International projects preferred.
Durchführung von Kunden-Workshops. Lösungsdesign dieser Themen prozessual als auch technische Umsetzung bzw. Customizing im System für Procure to Pay (P2P), MM auf Basis S/4HANA. Schwerpunkte: Lagerdisposition, Lagerentnahme, Direktanlieferung, Durchläuferprozess, Dienstleistungsbeschaffung, Angebotseinholung
Externer Projektleiter im WPS4 E-Procurement angebunden an 2 SAP MM Backends: Rollouts Sales&Services UK, Factory Hamburg, Linde MH Aschaffenburg, Factory PL
Planung und Umsetzung von komplexen Prozessen und Change Requests im Procurement System und SAP: Lagerabrufe mittels internen Katalog und diversen Automatisierungen im Bereich Budgetierung, Einkäufer Nachbearbeitung, Bestellbestätigung und Wareneingang.
Leitender Fachbereichsberater im Workstream Procure to Pay. Kernaufgabe ist der Bestellanforderungsprozess (Requisitioning) inkl. Kontierung mittels SAP BTP und schlanke Folgeprozesse im SAP S/4 HANA (Modul MM) mittels Fiori, Fieldglass und dem E-Procurement System WPS4 aufzubauen. Unterstützung Folgeprozesse mittels Central Procurement Hub, Leistungserfassung mit Lean Services.
- Erfassung der Anforderungen im Bereich Supply Chain Management in Workshops mit globaler Beteiligung
- Konzeption smarter Lösungen für die Anforderung mit Vorgabe: ?so nah wie möglich am Standard? in enger Abstimmung mit dem Global Process Owner Procure-to-Pay sowie mit den weiteren parallel arbeitenden E2E Prozessteams
- Ausarbeitung der IT Gesamtarchitektur für den Bereich Supply Chain Management
- Umsetzungsplanung (Zeit, Aufwand, Kosten) für den Bereich Supply Chain Management
- Design der neuen konzernweiten Standardprozesse in Zusammenarbeit mit dem fachlichen Process Owner
- Prototypische Abbildung von Prozessen im Customizing
- Erstellung von Entwicklungsanforderungen
Unterstützung des Central Approval Desk Teams im Bereich Accounts Payable:
Product Owner im Workstream Procurement für den Bestellanforderungsprozess und die externe Leistungserfassung. in einem der größten S/HANA Einführungsprojekte in Europa (s4i). Geasmtgröße: 150 Personen
Verantwortungsbereich: Bestellanforderungsprozess mittels SAP Fiori BANF, sowie SAP GUI BANF TA ME51N und Externe Leistungserfassung mittels prego.ServiceCat
Verantwortungsbereich:
Themen
Tätigkeiten
Change Management für einen großen Retailer aus Schweden.
Prozesse
Aufgaben:
*Merger 08/2016: Wincor Nixdorf -> Diebold Nixdorf
Konzeption und Umsetzung einer Migration des WALLMEDIEN Produktes WPS-Classic auf WPS-easyprocure.
Neugestaltung der folgenden Einkaufsprozesse:
1) Warengruppenfindung
2) Sachkontenfindung
3) Einkäuferfindung
4) Genehmigungsprozess
5) Mehrwertsteuerkennzeichenfindung
6) Automatischer Wareneingang
7) Automatische Erstellung von Anlagen im SAP
8) Mengenbudgetworkflow
9) Wertbudgetworkflow
10) Lagerartikel Hinweise und Genehmigung
Prozessoptimierung im Einkauf
Standardisierung bestehender Geschäftsprozesse
Anlege/Pflege von Kreditoren
Erstellung Lösungskonzepte
Überwachung von Arbeitspaketen der Projektmitglieder
Dokumenten und Aufgabenverwaltung in MS SharePoint
Direkte Problemlösungen am Telefon
Erstellung Business Blueprint
Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Anbindung E-Procurement Tool an ODM E-Invoicing Software.
3-Wege Match: Bestellung, Wareneingang und Rechnung.
Automatische Rechnungsprüfung.
Schnittstellendefinition für XML Austauschdokument.
Anforderungsaufnahme und Spezifikation der Microsoft BizTalk Mappingumsetzungen.
Anforderungs-Änderungen mit Kunden und interner Entwicklung klären, umsetzen, monitoren.
SFTP Anbindung Belegversand mittels BizTalk Server.
Rechnungserstellung nach §14 USt-Gesetz.
Erstellung von elektronischen PDF/A Rechnungen.
Administrative Tätigkeiten.
Anlegen und Pflegen von Kreditoren.
Organisation und Durchführung von Meetings.
Protokollerstellung, Projektstatus Präsentationen
Durchführung Design-Workshops, IT-Workshops, Einkaufsprozesse, Key-User Schulungen
Lieferanten Onboarding
Wöchentliche Abstimmungs-Calls
Stammdaten Design
Buchungskreise, Werke, Einkaufsorganisatoren, Einkäufergruppen, Benutzer, Kreditoren, Diverse Mappings
Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Projektplanung (Aktivitäten, Ressourcen)
Schulungsorganisation
Parallele Anbindung von 3 verschiedenen SAP Mandanten
SAP MM Anbindung mittels RFC, Belegtypen: Bestellungen, Bestelländerungen, Wareneingänge
Genehmigungsworkflow Design und Programmierung
Anforderungsaufnahme Change Requests
Koordination mit Entwicklungsabteilung
Projektmanagement und MS Sharepoint
SAML Authentifizierung
Cutover
Supportübergabe
Projektreview
Testrückmeldungen
Service Procurement
Internationaler Rollout
Telefonsupport für Fachbereich
Fehlerbehebung, Beratung
Auswertung via Pivottabellen (Excel)
Rollout of e-procurement software in countries: Australia, Malaysia, Japan, Hongkong and China
Coordination of change requests
On-Site workshops
Procurement process in Asian countries
System trainings
Remote workshops via Webex
Organizing Webex Meetings
Creating of protocols (management level) in Englisch
2nd-Level Support in OTRS, Incident/Problem,
Changerequests via MS SharePoint
Schnelleinführung einer E-Procurement Software (8-Wochen Einführung) inkl. Navision Anbindung (Bestellbelege)
- Aufnahme von Einkaufsprozessen
- Kickoff, Installation, Design, Customizing, GoLive, Supportübergabe
- Einkäufernachbearbeitung, Genehmigungsworkflow
- Anbindung Navision-Software per XML (Bestelldokumente) und OCI (Katalogabsprung)
Logistikunternehmen (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), mde (Dokumentenaustauschplattform) für Bestellungen, Bestelländerungen, Bestellbestätigungen und Lieferavis. SAP RFC Anbindung
Last und Performancetests mit BadBoy
SharePoint Rückmeldungen bei E-Procurement Einführung
Koordination in Telefonkonferenzen (UK)
Go-Live Unterstützung bei Einführung von WPS easyprocure (E-Procurement) inkl. Anbindung an IBM ContentManager Archivierungssoftware.
Cutover Aktivitäten
Testfälle, Testergebnisse
2013 - [US] Konzern aus der Buntmetallbranche (8 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe (Service-Procurement), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP PM/PS/MM WebService Anbindung via SAP PI. Anforderungsklärung, regelmäßige Meetings mit externen SAP PI Beratern/Entwicklern. Design von Datenübertragung zwischen E-PROC Tool<--(asynchroner WebService, IDOC)--> SAP PI <--(SAP RFC Call)<--> SAP ERP. SSL Zertifikatsklärung. Firewall Themen. Synchron vs. Asychron Bewertung.
Installation, Customizing und Testrückmeldungen
Einkauf von externen IT-Dienstleistern für komplexere Themen wie SAML2.0 Authentifizierung und Lasttests mit BadBoy
2013 - [US] Rollout und Customizing einer purchase-to-pay Lösung bei einem Logistikkonzern (3 Monate)
Hochschulenverbund (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP RFC Anbindung
Aufbau eines Proof-of-Concept Systems
Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen zu Partnersystemen
- MS SQL 2008 Datenbanktrigger für Stammdaten von Benutzern und Lieferanten
- SQL Instanzübergreifend über linked-Server
Vertragsmanagement von brainwaregroup Spider Contract
E-Sourcing von Allocation Network
E-Invoicing von Saperion
- 3-Wege-Match
- Prüfung von Bestellung, Wareneingang und Rechnung
2012 - [DE,AT,US] Logistikkonzern (1 Jahr). Einführung und internationaler Rollout von catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe, easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform), Contract-Management, E-Sourcing, Microsoft SSRS Reporting und E-Invoicing. SAP FI Anbindung.
2011 - [FR] Konzern im Energie- und Transportbereich (1,5 Jahre). Einführung und Europaweiter Rollout. Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP RFC sowie WebService Anbindungen mittels SAP PI/TIBCO. Insbesondere Belegverarbeitung von Bestellungen (IDOC), Bestelländerungen, Wareneingänge
Prüfungs- und Beratungsgesellschaft (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP SRM WebService Anbindung.
Übertragungsnetzbetreiber (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe (Service-Procurement), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP RFC Anbindung
Hersteller von Reinigungsgeräten (2 Monate). Einführung easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform)
Elektronikkonzern (2 Monate). Update wps (Beschaffungslösung), mde (Dokumentenaustauschplattform)
Mittelständischer Hersteller Pflanzlicher Arzneimittel (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP RFC Anbindung.
2012 - [US] Produktschulungen WALLMEDIEN Software, AMAZON AWS EC2 CLOUD Systemaufbau, WINDOWS SERVER 2008, Projektmitarbeit US PROCUREMENT Projekten, Admin und Key-User Schulungen (3 Monate)
WALLMEDIEN INC, SHELTON CONNECTICUT, USA
Produktschulungen WALLMEDIEN Software
AMAZON AWS EC2 CLOUD, WINDOWS SERVER 2008
Projektmitarbeit US PROCUREMENT Projekten
Admin und Key-User Schulungen
Einführung und Customizing von purchase-to-pay Lösungen
Teilnahme am europäischen Austauschprogramm für junge Unternehmer (Erasmus for Young Entrepreneurs).
Partnerunternehmen:
RAILNOVA, BRUSSELS (1 Monat)
Erstellung eines EXCEL Makros für komplexe Stammdaten des Zugflotten Verwaltungssoftware Railfleet
OpenERP
WordPress
Internationaler Handelskonzern (9 Monate). Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform)
POTT HOLDING GMBH, PADERBORN (9 MONATE)
Diverse Webprojekte mit Joomla und WordPress
Facebook Fanpage Projekte
Technischer Beirat
Newsletter Marketing Software
Google Adsense, Adwords
Internet Marketing, SEM, SEO
Einführung von e-procurement bei einem Mittelständler aus der Elektro- und Heiztechnik Branche (6 Monate). Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung).
Anschließend langjährige Betreuung mit jährlichen Release Updates
Belegtypen: PO/PO_Change/GoodsReceipt
Post Production Reviews für PeopleSoft Applikationen
VBA Entwicklung von Ribbongesteuertem Excel-Tools
Projekte
S/4HANA Einführungen III (3)
Einführung E-Procurement Systeme IIIIIIIIIIIIIIIIII (20)
Updates/Change Requests IIIIIIIII (10)
Rollouts IIIIIIIIIIIIII (14)
E-Invoicing II
E-Sourcing II
ITIL- / Change Manger II
Trainer II
Contract Manager I
Purchaser I
Lieblingssituation im Projekt:
Gemeinsam Lösungen an einem runden Tisch für Herauforderungen im Einkaufsprozess finden.
Meiste Erfahrung in Einführung von: WPS, WALLMEDIEN, WESCALE, SAP MM, SAP Ariba, Coupa
ITIL Foundation Zertifikat
SuperOffice, Sage, SAP MM, Lotus Notes, Eclipse, Latex, OTRS, OTRS::ITSM, CentOS, Tortoise SVN, Nagios,
HTML, PHP, MySQL, SEO, SEM, Newsletter Marketing, WordPress, Joomla, Drupal, Magento Shop-System.
04.2008 - heute [URL auf Anfrage] GRÜNDER
10.2013 - heute
Geschäftsführer der [Name auf Anfrage] (haftungsbeschränkt), die sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Vermarktung von Webseiten konzentriert. Hauptprojekt: [Name auf Anfrage]
01.2014 - heute
Betrieb der englischen Variante [URL auf Anfrage]
Experte für Einkaufssysteme.
Branchen (aktuellste Projekte zuerst)
International projects preferred.
Durchführung von Kunden-Workshops. Lösungsdesign dieser Themen prozessual als auch technische Umsetzung bzw. Customizing im System für Procure to Pay (P2P), MM auf Basis S/4HANA. Schwerpunkte: Lagerdisposition, Lagerentnahme, Direktanlieferung, Durchläuferprozess, Dienstleistungsbeschaffung, Angebotseinholung
Externer Projektleiter im WPS4 E-Procurement angebunden an 2 SAP MM Backends: Rollouts Sales&Services UK, Factory Hamburg, Linde MH Aschaffenburg, Factory PL
Planung und Umsetzung von komplexen Prozessen und Change Requests im Procurement System und SAP: Lagerabrufe mittels internen Katalog und diversen Automatisierungen im Bereich Budgetierung, Einkäufer Nachbearbeitung, Bestellbestätigung und Wareneingang.
Leitender Fachbereichsberater im Workstream Procure to Pay. Kernaufgabe ist der Bestellanforderungsprozess (Requisitioning) inkl. Kontierung mittels SAP BTP und schlanke Folgeprozesse im SAP S/4 HANA (Modul MM) mittels Fiori, Fieldglass und dem E-Procurement System WPS4 aufzubauen. Unterstützung Folgeprozesse mittels Central Procurement Hub, Leistungserfassung mit Lean Services.
- Erfassung der Anforderungen im Bereich Supply Chain Management in Workshops mit globaler Beteiligung
- Konzeption smarter Lösungen für die Anforderung mit Vorgabe: ?so nah wie möglich am Standard? in enger Abstimmung mit dem Global Process Owner Procure-to-Pay sowie mit den weiteren parallel arbeitenden E2E Prozessteams
- Ausarbeitung der IT Gesamtarchitektur für den Bereich Supply Chain Management
- Umsetzungsplanung (Zeit, Aufwand, Kosten) für den Bereich Supply Chain Management
- Design der neuen konzernweiten Standardprozesse in Zusammenarbeit mit dem fachlichen Process Owner
- Prototypische Abbildung von Prozessen im Customizing
- Erstellung von Entwicklungsanforderungen
Unterstützung des Central Approval Desk Teams im Bereich Accounts Payable:
Product Owner im Workstream Procurement für den Bestellanforderungsprozess und die externe Leistungserfassung. in einem der größten S/HANA Einführungsprojekte in Europa (s4i). Geasmtgröße: 150 Personen
Verantwortungsbereich: Bestellanforderungsprozess mittels SAP Fiori BANF, sowie SAP GUI BANF TA ME51N und Externe Leistungserfassung mittels prego.ServiceCat
Verantwortungsbereich:
Themen
Tätigkeiten
Change Management für einen großen Retailer aus Schweden.
Prozesse
Aufgaben:
*Merger 08/2016: Wincor Nixdorf -> Diebold Nixdorf
Konzeption und Umsetzung einer Migration des WALLMEDIEN Produktes WPS-Classic auf WPS-easyprocure.
Neugestaltung der folgenden Einkaufsprozesse:
1) Warengruppenfindung
2) Sachkontenfindung
3) Einkäuferfindung
4) Genehmigungsprozess
5) Mehrwertsteuerkennzeichenfindung
6) Automatischer Wareneingang
7) Automatische Erstellung von Anlagen im SAP
8) Mengenbudgetworkflow
9) Wertbudgetworkflow
10) Lagerartikel Hinweise und Genehmigung
Prozessoptimierung im Einkauf
Standardisierung bestehender Geschäftsprozesse
Anlege/Pflege von Kreditoren
Erstellung Lösungskonzepte
Überwachung von Arbeitspaketen der Projektmitglieder
Dokumenten und Aufgabenverwaltung in MS SharePoint
Direkte Problemlösungen am Telefon
Erstellung Business Blueprint
Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Anbindung E-Procurement Tool an ODM E-Invoicing Software.
3-Wege Match: Bestellung, Wareneingang und Rechnung.
Automatische Rechnungsprüfung.
Schnittstellendefinition für XML Austauschdokument.
Anforderungsaufnahme und Spezifikation der Microsoft BizTalk Mappingumsetzungen.
Anforderungs-Änderungen mit Kunden und interner Entwicklung klären, umsetzen, monitoren.
SFTP Anbindung Belegversand mittels BizTalk Server.
Rechnungserstellung nach §14 USt-Gesetz.
Erstellung von elektronischen PDF/A Rechnungen.
Administrative Tätigkeiten.
Anlegen und Pflegen von Kreditoren.
Organisation und Durchführung von Meetings.
Protokollerstellung, Projektstatus Präsentationen
Durchführung Design-Workshops, IT-Workshops, Einkaufsprozesse, Key-User Schulungen
Lieferanten Onboarding
Wöchentliche Abstimmungs-Calls
Stammdaten Design
Buchungskreise, Werke, Einkaufsorganisatoren, Einkäufergruppen, Benutzer, Kreditoren, Diverse Mappings
Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Projektplanung (Aktivitäten, Ressourcen)
Schulungsorganisation
Parallele Anbindung von 3 verschiedenen SAP Mandanten
SAP MM Anbindung mittels RFC, Belegtypen: Bestellungen, Bestelländerungen, Wareneingänge
Genehmigungsworkflow Design und Programmierung
Anforderungsaufnahme Change Requests
Koordination mit Entwicklungsabteilung
Projektmanagement und MS Sharepoint
SAML Authentifizierung
Cutover
Supportübergabe
Projektreview
Testrückmeldungen
Service Procurement
Internationaler Rollout
Telefonsupport für Fachbereich
Fehlerbehebung, Beratung
Auswertung via Pivottabellen (Excel)
Rollout of e-procurement software in countries: Australia, Malaysia, Japan, Hongkong and China
Coordination of change requests
On-Site workshops
Procurement process in Asian countries
System trainings
Remote workshops via Webex
Organizing Webex Meetings
Creating of protocols (management level) in Englisch
2nd-Level Support in OTRS, Incident/Problem,
Changerequests via MS SharePoint
Schnelleinführung einer E-Procurement Software (8-Wochen Einführung) inkl. Navision Anbindung (Bestellbelege)
- Aufnahme von Einkaufsprozessen
- Kickoff, Installation, Design, Customizing, GoLive, Supportübergabe
- Einkäufernachbearbeitung, Genehmigungsworkflow
- Anbindung Navision-Software per XML (Bestelldokumente) und OCI (Katalogabsprung)
Logistikunternehmen (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), mde (Dokumentenaustauschplattform) für Bestellungen, Bestelländerungen, Bestellbestätigungen und Lieferavis. SAP RFC Anbindung
Last und Performancetests mit BadBoy
SharePoint Rückmeldungen bei E-Procurement Einführung
Koordination in Telefonkonferenzen (UK)
Go-Live Unterstützung bei Einführung von WPS easyprocure (E-Procurement) inkl. Anbindung an IBM ContentManager Archivierungssoftware.
Cutover Aktivitäten
Testfälle, Testergebnisse
2013 - [US] Konzern aus der Buntmetallbranche (8 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe (Service-Procurement), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP PM/PS/MM WebService Anbindung via SAP PI. Anforderungsklärung, regelmäßige Meetings mit externen SAP PI Beratern/Entwicklern. Design von Datenübertragung zwischen E-PROC Tool<--(asynchroner WebService, IDOC)--> SAP PI <--(SAP RFC Call)<--> SAP ERP. SSL Zertifikatsklärung. Firewall Themen. Synchron vs. Asychron Bewertung.
Installation, Customizing und Testrückmeldungen
Einkauf von externen IT-Dienstleistern für komplexere Themen wie SAML2.0 Authentifizierung und Lasttests mit BadBoy
2013 - [US] Rollout und Customizing einer purchase-to-pay Lösung bei einem Logistikkonzern (3 Monate)
Hochschulenverbund (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP RFC Anbindung
Aufbau eines Proof-of-Concept Systems
Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen zu Partnersystemen
- MS SQL 2008 Datenbanktrigger für Stammdaten von Benutzern und Lieferanten
- SQL Instanzübergreifend über linked-Server
Vertragsmanagement von brainwaregroup Spider Contract
E-Sourcing von Allocation Network
E-Invoicing von Saperion
- 3-Wege-Match
- Prüfung von Bestellung, Wareneingang und Rechnung
2012 - [DE,AT,US] Logistikkonzern (1 Jahr). Einführung und internationaler Rollout von catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe, easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform), Contract-Management, E-Sourcing, Microsoft SSRS Reporting und E-Invoicing. SAP FI Anbindung.
2011 - [FR] Konzern im Energie- und Transportbereich (1,5 Jahre). Einführung und Europaweiter Rollout. Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP RFC sowie WebService Anbindungen mittels SAP PI/TIBCO. Insbesondere Belegverarbeitung von Bestellungen (IDOC), Bestelländerungen, Wareneingänge
Prüfungs- und Beratungsgesellschaft (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP SRM WebService Anbindung.
Übertragungsnetzbetreiber (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), spe (Service-Procurement), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform). SAP RFC Anbindung
Hersteller von Reinigungsgeräten (2 Monate). Einführung easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform)
Elektronikkonzern (2 Monate). Update wps (Beschaffungslösung), mde (Dokumentenaustauschplattform)
Mittelständischer Hersteller Pflanzlicher Arzneimittel (3 Monate). catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung). SAP RFC Anbindung.
2012 - [US] Produktschulungen WALLMEDIEN Software, AMAZON AWS EC2 CLOUD Systemaufbau, WINDOWS SERVER 2008, Projektmitarbeit US PROCUREMENT Projekten, Admin und Key-User Schulungen (3 Monate)
WALLMEDIEN INC, SHELTON CONNECTICUT, USA
Produktschulungen WALLMEDIEN Software
AMAZON AWS EC2 CLOUD, WINDOWS SERVER 2008
Projektmitarbeit US PROCUREMENT Projekten
Admin und Key-User Schulungen
Einführung und Customizing von purchase-to-pay Lösungen
Teilnahme am europäischen Austauschprogramm für junge Unternehmer (Erasmus for Young Entrepreneurs).
Partnerunternehmen:
RAILNOVA, BRUSSELS (1 Monat)
Erstellung eines EXCEL Makros für komplexe Stammdaten des Zugflotten Verwaltungssoftware Railfleet
OpenERP
WordPress
Internationaler Handelskonzern (9 Monate). Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung), easyRFX (Anfrageplattform), mde (Dokumentenaustauschplattform)
POTT HOLDING GMBH, PADERBORN (9 MONATE)
Diverse Webprojekte mit Joomla und WordPress
Facebook Fanpage Projekte
Technischer Beirat
Newsletter Marketing Software
Google Adsense, Adwords
Internet Marketing, SEM, SEO
Einführung von e-procurement bei einem Mittelständler aus der Elektro- und Heiztechnik Branche (6 Monate). Produkte: catscout (Katalogmanagement), wps (Beschaffungslösung).
Anschließend langjährige Betreuung mit jährlichen Release Updates
Belegtypen: PO/PO_Change/GoodsReceipt
Post Production Reviews für PeopleSoft Applikationen
VBA Entwicklung von Ribbongesteuertem Excel-Tools
Projekte
S/4HANA Einführungen III (3)
Einführung E-Procurement Systeme IIIIIIIIIIIIIIIIII (20)
Updates/Change Requests IIIIIIIII (10)
Rollouts IIIIIIIIIIIIII (14)
E-Invoicing II
E-Sourcing II
ITIL- / Change Manger II
Trainer II
Contract Manager I
Purchaser I
Lieblingssituation im Projekt:
Gemeinsam Lösungen an einem runden Tisch für Herauforderungen im Einkaufsprozess finden.
Meiste Erfahrung in Einführung von: WPS, WALLMEDIEN, WESCALE, SAP MM, SAP Ariba, Coupa
ITIL Foundation Zertifikat
SuperOffice, Sage, SAP MM, Lotus Notes, Eclipse, Latex, OTRS, OTRS::ITSM, CentOS, Tortoise SVN, Nagios,
HTML, PHP, MySQL, SEO, SEM, Newsletter Marketing, WordPress, Joomla, Drupal, Magento Shop-System.
04.2008 - heute [URL auf Anfrage] GRÜNDER
10.2013 - heute
Geschäftsführer der [Name auf Anfrage] (haftungsbeschränkt), die sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Vermarktung von Webseiten konzentriert. Hauptprojekt: [Name auf Anfrage]
01.2014 - heute
Betrieb der englischen Variante [URL auf Anfrage]
Experte für Einkaufssysteme.
Branchen (aktuellste Projekte zuerst)