Multiprojekt-Management: iOS HW RO und Datenmigration im O365-Umfeld
IT Year End Audit Koordination bei großem Asset Management Dienstleister
Multiprojekt-Management: großer IT Infrastruktur-Umbau
Business Process Consultant für Startphase HR Transformation Programm
Aufbau Programm Management Office für Standortverlagerung
Projektmanager für Software-Entwicklungsprojekt in Schieflage und Einführung Personaleinsatzplanungs-Software
Projektmanagement; Teamgrößen:
external Consultant IT-Transformation im internat. CarveOut (D/A/UK/CN)
Reorganisation im IT Business Management
Aufbau Programm Management Office in Großprojekt Kreditrisiko
Entwicklung einer Abteilungs-Kommunikationsstrategie
Analyse, Identifikation und Implementierung von Prozessverbesserungen im Bereich Software- und Hardware-Testmanagement
Aufbau und Begleitung des Programm Managements in SAP-Template-Projekt
Aufbau Programm Management Office für den Carve-Out (Operating Model)
Optimierung der Projektmanagement und -controlling Standards im zentralen Projekt Management Office des CIO (> 200 Projekte / Jahr)
Beratungsprojekt: Optimierungspotentiale in Marketing und Vertrieb
Mitarbeiterbefragungen
Analysen interner wie externer Daten zur Identifikation und Benennung von Optimierungspotentialen im Konzernverbund und zur Entwicklung und Begleitung von Konzernprojekten in Vertrieb und Marketing
Projekt- und Change Management: Rollout-Planung und -Durchführung in einem großen europäischen IT-Outsourcing-Projekt
Rollout-Teamleitung
eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Risiko Management der Rollouts für mehrere Standorte auf Basis der IT Delivery Konzepte
Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten an den Standorten des Endkunden
Entwicklung und Verhandlung von work a rounds ? wo erforderlich
Embedded Change Management:
Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse zu Aufbau und Optimierung der Kundenorganisation
Projektsprachen:
Deutsch, Englisch und Französisch
Teamgröße:
ca. 12 dt. und frz. Mitarbeiter auf Klientenseite.
Projekt Management (Office): Erarbeitung, Dokumentation und Implementierung von strukturierten Prozessabläufen (inkl. Harmonisierung der Abläufe an den Standorten in Deutschland und Frankreich), Moderation des Change Prozesses, Spezifikation dafür notwendiger IT-Unterstützung).
Projektsprachen:
Deutsch und Englisch
„Development of a qualitative and quantitative toolset to support employees in their decision making on Internet Activities“
Teamgröße:
2 Berater + 9 Mitarbeiter aus D, F, ES, UK, RUS und PL
Vereinheitlichung von Projektbeschreibungen, Entwicklung und Realisierung von Tools zur systematischen Dokumentation, Steuerung und Erfolgskontrolle von Internet-Projekten über KPIs (inkl. Benchmarking und Best Practice-Datenbank), Schaffung von Möglichkeiten zu ex-post Projektanalysen, systematische Dokumen-tation (Vermeidung von Redundanzen); Anforderungsspezifikation für IT-Entwickler.
Meine Projekt-Schwerpunkte liegen in den Bereichen
u.a. in den Branchen Finanz- und Gesundheitsdienstleistern, (erneuerbare) Energieunternehmen, Telekommunikationsanbietern, Luftfahrt, Automotive, Chemie- und Pharmaindustrie sowie Softwarehersteller und IT-Outsourcing-Dienstleister.
Beispielprojekte und Referenzen aus meinen letzten Projekten stelle ich Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Profil
Schwerpunkt meiner Tätigkeit als PMI-zertifizierter Project Management Professional® sind Interim Management-Rollen, Veränderungsprojekte und Prozessoptimierungen in IT-Linienfunktionen sowie der Aufbau von effektiven Programm-Management Strukturen in Großprojekten
Business Intelligence Software (Anwenderkenntnisse)
Sonstige Skills
Kernkompetenzen:
Experte für
Themen
Schwerpunkt meiner Tätigkeit als PMI-zertifizierter (Senior) Project Management Professional® sind Interim Management-Rollen, Digitale Transformationsprojekte (IT Projekt-koordination, Governance und Kommunikation), Veränderungsprojekte und Prozessoptimierungen in IT-Linienfunktionen sowie der Aufbau von effektiven Programm-Management Strukturen in Großprojekten (auch non-IT).
Kundenliste
KABA, KFW Bank, PHOENIXgroup, Rail Power Systems, SOLVAY Pharma, WÖRWAG Pharma
Berufserfahrung
2004 - heute
Rolle: Freiberuflicher Projektmanager, Change Agent und Interim Manager
2003 - 2004
Rolle: Unternehmensberater
Kunde: 3con Management Consultants, Bonn
2000 - 2003
Rolle: wissenschaftl. Mitarbeiter und Projektleiter
Kunde: Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft Organisation (IAO), Stuttgart
1997 - 2000
Rolle: wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kunde: Universität Stuttgart, Institut Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement
Auslandserfahrung
Zusammenarbeit in zahlreichen internationalen Projekten mit Teams u.a. aus und in der Schweiz, Frankreich, Österreich, Italien, Rumänien, Großbritannien, Irland, USA, Kanada, Indien Internationales Carve-Out-Projekt eines britischen Infrastrukturunternehmens: Ausgliederung und Verkauf der Tochtergesellschaften an österreichisches und chinesisches Unternehmen. Zahlreiche Change Projekte in international verteilten Teams deutscher und ausländischer Unternehmen (z.B. Österreich, Schweiz, Frankreich, USA, Kanada, Indien) wiederholte Gutachter-Tätigkeiten für die EU-Kommission für die Auswahl von eingereichten Projektverschlägen Internationales Studium zum Diplom-Kaufmann (lic. oec. publ.) in Deutschland, Frankreich (1 Jahr) und der Schweiz (3 Jahre)
Persönliche Skills
Business Skills
IT-Kenntnisse und Projekterfahrungen
Germany: office location is Stuttgart, on-site-projects possible EU-wide (with direct flights&<50km traveling from airport to customer site). work permission: I am EU citizen. Recurrent Project experience amongst others in France, UK and Switzerland.
Multiprojekt-Management: iOS HW RO und Datenmigration im O365-Umfeld
IT Year End Audit Koordination bei großem Asset Management Dienstleister
Multiprojekt-Management: großer IT Infrastruktur-Umbau
Business Process Consultant für Startphase HR Transformation Programm
Aufbau Programm Management Office für Standortverlagerung
Projektmanager für Software-Entwicklungsprojekt in Schieflage und Einführung Personaleinsatzplanungs-Software
Projektmanagement; Teamgrößen:
external Consultant IT-Transformation im internat. CarveOut (D/A/UK/CN)
Reorganisation im IT Business Management
Aufbau Programm Management Office in Großprojekt Kreditrisiko
Entwicklung einer Abteilungs-Kommunikationsstrategie
Analyse, Identifikation und Implementierung von Prozessverbesserungen im Bereich Software- und Hardware-Testmanagement
Aufbau und Begleitung des Programm Managements in SAP-Template-Projekt
Aufbau Programm Management Office für den Carve-Out (Operating Model)
Optimierung der Projektmanagement und -controlling Standards im zentralen Projekt Management Office des CIO (> 200 Projekte / Jahr)
Beratungsprojekt: Optimierungspotentiale in Marketing und Vertrieb
Mitarbeiterbefragungen
Analysen interner wie externer Daten zur Identifikation und Benennung von Optimierungspotentialen im Konzernverbund und zur Entwicklung und Begleitung von Konzernprojekten in Vertrieb und Marketing
Projekt- und Change Management: Rollout-Planung und -Durchführung in einem großen europäischen IT-Outsourcing-Projekt
Rollout-Teamleitung
eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Risiko Management der Rollouts für mehrere Standorte auf Basis der IT Delivery Konzepte
Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten an den Standorten des Endkunden
Entwicklung und Verhandlung von work a rounds ? wo erforderlich
Embedded Change Management:
Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse zu Aufbau und Optimierung der Kundenorganisation
Projektsprachen:
Deutsch, Englisch und Französisch
Teamgröße:
ca. 12 dt. und frz. Mitarbeiter auf Klientenseite.
Projekt Management (Office): Erarbeitung, Dokumentation und Implementierung von strukturierten Prozessabläufen (inkl. Harmonisierung der Abläufe an den Standorten in Deutschland und Frankreich), Moderation des Change Prozesses, Spezifikation dafür notwendiger IT-Unterstützung).
Projektsprachen:
Deutsch und Englisch
„Development of a qualitative and quantitative toolset to support employees in their decision making on Internet Activities“
Teamgröße:
2 Berater + 9 Mitarbeiter aus D, F, ES, UK, RUS und PL
Vereinheitlichung von Projektbeschreibungen, Entwicklung und Realisierung von Tools zur systematischen Dokumentation, Steuerung und Erfolgskontrolle von Internet-Projekten über KPIs (inkl. Benchmarking und Best Practice-Datenbank), Schaffung von Möglichkeiten zu ex-post Projektanalysen, systematische Dokumen-tation (Vermeidung von Redundanzen); Anforderungsspezifikation für IT-Entwickler.
Meine Projekt-Schwerpunkte liegen in den Bereichen
u.a. in den Branchen Finanz- und Gesundheitsdienstleistern, (erneuerbare) Energieunternehmen, Telekommunikationsanbietern, Luftfahrt, Automotive, Chemie- und Pharmaindustrie sowie Softwarehersteller und IT-Outsourcing-Dienstleister.
Beispielprojekte und Referenzen aus meinen letzten Projekten stelle ich Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Profil
Schwerpunkt meiner Tätigkeit als PMI-zertifizierter Project Management Professional® sind Interim Management-Rollen, Veränderungsprojekte und Prozessoptimierungen in IT-Linienfunktionen sowie der Aufbau von effektiven Programm-Management Strukturen in Großprojekten
Business Intelligence Software (Anwenderkenntnisse)
Sonstige Skills
Kernkompetenzen:
Experte für
Themen
Schwerpunkt meiner Tätigkeit als PMI-zertifizierter (Senior) Project Management Professional® sind Interim Management-Rollen, Digitale Transformationsprojekte (IT Projekt-koordination, Governance und Kommunikation), Veränderungsprojekte und Prozessoptimierungen in IT-Linienfunktionen sowie der Aufbau von effektiven Programm-Management Strukturen in Großprojekten (auch non-IT).
Kundenliste
KABA, KFW Bank, PHOENIXgroup, Rail Power Systems, SOLVAY Pharma, WÖRWAG Pharma
Berufserfahrung
2004 - heute
Rolle: Freiberuflicher Projektmanager, Change Agent und Interim Manager
2003 - 2004
Rolle: Unternehmensberater
Kunde: 3con Management Consultants, Bonn
2000 - 2003
Rolle: wissenschaftl. Mitarbeiter und Projektleiter
Kunde: Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft Organisation (IAO), Stuttgart
1997 - 2000
Rolle: wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kunde: Universität Stuttgart, Institut Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement
Auslandserfahrung
Zusammenarbeit in zahlreichen internationalen Projekten mit Teams u.a. aus und in der Schweiz, Frankreich, Österreich, Italien, Rumänien, Großbritannien, Irland, USA, Kanada, Indien Internationales Carve-Out-Projekt eines britischen Infrastrukturunternehmens: Ausgliederung und Verkauf der Tochtergesellschaften an österreichisches und chinesisches Unternehmen. Zahlreiche Change Projekte in international verteilten Teams deutscher und ausländischer Unternehmen (z.B. Österreich, Schweiz, Frankreich, USA, Kanada, Indien) wiederholte Gutachter-Tätigkeiten für die EU-Kommission für die Auswahl von eingereichten Projektverschlägen Internationales Studium zum Diplom-Kaufmann (lic. oec. publ.) in Deutschland, Frankreich (1 Jahr) und der Schweiz (3 Jahre)
Persönliche Skills
Business Skills
IT-Kenntnisse und Projekterfahrungen
Germany: office location is Stuttgart, on-site-projects possible EU-wide (with direct flights&<50km traveling from airport to customer site). work permission: I am EU citizen. Recurrent Project experience amongst others in France, UK and Switzerland.