Projekterfahrung im Ausland u.a. in London (2003-2004) und in der Schweiz (2006-2008 Permit L-EG).
Seit 1983 freiberufliche/selbständige Software-Entwicklung und EDV-Beratung.
Referenzen auf Anfrage.
07.22 ? 08.23 KIGroup, Köln / Bern
Agiler Coach, Projektkoordinator und Senior Scrum-Master für ein schweizerisches Pharma-Unternehmen
01.22 ? 04.22 Intelizign, München
Programmmanager und agiler Coach für gemeinsame Softwareprojekte eines Automotive-Zulieferers und eines Automobilherstellers im PLM-Umfeld mit hohem Offshore-Anteil
Agiles Coaching zwecks Transition in Richtung skalierter agiler Methoden (SAFe, LeSS, AWM)
Organisatorische Problemanalyse, Schwachstellenanalyen des Entwicklungsprozesses
Aufbau von Prozessen und Strukturen
Verbesserungen der Compliance, der Governance und der Planung
10.18 - 06.21 MunichRe, München
Projektleiter in mehrerer skalierter, agiler Softwareentwicklungsprojekte
Terminplanung und Steuerung, Aufwandsschätzungen, Reporting
Stakeholder-Management
Risikomanagement, Qualitätssicherung
Auswahl und Führung externer Mitarbeiter
Coaching; Unterstützung der agilen Transformation
Unterstützung der Product Owner
Gestaltung der fachlichen Konzeption
Pflege des Product Backlogs
Scrum Meetings (Backlog Refinement, Sprint Planning)
Eingesetzte Technologien und Methodiken:
Scaled Agile, Microsoft Azure, Azure DevOps, Azure Cosmos DB, C#, Angular/TypeScript, Git, Windows
09.15 - 09.18 IT4IPM/GEMA, München/Berlin
Gesamtprojektleiter mehrerer IT-Projekte
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Zeit- und Budgetverantwortung (>5 Mio ?), Aufwandsschätzungen, Controlling
Stakeholder-Management (Board-Level)
Auswahl und Führung externer Mitarbeiter
Risikomanagement, Qualitätssicherung
Evaluierung architektonischer Ansätze, Konzepterstellung, Dokumentensichtung
Anforderungsmanagement, Begleitung und Auswertung des RfIs und RfPs, Organisation und Auswertung von Anbieterpräsentationen, Lieferantenauswahl, Lieferantenmanagement
Projekte
Evaluierung, Auswahl und Beschaffung einer Business Process Management Suite (BPMS)
Evaluierung, Auswahl und Beschaffung einer Business Rule Engine
Analyse und Ablösung von IT-Altsystemen (zwei Projekte)
Technischer Teilprojektleiter
Review und Redesign eines strategischen Business-Prozesses
Lieferantenmanagement, standortübergreifende Koordination der Mitarbeiter, Toolauswahl, Architekturkoordination, Budgetplanung und -kontrolle, Reporting
Aufsetzen einer agilen Umgebung (Kanban und Scrum), Gestaltung der organisatorischen Infrastruktur und Unterstützung der agilen Transformation eines Legacy-Projektes
Scrum-Master
Einsatz als Coach und Scrum-Master für ein neu geformtes Scrum-Team von Neulingen im agilen Umfeld; Teilnahme an SAFe-Planungskonferenzen
Eingesetzte Technologien und Methodiken
Scrum, Kanban, SAFe, Java, Red Hat Process Automation Manager (jBPM, Drools), TIBCO BW, Denodo, Oracle, PostrgreSQL, MongoDB, COBOL, XML, XSLT, JMS, SOAP, REST, Sparx Enterprise Architect, Visio, UML, Jira, R4J, Git. Windows, Linux.
04.08 - 03.15 Unicredit UGIS/MIB/CIB (HVB Investmentbank), München
Projektleiter für technisches Upgrade auf Sophis Risque 5.3
Release- und Integrationsmanager (Continuous Integration and Deployment, DevOps)
Leitender Berater für die Einführung von agilen Entwicklungsmethoden, insbesondere Scrum
Quantitativer Entwickler Pricing Structured Equities und Commodities im Front-/ Mid-Office, insbesondere mittels Monte-Carlo-Simulationen (einschließlich HPCC). Entwicklung von Sophis-Risque-Erweiterungen (Modelle, Payoffs, Reports, GUI, Handelsgeneratoren)
Entwicklung und Erweiterung von Value-at-Risk-Kalkulationen
Administration des zentralen Source-Repositories
Coaching von Quants und Entwicklern
Evaluierung von Entwicklungs-Tools und Leitlinien
Ansprechpartner für den Haupt-Softwarelieferanten
Produkte und Techniken: Sophis Risque, C++, C#, Visual Studio, gcc, icc, Oracle, PL/SQL, SQL, OTL, Sybase Powerbuilder, Windows, Linux, STL (STLport, Dinkumware), Boost, Purify, PCLint, AppVerifier, BuildBot, Maven/Jenkins, Subversion, Trac.
04.06 - 03.08 UBS Investment-Bank, Zürich
Mitarbeit in der weltweiten "Secure Software Development Workgroup"
Globaler "Technical Product Owner" für statische C++-Checker.
Evaluierung von Entwicklungs-Tools und Leitlinien
Entwickler im FX Front/Mid-Office; Weiterentwicklung einer Quoting-Engine zur Unterstützung interner und externer Tradingsysteme durch globale Real-Time-Feeds
Produkte und Techniken: Reuters Foundation API, Reuters Triarch, Tibco Rendezvous, FlexeLint, Purify, Quantify, Sybase, DBArtisan, ClearCase, TestDirector, Mercury QualityCenter, C++ unter Sun Solaris und WinXP (SunStudio, VisualC++, gcc), STL, Boost, XML, Java JNI, Swig.
11.04 - 03.06 Siemens VDO, München / Regensburg
Teamleitung des Integration Frontdesks Entertainment/Infotainment im Automotive-Bereich gegenüber den Kunden BMW und VW
Change Management, Integration, Diagnose, Analyse, Problemassignment. sowie Lokalisierung des Produkts für den japanischen Markt
Produkte und Techniken: Synergy/Change, Synergy/CM (Continuus), Java, awt, C++, C, Swing, vxWorks, MOST, CAN (CANoe).
09.03 - 07.04 Siemens Dematic / Royal Mail, London
Domänenexperte bei der Integration eines Logistikzentrums im Rahmen eines multinationalen Teams unter extremem Termindruck (Schichtbetrieb mit 66-Stundenwochen). Redesign, Integration, Debugging, Tests, Inbetriebnahme, Support.
Java (J2EE, EJB, JMS, JDBC), Borland Application Server, C++, CORBA, XML, SoniqMQ, UML, RUP, Oracle 9i, PL/SQL, SQL, Win 2000 Server, ClearCase, CVS, Harvest, Eclipse.
11.02 - 08.03 Deutsche Post / Printcom, Bonn
Technischer Teilprojektleiter der Umstellung des Versionskontrollsystems von MKS nach CVS. Umfangreiche Portierung von zahlreichen Server-Komponenten zur Batch-Konvertierung von Massendaten von Win NT und AIX nach Linux. Erweiterung, Weiterentwicklung und Standardisierung der Sourcen.
Visual C++, gcc/g++, C, STL, Linux (RedHat / Suse), UML, Win NT, IBM AIX, CygWin, Shell/Bash-Programmierung, Perl, MKS, CVS.
05.02 - 12.02 Einzelhändler
Integration eines geschlossenen Warenwirtschafts- und ECommerce-Systems im B2C-Bereich mit Open-Source-Software. Performance-Optimierung.
C, C++, Java, Perl, Bash, XML, CGI, KDE, Qt, UML, SQL, PostgreSQL, Interchange (Akopia), SQL-Ledger, Apache, HTML, CVS, Linux.
08.01 - 05.02 CSK Software (jetzt SwissRisk), Frankfurt
Portierung einer EAI-Multithreading-Applikation nach AIX und Linux. Evaluierung und Implementierung einer portablen multilingualen Infrastruktur für ein Middleware-Produkt (EAI / MQ Series Wettbewerber) im Bankenbereich. Erstellung englischsprachiger Dokumentation.
C++ (MS Visual-C++, IBM VisualAge, gcc/g++), STL, ACE, XML, AIX 5, Linux (RedHat, Suse), Sun Solaris/SunOS 5.6/7/8, Win NT, HP-UX 11i, MQSeries API, SQL (DB2, Oracle, Sybase), PL/SQL.
07.00 - 05.01 Emagine (IT-Tochter der Deutschen Bank), Frankfurt
Implementierung eines Lifecycle-Management-Tools als Internet-Anwendung für digitale Zertifikate im Rahmen der Public-Key-Infrastructure (PKI) mehrerer Großbanken. Durchführung von Code-Reviews.
C++, XML, XSLT, Xerces, SQL, CORBA, Oracle 8i, PL/SQL, Roguewave STL, Win NT, Solaris.
01.00 - 07.00 Deutsche Bahn, Frankfurt
Design und Programmierung eines Einsatzplanungssystems integriert in eine hochkomplexe Logistiklösung.
Cool:Jex (ObjectTeam), MS Visual Studio, C++, ObjectStore, PVCS, RogueWave Tools h++, Win NT.
10.99 - 05.00 IZB Soft (jetzt Sparkassen Informatik), München
Projektmanager für mehrere Zertifizierungen eines SET Payment Gateway Providers im Bankenauftrag durch Kreditkartenorganisationen; Erstellung von Security Policies. IBM Payment Gateway 1.2, AIX 4.1, DB2.
10.98 - 09.99 Bonndata / Deutscher Herold (Versicherungstochter der Deutsche Bank), Wiesbaden
Teamleiter der Konsolidierung der Datenbankanbindung; Entwicklung vertriebsunterstützender Software im Banken-/Versicherungsumfeld. Reverse Engineering.
Visual Age C++, DB2, PVCS, RogueWave h++, OCL, OS/2.
10.97 - 09.98 Mannesmann (jetzt Vodafone), Düsseldorf
Design, Implementierung und Unit-Test der Oberflächenkomponente eines Customer-Care- und Billing-Systems in der Telekommunikation einschließlich Datenbankzugriffe.
C++, Oracle 7, SQL, PL/SQL, BDE, ODBC, CORBA, Visual SourceSafe, Win NT.
02.97 - 09.97
Workflow-Analyse einer automatisierten Dokumentenerzeugung mit Versandstraßensteuerung. Teamauswahl, Teambildung, Koordinierung, Testen von Datenmodellen, Implementierung von Druckersteuerungen und Macros für eine Lebensversicherung. Teamleiter. Oracle 7, Unix, Win NT, M/TEXT.
01.97 - 07.97
Implementierung einer Inter-/Intranet-Lösung für ein Softwarehaus.
Java, ActiveX, CGI, ODBC, MS IIS, MS Frontpage, HTML, Win NT/95/3.1, Linux.
04.96 - 06.97
Workflow-Integration einer Textverarbeitung für eine schweizerische Behörde. C++, Win NT/95/3.11.
07.96 - 08.96
Internet-Consultant für einen Gutachter der Bundesregierung. HTML, Java (siehe auch Prof. Dr. jur. Bullinger: "Multimediadienste", Baden-Baden 1997, Seite 5).
04.96 - 08.96
Design und Implementierung eines Internetauftritts für einen Verband.
Javascript, Java, HTML, CGI, MS Frontpage, MS IE, Netscape Navigator.
07.95 - 08.97
Systemintegration eines Vorstandsarchivs mit OCR-Library, Archivdatenbank, Textverarbeitung, Scannerhardware für eine schweizerische Handelskette.
C++, MFC, Java, ODBC, Novell, Win NT/3.1, MS Office.
1983 bis 1996 (Auszüge)
- Implementierung, Optimierung und Dokumentation einer Produktionssteuerung in der Metallverarbeitung.
C++, MFC, Assembler, IEEE488-Bus/HPIB, Windows 3.11, DOS.
- Design und Programmierung eines Interfaces zwischen einer Datenbank und einer proprietären Textverarbeitung für eine schweizerische Bundesbehörde.
C/C++, MS SQL Server, OS/2.
- Design, Entwicklung und Realisierung automatischer arthroskopischer Operationsberichte mit Vertrieb, Schulung, Installation, sowie Messe- und Kongressauftritten als Komplementär der [Firma auf Anfrage]. Einsatz in mehreren Universitätskliniken. Fachveröffentlichungen.
C, Pascal, OWL, TV, DOS.
- Technische Dokumentation eines Compilers (Extended Backus-Naur Form) sowie von Anwenderprodukten in Form von Benutzer- und Programmierhandbüchern in einem Systemhaus.
EBNF, ASN1, M/TEXT, Word, Windows, DOS.
- Mitarbeit an einem Konverter zwischen Textformaten in einem Softwarehaus.
C, Word, M/TEXT, RFT, FFT.
- Statistische Analyse und graphische Aufbereitung von Patientendaten eines Krankenhauses.
C, Pascal, dBase, BGI, DOS.
- Design und Realisierung einer automatischer Labordatenerfassung in einem Pharmaunternehmen.
C, Pascal, Assembler, Novell, DOS.
- Test, Benchmarking und Bewertung von Anwendersoftware für ein Pharmaunternehmen.
- Abhalten von Seminaren rund ums Internet
- Beta-Tests von Libraries und Toolboxen (u.a. ObjectPro und B-Tree ISAM für "turbo-power" USA)
Zertifizierungen
Certified LeSS Practitioner - Large-Scale Scrum
COBIT5 Foundation-Examination, Zertifikat 03894043-01-2CVR
IREB Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE),
Zertifikat 18-CPREFL-135183-20
ISTQB Certified Tester - Advanced Level Test Manager (CTAL-TM),
Zertifikat 17-CTAL-TM-122854-01
ITIL v3 Foundation-Zertifizierung, Registrierung 5425292.20426683
PRINCE2 Practitioner-Zertifizierung, Lizenz GR634010474VT
Professional Scrum Product Owner I (PSPO I)
SAFe 6 Advanced Scrum Master (SASM), Zertifikat 42111523-6084
SAFe 6 Release Train Engineer (RTE), Zertifikat 94647748-6915
TOGAF9 Certified, Registrierung 98614
Zertifizierter Scrum-Master (CSM) der Scrum Alliance, Mitglied 000376028
Ausbildung
2018-2024 Doctorate in Business Administration (DBA)
Promotion an der University of Gloucestershire (UK) zum Thema "Job satisfaction of software developers"
2013-2015 Master of Business Administration (MBA mit Merit) sowohl der "EBS Universität
für Wirtschaft und Recht" Oestrich-Winkel als auch der "Durham University
Business School" (UK).
Master-Thesis im Bereich Projektmanagement zu Aufwandsschätzungen in
Softwareentwicklungsprojekten.
1999-heute Geschäftsführer [Firma auf Anfrage]
1986-2000 Selbständiger IT Consultant
1988-1991 Mitgründer und Komplementär [Firma auf Anfrage]
1989-1997 Hauptstudium der Medizin (Universität Freiburg)
Studium der Informatik und Wirtschaftswissenschaft (Fernuniversität Hagen)
1987-1989 Grundstudium Medizin Universität Freiburg, Abschluss mit Physikum
1986-1987 Grundwehrdienst als Richtfunker 2. FmBtl 870 Weingarten
1986 Abitur (Leistungskurse Mathematik und Physik) in Grenzach-Wyhlen/Baden-
Württemberg.
Programmmanager, Projektmanager, agiler Coach, Scrum Master, SAFe RTE, Requirements Engineer, Business-Analyst
Rückversicherungen
Versicherungen
Bank, Investmentbank
Pharma
Telekommunikation
Finanzdienstleister
Medien
Automotive
Logistik (Bahn/Post)
Softwarehersteller/Systemhaus/EDV/IT
Behörden
Handel
Industrie
Krankenhaus / Medizin
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"The consultant contributed continuously and significantly to the project success, even when facing adverse circumstances. He showed outstanding technical and social competence and became a well-liked and respected team member, held in hightest regard by booth colleagues and clients. He showed special interest in developing initiatives to improve the software development process at all stages; in particular he was committed to increase the software quality standards. He was highly reliable and conscientious in his work, showing a professional attitude at all times, conducting all tasks in a constructive spirit. I believe that the consultant will make a valuable addition to any organization that he may join and I recommend him for any endeavour he chooses to pursue."
— Project Sophis Change Development, 04/08 - 03/15
Reference from Head of GCC Sophis Change, global banking and financial services company, from 04.03.15
"[...] The responsibilities of the consultant included analysis, refactoring, porting and integrating of a massive amount of highly complex vintage C and C++ code, often completely undocumented. Despite the challenging circumstances he achieved all goals on time. The consultant was technically competent, highly efficient and very willing to assist with any task. In addition the consultant was motivated, well organized, had an excellent rapport with all team members and was in general easy to manage. He particularly took on quality assurance proactively, detecting and fixing long-standing bugs and overall achieving new levels of quality. Hence he also took successfully the role of global 'Technical Project Owner' for static source code checkers. The consultant was a valuable member of the team who consistently achieved good results and delivered reliably all expectations. He will be a valuable asset for any organization, and I highly recommend him to any future client."
— Project Senior Software Developer FX Quoting Engine, 04/06 - 06/07
Reference from Director, Investmentbank (global, >10.000 employees), from 27.06.07
"Der Consultant arbeitete von September 2003 bis Juli 2004 als IT-Consultant stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. [...] Der Berater zeigte auch bei höchster Belastung ein Maximum an Initiative, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Seine technische Kompetenz und die Fähigkeit zur konstruktiven Problemlösung waren stets vorbildlich. Selbst auf sehr kurzfristige Änderungen der Anforderungen passte er sich proaktiv und effizient an. Die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Kunden war stets einwandfrei und absolut korrekt. [...] Wir bedanken uns bei dem Consultant und wünschen ihm auch weiterhin vollen Erfolg."
— Projekt London: Domänenexperte/Integration Logistik, 09/03 - 07/04
Referenz durch Abteilungsleiter / Site Manager Weltkonzern, 24.08.04
"[...] Hier hatte der Consultant Gelegenheit, seine sehr guten fachlichen Kenntnisse, zu denen u.a. C++, Windows NT und Unix gehören, einzusetzen. Bereits nach kurzer Einarbeitungszeit war der Berater in der Lage, selbstständig Lösungen für komplexe Probleme zu erstellen und seine Kenntnisse anzuwenden. Die Arbeiten wurden stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt; selbst zeitkritische Aufgaben wurden stets mit Sorgfalt und Genauigkeit erledigt. Das Verhalten zu Vorgesetzten und Mitarbeitern war vorbildlich. Wir bedauern das Ausscheiden und wünschen dem Berater alles gute für seine berufliche und persönliche Zukunft."
— Projekt C++: Portierung Middleware Applikation nach Linux/AIX, 08/01 - 05/02
Referenz durch Abteilungsleiter, Softwarehaus im Finanzbereich, vom 24.08.04
"[...] Der Consultant zeigte ein profundes Wissen. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes Engagement vor allem bei der Entwicklungsmethodik und der Quality Assurance hervorzuheben. Wir danken dem Berater für seinen Einsatz und möchten ihn auch anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt Implementierung Lifecycle Management PKI, 07/00 - 05/01
Referenz durch Abteilungsleiter Dienstleistungstochter Großbank, vom 24.08.04
"Die Zusammenarbeit mit dem Consultant verlief stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Er zeigte in hohem Maße Sachkompetenz, Flexibilität, Teamfähigkeit, Initiative und Zuverlässigkeit sowie Geschick im Umgang mit Kunden und Kollegen. Gerne werden wir ihn auch in Zukunft bei Bedarf wieder ansprechen."
— Projekte diverse, u.a. Workflow-Analyse für Axa LV, 09/96 - 10/97
Referenz durch Abteilungsleiter eines Systemhauses, vom 24.08.04