OpenClinica, MySQL,PostgreSQL, TCL, Tk, PHP,JavaScript, Shellscript, Apache-Webserver, XML, Unix, Linux, Windows, Messtechnik, Wissenschaft
Aktualisiert am 08.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.02.2025
Verfügbar zu: 30%
davon vor Ort: 30%
OpenClinica
Linux Apache MySQL PHP
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Russisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+100km) Göttingen (+50km) Malchin (+100km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km)

Deutschland: Bevorzugte Einsatzorte sind der Raum Berlin und der Raum Südniedersachsen/Nordhessen

nicht möglich

Projekte

Projekte

 

Letzte Projekterfahrungen:
Zeitraum      :  2012 - 2016
Firma/Institut:  Deutsche Universität, spanische Universität
Projekte      :  Entwicklung von eCRFs für ca. 10 OpenClinica Studien. Umfangreiche jQuery-basierte Modifikationen an den CRFs.  Administration + Betrieb von Openclinica im Produktiveinsatz.
Zeitraum      :  2009 - 2016
Firma/Institut:  Deutsche Universität/Afrikanische Forschungseinrichtung
Projekte      :  Forschungs-Datenbankprojekt mit Servern ind Afrika und Deutschland.
Datensynchronisation und Multi-Master-Replikation, VPN über schlechte Internetverbindungen, Fernadministration von VMware ESXi Servern. MySQL5, PHP5, R (Statistikpaket), Ruby on Rails. Dell Server, Netgear VPN Router.  
Zeitraum      :  2011 - 2012
Firma/Institut:  Deutsche Universität
Projekt       :  Installation, Administration, Performance-Tuning von OpenClinica unter            CentOS 6.

 

Zeitraum      :  2011 - 2016
Firma/Institut:  Non-Profit Organistion

Projekt       :  Installation, Administration von CiviCRM unter Joomla, Migration,  Betreuung

 

Zeitraum      :  2007 - 2016
Firma/Institut:  Diverse Stammkunden
Projekte      :  Diverse Projekte mit Schwerpunkt PHP5, XHTML/CSS, MySQL, PostgreSQL, Tcl/Tk, Shell-Script

 

Zeitraum      :  Januar 2007 - September 2007
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Integration von LX-Office/ERP & CRM mit E-Commerce System,

  Migration von Legacy-Access-Anwendungen und Daten. Anpassung

  von LX-Office/ERP für große Datenmengen

Software      :  Postgresql, Mysql 5, Perl, PHP 5, MS-Access, Apache, Ubuntu

Zeitraum      :  Oktober 2006 - Januar 2007
Firma/Institut:  Forschung/Universität
Projekt       :  Erstellung einer XML/Postgres-Schnittstelle zur automatischen

  Verwaltung von Messdaten (umfangreiche Zeitreihen)

Software      :  Postgres, Python, SAX-Parser, Debian Linux

Zeitraum      :  Oktober 2006
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Planung und Test eines einfachen Verfahrens zur Durchführung von

  interaktivem Live Online-Training für Kleingruppen

Software      :  Tunneling- u. Remote-Desktop-Systeme, IP-Telefonie

Zeitraum      :  Oktober 2006
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Evaluation von LX-Office/ERP & CRM als Ersatz für

  Legacy-Access-Anwendungen, Migrationsplanung

Software      :  Postgres,Mysql,Perl,MS-Access

Zeitraum      :  August 2006 - September 2006
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Erstellung von Erweiterungsmodulen und Relaunch eines Shopsystems
Software      :  OSCommerce, PHP4, PHP5, Javascript, MySQL, XML, Shellscript, Apache

Zeitraum      :  August 2006
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Erstellung spezialisierter Zugriffs-Statistiken mit DNS-caching
Software      :  Webalizer, logrotate2, Tcl, PHP, Shellscript, Apache

Zeitraum      :  Februar 2006 - Juli 2006
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Weiterentwicklung von Simulationsmodulen zur Prozessmodellierung von Lithiumbromid-Absorptionskälteanlagen
Software      :  EES Engineering Equation Solver, Matlab, Mathcad, diverse thermodynamische Spezialsoftware

Zeitraum      :  Oktober 2005 - Juli 2006
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Weiterentwicklung einer hydrologischen Labormethode.
Hardware      :  Diverse Messkarten, AD-DA Module, Messverstärker, Sampling-TDR Geräte,

  Sartorius Waagen, Präzisions-Druckaufnehmer, Signalkonditionierung.

Software      :  Matlab, Octave, Mathcad, Fortran, C,

  MySQL, Tcl/Tk.


Zeitraum      :  Juni - September 2005
Firma/Institut:  Mehrere Fachgebiete einer Universität
Projekt       :  Erstellung/Relaunch von 8 CMS-basierten Websites.
Software      :  PHP, Javascript, MySQL, Tcl/Tk, Photoshop, Gimp.

Zeitraum      :  Oktober 2004 - Juni 2005
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Entwicklung einer Labormethode auf Basis von Time Domain Reflectrometry.
Hardware      :  Diverse Messkarten, AD-DA Module, Messverstärker, Sampling-TDR Geräte,

  Sartorius Waagen, Präzisions-Druckaufnehmer, Signalkonditionierung.

Software      :  Matlab, Octave, Mathcad, Electronics Workbench, weitere Scriptsprachen, Fortran, C,

  MySQL, Tcl/Tk, Registerprogrammierung.


Zeitraum      :  Juli/August 2004
Firma/Institut:  Verbund öffentlicher Träger
Projekt       :  Erstellung einer CMS-basierten Website mit integrierter Groupware.
Software      :  PHP, Javascript, MySQL, Tcl/Tk, Photoshop, Gimp.

Zeitraum      :  Juli/August 2004
Firma/Institut:  Softwarefirma
Projekt       :  Erstellung einer neuen Windowsversion des Desktop-Clients eines CMS-Systems.
Software      :  Tcl/Tk, Windows COM + ActiveX API's, TclPro, optcl.

Zeitraum      :  Juni/Juli 2004
Firma/Institut:  Webhoster
Projekt       :  Neuaufsetzen, Konfiguration und Wartung von 3 Webservern,

  Migration vorhandener Datenbestände, Datenbanken und Usern.

Software      :  Apache 2, Linux Redhat(Fedora), Linux Suse 9.x, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Juni 2004
Firma/Institut:  Fachbuchhandel
Projekt       :  Erstellung von Scripten zum automatischen Import von Produkten

  aus der Verlagsdatenbank in das Online-Shopsystem des Kunden.

  Automatische Anlage passender Produktkategorien,

  Umrechnung der Preise, Generierung der passenden Meta-Keys,

  aufwändige HTML-Formatierung, mehrsprachige Produktangebote,

  Einbindung der Buchcover-Bilder.

Software      :  Tcl, MySQL, OSCommerce, Linux.

Zeitraum      :  Mai 2004
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Installation, Konfiguration und Wartung eines File/Printservers,

  Migration vorhandener Datenbestände und User.

Software      :  Linux Redhat(Fedora), IBM Tivoli Storage Manager, Samba, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Mai 2004
Firma/Institut:  Hotel
Projekt       :  Planung des Büronetzwerkes und eines WLAN-Hotspots für Hotelgäste.
Software      :  Linux, Windows XP, WLAN-Server und Abrechnungssoftware.

Zeitraum      :  April 2004
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Neue Windows-Version des Clients für ein VNC-basiertes

  Linux-Applikationsserver-System

Software      :  Tcl/Tk, TclPro-Wrapper, Putty-SSH client, TightVNC, WinSCP.

Zeitraum      :  Januar 2004 - Mai 2004
Firma/Institut:  Consulting/Chipindustrie
Projekt       :  Planung eines komplexen Systems zur Planung, Kalibrierung, Steuerung und

  statistischen Prozesskontrolle der Produktion.

Software      :  Diverse Systeme wurden für die Planung evaluiert.

Zeitraum      :  April 2004 - Mai 2004
Firma/Institut:  Industrie-Forschungsabteilung
Projekt       :  Portierung von Legacy SAS/AF Applikationen auf SAS V8,

  Überarbeitung der Programmlogik.

Software      :  SAS Base, SAS AF, MS Windows XP

Zeitraum      :  Januar 2004
Firma/Institut:  Bildungsträger
Projekt       :  Einrichtung eines Büronetzwerkes.
Software      :  Linux, Samba, MS Windows XP

Zeitraum      :  November 2003 - April 2004
Firma/Institut:  Wissenschaft
Projekt       :  Versuchsdesign-Datenbank mit graphischer Intranet-Schnittstelle.

  Datenabfrage über automatisch generierte Fragebögen,

  graphische Editierfunktionen mit Vektorgraphik und Drag-and-Drop

  Erstellung druckfähiger Plotpläne mit Bemaßung.

  Administration des Webservers.

Software      :  Linux, Apache 2, PHP, SQL, JavaScript, Ghostscript, XML, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Dezember 2003 - März 2004
Firma/Institut:  Internationale Bildungsorganisation
Projekt       :  Erstellung einer Website und Groupware-Plattform für ein

  Internationales Bildungsprojekt mit 8 Partneruniversitäten.

  Administration des HTTP und Email-Servers.

Software      :  PHP, JavaScript, MySQL, eGroupware, Linux, Apache, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Mai 2003 - Dezember 2003
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Erstellung einer Datenbank mit Intranet-Benutzerschnittstelle für

  die Erhebung von Betriebsdaten im Rahmen eines EU-Forschungsprojektes.

  Erweiterung des in einem Vorgängerprojekt entwickelten Forms-Generators unter PHP.

  Konfiguration und Administration des Webservers.

  Automatische tägliche Sicherung der Datenbank.

Software      :  PHP, JavaScript, MySQL, XML, Linux, Apache, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Dezember 2002 - Mai 2003
Firma/Institut:  Wissenschaft
Projekt       :  Entwicklung und Einführung eines Content Management Systems in mehreren Fachgebieten einer Universität
Software      :  Tcl/Tk, PHP, JavaScript, MySQL, XML, Linux, Apache, Unix-Shellscript.

 

Zeitraum      :  Dezember 2002 - Februar 2003
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Erstellung einer Datenbank mit Intranet-Benutzerschnittstelle im Rahmen eines Forschungsprojektes.

  Entwicklung eines Forms-Generators unter PHP.

  Konfiguration und Administration des Webservers. Automatische tägliche Sicherung der Datenbank.

Software      :  PHP, JavaScript, MySQL, XML, Linux, Apache, Unix-Shellscript.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2004-2006 Master-Studiengang Agrarwissenschaften berufsbegleitend
Abschluss: Master of Science Msc., Notendurchscnitt 1.3, Sommer 2006
Schwerpunkte: Bodenphysikalische Messtechnik, Matlab, Absorptionskältemaschinen

Seit 2001 Teilhaber einer Softwarefirma

Ab 1997 Wiss. Mitarbeiter im Bereich Softwareentwicklung/Simulationssysteme

Studium der Agrarwirtschaft
Abschluß: Diplomingenieur  1996
Schwerpunkt: Mathematische Modellierung / Simulationsmodelle / Computergesteuerte Messplätze


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

OpenClinica Linux Apache MySQL PHP

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen im Bereich:
o Anwendungs- und Systemprogrammierung mit Schwerpunkt Tcl/Tk und PHP
o Portierung zwischen Unix und Windows
o Kommunikation mit internationalen Projektpartnern
o Projektabwicklung und Support im wissenschaftsnahen Umfeld
o Programmierung, Test
o Erstellung von Online Hilfe

Spezialkenntnisse:
o Anpassung und Kalibrierung hydrologischer Modelle
o Modellierung und Simulation von ODE-, PDE-, agentenbasierten Systemen
o Cross-Platform Entwicklung mit Schwerpunkt Tcl/Tk
o Messdatenerfassung, nichtlineare Optimierung, Smoothing-Techniken mit MATLAB
o Internet Webserver Aufbau, Design, Programmierung, DB-Anbindung, Wartung
  (HTTP, PHP, DHTML, JavaScript, CGI, TCP/IP, FTP, NFS)

Betriebssysteme

MS-DOS
Unix
Schwerpunkt Linux
Windows

Programmiersprachen

Basic
**
C
**
C++
*
Delphi
*
Fortran
**
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
**
Java
**
JavaScript
**** (incl. jQuery, ExtJS)
MATLAB / Simulink
**** (auch Scilab, Octave, Maple, Mathcad)
Objective C
Pascal
*
Perl
**
PHP
******** Hauptsprache für Webprojekte
Python
**
Ruby
**
SAS
**
Shell
*****
Tcl/Tk
******** Lieblings-Programmiersprache
TeX, LaTeX
****
Legende:
*) rudimentäre Kenntnisse
**) Grundkenntnisse
********) häufig eingesetzt

Datenbanken

Access
Grundkenntnisse
Interbase
setze Interbase/Firebird gelegentlich ein
MySQL
gute Kenntnisse
ODBC
nutze ODBC gelegentlich
Postgres
Erfahrung seit 1997
SQL
solide Kenntnisse

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
Router
Netgear Firewall + VPN Konfiguration
RS232
TCP/IP
Windows Netzwerk
Erfahrung in der Konfiguration von Iptables Firewalls, Tcp-Proxies

Hardware

Dell Poweredge 1950, 2950, R710, R200, R210 Server Konfiguration & Reparatur

Dell DRAC remote admin

Dell PERC5/X, PERC6/X Raid controller

Dell firmware upgrades

Dell OMSA hardware monitoring

Synology Diskstation

Netgear VPN Gateways

Sartorius, Mettler Laborwaagen: Spezialkenntnisse (Reparatur, Feinjustierung)

Tektronix Time Domain Relectometers (TDR)

Soilmoisture Trase TDR

Keyence Thrubeam Laser Micrometer Sensors

Diverse Präzisions-Drucksensoren

Trennverstärker / Signal Converter

 

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

FEM (Finite-Elemente-Methode)
Scilab
Schwerpunkt: Ungesättigter Wassertransport in Böden, direkte und inverse Parameterisierung der Richards-Gleichung, experimentelle Feld- und Labormethoden, hydrologische Messtechnik (Tektronix und Tase TDR, Mini-TDR-Sonden, TDR-Multiplexer, Mini-Tensiometer, Präzisions- und Analysenwaagen, Moisture-Analyzer)

 

Branchen

Branchen

Internet
Universitäten
Industrie
Forschungsinstitute
Bildungsträger

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+100km) Göttingen (+50km) Malchin (+100km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km)

Deutschland: Bevorzugte Einsatzorte sind der Raum Berlin und der Raum Südniedersachsen/Nordhessen

nicht möglich

Projekte

Projekte

 

Letzte Projekterfahrungen:
Zeitraum      :  2012 - 2016
Firma/Institut:  Deutsche Universität, spanische Universität
Projekte      :  Entwicklung von eCRFs für ca. 10 OpenClinica Studien. Umfangreiche jQuery-basierte Modifikationen an den CRFs.  Administration + Betrieb von Openclinica im Produktiveinsatz.
Zeitraum      :  2009 - 2016
Firma/Institut:  Deutsche Universität/Afrikanische Forschungseinrichtung
Projekte      :  Forschungs-Datenbankprojekt mit Servern ind Afrika und Deutschland.
Datensynchronisation und Multi-Master-Replikation, VPN über schlechte Internetverbindungen, Fernadministration von VMware ESXi Servern. MySQL5, PHP5, R (Statistikpaket), Ruby on Rails. Dell Server, Netgear VPN Router.  
Zeitraum      :  2011 - 2012
Firma/Institut:  Deutsche Universität
Projekt       :  Installation, Administration, Performance-Tuning von OpenClinica unter            CentOS 6.

 

Zeitraum      :  2011 - 2016
Firma/Institut:  Non-Profit Organistion

Projekt       :  Installation, Administration von CiviCRM unter Joomla, Migration,  Betreuung

 

Zeitraum      :  2007 - 2016
Firma/Institut:  Diverse Stammkunden
Projekte      :  Diverse Projekte mit Schwerpunkt PHP5, XHTML/CSS, MySQL, PostgreSQL, Tcl/Tk, Shell-Script

 

Zeitraum      :  Januar 2007 - September 2007
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Integration von LX-Office/ERP & CRM mit E-Commerce System,

  Migration von Legacy-Access-Anwendungen und Daten. Anpassung

  von LX-Office/ERP für große Datenmengen

Software      :  Postgresql, Mysql 5, Perl, PHP 5, MS-Access, Apache, Ubuntu

Zeitraum      :  Oktober 2006 - Januar 2007
Firma/Institut:  Forschung/Universität
Projekt       :  Erstellung einer XML/Postgres-Schnittstelle zur automatischen

  Verwaltung von Messdaten (umfangreiche Zeitreihen)

Software      :  Postgres, Python, SAX-Parser, Debian Linux

Zeitraum      :  Oktober 2006
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Planung und Test eines einfachen Verfahrens zur Durchführung von

  interaktivem Live Online-Training für Kleingruppen

Software      :  Tunneling- u. Remote-Desktop-Systeme, IP-Telefonie

Zeitraum      :  Oktober 2006
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Evaluation von LX-Office/ERP & CRM als Ersatz für

  Legacy-Access-Anwendungen, Migrationsplanung

Software      :  Postgres,Mysql,Perl,MS-Access

Zeitraum      :  August 2006 - September 2006
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Erstellung von Erweiterungsmodulen und Relaunch eines Shopsystems
Software      :  OSCommerce, PHP4, PHP5, Javascript, MySQL, XML, Shellscript, Apache

Zeitraum      :  August 2006
Firma/Institut:  Software Consultancy
Projekt       :  Erstellung spezialisierter Zugriffs-Statistiken mit DNS-caching
Software      :  Webalizer, logrotate2, Tcl, PHP, Shellscript, Apache

Zeitraum      :  Februar 2006 - Juli 2006
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Weiterentwicklung von Simulationsmodulen zur Prozessmodellierung von Lithiumbromid-Absorptionskälteanlagen
Software      :  EES Engineering Equation Solver, Matlab, Mathcad, diverse thermodynamische Spezialsoftware

Zeitraum      :  Oktober 2005 - Juli 2006
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Weiterentwicklung einer hydrologischen Labormethode.
Hardware      :  Diverse Messkarten, AD-DA Module, Messverstärker, Sampling-TDR Geräte,

  Sartorius Waagen, Präzisions-Druckaufnehmer, Signalkonditionierung.

Software      :  Matlab, Octave, Mathcad, Fortran, C,

  MySQL, Tcl/Tk.


Zeitraum      :  Juni - September 2005
Firma/Institut:  Mehrere Fachgebiete einer Universität
Projekt       :  Erstellung/Relaunch von 8 CMS-basierten Websites.
Software      :  PHP, Javascript, MySQL, Tcl/Tk, Photoshop, Gimp.

Zeitraum      :  Oktober 2004 - Juni 2005
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Entwicklung einer Labormethode auf Basis von Time Domain Reflectrometry.
Hardware      :  Diverse Messkarten, AD-DA Module, Messverstärker, Sampling-TDR Geräte,

  Sartorius Waagen, Präzisions-Druckaufnehmer, Signalkonditionierung.

Software      :  Matlab, Octave, Mathcad, Electronics Workbench, weitere Scriptsprachen, Fortran, C,

  MySQL, Tcl/Tk, Registerprogrammierung.


Zeitraum      :  Juli/August 2004
Firma/Institut:  Verbund öffentlicher Träger
Projekt       :  Erstellung einer CMS-basierten Website mit integrierter Groupware.
Software      :  PHP, Javascript, MySQL, Tcl/Tk, Photoshop, Gimp.

Zeitraum      :  Juli/August 2004
Firma/Institut:  Softwarefirma
Projekt       :  Erstellung einer neuen Windowsversion des Desktop-Clients eines CMS-Systems.
Software      :  Tcl/Tk, Windows COM + ActiveX API's, TclPro, optcl.

Zeitraum      :  Juni/Juli 2004
Firma/Institut:  Webhoster
Projekt       :  Neuaufsetzen, Konfiguration und Wartung von 3 Webservern,

  Migration vorhandener Datenbestände, Datenbanken und Usern.

Software      :  Apache 2, Linux Redhat(Fedora), Linux Suse 9.x, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Juni 2004
Firma/Institut:  Fachbuchhandel
Projekt       :  Erstellung von Scripten zum automatischen Import von Produkten

  aus der Verlagsdatenbank in das Online-Shopsystem des Kunden.

  Automatische Anlage passender Produktkategorien,

  Umrechnung der Preise, Generierung der passenden Meta-Keys,

  aufwändige HTML-Formatierung, mehrsprachige Produktangebote,

  Einbindung der Buchcover-Bilder.

Software      :  Tcl, MySQL, OSCommerce, Linux.

Zeitraum      :  Mai 2004
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Installation, Konfiguration und Wartung eines File/Printservers,

  Migration vorhandener Datenbestände und User.

Software      :  Linux Redhat(Fedora), IBM Tivoli Storage Manager, Samba, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Mai 2004
Firma/Institut:  Hotel
Projekt       :  Planung des Büronetzwerkes und eines WLAN-Hotspots für Hotelgäste.
Software      :  Linux, Windows XP, WLAN-Server und Abrechnungssoftware.

Zeitraum      :  April 2004
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Neue Windows-Version des Clients für ein VNC-basiertes

  Linux-Applikationsserver-System

Software      :  Tcl/Tk, TclPro-Wrapper, Putty-SSH client, TightVNC, WinSCP.

Zeitraum      :  Januar 2004 - Mai 2004
Firma/Institut:  Consulting/Chipindustrie
Projekt       :  Planung eines komplexen Systems zur Planung, Kalibrierung, Steuerung und

  statistischen Prozesskontrolle der Produktion.

Software      :  Diverse Systeme wurden für die Planung evaluiert.

Zeitraum      :  April 2004 - Mai 2004
Firma/Institut:  Industrie-Forschungsabteilung
Projekt       :  Portierung von Legacy SAS/AF Applikationen auf SAS V8,

  Überarbeitung der Programmlogik.

Software      :  SAS Base, SAS AF, MS Windows XP

Zeitraum      :  Januar 2004
Firma/Institut:  Bildungsträger
Projekt       :  Einrichtung eines Büronetzwerkes.
Software      :  Linux, Samba, MS Windows XP

Zeitraum      :  November 2003 - April 2004
Firma/Institut:  Wissenschaft
Projekt       :  Versuchsdesign-Datenbank mit graphischer Intranet-Schnittstelle.

  Datenabfrage über automatisch generierte Fragebögen,

  graphische Editierfunktionen mit Vektorgraphik und Drag-and-Drop

  Erstellung druckfähiger Plotpläne mit Bemaßung.

  Administration des Webservers.

Software      :  Linux, Apache 2, PHP, SQL, JavaScript, Ghostscript, XML, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Dezember 2003 - März 2004
Firma/Institut:  Internationale Bildungsorganisation
Projekt       :  Erstellung einer Website und Groupware-Plattform für ein

  Internationales Bildungsprojekt mit 8 Partneruniversitäten.

  Administration des HTTP und Email-Servers.

Software      :  PHP, JavaScript, MySQL, eGroupware, Linux, Apache, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Mai 2003 - Dezember 2003
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Erstellung einer Datenbank mit Intranet-Benutzerschnittstelle für

  die Erhebung von Betriebsdaten im Rahmen eines EU-Forschungsprojektes.

  Erweiterung des in einem Vorgängerprojekt entwickelten Forms-Generators unter PHP.

  Konfiguration und Administration des Webservers.

  Automatische tägliche Sicherung der Datenbank.

Software      :  PHP, JavaScript, MySQL, XML, Linux, Apache, Unix-Shellscript.

Zeitraum      :  Dezember 2002 - Mai 2003
Firma/Institut:  Wissenschaft
Projekt       :  Entwicklung und Einführung eines Content Management Systems in mehreren Fachgebieten einer Universität
Software      :  Tcl/Tk, PHP, JavaScript, MySQL, XML, Linux, Apache, Unix-Shellscript.

 

Zeitraum      :  Dezember 2002 - Februar 2003
Firma/Institut:  Forschung
Projekt       :  Erstellung einer Datenbank mit Intranet-Benutzerschnittstelle im Rahmen eines Forschungsprojektes.

  Entwicklung eines Forms-Generators unter PHP.

  Konfiguration und Administration des Webservers. Automatische tägliche Sicherung der Datenbank.

Software      :  PHP, JavaScript, MySQL, XML, Linux, Apache, Unix-Shellscript.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2004-2006 Master-Studiengang Agrarwissenschaften berufsbegleitend
Abschluss: Master of Science Msc., Notendurchscnitt 1.3, Sommer 2006
Schwerpunkte: Bodenphysikalische Messtechnik, Matlab, Absorptionskältemaschinen

Seit 2001 Teilhaber einer Softwarefirma

Ab 1997 Wiss. Mitarbeiter im Bereich Softwareentwicklung/Simulationssysteme

Studium der Agrarwirtschaft
Abschluß: Diplomingenieur  1996
Schwerpunkt: Mathematische Modellierung / Simulationsmodelle / Computergesteuerte Messplätze


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

OpenClinica Linux Apache MySQL PHP

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen im Bereich:
o Anwendungs- und Systemprogrammierung mit Schwerpunkt Tcl/Tk und PHP
o Portierung zwischen Unix und Windows
o Kommunikation mit internationalen Projektpartnern
o Projektabwicklung und Support im wissenschaftsnahen Umfeld
o Programmierung, Test
o Erstellung von Online Hilfe

Spezialkenntnisse:
o Anpassung und Kalibrierung hydrologischer Modelle
o Modellierung und Simulation von ODE-, PDE-, agentenbasierten Systemen
o Cross-Platform Entwicklung mit Schwerpunkt Tcl/Tk
o Messdatenerfassung, nichtlineare Optimierung, Smoothing-Techniken mit MATLAB
o Internet Webserver Aufbau, Design, Programmierung, DB-Anbindung, Wartung
  (HTTP, PHP, DHTML, JavaScript, CGI, TCP/IP, FTP, NFS)

Betriebssysteme

MS-DOS
Unix
Schwerpunkt Linux
Windows

Programmiersprachen

Basic
**
C
**
C++
*
Delphi
*
Fortran
**
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
**
Java
**
JavaScript
**** (incl. jQuery, ExtJS)
MATLAB / Simulink
**** (auch Scilab, Octave, Maple, Mathcad)
Objective C
Pascal
*
Perl
**
PHP
******** Hauptsprache für Webprojekte
Python
**
Ruby
**
SAS
**
Shell
*****
Tcl/Tk
******** Lieblings-Programmiersprache
TeX, LaTeX
****
Legende:
*) rudimentäre Kenntnisse
**) Grundkenntnisse
********) häufig eingesetzt

Datenbanken

Access
Grundkenntnisse
Interbase
setze Interbase/Firebird gelegentlich ein
MySQL
gute Kenntnisse
ODBC
nutze ODBC gelegentlich
Postgres
Erfahrung seit 1997
SQL
solide Kenntnisse

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
Router
Netgear Firewall + VPN Konfiguration
RS232
TCP/IP
Windows Netzwerk
Erfahrung in der Konfiguration von Iptables Firewalls, Tcp-Proxies

Hardware

Dell Poweredge 1950, 2950, R710, R200, R210 Server Konfiguration & Reparatur

Dell DRAC remote admin

Dell PERC5/X, PERC6/X Raid controller

Dell firmware upgrades

Dell OMSA hardware monitoring

Synology Diskstation

Netgear VPN Gateways

Sartorius, Mettler Laborwaagen: Spezialkenntnisse (Reparatur, Feinjustierung)

Tektronix Time Domain Relectometers (TDR)

Soilmoisture Trase TDR

Keyence Thrubeam Laser Micrometer Sensors

Diverse Präzisions-Drucksensoren

Trennverstärker / Signal Converter

 

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

FEM (Finite-Elemente-Methode)
Scilab
Schwerpunkt: Ungesättigter Wassertransport in Böden, direkte und inverse Parameterisierung der Richards-Gleichung, experimentelle Feld- und Labormethoden, hydrologische Messtechnik (Tektronix und Tase TDR, Mini-TDR-Sonden, TDR-Multiplexer, Mini-Tensiometer, Präzisions- und Analysenwaagen, Moisture-Analyzer)

 

Branchen

Branchen

Internet
Universitäten
Industrie
Forschungsinstitute
Bildungsträger

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.