Erstellung der neue Architektur und Anpassung der Lagacy Produktes. Portierung Software-Module auf die neuste Build-Tools, Erstellung der Build-Pipe und Integration in bestehenden DevOps-Umfeld, Bugfixing und Unterstützung bei der Bearbeitung der Support-Anfragen.
Enterpreise Test Plattform - Eine Multi-Benutzer Integrierte Umgebung für die die Planung und automatische Durchführung Mess- und Testing-Prozessen.
Aufgabe: Erstellung der Architektur und Entwicklung der Modulen mit Unit- und Integrationstests für die Enterpreis Test Plattform.
Erstellung der normativen Dokumentation, Architekturerstellung für die Applikation und Applikationsmodule Softwareentwicklung. Unit-Testing, Integrationstests.
Erstellung der normativen Dokumentation, Architekturerstellung für die Applikation und Applikationsmodule Softwareentwicklung. Unit-Testing, Integrationstests. Erstellung der Anforderungen für die Hardwaremodule.
Erstellung der normative Dokumentation, Architekturerstellung für die Applikation und Applikationsmodule, Softwareentwicklung. Unit-Testing, Integrationstests
Architekturerstellung für die Applikation und Applikationsmodule, Softwareentwicklung.
01.01.2010-30.04.2010 ACTROS Fusion. Webbedienung für die Ampelsteuerungsanlage. Auf PikeOS Basierende Echt-Zeit System (Mikrokernel) mit meherere laufende Partitionen unter anderen ElinOS und VxWorks-Posix wrapper.
Ziel- Resourcenbewuste Synchronisation einer Echtzeit embedet System (VxWorks-Posix wrapper) mit den asynchronen Zugriffen auf ein GoAhead Webserver, der als ein Service auf dem embedded Linux (ElinOS) partition lauft. Eine Echtzeit synchronisierte Darstellung der Zushtäne der Anlage in Web-Browser Fenster.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses, Zugangsschutz mit Hardwarelock ), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept (Rich Web Applikation JS+AJAX), GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Teamleitung und Softwareentwicklung.
Technologien: C, (Posix, ElinOS, VxWorks, PikeOS), UML Java, DHTML, AJAX, JavaScript, WiBU-Dongle
Werkzeuge: PikeOS , ElinOS , VxWorks, SVN, ExtJS, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit, UML Enterprise Architect, WiBU-Dongle-SDK
Auftragsgeber: DAMBACH-Werke GmbH.
Branche: Signalanlagen, Gerätesteuerung
22.07.2009 ? 31.12.2009 ODS/Capture, Dezentrale Lösung für die Erfassung und Verarbeitung von Papierdokumenten.
Aufgabe: Erstellung eines Konzeptes für die elektronische Erfassung der Papierdokumenten ausgewählte Energieversorger. Erarbeitung der Softwarearchitektur und Risikoanalyse. Minimisierung der Fehlerfassungen und Datenverlustes. Entwicklung der Heuristische Algorithmen für die Analyse der erfasste Daten anhang der Enkundenadressen und Zeitperioden. Remote Teilnahme und die Koordination in einem großen Entwicklerteam bundesweit.
Technologien: C#, MSSQL, UML
Werkzeuge: MS Visual Studio 2008, MS SQL Server 2005, SVN, UML Enterprise Architect
Auftragsgeber: Yello Strom GmbH.
Branche: Energy trading, ODS/Capture, OCR, Archiving
01.01.2009 - 15.05.2009 Web ? Project BIS-Taps (Mapser). Eine Weblösung für komplettes Projektmanagement für eine oder mehrere Baustellen.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (verteilte und datenintensive Internetanwendung), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Entwicklungsleitung.
Technologien: Click-One-Application, DHTML, Symfony, Doctrine, AJAX, JavaScript, PHP
Werkzeuge: MySQL, ExtJS, MS-Projekt, Crystal-Reports, MS SQL Reporting Services
Auftragsgeber: Detalex GmbH, BIS Turnaround GmbH.
Branche: Projekt-Management
01.08.2008 - 15.01.2009 Web ? Portal www.gleich-lesen.de. Erweiterung der Funktionalität, Administrierungsfrontend (Siehe Detalex GmbH Auftrag 01.03.2003 - 30.06.2003 ).
Aufgabe: Konzipierung der Einbau der neuen Funktionalität in Existierende GUI und GUI -Design, Backend-Design, Lastenheft, Erstellen des Test-Konzeptes, Entwicklungsleitung.
Technologien: C++, Java, DHTML, AJAX,Symfony, Doctrine JavaScript, PHP, Pearl, SOAP, Multithreading (Posix)
Werkzeuge: Linux Server, CUnit, JUnit, MySQL, Eclips, MS VisualStudo
Auftragsgeber: Detalex GmbH.
Branche: E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.09.2008 - 31.01.2009 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses, Zugangsschutz mit Hardwarelock ), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript, WiBU-Dongle
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit, WiBU-Dongle-SDK
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Signalanlagen, Gerätesteuerung
01.07.2008 - 30.11.2009 Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (verteilte und datenintensive Internetanwendung), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Entwicklungsleitung.
Technologien: Click-One-Application, DHTML, AJAX, JavaScript, PHP
Werkzeuge: MySQL, ExtJS, MS-Projekt, Crystal-Reports, MS SQL Reporting Services
Auftragsgeber: Detalex GmbH, BIS Turnaround GmbH.
Branche: Projekt-Management
01.07.2008 - 31.01.2009 DBSWin. Erweiterung der DICOM-Funktionalität. (SCU Q/R,
SCP/SCU Strore) (Siehe Dürr Dental GmbH Auftrag 01.04.2004 - 31.07.2006 ) .
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Mehrere parallele TCP-Clients für Datenübergabe und einen Multiassoziative TCP-Server in einer Anwendung ), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), DELPHI, .NET(C#, VB), DICOM, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK
Werkzeuge: Firebird, Oracle, Paradox, MS SQL Server, Bubbeln, CUnit, Windows DDK, DOXIGEN
Auftragsgeber: Dürr Dental GmbH.
Branche: Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie,
Gesundheitswesen
01.04.2008 - 30.06.2008 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Signalanlagen, Gerätesteuerung
01.02.2008 - 31.05.2008 Web ? Project BIS-Taps (Mapser). Eine Weblösung für komplettes Projektmanagement für eine oder mehrere Baustellen.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (verteilte und datenintensive Internetanwendung), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Entwicklungsleitung.
Technologien: Click-One-Application, DHTML,Symfony, Doctrine AJAX, JavaScript, PHP
Werkzeuge: MySQL, ExtJS, MS-Projekt, Crystal-Reports, MS SQL Reporting Services
Auftragsgeber: Detalex GmbH, BIS Turnaround GmbH.
Branche: Projekt-Management
01.12.2007 - 31.03.2008 DBSWin. Erweiterung der DICOM-Funktionalität. (SCU Q/R,
SCP/SCU Strore) (Siehe Dürr Dental GmbH Auftrag 01.04.2004 - 31.07.2006 ) .
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Mehrere parallele TCP-Clients für Datenübergabe und einen Multiassoziative TCP-Server in einer Anwendung ), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), DELPHI, .NET(C#, VB), DICOM, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK
Werkzeuge: Firebird, Paradox, MS SQL Server, Bubbeln, CUnit, Windows DDK, DOXIGEN
Auftragsgeber: Dürr Dental GmbH.
Branche: Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie, Gesundheitswesen
01.09.2007 - 30.11.2007 Innoform. Erweiterung der Funktionalität. (Siehe
LMF GmbH Auftrag 01.11.2006 - 31.04.2007 ) LMF Fahrzeugtechnik GmbH Sindelfingen.
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Eine Active-X Komponente innerhalb der geschützte Gerätesteuerungsanwendung. Schutz der Active-X-Komponente mit Hardwarelock), GUI-Konzept, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), .NET(VB), VisualBasic, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK, USB-Dongle
Werkzeuge: Visual Studio, Windows DDK, DOXIGEN, Cadia, Dinkey-Dongle-SDK, Wise Installer
Auftragsgeber: LMF Fahrzeugtechnik GmbH Sindelfingen.
Branche: Automotive, Autoindustrie, 3D Messungen, Gerätesteurung
01.05.2007 - 31.08.2007 DBSWin. Erweiterung der DICOM-Funktionalität. (SCU Q/R,
SCP/SCU Strore) (Siehe Dürr Dental GmbH Auftrag 01.04.2004 - 31.07.2006 ) .
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Mehrere parallele TCP-Clients für Datenübergabe und einen Multiassoziative TCP-Server in einer Anwendung ), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), DELPHI, .NET(C#, VB), DICOM, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK
Werkzeuge: Firebird, Paradox, MS SQL Server, Bubbeln, CUnit, Windows DDK, DOXIGEN
Auftragsgeber: Dürr Dental GmbH.
Branche: Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie, Gesundheitswesen
01.11.2006 - 31.04.2007 Innoform. Berechnungen und Aufbau der 3D Gerüstes für
die Karrosarie und Scheiben Vermessungen in Autoindustie. LMF Fahrzeugtechnik GmbH Sindelfingen.
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Eine Active-X Komponente innerhalb der geschützte Gerätesteuerungsanwendung. Schutz der Active-X-Komponente mit Hardwarelock), GUI-Konzept, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), .NET(VB), VisualBasic, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK, USB-Dongle
Werkzeuge: Visual Studio, Windows DDK, DOXIGEN, Cadia, Dinkey-Dongle-SDK, Wise Installer
Auftragsgeber: LMF Fahrzeugtechnik GmbH Sindelfingen.
Branche: Automotive, Autoindustrie, 3D Messungen, Gerätesteurung
15.07.2006 - 31.10.2006 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Gerätesteuerung
01.08.2006 - 31.08.2006 Kundenspezifische Endverarbeitung von Texterkennungs-Daten. Windows ? Linux Plattformenabhängige Software, die OCR Daten in Kundenspezifische Formate umwandelt.
Aufgabe: Softwareentwicklung, Tests, Produktionseinfürung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows/Posix), Delphi, STL, Win32 Platform SDK, OCI
Werkzeuge: Visual Studio, Delphi, Windows SDK, ORACLE 9, Ms-SQL Server, TOAD
Auftragsgeber: Deutsche Post Direkt GmbH
Branche: Betriebs- und Prozessen Steuerung
01.04.2004 - 31.07.2006 DICOM Unterstützung für ein existierende Projekt-DBSWin.
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Mehrere parallele TCP-Clients für Datenübergabe und einen Multiassoziative TCP-Server in einer Anwendung, Import/Export DICOM Bilder, DICOM Kommunikation
SCU Q/R, SCP/SCU Store, SCU Worklist, SCU Print )
, GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), DELPHI, .NET(C#, VB), DICOM, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK
Werkzeuge: Firebird, Paradox, MS SQL Server, Bubbeln, CUnit, Windows DDK, DOXIGEN
Auftragsgeber: Dürr Dental GmbH.
Branche: Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie, Gesundheitswesen
01.04.2006 - 30.06.2006 Kundenspezifische Endverarbeitung von Texterkennungs-Daten. Windows ? Linux Plattformenabhängige Software, die OCR Daten in Kundenspezifische Formate umwandelt.
Aufgabe: Softwareentwicklung, Tests, Produktionseinfürung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows/Posix), Delphi, STL, Win32 Platform SDK, OCI
Werkzeuge: VisualStudio .NET, Delphi 7 , K-Develop , TOAD, Oracle 9 DB, MS-SQL2000
Auftragsgeber: Deutsche Post Direkt GmbH
Branche: Betriebs- und Prozessen Steuerung
15.01.2006 - 31.06.2006 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Gerätesteuerung
01.08.2005 - 31.10.2005 Transparent RTP Proxy Server.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Proxi-Services), Konzipierung des Interprozesskommunikation, Pflichtenhefterstellung, Entwicklungsleitung, Softwareentwicklung.
Technologien: C,C++, Multithreadin (Posix)
Werkzeuge: Embeded Linux, GCC,Eclipse
Auftragsgeber: Petroservice Ltd.
Branche: IP-Telefonie, Telekommunikation
15.01.2005 - 30.06.2005 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Gerätesteuerung
01.02.2004 - 30.09.2004 ACTROS Webbedienung. Webbedienung für die Ampelsteuerungsanlage. Auf einem Kontron DIMM PC und VxWorks Basierende Echt-Zeit Sytem.
Ziel- Resourcenbewuste Synchronisation einer Echtzeit embedet System mit den asynchronen Zugriffen auf ein GoAhead Webserver, der als ein ?Task? auf dem selben System lauft. Eine Echtzeit synchronisierte Darstellung der Zushtäne der Anlage in einem Internet-Explorer Fenster.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Gerätesteuerung
01.10.2003 - 31.10.2003 Kundenspezifische Endverarbeitung von Texterkennungs-Daten. Windows ? Linux Plattformenabhängige Software, die OCR Daten in Kundenspezifische Formate umwandelt.
Deutsche Post Direkt GmbH
VisualStudio .NET , SOAP, K-Develop , TOAD, MS-SQL , Oracle 9 DB
Betriebs- und Prozessen Steuerung
15.07.2003 - 30.09.2003 Erweiterung von DRM (Digital Right Management) des Web-Portals www.gleich-lesen.de
Detalex GmbH
Java, PHP, JavaScript, C++, MS-SQL, MySQL E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.07.2003 - 31.12.2003 Web ? Project Mapser. Eine Weblösung für komplette Proektmanagement für eine oder mehrere Baustellen.
EBU GmbH.
PHP, JavaScript, Perl, SOAP Projekt-Management
01.03.2003 - 30.06.2003 Web?Portal www.gleich-lesen.de. Sicherheitskonzept, Verschlüsselüngsverfahren, Teilweize Backend.
Detalex GmbH
PHP, JavaScript, C++
E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.09.2002 - 31.07.2003 Kundenspezifische Endverarbeitung von Texterkennungs-Daten. Windows ? Linux Plattformenabhängige Software, die OCR Daten in Kundenspezifische Formate umwandelt.
Deutsche Post Direkt GmbH
VisualStudio .NET , K-Develop , TOAD, Oracle 9 DB
Betriebs- und Prozessen Steuerung
01.02.2002 - 15.08.2002 Programmieren von Bild- und Patientendaten Import-Export Schnittstellen für Friacom DentalOffice, TWAIN Schnittstelle, Spezielle Schnittstellen für digitale Röntgenbilder.
Entwicklung der Komponenten für die Erkennung der Stallkugel in OPG-Röntgenbilder(Orthopantomograph) und Errechnung der Verzerrungen auf Grund der Veränderung der Kugelform und der Position der Stallkugel.
Friadent GmbH
VisualC++ (.NET), Power++, Sybase DB
Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie,
Gesundheitswesen
01.06.2001 - 31.12.2001 Programmieren von Microsoft-Script-Host Erweiterungen Entwicklung einer visuellen Umgebung für die Script Programmierung.
ABB AG
C, C++, JScript, SOAP, VBScript Betriebs- und Prozessen Steuerung
01.04.2001 - 31.05.2001 Hardwarehähere Programmierung EDDCMP und BDTA Schnittstellen NetBSD 1.5 auf Motorola Plattform
(Embeddet Unix)
EXET-AG
C, C++, UNIX Shell (Sh, bash) Vending Machine
01.02.2001 - 31.03.2001 DICOM Bildimport im Bereich Zahnimplantologie, ISO-9000 Zertifiezierung..
Friadent-GmbH
VisualC++, Power++, Sybase DB Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie,
Gesundheitswesen
01.01.99 - 31.12.2000 Internet Shop für verkauf von Online Bücher, mit DRM (Document Right Managment) und Print/Copy/Paste Kontrole. ASP, DHTML-JavaScript, COM+ unter MTS (ATL, C++),
Secodata GmbH
Visual C++. ASP. MS-InterDev, Windows 2k.
E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.05.2000 - 31.07.2000 Front-End Applikation für Internet-Brokerage. JSP,Java, DHTML-JavaScript. Anbindung zu Twister.
Brokat-AG
Netscape-Visual Java, Forte for Java, Java SDK 2.0. Bank, E-Commerece
01.10.99 - 27.01.2000 Konvertierung von Oracle 8 Datenbank. Eine Anwendung, die mir Oracle 8 Datenbank durch OCI arbeitete, sollte so umgeschrieben werden, das alle Stored Procedures aus Datenbank durch C++ Routinen ersetzt werden und eine Schnittstelle zu Datenbank mit ODBC Zugriff geschaffen wird. Dabei soll eine C++ Libruary enstanden, womit ein C++ Programmierer mit PL/SQL -Ähnliche Objekten programmieren kann.
Secodata GmbH
Visual C++, PowerDesigner 7.0.ß Windows NT. E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
15.07.99 - 30.10.99 Indizierung und automatische Erstellung von Inhaltsverzeichnisse und Beispiele für einen HTML- Projekt. Das Programm soll für gegebenen HTML- Projekt in Interaktiven Modus ein Volltext Index erstellen mit Beachtung von HTML-TAGs Gewichtungen, eine Inhaltsverzeichnis mit Hiperlinks zu der Seiten, und einen HTML-Projekt mit ausgewählte Inhalte als Beispiel für gegebenen HTML- Projekt.
Secodata GmbH
Visual C++, Stingray Objective Toolkit 6.0 Windows NT. E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.04.99 - 31.07.99 Digitale Verarbeitung und automatische Konvertierung von CT- und Röntgenaufnahmen in Zahnimplantologie. Das System soll die Implantaten- Plannungsdaten in Aufnahmen erkennen, verarbeiten und speichern in vorgeschlagene Formaten.
Friatec AG
Visual C++. Windows NT. XBase Datenbank - ODBC - Zugriff. Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie,
Gesundheitswesen
01.09.98 - 31.03.99 Optimale Versuchsplanung chemischer Experimente. Das Programm soll in einem Interaktiven Modus einem Chemiker ermöglichen eine Chemische Modell des Herzustellen. Aufgrund des Chemisches Modells soll ein mathematisches Modell erstellt werden und als FORTRAN-Routinen und INI-Dateien gespeichert werden, für die spätere Lösung mit mathematische Software.
BASF AG
Visual Basic 5.00. Windows NT. MS-Access Datenbank. Chemie, Industrie-Simulation
Software-Architekt, Medizin Software nach IEN 62304, Bahntechnische Anwendungen nach CENELEC EN 50128, FDA PMN/PMA, V-Model
Visual Studio.NET, Eclipse, Delphi, LIBRA, K-Develop, Subversion, CODEO, Tornado 2+, J2EE ,Forte For Java, J++, GCC, CygWin, Rational Rose, Power++, Watcom C/C++
UML, Design Patterns, OOA/OOD, Sockets, SSL, Multithreading(W32/Posix), Units Tests (CUnit, JUnit), Network Services, SOAP , DRM, .NET, Windows DDK, COM(OLE, ActiveX), COM+, DirectX9(Direct-Draw, Direct3D), XML
Java, PHP-4, PHP-5, Symfony, Doctrine, VBScript, JavaScrist, ASP, .NET(ASP dotNET), AJAX, JSON , ExtJS, YUI, GWT
Erstellung der neue Architektur und Anpassung der Lagacy Produktes. Portierung Software-Module auf die neuste Build-Tools, Erstellung der Build-Pipe und Integration in bestehenden DevOps-Umfeld, Bugfixing und Unterstützung bei der Bearbeitung der Support-Anfragen.
Enterpreise Test Plattform - Eine Multi-Benutzer Integrierte Umgebung für die die Planung und automatische Durchführung Mess- und Testing-Prozessen.
Aufgabe: Erstellung der Architektur und Entwicklung der Modulen mit Unit- und Integrationstests für die Enterpreis Test Plattform.
Erstellung der normativen Dokumentation, Architekturerstellung für die Applikation und Applikationsmodule Softwareentwicklung. Unit-Testing, Integrationstests.
Erstellung der normativen Dokumentation, Architekturerstellung für die Applikation und Applikationsmodule Softwareentwicklung. Unit-Testing, Integrationstests. Erstellung der Anforderungen für die Hardwaremodule.
Erstellung der normative Dokumentation, Architekturerstellung für die Applikation und Applikationsmodule, Softwareentwicklung. Unit-Testing, Integrationstests
Architekturerstellung für die Applikation und Applikationsmodule, Softwareentwicklung.
01.01.2010-30.04.2010 ACTROS Fusion. Webbedienung für die Ampelsteuerungsanlage. Auf PikeOS Basierende Echt-Zeit System (Mikrokernel) mit meherere laufende Partitionen unter anderen ElinOS und VxWorks-Posix wrapper.
Ziel- Resourcenbewuste Synchronisation einer Echtzeit embedet System (VxWorks-Posix wrapper) mit den asynchronen Zugriffen auf ein GoAhead Webserver, der als ein Service auf dem embedded Linux (ElinOS) partition lauft. Eine Echtzeit synchronisierte Darstellung der Zushtäne der Anlage in Web-Browser Fenster.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses, Zugangsschutz mit Hardwarelock ), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept (Rich Web Applikation JS+AJAX), GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Teamleitung und Softwareentwicklung.
Technologien: C, (Posix, ElinOS, VxWorks, PikeOS), UML Java, DHTML, AJAX, JavaScript, WiBU-Dongle
Werkzeuge: PikeOS , ElinOS , VxWorks, SVN, ExtJS, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit, UML Enterprise Architect, WiBU-Dongle-SDK
Auftragsgeber: DAMBACH-Werke GmbH.
Branche: Signalanlagen, Gerätesteuerung
22.07.2009 ? 31.12.2009 ODS/Capture, Dezentrale Lösung für die Erfassung und Verarbeitung von Papierdokumenten.
Aufgabe: Erstellung eines Konzeptes für die elektronische Erfassung der Papierdokumenten ausgewählte Energieversorger. Erarbeitung der Softwarearchitektur und Risikoanalyse. Minimisierung der Fehlerfassungen und Datenverlustes. Entwicklung der Heuristische Algorithmen für die Analyse der erfasste Daten anhang der Enkundenadressen und Zeitperioden. Remote Teilnahme und die Koordination in einem großen Entwicklerteam bundesweit.
Technologien: C#, MSSQL, UML
Werkzeuge: MS Visual Studio 2008, MS SQL Server 2005, SVN, UML Enterprise Architect
Auftragsgeber: Yello Strom GmbH.
Branche: Energy trading, ODS/Capture, OCR, Archiving
01.01.2009 - 15.05.2009 Web ? Project BIS-Taps (Mapser). Eine Weblösung für komplettes Projektmanagement für eine oder mehrere Baustellen.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (verteilte und datenintensive Internetanwendung), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Entwicklungsleitung.
Technologien: Click-One-Application, DHTML, Symfony, Doctrine, AJAX, JavaScript, PHP
Werkzeuge: MySQL, ExtJS, MS-Projekt, Crystal-Reports, MS SQL Reporting Services
Auftragsgeber: Detalex GmbH, BIS Turnaround GmbH.
Branche: Projekt-Management
01.08.2008 - 15.01.2009 Web ? Portal www.gleich-lesen.de. Erweiterung der Funktionalität, Administrierungsfrontend (Siehe Detalex GmbH Auftrag 01.03.2003 - 30.06.2003 ).
Aufgabe: Konzipierung der Einbau der neuen Funktionalität in Existierende GUI und GUI -Design, Backend-Design, Lastenheft, Erstellen des Test-Konzeptes, Entwicklungsleitung.
Technologien: C++, Java, DHTML, AJAX,Symfony, Doctrine JavaScript, PHP, Pearl, SOAP, Multithreading (Posix)
Werkzeuge: Linux Server, CUnit, JUnit, MySQL, Eclips, MS VisualStudo
Auftragsgeber: Detalex GmbH.
Branche: E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.09.2008 - 31.01.2009 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses, Zugangsschutz mit Hardwarelock ), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript, WiBU-Dongle
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit, WiBU-Dongle-SDK
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Signalanlagen, Gerätesteuerung
01.07.2008 - 30.11.2009 Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (verteilte und datenintensive Internetanwendung), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Entwicklungsleitung.
Technologien: Click-One-Application, DHTML, AJAX, JavaScript, PHP
Werkzeuge: MySQL, ExtJS, MS-Projekt, Crystal-Reports, MS SQL Reporting Services
Auftragsgeber: Detalex GmbH, BIS Turnaround GmbH.
Branche: Projekt-Management
01.07.2008 - 31.01.2009 DBSWin. Erweiterung der DICOM-Funktionalität. (SCU Q/R,
SCP/SCU Strore) (Siehe Dürr Dental GmbH Auftrag 01.04.2004 - 31.07.2006 ) .
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Mehrere parallele TCP-Clients für Datenübergabe und einen Multiassoziative TCP-Server in einer Anwendung ), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), DELPHI, .NET(C#, VB), DICOM, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK
Werkzeuge: Firebird, Oracle, Paradox, MS SQL Server, Bubbeln, CUnit, Windows DDK, DOXIGEN
Auftragsgeber: Dürr Dental GmbH.
Branche: Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie,
Gesundheitswesen
01.04.2008 - 30.06.2008 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Signalanlagen, Gerätesteuerung
01.02.2008 - 31.05.2008 Web ? Project BIS-Taps (Mapser). Eine Weblösung für komplettes Projektmanagement für eine oder mehrere Baustellen.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (verteilte und datenintensive Internetanwendung), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Entwicklungsleitung.
Technologien: Click-One-Application, DHTML,Symfony, Doctrine AJAX, JavaScript, PHP
Werkzeuge: MySQL, ExtJS, MS-Projekt, Crystal-Reports, MS SQL Reporting Services
Auftragsgeber: Detalex GmbH, BIS Turnaround GmbH.
Branche: Projekt-Management
01.12.2007 - 31.03.2008 DBSWin. Erweiterung der DICOM-Funktionalität. (SCU Q/R,
SCP/SCU Strore) (Siehe Dürr Dental GmbH Auftrag 01.04.2004 - 31.07.2006 ) .
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Mehrere parallele TCP-Clients für Datenübergabe und einen Multiassoziative TCP-Server in einer Anwendung ), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), DELPHI, .NET(C#, VB), DICOM, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK
Werkzeuge: Firebird, Paradox, MS SQL Server, Bubbeln, CUnit, Windows DDK, DOXIGEN
Auftragsgeber: Dürr Dental GmbH.
Branche: Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie, Gesundheitswesen
01.09.2007 - 30.11.2007 Innoform. Erweiterung der Funktionalität. (Siehe
LMF GmbH Auftrag 01.11.2006 - 31.04.2007 ) LMF Fahrzeugtechnik GmbH Sindelfingen.
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Eine Active-X Komponente innerhalb der geschützte Gerätesteuerungsanwendung. Schutz der Active-X-Komponente mit Hardwarelock), GUI-Konzept, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), .NET(VB), VisualBasic, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK, USB-Dongle
Werkzeuge: Visual Studio, Windows DDK, DOXIGEN, Cadia, Dinkey-Dongle-SDK, Wise Installer
Auftragsgeber: LMF Fahrzeugtechnik GmbH Sindelfingen.
Branche: Automotive, Autoindustrie, 3D Messungen, Gerätesteurung
01.05.2007 - 31.08.2007 DBSWin. Erweiterung der DICOM-Funktionalität. (SCU Q/R,
SCP/SCU Strore) (Siehe Dürr Dental GmbH Auftrag 01.04.2004 - 31.07.2006 ) .
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Mehrere parallele TCP-Clients für Datenübergabe und einen Multiassoziative TCP-Server in einer Anwendung ), GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), DELPHI, .NET(C#, VB), DICOM, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK
Werkzeuge: Firebird, Paradox, MS SQL Server, Bubbeln, CUnit, Windows DDK, DOXIGEN
Auftragsgeber: Dürr Dental GmbH.
Branche: Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie, Gesundheitswesen
01.11.2006 - 31.04.2007 Innoform. Berechnungen und Aufbau der 3D Gerüstes für
die Karrosarie und Scheiben Vermessungen in Autoindustie. LMF Fahrzeugtechnik GmbH Sindelfingen.
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Eine Active-X Komponente innerhalb der geschützte Gerätesteuerungsanwendung. Schutz der Active-X-Komponente mit Hardwarelock), GUI-Konzept, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), .NET(VB), VisualBasic, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK, USB-Dongle
Werkzeuge: Visual Studio, Windows DDK, DOXIGEN, Cadia, Dinkey-Dongle-SDK, Wise Installer
Auftragsgeber: LMF Fahrzeugtechnik GmbH Sindelfingen.
Branche: Automotive, Autoindustrie, 3D Messungen, Gerätesteurung
15.07.2006 - 31.10.2006 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Gerätesteuerung
01.08.2006 - 31.08.2006 Kundenspezifische Endverarbeitung von Texterkennungs-Daten. Windows ? Linux Plattformenabhängige Software, die OCR Daten in Kundenspezifische Formate umwandelt.
Aufgabe: Softwareentwicklung, Tests, Produktionseinfürung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows/Posix), Delphi, STL, Win32 Platform SDK, OCI
Werkzeuge: Visual Studio, Delphi, Windows SDK, ORACLE 9, Ms-SQL Server, TOAD
Auftragsgeber: Deutsche Post Direkt GmbH
Branche: Betriebs- und Prozessen Steuerung
01.04.2004 - 31.07.2006 DICOM Unterstützung für ein existierende Projekt-DBSWin.
Aufgabe: Erstellung des Anwendungsarchitektur (Mehrere parallele TCP-Clients für Datenübergabe und einen Multiassoziative TCP-Server in einer Anwendung, Import/Export DICOM Bilder, DICOM Kommunikation
SCU Q/R, SCP/SCU Store, SCU Worklist, SCU Print )
, GUI-Konzept, DB-Design. Erstellen des Test-Konzeptes und Testdokumentation, Softwareentwicklung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows), DELPHI, .NET(C#, VB), DICOM, COM, D-COM, COM+, ATL, STL, Win32 Platform SDK
Werkzeuge: Firebird, Paradox, MS SQL Server, Bubbeln, CUnit, Windows DDK, DOXIGEN
Auftragsgeber: Dürr Dental GmbH.
Branche: Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie, Gesundheitswesen
01.04.2006 - 30.06.2006 Kundenspezifische Endverarbeitung von Texterkennungs-Daten. Windows ? Linux Plattformenabhängige Software, die OCR Daten in Kundenspezifische Formate umwandelt.
Aufgabe: Softwareentwicklung, Tests, Produktionseinfürung.
Technologien: C++, Multitheading (Windows/Posix), Delphi, STL, Win32 Platform SDK, OCI
Werkzeuge: VisualStudio .NET, Delphi 7 , K-Develop , TOAD, Oracle 9 DB, MS-SQL2000
Auftragsgeber: Deutsche Post Direkt GmbH
Branche: Betriebs- und Prozessen Steuerung
15.01.2006 - 31.06.2006 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Gerätesteuerung
01.08.2005 - 31.10.2005 Transparent RTP Proxy Server.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Proxi-Services), Konzipierung des Interprozesskommunikation, Pflichtenhefterstellung, Entwicklungsleitung, Softwareentwicklung.
Technologien: C,C++, Multithreadin (Posix)
Werkzeuge: Embeded Linux, GCC,Eclipse
Auftragsgeber: Petroservice Ltd.
Branche: IP-Telefonie, Telekommunikation
15.01.2005 - 30.06.2005 ACTROS Webbedienung. Erweiterung der Funktionalität.
(Siehe Signalbau Huber GmbH Auftrag 01.02.2004 - 30.09.2004 ) Signalbau Huber GmbH.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Gerätesteuerung
01.02.2004 - 30.09.2004 ACTROS Webbedienung. Webbedienung für die Ampelsteuerungsanlage. Auf einem Kontron DIMM PC und VxWorks Basierende Echt-Zeit Sytem.
Ziel- Resourcenbewuste Synchronisation einer Echtzeit embedet System mit den asynchronen Zugriffen auf ein GoAhead Webserver, der als ein ?Task? auf dem selben System lauft. Eine Echtzeit synchronisierte Darstellung der Zushtäne der Anlage in einem Internet-Explorer Fenster.
Aufgabe: Design der Anwendungsarchitektur (Asynchrone Steuerung des ?Echtzeit? Prozesses), Konzipierung des Interprozesskommunikation, GUI-Konzept, GUI-Design, Pflichtenhefterstellung, Softwareentwicklung.
Technologien: C, Multitasking (VxWorks), Java, DHTML, AJAX, JavaScript
Werkzeuge: VxWorks, C-Shell, Tornado2, Eclipse, MS VisualStudo, Windows CE, JUnit
Auftragsgeber: Signalbau Huber GmbH.
Branche: Gerätesteuerung
01.10.2003 - 31.10.2003 Kundenspezifische Endverarbeitung von Texterkennungs-Daten. Windows ? Linux Plattformenabhängige Software, die OCR Daten in Kundenspezifische Formate umwandelt.
Deutsche Post Direkt GmbH
VisualStudio .NET , SOAP, K-Develop , TOAD, MS-SQL , Oracle 9 DB
Betriebs- und Prozessen Steuerung
15.07.2003 - 30.09.2003 Erweiterung von DRM (Digital Right Management) des Web-Portals www.gleich-lesen.de
Detalex GmbH
Java, PHP, JavaScript, C++, MS-SQL, MySQL E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.07.2003 - 31.12.2003 Web ? Project Mapser. Eine Weblösung für komplette Proektmanagement für eine oder mehrere Baustellen.
EBU GmbH.
PHP, JavaScript, Perl, SOAP Projekt-Management
01.03.2003 - 30.06.2003 Web?Portal www.gleich-lesen.de. Sicherheitskonzept, Verschlüsselüngsverfahren, Teilweize Backend.
Detalex GmbH
PHP, JavaScript, C++
E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.09.2002 - 31.07.2003 Kundenspezifische Endverarbeitung von Texterkennungs-Daten. Windows ? Linux Plattformenabhängige Software, die OCR Daten in Kundenspezifische Formate umwandelt.
Deutsche Post Direkt GmbH
VisualStudio .NET , K-Develop , TOAD, Oracle 9 DB
Betriebs- und Prozessen Steuerung
01.02.2002 - 15.08.2002 Programmieren von Bild- und Patientendaten Import-Export Schnittstellen für Friacom DentalOffice, TWAIN Schnittstelle, Spezielle Schnittstellen für digitale Röntgenbilder.
Entwicklung der Komponenten für die Erkennung der Stallkugel in OPG-Röntgenbilder(Orthopantomograph) und Errechnung der Verzerrungen auf Grund der Veränderung der Kugelform und der Position der Stallkugel.
Friadent GmbH
VisualC++ (.NET), Power++, Sybase DB
Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie,
Gesundheitswesen
01.06.2001 - 31.12.2001 Programmieren von Microsoft-Script-Host Erweiterungen Entwicklung einer visuellen Umgebung für die Script Programmierung.
ABB AG
C, C++, JScript, SOAP, VBScript Betriebs- und Prozessen Steuerung
01.04.2001 - 31.05.2001 Hardwarehähere Programmierung EDDCMP und BDTA Schnittstellen NetBSD 1.5 auf Motorola Plattform
(Embeddet Unix)
EXET-AG
C, C++, UNIX Shell (Sh, bash) Vending Machine
01.02.2001 - 31.03.2001 DICOM Bildimport im Bereich Zahnimplantologie, ISO-9000 Zertifiezierung..
Friadent-GmbH
VisualC++, Power++, Sybase DB Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie,
Gesundheitswesen
01.01.99 - 31.12.2000 Internet Shop für verkauf von Online Bücher, mit DRM (Document Right Managment) und Print/Copy/Paste Kontrole. ASP, DHTML-JavaScript, COM+ unter MTS (ATL, C++),
Secodata GmbH
Visual C++. ASP. MS-InterDev, Windows 2k.
E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.05.2000 - 31.07.2000 Front-End Applikation für Internet-Brokerage. JSP,Java, DHTML-JavaScript. Anbindung zu Twister.
Brokat-AG
Netscape-Visual Java, Forte for Java, Java SDK 2.0. Bank, E-Commerece
01.10.99 - 27.01.2000 Konvertierung von Oracle 8 Datenbank. Eine Anwendung, die mir Oracle 8 Datenbank durch OCI arbeitete, sollte so umgeschrieben werden, das alle Stored Procedures aus Datenbank durch C++ Routinen ersetzt werden und eine Schnittstelle zu Datenbank mit ODBC Zugriff geschaffen wird. Dabei soll eine C++ Libruary enstanden, womit ein C++ Programmierer mit PL/SQL -Ähnliche Objekten programmieren kann.
Secodata GmbH
Visual C++, PowerDesigner 7.0.ß Windows NT. E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
15.07.99 - 30.10.99 Indizierung und automatische Erstellung von Inhaltsverzeichnisse und Beispiele für einen HTML- Projekt. Das Programm soll für gegebenen HTML- Projekt in Interaktiven Modus ein Volltext Index erstellen mit Beachtung von HTML-TAGs Gewichtungen, eine Inhaltsverzeichnis mit Hiperlinks zu der Seiten, und einen HTML-Projekt mit ausgewählte Inhalte als Beispiel für gegebenen HTML- Projekt.
Secodata GmbH
Visual C++, Stingray Objective Toolkit 6.0 Windows NT. E-Commerece, Online-Shop, CMS, DRM
01.04.99 - 31.07.99 Digitale Verarbeitung und automatische Konvertierung von CT- und Röntgenaufnahmen in Zahnimplantologie. Das System soll die Implantaten- Plannungsdaten in Aufnahmen erkennen, verarbeiten und speichern in vorgeschlagene Formaten.
Friatec AG
Visual C++. Windows NT. XBase Datenbank - ODBC - Zugriff. Zahnimplantologie, Bildverabeitung, Röngenologie,
Gesundheitswesen
01.09.98 - 31.03.99 Optimale Versuchsplanung chemischer Experimente. Das Programm soll in einem Interaktiven Modus einem Chemiker ermöglichen eine Chemische Modell des Herzustellen. Aufgrund des Chemisches Modells soll ein mathematisches Modell erstellt werden und als FORTRAN-Routinen und INI-Dateien gespeichert werden, für die spätere Lösung mit mathematische Software.
BASF AG
Visual Basic 5.00. Windows NT. MS-Access Datenbank. Chemie, Industrie-Simulation
Software-Architekt, Medizin Software nach IEN 62304, Bahntechnische Anwendungen nach CENELEC EN 50128, FDA PMN/PMA, V-Model
Visual Studio.NET, Eclipse, Delphi, LIBRA, K-Develop, Subversion, CODEO, Tornado 2+, J2EE ,Forte For Java, J++, GCC, CygWin, Rational Rose, Power++, Watcom C/C++
UML, Design Patterns, OOA/OOD, Sockets, SSL, Multithreading(W32/Posix), Units Tests (CUnit, JUnit), Network Services, SOAP , DRM, .NET, Windows DDK, COM(OLE, ActiveX), COM+, DirectX9(Direct-Draw, Direct3D), XML
Java, PHP-4, PHP-5, Symfony, Doctrine, VBScript, JavaScrist, ASP, .NET(ASP dotNET), AJAX, JSON , ExtJS, YUI, GWT
"[...] Die Zusammenarbeit mit dem IT-Spezialist ist geprägt von bester Kompetenz und durch hohe Effizienz, die auch auf die sehr gute Zusammenarbeit auf persönlicher Ebene zurückzuführen ist. Der IT-Spezialist erfüllt die ihr übertragenen Aufgaben stets und in jeder Hinsicht zu unserer vollsten Zufriedenheit. Er verfügt über ein hervorragendes und auch in Randbereichen sehr tiefgehendes Fachwissen, welches in unserem Unternehmen stets in höchst gewinnbringender Weise eingebracht wird . Wir freuen uns, auch in Zukunft weitere Projekte mit dem IT-Spezialist durchführen zu können."
— Projekt Entwicklung der Module für OP-Integration Software, 08/10 - 03/15
Referenz durch Director R&D Electronic & Software, Medizintechnikvertrieb (etwa 6.300 MA), vom 29.01.15
"Sehr geehrter IT-Spezialist, seit Anfang 2002 arbeiten wir mit Ihrem Hause zusammen, unserer Meinung nach Zeit genug, um ein positives Fazit zu ziehen. Wir haben die Firma als überdurchschnittliches, kreatives und ideenreiches Unternehmen kennen und schätzen gelernt, das mit hoher Sachkompetenz die ihr gestellten Projektmanagementaufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllte. Bei der Entwicklung von MapSer, unserer Planungssoftware für Instandhaltungsaufgaben, wurde von den Mitarbeitern der GmbH die Leistung nicht nur professionell und termingerecht fertiggestellt, sondern auch eigene Ideen in die Software eingebracht, die MapSer für uns zu einem leistungsfähigen Produkt werden ließen. Selbst nach Abschluss des Projektes wurden wir durch die Mitarbeiter der GmbH stets freundlich und kompetent bei der Realisierung weiterer Bausteine der Software beraten. Es ist schön, auch heute noch in engem Kontakt mit Ihnen zu stehen. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals herzlich für das bisher Geleistete sowie die gute Zusammenarbeit bedanken und wünschen uns dies auch für künftige Projekte."
— Projekt MAPSER, Laufzeit 6 Monate
Referenz durch Geschäftsführer, Energiebüro 15 Mitarbeitern vom 07.10.03
"[...] Für alle o.g. Projekte sind dem IT-Spezialisten entsprechende Software Requirements von uns vorgegeben worden. Die Abnahme der Projekte bedingte die fehlerfreie Umsetzung aller Punkte aus diesen Anforderungen. Die Zusammenarbeit mit dem IT-Spezialisten ist geprägt von bester Kompetenz und durch hohe Effizienz, die auch auf die sehr gute Zusammenarbeit auf persönlicher Ebene zurückzuführen ist. Wir waren mit den Leistungen des IT-Spezialisten voll zufrieden und werden auch in Zukunft weitere Projekte mit ihnen durchführen."
— Projekt Weiterentwicklung der dentalen implantat-prothetischen Planungssoftware
Referenz durch Teamltr./Produktmgr., Unternehmen im Ber. der dentalen Implantologie vom 29.05.02
"Sehr geehrter IT-Spezialist, wir möchten uns sehr herzlich für die Entwicklung und nahezu pünktliche Fertigstellung der oben genannten Software bedanken. Die in VISUAL BASIC programmierte Software läuft fehlerfrei und erfüllt unsere bisher formulierten Anforderungen. Während des vergangenen Jahres haben Sie und Ihre Mitarbeiter unsere nicht immer klaren Vorstellungen (wir waren selbst noch im Lernprozess) umgesetzt und nun in eine ansprechende Lösung überführt. Besonders beeindruckt hat uns, dass Sie uns stets darauf aufmerksam machen konnten, wenn es an irgendeiner Stelle Unklarheiten, etwas zu verbessern oder schöner zu gestalten gab. Sie haben sich auf diese Weise nicht nur als hervorragender Technikexperte, sondern gleichermaßen als verständnisvoller Sparringspartner in Sachfragen gezeigt. Wir hoffen, den jetzt vorhandenen Prototyp bald zu einem marktfähigen Produkt ausbauen zu können und werden Sie dann mit weiteren Aufträgen versorgen. Sie und Ihre Mitarbeiter haben unser Vertrauen gewonnen."
— Projekt PRAVO-Projektmanagement-Tool von 1998 - 1999
Referenz durch Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens vom 24.11.99
"In unserem Auftrag hat der Consultant an der Entwicklung des Manuskripterfassungssystems SciCat mitgearbeitet. Wir haben in dem Consultant einen erfahrenen, kreativen und zuverlässigen Partner gefunden. Mit ausgeprägtem Wissen und langjährigen Erfahrungen in der kommerziellen Softwareentwicklung, ist er außerordentlich stark sowohl in Analyse, Kalkulation und Planung als auch in der technischen Umsetzung und Einführung von unseren Projekten. Wir waren mit den Leistungen des Consultants voll zufrieden und werden auch in Zukunft weitere Projekte mit ihm durchführen."
— Projekt Manuskripterfassungssystem, XML, MS VB(.Net), Windos/Linux, Client-Server, C++
Referenz durch Multimedia Agentur mit 14 Mitarbeitern, vom 29.08.03