Großraum Mannheim ca. 100 km pendelbar
Projekt: System Projektleitung
Telematik-V2X
· Erstellen und Verwalten des Projektplans inkl. Kundenmeilensteine
· Management von internen und externen Stakeholdern
· int/ext. Koordination der Projektaktivitäten /Aufgabenpaket Definition und Planung
· wöchentliche Lenkungsbesprechungen zur Planung und Überprüfung des Projektfortschritts
· Lösungsprozess mit den entsprechenden Schnittstellenpartnern
· Unterstützung bei ASPICE Audits
· RFQ / Change Management
P-Steuerung
Planung/Testmanagement/Koordination
Testmanagement und Projektsteuerung
Aktivitätsplanung von Aufgabenpaketen
Sicherstellung der Lieferqualität
Schnittstellenkoordination
Internes und externes Monitoring und Reporting
Prozesse/Methoden Definition
Prozess Abstimmung und Definition (ASPICE)
Pilotierung und Workflowtransfer in die SW Projekte
Vorbereitung und Mitwirkung bei ASPICE Audits
Überarbeitung der System-/Benutzerhandbücher
Abstimmung des Inhalts und der Struktur
Erstellung der Dokumentation auf Basis der Kundenanforderungen und des aktuellen Entwicklungstandes
High Level Modellierung (Prozesserstellung) der After-Sales TelematikDienste mittels RSA(IBM) - Methodenanwendung BPMN und EPK
Erstellung des Fachkonzeptes/der Anforderungsdokumentation in DOORS(IBM)
Spezifizieren der Systemanforderung
Abstimmung u. Allokation der Anforderungen an Fachbereiche
Review der Prozessdokumentation ENG1...ENG6 (ASPICE/ISO 26262)
Unterstützung laufender Projekte im RE/RM
Sicherstellung der Prozesskonformität in Projekten
Anpassung des Requirements Engineering Plans im Projekt
Erstellung eines Lastenhefts für ein Tool-Evaluierungs-Projekt
Austauschprozess von DOORS Lastenheften, Kundenfehlerlisten
Steuerung der Prüfung der LH Dokumente und des Offenen Punkte Prozesses gemeinsam mit den Funktionsverantwortlichen
Pflege und Verwaltung einer Änderungsliste für Kundenanfragen.
Support weiterer Fachdisziplinen (Mechanik, Hardware) beim Thema Requirements Management
Steuerung der Abarbeitung der Kundenfehlerliste gemeinsam mit den FVs. Aktualisierung und Bereitstellung der Metriken
Überarbeitung des Requirements Management Plans
Prozessdefinition im Bereich des Requirements Engineering/Management (RE/RM) mit DOORS
Abstimmung der Datenmodelle und Tool-Konfiguration mit anderen Standorten
Umsetzung des RE/RM Requirements Management Prozesses mit DOORS und EA in Projekten
Requirements Management Unterstützung in mehreren Projekten
Konzipierung, Erstellung und Bereitstellung von Metriken
Durchführung von Trainings der Projektmitarbeiter und Administration
Validierung & Verifizierung der Anforderungen eines Schnittstellenmoduls im Bereich Avionik insbesondere:
Erstellung der Testprozeduren zur Validierung der Anforderungen eines HW-Moduls
Verifikation der Anforderungen mittels Dokumentationsunterlagen
Testkoordination und Konzeptaufbau der externen Verifikation
Validierung extern erstellter Testprozeduren
Erstellung der Dokumentation und der Fehlerreports
Bearbeitung der Aufgaben nach dem V-Modell mittels DOORS
Dokumentenkonfiguration mittels ?Dimensions?-Tool
Analyse der Systemanforderungsdokumente (MS Office)
Konzipierung und Umsetzung von Requirements Management/ Engineering Prozessen
Prüfung der Qualitätskriterien: Konsistenz, Atomarität, Identifizierbarkeit, Strukturierung und Vollständigkeit
Erstellung der Lastenheftdokumente in IBM/DOORS
Traceability der Anforderungen/Testprozeduren
Projekt: Funktionsintegration im Bereich integrierter Fahrzeug-KarosserieElektronik
System-Integration der ?Body Control Module? (BCM)
Erstellung, Überarbeitung und Prüfung der Systemtestspezifikationen auf Basis der SW-Anforderungen
Abgleich implementierter Software Modelle mit den aktuellen Anforderungen mittels Matlab/Simulink
Validierung der integrierten Fahrzeug-Karosserie-Elektronik mittels Vector/CANoe
Schnittstelle zwischen dem Kunden, den Zulieferern und den Entwicklern
Erstellung und Anpassung von Testspezifikationen/Testszenarien anhand der Softwareanforderungen
Testdurchführung und Auswertung mittels ETAS/INCA
Dokumentation und Kommunikation der Prüfberichte mit den Entwicklungsteams
Präsentation der Gesamtergebnisse vor Kunde
Hardware Implementierung
Messdatenauswertung mit dem Programmpaket Matlab/Simulink
HIL Simulation mittels Matlab/Simulink und dSPACE/ControlDesk
Design von Steuerungsplatinen eines Energiemanagement-Prüfstandes mittels der Software Protel 99 SE
1999-10 ? 2006/03
Universität Paderborn ? Studium der Elektrotechnik
Schwerpunkte:
Leistungselektronik
Elektrische Antriebe
Diplomarbeit:auf Anfrage
Abschluss: Dipl. Ing. Elektrotechnik
2003-09 ? 2004-05
Nottingham Trent University, England ? Electrical and Electronic Engineering Studies
Schwerpunkte
Regelung elektrischer Antriebe
Programmierung einer Regelstruktur in ?C?
Bachelorarbeit:auf Anfrage
Abschluss: Bachelor of Science in Electrical and Electronic Engineering
ZERTIFIKATE
Geprüfter Projektleiter
REQB® Certified Professional for Requirements Engineering
Safety Training Course Certificate ?TÜV SÜD?
Automotive: Steuerung & Testmanagement (Planung / Abstimmung/Tracking/Reporting)
Automotive: Prozess Konzipierung / Definition / Review / Betreuung ASPICE / ISO 26262 sowie Umsetzung im Projekt
Problemmanagement
Changemanagement
Requirementsmanagement & Akquise
Automotive: System-/ Funktion-Integration Interieur / Exterieur
Transport: Anforderungsmanagement / Prozesse im REQM / CMMI
Avionic: Validierung & Verifizierung der Anforderungen für ein HW-Modul
REQB® Certified Professional for Requirements Engineering
Safety Training Course Certificate
Großraum Mannheim ca. 100 km pendelbar
Projekt: System Projektleitung
Telematik-V2X
· Erstellen und Verwalten des Projektplans inkl. Kundenmeilensteine
· Management von internen und externen Stakeholdern
· int/ext. Koordination der Projektaktivitäten /Aufgabenpaket Definition und Planung
· wöchentliche Lenkungsbesprechungen zur Planung und Überprüfung des Projektfortschritts
· Lösungsprozess mit den entsprechenden Schnittstellenpartnern
· Unterstützung bei ASPICE Audits
· RFQ / Change Management
P-Steuerung
Planung/Testmanagement/Koordination
Testmanagement und Projektsteuerung
Aktivitätsplanung von Aufgabenpaketen
Sicherstellung der Lieferqualität
Schnittstellenkoordination
Internes und externes Monitoring und Reporting
Prozesse/Methoden Definition
Prozess Abstimmung und Definition (ASPICE)
Pilotierung und Workflowtransfer in die SW Projekte
Vorbereitung und Mitwirkung bei ASPICE Audits
Überarbeitung der System-/Benutzerhandbücher
Abstimmung des Inhalts und der Struktur
Erstellung der Dokumentation auf Basis der Kundenanforderungen und des aktuellen Entwicklungstandes
High Level Modellierung (Prozesserstellung) der After-Sales TelematikDienste mittels RSA(IBM) - Methodenanwendung BPMN und EPK
Erstellung des Fachkonzeptes/der Anforderungsdokumentation in DOORS(IBM)
Spezifizieren der Systemanforderung
Abstimmung u. Allokation der Anforderungen an Fachbereiche
Review der Prozessdokumentation ENG1...ENG6 (ASPICE/ISO 26262)
Unterstützung laufender Projekte im RE/RM
Sicherstellung der Prozesskonformität in Projekten
Anpassung des Requirements Engineering Plans im Projekt
Erstellung eines Lastenhefts für ein Tool-Evaluierungs-Projekt
Austauschprozess von DOORS Lastenheften, Kundenfehlerlisten
Steuerung der Prüfung der LH Dokumente und des Offenen Punkte Prozesses gemeinsam mit den Funktionsverantwortlichen
Pflege und Verwaltung einer Änderungsliste für Kundenanfragen.
Support weiterer Fachdisziplinen (Mechanik, Hardware) beim Thema Requirements Management
Steuerung der Abarbeitung der Kundenfehlerliste gemeinsam mit den FVs. Aktualisierung und Bereitstellung der Metriken
Überarbeitung des Requirements Management Plans
Prozessdefinition im Bereich des Requirements Engineering/Management (RE/RM) mit DOORS
Abstimmung der Datenmodelle und Tool-Konfiguration mit anderen Standorten
Umsetzung des RE/RM Requirements Management Prozesses mit DOORS und EA in Projekten
Requirements Management Unterstützung in mehreren Projekten
Konzipierung, Erstellung und Bereitstellung von Metriken
Durchführung von Trainings der Projektmitarbeiter und Administration
Validierung & Verifizierung der Anforderungen eines Schnittstellenmoduls im Bereich Avionik insbesondere:
Erstellung der Testprozeduren zur Validierung der Anforderungen eines HW-Moduls
Verifikation der Anforderungen mittels Dokumentationsunterlagen
Testkoordination und Konzeptaufbau der externen Verifikation
Validierung extern erstellter Testprozeduren
Erstellung der Dokumentation und der Fehlerreports
Bearbeitung der Aufgaben nach dem V-Modell mittels DOORS
Dokumentenkonfiguration mittels ?Dimensions?-Tool
Analyse der Systemanforderungsdokumente (MS Office)
Konzipierung und Umsetzung von Requirements Management/ Engineering Prozessen
Prüfung der Qualitätskriterien: Konsistenz, Atomarität, Identifizierbarkeit, Strukturierung und Vollständigkeit
Erstellung der Lastenheftdokumente in IBM/DOORS
Traceability der Anforderungen/Testprozeduren
Projekt: Funktionsintegration im Bereich integrierter Fahrzeug-KarosserieElektronik
System-Integration der ?Body Control Module? (BCM)
Erstellung, Überarbeitung und Prüfung der Systemtestspezifikationen auf Basis der SW-Anforderungen
Abgleich implementierter Software Modelle mit den aktuellen Anforderungen mittels Matlab/Simulink
Validierung der integrierten Fahrzeug-Karosserie-Elektronik mittels Vector/CANoe
Schnittstelle zwischen dem Kunden, den Zulieferern und den Entwicklern
Erstellung und Anpassung von Testspezifikationen/Testszenarien anhand der Softwareanforderungen
Testdurchführung und Auswertung mittels ETAS/INCA
Dokumentation und Kommunikation der Prüfberichte mit den Entwicklungsteams
Präsentation der Gesamtergebnisse vor Kunde
Hardware Implementierung
Messdatenauswertung mit dem Programmpaket Matlab/Simulink
HIL Simulation mittels Matlab/Simulink und dSPACE/ControlDesk
Design von Steuerungsplatinen eines Energiemanagement-Prüfstandes mittels der Software Protel 99 SE
1999-10 ? 2006/03
Universität Paderborn ? Studium der Elektrotechnik
Schwerpunkte:
Leistungselektronik
Elektrische Antriebe
Diplomarbeit:auf Anfrage
Abschluss: Dipl. Ing. Elektrotechnik
2003-09 ? 2004-05
Nottingham Trent University, England ? Electrical and Electronic Engineering Studies
Schwerpunkte
Regelung elektrischer Antriebe
Programmierung einer Regelstruktur in ?C?
Bachelorarbeit:auf Anfrage
Abschluss: Bachelor of Science in Electrical and Electronic Engineering
ZERTIFIKATE
Geprüfter Projektleiter
REQB® Certified Professional for Requirements Engineering
Safety Training Course Certificate ?TÜV SÜD?
Automotive: Steuerung & Testmanagement (Planung / Abstimmung/Tracking/Reporting)
Automotive: Prozess Konzipierung / Definition / Review / Betreuung ASPICE / ISO 26262 sowie Umsetzung im Projekt
Problemmanagement
Changemanagement
Requirementsmanagement & Akquise
Automotive: System-/ Funktion-Integration Interieur / Exterieur
Transport: Anforderungsmanagement / Prozesse im REQM / CMMI
Avionic: Validierung & Verifizierung der Anforderungen für ein HW-Modul
REQB® Certified Professional for Requirements Engineering
Safety Training Course Certificate