Neues Anzeigen-Buchungssystem als Back-End
Neues Anzeigen-Typ-übergreifendes Buchungssystem mit Anzeigen-Katalog und Anbindung an Anzeigen-Typ-spezifische Validierungs-, Buchungs- und Auslieferungs-Systeme
Komplett eigenentwickelte 14 Microservices mit REST- und GraphQL-APIs in AWS Kuber¬netes und einer internen Web-Anwendung
Außer mir 1 Product Owner/SCRUM Master, 1 Architekt, 3-4 Entwickler
Mein Beitrag: Koordinierte Arbeit der Entwickler, schrieb teilweise Anforderungen und die meisten Testfälle, programmierte selbst, programmierte die Web-Anwendung, testete, rollte Releases aus, leistete Support
Migration eines Dokumenten-Management-Systems für öffentliche Verwaltungen zu Java
Portierung einer eigenentwickelten Windows-Desktop-Anwendung in C++ zu neuer Java-EE-Web-Anwendung mit Struts, unter Beibehaltung der Datenstrukturen in der Oracle-9i-Datenbank
Außer mir 1 CTO, 1 Projekt-Leiter, 1 Architekt, 20 Entwickler, 5 Analysten/Tester, 6 Administratoren
Mein Beitrag: Definierte Java-EE-Architektur, die in Oracle 9 Application Server und in Servlet-Containern wie Tomcat lief, schulte Entwickler in Java und Java EE, wählte Tools aus, erstellte Ant Build System für JDeveloper und Terminal, programmierte selbst, unterstützte Troubleshooting
Projektsprache Deutsch
Neue Java Sprach-Anwendungs-Plattform
Komplette Eigenentwicklung, die Sprach-Anwendungen nach dem VoiceXML-Standard abarbeitete und per Telefon verfu?gbar machte
Mit Java und JSP (fu?r Sprach-Anwendungen) erstellt, nutzte JSP-Engine von Tomcat, setzte Nuance-Software fu?r Telefonie, Sprach-Erkennung und Text-to-Speech ein
Außer mir 6 Plattform-Entwickler (meist Teilzeit), 2 Sprach-Anwendungs-Entwickler (Vollzeit), 2 Audio Engineers, 3 Linguisten/Tester (2 in Teilzeit), 1 Administrator
Mein Beitrag: Koordinierte Arbeit der Plattform-Entwickler, war Vertreter der Plattform bei Meetings mit Anwendungs-Entwicklung & Linguistik, programmierte selbst, testete, rollte Releases aus, unterstu?tzte Troubleshooting
Zwei neue Sprach-Anwendungen in Java
Leitete Erstellung zweier Kunden-Sprach-Anwendungen: Telekom-Anwendung zur Fußball-WM 2002 und Gas-Za?hler-Ablesung fu?r Energie-Unternehmen
Außer mir 1 CTO, 6 Plattform-Entwickler (meist Teilzeit), 2 Sprach-Anwendungs-Entwickler (Vollzeit), 2 Audio Engineers, 3 Linguisten/Tester (2 in Teilzeit), 1 Administrator
Mein Beitrag: Schrieb Anforderungen und Testfälle, koordinierte Arbeit der Plattform- und Anwendungs-Entwickler, war Vertreter der Plattform & Anwendung bei Meetings mit Linguistik, programmierte selbst, testete, rollte Releases aus, unterstützte Troubleshooting
Projektsprache Deutsch
weitere Projekte auf Anfrage
Meine Studien-Schwerpunkte waren Software Engineering und Datenbanken. Ich schloss mit "Sehr Gut" ab, womit ich zu den besten 10% meines Jahrgangs gehörte.
Weiterbildung & Zertifikate
Patente
Veröffentlichungen
[Namen der Autoren auf Anfrage]: Prospectives of the Benefits of Agent and Semantic Web-Based Wireless Applications for the Elderly User; In: Smith, M.J., Salvendy, G., Harris, D., and Koubek, R.J., (eds.): Proceedings of the 10th International Conference on Human - Computer Interaction. Lawrence Erlbaum Associates, Inc., Publishers, 2003
[Namen der Autoren auf Anfrage]: MOBIE: Personalized Automated Recharge of Prepaid Mobile Phones, In: Proceedings of the Second International Workshop of Central and Eastern Europe on Multi-Agent Systems, CEEMAS'01. Lecture Notes in AI, Springer Verlag, 2001
[Namen der Autoren auf Anfrage]: The MOBIE System: Personalized Automated Recharge of Prepaid Mobile Phones (a system demonstration). In: Proceedings of the 13th Belgium-Netherlands Conference on AI, BNAIC'01, 2001, Seiten 471 ? 472
JAVA BRANCHEN-ERFAHRUNG
Zwischen März 2021 und Oktober 2023 hielt ich 18 Vorträge auf den größten Java-Konferenzen in Deutschland und England (https://betterprojectsfaster.com/learn/#conference-talks) . Davon waren vier bei JavaLand, drei bei JAX Mainz und zwei bei Devoxx UK. Ich war im Programm-Komitee für QCon London 2022 (Java und Front-End Tracks), Devoxx UK 2023 (Front-End Track) und JavaLand 2025 (Front-End Track).
Ich bin ein Veteran Editor (https://www.infoq.com/profile/Karsten-Silz) im Java-Team von InfoQ https://www.infoq.com), einer Webseite mit mehr als 1,2 Mio. monatlichen Lesern. InfoQ hilft Entwicklern, neue Technologien und Prozesse einzusetzen. Ich schreibe Meldungen und Artikel über Themen wie Spring Boot (https://www.infoq.com/news/2024/11/spring-6-2-spring-boot-3-4) und GraalVM Native Image (https://www.infoq.com/news/2023/07/graalvm-java-17-20), bin Editor von Artikeln externer Autoren (https://www.infoq.com/articles/native-compilations-boosts-java) und interviewe Java Champions, wie Josh Long (https://www.infoq.com/articles/josh-long-spring-6) und James Ward (https://www.infoq.com/articles/james-ward-java-jvm-languages), und Vertreter von Java Frameworks (https://www.infoq.com/articles/graalvm-java-compilers-openjdk).
Neues Anzeigen-Buchungssystem als Back-End
Neues Anzeigen-Typ-übergreifendes Buchungssystem mit Anzeigen-Katalog und Anbindung an Anzeigen-Typ-spezifische Validierungs-, Buchungs- und Auslieferungs-Systeme
Komplett eigenentwickelte 14 Microservices mit REST- und GraphQL-APIs in AWS Kuber¬netes und einer internen Web-Anwendung
Außer mir 1 Product Owner/SCRUM Master, 1 Architekt, 3-4 Entwickler
Mein Beitrag: Koordinierte Arbeit der Entwickler, schrieb teilweise Anforderungen und die meisten Testfälle, programmierte selbst, programmierte die Web-Anwendung, testete, rollte Releases aus, leistete Support
Migration eines Dokumenten-Management-Systems für öffentliche Verwaltungen zu Java
Portierung einer eigenentwickelten Windows-Desktop-Anwendung in C++ zu neuer Java-EE-Web-Anwendung mit Struts, unter Beibehaltung der Datenstrukturen in der Oracle-9i-Datenbank
Außer mir 1 CTO, 1 Projekt-Leiter, 1 Architekt, 20 Entwickler, 5 Analysten/Tester, 6 Administratoren
Mein Beitrag: Definierte Java-EE-Architektur, die in Oracle 9 Application Server und in Servlet-Containern wie Tomcat lief, schulte Entwickler in Java und Java EE, wählte Tools aus, erstellte Ant Build System für JDeveloper und Terminal, programmierte selbst, unterstützte Troubleshooting
Projektsprache Deutsch
Neue Java Sprach-Anwendungs-Plattform
Komplette Eigenentwicklung, die Sprach-Anwendungen nach dem VoiceXML-Standard abarbeitete und per Telefon verfu?gbar machte
Mit Java und JSP (fu?r Sprach-Anwendungen) erstellt, nutzte JSP-Engine von Tomcat, setzte Nuance-Software fu?r Telefonie, Sprach-Erkennung und Text-to-Speech ein
Außer mir 6 Plattform-Entwickler (meist Teilzeit), 2 Sprach-Anwendungs-Entwickler (Vollzeit), 2 Audio Engineers, 3 Linguisten/Tester (2 in Teilzeit), 1 Administrator
Mein Beitrag: Koordinierte Arbeit der Plattform-Entwickler, war Vertreter der Plattform bei Meetings mit Anwendungs-Entwicklung & Linguistik, programmierte selbst, testete, rollte Releases aus, unterstu?tzte Troubleshooting
Zwei neue Sprach-Anwendungen in Java
Leitete Erstellung zweier Kunden-Sprach-Anwendungen: Telekom-Anwendung zur Fußball-WM 2002 und Gas-Za?hler-Ablesung fu?r Energie-Unternehmen
Außer mir 1 CTO, 6 Plattform-Entwickler (meist Teilzeit), 2 Sprach-Anwendungs-Entwickler (Vollzeit), 2 Audio Engineers, 3 Linguisten/Tester (2 in Teilzeit), 1 Administrator
Mein Beitrag: Schrieb Anforderungen und Testfälle, koordinierte Arbeit der Plattform- und Anwendungs-Entwickler, war Vertreter der Plattform & Anwendung bei Meetings mit Linguistik, programmierte selbst, testete, rollte Releases aus, unterstützte Troubleshooting
Projektsprache Deutsch
weitere Projekte auf Anfrage
Meine Studien-Schwerpunkte waren Software Engineering und Datenbanken. Ich schloss mit "Sehr Gut" ab, womit ich zu den besten 10% meines Jahrgangs gehörte.
Weiterbildung & Zertifikate
Patente
Veröffentlichungen
[Namen der Autoren auf Anfrage]: Prospectives of the Benefits of Agent and Semantic Web-Based Wireless Applications for the Elderly User; In: Smith, M.J., Salvendy, G., Harris, D., and Koubek, R.J., (eds.): Proceedings of the 10th International Conference on Human - Computer Interaction. Lawrence Erlbaum Associates, Inc., Publishers, 2003
[Namen der Autoren auf Anfrage]: MOBIE: Personalized Automated Recharge of Prepaid Mobile Phones, In: Proceedings of the Second International Workshop of Central and Eastern Europe on Multi-Agent Systems, CEEMAS'01. Lecture Notes in AI, Springer Verlag, 2001
[Namen der Autoren auf Anfrage]: The MOBIE System: Personalized Automated Recharge of Prepaid Mobile Phones (a system demonstration). In: Proceedings of the 13th Belgium-Netherlands Conference on AI, BNAIC'01, 2001, Seiten 471 ? 472
JAVA BRANCHEN-ERFAHRUNG
Zwischen März 2021 und Oktober 2023 hielt ich 18 Vorträge auf den größten Java-Konferenzen in Deutschland und England (https://betterprojectsfaster.com/learn/#conference-talks) . Davon waren vier bei JavaLand, drei bei JAX Mainz und zwei bei Devoxx UK. Ich war im Programm-Komitee für QCon London 2022 (Java und Front-End Tracks), Devoxx UK 2023 (Front-End Track) und JavaLand 2025 (Front-End Track).
Ich bin ein Veteran Editor (https://www.infoq.com/profile/Karsten-Silz) im Java-Team von InfoQ https://www.infoq.com), einer Webseite mit mehr als 1,2 Mio. monatlichen Lesern. InfoQ hilft Entwicklern, neue Technologien und Prozesse einzusetzen. Ich schreibe Meldungen und Artikel über Themen wie Spring Boot (https://www.infoq.com/news/2024/11/spring-6-2-spring-boot-3-4) und GraalVM Native Image (https://www.infoq.com/news/2023/07/graalvm-java-17-20), bin Editor von Artikeln externer Autoren (https://www.infoq.com/articles/native-compilations-boosts-java) und interviewe Java Champions, wie Josh Long (https://www.infoq.com/articles/josh-long-spring-6) und James Ward (https://www.infoq.com/articles/james-ward-java-jvm-languages), und Vertreter von Java Frameworks (https://www.infoq.com/articles/graalvm-java-compilers-openjdk).