DWH/BI
Aktualisiert am 02.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 03.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Business Intelligence
Datawarehouse
Deutsch
Englisch
Französisch

Einsatzorte

Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)

Deutschland: bevorzugt Bereich D2

nicht möglich

Projekte

5 Jahre 6 Monate
2018-03 - heute

Netzwerk- und Projektmanagement

Projektleiter MS SQL Server 2016 Oracle 11g Microsoft VISIO Rational Clear Case ...
Projektleiter
  • Technische Unterstützung in der Statistik des Ausländerzentralregisters: Konzeption und Erstellung komplexer Statistikanfragen und Auswertungen für den Bereich Datenanalyse und -bereinigung
  • Methodische Beratung und Unterstützung von Nutzenden sowie Mitarbeit bei der Umsetzung neuer Statistikanforderungen
  • Weiterentwicklung und Pflege bestehender Statistikanwendungen und des Datenmodells zur Datenlieferung des Bundesverwaltungsamtes
  • Grundsatzbearbeitung von Vorgängen des Registerbetriebes: Unterstützung bei der Weiterentwicklung des AZR und der damit verbundenen IT-Systeme sowie die Betreuung von AZR-Nutzenden
  • Beratung und Unterstützung der mit der Durchführung ausländer- oder asylrechtlicher Vorschriften betrauten Behörden und anderen öffentlichen Stellen in AZR-Angelegenheiten
  • Verantwortung für alle Bereiche des Entwicklungsprozesses: Anforderungsanalyse, ETL, Datenbankdesign, Datenbankentwicklung, Qualitätssicherung und Deployment
MS SQL Server 2016 Oracle 11g Microsoft VISIO Rational Clear Case OWB Cognos 10 11 Analytics (Power Cubes Frame Work Manager TM1 Cognos Café Report Studio) SSIS 2016 SSAS 2016 MS Access 2016 MS SharePoint 2012; Visual Studio 2014; MS Excel 2016
Bundesbehörde
4 Monate
2017-11 - 2018-02

Dashboard Entwicklung

MS SQL Server 2016 MS SSAS 2016 Multidimensional u. Tabular Visual Studio 2015 Data Tools ...
  • Dashboard Entwicklung auf Basis der MS-BI Werkzeuge MS Power BI Desktop u. MS Reporting Services.
  • Dashboard Entwicklung auf Basis Cognos 11 Analytics
  • Umstellung eines SSAS Cubes Multidimensional auf SSAS Tabular
  • Datenanalyse mit MS Power BI und Power Pivot für Excel
  • Modellierung der Tabellenstrukturen mit MS Visual Studio Data Tools
  • Schulung interner Mitarbeiter auf MS Power BI Desktop
  • Beratung und Betreuung (Best Practice) der Fachabteilungen im Umgang mit den MS BI Werkzeugen
  • Begleitung der gesamten BI Wertschöpfungskette vom Design, der Entwicklung und dem Deployment von BI-Tools und -Lösungen auf Basis des eingesetzten Microsoft-BI-Stacks (SQL-Server, SSIS, SSAS, SSRS, Power BI und Excel)
MS SQL Server 2016 MS SSAS 2016 Multidimensional u. Tabular Visual Studio 2015 Data Tools SSRS 2016 MS Power BI/Desktop MS Power Pivot für Excel Cognos 11 (Analytics)
Telekommunikationsunternehmen
1 Jahr 3 Monate
2016-08 - 2017-10

Planung, Entwicklung und Customizing

IBM Cognos (Planning Analyst Planning Contributor Cognos Connection ...
  • Planung, Entwicklung und Customizing einer ETL-Strecke zur Bereitstellung von Plan- u. Analysedaten für das Vertriebscontrolling eines Automobilkonzerns.
  • Unterstützung bei der Planung und Entwicklung von Prognosen und Budgets mit Hilfe der Cognos eigenen Werkzeuge Planning Analyst und Planning Contributor
  • DWH Support ins besondere bei der Optimierung bestehender ETL Strecken sowie Durchführung von Re-Factoring Maßnahmen auf den DWH-Datenbanken
IBM Cognos (Planning Analyst Planning Contributor Cognos Connection Framework Manager Report Studio Query Studio) Version 10. MS SQL Server 2008/2012 SSIS u. SSAS
Automobilindustrie (DWH ? Cognos Spez.)
4 Monate
2016-04 - 2016-07

Konzeption, Planung und Administration der Datenbank-Systeme

MS SQL Server 2012 und 2014 ApexSQL Server Tools für Admins
  • Konzeption, Planung und Administration der Datenbank-Systeme.
  • Wartung und Optimierung der Datenbanken, inkl. der zugehörigen Dokumentation
  • Performanceüberwachung- und Optimierung zur Gewährleistung eines technisch reibungslosen Betriebes
  • Durchführung von Re-Factoring Maßnahmen auf den Produktionsdatenbanken
  • Erstellung Testdatenbestand basierend auf realistischen Daten
  • User-Profile Bereitstellung, d.h. die Eigenschaften der Benutzer, sowie deren Geschäftsprozesse,
  • Erstellung reproduzierbare Baseline, d.h. eine wiederherstellbare Ausgangssituation für den Testlauf (Regressionstest)
  • Definition des System under Test (SUT), d.h die Festlegung, was überhaupt getestet werden soll (Server, Server+Netzwerk, Back-End-Komponente etc.)
  • Bereitstellung Lasttestserver für die Steuerung der Clients und ausreichend Clients, um Engpässe bei der Lasterzeugung und damit Verfälschungen zu vermeiden
  • Bereitstellung einer realistischen Testumgebung, d.h. eine Grundlast im Netzwerk („Grundrauschen“)
  • Bereitstellung von Testtreibern mit Testskripten, die eine erweiterbare wiederverwendbare und portierbare Testumgebung gewährleisten
MS SQL Server 2012 und 2014 ApexSQL Server Tools für Admins
Maschinen-, Geräte- u. Komponentenbau (MSSQL Spez.)
6 Monate
2015-10 - 2016-03

Aufbau von Data-Warehouse Konzepten

MS SQL Server 2008 R2 (SSIS SSAS) und 2014 (SSRS) Cognos Dynamic Cube Designer Automic / UC4 ...
  • Unterstützung beim Aufbau von Data-Warehouse Konzepten im E-Commerce BI Umfeld (Google Analytics)
  • Quality und Performance Management (Administration) basierend auf SQL Server 2008 u. 2014 für Frontend-Entwicklungen und BI-Applikationen
  • Unterstützung bei Standardisierungs-Maßnahmen im SQL Server Umfeld insbesondere bei der Rechte- und Securityverwaltung
  • Ansprechpartner für Fachabteilungen und Anwendungsentwickler in Bezug auf alle Datenbank Themen (Security und Berechtigungen, Incidentmanagement, Design Unterstützung etc.)
  • Migrationsunterstützung bei der Umstellung von IBM Cognos 10 Reports auf SSRS 2014 im Bereich DWH-E-Commerce
  • Release-Entwicklung von BI-Applikationen mittels IBM Cognos 10
  • Erstellung von Designrichtlinien für die Frontend-Entwicklung
  • Review von Konzepten und Ergebnissen bzgl. BI-Richtlinien, Modellierung, Performance und Betrieb
  • Lösung von 2nd und 3rd Level Support-Aufgaben und Administration der SQL Server BI-Services (SSIS, SSAS)
MS SQL Server 2008 R2 (SSIS SSAS) und 2014 (SSRS) Cognos Dynamic Cube Designer Automic / UC4 Cognos BI Server 10.2.1 Cognos Report Studio 10.2.1 Cognos Framework Manager 10.2.1 Cognos Analyze Studio 10.2.1 Cognos Power Cube Designer Theobald (SAP Tableau Integration)
Schmuck Branche (DWH/BI Spez.)
3 Monate
2015-07 - 2015-09

Migrationsunterstützung

MS SQL Server 2008 R2 (SSIS SSAS) Cognos Dynamic Cube Designer Cognos Power Cube Designer ...
  • Migrationsunterstützung Cognos 7/8 auf Cognos 10.2.1 und Microsoft SSAS auf Cognos Power Cube.
  • Workshop Planung  u. Durchführung für Cognos Report Studio und Cognos Cube Designer 10.2.1
  • Modellieren von Metadatenmodellen mit Cognos Framework Manager und Cognos Power Cube Designer (mit Hilfe der Abfragesprache MDX)
MS SQL Server 2008 R2 (SSIS SSAS) Cognos Dynamic Cube Designer Cognos Power Cube Designer Cognos BI Server 10.2.1 Cognos Report Studio 10.2.1 Cognos Framework Manager 10.2.1 Cognos Analyze Studio 10.2.1
Finanzdienstleister (Business Intelligence Spez.)
1 Jahr
2014-07 - 2015-06

Umsetzung von Optimierungsarbeiten

SCSM 2012 R2 - Connector Framework SCSM 2012 R2 - Incident und Change Management SCSM 2012 R2 - Service und Request Offerings ...
  • Umsetzung von Optimierungsarbeiten nach Lastenheft Vorgaben in SCSM 2012 R2 in puncto Anwendungsverhalten, Ticket Bearbeitung und Knowledge Base
  • Planung, Aufbau, Entwicklung und Implementierung eines IT Asset Management Packs mit folgenden Schwerpunkten: Lebenszyklusmanagement für IT-Assets (Prozessmanagement nach ITIL); SoftwareAssetmanagement (SAM); Erweitertes IT-Servicemanagement
  • Implementierung des SCORCH 2012 R2 in die bestehende IT-Infrastruktur
  • Erweiterung und Anpassung des auf SCSM u. SCOM basierten DWH-Reportings
  • Administration der SQL Server Datenbanken für SCORCH 2012 R2, SCCM 2012 R2 und SCSM 2012 R2 (Hochverfügbar- und Performancemanagement)
SCSM 2012 R2 - Connector Framework SCSM 2012 R2 - Incident und Change Management SCSM 2012 R2 - Service und Request Offerings User Management SCSM 2012 R2 - Service Manager Authoring Tool SCSM 2012 R2 - Erstellen eigener Configuration Items SCSM 2012 R2 - Standard Incidents erweitern SCCM 2012 R2 - Asset Management SCSM 2012 R2 - Automatisierung mit dem SCORCH 2012 R2
IT-Dienstleistungsunternehmen (MS System Center Spez.)
5 Monate
2014-02 - 2014-06

Planung, Entwicklung und Customizing

SCSM 2012 R2 SCOM 2012 R2 VSS 2012 Prof. ...
  • Planung, Entwicklung und Customizing einer Cloud basierten Softwarelösung (Automatisierung von Bestell- u. Provisionierungsprozessen) auf Basis MS System Center 2012 R2
  • Erweiterung/Personalisierung der vorhandenen CMDB
  • Umsetzung des Automatisierungsprozesses für die Provisionierung von Soft- u. Hardwarekomponenten
  • Nutzung der BI Infrastruktur für das Management Reporting
  • Migration der bestehenden Lösung in SCSM 2012 R2
  • Test, Support u. Übergabe an die Fachbereiche
  • Dokumentation aller Entwicklungsschritte
SCSM 2012 R2 SCOM 2012 R2 VSS 2012 Prof. MS SQL Server 2012 SP1 SSIS SSAS SSRS SCSM Authoring Tool VSS Authoring Extensions MS Share Point 2013 MS Visio 2012 SCCM 2012 R2 SCVMM 2012 R2
Telekommunikationsunternehmen (Microsoft BI Spez.)
4 Monate
2013-10 - 2014-01

Planung /Implementierung einer neuen IT Infrastruktur

MS SQL Server MS SQL Server 2012 MS SharePoint Server 2010 MS Visual Studio 2010 ...
  • Projektleitung für die Planung /Implementierung einer neuen IT Infrastruktur sowie für die Einführung einer ERP Lösung unter Microsoft Dynamics NAV
  • Einführung einer Branchenlösung für die Etiketten-, Folien- und Verpackungsindustrie auf Basis von Microsoft® Dynamics NAV 2013
  • Leitung des ERP-Projektes über alle Projektphasen hinweg
  • Spezifikation der betriebswirtschaftlichen Abläufe und Softwareanforderungen beim Kunden
  • Analyse von Geschäftsprozessen
  • Beratung des Kunden hinsichtlich der Umsetzung ihrer Anforderungen sowie  der Anpassung von Arbeitsabläufen
  • Erarbeitung zielgerichteter Fachkonzepte
  • Projektplanung und -steuerung unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten, inkl. der Koordinierung des Projektteams
  • Organisation und Durchführung von Projekt-Reviews
MS SQL Server MS SQL Server 2012 MS SharePoint Server 2010 MS Visual Studio 2010 MS Visio 2010 MS Office 2010 Enterprise MS System Center Produkte (SCVMM 2012 R2; SCCM 2012 R2) MS Dynamics 2013 NAV
Verpackungsindustrie
6 Monate
2013-04 - 2013-09

Konzeption und Aufbau eines DWHs im SQL-Server-Umfeld (2008 R2)

MS SharePoint Server 2010 MS Visual Studio 2010 MS Visio 2010 ...
  • Konzeption und Aufbau eines DWHs im SQL-Server-Umfeld (2008 R2)
  • Anforderungsmanagement
  • Entwurf und Dokumentation der Software Architektur und des Designs
  • Entwicklung der fachlichen Komponenten / Programme sowie Durchführung der Unit-Tests
  • Aufbau von regelmäßigen und automatisierten Standardreports und Durchführung von Ad Hoc-Analysen
  • Ansprechpartner und Berater für die Betriebsführung und das
    Produktmanagement
  • Betrieb (Wartung und Pflege) der CRM Umgebung und sowie anderer Applikationen (im kaufmännischen Umfeld)
  • Leistungsüberwachung: Sicherstellung Performance, Verfügbarkeit der Umgebungen
  • Leistungsoptimierung: Optimierung und kontinuierliche Verbesserung der Umgebungen
  • Aufnahme und Analyse fachlicher Anforderungen, Konzeption und
    Implementierung neuer Betriebsprozesse und Services
  • Wahrung der Datenschutz- und Datensicherheitsvorgaben, Berücksichtigung des Rechte und Rollenverwaltung, Berechtigungskonzept
MS SharePoint Server 2010 MS Visual Studio 2010 MS Visio 2010 MS Office 2010 Enterprise MS SQL Server 2008 R2 MS SQL Server 2012 (SSIS; SSAS; SSRS; SSMS)
Solarenergieunternehmen/Automotive (Microsoft BI Spezialist u. DBA)
5 Monate
2012-11 - 2013-03

Einsatz von Cognos BI Server 10.2

Cognos BI Server 10.2 Cognos Report Studio 10.2 Cognos Framework Manager 10.2 ...
  • Einsatz von Cognos BI Server 10.2 als Frontend für Microsoft SQL Server 2012 SSAS Würfel im Controlling Projekt maX.
  • Planung, Installation u. Administration von Cognos BI Server 2012
  • Modellieren von Metadatenmodellen mit Cognos Framework Manager
  • Konzeption von Security- u. Berichtsverteilungs-Szenarien
  • Erstellung von Cockpits/Dashboards zur Unternehmensteuerung
  • Einsatz von OLAP zur Performance Optimierung
  • Coaching von Powerusern
  • Implementierung von BI Technologien im Projekt
Cognos BI Server 10.2 Cognos Report Studio 10.2 Cognos Framework Manager 10.2 Cognos Analyze Studio 10.2 IBM TIVOLI Integrator Cognos Workspace u. Workspace Advanced 10.2 Cognos Query Analyzer 10.2 Cognos TM1 MS SQL Server 2012 (SSIS SSAS) Oracle 11g Toad Developer
Industrieunternehmen (Cognos/Microsoft BI Spezialist) / Energiekonzern (Cognos BI Spezialist)
4 Monate
2012-07 - 2012-10

PP_2012_Reporting

Microsoft BI Spezialist MS SQL Server 2008 R2 u. MS SQL Server 2012 (SSIS SSAS SSRS ...
Microsoft BI Spezialist
  • PP_2012_Reporting eines Telekommunikationsunternehmens
  • Mitwirkung an der Erstellung des Technischen Designs (Reporting Services, Analysis Services, Integration Services)
  • Entwicklung und Umsetzung von Softwareanforderungen
  • Unterstützung der Weiterentwicklung als Business Analyst
  • Microsoft SharePoint 2010 und Microsoft Excel als BI Frontend
  • Erstellung von Designkonzepten für vorhandene IT-Systeme
  • Kooperation und Koordination mit Projektteilnehmern
  • Beratung der Analytiker in der Lösungsfindung und Abstimmung mit den Entwicklern
  • Begleitung der Umsetzung während der Entwicklung, der Systemintegration und dem Rollout
  • Unterstützung bei den funktionalen Tests und der Inbetriebnahme
MS SQL Server 2008 R2 u. MS SQL Server 2012 (SSIS SSAS SSRS SSMS) MS SharePoint Server 2010 MS Visual Studio 2010 MS Visio 2010 MS Office 2010 Enterprise HP Quality Center   LINQ SVN
Telekommunikationsunternehmen
10 Monate
2011-09 - 2012-06

Analyse der Daten Qualität und Optimierung von Large Scale Data Repository

Oracle Developer/BI Spezialist Business Objects Data Integrator und Web Intelligence Toad for Oracle; SQL Developer Oracle Warehouse Builder ...
Oracle Developer/BI Spezialist
  • Unterstützung bei der Analyse der Daten Qualität und Optimierung von Large Scale Data Repository
  • Unterstützung in verschiedenen Projekten im Design und der Erstellung von DB Skripten
  • Weiterentwicklung und Pflege einer Oracle Forms Redaktionsanwendung
  • Ad hoc Datenbank Analyse mit komplexen Queries
  • Prüfung und Implementierung der ETL-Prozesse
  • Prüfung und Implementierung der Lade-Prozesse
  • Betriebsführung und Support.
  • Experte für die Erstellung von DataWarehouse Datenmodellen Geschäftsprozessmodellierung
  • Moderation und fachliche Beratung der Anwender im Hinblick auf relevante Auswertungen und Analysen
Business Objects Data Integrator und Web Intelligence Toad for Oracle; SQL Developer Oracle Warehouse Builder Oracle Forms Developer (OWB) Oracle Enterprise Manager V11.
Internet Dienstleister
5 Monate
2011-04 - 2011-08

Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Implementierung einer CRM/ERP- und DWH-Lösung

BI/CRM/ERP Spezialist MSSQL Server 2005/2008 SSAS; SSIS; SSRS; SSMS MS Team Foundation Server 2010 ...
BI/CRM/ERP Spezialist
  • Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Implementierung einer CRM/ERP- und DWH-Lösung für die Controlling Abteilung eines Stromanbieters auf Basis von Microsoft Navision 9 u. Microsoft Business Solutions-Navision.
  • Definition von Geschäftsprozessen und Prozessschritten mit Systemzuweisung zur Definition des Einsatzes von Arbeitsanweisungen, inkl. Darstellung der Systemnutzung der organisatorischen Einheiten
  • Richtlinien- und Rollenzuweisung
  • Ansprechpartner des ERP-Systems in Bezug auf Implementierung in bestehende Infrastruktur der IT-Landschaft
  • Anforderungsmanagement für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)
  • Schulungskonzept für Ausbildung der Anwender
  • Durchführung der Ist Analyse; Festlegung von Bewertungskriterien; Erarbeitung und Bewertung von Lösungsalternativen
  • Prozessmanagement u. Design des Tectura Workflow Add-On
  • Fachkonzeptentwurf; Entwicklung Datenmodell für DWH; Spezifikation von ETL-Prozess-Ablaufstrukturen –und Funktionen; Erläuterung der Auswertungsmöglichkeiten; Entwicklung eines Testkonzeptes
  • Einsatz des Business Data List Connectors unter SharePoint 2010 für
    • Bereitstellung aktueller externer Daten per Webbrowser unter Beachtung von Zugriffsrechten
    • Nutzung der vollen Listenfunktionalität mit verschiedenen Ansichten, Sortierung, Filterung, Gruppierung und berechneten Spalten für externe Daten
    • Bereitstellung von Kontakten aus dem vorhandenen CRM-Systemen in SharePoint, um diese Daten mit Outlook Offline verfügbar zu machen
    • Verwendung von Key Performance Indikatoren (KPI) Listen mit externen Daten
    • Verwendung von multidimensionalen Abfragen (mdx) zur Cube-Befüllung
MSSQL Server 2005/2008 SSAS; SSIS; SSRS; SSMS MS Team Foundation Server 2010 MS SharePoint Server 2010 MS Visual Studio 2008/2010 LINQ MS Business Connectivity Services MS Team Foundation Server 2010
Energieversorger
6 Monate
2010-10 - 2011-03

Process Reporting Management Tool

BI-Spezialist MS SQL Server 2008 R2 (SSAS; SSIS; SSRS) Visual Studio 2010 MS SharePoint Server 2010 ...
BI-Spezialist
  • Planung u. Entwicklung eines „Process Reporting Management Tool“ (PMRT) auf Basis der Microsoft BI-Technologien.
  • Erstellung des IT nahen Fachkonzeptes für die Umsetzung
  • Planung und Umsetzung der Infrastrukturanforderungen d.h. Entwicklung/Implementierung eines multidimensionalen Konzeptes.
  • Einrichtung einer Hochverfügbarkeitslösung mit Failover-Clusterunterstützung und Datenbankspiegelung (Installation, Konfiguration, rollenbasiertes Sicherheitskonzept) 
  • Einführung/Design von Measures, Hierachien, Cubes, Dimensions- u. Faktentabellen für den Benutzerzugriff mit Hilfe der Microsoft eigenen OLAP Werkzeuge (SSRS)
  • Entwicklung des ETL-Prozesses zur Integration der Altdatenbestände aus einem Oracle DBMS (Migration Oracle 10g nach MS SQL Server 2008 R2). Der ETL Prozess wurde mit MS SSAS entwickelt u. umgesetzt.
  • Massendatenverarbeitung des unternehmensweiten SAP Finanzbuchaltungssystems (FIS).
  • Berichtserstellung – und Verwaltung mit dem Berichtsgenerator (u.a. Rollendefinition, Berichtsmodellgenerierung)
  • Office Integration (Erstellung von Cube basierten Pivot Tabellen mit Hilfe von mdx-Abfragen)
  • Test / Abnahme der Anforderungen
  • Abgleich mit den im Kernsystem existierenden Reports
  • Einhaltung Usability / Convenience
  • Begleitung der Umsetzung, primärer Ansprechpartner der Entwickler
  • Teilprojektleitung, Unterstützung der Projektleitung
  • Ansprechpartner für Vertriebs- und Prozesscontrolling (Betrachtung der Datenmodelle, Prüfung und Überwachung der Schnittstellenentwicklung, Begleitung der Weiterentwicklung)
MS SQL Server 2008 R2 (SSAS; SSIS; SSRS) Visual Studio 2010 MS SharePoint Server 2010 MS VISIO 2010 Oracle 11g/10g/9i Toad for Oracle 10 Rational Clear Case
Pharmaindustrie
2 Jahre
2008-10 - 2010-09

Data Warehouse-, Data Mart- und Business Intelligence-Lösungen

BI/DWH Spezialist Oracle 10g/9i Oracle Developer PL/SQL Developer ...
BI/DWH Spezialist
  • Data Warehouse-, Data Mart- und Business Intelligence-Lösungen instand halten dazu gehörten:
    • Cognos Leistungsüberwachung mit Dashboards und Scoreboards.
    • Entwicklung und Einrichtung von Dashboards für das interne Reporting
    • Ausbau der DWH-Infrastruktur (Universen erweitert bzw. neu entwickelt).
    • Ausbau und Erweiterung der ETL Funktionalität eines bestehenden Ladetools (Eigenentwicklung) mit Hilfe von PL/SQL Scripten sowie der bestehenden SQL* Loader Funktionalität.
    • Cognos Modell Bearbeitung und Weiterentwicklung mit Hilfe des Cognos Framework Managers.
  • Anbindung der Workflowprozesse an MS.SharePoint u. Microsoft SQL Server 2008.
  • Schnittstellenentwicklung für das SAP Finanzbuchaltungssystem auf Basis Microsoft Access 2007 u. Microsoft SQL Server 2008 
  • Datenkonsistenz regelmäßig prüfen und Inkonsistenzen an „Master Data Management“ weiterleiten.
  • Migration Oracle Forms nach Oracle APEX (Prototyping)
  • Umstellung von Excel Spreadsheets und Access Applikationen auf Webapplikationen mit Oracle APEX
  • Lösungsvorschläge und Lösungskonzepte unter Berücksichtigung der IT-Architektur und der IT-Strategie entwickeln und abstimmen.
  • Kostenabschätzungen und Kostenkalkulationen erstellen und abstimmen.
  • Grob- und Fachkonzepte für beauftragte Anforderungen erstellen.
  • Versionen für DWH-Systeme planen.
  • Realisierungen durchführen oder beauftragen und steuern, Herstellungsqualität überwachen.
  • Realisierungsergebnisse testen und abnehmen.
  • DWH-Lösungen in den Wirkbetrieb überführen, unerwartete Wirkdatenkonstellationen ausregeln.
  • Technischen Analyse- und Auswertesupport für “Information Management“ leisten.
  • Zugriffs- und Berechtigungskonzepte sowie Datenschutz- und Sicherheitskonzepte im Bezugsbereich erstellen, umsetzen und pflegen.
  • Fachseiten bei der Nutzung und der Interpretation der im DWH enthaltenen Daten beraten und unterstützen insbesondere bei der Reporterstellung unter Cognos Report Studio.
  • Anforderungen (fachliche Spezifikation) für die Schnittstellen zu den abgebenden und aufnehmenden Systemen entwickeln und abstimmen. Technische Lösungskonzepte für die Schnittstellen zu den aufnehmenden Systemen entwickeln und abstimmen.
  • Data Warehouse-, Data Mart- und Business Intelligence-Lösungen im Bezugsbereich betreiben.
Oracle 10g/9i Oracle Developer PL/SQL Developer Oracle Application Express (APEX) Informatica VISIO Business Objects (BO XI u. QLikView) Rational Clear Case OWB SAP BW 3.5 Web Intelligence  Cognos 8 9 (Power Cubes Frame Work Manager TM1 Cognos Café Report Studio) Informatica Powercenter MS Access 2007 MS SQL Server 2008 MS SharePoint 2007 Visual Studio 2005 MS Excel 2007
Telekommunikationsunternehmen
1 Jahr
2007-11 - 2008-10

Wartung und Weiterentwicklung eines Bestandsführungssystems

Senior Analyst/ BI Developer Oracle 10g/9i Oracle Developer Oracle Application Express (APEX) ...
Senior Analyst/ BI Developer
  • Wartung und Weiterentwicklung eines Bestandsführungssystems
  • Analyse und Optimierung betrieblicher IT-basierter Prozesse
  • Konzeption und Spezifikation von Anforderungen, Prozessen, Schnittstellen und Systemen
  • Erstellung von Datenbank-Abfragen, Reports und DWH-Komponenten auf Basis von fachlichen Anforderungen
  • Weiterentwicklung des bestehenden DWH, Definition von Schnittstellen und automatischen ETL-Prozessen sowie Erstellung und Pflege von Reporting-Templates für die Fachabteilungen
  • Datenanalyse und -modellierung für relationale Datenbanken (DB2 und Oracle)
  • Shell-Script Programmierung im HP-UX-Umfeld
  • Eingesetzte Software im DWH-Umfeld: OWB; Reporterstellung unter Hyperion und Oracle Forms
Oracle 10g/9i Oracle Developer Oracle Application Express (APEX) PL/SQL Developer JDeveloper Eclipse CVS
Finanzdienstleister

Aus- und Weiterbildung

Dipl. Wirtschaftsinformatiker (FH)

Kompetenzen

Top-Skills

Business Intelligence Datawarehouse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Internet / Intranet

  • ASP, APACHE, JBuilder, Java, Java-Script, VB-Script, HTML, XML, MS FrontPage, JBOSS, TOMCAT

Entwicklungs-Tools

  • JDeveloper, Delphi, Crystal Reports, GutaSQL-Windows, Exelerator, Eclipse, CIB, UML, PL/SQL Developer, TOAD, Oracle Portals, Oracle Application Express (APEX), IBM Tivoli Integrator, Siebel Analytics, Siebel Tools, Microsoft VSS 2010, 2012, 2014 u. 2016

Software

  • Diverse PC-Standardsoftware u. Server-Systeme Windows NT/2000/2003/2008 R2/2012 R2, Citrix, Back-Office, MS Sharepoint 2007/2010/2013 und Lotus Notes, MS Team Foundation Server 2010

CRM-Systeme

  • Siebel Versionen 6 u. 7; Microsoft CRM 2010/2013 (ehemals NAVISION)

ERP-Systeme

  • Microsoft Dynamics NAV 2013; Microsoft Navision

Datawarehousing

  • Cognos 7,8,9,10.2.2 (Cognos Connection I u. II, Analysis Studio, Metric Designer, Report Studio, Frame Work Manager, TM1), Cognos 11 Analytics, PowerCenter, Business Objects (BO), QLikView, Web Intelligence, SAP BW 7, Oracle Hyperion, Microsoft SSAS; SSRS; SSMS in den Versionen 2012/2014/2016/2017; Microsoft SCSM 2012 R2 SCOM 2012 R2, SCVMM 2012 R2, SCORCH 2012 R2; MS Power BI/ Power BI Desktop; Microsoft SSAS Multidimensional/Tabular

Projektmanagement

  • Aris-Toolset, IDS Scheer, MS Project, MS Visio, MS SharePoint (2007, 2010 u. 2013)

System Management

  • MS System Center 2012 R2 Service Manager (SCSM 2012 R2)
  • MS System Center 2012 R2 Configuration Manager (SCCM 2012 R2)
  • MS System Center 2012 R2 Orchestrator (SCORCH 2012 R2)
  • MS System Center 2012 R2 Operations Manager (SCOM 2012 R2)
  • MS System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager (SCVMM 2012 R2)
  • Cireson Portal

ETL-Tools

  • OWB, Informatica, SSIS, Cognos Data Manager

Betriebssysteme

  • MS DOS
  • OS/2, Novell Netware
  • Windows NT/2000/2003/XP/Vista
  • Windows 7/8.1
  • Windows Server 2008/2012 R2 Enterprise
  • HP-UX

Programmiersprachen

  • C++
  • C#
  • Java
  • PowerShell VB
  • VBA
  • VBScript
  • Visual Basic.Net
  • Pascal
  • T-SQL
  • PL/SQL

Datenbanken

  • Oracle 8.x/10g
  • MS Access
  • Paradox
  • Sybase
  • GuptaSQL-Base
  • MS-SQL-Server 2000, 2005, 2008 R2 2012 2014,2016 u. 2017
  • IBM DB2

Datenkommunikation

CICS
CORBA
Ethernet
Fax
FDDI
HDSL
IBM LAN Server
Internet, Intranet
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
NetBeui
NetBios
Novell
OS/2 Netzwerk
PC-Anywhere
Router
RPC
SMTP
SNA
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk
Winsock
X.400 X.25 X.225 X.75...
nur X.400 und X.25

Hardware

Bus
CD-Writer / Brenner
Drucker
Iomega
Zip-Laufwerke
Modem
PC
Tiefe Kenntnisse der Hardware
Scanner
Soundkarten
Streamer

Branchen

  • Bundesbehörde
  • Automobilindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Telekommunikationsunternehmen
  • Energieversorger
  • Finanzdienstleister
  • Luftfahrt
  • Spedition
  • Getränkehersteller
  • Holzverarbeitung
  • Seehafenterminal
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Schmuck Branche

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.