E-PROCUREMENT und S/4 HANA PROCUREMENT Experte für Einkaufsprozesse und Einkaufssysteme S2C, P2P, S2P
Aktualisiert am 11.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 10.03.2025
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 100%
P2P
e-procurement
S2C
internationale Projekterfahrung
SAP Portfolio und Projekt Management
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Russisch
Fortgeschritten
Spanisch
Ganz am Anfang

Einsatzorte

Einsatzorte

Altenbeken (+300km)
Deutschland, Österreich, Schweiz

International projects preferred.

möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 4 Monate
2023-11 - heute

SAP Spezialist Anforderung-bis-Bezahlung (S2P), MM, Healthcare

SAP MM Beratung Atlassian JIRA
SAP MM Beratung

Durchführung von Kunden-Workshops. Lösungsdesign dieser Themen prozessual als auch technische Umsetzung bzw. Customizing im System für Procure to Pay (P2P), MM auf Basis S/4HANA. Schwerpunkte: Lagerdisposition, Lagerentnahme, Direktanlieferung, Durchläuferprozess, Dienstleistungsbeschaffung, Angebotseinholung

SAP MM
Atlassian JIRA
Universitätsklinikum Münster (via EY)
Münster
3 Jahre 5 Monate
2021-10 - heute

E-Procurement SLG5 Rollout Consultant

Externer Projektleiter
Externer Projektleiter

Externer Projektleiter im WPS4 E-Procurement angebunden an 2 SAP MM Backends: Rollouts Sales&Services UK, Factory Hamburg, Linde MH Aschaffenburg, Factory PL

Planung und Umsetzung von komplexen Prozessen und Change Requests im Procurement System und SAP: Lagerabrufe mittels internen Katalog und diversen Automatisierungen im Bereich Budgetierung, Einkäufer Nachbearbeitung, Bestellbestätigung und Wareneingang.

SAP R/3 SAP MM SAP PI WPS4
KION Information Management Services GmbH
3 Jahre 4 Monate
2020-09 - 2023-12

PACE S/4 HANA P2P Stream

Senior Manager S/4 HANA P2P Requisitioning Stream
Senior Manager S/4 HANA P2P Requisitioning Stream

Leitender Fachbereichsberater im Workstream Procure to Pay. Kernaufgabe ist der Bestellanforderungsprozess (Requisitioning) inkl. Kontierung mittels SAP BTP und schlanke Folgeprozesse im SAP S/4 HANA (Modul MM) mittels Fiori, Fieldglass und dem E-Procurement System WPS4 aufzubauen. Unterstützung Folgeprozesse mittels Central Procurement Hub, Leistungserfassung mit Lean Services.

SAP SAP Fiori WPS4 WPSM SAP SolMan SAP BTP
Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
Remote
9 Monate
2020-01 - 2020-09

ONE STIHL

Global Solution Architect Procure-to-Pay SCRUM SAFe
Global Solution Architect Procure-to-Pay

- Erfassung der Anforderungen im Bereich Supply Chain Management in Workshops mit globaler Beteiligung

- Konzeption smarter Lösungen für die Anforderung mit Vorgabe: ?so nah wie möglich am Standard? in enger Abstimmung mit dem Global Process Owner Procure-to-Pay sowie mit den weiteren parallel arbeitenden E2E Prozessteams

- Ausarbeitung der IT Gesamtarchitektur für den Bereich Supply Chain Management

- Umsetzungsplanung (Zeit, Aufwand, Kosten) für den Bereich Supply Chain Management

- Design der neuen konzernweiten Standardprozesse in Zusammenarbeit mit dem fachlichen Process Owner

- Prototypische Abbildung von Prozessen im Customizing

- Erstellung von Entwicklungsanforderungen

S/4HANA Ariba SAP Portal
SCRUM SAFe
Andreas Stihl AG & Co. KG
D-73434 Waiblingen
10 Monate
2019-04 - 2020-01

SAP Ariba Berater für Strategic Sourcing und Change Management

Beratung, Teilprojektverantwortung Change Management Trainings web based training
Beratung, Teilprojektverantwortung
  • Unterstützung im Strategic Sourcing (Upstream)
  • Contract Management
  • E-Sourcing
  • Übernahme Verantwortung für Change Management und Trainings im Gesamtprojekt
SAP Ariba Ariba Contractmanagement Ariba Sourcing EnableNow
Change Management Trainings web based training
Innogy SE via Hays
Essen
6 Monate
2019-07 - 2019-12

Beratung Leistungserfassungsprozesse

Berater
Berater

Unterstützung des Central Approval Desk Teams im Bereich Accounts Payable:

  • Analyse Leistungserfassungsprozesse mit Celonis Process Mining
  • Handlungsempfehlungen zur Verbesserung
  • Change Requests planen und durchführen im Erfassungssystem Prego.ServiceCat
  • Erstellung Schulungsunterlagen für User und Marketing Material für neue potentielle Dienstleister
Prego Celonis
innogy
Essen
2 Monate
2019-05 - 2019-06

Coupa Spezialist für Digitalisierung im Einkauf

Berater
Berater
  • Digitalisierung im Einkauf – Einführung von der Einkaufsplattform Coupa
  • Prozess- und Systemoptimierungen im Einkauf
  • Workshops im P2O Prozess
  • TestCase Erstellung
  • Durchführung Integrations- und UAT Tests
Coupa Coupa SIM
Benteler via KPMG
Paderborn
1 Jahr 1 Monat
2018-03 - 2019-03

Product Owner S/4 HANA Workstream Procurement

Product Owner SCRUM SAP Activate Product Owner ...
Product Owner

Product Owner im Workstream Procurement für den Bestellanforderungsprozess und die externe Leistungserfassung. in einem der größten S/HANA Einführungsprojekte in Europa (s4i). Geasmtgröße: 150 Personen

Verantwortungsbereich: Bestellanforderungsprozess mittels SAP Fiori BANF, sowie SAP GUI BANF TA ME51N und Externe Leistungserfassung mittels prego.ServiceCat

Verantwortungsbereich:

  • Bestellanforderungsprozess mittels SAP Fiori BANF
  • Bestellanforderungsprozess mittels SAP GUI BANF TA: ME51N inkl. Kundeneigene Entwicklungen
  • Externe Leistungserfassung mittels Prego.ServiceCat
  • Sprint Planung, Anforderungsanalyse, Eskalationen, SCRUM Meetings, UAT, Trainings, Cut-Over, Go-Live
Fiori BANF Solution Manager Version 7.2 Prego.ServiceCat Aufmaß Modul Celonis SAP S/4 HANA 17.09 SAP MM SRV SAP MM PUR SAP EnableNOW Instant Producer SAP SUS SAP SLC SAP IDM SAP MDG CATS
SCRUM SAP Activate Product Owner Trainer Coaching
Innogy SE via Hays
Essen
3 Monate
2017-11 - 2018-01

Change Request Paket im E-Procurement

Interim Projektleitung und Implementierung .NET Entwicklung agiles Projektmanagement Workflow
Interim Projektleitung und Implementierung

Themen

  • Realisierung von vollintegrierten (end-to-end) Beschaffungsprozess von BANFEN aus Dispoläufen
  • Implementierung von einem Bedarfsanforderungsprozess für E-Procurement Neulinge und Einsteiger
  • Diverse kleinere Anpassungen

Tätigkeiten 

  • Anpassung von Formularen 
  • Entwicklung von Workflows
  • Anfoderungsanalyse
  • Projektmanagement
  • Cutover 
  • Golive Begleitung

C# SharePoint WPS4 SAP MM
.NET Entwicklung agiles Projektmanagement Workflow
Österreichische Post AG
Paderborn, Wien
8 Monate
2017-03 - 2017-10

Einkaufsprozessberater für Konzern Start-up

Projekteinkäufer, Berater Projekteinkäufer Datenschutz Konzerneinkauf ...
Projekteinkäufer, Berater
  • Konzeption und Etablierung agiler Einkaufsprozesse für die neue Start-Up Tochtergesellschaft im Digitalisierungsumfeld 
  • Analyse der Bedarfssituation
  • Konzeption eines oder mehrerer Beschaffungsprozesse für Sach-, Werk- und Dienstleistungen (unter Berücksichtigung der Konzernvorgaben)
  • Entwicklung einer Beschaffungsstrategie
  • Durchführung operativer Beschaffungsvorgänge
  • Einkauf von externen Dienstleistungen, Software und SaaS Lösungen
  • Sourcing, eigenverantwortliche Durchführung von Ausschreibungen mit einem Volumen von bis zu 16Mio, Rechnungsprüfung, Kontrakterstellung
  • Dokumentation der Projektergebnisse
Trello Slack SAP SRM jCatalog SAP MM Ariba Reports Jira Confluence
Projekteinkäufer Datenschutz Konzerneinkauf Internationaler Einkauf RFP Verhandlung ISPLv4 Cloud-Governance Vertragsabwicklungen
ERGO Group AG
Düsseldorf, Berlin, Warschau
1 Jahr 2 Monate
2016-02 - 2017-03

Change Management für einen Handelskonzern

ITIL Change Management, Projekt Management ITIL Change Management HW-Lifecycle ...
ITIL Change Management, Projekt Management

Change Management für einen großen Retailer aus Schweden.

Prozesse

  • Verantwortlich für die operative Durchführung und Einhaltung der Changemanagement Prozessvorgaben.
  • autorisieren von sämtliche Änderungsanforderungen an der IT-Infrastruktur um das Risiko für Störungen im laufenden Betrieb oder bei der Einführung der neuen Anforderungen zu minimieren. 
  • Planen und überwachen des Change Lifecycle und auch die kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Services Komponenten sowie die Risiko- und Abhängigkeitsbewertung.
  • End-to-End Verantwortung für alle Arten von Changes.

Aufgaben:

  • Registrieren von Changes
  • Change Analyse und Monitoring
  • Organisation monatliche CAB Meetings, Change Advisory Board
  • Erstellung von Realization Proposals 
  • Erstellung von Angeboten, Rechnungen 
  • Kontraktänderungen
  • Emergency Changes 
  • Operational Changes
  • Eskalations Meetings
  • Besprechungsprotokolle 
  • Auslandseinsätze und Aufenthalte in Stockholm
  • Workshop Planung und Moderation
  • Monatliches KPI Reporting 

*Merger 08/2016: Wincor Nixdorf -> Diebold Nixdorf

 
Ab 11/2016 zusätzlich Projekt Manager für 4 Projekte im Bereich Windows Update, Monitoring upgrade für über 10.000 Client Systeme. 
ShiftStore Legacy TP.net Microsoft Sharepoint 2013 Oracle E-Business Suite ServiceNow
ITIL Change Management HW-Lifecycle Lifecycle Management Project Management Releasemanagement Change Request Management Angebotsmanagement Kundenkommunikation
Diebold Nixdorf, Endkunde H&M
Paderborn, Stockholm, Prag
6 Monate
2015-08 - 2016-01

Migrationsprojekt WPS-Classic auf WPS-easyprocure inkl. SAP-Anbindung RFC

Berater Einkaufsprozesse / Lösungsarchitekt
Berater Einkaufsprozesse / Lösungsarchitekt

Konzeption und Umsetzung einer Migration des WALLMEDIEN Produktes WPS-Classic auf WPS-easyprocure.

Neugestaltung der folgenden Einkaufsprozesse:

1) Warengruppenfindung

2) Sachkontenfindung

3) Einkäuferfindung

4) Genehmigungsprozess

5) Mehrwertsteuerkennzeichenfindung

6) Automatischer Wareneingang

7) Automatische Erstellung von Anlagen im SAP

8) Mengenbudgetworkflow

9) Wertbudgetworkflow

10) Lagerartikel Hinweise und Genehmigung

Prozessoptimierung im Einkauf

Standardisierung bestehender Geschäftsprozesse

Anlege/Pflege von Kreditoren

Erstellung Lösungskonzepte

Überwachung von Arbeitspaketen der Projektmitglieder

Dokumenten und Aufgabenverwaltung in MS SharePoint

Direkte Problemlösungen am Telefon

Erstellung Business Blueprint

Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Active Directory LDAP SAP MM SAP RFC SAP Customer-Exit Microsoft Sharepoint 2010 Online Meetings
DAK
Hamburg, Paderborn
9 Monate
2015-03 - 2015-11

PL ODM-Anbindung an E-Procurement für Papierlose Rechnungsprüfung

Projektleiter BizTalk .NET Framework Webex ...
Projektleiter

Anbindung E-Procurement Tool an ODM E-Invoicing Software.

3-Wege Match: Bestellung, Wareneingang und Rechnung.

Automatische Rechnungsprüfung.

Schnittstellendefinition für XML Austauschdokument.

Anforderungsaufnahme und Spezifikation der Microsoft BizTalk Mappingumsetzungen.

Anforderungs-Änderungen mit Kunden und interner Entwicklung klären, umsetzen, monitoren.

SFTP Anbindung Belegversand mittels BizTalk Server.

Rechnungserstellung nach §14 USt-Gesetz.

Erstellung von elektronischen PDF/A Rechnungen.

Administrative Tätigkeiten.

Anlegen und Pflegen von Kreditoren.

Organisation und Durchführung von Meetings.

Protokollerstellung, Projektstatus Präsentationen

Saperion WALLMEDIEN SAP FI BATCHINPUT
BizTalk .NET Framework Webex Projektleitung
DB Schenker
Deutschland
6 Monate
2015-01 - 2015-06

PL bei Einführung E-Procurement Software inkl. SAP-Anbindung RFC

Projektleiter Projektmanagement Schulung Testkoordination ...
Projektleiter

Durchführung Design-Workshops, IT-Workshops, Einkaufsprozesse, Key-User Schulungen

Lieferanten Onboarding

Wöchentliche Abstimmungs-Calls

Stammdaten Design

Buchungskreise, Werke, Einkaufsorganisatoren, Einkäufergruppen, Benutzer, Kreditoren, Diverse Mappings

Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Projektplanung (Aktivitäten, Ressourcen)

Schulungsorganisation

Parallele Anbindung von 3 verschiedenen SAP Mandanten

SAP MM Anbindung mittels RFC, Belegtypen: Bestellungen, Bestelländerungen, Wareneingänge

Genehmigungsworkflow Design und Programmierung

Anforderungsaufnahme Change Requests

Koordination mit Entwicklungsabteilung

Projektmanagement und MS Sharepoint

SAML Authentifizierung

Cutover

Supportübergabe

Projektreview

Testrückmeldungen

Service Procurement

Internationaler Rollout

Telefonsupport für Fachbereich

Fehlerbehebung, Beratung

Auswertung via Pivottabellen (Excel)

WALLMEDIEN SAML SAP RFC SAP MM
Projektmanagement Schulung Testkoordination EDIFACT OCI agile Softwareentwicklung
Zumtobel Group
Österreich
6 Monate
2014-09 - 2015-02

Rollout P2P-Software APAC-Region Standalone-Systems

Consultant procurement process internationale Erfahrung international Rollout APAC
Consultant procurement process

Rollout of e-procurement software in countries: Australia, Malaysia, Japan, Hongkong and China

Coordination of change requests

On-Site workshops

Procurement process in Asian countries

System trainings

Remote workshops via Webex

Organizing Webex Meetings

Creating of protocols (management level) in Englisch

2nd-Level Support in OTRS, Incident/Problem,

Changerequests via MS SharePoint

Microsoft Sharepoint 2010 Webex
internationale Erfahrung international Rollout APAC
DB Schenker
Shanghai, Singapur
4 Monate
2014-06 - 2014-09

Einführung E-Procurement inkl. Navision Anbindung

Berater/Projektleiter
Berater/Projektleiter

Schnelleinführung einer E-Procurement Software (8-Wochen Einführung) inkl. Navision Anbindung (Bestellbelege)

- Aufnahme von Einkaufsprozessen

- Kickoff, Installation, Design, Customizing, GoLive, Supportübergabe

- Einkäufernachbearbeitung, Genehmigungsworkflow

- Anbindung Navision-Software per XML (Bestelldokumente) und OCI (Katalogabsprung)

Navision
SPIE GmbH
Essen
8 Monate
2013-09 - 2014-04

Einführung E-Procurement inkl. SAP-Anbindung via RFC

Berater
Berater

Logistikunternehmen (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), mde (Dokumentenaustauschplattform) für Bestellungen, Bestelländerungen, Bestellbestätigungen und Lieferavis. SAP RFC Anbindung

Österreichische Post
Wien
3 Monate
2014-01 - 2014-03

Testrückmeldungen E-Procurement

IT-Consultant
IT-Consultant

Last und Performancetests mit BadBoy

SharePoint Rückmeldungen bei E-Procurement Einführung

Koordination in Telefonkonferenzen (UK)

Commerzbank
Paderborn
1 Monat
2014-02 - 2014-02

Vor-Ort GoLive Support

Berater
Berater

Go-Live Unterstützung bei Einführung von WPS easyprocure (E-Procurement) inkl. Anbindung an IBM ContentManager Archivierungssoftware.

Cutover Aktivitäten

Testfälle, Testergebnisse

Wüstenrot & Württembergische
Baden-Württemberg
11 Monate
2013-03 - 2014-01

Einführung E-Procurement inkl. SAP PM / PS / MM Anbindung

Berater
Berater

2013 - [US] Konzern aus der Buntmetallbranche (8 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe (Service-Procurement), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP PM/PS/MM WebService Anbindung via SAP PI. Anforderungsklärung, regelmäßige Meetings mit externen SAP PI Beratern/Entwicklern. Design von Datenübertragung zwischen E-PROC Tool<--(asynchroner WebService, IDOC)--> SAP PI <--(SAP RFC Call)<--> SAP ERP. SSL Zertifikatsklärung. Firewall Themen. Synchron vs. Asychron Bewertung.

SAP PI SAP RFC SAP PM SAP PS SAP MM Katalogmanagement Dienstleistungsbeschaffung Offline Genehmigung SAML 2.0
Nyrstar
Nashville
5 Monate
2013-08 - 2013-12

Einführung einer Katalogsoftware für SAP SRM inkl. Webservice-Anbindung

Projektmitarbeiter SAML
Projektmitarbeiter

Installation, Customizing und Testrückmeldungen

Einkauf von externen IT-Dienstleistern für komplexere Themen wie SAML2.0 Authentifizierung und Lasttests mit BadBoy

catbuy easyRFX catscout Bodboy
SAML
Bosch
Deutschland
7 Monate
2013-03 - 2013-09

Rollout Procurement Platform Standalone

Berater
Berater

2013 - [US] Rollout und Customizing einer purchase-to-pay Lösung bei einem Logistikkonzern (3 Monate)

DB Schenker Inc.
New York
4 Monate
2012-12 - 2013-03

Entwicklung und Customizing von Workflows

Berater Spezifikation von Anforderungen Objektorientierung
Berater

Hochschulenverbund (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP RFC Anbindung

c# Visual Studio
Spezifikation von Anforderungen Objektorientierung
Hessische Hochschulen
Darmstadt
9 Monate
2012-07 - 2013-03

Einführung P2P Suite (Procurement, Contract, E-Sourcing, E-Invoicing)

Projektmitarbeiter Konzeption Stammdaten Dokumentation ...
Projektmitarbeiter

Aufbau eines Proof-of-Concept Systems

Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen zu Partnersystemen

- MS SQL 2008 Datenbanktrigger für Stammdaten von Benutzern und Lieferanten

- SQL Instanzübergreifend über linked-Server

Vertragsmanagement von brainwaregroup Spider Contract

E-Sourcing von Allocation Network

E-Invoicing von Saperion

- 3-Wege-Match

- Prüfung von Bestellung, Wareneingang und Rechnung

2012 - [DE,AT,US] Logistikkonzern (1 Jahr). Einführung und internationaler Rollout von catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe, easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform), Contract-Management, E-Sourcing, Microsoft SSRS Reporting und E-Invoicing. SAP FI Anbindung.

Saperion ASTRAS Spider wallmedien wps catscout easyRFX SAP FI Microsoft SSRS
Konzeption Stammdaten Dokumentation Rechnungsprüfung PL/SQL
DB Schenker
Essen
1 Jahr 7 Monate
2011-09 - 2013-03

Einführung E-Procurement im Energie- und Transportbereich

Berater
Berater

2011 - [FR] Konzern im Energie- und Transportbereich (1,5 Jahre). Einführung und Europaweiter Rollout. Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP RFC sowie WebService Anbindungen mittels SAP PI/TIBCO. Insbesondere Belegverarbeitung von Bestellungen (IDOC), Bestelländerungen, Wareneingänge

Alstom
Paris
4 Monate
2012-10 - 2013-01

Go-Live Unterstützung Katalog für SRM (Webservice Anbindung)

Berater
Berater

Prüfungs- und Beratungsgesellschaft (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP SRM WebService Anbindung.

Jira Webex
PWC
Frankfurt
5 Monate
2012-06 - 2012-10

Einführung E-Procurement bei einem Netzbetreiber (SAP MM Anbindung)

Berater
Berater

Übertragungsnetzbetreiber (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe (Service-Procurement), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP RFC Anbindung

Amprion
Dortmund
3 Monate
2012-07 - 2012-09

Einführung Ausschreibungs-Tool RFx

Berater
Berater

Hersteller von Reinigungsgeräten (2 Monate). Einführung easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform)

RFX
Kärcher
Winnenden
2 Monate
2012-06 - 2012-07

Update Procurement-Tool

Elektronikkonzern (2 Monate). Update wps (Beschaffungslösung), mde (Dokumentenaustauschplattform)

Loewe Technologies GmbH
Kronach
3 Monate
2012-05 - 2012-07

Projektübernahme und Go-Live Katalogsoftware (SAP MM Anbindung)

Berater und Projektleiter
Berater und Projektleiter

Mittelständischer Hersteller Pflanzlicher Arzneimittel (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP RFC Anbindung.

BIONORICA
Neumarkt
3 Monate
2012-01 - 2012-03

Product Trainings E-Procurement USA

Trainer
Trainer

2012 - [US] Produktschulungen WALLMEDIEN Software, AMAZON AWS EC2 CLOUD Systemaufbau, WINDOWS SERVER 2008, Projektmitarbeit US PROCUREMENT Projekten, Admin und Key-User Schulungen (3 Monate)

WALLMEDIEN INC, SHELTON CONNECTICUT, USA

Produktschulungen WALLMEDIEN Software

AMAZON AWS EC2 CLOUD, WINDOWS SERVER 2008

Projektmitarbeit US PROCUREMENT Projekten

Admin und Key-User Schulungen

Einführung und Customizing von purchase-to-pay Lösungen

WALLPROCUREMENT INC.
Connecticut, USA
1 Monat
2011-12 - 2011-12

Internship Railfleetmanagement

Teilnahme am europäischen Austauschprogramm für junge Unternehmer (Erasmus for Young Entrepreneurs).

Partnerunternehmen:

RAILNOVA, BRUSSELS (1 Monat)

Erstellung eines EXCEL Makros für komplexe Stammdaten des Zugflotten Verwaltungssoftware Railfleet

OpenERP

WordPress

OpenERP WordPress Excel VBA
Brüssel
10 Monate
2010-11 - 2011-08

Einführung Katalogsoftware inkl. SAP MM BANF-Prozess Anbindung

Berater
Berater

Internationaler Handelskonzern (9 Monate). Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform)

OTTO Group
Hamburg
10 Monate
2010-09 - 2011-06

IT-Projektmanager im Online-Marketing

Projektmanager Marketing Projektmanagement
Projektmanager

POTT HOLDING GMBH, PADERBORN (9 MONATE)

Diverse Webprojekte mit Joomla und WordPress

Facebook Fanpage Projekte

Technischer Beirat

Newsletter Marketing Software

Google Adsense, Adwords

Internet Marketing, SEM, SEO

WORDPRESS Facebook API
Marketing Projektmanagement
Pott Holding GmbH
Paderborn-Wewer
7 Monate
2010-09 - 2011-03

Einführung E-Procurement SAP MM Anbindung

Technical Consultant
Technical Consultant

Einführung von e-procurement bei einem Mittelständler aus der Elektro- und Heiztechnik Branche (6 Monate). Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung).

Anschließend langjährige Betreuung mit jährlichen Release Updates

Belegtypen: PO/PO_Change/GoodsReceipt

STIEBEL ELTRON
Holzminden
4 Monate
2010-04 - 2010-07

Praktikum HR-IT Post Production Review

ITIL V3

Post Production Reviews für PeopleSoft Applikationen

VBA Entwicklung von Ribbongesteuertem Excel-Tools

Oracle PeopleSoft MS Excel Excel macro-programming
ITIL V3
Deutsche Bank
Eschborn
2 Jahre 4 Monate
2008-01 - 2010-04

Werkstudent und Mitarbeiter im 2nd Level Support

Werkstudent
Werkstudent
  • Projektabschluss Arbeit  "Anbindung eines e-procurement Systems an SAP Business ByDesign (IDOC)"
  • c#.NET Entwicklung
  • Systemadministration und Microsoft Produkte Rollout
  • System Center Essentials 2007 Einführung
  • Infrastruktur Neuaufbau
  • OTRS Helpdesk Migration, Administration
  • ITIL Incident/Problem Mgmt Einführung
  • Projektmitarbeit - Technischer Bereich
  • Installation,
  • Konfiguration und
  • Support von .NET Applikationen
  • Bachelorarbeit "Integration von OTRS in ein ITIL-konformes IT-Service Management"
  • Projektmitarbeit bei e-procurement Einführungen/Ablösungen
  • Elektronische Beschaffungsprozesse
  • Produkte: WPS EASYPROCURE, CATBUY, CATSCOUT, EASYRFX, MDE, OCI
  • Microsoft Windows Server 2008, Microsoft SQL Server 2008, IIS 7.0, .NET Framework 2.0/4.0
  • OTRS 3.0 HELPDESK UPGRADES, CUSTOMIZING
  • WINDOWS BATCH FTP, GEPLANTE TASKS
  • Module: E-Sourcing, E-Invoicing, Contract-Management
  • Rechenzentrum Umzug
  • Anbindungen: SAP MM, SAP FI, SAP SRM, ORACLE, ARIBA, OCI, CXML
  • Externe Marktplätze angebunden: Meplato, Mercateo
  • Anbindungsarten: FLATFILE (Batch-Input-Mappe), RFC, WEBSERVICE (SAP PI)
WALLMEDIEN AG
Paderborn

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2020-04 - 2020-04

Certified SAFe® 5 Practitioner

Practitioner, SCALED AGILE FRAMEWORK (SAFe)
Practitioner
SCALED AGILE FRAMEWORK (SAFe)
1 Monat
2019-09 - 2019-09

PSPO I

Professional Scrum Product Owner I, SCRUM.org
Professional Scrum Product Owner I
SCRUM.org
1 Monat
2016-01 - 2016-01

Ariba procurement solutions

Teilnahmezertifikat, Walldorf
Teilnahmezertifikat
Walldorf
Ariba Schulung Ariba procurement solutions, including: Ariba Sourcing, Ariba Procurement, Ariba Spend Visibility, Ariba SIPM and the Ariba Network Explain the upstream and downstream procurement processes. Outline the benefits of cloud transformation. Describe change management considerations for Ariba implementations. Describe the BTM² project management approach. Zielgruppe Application Consultant Business Process Owner Executive / Team Lead Project Manager Voraussetzungen Erforderliches Wissen: Knowledge of procurement business scenarios Softwarerelease Ariba 13s1, Ariba 13s2, Ariba 13s3 Inhalt Introduction to the Ariba procurement solutions Overview of the Ariba Network Upstream procurement processes with Ariba Downstream procurement processes with Ariba Overview of Ariba Spend Visibility Benefits of Cloud Transformation Project Management approach for Ariba implementations Change management considerations Overview of the Cloud Service portfolio
1 Monat
2015-11 - 2015-11

SAP SRM Überblick über die Anwendung SAP SRM

Teilnahmezertifikat, Walldorf
Teilnahmezertifikat
Walldorf
SAP Schulungen: 11.2015 SR215r SAP Supplier Self-Services (SUS) 11.2015 SAP SRM Überblick über die Anwendung SAP SRM * SAP Procurement Portfolio * SRM Architektur Überblick * Self-Service Beschaffung * Dienstleistungsbeschaffung * Direkte- und planungsgesteuerte Beschaffung * Katalog Verwaltung * Central Sourcing Hub * RFx/Auctioning * Supplier Collaboration * Kontrakte
1 Jahr 7 Monate
2008-10 - 2010-04

Bachelor-Studium (verkürzt durch Ausbildung)

Bachelor of Science, Angewandte Informatik, Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH, Paderborn
Bachelor of Science, Angewandte Informatik
Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH, Paderborn
Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik von Unternehmen und Organisationen auch im internationalen Umfeld erfolgreich tätig zu sein. Neben grundlegenden Kenntnissen in Themen der angewandten Informatik erlangen sie Schlüsselqualifikationen in Mathematik, Englisch, Betriebswirtschaft, Projektmanagement und IT-Consulting. Damit stehen ihnen Berufsbilder wie Entwickler von Anwendungs- und systemnnaher Software, IT-Berater, Systembetreuer oder IT-Projektmanager offen.
1 Monat
2010-02 - 2010-02

ITIL-Foundation Zertifikat

ITIL-Foundation V3, TÜV Süd, Frankfurt
ITIL-Foundation V3
TÜV Süd, Frankfurt
3 Jahre
2005-10 - 2008-09

Technischer Informatiker

Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent, Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V., Paderborn
Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent
Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V., Paderborn
Die vollschulische Ausbildung umfasste eine technische Seite mit den Fächern Grundlagen angewandter Informatik, Elektrotechnik/Prozesstechnik, Rechner- und Systemtechnik, sowie einen Informatik-Kernbereich mit den Fächern Programmierung (C#), Datenbanken, Betriebssysteme/Netzwerke, Softwareengineering. Der Unterricht ist in den genannten Fächern stark praxisorientiert und wird mit mindestens der halben Unterrichtszeit im Labor bzw. am Rechner durchgeführt.

Position

Position

Projekte

S/4HANA Einführungen III (3)

Einführung E-Procurement Systeme IIIIIIIIIIIIIIIIII (20)
Updates/Change Requests IIIIIIIII (10)

Rollouts IIIIIIIIIIIIII (14)
E-Invoicing II
E-Sourcing II

ITIL- / Change Manger II

Trainer II
Contract Manager I
Purchaser I

Lieblingssituation im Projekt:

Gemeinsam Lösungen an einem runden Tisch für Herauforderungen im Einkaufsprozess finden.


Meiste Erfahrung in Einführung von: WPS, WALLMEDIEN, WESCALE, SAP MM, SAP Ariba, Coupa

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

P2P e-procurement S2C internationale Projekterfahrung SAP Portfolio und Projekt Management

Schwerpunkte

Einkauf
Kerngebiet
Einkaufsprozesse
Experte
Einkaufssoftware
Experte
Materialwirtschaft
Online-Marketing
Gute Kenntnisse
Schulung

Aufgabenbereiche

agiles Projektmanagement
Zertifiziert
Consulting
Project Management

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory
agile Softwareentwicklung
Angebotsmanagement
Ariba
BizTalk
Change Management
Change Request Management
Dokumentation
Facebook API
HW-Lifecycle
international Rollout
internationale Erfahrung
ITIL
Jira
Katalogmanagement
Konzeption
Kundenkommunikation
LDAP
Legacy
Lifecycle Management
Marketing
Microsoft Sharepoint 2010
Microsoft Sharepoint 2013
MS Excel
Navision
Norton Ghost
Objektorientierung
Oracle E-Business Suite
Rechnungsprüfung
Releasemanagement
S/4HANA
SAML
SAP Customer-Exit
SAP FI
SAP MM
SAP MM PUR
SAP MM SRV
SAP PI
SAP PM
SAP Portal
SAP PS
Saperion
SCRUM
SharePoint
Spezifikation von Anforderungen
Stammdaten
web based training
Workflow
Microsoft
  • IIS 6,7, 8
  • Office XP, 2007, 2010, 2013
  • Server 2000, 2003, 2008, 2012
  • Domaincontroller, Active Directory, AD FS (SAML), LDAP, SSO
  • SQL Server 2000, 2005, 2008, 2012
  • Windows XP, VISTA, 7, 8
  • Visual Studio
  • SharePoint 2007, 2010
  • System Center Essentials / Operations Manager 2007
  • BizTalk 2006

 

ITIL Foundation Zertifikat

 

SuperOffice, Sage, SAP MM, Lotus Notes, Eclipse, Latex, OTRS, OTRS::ITSM, CentOS, Tortoise SVN, Nagios,

 

 

HTML, PHP, MySQL, SEO, SEM, Newsletter Marketing, WordPress, Joomla, Drupal, Magento Shop-System.

 


 

 

 

Betriebssysteme

Mac OS
Unix
CentOS, Ubuntu
Windows

Programmiersprachen

C#
.NET, Hauptsächlich Workflow Entwicklung
Java
4,5 Jahre
PHP
Gut

Datenbanken

MS SQL Server
Sehr gut
MySQL
Gut

Datenkommunikation

EANCOM
Im e-procurement Bereich
EDIFACT
Im e-procurement Bereich
IDOC
Im e-procurement Bereich

Managementerfahrung in Unternehmen

Geschäftsführer

04.2008 - heute [URL auf Anfrage] GRÜNDER

[auf Anfrage] gesucht? Wer kennt das nicht, man möchte einfach kein Geld für eine Software ausgeben oder man sucht nach Alternativen mit anderem Funktionsumfang.

 

 

10.2013 - heute 

Geschäftsführer der [Name auf Anfrage] (haftungsbeschränkt), die sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Vermarktung von Webseiten konzentriert. Hauptprojekt: [Name auf Anfrage]

 

01.2014 - heute

Betrieb der englischen Variante [URL auf Anfrage]

Branchen

Branchen

Experte für Einkaufssysteme.

Branchen (aktuellste Projekte zuerst)

  1. Healthcare
  2. Automobil
  3. Manufacturing
  4. Energie
  5. Automobil
  6. Logistik
  7. Finanzen
  8. Retail
  9. Finanzen
  10. Finanzen
  11. Energie
  12. Lichtindustrie
  13. Logistik
  14. Retail
  15. Produktion
  16. Logistik
  17. Dienstleistung
  18. Finanzen
  19. Rohstoffe

Einsatzorte

Einsatzorte

Altenbeken (+300km)
Deutschland, Österreich, Schweiz

International projects preferred.

möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 4 Monate
2023-11 - heute

SAP Spezialist Anforderung-bis-Bezahlung (S2P), MM, Healthcare

SAP MM Beratung Atlassian JIRA
SAP MM Beratung

Durchführung von Kunden-Workshops. Lösungsdesign dieser Themen prozessual als auch technische Umsetzung bzw. Customizing im System für Procure to Pay (P2P), MM auf Basis S/4HANA. Schwerpunkte: Lagerdisposition, Lagerentnahme, Direktanlieferung, Durchläuferprozess, Dienstleistungsbeschaffung, Angebotseinholung

SAP MM
Atlassian JIRA
Universitätsklinikum Münster (via EY)
Münster
3 Jahre 5 Monate
2021-10 - heute

E-Procurement SLG5 Rollout Consultant

Externer Projektleiter
Externer Projektleiter

Externer Projektleiter im WPS4 E-Procurement angebunden an 2 SAP MM Backends: Rollouts Sales&Services UK, Factory Hamburg, Linde MH Aschaffenburg, Factory PL

Planung und Umsetzung von komplexen Prozessen und Change Requests im Procurement System und SAP: Lagerabrufe mittels internen Katalog und diversen Automatisierungen im Bereich Budgetierung, Einkäufer Nachbearbeitung, Bestellbestätigung und Wareneingang.

SAP R/3 SAP MM SAP PI WPS4
KION Information Management Services GmbH
3 Jahre 4 Monate
2020-09 - 2023-12

PACE S/4 HANA P2P Stream

Senior Manager S/4 HANA P2P Requisitioning Stream
Senior Manager S/4 HANA P2P Requisitioning Stream

Leitender Fachbereichsberater im Workstream Procure to Pay. Kernaufgabe ist der Bestellanforderungsprozess (Requisitioning) inkl. Kontierung mittels SAP BTP und schlanke Folgeprozesse im SAP S/4 HANA (Modul MM) mittels Fiori, Fieldglass und dem E-Procurement System WPS4 aufzubauen. Unterstützung Folgeprozesse mittels Central Procurement Hub, Leistungserfassung mit Lean Services.

SAP SAP Fiori WPS4 WPSM SAP SolMan SAP BTP
Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
Remote
9 Monate
2020-01 - 2020-09

ONE STIHL

Global Solution Architect Procure-to-Pay SCRUM SAFe
Global Solution Architect Procure-to-Pay

- Erfassung der Anforderungen im Bereich Supply Chain Management in Workshops mit globaler Beteiligung

- Konzeption smarter Lösungen für die Anforderung mit Vorgabe: ?so nah wie möglich am Standard? in enger Abstimmung mit dem Global Process Owner Procure-to-Pay sowie mit den weiteren parallel arbeitenden E2E Prozessteams

- Ausarbeitung der IT Gesamtarchitektur für den Bereich Supply Chain Management

- Umsetzungsplanung (Zeit, Aufwand, Kosten) für den Bereich Supply Chain Management

- Design der neuen konzernweiten Standardprozesse in Zusammenarbeit mit dem fachlichen Process Owner

- Prototypische Abbildung von Prozessen im Customizing

- Erstellung von Entwicklungsanforderungen

S/4HANA Ariba SAP Portal
SCRUM SAFe
Andreas Stihl AG & Co. KG
D-73434 Waiblingen
10 Monate
2019-04 - 2020-01

SAP Ariba Berater für Strategic Sourcing und Change Management

Beratung, Teilprojektverantwortung Change Management Trainings web based training
Beratung, Teilprojektverantwortung
  • Unterstützung im Strategic Sourcing (Upstream)
  • Contract Management
  • E-Sourcing
  • Übernahme Verantwortung für Change Management und Trainings im Gesamtprojekt
SAP Ariba Ariba Contractmanagement Ariba Sourcing EnableNow
Change Management Trainings web based training
Innogy SE via Hays
Essen
6 Monate
2019-07 - 2019-12

Beratung Leistungserfassungsprozesse

Berater
Berater

Unterstützung des Central Approval Desk Teams im Bereich Accounts Payable:

  • Analyse Leistungserfassungsprozesse mit Celonis Process Mining
  • Handlungsempfehlungen zur Verbesserung
  • Change Requests planen und durchführen im Erfassungssystem Prego.ServiceCat
  • Erstellung Schulungsunterlagen für User und Marketing Material für neue potentielle Dienstleister
Prego Celonis
innogy
Essen
2 Monate
2019-05 - 2019-06

Coupa Spezialist für Digitalisierung im Einkauf

Berater
Berater
  • Digitalisierung im Einkauf – Einführung von der Einkaufsplattform Coupa
  • Prozess- und Systemoptimierungen im Einkauf
  • Workshops im P2O Prozess
  • TestCase Erstellung
  • Durchführung Integrations- und UAT Tests
Coupa Coupa SIM
Benteler via KPMG
Paderborn
1 Jahr 1 Monat
2018-03 - 2019-03

Product Owner S/4 HANA Workstream Procurement

Product Owner SCRUM SAP Activate Product Owner ...
Product Owner

Product Owner im Workstream Procurement für den Bestellanforderungsprozess und die externe Leistungserfassung. in einem der größten S/HANA Einführungsprojekte in Europa (s4i). Geasmtgröße: 150 Personen

Verantwortungsbereich: Bestellanforderungsprozess mittels SAP Fiori BANF, sowie SAP GUI BANF TA ME51N und Externe Leistungserfassung mittels prego.ServiceCat

Verantwortungsbereich:

  • Bestellanforderungsprozess mittels SAP Fiori BANF
  • Bestellanforderungsprozess mittels SAP GUI BANF TA: ME51N inkl. Kundeneigene Entwicklungen
  • Externe Leistungserfassung mittels Prego.ServiceCat
  • Sprint Planung, Anforderungsanalyse, Eskalationen, SCRUM Meetings, UAT, Trainings, Cut-Over, Go-Live
Fiori BANF Solution Manager Version 7.2 Prego.ServiceCat Aufmaß Modul Celonis SAP S/4 HANA 17.09 SAP MM SRV SAP MM PUR SAP EnableNOW Instant Producer SAP SUS SAP SLC SAP IDM SAP MDG CATS
SCRUM SAP Activate Product Owner Trainer Coaching
Innogy SE via Hays
Essen
3 Monate
2017-11 - 2018-01

Change Request Paket im E-Procurement

Interim Projektleitung und Implementierung .NET Entwicklung agiles Projektmanagement Workflow
Interim Projektleitung und Implementierung

Themen

  • Realisierung von vollintegrierten (end-to-end) Beschaffungsprozess von BANFEN aus Dispoläufen
  • Implementierung von einem Bedarfsanforderungsprozess für E-Procurement Neulinge und Einsteiger
  • Diverse kleinere Anpassungen

Tätigkeiten 

  • Anpassung von Formularen 
  • Entwicklung von Workflows
  • Anfoderungsanalyse
  • Projektmanagement
  • Cutover 
  • Golive Begleitung

C# SharePoint WPS4 SAP MM
.NET Entwicklung agiles Projektmanagement Workflow
Österreichische Post AG
Paderborn, Wien
8 Monate
2017-03 - 2017-10

Einkaufsprozessberater für Konzern Start-up

Projekteinkäufer, Berater Projekteinkäufer Datenschutz Konzerneinkauf ...
Projekteinkäufer, Berater
  • Konzeption und Etablierung agiler Einkaufsprozesse für die neue Start-Up Tochtergesellschaft im Digitalisierungsumfeld 
  • Analyse der Bedarfssituation
  • Konzeption eines oder mehrerer Beschaffungsprozesse für Sach-, Werk- und Dienstleistungen (unter Berücksichtigung der Konzernvorgaben)
  • Entwicklung einer Beschaffungsstrategie
  • Durchführung operativer Beschaffungsvorgänge
  • Einkauf von externen Dienstleistungen, Software und SaaS Lösungen
  • Sourcing, eigenverantwortliche Durchführung von Ausschreibungen mit einem Volumen von bis zu 16Mio, Rechnungsprüfung, Kontrakterstellung
  • Dokumentation der Projektergebnisse
Trello Slack SAP SRM jCatalog SAP MM Ariba Reports Jira Confluence
Projekteinkäufer Datenschutz Konzerneinkauf Internationaler Einkauf RFP Verhandlung ISPLv4 Cloud-Governance Vertragsabwicklungen
ERGO Group AG
Düsseldorf, Berlin, Warschau
1 Jahr 2 Monate
2016-02 - 2017-03

Change Management für einen Handelskonzern

ITIL Change Management, Projekt Management ITIL Change Management HW-Lifecycle ...
ITIL Change Management, Projekt Management

Change Management für einen großen Retailer aus Schweden.

Prozesse

  • Verantwortlich für die operative Durchführung und Einhaltung der Changemanagement Prozessvorgaben.
  • autorisieren von sämtliche Änderungsanforderungen an der IT-Infrastruktur um das Risiko für Störungen im laufenden Betrieb oder bei der Einführung der neuen Anforderungen zu minimieren. 
  • Planen und überwachen des Change Lifecycle und auch die kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Services Komponenten sowie die Risiko- und Abhängigkeitsbewertung.
  • End-to-End Verantwortung für alle Arten von Changes.

Aufgaben:

  • Registrieren von Changes
  • Change Analyse und Monitoring
  • Organisation monatliche CAB Meetings, Change Advisory Board
  • Erstellung von Realization Proposals 
  • Erstellung von Angeboten, Rechnungen 
  • Kontraktänderungen
  • Emergency Changes 
  • Operational Changes
  • Eskalations Meetings
  • Besprechungsprotokolle 
  • Auslandseinsätze und Aufenthalte in Stockholm
  • Workshop Planung und Moderation
  • Monatliches KPI Reporting 

*Merger 08/2016: Wincor Nixdorf -> Diebold Nixdorf

 
Ab 11/2016 zusätzlich Projekt Manager für 4 Projekte im Bereich Windows Update, Monitoring upgrade für über 10.000 Client Systeme. 
ShiftStore Legacy TP.net Microsoft Sharepoint 2013 Oracle E-Business Suite ServiceNow
ITIL Change Management HW-Lifecycle Lifecycle Management Project Management Releasemanagement Change Request Management Angebotsmanagement Kundenkommunikation
Diebold Nixdorf, Endkunde H&M
Paderborn, Stockholm, Prag
6 Monate
2015-08 - 2016-01

Migrationsprojekt WPS-Classic auf WPS-easyprocure inkl. SAP-Anbindung RFC

Berater Einkaufsprozesse / Lösungsarchitekt
Berater Einkaufsprozesse / Lösungsarchitekt

Konzeption und Umsetzung einer Migration des WALLMEDIEN Produktes WPS-Classic auf WPS-easyprocure.

Neugestaltung der folgenden Einkaufsprozesse:

1) Warengruppenfindung

2) Sachkontenfindung

3) Einkäuferfindung

4) Genehmigungsprozess

5) Mehrwertsteuerkennzeichenfindung

6) Automatischer Wareneingang

7) Automatische Erstellung von Anlagen im SAP

8) Mengenbudgetworkflow

9) Wertbudgetworkflow

10) Lagerartikel Hinweise und Genehmigung

Prozessoptimierung im Einkauf

Standardisierung bestehender Geschäftsprozesse

Anlege/Pflege von Kreditoren

Erstellung Lösungskonzepte

Überwachung von Arbeitspaketen der Projektmitglieder

Dokumenten und Aufgabenverwaltung in MS SharePoint

Direkte Problemlösungen am Telefon

Erstellung Business Blueprint

Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Active Directory LDAP SAP MM SAP RFC SAP Customer-Exit Microsoft Sharepoint 2010 Online Meetings
DAK
Hamburg, Paderborn
9 Monate
2015-03 - 2015-11

PL ODM-Anbindung an E-Procurement für Papierlose Rechnungsprüfung

Projektleiter BizTalk .NET Framework Webex ...
Projektleiter

Anbindung E-Procurement Tool an ODM E-Invoicing Software.

3-Wege Match: Bestellung, Wareneingang und Rechnung.

Automatische Rechnungsprüfung.

Schnittstellendefinition für XML Austauschdokument.

Anforderungsaufnahme und Spezifikation der Microsoft BizTalk Mappingumsetzungen.

Anforderungs-Änderungen mit Kunden und interner Entwicklung klären, umsetzen, monitoren.

SFTP Anbindung Belegversand mittels BizTalk Server.

Rechnungserstellung nach §14 USt-Gesetz.

Erstellung von elektronischen PDF/A Rechnungen.

Administrative Tätigkeiten.

Anlegen und Pflegen von Kreditoren.

Organisation und Durchführung von Meetings.

Protokollerstellung, Projektstatus Präsentationen

Saperion WALLMEDIEN SAP FI BATCHINPUT
BizTalk .NET Framework Webex Projektleitung
DB Schenker
Deutschland
6 Monate
2015-01 - 2015-06

PL bei Einführung E-Procurement Software inkl. SAP-Anbindung RFC

Projektleiter Projektmanagement Schulung Testkoordination ...
Projektleiter

Durchführung Design-Workshops, IT-Workshops, Einkaufsprozesse, Key-User Schulungen

Lieferanten Onboarding

Wöchentliche Abstimmungs-Calls

Stammdaten Design

Buchungskreise, Werke, Einkaufsorganisatoren, Einkäufergruppen, Benutzer, Kreditoren, Diverse Mappings

Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Projektplanung (Aktivitäten, Ressourcen)

Schulungsorganisation

Parallele Anbindung von 3 verschiedenen SAP Mandanten

SAP MM Anbindung mittels RFC, Belegtypen: Bestellungen, Bestelländerungen, Wareneingänge

Genehmigungsworkflow Design und Programmierung

Anforderungsaufnahme Change Requests

Koordination mit Entwicklungsabteilung

Projektmanagement und MS Sharepoint

SAML Authentifizierung

Cutover

Supportübergabe

Projektreview

Testrückmeldungen

Service Procurement

Internationaler Rollout

Telefonsupport für Fachbereich

Fehlerbehebung, Beratung

Auswertung via Pivottabellen (Excel)

WALLMEDIEN SAML SAP RFC SAP MM
Projektmanagement Schulung Testkoordination EDIFACT OCI agile Softwareentwicklung
Zumtobel Group
Österreich
6 Monate
2014-09 - 2015-02

Rollout P2P-Software APAC-Region Standalone-Systems

Consultant procurement process internationale Erfahrung international Rollout APAC
Consultant procurement process

Rollout of e-procurement software in countries: Australia, Malaysia, Japan, Hongkong and China

Coordination of change requests

On-Site workshops

Procurement process in Asian countries

System trainings

Remote workshops via Webex

Organizing Webex Meetings

Creating of protocols (management level) in Englisch

2nd-Level Support in OTRS, Incident/Problem,

Changerequests via MS SharePoint

Microsoft Sharepoint 2010 Webex
internationale Erfahrung international Rollout APAC
DB Schenker
Shanghai, Singapur
4 Monate
2014-06 - 2014-09

Einführung E-Procurement inkl. Navision Anbindung

Berater/Projektleiter
Berater/Projektleiter

Schnelleinführung einer E-Procurement Software (8-Wochen Einführung) inkl. Navision Anbindung (Bestellbelege)

- Aufnahme von Einkaufsprozessen

- Kickoff, Installation, Design, Customizing, GoLive, Supportübergabe

- Einkäufernachbearbeitung, Genehmigungsworkflow

- Anbindung Navision-Software per XML (Bestelldokumente) und OCI (Katalogabsprung)

Navision
SPIE GmbH
Essen
8 Monate
2013-09 - 2014-04

Einführung E-Procurement inkl. SAP-Anbindung via RFC

Berater
Berater

Logistikunternehmen (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), mde (Dokumentenaustauschplattform) für Bestellungen, Bestelländerungen, Bestellbestätigungen und Lieferavis. SAP RFC Anbindung

Österreichische Post
Wien
3 Monate
2014-01 - 2014-03

Testrückmeldungen E-Procurement

IT-Consultant
IT-Consultant

Last und Performancetests mit BadBoy

SharePoint Rückmeldungen bei E-Procurement Einführung

Koordination in Telefonkonferenzen (UK)

Commerzbank
Paderborn
1 Monat
2014-02 - 2014-02

Vor-Ort GoLive Support

Berater
Berater

Go-Live Unterstützung bei Einführung von WPS easyprocure (E-Procurement) inkl. Anbindung an IBM ContentManager Archivierungssoftware.

Cutover Aktivitäten

Testfälle, Testergebnisse

Wüstenrot & Württembergische
Baden-Württemberg
11 Monate
2013-03 - 2014-01

Einführung E-Procurement inkl. SAP PM / PS / MM Anbindung

Berater
Berater

2013 - [US] Konzern aus der Buntmetallbranche (8 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe (Service-Procurement), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP PM/PS/MM WebService Anbindung via SAP PI. Anforderungsklärung, regelmäßige Meetings mit externen SAP PI Beratern/Entwicklern. Design von Datenübertragung zwischen E-PROC Tool<--(asynchroner WebService, IDOC)--> SAP PI <--(SAP RFC Call)<--> SAP ERP. SSL Zertifikatsklärung. Firewall Themen. Synchron vs. Asychron Bewertung.

SAP PI SAP RFC SAP PM SAP PS SAP MM Katalogmanagement Dienstleistungsbeschaffung Offline Genehmigung SAML 2.0
Nyrstar
Nashville
5 Monate
2013-08 - 2013-12

Einführung einer Katalogsoftware für SAP SRM inkl. Webservice-Anbindung

Projektmitarbeiter SAML
Projektmitarbeiter

Installation, Customizing und Testrückmeldungen

Einkauf von externen IT-Dienstleistern für komplexere Themen wie SAML2.0 Authentifizierung und Lasttests mit BadBoy

catbuy easyRFX catscout Bodboy
SAML
Bosch
Deutschland
7 Monate
2013-03 - 2013-09

Rollout Procurement Platform Standalone

Berater
Berater

2013 - [US] Rollout und Customizing einer purchase-to-pay Lösung bei einem Logistikkonzern (3 Monate)

DB Schenker Inc.
New York
4 Monate
2012-12 - 2013-03

Entwicklung und Customizing von Workflows

Berater Spezifikation von Anforderungen Objektorientierung
Berater

Hochschulenverbund (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP RFC Anbindung

c# Visual Studio
Spezifikation von Anforderungen Objektorientierung
Hessische Hochschulen
Darmstadt
9 Monate
2012-07 - 2013-03

Einführung P2P Suite (Procurement, Contract, E-Sourcing, E-Invoicing)

Projektmitarbeiter Konzeption Stammdaten Dokumentation ...
Projektmitarbeiter

Aufbau eines Proof-of-Concept Systems

Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen zu Partnersystemen

- MS SQL 2008 Datenbanktrigger für Stammdaten von Benutzern und Lieferanten

- SQL Instanzübergreifend über linked-Server

Vertragsmanagement von brainwaregroup Spider Contract

E-Sourcing von Allocation Network

E-Invoicing von Saperion

- 3-Wege-Match

- Prüfung von Bestellung, Wareneingang und Rechnung

2012 - [DE,AT,US] Logistikkonzern (1 Jahr). Einführung und internationaler Rollout von catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe, easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform), Contract-Management, E-Sourcing, Microsoft SSRS Reporting und E-Invoicing. SAP FI Anbindung.

Saperion ASTRAS Spider wallmedien wps catscout easyRFX SAP FI Microsoft SSRS
Konzeption Stammdaten Dokumentation Rechnungsprüfung PL/SQL
DB Schenker
Essen
1 Jahr 7 Monate
2011-09 - 2013-03

Einführung E-Procurement im Energie- und Transportbereich

Berater
Berater

2011 - [FR] Konzern im Energie- und Transportbereich (1,5 Jahre). Einführung und Europaweiter Rollout. Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP RFC sowie WebService Anbindungen mittels SAP PI/TIBCO. Insbesondere Belegverarbeitung von Bestellungen (IDOC), Bestelländerungen, Wareneingänge

Alstom
Paris
4 Monate
2012-10 - 2013-01

Go-Live Unterstützung Katalog für SRM (Webservice Anbindung)

Berater
Berater

Prüfungs- und Beratungsgesellschaft (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP SRM WebService Anbindung.

Jira Webex
PWC
Frankfurt
5 Monate
2012-06 - 2012-10

Einführung E-Procurement bei einem Netzbetreiber (SAP MM Anbindung)

Berater
Berater

Übertragungsnetzbetreiber (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe (Service-Procurement), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP RFC Anbindung

Amprion
Dortmund
3 Monate
2012-07 - 2012-09

Einführung Ausschreibungs-Tool RFx

Berater
Berater

Hersteller von Reinigungsgeräten (2 Monate). Einführung easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform)

RFX
Kärcher
Winnenden
2 Monate
2012-06 - 2012-07

Update Procurement-Tool

Elektronikkonzern (2 Monate). Update wps (Beschaffungslösung), mde (Dokumentenaustauschplattform)

Loewe Technologies GmbH
Kronach
3 Monate
2012-05 - 2012-07

Projektübernahme und Go-Live Katalogsoftware (SAP MM Anbindung)

Berater und Projektleiter
Berater und Projektleiter

Mittelständischer Hersteller Pflanzlicher Arzneimittel (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP RFC Anbindung.

BIONORICA
Neumarkt
3 Monate
2012-01 - 2012-03

Product Trainings E-Procurement USA

Trainer
Trainer

2012 - [US] Produktschulungen WALLMEDIEN Software, AMAZON AWS EC2 CLOUD Systemaufbau, WINDOWS SERVER 2008, Projektmitarbeit US PROCUREMENT Projekten, Admin und Key-User Schulungen (3 Monate)

WALLMEDIEN INC, SHELTON CONNECTICUT, USA

Produktschulungen WALLMEDIEN Software

AMAZON AWS EC2 CLOUD, WINDOWS SERVER 2008

Projektmitarbeit US PROCUREMENT Projekten

Admin und Key-User Schulungen

Einführung und Customizing von purchase-to-pay Lösungen

WALLPROCUREMENT INC.
Connecticut, USA
1 Monat
2011-12 - 2011-12

Internship Railfleetmanagement

Teilnahme am europäischen Austauschprogramm für junge Unternehmer (Erasmus for Young Entrepreneurs).

Partnerunternehmen:

RAILNOVA, BRUSSELS (1 Monat)

Erstellung eines EXCEL Makros für komplexe Stammdaten des Zugflotten Verwaltungssoftware Railfleet

OpenERP

WordPress

OpenERP WordPress Excel VBA
Brüssel
10 Monate
2010-11 - 2011-08

Einführung Katalogsoftware inkl. SAP MM BANF-Prozess Anbindung

Berater
Berater

Internationaler Handelskonzern (9 Monate). Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform)

OTTO Group
Hamburg
10 Monate
2010-09 - 2011-06

IT-Projektmanager im Online-Marketing

Projektmanager Marketing Projektmanagement
Projektmanager

POTT HOLDING GMBH, PADERBORN (9 MONATE)

Diverse Webprojekte mit Joomla und WordPress

Facebook Fanpage Projekte

Technischer Beirat

Newsletter Marketing Software

Google Adsense, Adwords

Internet Marketing, SEM, SEO

WORDPRESS Facebook API
Marketing Projektmanagement
Pott Holding GmbH
Paderborn-Wewer
7 Monate
2010-09 - 2011-03

Einführung E-Procurement SAP MM Anbindung

Technical Consultant
Technical Consultant

Einführung von e-procurement bei einem Mittelständler aus der Elektro- und Heiztechnik Branche (6 Monate). Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung).

Anschließend langjährige Betreuung mit jährlichen Release Updates

Belegtypen: PO/PO_Change/GoodsReceipt

STIEBEL ELTRON
Holzminden
4 Monate
2010-04 - 2010-07

Praktikum HR-IT Post Production Review

ITIL V3

Post Production Reviews für PeopleSoft Applikationen

VBA Entwicklung von Ribbongesteuertem Excel-Tools

Oracle PeopleSoft MS Excel Excel macro-programming
ITIL V3
Deutsche Bank
Eschborn
2 Jahre 4 Monate
2008-01 - 2010-04

Werkstudent und Mitarbeiter im 2nd Level Support

Werkstudent
Werkstudent
  • Projektabschluss Arbeit  "Anbindung eines e-procurement Systems an SAP Business ByDesign (IDOC)"
  • c#.NET Entwicklung
  • Systemadministration und Microsoft Produkte Rollout
  • System Center Essentials 2007 Einführung
  • Infrastruktur Neuaufbau
  • OTRS Helpdesk Migration, Administration
  • ITIL Incident/Problem Mgmt Einführung
  • Projektmitarbeit - Technischer Bereich
  • Installation,
  • Konfiguration und
  • Support von .NET Applikationen
  • Bachelorarbeit "Integration von OTRS in ein ITIL-konformes IT-Service Management"
  • Projektmitarbeit bei e-procurement Einführungen/Ablösungen
  • Elektronische Beschaffungsprozesse
  • Produkte: WPS EASYPROCURE, CATBUY, CATSCOUT, EASYRFX, MDE, OCI
  • Microsoft Windows Server 2008, Microsoft SQL Server 2008, IIS 7.0, .NET Framework 2.0/4.0
  • OTRS 3.0 HELPDESK UPGRADES, CUSTOMIZING
  • WINDOWS BATCH FTP, GEPLANTE TASKS
  • Module: E-Sourcing, E-Invoicing, Contract-Management
  • Rechenzentrum Umzug
  • Anbindungen: SAP MM, SAP FI, SAP SRM, ORACLE, ARIBA, OCI, CXML
  • Externe Marktplätze angebunden: Meplato, Mercateo
  • Anbindungsarten: FLATFILE (Batch-Input-Mappe), RFC, WEBSERVICE (SAP PI)
WALLMEDIEN AG
Paderborn

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2020-04 - 2020-04

Certified SAFe® 5 Practitioner

Practitioner, SCALED AGILE FRAMEWORK (SAFe)
Practitioner
SCALED AGILE FRAMEWORK (SAFe)
1 Monat
2019-09 - 2019-09

PSPO I

Professional Scrum Product Owner I, SCRUM.org
Professional Scrum Product Owner I
SCRUM.org
1 Monat
2016-01 - 2016-01

Ariba procurement solutions

Teilnahmezertifikat, Walldorf
Teilnahmezertifikat
Walldorf
Ariba Schulung Ariba procurement solutions, including: Ariba Sourcing, Ariba Procurement, Ariba Spend Visibility, Ariba SIPM and the Ariba Network Explain the upstream and downstream procurement processes. Outline the benefits of cloud transformation. Describe change management considerations for Ariba implementations. Describe the BTM² project management approach. Zielgruppe Application Consultant Business Process Owner Executive / Team Lead Project Manager Voraussetzungen Erforderliches Wissen: Knowledge of procurement business scenarios Softwarerelease Ariba 13s1, Ariba 13s2, Ariba 13s3 Inhalt Introduction to the Ariba procurement solutions Overview of the Ariba Network Upstream procurement processes with Ariba Downstream procurement processes with Ariba Overview of Ariba Spend Visibility Benefits of Cloud Transformation Project Management approach for Ariba implementations Change management considerations Overview of the Cloud Service portfolio
1 Monat
2015-11 - 2015-11

SAP SRM Überblick über die Anwendung SAP SRM

Teilnahmezertifikat, Walldorf
Teilnahmezertifikat
Walldorf
SAP Schulungen: 11.2015 SR215r SAP Supplier Self-Services (SUS) 11.2015 SAP SRM Überblick über die Anwendung SAP SRM * SAP Procurement Portfolio * SRM Architektur Überblick * Self-Service Beschaffung * Dienstleistungsbeschaffung * Direkte- und planungsgesteuerte Beschaffung * Katalog Verwaltung * Central Sourcing Hub * RFx/Auctioning * Supplier Collaboration * Kontrakte
1 Jahr 7 Monate
2008-10 - 2010-04

Bachelor-Studium (verkürzt durch Ausbildung)

Bachelor of Science, Angewandte Informatik, Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH, Paderborn
Bachelor of Science, Angewandte Informatik
Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH, Paderborn
Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik von Unternehmen und Organisationen auch im internationalen Umfeld erfolgreich tätig zu sein. Neben grundlegenden Kenntnissen in Themen der angewandten Informatik erlangen sie Schlüsselqualifikationen in Mathematik, Englisch, Betriebswirtschaft, Projektmanagement und IT-Consulting. Damit stehen ihnen Berufsbilder wie Entwickler von Anwendungs- und systemnnaher Software, IT-Berater, Systembetreuer oder IT-Projektmanager offen.
1 Monat
2010-02 - 2010-02

ITIL-Foundation Zertifikat

ITIL-Foundation V3, TÜV Süd, Frankfurt
ITIL-Foundation V3
TÜV Süd, Frankfurt
3 Jahre
2005-10 - 2008-09

Technischer Informatiker

Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent, Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V., Paderborn
Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent
Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V., Paderborn
Die vollschulische Ausbildung umfasste eine technische Seite mit den Fächern Grundlagen angewandter Informatik, Elektrotechnik/Prozesstechnik, Rechner- und Systemtechnik, sowie einen Informatik-Kernbereich mit den Fächern Programmierung (C#), Datenbanken, Betriebssysteme/Netzwerke, Softwareengineering. Der Unterricht ist in den genannten Fächern stark praxisorientiert und wird mit mindestens der halben Unterrichtszeit im Labor bzw. am Rechner durchgeführt.

Position

Position

Projekte

S/4HANA Einführungen III (3)

Einführung E-Procurement Systeme IIIIIIIIIIIIIIIIII (20)
Updates/Change Requests IIIIIIIII (10)

Rollouts IIIIIIIIIIIIII (14)
E-Invoicing II
E-Sourcing II

ITIL- / Change Manger II

Trainer II
Contract Manager I
Purchaser I

Lieblingssituation im Projekt:

Gemeinsam Lösungen an einem runden Tisch für Herauforderungen im Einkaufsprozess finden.


Meiste Erfahrung in Einführung von: WPS, WALLMEDIEN, WESCALE, SAP MM, SAP Ariba, Coupa

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

P2P e-procurement S2C internationale Projekterfahrung SAP Portfolio und Projekt Management

Schwerpunkte

Einkauf
Kerngebiet
Einkaufsprozesse
Experte
Einkaufssoftware
Experte
Materialwirtschaft
Online-Marketing
Gute Kenntnisse
Schulung

Aufgabenbereiche

agiles Projektmanagement
Zertifiziert
Consulting
Project Management

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory
agile Softwareentwicklung
Angebotsmanagement
Ariba
BizTalk
Change Management
Change Request Management
Dokumentation
Facebook API
HW-Lifecycle
international Rollout
internationale Erfahrung
ITIL
Jira
Katalogmanagement
Konzeption
Kundenkommunikation
LDAP
Legacy
Lifecycle Management
Marketing
Microsoft Sharepoint 2010
Microsoft Sharepoint 2013
MS Excel
Navision
Norton Ghost
Objektorientierung
Oracle E-Business Suite
Rechnungsprüfung
Releasemanagement
S/4HANA
SAML
SAP Customer-Exit
SAP FI
SAP MM
SAP MM PUR
SAP MM SRV
SAP PI
SAP PM
SAP Portal
SAP PS
Saperion
SCRUM
SharePoint
Spezifikation von Anforderungen
Stammdaten
web based training
Workflow
Microsoft
  • IIS 6,7, 8
  • Office XP, 2007, 2010, 2013
  • Server 2000, 2003, 2008, 2012
  • Domaincontroller, Active Directory, AD FS (SAML), LDAP, SSO
  • SQL Server 2000, 2005, 2008, 2012
  • Windows XP, VISTA, 7, 8
  • Visual Studio
  • SharePoint 2007, 2010
  • System Center Essentials / Operations Manager 2007
  • BizTalk 2006

 

ITIL Foundation Zertifikat

 

SuperOffice, Sage, SAP MM, Lotus Notes, Eclipse, Latex, OTRS, OTRS::ITSM, CentOS, Tortoise SVN, Nagios,

 

 

HTML, PHP, MySQL, SEO, SEM, Newsletter Marketing, WordPress, Joomla, Drupal, Magento Shop-System.

 


 

 

 

Betriebssysteme

Mac OS
Unix
CentOS, Ubuntu
Windows

Programmiersprachen

C#
.NET, Hauptsächlich Workflow Entwicklung
Java
4,5 Jahre
PHP
Gut

Datenbanken

MS SQL Server
Sehr gut
MySQL
Gut

Datenkommunikation

EANCOM
Im e-procurement Bereich
EDIFACT
Im e-procurement Bereich
IDOC
Im e-procurement Bereich

Managementerfahrung in Unternehmen

Geschäftsführer

04.2008 - heute [URL auf Anfrage] GRÜNDER

[auf Anfrage] gesucht? Wer kennt das nicht, man möchte einfach kein Geld für eine Software ausgeben oder man sucht nach Alternativen mit anderem Funktionsumfang.

 

 

10.2013 - heute 

Geschäftsführer der [Name auf Anfrage] (haftungsbeschränkt), die sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Vermarktung von Webseiten konzentriert. Hauptprojekt: [Name auf Anfrage]

 

01.2014 - heute

Betrieb der englischen Variante [URL auf Anfrage]

Branchen

Branchen

Experte für Einkaufssysteme.

Branchen (aktuellste Projekte zuerst)

  1. Healthcare
  2. Automobil
  3. Manufacturing
  4. Energie
  5. Automobil
  6. Logistik
  7. Finanzen
  8. Retail
  9. Finanzen
  10. Finanzen
  11. Energie
  12. Lichtindustrie
  13. Logistik
  14. Retail
  15. Produktion
  16. Logistik
  17. Dienstleistung
  18. Finanzen
  19. Rohstoffe

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.