Java / JavaEE Architekt/Entwickler
Aktualisiert am 11.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Java EE
Hibernate
Künstliche Intelligenz
DB/2
Maven
Refactoring
Liberty
Testautomatisierung
IntelliJ
PrimeFaces
Angular
Oracle
Performance Analyse
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Bensheim (+100km) München (+50km)
Deutschland

bevorzugt Rhein-Main / Rhein-Neckar oder Remote-Arbeit

möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-07 - 2025-02

Risikolabor

Software-Entwickler Java JSF OpenJPA ...
Software-Entwickler

·         MQ-Eingang, finanzmathematische Berechnungen, XML/CSV-Export 

·         Erweiterung der Jobsteuerung (Housekeeping, Risikocontrolling)

·         Java 17 Upgrade

·         Migration nach SpringBoot

·         Profiling mit Grafana

·         Performanceoptimierung J2EE / SQL

·         Durchführung von Deployments mit Git / Maven / ArgoCD

IntelliJ Azure Grafana Docker Spring Boot Kubernetes PostgreSQL
Java JSF OpenJPA GitHub Maven
Landesbank Nord
Homeoffice
2 Monate
2024-06 - 2024-07

Migration eines Swing-Trading Client auf Angular/Typescript

Java Anwendungsentwickler Java REST Python ...
Java Anwendungsentwickler
  • Umbau der Swing-Komponenten auf Angular (apexchart) 
  • Kommunikation mit dem Server zum laden der Kursdaten mit OpenLiberty

    Feature RESTful Services 2.1

  • Typescript zum abrufen und aktualisieren der Kursdaten

  • LLM zur Klassifikation und Analyse

IntelliJ OpenLiberty Angular REST TypeScript
Java REST Python Künstliche Intelligenz
Homeoffice
1 Jahr 5 Monate
2023-01 - 2024-05

JakartaEE Migration

Software-Architekt Java EE Python Hibernate ...
Software-Architekt
  • Migration JavaEE 8 nach JakartaEE 10 
  • Migration von Java 8 nach Java 17
  • Migration von PrimeFaces auf Angular
  • Migration von SVN auf Git
  • Portierung der automatischen Tests nach TomEE
  • Aufbau von Microservices für Cloud-Migration
Java EE Python Hibernate Git PrimeFaces Angular Arquillian Liberty
Deutsche Bundesbank
Homeoffice
2 Jahre
2022-01 - 2023-12

IBM Liberty Migration

Software-Architekt Java EE JPA Hibernate ...
Software-Architekt
  • Migration der Websphere-Anwendung auf Liberty
  • Umstellung auf JDK 11
  • Performance-Analyse mit JProbe/VisualVM
  • Testautomatisierung mit Aqurillian/TomEE
  • Portierung der Integrationstests von TestNG nach JUnit

  • Verprobung von Oracle als Alternative zu DB2

  • Prototyp für Validierungsregeltest mit Angular und Typescript (Komponenten mit Material)

IntelliJ Liberty JProbe PrimeFaces Atlassian JIRA Jenkins Oracle
Java EE JPA Hibernate OpenJPA Scrum Dynatrace
Bundesbank
Frankfurt am Main / Remote
5 Jahre 2 Monate
2016-11 - 2021-12

Anakreditverordnung EZB

Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE JSF-PrimeFaces JPA Maven ...
Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE

  • Parallele Verarbeitung großer Datenmengen
  • Doppelte Historisierung der Eingansdaten Testautomatisierung mit Arquillian / Jenkins / SoapUI
  • Entwicklung eines Workflow-Managers zur Batchverarbeitung
  • Abbildung der Validierungsregeln mit Spring
  • Anbindung verschiedener WebServices mit SOAP
  • Optimierung der Datenbankzugriffe (JPA, Indexing, Transactions...)

Websphere 8 Hibernate MQ Jenkins Atlassian JIRA IntelliJ
JSF-PrimeFaces JPA Maven BeanValidation Eclipse DB/2 Spring
Bundesbank
Frankfurt am Main
1 Jahr 9 Monate
2015-02 - 2016-10

Neuentwicklung Bundesbank-Meldedatenerfassung

Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE JSF-PrimeFaces JPA Maven ...
Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE

  • Datenbankdesign und erstellen der Tabellen/Indexes/Stored-Procedures.
  •  Implementierung der UseCases von Services bis zum Frontend.
  •  Umfangreiche Tests der Komponenten mit JUnit und automatisierte GUI-Test mit Selenium.
  •  Coaching von internen Mitarbeitern und Schulung der Anwender.
  •  Performanceanalyse auf der Datenbank (SQL Queries) und Profiling der JEE-Komponenten.

Websphere 8 Jenkins Maven IBM DataExplorer MQ SQL-Server DB2
JSF-PrimeFaces JPA Maven BeanValidation JEE6 full stack OpenJPA
Bundesbank
Frankfurt am Main
1 Jahr 1 Monat
2015-02 - 2016-02

Neuentwicklung Bundesbank-Meldedatenerfassung (AWZEL2)

Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE Java Java Application Server EJB3 ...
Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE
  • Datenbankdesign und erstellen der Tabellen/Indexes/Stored-Procedures.
  • Implementierung der UseCases von Services bis zum Frontend.Umfangreiche Tests der Komponenten mit JUnit und automatisierte GUI-Test mit Selenium.
  • Coaching von internen Mitarbeitern und Schulung der Anwender.
  • Performanceanalyse auf der Datenbank (SQL Queries) und Profiling der JEE-Komponenten.

Eclipse WebSphere Oracle
Java Java Application Server EJB3 MDBMS
Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main
7 Monate
2014-07 - 2015-01

Portierung einer Altanwendung nach JEE6

J2EE-Architekt Websphere 8 PrimeFaces OpenJPA ...
J2EE-Architekt
  • Migration der Altanwendungen von Websphere 6.1 nach 8.0 (Anpassen der Deployment-Scripte, Arbeitsumgebung, Messaging-Dienste),
  • Einführung einer Vorverarbeitung für eingehnde Meldungen mit JEE6(JPA,CDI) und Integration in die Altanwendung.
  • Erstellung von Dokumentationen(Storyboard, DV-Konzept) der neuen Komponenten.
  • Portierung einer Teilkomponente(Stammdaten) der Altanwendung in ein internes JEE6-Framework(Kolumbus).
  • Einführung/Erstellung von Junit-Tests und Schulung der Mitarbeiter.
  • Erweiterung der bestehenden DB2-Datenbank mit Performance-Tuning.
  • Coaching und Know-How Transfer der internen Mitarbeiter in JEE6.
Eclipse Oracle
Websphere 8 PrimeFaces OpenJPA BeanValidation EJB3.1 Jenkins Maven
Bundesbank
Frankfurt am Main
3 Jahre 4 Monate
2011-03 - 2014-06

Neuentwicklung Stammdatenverwaltung

J2EE-Entwickler WebServices/JAX-WS Struts XWand XBRL-API ...
J2EE-Entwickler
  • Aufnahme der Fachlichen Anforderungen mit UseCase-Beschreibungen.
  • Implementierung und Design von WebServices mit JAX-WS.
  • GUI-Design / Storyboard und implementierung mit Struts / JSP. Erstellung eines GUI-Frameworks zum übergreifenden Einsatzes in verschiedenen Projekten.
  • Anbindung/Datenaustausch/Schnittstellendesign zwischen den Projekten mit Webspere MQ und Webservices.
  • Einführung und Betrieb von Continuous Integration mit Jenkins zur Erfassung der Testabdeckung und Testautomatisierung / Codeanalyse.
  • Einführung eines Frameworks zur Testautomatisierung der Oberflächen.
  • Anpassungen und Weiterentwicklung diverser PL/SQL-Packages der Altanwendung.
  • Performance Analyse bei der Validierung von XBRL Instanz-Dokumenten.


Websphere XBRL Oracle
WebServices/JAX-WS Struts XWand XBRL-API XSLT XSL-FO Javascript/HTML/JSP/JSTL Websphere MQ Hibernate/JPA ANT Jenkins JUnit/Selenium.
Bundesbank
Frankfurt am Main
1 Jahr
2010-03 - 2011-02

BPM Toolchain Evaluierung

SOA-Architekt Java BPMN SQL
SOA-Architekt
  • Untersuchung/Installation/Customizing aktueller BPM Suiten durch die verschiedene Schichten der Prozess Modellierung bis in die Runtime(Model2Execute)).
  • Umwandlung von ARIS EPK-Modellen nach BPMN 2.0.
  • Metamodell Integration(EMF) von Service-Repositories für die technische Process Erweiterungen.
  • Erstellung von SCA Composite Konfiguration für die Prozess Runtime.
Oracle JDeveloper BPM Oracle SOA Suite TIBCO Business Studio Eclipse RCP JDeveloper Extensions JIRA ARIS
Java BPMN SQL
Telekom AG
Darmstadt
1 Jahr 2 Monate
2009-01 - 2010-02

Einführung SOA / SOA-Governance

SOA-Architekt/-Entwickler WSDL SOAP JAX-WS ...
SOA-Architekt/-Entwickler
  • Konzeption eines Konzernweiten Metamodells, Lifecycle, Contract-Management
  • Erarbeitung übergreifender Kommunikationsstandards (WS- Addressing, WS-Policy...) und deren Untersuchung anhand verschiedener WebService Stacks.
  • Schaffung von einheitlichen WSDL-Strukturen.
  • Verprobung verschiedener SOA-Tools und deren Installation/Administration auf Solaris.
SAG CentraSite HP Systinet WebSphere JBoss
WSDL SOAP JAX-WS UDDI Axis2 CXF Metro UML XMI XSLT
Telekom AG
Darmstadt
7 Monate
2008-06 - 2008-12

Entwicklung einer Middleware Struktur-Komponente/API

J2EE-Architekt/-Entwickler ClearCase MQ-Series OSGi(Felix) ...
J2EE-Architekt/-Entwickler
  • Implementierung verschiedener OSGi-Bundles für UDDI-Lookup BAM(Business Aktivity Monitoring), Transformationen, Protokolladaption.
  • Erstellung des Buildprocesses mit Maven und Buildmanagement mit Hudson
  • Plugins für die Code-Quality und automatischen JUnit Tests
Eclipse Hudson
ClearCase MQ-Series OSGi(Felix) Spring UDDI SOAP
Telekom AG
Darmstadt
4 Monate
2008-01 - 2008-04

Implementierung eines Verteilsystems für ein elektronisches Postfach der Bankkunden.

J2EE-Architekt/-Entwickler JDBC MQ-Series
J2EE-Architekt/-Entwickler
Entgegennahme von Nachrichten durch verschiedene Liefersysteme (NFS-Share, MQ).
Eclipse Informix
JDBC MQ-Series
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
8 Monate
2007-05 - 2007-12

Bankweites Prüfmodul für MiFID (Markets in Financial Instruments Directive)

J2EE-Architekt/-Entwickler Java MQ JMS
J2EE-Architekt/-Entwickler
  • Abbildung der Prüfregeln mit Open-Rules.
  • Kommunikation über MQ mit XML.
  • Nachrichtenempfang von MQ mit MessageBeans.
IBM WSAD Websphere Open-Rules MQ-Series Mercury Testdirector
Java MQ JMS
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
2 Jahre
2005-06 - 2007-05

Neuentwicklung der Backendsysteme für das Wertpapiergeschäft

J2EE-Berater, OO-Designer/-Entwickler Java JMS XML/XSLT
J2EE-Berater, OO-Designer/-Entwickler
  • Erstellung des DV-Konzeptes und der Basiskomponenten.
  • Modelierung der Businesskomponenten mit dem Fachbereich.
  • Diverse Anpassungen der JSP/Struts-Komponenten.
  • Abbildung des Workflows mittels EJB.
  • Abbildung der Schnittstelle mit XML -> MQ
IBM WSAD Websphere Struts XML/XSLT MQ-Series
Java JMS XML/XSLT
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
5 Monate
2004-11 - 2005-03

Neuaufsetzung eines Provisioning-Systems für VPN's bei T-Systems GmbH

Software-Entwickler Java XML XSL ...
Software-Entwickler
  • Schnittstellenbeschreibung mittels XML-Schema
  • Design und Codierung des Schnittstellen-Frameworks u.a. zur Generierung der Java(Value-Objekte) aus dem XML-Schema, Exception-Handling, Logging, Configuration, Administration etc.
  • Kommunikation mit SAP-WAS mittels Webservice(Apache-SOAP)
  • Installation und Deploymentscripte(ANT) für Applicationserver BEA-Weblogic
  • Auswertung eingehender XML/Excel-Messages mit XSLT und weiterleitung an die Businesschicht(EJB's) - Konzeption der Datenimmigration in das Neusystem (erstellen der SQL-Scripte, Datenbereinigungstools etc.)
  • Immplementierung eines Daily-Update-Tools zum Abgleich zwischen Alt und Neu-System
Eclipse 3.0 Weblogic 7.0 Oracle Axioss
Java XML XSL JMS PL/SQL
Steria GmbH
Darmstadt
4 Monate
2004-06 - 2004-09

2/3rd-Level Support; Entwicklung

Software-Entwickler Java J2EE
Software-Entwickler

Wartung + Weiterentwicklung des Firmenfinanzportals

Unix WSAD Dynamo ATG
Java J2EE
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
11 Monate
2003-07 - 2004-05

Portierung des Privatkundenportals nach Struts

Software-Architekt Java JSP JUnit
Software-Architekt
  • Erstellung des DV-Konzeptes für die Anpassung und Integration des MVC-Framework auf Struts mit erweiterten und neuen JSP-Tags(Framehandling, Drucken etc.).
  • Entwicklung neuer Basisklassen für Exceptionhandling, Security etc..
  • Anpassung und Neuentwicklung der JSP's, JavaScripte, Stylesheets im FrontEnd.
  • Einarbeitung neuer Businesslogik und Überarbeitung der bestehenden Businessobjekte(EJB's) am BackEnd.
  • Umsetzung neuer UseCases in Abstimmung mit dem Fachbereich mit anschließender Implementierung.
  • Entwicklung eines Testkunden für den Wertpapierbereich.
  • Administration/Installation/Deployment eines lokalen ATG-Build für Qualitätssicherung und Test.
Eclipse Struts 1.1 WebSphere Dynamo ATG
Java JSP JUnit
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
11 Monate
2002-08 - 2003-06

Anbindung von Zahlungsverkehr + Wertpapierhandel an das Agenturportal der Allianz

Software-Architekt Java Apache FOP EJB1.1
Software-Architekt
  • Modellierung der Use-Cases und Businessarchitektur mit TogetherJ 6.1.
  • Implementierung der Businessobjekte als EJB's.
  • Mitentwicklung einer neuen Architektur (3-Tier) zwischen MVC und Businessschicht.
  • Installation/Administration/Buildscripte mit Application Server Dynamo ATG.
  • Entwurf und Realisierung eines Java-Frameworks zur Erzeugung einer XML-Struktur aus Java-Objekten und Transformierung mit FO/XSLT nach PDF.
  • Komponententests mit JUnit
VisualAge Dynamo ATG
Java Apache FOP EJB1.1
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
1 Jahr 6 Monate
2001-01 - 2002-06

Entwurf der Achitektur/Implementierung des Onlinebanking der BMW-Bank

Software-Entwickler Java XSLT
Software-Entwickler
  • Implementierung der Businesslogic mit EJB 1.1/2, Servlets 1.1
  • Datentransport mit XML und Transformation nach WML/HTML mit XSLT
  • Entwurf eines Java-Druckadapters für PDF mit Apache-FO
  • Erstellung der Oracle DB-Views und Modellierung des Datenmodells mit PowerDesigner
  • Zugriff auf Oracle-DB mit EntityBeans und Direktzugriff über DAO-Patterns und Stored
  • ProcedureInstallation und Administration von Application Server Bea Weblogic 6.1 auf Solaris
  • Entwicklung von Testszenarien mit JUnit / JProbe
JBuilder Bea Weblogic Oracle 8.0i TogetherJ
Java XSLT
Softlab GmbH / BMW Bank
München
2 Jahre
1999-01 - 2000-12

Systemkonzeption und -Modellierung eines intranetbasierenden Content-Management-Systems (CMS) zur Verwaltung des Kassetten und Trailer-Archivs mit Ausleihe, Mahnung, Ortsverwaltung

Software-Entwickler Java Swing Corba
Software-Entwickler
  • Modellierung von Use-Cases, Prozessdiagrammen und Klassenmodellen für die Systementwicklung mit RationalRose 2000(UML/RUP)
  • Erstellung eines verteilten Systems(Fat-Client) mit Java (JDK 1.2) unter Verwendung von Swing, JavaMail, JMS
  • Entwicklung eines HTML-Rechercheclients mit Servlets
  • Zugriff auf Informix-DB über CORBA mit Objekt-Relation-Mapping
VisualAge VisiBroker Informix
Java Swing Corba
ProSieben Information Service GmbH
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Betriebsinformatik
Sun Certified Programmer

Position

Position

Software-Entwicklung / Architektur Beratung


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java EE Hibernate Künstliche Intelligenz DB/2 Maven Refactoring Liberty Testautomatisierung IntelliJ PrimeFaces Angular Oracle Performance Analyse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Java EE
Experte
Angular
Experte
PrimeFaces
Experte
Liberty
Experte
Erfahrung in den Bereichen:
  • Architektur Beratung (SOA, BPM)
  • Technische Leitung / Entwicklungsprozess
  • Prozessanalyse u. Prozessmodellierung (UML, BPMN2.0)
  • Programmierung (insb. Java, J2EE)
  • Objektorientierte Systementwicklung / Design
  • GUI-Entwicklung mit JSF/Angular

Schwerpunkt:
  • J2EE/Java-Entwicklung / Applikationserver
  • Architekturberatung / Design 
  • Metamodelle

Spezielle Kenntnisse:
  • Applikationserver: Bea-Weblogic, JBoss, IBM-Websphere, IBM-Liberty.
  • Tools: Websphere MQ, OSGi, HP Systinet, SAG Centrasite, ARIS.
  • DevOps: Jenkins, Jira, Maven, SVN
  • Web-Entwicklung: Angular, PrimeFaces, React
  • KI: Neuronale Netze, Genetische Algorithmen, DataMining, Tensorflow, LangChain.

Betriebssysteme

SUN OS, Solaris
Fortgeschritten
Unix
Fortgeschritten
Windows
Experte

Programmiersprachen

Java
Experte
JavaScript
Fortgeschritten
PL/SQL
Fortgeschritten
Python
Fortgeschritten
JSF
Experte
Kenntnisse und up-to-date in Java 17 / JakartaEE 10

Datenbanken

DB2
Informix
MySQL
Oracle
8.x
SQL
Hibernate, EclipseLink

Datenkommunikation

MQ
Fortgeschritten
REST
Fortgeschritten
Java IO
Experte

Hardware

PC
SUN

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Medien
  • Börse
  • Industrie/Maschinenbau
  • Telekommunikation

Einsatzorte

Einsatzorte

Bensheim (+100km) München (+50km)
Deutschland

bevorzugt Rhein-Main / Rhein-Neckar oder Remote-Arbeit

möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-07 - 2025-02

Risikolabor

Software-Entwickler Java JSF OpenJPA ...
Software-Entwickler

·         MQ-Eingang, finanzmathematische Berechnungen, XML/CSV-Export 

·         Erweiterung der Jobsteuerung (Housekeeping, Risikocontrolling)

·         Java 17 Upgrade

·         Migration nach SpringBoot

·         Profiling mit Grafana

·         Performanceoptimierung J2EE / SQL

·         Durchführung von Deployments mit Git / Maven / ArgoCD

IntelliJ Azure Grafana Docker Spring Boot Kubernetes PostgreSQL
Java JSF OpenJPA GitHub Maven
Landesbank Nord
Homeoffice
2 Monate
2024-06 - 2024-07

Migration eines Swing-Trading Client auf Angular/Typescript

Java Anwendungsentwickler Java REST Python ...
Java Anwendungsentwickler
  • Umbau der Swing-Komponenten auf Angular (apexchart) 
  • Kommunikation mit dem Server zum laden der Kursdaten mit OpenLiberty

    Feature RESTful Services 2.1

  • Typescript zum abrufen und aktualisieren der Kursdaten

  • LLM zur Klassifikation und Analyse

IntelliJ OpenLiberty Angular REST TypeScript
Java REST Python Künstliche Intelligenz
Homeoffice
1 Jahr 5 Monate
2023-01 - 2024-05

JakartaEE Migration

Software-Architekt Java EE Python Hibernate ...
Software-Architekt
  • Migration JavaEE 8 nach JakartaEE 10 
  • Migration von Java 8 nach Java 17
  • Migration von PrimeFaces auf Angular
  • Migration von SVN auf Git
  • Portierung der automatischen Tests nach TomEE
  • Aufbau von Microservices für Cloud-Migration
Java EE Python Hibernate Git PrimeFaces Angular Arquillian Liberty
Deutsche Bundesbank
Homeoffice
2 Jahre
2022-01 - 2023-12

IBM Liberty Migration

Software-Architekt Java EE JPA Hibernate ...
Software-Architekt
  • Migration der Websphere-Anwendung auf Liberty
  • Umstellung auf JDK 11
  • Performance-Analyse mit JProbe/VisualVM
  • Testautomatisierung mit Aqurillian/TomEE
  • Portierung der Integrationstests von TestNG nach JUnit

  • Verprobung von Oracle als Alternative zu DB2

  • Prototyp für Validierungsregeltest mit Angular und Typescript (Komponenten mit Material)

IntelliJ Liberty JProbe PrimeFaces Atlassian JIRA Jenkins Oracle
Java EE JPA Hibernate OpenJPA Scrum Dynatrace
Bundesbank
Frankfurt am Main / Remote
5 Jahre 2 Monate
2016-11 - 2021-12

Anakreditverordnung EZB

Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE JSF-PrimeFaces JPA Maven ...
Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE

  • Parallele Verarbeitung großer Datenmengen
  • Doppelte Historisierung der Eingansdaten Testautomatisierung mit Arquillian / Jenkins / SoapUI
  • Entwicklung eines Workflow-Managers zur Batchverarbeitung
  • Abbildung der Validierungsregeln mit Spring
  • Anbindung verschiedener WebServices mit SOAP
  • Optimierung der Datenbankzugriffe (JPA, Indexing, Transactions...)

Websphere 8 Hibernate MQ Jenkins Atlassian JIRA IntelliJ
JSF-PrimeFaces JPA Maven BeanValidation Eclipse DB/2 Spring
Bundesbank
Frankfurt am Main
1 Jahr 9 Monate
2015-02 - 2016-10

Neuentwicklung Bundesbank-Meldedatenerfassung

Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE JSF-PrimeFaces JPA Maven ...
Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE

  • Datenbankdesign und erstellen der Tabellen/Indexes/Stored-Procedures.
  •  Implementierung der UseCases von Services bis zum Frontend.
  •  Umfangreiche Tests der Komponenten mit JUnit und automatisierte GUI-Test mit Selenium.
  •  Coaching von internen Mitarbeitern und Schulung der Anwender.
  •  Performanceanalyse auf der Datenbank (SQL Queries) und Profiling der JEE-Komponenten.

Websphere 8 Jenkins Maven IBM DataExplorer MQ SQL-Server DB2
JSF-PrimeFaces JPA Maven BeanValidation JEE6 full stack OpenJPA
Bundesbank
Frankfurt am Main
1 Jahr 1 Monat
2015-02 - 2016-02

Neuentwicklung Bundesbank-Meldedatenerfassung (AWZEL2)

Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE Java Java Application Server EJB3 ...
Anwendungsdesigner/Senior-Entwickler JEE
  • Datenbankdesign und erstellen der Tabellen/Indexes/Stored-Procedures.
  • Implementierung der UseCases von Services bis zum Frontend.Umfangreiche Tests der Komponenten mit JUnit und automatisierte GUI-Test mit Selenium.
  • Coaching von internen Mitarbeitern und Schulung der Anwender.
  • Performanceanalyse auf der Datenbank (SQL Queries) und Profiling der JEE-Komponenten.

Eclipse WebSphere Oracle
Java Java Application Server EJB3 MDBMS
Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main
7 Monate
2014-07 - 2015-01

Portierung einer Altanwendung nach JEE6

J2EE-Architekt Websphere 8 PrimeFaces OpenJPA ...
J2EE-Architekt
  • Migration der Altanwendungen von Websphere 6.1 nach 8.0 (Anpassen der Deployment-Scripte, Arbeitsumgebung, Messaging-Dienste),
  • Einführung einer Vorverarbeitung für eingehnde Meldungen mit JEE6(JPA,CDI) und Integration in die Altanwendung.
  • Erstellung von Dokumentationen(Storyboard, DV-Konzept) der neuen Komponenten.
  • Portierung einer Teilkomponente(Stammdaten) der Altanwendung in ein internes JEE6-Framework(Kolumbus).
  • Einführung/Erstellung von Junit-Tests und Schulung der Mitarbeiter.
  • Erweiterung der bestehenden DB2-Datenbank mit Performance-Tuning.
  • Coaching und Know-How Transfer der internen Mitarbeiter in JEE6.
Eclipse Oracle
Websphere 8 PrimeFaces OpenJPA BeanValidation EJB3.1 Jenkins Maven
Bundesbank
Frankfurt am Main
3 Jahre 4 Monate
2011-03 - 2014-06

Neuentwicklung Stammdatenverwaltung

J2EE-Entwickler WebServices/JAX-WS Struts XWand XBRL-API ...
J2EE-Entwickler
  • Aufnahme der Fachlichen Anforderungen mit UseCase-Beschreibungen.
  • Implementierung und Design von WebServices mit JAX-WS.
  • GUI-Design / Storyboard und implementierung mit Struts / JSP. Erstellung eines GUI-Frameworks zum übergreifenden Einsatzes in verschiedenen Projekten.
  • Anbindung/Datenaustausch/Schnittstellendesign zwischen den Projekten mit Webspere MQ und Webservices.
  • Einführung und Betrieb von Continuous Integration mit Jenkins zur Erfassung der Testabdeckung und Testautomatisierung / Codeanalyse.
  • Einführung eines Frameworks zur Testautomatisierung der Oberflächen.
  • Anpassungen und Weiterentwicklung diverser PL/SQL-Packages der Altanwendung.
  • Performance Analyse bei der Validierung von XBRL Instanz-Dokumenten.


Websphere XBRL Oracle
WebServices/JAX-WS Struts XWand XBRL-API XSLT XSL-FO Javascript/HTML/JSP/JSTL Websphere MQ Hibernate/JPA ANT Jenkins JUnit/Selenium.
Bundesbank
Frankfurt am Main
1 Jahr
2010-03 - 2011-02

BPM Toolchain Evaluierung

SOA-Architekt Java BPMN SQL
SOA-Architekt
  • Untersuchung/Installation/Customizing aktueller BPM Suiten durch die verschiedene Schichten der Prozess Modellierung bis in die Runtime(Model2Execute)).
  • Umwandlung von ARIS EPK-Modellen nach BPMN 2.0.
  • Metamodell Integration(EMF) von Service-Repositories für die technische Process Erweiterungen.
  • Erstellung von SCA Composite Konfiguration für die Prozess Runtime.
Oracle JDeveloper BPM Oracle SOA Suite TIBCO Business Studio Eclipse RCP JDeveloper Extensions JIRA ARIS
Java BPMN SQL
Telekom AG
Darmstadt
1 Jahr 2 Monate
2009-01 - 2010-02

Einführung SOA / SOA-Governance

SOA-Architekt/-Entwickler WSDL SOAP JAX-WS ...
SOA-Architekt/-Entwickler
  • Konzeption eines Konzernweiten Metamodells, Lifecycle, Contract-Management
  • Erarbeitung übergreifender Kommunikationsstandards (WS- Addressing, WS-Policy...) und deren Untersuchung anhand verschiedener WebService Stacks.
  • Schaffung von einheitlichen WSDL-Strukturen.
  • Verprobung verschiedener SOA-Tools und deren Installation/Administration auf Solaris.
SAG CentraSite HP Systinet WebSphere JBoss
WSDL SOAP JAX-WS UDDI Axis2 CXF Metro UML XMI XSLT
Telekom AG
Darmstadt
7 Monate
2008-06 - 2008-12

Entwicklung einer Middleware Struktur-Komponente/API

J2EE-Architekt/-Entwickler ClearCase MQ-Series OSGi(Felix) ...
J2EE-Architekt/-Entwickler
  • Implementierung verschiedener OSGi-Bundles für UDDI-Lookup BAM(Business Aktivity Monitoring), Transformationen, Protokolladaption.
  • Erstellung des Buildprocesses mit Maven und Buildmanagement mit Hudson
  • Plugins für die Code-Quality und automatischen JUnit Tests
Eclipse Hudson
ClearCase MQ-Series OSGi(Felix) Spring UDDI SOAP
Telekom AG
Darmstadt
4 Monate
2008-01 - 2008-04

Implementierung eines Verteilsystems für ein elektronisches Postfach der Bankkunden.

J2EE-Architekt/-Entwickler JDBC MQ-Series
J2EE-Architekt/-Entwickler
Entgegennahme von Nachrichten durch verschiedene Liefersysteme (NFS-Share, MQ).
Eclipse Informix
JDBC MQ-Series
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
8 Monate
2007-05 - 2007-12

Bankweites Prüfmodul für MiFID (Markets in Financial Instruments Directive)

J2EE-Architekt/-Entwickler Java MQ JMS
J2EE-Architekt/-Entwickler
  • Abbildung der Prüfregeln mit Open-Rules.
  • Kommunikation über MQ mit XML.
  • Nachrichtenempfang von MQ mit MessageBeans.
IBM WSAD Websphere Open-Rules MQ-Series Mercury Testdirector
Java MQ JMS
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
2 Jahre
2005-06 - 2007-05

Neuentwicklung der Backendsysteme für das Wertpapiergeschäft

J2EE-Berater, OO-Designer/-Entwickler Java JMS XML/XSLT
J2EE-Berater, OO-Designer/-Entwickler
  • Erstellung des DV-Konzeptes und der Basiskomponenten.
  • Modelierung der Businesskomponenten mit dem Fachbereich.
  • Diverse Anpassungen der JSP/Struts-Komponenten.
  • Abbildung des Workflows mittels EJB.
  • Abbildung der Schnittstelle mit XML -> MQ
IBM WSAD Websphere Struts XML/XSLT MQ-Series
Java JMS XML/XSLT
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
5 Monate
2004-11 - 2005-03

Neuaufsetzung eines Provisioning-Systems für VPN's bei T-Systems GmbH

Software-Entwickler Java XML XSL ...
Software-Entwickler
  • Schnittstellenbeschreibung mittels XML-Schema
  • Design und Codierung des Schnittstellen-Frameworks u.a. zur Generierung der Java(Value-Objekte) aus dem XML-Schema, Exception-Handling, Logging, Configuration, Administration etc.
  • Kommunikation mit SAP-WAS mittels Webservice(Apache-SOAP)
  • Installation und Deploymentscripte(ANT) für Applicationserver BEA-Weblogic
  • Auswertung eingehender XML/Excel-Messages mit XSLT und weiterleitung an die Businesschicht(EJB's) - Konzeption der Datenimmigration in das Neusystem (erstellen der SQL-Scripte, Datenbereinigungstools etc.)
  • Immplementierung eines Daily-Update-Tools zum Abgleich zwischen Alt und Neu-System
Eclipse 3.0 Weblogic 7.0 Oracle Axioss
Java XML XSL JMS PL/SQL
Steria GmbH
Darmstadt
4 Monate
2004-06 - 2004-09

2/3rd-Level Support; Entwicklung

Software-Entwickler Java J2EE
Software-Entwickler

Wartung + Weiterentwicklung des Firmenfinanzportals

Unix WSAD Dynamo ATG
Java J2EE
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
11 Monate
2003-07 - 2004-05

Portierung des Privatkundenportals nach Struts

Software-Architekt Java JSP JUnit
Software-Architekt
  • Erstellung des DV-Konzeptes für die Anpassung und Integration des MVC-Framework auf Struts mit erweiterten und neuen JSP-Tags(Framehandling, Drucken etc.).
  • Entwicklung neuer Basisklassen für Exceptionhandling, Security etc..
  • Anpassung und Neuentwicklung der JSP's, JavaScripte, Stylesheets im FrontEnd.
  • Einarbeitung neuer Businesslogik und Überarbeitung der bestehenden Businessobjekte(EJB's) am BackEnd.
  • Umsetzung neuer UseCases in Abstimmung mit dem Fachbereich mit anschließender Implementierung.
  • Entwicklung eines Testkunden für den Wertpapierbereich.
  • Administration/Installation/Deployment eines lokalen ATG-Build für Qualitätssicherung und Test.
Eclipse Struts 1.1 WebSphere Dynamo ATG
Java JSP JUnit
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
11 Monate
2002-08 - 2003-06

Anbindung von Zahlungsverkehr + Wertpapierhandel an das Agenturportal der Allianz

Software-Architekt Java Apache FOP EJB1.1
Software-Architekt
  • Modellierung der Use-Cases und Businessarchitektur mit TogetherJ 6.1.
  • Implementierung der Businessobjekte als EJB's.
  • Mitentwicklung einer neuen Architektur (3-Tier) zwischen MVC und Businessschicht.
  • Installation/Administration/Buildscripte mit Application Server Dynamo ATG.
  • Entwurf und Realisierung eines Java-Frameworks zur Erzeugung einer XML-Struktur aus Java-Objekten und Transformierung mit FO/XSLT nach PDF.
  • Komponententests mit JUnit
VisualAge Dynamo ATG
Java Apache FOP EJB1.1
Dresdner Bank AG
Frankfurt am Main
1 Jahr 6 Monate
2001-01 - 2002-06

Entwurf der Achitektur/Implementierung des Onlinebanking der BMW-Bank

Software-Entwickler Java XSLT
Software-Entwickler
  • Implementierung der Businesslogic mit EJB 1.1/2, Servlets 1.1
  • Datentransport mit XML und Transformation nach WML/HTML mit XSLT
  • Entwurf eines Java-Druckadapters für PDF mit Apache-FO
  • Erstellung der Oracle DB-Views und Modellierung des Datenmodells mit PowerDesigner
  • Zugriff auf Oracle-DB mit EntityBeans und Direktzugriff über DAO-Patterns und Stored
  • ProcedureInstallation und Administration von Application Server Bea Weblogic 6.1 auf Solaris
  • Entwicklung von Testszenarien mit JUnit / JProbe
JBuilder Bea Weblogic Oracle 8.0i TogetherJ
Java XSLT
Softlab GmbH / BMW Bank
München
2 Jahre
1999-01 - 2000-12

Systemkonzeption und -Modellierung eines intranetbasierenden Content-Management-Systems (CMS) zur Verwaltung des Kassetten und Trailer-Archivs mit Ausleihe, Mahnung, Ortsverwaltung

Software-Entwickler Java Swing Corba
Software-Entwickler
  • Modellierung von Use-Cases, Prozessdiagrammen und Klassenmodellen für die Systementwicklung mit RationalRose 2000(UML/RUP)
  • Erstellung eines verteilten Systems(Fat-Client) mit Java (JDK 1.2) unter Verwendung von Swing, JavaMail, JMS
  • Entwicklung eines HTML-Rechercheclients mit Servlets
  • Zugriff auf Informix-DB über CORBA mit Objekt-Relation-Mapping
VisualAge VisiBroker Informix
Java Swing Corba
ProSieben Information Service GmbH
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Betriebsinformatik
Sun Certified Programmer

Position

Position

Software-Entwicklung / Architektur Beratung


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java EE Hibernate Künstliche Intelligenz DB/2 Maven Refactoring Liberty Testautomatisierung IntelliJ PrimeFaces Angular Oracle Performance Analyse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Java EE
Experte
Angular
Experte
PrimeFaces
Experte
Liberty
Experte
Erfahrung in den Bereichen:
  • Architektur Beratung (SOA, BPM)
  • Technische Leitung / Entwicklungsprozess
  • Prozessanalyse u. Prozessmodellierung (UML, BPMN2.0)
  • Programmierung (insb. Java, J2EE)
  • Objektorientierte Systementwicklung / Design
  • GUI-Entwicklung mit JSF/Angular

Schwerpunkt:
  • J2EE/Java-Entwicklung / Applikationserver
  • Architekturberatung / Design 
  • Metamodelle

Spezielle Kenntnisse:
  • Applikationserver: Bea-Weblogic, JBoss, IBM-Websphere, IBM-Liberty.
  • Tools: Websphere MQ, OSGi, HP Systinet, SAG Centrasite, ARIS.
  • DevOps: Jenkins, Jira, Maven, SVN
  • Web-Entwicklung: Angular, PrimeFaces, React
  • KI: Neuronale Netze, Genetische Algorithmen, DataMining, Tensorflow, LangChain.

Betriebssysteme

SUN OS, Solaris
Fortgeschritten
Unix
Fortgeschritten
Windows
Experte

Programmiersprachen

Java
Experte
JavaScript
Fortgeschritten
PL/SQL
Fortgeschritten
Python
Fortgeschritten
JSF
Experte
Kenntnisse und up-to-date in Java 17 / JakartaEE 10

Datenbanken

DB2
Informix
MySQL
Oracle
8.x
SQL
Hibernate, EclipseLink

Datenkommunikation

MQ
Fortgeschritten
REST
Fortgeschritten
Java IO
Experte

Hardware

PC
SUN

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Medien
  • Börse
  • Industrie/Maschinenbau
  • Telekommunikation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.