Senior Management Consultant | Interim Manager | Leiter Qualitätsmanagement
Aktualisiert am 29.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.12.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Prozessmanagement
APQP
Lieferantenmanagement
Automotive-SPICE
Automotive
VDA 6.3
IEC 26262
Interim Management
Mitarbeiterführung
Projektmanagement
Organisationsmanagement
Changemanagement
international Rollout
Organisationsberatung
Task-Force-Management
Personalverantwortung
Qualitätsmanagement (Einführung...)
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Niederländisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

8 Monate
2022-12 - 2023-07

Analyse der Systems Engineering Prozesse (Fokus ASPICE)

Analyse der Systems Engineering Prozesse hinsichtlich ASPICE Readiness im Projekt ID Buzz AD (Bereich Entwicklung)
  • Analyse des IST-Zustands
  • Entwicklung von Strategien und Vorlagen für die Umsetzung im Projekt
  • Weiterentwicklung bestehender Arbeitsmethoden
  • Neuentwicklung von Prozessen auf Basis von Gutbeispielen aus dem Umfeld von Volkswagen
Volkswagen Nutzfahrzeuge
6 Monate
2022-09 - 2023-02

Stabilisierung des Reifegradprozesses für Zukaufteile (Bereich Einkauf)

  • Analyse des Datenflusses für den Reifegradprozess
  • Identifikation und Beschreibung von Optimierungspotenzialen
  • Implementieren von Optimierungsmaßnahmen zur Stabilisierung des Reifegradprozesses
  • Transfer der relevanten Prozesse in das vorhandene CAQ-System (Siemens OpCenter)
INEOS Automotive
8 Monate
2022-01 - 2022-08

Strategieberatung ?Software Readiness" (Bereich Beschaffung)

  • Neuausrichtung des Prozesses der ?Software Readiness?
  • Definition und Optimierung der relevanten Prozesse
  • Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Abstimmung aller Aktivitäten auf VW-Konzern-Ebene
Audi AG
Ingolstadt
6 Monate
2021-07 - 2021-12

Gesamtverantwortung für das Qualitätsmanagement am Standort

Interim Leiter Qualität
Interim Leiter Qualität
  • Umstrukturierung und Weiterentwicklung des Bereichs
  • Qualitätsmanagement für alle Funktionen (Labor, Q-Produktion, QEntwicklung und Q-System)
  • Reduzierung Ausschusskosten
  • Rezertifizierung des Standorts nach IATF 16949
  • Review des implementierten CAQ-Systems (Babtec)
MAGNA BDW Technologies
Soest
6 Monate
2021-01 - 2021-06

Task Force Management Anlaufprojekt Mercedes-Benz

  • Koordination des Q-Gate im OEM Produktionswerk (Produktion S-Klasse, Maybach, EQS)
  • Controlling von Abstellmaßnahmen in der Produktion/beim Unterlieferanten
  • Q-Schnittstelle Produzierende Werke ? QEM
Autoliv
Dachau
1 Jahr 8 Monate
2019-06 - 2021-01

Lieferantenmanagement elektronische Komponenten

Entwicklungsprojekt LiDAR BMW (Bereich Einkauf)

  • Entwicklung der Lieferkette für elektronische Bauteile und Baugruppen (u.a. MEMS, MCM, LED, PD) und Vorbereitung auf die Serienproduktion
  • Coaching eines Entwicklungslieferanten für LiDAR-Systeme in Bezug auf Automotive Readiness

MAGNA Electronics
Sailauf
1 Jahr 5 Monate
2017-11 - 2019-03

Product Quality / Leiter Produktqualität

Global Head
Global Head

  • Globale Verantwortung für die Qualität der gesamten Produktpalette ? von der Prototypenfertigung bis hin zur Serienfertigung. 
  • Leitung der Bereiche Qualitätsmanagement Entwicklung, Lieferantenmanagement und Continuous Improvement.
    • ?Neuausrichtung des Produktentstehungsprozess und der Aufbauorganisation des Qualitätsbereichs an die Anforderungen des Product Lifecycle Management für IOT-Produkte

Grohe AG / LIXIL Water Technology
Hemer
10 Jahre 3 Monate
2006-12 - 2017-02

Quality Management Development

Director
Director

  • Globale Verantwortung für das Qualitätsmanagement in der Entwicklung für den gesamten Geschäftsbereich Elektronik (u.a. für Entwicklungsstandorte in Deutschland, Frankreich, Rumänien, Indien, China, Mexiko und USA)
  • Direkt berichtend an das Mitglied der Geschäftsführung ?Qualität? im Geschäftsbereich
  • Direkte Personalverantwortung für vier Abteilungen mit insgesamt ca. 40 Mitarbeiter am Standort Lippstadt (Zentrale) und fachliche Führung von zusätzlich weltweit ca. 60 Mitarbeitern
    • Aufbau einer globalen Organisation für Entwicklungsqualität
    • Review der Qualitätsaktivitäten entlang des Produktentstehungsprozesses hinsichtlich Anwendbarkeit und Effizienz
    • Überarbeitung des bestehenden Produktentwicklungsprozess und
    • Integration der qualitätsrelevanten Softwareentwicklungsprozesse nach Automotive SPICE
    • Aufbau eines konzernweiten Skill Management Systems für den Qualitätsbereich in Zusammenarbeit mit den HR-Zentralfunktionen
    • Aufbau eins unabhängigen und effektiven Berichtswesen für alle Kundenprojekte im gesamten Geschäftsbereich inklusive Installation eines ?Frühwarnsystems? für potenzielle QKT-Risiken

auf Anfrage
Lippstadt
4 Jahre 9 Monate
2002-03 - 2006-11

Kundenbetreuung, zentrale Reklamationsbearbeitung

Leiter QC & Service
Leiter QC & Service
  • Gesamtverantwortung für die Aufgabengebiete Kundenbetreuung, zentrale Reklamationsbearbeitung und Warranty Management innerhalb der deutschen Organisation
  • Zusätzlich Pflege des lokalen QM-Systems inclusive interner Audits
  • Disziplinarische Verantwortung für insgesamt 11 Mitarbeiter
    • Verbesserung Kundenzufriedenheit durch Neugestaltung des Reklamationsmanagements und Aufbau einer nachhaltigen Kunden-Lieferanten-Beziehung
    • Zertifizierung der deutschen Standorte nach ISO/TS 16949
    • Harmonisierung Prozesse und Schnittstellen im europäischen Konzernverbund
    • Signifikante Reduzierung von Ausschusskosten durch Abstimmung von Grenzmusterkatalogen mit Kunden und Lieferanten
    • Reduzierung der Antwortzeiten auf Kundenreklamationen durch Optimierung interner Prozesse
Alpine Electronics GmbH
Stuttgart
1 Jahr 6 Monate
2000-09 - 2002-02

Kundenbetreuung (QM ? Customer Support)

Leiter
Leiter

Gesamtverantwortung für das Reklamationsmanagements

  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch eine deutliche Reduzierung der Antwortzeiten auf Reklamationen und durch Steigerung der Qualität von 8D-Report
  • Auswahl und Implementierung eines CAQ-Systems (IBS AG)

Philips GmbH
Krefeld
5 Jahre 1 Monat
1995-08 - 2000-08

TQM-Support / Complaint Handling International Customers

Verantwortliche für das Reklamationsmanagement in Bezug auf internationale Kunden sowie für die Pflege und Weiterentwicklung der QMDokumentation

  • Vollständige Überarbeitung der QM-Systemdokumentation hinsichtlich QS-9000 in Vorbereitung auf eine Zertifizierung
  • Erstellung eines DB-basierten Auditmanagement Tools

Philips GmbH
Krefeld

Aus- und Weiterbildung

1994 - 1995

Lehr und Versuchsgesellschaft für Qualität (LVQ), Mülheim

Ausbildung zum Management-Beauftragten für Qualität und Umwelt


1987 - 1993

Gesamthochschule Duisburg (DE)

Studium der Elektrotechnik, Gerhard-Mercator-Universität

Abschluss: Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Weiterbildungen & Lehrgänge

  • Prozess-Auditor VDA 6.3
  • INTACS Certified ISO/IEC 15504 Provisional SPICE Assessor
  • IRCA Lead Auditor
  • Interner Auditor ISO/TS 16949:2002
  • QS-9000 Auditor

Kompetenzen

Top-Skills

Prozessmanagement APQP Lieferantenmanagement Automotive-SPICE Automotive VDA 6.3 IEC 26262 Interim Management Mitarbeiterführung Projektmanagement Organisationsmanagement Changemanagement international Rollout Organisationsberatung Task-Force-Management Personalverantwortung Qualitätsmanagement (Einführung...)

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Langjährige Erfahrung als Top-Manager in führenden Unternehmen der internationalen Automobilindustrie (Schwerpunkt Elektronik- und Softwareentwicklung)
  • Experte für Qualitäts-Prozesse und -Methoden im Produktentstehungsprozess, Reifegradabsicherung, ASPICE und Projektmanagement
  • Führungsverantwortung über bis zu zwei Ebenen
  • Prozessmanagement (Analyse - Optimierung/Neudefinition - Roll-out - Validierung)
  • Organisationsentwicklung, Restrukturierung und Change-Management
  • Auf- und Ausbau von globalen Qualitäts-Netzwerken (Asien, NAFTA und Europa)
  • Lieferantenentwicklung und Lieferantenmanagement
  • Anlaufabsicherung, Task Force Management und Trouble Shooting
  • Optimierung von Herstellprozessen (u.a. für mechatronische Produkte, Halbleiterbauelemente, Sanitärprodukte, Aluminium-Druckguss)
  • Weiterentwicklung von QM-Systemen; Vorbereitung und Begleitung von Q-Zertifizierungen
  • Einführung von Software-Tools (u.a. Dokumentenverwaltung, CAQ)
  • Personalentwicklung und Coaching
    • Ausgeprägte interkulturelle Erfahrungen (u.a. Japan, Indien, China und USA)
    • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
    • Wertebezogenheit: Ehrlichkeit, Verbindlichkeit, Verantwortung und Zuverlässigkeit
    • Starke Technikaffinität
    • Präzise, analytische und strukturierte Arbeitsweise
    • Strategisches Denken und pragmatische Lösungen
    • ?Hands on Mentalität? für das Erreichen schneller und nachhaltiger Ergebnisse


Beruflicher Werdegang

04/2019 - heute

Einsatzort: Lippstadt

Rolle: Managing Consultant/ Interim Manager, selbständig

Kunde: auf Anfrage


11/2017 - 03/2019

Rolle: Global Head of Product Quality / Leiter Produktqualität

Kunde: Grohe AG / Lixil Water Technology


03/2017 - 10/2017: Sabatical


12/2006 - 02/2017

Einsatzort: Lippstadt

Rolle: Director Quality Management Development

Kunde: auf Anfrage 


03/2002 - 11/2006

Einsatzort: Stuttgart

Rolle: Leiter QC & Service

Kunde: Alpine Electronics GmbH 


08/1995 - 02/2002

Rolle: Leiter 

Kunde: Philips Components / Krefeld


Aufgaben:

  • Kundenbetreuung / Customer Support

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.