Leitung und Projektsteuerung (klassische & agile Führung des Projektes)
Steuerung der internen IT-Entwickler sowie des externen IT-Dienstleisters
Angebotsprüfung, Angebotsverhandlung und Vertragsfinalisierung mit dem externen IT-Dienstleister
Ramp-Up des Projektes
Anforderungsmanagement und Sicherstellung des fließenden Projektverlaufs mit allen Projektbeteiligten
Schnittstellenkommunikation (Fachbereiche, SAP, Identity Management, etc.)
Konzeption und Umsetzung der UX / GUI Designs
Durchführung eins Proof of Concepts (Sicherstellung Performance und Lösungsarchitektur)
Durchführung der Applikationsentwicklung samt Schnittstellen und Berechtigungsmanagement
Projektleitung/Programmleitung diverser Projekte bzgl. der Ablösung des bisherigen HOST Bestandsführungssystems samt Implementierung/Migration eines neuen Bestandsführungssystems auf Basis adesso insure
Programmleitung eines Programms zwecks Einführung einer Kommunikations-plattform bei einem Versicherungsunternehmen
Projektleitung für ein Software-Integrationsprojekt der Vertriebs-Steuerungs-Systeme zur
Leitung diverser Projekte sowie Bearbeitung von strategischen Themen im Rahmen eines konzernweiten, internationalen Restrukturierungs- und Kosteneinspar-Programmes (direktberichtend an die Geschäftsleitung)
„Joint Operating Platform / Unit Linked Insurance Products“
Aufgaben
„Vorstudie Replatforming“
Aufgaben
„Software-Konsolidierung“
Aufgaben
„Renewal Network / Renewal Storage“
Aufgaben
Programm-Management des Programms „Digitalisierung & Automati-sierung“ inklusive operativer Programmsteuerung mit folgenden Projekten
Projektleitung bzw. Management Beratung bzgl. der geplanten Verlagerung/Outsourcing diverser (Handels-) Systeme, Services und Prozesse von Deutschland in die Schweiz
Projektvolumen:
nicht direkt bezifferbar, Ziel war primär die Vermeidung von weiterem Schaden für die ERGO in Millionenhöhe aufgrund massiver Beeinträchtigungen der Sachbearbeitung.
Projekt-/Abteilungsbudget:
4~5 Millionen Euro (nur die Weiterentwicklung der bestehenden Applikationen, Gesamtbudget/-verantwortung inklusive des Betriebs und permanenter Einführung von neuen Releases wesentlich höher, aber nicht auf einzelne Abteilungen aufgeschlüsselt)
Dabei wurde unter Leitung und Verantwortung von mir das o.a. Festpreisangebot erstellt, an dem ca. 40 Danet-Mitarbeiter (darunter ca.10~15 Führungskräfte der Danet) mitgewirkt und an mich berichtet haben.
Gesamtverantwortung (organisatorisch, kommerziell und tech-nisch) inklusive Programme-Management, Projekt-Controlling und Qualitätssicherung
Projektvolumen:
3,5 Mio. Euro (Werkvertrag Festpreis)
weitere Projekte gerne auf Anfrage
1976 - 1985
Gutenberg Gymnasium Mainz
Abschluß: Abitur
1986 - 1989
Dipl.-Ingenieur (FH)
Fachrichtung Maschinenbau, FH Bingen
Zertifizierung:
Meine Leistungen und Einsatzgebiete
Ich engagiere ich mich für meine Auftraggeber im Umfeld vielfältigster Themen der Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation (TK) ? immer in engem Bezug zu den zugrunde liegenden Business-Themen und Geschäftsprozessen.
Dabei geht es aus Unternehmenssicht immer um die optimale Verzahnung von IT/TK mit dem täglichen Business bzw. den Arbeitsabläufen der Fachbereiche (?IT-Governance? bzw. ?Business IT-Alignment?).
Für diese Ziele übernehme ich Funktionen wie:
die Leitung komplexer bzw. strategischer Projekte und Programm
der interimsweisen Übernahme von Linienführungsaufgaben (Leitung von Organisationseinheiten)
der Beratung und operativen Unterstützung des Kundenmanagements (Management Consulting)
Was meine Auftraggeber mit mir erreichen
Ich sorge für Richtung, Struktur und effiziente Steuerung der mir übertragenen Aufgaben. Dabei unterstütze ich Führungskräfte und Themenverantwortliche im täglichen Spannungsfeld von Budgeteinhaltung, Kostenoptimierung, Termineinhaltung und effizientem Ressourceneinsatz (?Projektgeschäft versus Tagesgeschäft?) und sorge als ?rechte Hand? für die operative Umsetzung dieser Themen.
Agiles Handeln, teamorientierte Führung, systematische/strukturierte Arbeitsweise, präzise Zielvorgaben und qualitätsbewusste Umsetzung stehen hierbei im Vordergrund ? denn dies bringt Klarheit und messbare Erfolge für das Management.
Erfahrungen und fachlicher Hintergrund
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Informationstechnologie, Telekommunikation und Automobilind.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung als Projektleiter mit einer Vielzahl erfolgreicher Projekte (Projektgrößen bis zu 150 Projektmitarbeiter) Zertifizierung: IBM interne Projekt Management Ausbildung (ähnlich PMP)
Langjährige Führungskraft bei renommierten Beratungs-/Systemintegrationsunternehmen (Business Units mit bis zu 40 Mitarbeitern disziplinarisch)
AUSGEWÄHLTE EINSÄTZE
Programm Management: Operative Leitung und Steuerung des Programms ?Digitalisierung und Automatisierung? einer Versicherung mit diversen Projekten (u.a. Einführung eines BPM, Integrierte Vorgangssteuerung, usw.)
Programm Management: Konzeption und Implementierung einer webbasierten Finanzplanungsanwendung inkl. Anbindung und Integration diverser Bestandssysteme einer Bank
Interims-Mgmt./Projektleitung: Leitung einer Anwendungs-Entwicklungs-Abteilung einer Versicherung inkl. Projektleitung für ein Dokumenten-Management-Projekt + Einführung eines Enterprise-Content-Management
Projektleitung: Umstellung von Eigenhandels-Reports inkl. Anbindung an das Data Warehouse einer Bank
Leitung Task Force/Projektleitung: Fehleridentifikation/ ?behebung der Performance-Probleme sowie der schlechten OCR/ICR Erkennungsraten im Eingangsmanagement (5000 Sachbearbeiter) einer Versicherung
Kompetenzbereiche
IT Governance / IT Business Alignment / Change Management / Strategieberatung
IT Anwendungsentwicklung (inkl. Systemintegration und Systemeinführung)
IT Infrastruktur / IT-Services
IT / TK ? Vertragsrecht
Telekommunikation
Branchen
12 Jahre Management-Verantwortung inkl. Projektumsetzungen bei IT-Beratungs- und System-Integrationsunternehmen für das Kundensegment Banken und Versicherung inklusive 14 Monate Tätigkeit als Interims-Manager bei einem Versicherungs-Unternehmen.
Zehn Jahre Management-Verantwortung inkl. Projektumsetzungen bei Telekommunikations-Unternehmen (davon 3 Jahre Management-Verantwortung in Festanstellung bei einem europäischen Telekommunikations-Unternehmen)
Sieben Jahre Entwicklungstätigkeiten inkl. Projektumsetzung als Ingenieur bei einem Automobilhersteller bzw. Automobilzulieferer mit internationalen Projektverantwortungen/-einsätzen
Schlagwortübersicht
Die hier aufgeführten Schlagworte stellen eine Übersicht dar, welche fachlichen Themen und Technologien in den von mir geleiteten Projekten bzw. verantworteten Aufgaben zum Einsatz kamen bzw. welche Kenntnisse bei mir vorhanden sind.
Fachliche Themen:
IT Governance, IT Business Alignment, Change Management, BPM, SOA, Business Process Management,
Geschäftsprozessanalyse / -optimierung (BPO, BPE, Workflow-Management)
Enterprise-Content-Management (Workflow, elektronische Archivierung, Input-Management, Output-Management, Dokumenten-Management ), Customer Relationship Management (CRM),
Business Process Management (BPM), Versicherung- und Bank-Prozesse, Automobil-Prozesse
Compliance und Rechtsthemen (GdPdU, Archivierung, SOX, Basel II)
Finanzplanungssysteme, Zahlungsverkehr, Financial Planning, Finanzberatungs-Anwendungen, Maklerportal, Makler-Systeme, BiPro, VDG, Außendienstsysteme, , Portal-Lösungen, Webbasierte IT-Anwendungen,
Single-Sign-On (SSO),
Risiko-Management, Qualitätsmanagement, Meldewesen
Telekommunikation, TK-Software-Anwendungs-Integration, IP Telefonie, Voice over IP (VoIP), Billing
Managed Services, Rechenzentrum, Data Center, IT Betrieb, Service Management
Standardisierung und Konsolidierung von IT- und TK-Strukturen
IT / TK - Vertragsrecht
IT/TK-Themen
IT Anwendungsentwicklung, IT- Infrastruktur, IT-Services, IT-Systemintegration, IT-Systemeinführung, Webbasierte Client/Server-Anwendungslösungen; Anbindung bestehender Altsysteme, Applicationserver-Architekturen, Softwareentwicklung, Workflow-Managementsysteme, Content Management-Systeme (CMS), CRM-Systeme, Dokumentenmanagementsysteme, Unified Communication, Unified Collaboration, Corporate Collaboration, Relationale Datenbank, Data Warehouse, Input-Management, Output-Management, OCR/ICR, Service orientierte Architektur, SOA, Enterprise Application Integration (EAI) IP Telefonie, Voice over IP, VoIP, Telekommunikation-Software Anwendungs-Integration, Enterprise-Content-Management (ECM), Cisco Produkte (CUCM, CUOM, Meeting Place, Webex, CUSM, CUSSM, PGW)
Methoden / Standards
OOA, V-Modell, Structured Analysis (SA), UML, RUP, Scrum, ITIL, PMP
Werkzeuge/ Produkte
Peoplesoft CRM, Peoplesoft ESA, Elaxy Financial Planning System, SAP, Vignette, Visual Cafe, Exceed, PowerDesigner, IBM FlowMark, ProMInanD, Lotus Notes, Avaya Communication Manager, IBM/ILOG JRules, M/Text, FileNet, Business Objects, Clarity PPM, Planta PPM, Confluence, Gira, Sharepoint, CVS, EMC VNX VMAX VPLEX
Application Server
Bea Weblogic, IBM Websphere, JBOSS, Glassfish, SUN Applicationserver
Weitere Kenntnisse
Messtechnik, Digitale Messdatenerfassung und ?analyse
Standard Office-Anwendungen, Visio, MS Project, Microsoft Visual Source Safe, CVS
Kurz-Zusammenfassung der relevantesten Aspekte
Ehemalige Führungskraft (Geschäftsfeld- bzw. Bereichsleitung) bei renommierten Beratungs- und Systemintegrations-Dienstleistern.
Gestandener Programm- und Projektleiter mit entsprechender Seniorität, Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen.
Umfangreiche Projekterfahrungen aus den letzten 20 Jahren und mit vielen anspruchsvollen Beratungsmandaten als Programmleiter, Projektleiter oder Interim-Manager auf höherem Management-Level/C-Level (auch international)
Sehr großes fachliches als auch technologisches Erfahrungsspektrum in diversen Branchen
(Banken, Versicherung, Dienstleistung, Telekommunikation, Public, Transport/Logistik, Automobil)
In allen Säulen der IT-gleichermaßen gut und breit aufgestellt, d.h. IT-Anwendungsentwicklung, IT-Infrastruktur und auch Telekommunikation (Customizing von Standard-Software, Anbindungen an Bestandssysteme, Systemintegrationen, Migrationen, Architektur allgemein, Outsourcing, Rechenzentrum-Themen und auch Steuerung von externen Dienstleistern)
Neben Deutsch auch nahezu muttersprachliche Kenntnisse der englischen Sprache
Umfangreiche Kenntnisse in Rechts-Themen bzw. im IT-Vertragsrecht (inkl. diesbezüglichen Vertragsver-handlungen).
Beruflicher Werdegang
01/2008 ? heute
Rolle: Freiberufliche Tätigkeit / Interims-Management
10/2004 ? 12/2007
Rolle: Strategische Position, direktberichtend an die Geschäftsleitung
Kunde: [auf Anfrage]
Aufgaben:
Umsatzverantwortung: bis zu 90 Mio. Euro
07/2000 ? 09/2004
Rolle: Bereichsleiter
Kunde: Danet GmbH, Weiterstadt
Aufgaben:
Bereichsleitung für ?Beratung, Individual-Softwareentwicklung und Finanz-Applikationen, bis zu 40 Mitarbeiter disziplinarisch
Umsatz-/Budgetverantwortung: 2,5 ~ 25 Mio. Euro
01/2000 ? 06/2000
Rolle: Manager
Kunde: Avinci AG, Frankfurt
Aufgaben:
Aufbau und Ausbau des neugegründeten Unternehmens, 3 Mitarbeiter disziplinarisch (Anmerkung: Die Avinci AG war ein Spin-Off von IBM-Führungskräften mit ca. 100 Mitarbeitern, welcher am 01.01.2000 als eigenes Unternehmen startete).
01/1998 ? 12/1999
Rolle: Leiter Geschäftsfeld ?Java-Applications?
Kunde: IBM Global Services, Mainz
Aufgaben:
Leitung und Aufbau des Geschäftsfeldes, 5 Mitarbeiter disziplinarisch
40 Mitarbeiter fachlich
Umsatz-/Budgetverantwortung: 3,5 Mio. Euro
11/1990 ? 12/1997
Rolle: Ingenieur für Software-Entwicklung
Kunde: Continental Automotive Systems, Frankfurt
Aufgaben:
ABS/ASR Software-Entwicklung
08/1990 ? 10/1990
Rolle: Entwicklungsingenieur Fahrwerkskomponenten
Kunde: Daimler Benz AG, Stuttgart
Aufgaben:
Entwickler von Fahrwerks-Komponenten
Referenzen [nähere Angaben gerne auf Anfrage]
Banken
Versicherung
Automobil
Telekommunikation
IT Dienstleistungen
Public
Transport/Logistik
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.