenbank-Schicht für ein Objekt-

 Relationales Modell

  - Design und Implementierung der zentralen Steuerungsinstanz der

 Finite State Machines

  - Implementierung der Download-Funktionalität

  - Erstellung eines Konzepts für Unit-Tests im Rahmen der

 Möglichkeiten der spezifischen Anwendung

DV-Umfeld: Java, Websphere Message Broker, Websphere MQ, Log4J, Ant, Rational

  Software Architect, IBM DB2, CMVC, OS/390


Zeitraum : 06/2006 - 09/2006
Firma    : IT-Dienstleister
Projekt  : verschiedene Erweiterungen mehrerer Online-Bestellsysteme
Tätigkeit: - Erstellung eines SOAP-Service zum Datenaustausch mit einem

 Host-System über WebSphere und MQSeries

  - Einführung von Cactus für In-Container Tests des Online-

 Bestellprozesses eines grossen E-Business-Systems

  - Erstellung eines Datenaustauschservers mit Spring und Hibernate

 um Produktdaten auzutauschen

  - Erarbeitung eines Testkonzepts für ein neues E-Business System

DV-Umfeld: Java, SOAP, Spring 2.0, Hibernate 3.2, Log4J, Ant, Eclipse,

  WSAD, MQSeries, MySQL, Subversion


Zeitraum : 02/2006 - 05/2006
Firma    : IT-Dienstleister
Projekt  : Anbindung der Reports der IBM Dynamic Infrastructure an ein Tool zur

  Auswertung und Rechnungsstellung

Tätigkeit: - Analyse der Anforderungen und Design der Anwendung

  - Entwicklung eines Prototypen mit direktem Datenzugriff, standalone

 mit Spring 2.0 als Container

  - Integration des Prototypen in die Reports von IBM DI, ansprechen

 der WebServices mittels eines Java-Clients

DV-Umfeld: Java, IBM DB2, SOAP, Spring 2.0, Hibernate 3.1, Log4J, Ant, Eclipse,

  WSAD, Starteam


Zeitraum : 11/2005 - 01/2006
Firma    : ERP Hersteller
Projekt  : Erstellung einer EAI-Middleware zum bidirektionalen Datenaustausch

  mit mehreren Zusatzapplikationen (CRM, Versandsteuerung, Lagerhaltung)

  Bereitstellung von Diensten des ERP-Systems als WebService

Tätigkeit: - Analyse der Anforderungen und Design der Anwendung

  - Auswahl der Tools zur Entwicklung

  - Implementierung eines HTTP-Servers für SOAP Anfragen für den

 Stand-alone Betrieb und Betrieb der WebServices in einem Servlet

 Container auf Basis von Axis

  - Schneller Lesezugriff auf die Daten der ERP-Systems per JDBC und

 Hibernate, Erstellung des Objektmodells zu den gegebenen Daten

  - Implementierung der Java-Schnittstelle zum Zugriff auf die

 Funktionen des ERP Systems

  - Erstellung eines Translators zur regelbasierten Übersetzung von

 Daten (Mapping) auf Basis von XPath-Expressions mit Zugriff auf

 XML-Bäume (DOM + JDOM) und beliebige JavaBeans und der Möglichkeit

 der Erweiterung um eigene Funktionen

  - Bereitstellung des Translators als generischer WebService

  - Implementierung von transaktionssicheren Queues zur Verarbeitung

 von Ereignissen aus dem ERP System

  - Implementierung eines Monitors zum melden von Fehlern im Betrieb

 per EMail

  - Bereitstellung der WebServices für die Anbindung eines Systems zu

 Lagerverwaltung

  - Bereitstellung der WebServices für die Kommunikation mit einer

 Versandsteuerungssoftware für den internationalen Versand

  - Implementierung der bidirektionalen Schnittstelle mit einem CRM

 System (Kunden, Aufträge, offene Posten, Artikel, Preise)

DV-Umfeld: Java, Informix, SOAP, XML, DOM, JDBC, Hibernate 3.1, Log4J, JUnit,

  Ant, JXPath, Jakarta-Commons (Pool, Collections, Lang), Tomcat,

  Eclipse, Starteam, Subversion


Zeitraum : 03/2002 - 11/2005 (mehrere Projekte)
Firma    : Dienstleister für Automobilhersteller
Projekt  : Entwicklungsunterstützung für eine Webanwendung zur

  Gebrauchtfahrzeugbewertung

Tätigkeit: - Erstellung der Spezifikation für die Basisfunktionalität und

 Masken

  - Unterstützung bei der Implementierung des Basisframeworks mit

 MARK/8

  - Entwicklung des PrintManagers auf Basis von XSL:FO

  - Erweiterung der Benutzerverwaltung um vererbbare Rechte

  - Implementierung eines lastgesteuerten Managers für

 Hintergrundprozesse

DV-Umfeld: Java, StrutsCX, Oracle, Torque, MARK/8, Tomcat, Eclipse, CVS

Zeitraum : 07/2004 - 11/2004
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : WebAnwendung zur Vertriebsunterstützung und Planung von

  Rabattaktionen

Tätigkeit: - Analyse und Design der Webanwendung

  - Erstellung der Masken anhand der geforderten Funktionalität und

 des Design-Guides des Kunden als HTML-Dummy zur detailierten

 Absprache der Funktionalität

  - technische Projektleitung

  - Erstellung des Feinspezifikation, Unterstützung des Entwicklerteams

  - Implementierung des Basis-Frameworks der Anwendung und Design des

 Objekt-Relationalen Datenbank-Schemas

Software : Java, Struts, Hibernate, Oracle, IBM DB2, WebSphere Application

  Server (WSAS) 6, Jakarta-Commons (Pool, Collections, Lang, Log),

  Log4J, Tomcat, Eclipse, Starteam


Zeitraum : seit 01/2004
Firma    : [Name auf Anfrage]
Projekt  : Internes Projekt zur Entwicklung eines Frameworks für WebAnwendungen

  mit voller Kompatibilität zu MARK/8

Tätigkeit: - Clean Room Implementation der Basisklassen von MARK/8 inklusive

 eines Kompatibilitätslayers für die bestehende Funktionalität von

 MARK/8

  - Benutzung von Spring als "Container" für den Server um Standalone

 oder innerhalb von anderen Environments zu funktionieren

  - Umstellung auf Hibernate 3.1 als OR-Mapping-Tool

  - Umstellung auf Spring 2.0

  - Umstellung auf JDK 1.5

DV-Umfeld: Java, IBM DB2, Oracle, Spring, Hibernate, Log4J, Ant, Eclipse,

  Tomcat, Starteam

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Informatik an der Uni Stuttgart

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Entwicklung Angular Softwarearchitektur Datenbankentwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Softwareentwicklung:
--------------------
Objektorientierte SW-Entwicklung (+++), Komponentenbasierte SW-Entwicklung (+++),
Multi-Schicht-Architektur (+++), MVC Pattern (+++), Datenbankmodellierung (+++),
Object-Relational-Mapping (+++), SQL (+++), CORBA (+), DCE (+),
HTML (+++), XML (+++), XSL/XSLT/XSL:FO (++)

Java-Technologien:
------------------
Java Beans (+++), EJB 1.1/2.0/3.0/3.1 (+++),
J2EE-Architekturen (J2EE 1.3/1.4/5/6/7) (+++), J2EE Design & Patterns (+++),
AWT/Swing (+), JUnit (+++), Cactus (+), Java Servlets (+++), JSP (+++), JSF (+++),
JDBC (+++), JPA (+++), JCA (+), JTA (+++), JMS (+++), RMI (++), Sockets (+++), JSON (+++)

Frameworks:
-----------
Struts (+++), Hibernate (+++), ObjenJPA (+++), Torque (++), Spring Framework (+++), JUnit (+++), TestNG (+++), HTTPUnit (+++), HTMLUnit (+++), JBoss SEAM (++), AngularJS (+++), KendoUI (++)

Middleware:
-----------       
JBoss 4-7 (++), IBM WebSphere 5-8 (++), MARK/8 (+++), Resin (++), Jakarta Tomcat (+++),
JRun (++),IBM WebSphere MQ (+++), IBM WebSphere Message Broker (+++),
IBM WebSphere Portal (++)

Web-Server:
-----------
Apache (+++)

Tools Entwicklung:
------------------
Eclipse (+++), CVS (++), Borland Starteam (+++), Subversion (+++), GIT (+++), CMVC (+++),
TogetherJ (+), Rational Software Architect (+++)


Legende:
--------
+++ sehr gute Fachkenntnisse (Spezialist) und langjährige Erfahrung in Projekten
++  gute Kenntnisse (fundierte Kenntnisse, mind. in einem Praxisprojekt erprobt)
+   Grundkenntnisse (theoretisch, meist erste Erfahrungen an einem Prototypen)

Betriebssysteme

Amiga OS
bis 3.1
HPUX
IRIX
Mac OS
OSF/Motif
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

C
bis 1998
C++
Grundlagen
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
sehr viel Erfahrung seit 18 Jahren (JDK 1.1-Java 8)
JavaScript
sehr viel Erfahrung seit 18 Jahren
Lisp
Grundlagen
Maschinensprachen
68000
Modula-2
Perl
PHP
PL/SQL
Rexx
ARexx
Shell
Smalltalk
Projektarbeit während des Studiums
TeX, LaTeX

Datenbanken

Access
DB2
Informix
JDBC
MS SQL Server
MySQL
Oracle
Postgres
SQL

Datenkommunikation

CORBA
Ethernet
FDDI
Internet, Intranet
ISO/OSI
Message Queuing
RFC
Router
Cisco PIX und Linux basiert
RPC
SMTP
TCP/IP
UUCP

Hardware

Amiga
Cray
HP
IBM RS6000
NEC
SX7
PC
Silicon-Graphics
SUN
Vektor-/Parallelrechner

Branchen

Branchen

Betriebswirtschaft
Autobranche
Handel
Maschinenbau
Softwarehersteller
Banken

Einsatzorte

Einsatzorte

Stuttgart (+50km) Tübingen (+100km)
Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

Letzte Projekterfahrungen:
 
Zeitraum : 07/2014 - 07/2015
Firma    : Infrastrukturanbieter
Projekt  : Weiterentwicklung und Testautomatisierung eines Human Managament Interfaces for Railway
               Systems auf Basis von Eclipse RCP
Tätigkeit: - Implementierung verschiedener Features zur Kommunikation mit RBC und IL
               - Entwicklung eines Frameworks zum Testen der Anwendungen mit speziellem Fokus der
                 Konfigurierbarkeit mit OSGI Declarative Services
               - Erstellung von Mocks zum Testen spezifischer Funktionen der Anwendung (Interaktiv und
                  zur Testautomatisierung)
               - Dokumentation
               - Schulung der Entwickler und Tester
DV-Umfeld: Java (6+8), SVN, GIT, Eclipse RCP

Zeitraum : 01/2013 - 06/2014
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : Weiterentwicklung einer WebApplikation auf Basis von WebSphere
Tätigkeit: - Portierung von WebSphere 6 auf WebSphere 8
           - Verbesserung von Stabilität und Performance
DV-Umfeld: Java (JEE), SVN, GIT, Websphere Application Server, IBM DB2

Zeitraum : 01/2011 - 12/2012
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : Entwicklung eines Portals auf Basis von WebSphere und WebSphere Portal
Tätigkeit: - Implementierung und Nutzung von WebServices auf Basis von HTTP und MQ
           - OR-Mapping auf Basis von OpenJPA
           - Anbindung versachiedener Hintergrundsysteme mit HTTP WebServices und MQ
           - Erstellung Web-Frontend auf Basis von Portlets mit JSF
           - Performance Messung und Analyse mit inspectIT
           - Automatisierte Tests mit GreenPepper und Selenium 2
           - Agile Softwareentwicklung (SCRUM) mit Git/Gitorius, Maven, Jenkins und Jira
DV-Umfeld: Java (JEE), SVN, GIT, Websphere Application Server, WebSphere Portal Server,
           Websphere MQ, IBM DB2, inspectIT, Selenium

Zeitraum : 10/2008 - 12/2010
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : Entwicklung von WebApplikationen auf Basis von WebSphere
Tätigkeit: - Implementierung und Nutzung von WebServices auf Basis von HTTP und MQ
           - OR-Mapping auf Basis von OpenJPA
           - Anbindung versachiedener Hintergrundsysteme mit HTTP WebServices und MQ
           - Erstellung Web-Frontend auf Basis JSF
DV-Umfeld: Java (JEE), SVN, Websphere Application Server, Websphere MQ, IBM DB2

Zeitraum : 10/2007 - 09/2008
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : Unterstützung in der Applikations-Sicherheit
Tätigkeit: - Projektberatung zur Applikationssicherheit

  - Entwicklung eines Tools zum automatischen Test von Web-Anwendungen

 auf typische Verwundbarkeiten (XSS, SQL-Injection)

  - Betreuung eines Trainings zur sicheren Anwendungsentiscklung

  - Konzepte zur Authentifizierung und Autorisierung im SOA Umfeld

DV-Umfeld: Java, iPoint, MySQL, SVN, Websphere Message Broker, Websphere MQ,

  IBM DB2, JBoss SEAM


Zeitraum : 10/2006 - 09/2007
Firma    : Software-Hersteller
Projekt  : Beratung im Rahmen eines Entwicklungsprojekts zum Dateiaustausch

  im Swift-Netzwerk für SEPA Überweisungen

Tätigkeit: - Unterstützung im Design der Anwendung auf Basis des IBM Websphere

 Message Brokers

  - Design und Entwicklung des Parsers für ein- und ausgehende

 Nachrichten sowie der Schicht zum Versand von Nachrichten

  - Design und Entwicklung einer Datenbank-Schicht für ein Objekt-

 Relationales Modell

  - Design und Implementierung der zentralen Steuerungsinstanz der

 Finite State Machines

  - Implementierung der Download-Funktionalität

  - Erstellung eines Konzepts für Unit-Tests im Rahmen der

 Möglichkeiten der spezifischen Anwendung

DV-Umfeld: Java, Websphere Message Broker, Websphere MQ, Log4J, Ant, Rational

  Software Architect, IBM DB2, CMVC, OS/390


Zeitraum : 06/2006 - 09/2006
Firma    : IT-Dienstleister
Projekt  : verschiedene Erweiterungen mehrerer Online-Bestellsysteme
Tätigkeit: - Erstellung eines SOAP-Service zum Datenaustausch mit einem

 Host-System über WebSphere und MQSeries

  - Einführung von Cactus für In-Container Tests des Online-

 Bestellprozesses eines grossen E-Business-Systems

  - Erstellung eines Datenaustauschservers mit Spring und Hibernate

 um Produktdaten auzutauschen

  - Erarbeitung eines Testkonzepts für ein neues E-Business System

DV-Umfeld: Java, SOAP, Spring 2.0, Hibernate 3.2, Log4J, Ant, Eclipse,

  WSAD, MQSeries, MySQL, Subversion


Zeitraum : 02/2006 - 05/2006
Firma    : IT-Dienstleister
Projekt  : Anbindung der Reports der IBM Dynamic Infrastructure an ein Tool zur

  Auswertung und Rechnungsstellung

Tätigkeit: - Analyse der Anforderungen und Design der Anwendung

  - Entwicklung eines Prototypen mit direktem Datenzugriff, standalone

 mit Spring 2.0 als Container

  - Integration des Prototypen in die Reports von IBM DI, ansprechen

 der WebServices mittels eines Java-Clients

DV-Umfeld: Java, IBM DB2, SOAP, Spring 2.0, Hibernate 3.1, Log4J, Ant, Eclipse,

  WSAD, Starteam


Zeitraum : 11/2005 - 01/2006
Firma    : ERP Hersteller
Projekt  : Erstellung einer EAI-Middleware zum bidirektionalen Datenaustausch

  mit mehreren Zusatzapplikationen (CRM, Versandsteuerung, Lagerhaltung)

  Bereitstellung von Diensten des ERP-Systems als WebService

Tätigkeit: - Analyse der Anforderungen und Design der Anwendung

  - Auswahl der Tools zur Entwicklung

  - Implementierung eines HTTP-Servers für SOAP Anfragen für den

 Stand-alone Betrieb und Betrieb der WebServices in einem Servlet

 Container auf Basis von Axis

  - Schneller Lesezugriff auf die Daten der ERP-Systems per JDBC und

 Hibernate, Erstellung des Objektmodells zu den gegebenen Daten

  - Implementierung der Java-Schnittstelle zum Zugriff auf die

 Funktionen des ERP Systems

  - Erstellung eines Translators zur regelbasierten Übersetzung von

 Daten (Mapping) auf Basis von XPath-Expressions mit Zugriff auf

 XML-Bäume (DOM + JDOM) und beliebige JavaBeans und der Möglichkeit

 der Erweiterung um eigene Funktionen

  - Bereitstellung des Translators als generischer WebService

  - Implementierung von transaktionssicheren Queues zur Verarbeitung

 von Ereignissen aus dem ERP System

  - Implementierung eines Monitors zum melden von Fehlern im Betrieb

 per EMail

  - Bereitstellung der WebServices für die Anbindung eines Systems zu

 Lagerverwaltung

  - Bereitstellung der WebServices für die Kommunikation mit einer

 Versandsteuerungssoftware für den internationalen Versand

  - Implementierung der bidirektionalen Schnittstelle mit einem CRM

 System (Kunden, Aufträge, offene Posten, Artikel, Preise)

DV-Umfeld: Java, Informix, SOAP, XML, DOM, JDBC, Hibernate 3.1, Log4J, JUnit,

  Ant, JXPath, Jakarta-Commons (Pool, Collections, Lang), Tomcat,

  Eclipse, Starteam, Subversion


Zeitraum : 03/2002 - 11/2005 (mehrere Projekte)
Firma    : Dienstleister für Automobilhersteller
Projekt  : Entwicklungsunterstützung für eine Webanwendung zur

  Gebrauchtfahrzeugbewertung

Tätigkeit: - Erstellung der Spezifikation für die Basisfunktionalität und

 Masken

  - Unterstützung bei der Implementierung des Basisframeworks mit

 MARK/8

  - Entwicklung des PrintManagers auf Basis von XSL:FO

  - Erweiterung der Benutzerverwaltung um vererbbare Rechte

  - Implementierung eines lastgesteuerten Managers für

 Hintergrundprozesse

DV-Umfeld: Java, StrutsCX, Oracle, Torque, MARK/8, Tomcat, Eclipse, CVS

Zeitraum : 07/2004 - 11/2004
Firma    : Automobilhersteller
Projekt  : WebAnwendung zur Vertriebsunterstützung und Planung von

  Rabattaktionen

Tätigkeit: - Analyse und Design der Webanwendung

  - Erstellung der Masken anhand der geforderten Funktionalität und

 des Design-Guides des Kunden als HTML-Dummy zur detailierten

 Absprache der Funktionalität

  - technische Projektleitung

  - Erstellung des Feinspezifikation, Unterstützung des Entwicklerteams

  - Implementierung des Basis-Frameworks der Anwendung und Design des

 Objekt-Relationalen Datenbank-Schemas

Software : Java, Struts, Hibernate, Oracle, IBM DB2, WebSphere Application

  Server (WSAS) 6, Jakarta-Commons (Pool, Collections, Lang, Log),

  Log4J, Tomcat, Eclipse, Starteam


Zeitraum : seit 01/2004
Firma    : [Name auf Anfrage]
Projekt  : Internes Projekt zur Entwicklung eines Frameworks für WebAnwendungen

  mit voller Kompatibilität zu MARK/8

Tätigkeit: - Clean Room Implementation der Basisklassen von MARK/8 inklusive

 eines Kompatibilitätslayers für die bestehende Funktionalität von

 MARK/8

  - Benutzung von Spring als "Container" für den Server um Standalone

 oder innerhalb von anderen Environments zu funktionieren

  - Umstellung auf Hibernate 3.1 als OR-Mapping-Tool

  - Umstellung auf Spring 2.0

  - Umstellung auf JDK 1.5

DV-Umfeld: Java, IBM DB2, Oracle, Spring, Hibernate, Log4J, Ant, Eclipse,

  Tomcat, Starteam

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Informatik an der Uni Stuttgart

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Entwicklung Angular Softwarearchitektur Datenbankentwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Softwareentwicklung:
--------------------
Objektorientierte SW-Entwicklung (+++), Komponentenbasierte SW-Entwicklung (+++),
Multi-Schicht-Architektur (+++), MVC Pattern (+++), Datenbankmodellierung (+++),
Object-Relational-Mapping (+++), SQL (+++), CORBA (+), DCE (+),
HTML (+++), XML (+++), XSL/XSLT/XSL:FO (++)

Java-Technologien:
------------------
Java Beans (+++), EJB 1.1/2.0/3.0/3.1 (+++),
J2EE-Architekturen (J2EE 1.3/1.4/5/6/7) (+++), J2EE Design & Patterns (+++),
AWT/Swing (+), JUnit (+++), Cactus (+), Java Servlets (+++), JSP (+++), JSF (+++),
JDBC (+++), JPA (+++), JCA (+), JTA (+++), JMS (+++), RMI (++), Sockets (+++), JSON (+++)

Frameworks:
-----------
Struts (+++), Hibernate (+++), ObjenJPA (+++), Torque (++), Spring Framework (+++), JUnit (+++), TestNG (+++), HTTPUnit (+++), HTMLUnit (+++), JBoss SEAM (++), AngularJS (+++), KendoUI (++)

Middleware:
-----------       
JBoss 4-7 (++), IBM WebSphere 5-8 (++), MARK/8 (+++), Resin (++), Jakarta Tomcat (+++),
JRun (++),IBM WebSphere MQ (+++), IBM WebSphere Message Broker (+++),
IBM WebSphere Portal (++)

Web-Server:
-----------
Apache (+++)

Tools Entwicklung:
------------------
Eclipse (+++), CVS (++), Borland Starteam (+++), Subversion (+++), GIT (+++), CMVC (+++),
TogetherJ (+), Rational Software Architect (+++)


Legende:
--------
+++ sehr gute Fachkenntnisse (Spezialist) und langjährige Erfahrung in Projekten
++  gute Kenntnisse (fundierte Kenntnisse, mind. in einem Praxisprojekt erprobt)
+   Grundkenntnisse (theoretisch, meist erste Erfahrungen an einem Prototypen)

Betriebssysteme

Amiga OS
bis 3.1
HPUX
IRIX
Mac OS
OSF/Motif
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

C
bis 1998
C++
Grundlagen
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
sehr viel Erfahrung seit 18 Jahren (JDK 1.1-Java 8)
JavaScript
sehr viel Erfahrung seit 18 Jahren
Lisp
Grundlagen
Maschinensprachen
68000
Modula-2
Perl
PHP
PL/SQL
Rexx
ARexx
Shell
Smalltalk
Projektarbeit während des Studiums
TeX, LaTeX

Datenbanken

Access
DB2
Informix
JDBC
MS SQL Server
MySQL
Oracle
Postgres
SQL

Datenkommunikation

CORBA
Ethernet
FDDI
Internet, Intranet
ISO/OSI
Message Queuing
RFC
Router
Cisco PIX und Linux basiert
RPC
SMTP
TCP/IP
UUCP

Hardware

Amiga
Cray
HP
IBM RS6000
NEC
SX7
PC
Silicon-Graphics
SUN
Vektor-/Parallelrechner

Branchen

Branchen

Betriebswirtschaft
Autobranche
Handel
Maschinenbau
Softwarehersteller
Banken

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.