Deutschland: bevorzugt in D7, D8, D9
Die SV Informatik GmbH wurde im Rahmen eines Unternehmenskaufs beauftragt, den IT-Betrieb des akquirierten Unternehmens vom bisherigen Service-Provider zu übernehmen. Die SV Informatik beauftragte er mit der Leitung des Transitionsprojektes. Der Freiberufler berichtete in dieser Rolle direkt an den Vorstand und die Geschäftsführung der Auftraggeberin.
Die Auftraggeberin beauftragte er mit der Planung und Durchführung der Modernisierung dezentraler Server-Infrastruktur an 97 Standorten in 41 Ländern. Das Projekt wurde vollständig remote (d.h. ohne projektbezogene Reisen) durchgeführt. Der Freiberufler berichtete in seiner Rolle an das Board of IT Directors der Auftraggeberin.
Ziel des Projektes war das Outsourcing des IT-Infrastrukturbetriebs der Sparkassenversicherung Sachsen an die SV Informatik inklusive des Übergangs von Mitarbeitern gemäß § 613 a BGB. Der Kandidat verantwortete und leitete die Projektplanung und -realisierung. Er berichtete in seiner Rolle an die Geschäftsführung der SV Informatik und an den Vorstand der Sparkassenversicherung Sachsen.
Die Auftraggeberin beauftragte er mit der Koordination des Umzugs von Rechenzentren in Deutschland und Singapur sowie der Modernisierung der zentralen Infrastruktur. In seiner Rolle berichtete er an das Board of IT Directors.
02/2009 - 07/2009: Restrukturierung und Optimierung
Rolle: Programmmanager
Kunde: EDS Operations Deutschland
Aufgaben:
Januar 2008 bis Januar 2009
Arcandor / Mode & Preis Versandhandels GmbH, Retail & Mail Order Industry, Deutschland
Rolle: Programmmanager
Beschreibung:
- Redesign und Weiterentwicklung von ERP Software für
Versandhandelsunternehmen im Rahmen eines Outsourcing-Abkommens.
- Integration zusätzlicher Mandanten in den Systemen der Logistiksteuerung.
- Programm mit 6 Projekten.
- Teamgröße: 25 (inklusive Subunternehmer).
Januar 2007 bis Dezember 2007
Arcandor / Quelle Versandhandel, Retail & Mail Order Industry, Deutschland
Rolle: Programmmanager
Beschreibung:
- Application Modernization im Rahmen eines Outsourcing-Abkommens.
- Redesign hostbasierter Anwendungen und Modernisierung hin zu
moderner SOA basierter Software Architektur.
- Programm mit 8 Projekten.
- Teamgröße: 70 Mitarbeiter (inklusive Subunternehmer).
Juli 2006 bis Januar 2007
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Financial Services Industrie, Deutschland
Rolle: Projektmanager
Beschreibung:
- Design, Planung und Durchführung von Integrationstests
unternehmenskritischer Applikationen.
- Teamgröße: 15 Mitarbeiter.
Februar 2005 bis Juli 2006
WestLB, Financial Services Industrie, Deutschland, UK, USA und Japan
Rolle: Transformationsmanager
Beschreibung:
- Design und Einführung eines globalen System Management Systems für
die IT-Infrastruktur im Rahmen eines globalen Outsourcing-Abkommens.
- Konsolidierung und Verlagerung des Service Desk, First Level Support, Infrastructure Monitoring und Administration zu Offshore Dienstleistern.
- Design und Einführung operativer System Management Prozesse, konform
zu ITIL und den Service Management Prozessen von HP.
- Design und Implementierung einer Lösung zum sicheren Zugriff auf das
Kundennetzwerk, konform zu den Auflagen und Vorschriften der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
- Teamgröße: 15 Mitarbeiter (inklusive Subunternehmer).
April 2004 bis Januar 2005
Bank of Ireland, Financial Services Industrie, Irland und UK
Rolle: Projektmanager
Beschreibung:
- Planung und Implementierung einer Business Continuity Lösung im Rahmen eines internationalen Outsourcing-Abkommens..
- Planung und Ausstattung eines neuen Disaster Recovery Rechenzentrums.
- Implementierung von WAN Verbindung zwischen Rechenzentren.
- Implementierung neuer Disaster Recovery Infrastruktur (IBM Mainframe,
HP-UX, HP Storage).
- Planung und Durchführung von Disaster Recovery Tests.
- Teamgröße: 41 Mitarbeiter (inklusive Subunternehmer).
Januar 2004 bis April 2004
Münchener Rück, Financial Services Industrie, Deutschland
Rolle: Senior Consultant IT Service Management
Beschreibung:
- Design und Einführung von ITIL konformen IT Changemanagement
Prozessen.
April 2003 bis Januar 2004
WWK Lebensversicherung a.G., Financial Services Industrie, Deutschland
Rolle: Projektmanager
Beschreibung:
- Design und Implementierung von HP-UX basierter IT-Infrastruktur.
- Design und Einführung von IT Service Management Prozessen.
- Teamgröße: 10 Mitarbeiter.
1995
Studium der Betriebswirtschaftslehre, Diplom
1990
Ausbildung zum Bankkaufmann, IHK Abschluss
Diplomkaufmann (Univ.)
Weiterbildungen:
Leitung der Sanierung Not leidender IT Projekte, Transition & Transformation Management im IT Outsourcing, Programm-Management, Projektmanagement, Projektmanagement Software Development (agil & Wasserfall), Leitung PMO
[Name auf Anfrage], Diplomkaufmann und PMP©, besitzt 18 Jahre Erfahrung als Programm- und Projektmanager, als Transitions- und Transformationsmanager in Outsourcing-Projekten und als Interimsmanager bei der Sanierung Not leidender IT-Projekte.
Als Mitarbeiter der Hewlett-Packard Deutschland GmbH (1999 - 2006) und der EDS Business Solutions GmbH (2006 - 2009) verantwortete er Programme und Projekte im Rahmen internationaler IT-Outsourcingabkommen sowie IT-Infrastrukturprojekte, IT-Servicemanagement-Projekte und SAP Projekte. Er gilt er als Spezialist fu?r die Sanierung Not leidender IT Projekte.
2009 gru?ndete [Name auf Anfrage] [Firma auf Anfrage].
[Firma auf Anfrage] ist spezialisiert auf IT-Projektmanagement, die Sanierung Not leidender IT-Projekte sowie auf Transitions- und Transformationsmanagement im IT-Outsourcing.
PROFIL
Kandidat, Diplomkaufmann und PMP ®, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Programm- und Projektmanager. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Sanierung Not leidender IT-Projekte sowie Transitions- und Transformationsmanagement in IT-Outsourcingprojekten. Nach Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre und ersten beruflichen Stationen an der Universität Würzburg und bei der HINZ GmbH (Anbieter von Software für den Healthcare Bereich) betreute er als Mitarbeiter der Hewlett-Packard Deutschland GmbH namhafte Kunden wie die Munich RE, Daimler AG, Trumpf Maschinenbau GmbH, Bank of Ireland, Kreditanstalt für Wiederaufbau KFW sowie den Karstadt Warenhauskonzern als Programm- und Projektmanager in IT-Infrastrukturprojekten sowie als Transitions- und Transformationsmanager in ITOutsourcingprojekten. Bei HP wurde er aufgrund seiner Erfahrung und Expertise immer wieder für die Sanierung Not leidender Kundenprojekte eingesetzt. Im Jahr 2009 gründete [Name auf Anfrage] das Expertennetzwerk mnc projektmanagement + consulting, dessen Geschäfte er leitet. Zu seinen bekannten Mandanten gehören die Boston Consulting Group, die Allianz SE, Fujitsu, die Deutsche Pfandbriefbank AG und die Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG (IT-Service Provider im Sparkassen-Verbund). In den Jahren 2014 und 2015 war er Gastdozent an der Fachhochschule Würzburg ? Schweinfurt.
BERUFSERFAHRUNG
Ausgewählte Mandanten
Boston Consulting Group, Allianz Versicherungen, Fujitsu, Landesbank BadenWürttemberg (LBBW), dwpbank AG, Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW, Finanz Informatik Technologie Service GmbH, SV Informatik GmbH, metafinanz GmbH, matrix technology GmbH
verschiedene Projektmanagementmethodiken
BERUFLICHER WERDEGANG
2021 ? heute
Kunde: mnc projektmanagement + consulting GmbH
Rolle: Executive Program and Project Manager
2009 ? 2021
Kunde: mnc projektmanagement + consulting
Rolle: Managing Consultant
2006 ? 2009
Kunde: EDS Business Solutions GmbH
Rolle: Program Manager Business Critical Projects
2004 ? 2006
Kunde: Hewlett-Packard Deutschland GmbH
Program Manager International IT Outsourcing
1999 ? 2004
Hewlett-Packard Deutschland GmbH
Rolle: Senior Project Manager HP Consulting
1998 ? 1999
Kunde: HINZ GmbH
Rolle: Sales Consultant Healthcare Software
1996 ? 1998
Kunde: Klinikum der Universität Würzburg
Rolle: Projektleiter SAP Einführung
FACHLICHE KENNTNISSE
Mandanten
IT Services Industry
Fujitsu Technology Solutions GmbH, Fujitsu Services GmbH, Hewlett-Packard Deutschland GmbH, Finanz Informatik Technologie Service GmbH, SV Informatik GmbH, metafinanz GmbH, matrix technology AG, exccon AG
Financial Services Industry
Allianz SE, Munich RE, Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), dwpbank AG, Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW, Bank of Ireland, Sparkassenversicherung, Unicredit Bank, Deutsche Pfandbriefbank AG, WWK Lebensversicherung
andere Branchen
Boston Consulting Group, Karstadt Warenhäuser, Daimler Benz AG, Trumpf GmbH & Co. KG
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.