Software, Analysen, -Design, Implementierung in technischem Umfeld, Messtechnik; OOA/OOD, Delphi; Funktionale Berechnung, Modellierung; Simulationen;
Aktualisiert am 03.03.2025
Profil
Referenzen (2)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 75%
Objektorientierte Analyse und Design
Embarcadero Delphi
Application Programming Interface
Software-Entwicklung in technischem Umfeld
Mathematik
algorithmische Optimierung
Refactoring
Fehleranlayse
Modularisierung
Simulationen
Semantik
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
konversationsfähig
Fremdsprachen;
Italienisch
Schul- und Grundkenntnisse
Russisch
Schul- und Grundkenntnisse
Spanisch
verständigungsfähig

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln, Düsseldorf, Essen (+100km) Hannover (+50km) Aachen (+100km) Nünberg (+100km) Essen (+75km) Bonn (+75km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) München (+100km) Frankfurt am Main (+200km) Leipzig (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2025-01 - 2025-03

Bearbeitung der Entgegenhaltung zur Patentanmeldung

Patentanmelder - Erfinder Patentrecht
Patentanmelder - Erfinder
Patentrecht
epo.org
EU
7 Monate
2024-02 - 2024-08

Bearbeitung der Entgegenhaltung zur Patentanmeldung

Bearbeitung der Entgegenhaltung zur Patentanmeldung für DPMA und Nachanmeldung unter Berücksichtung von Abgrenzungsanforderungen aus einer Entgenhaltung;
1 Monat
2024-06 - 2024-06

Patentanmeldung beim Europäischen Patentamt - epo.org

Patentanmelder - Erfinder Elektrotechnik Theoretische Physik Elektronikentwicklung ...
Patentanmelder - Erfinder

  • Patentanmeldung bei der EPO.org.  
  • Europaweite Patentanmeldung mit Prioritätsdatum vom DPMA. 
  • weiter Informationen auf Anfrage

Patent - Offenlegungsschrift
Elektrotechnik Theoretische Physik Elektronikentwicklung Halbleiterelektronik Energietechnik
Internprojekt
Europa
2 Monate
2023-12 - 2024-01

Bearbeitung zur Patentanmeldung, hier formale Änderungsanforderungen


5 Monate
2023-07 - 2023-11

Data-Scrapping, Software-Entwicklung in Delphi

  • selektive Extraktion von Daten aus im Internet veröffentlichten Textdokumenten, statistische Auswertung und Visualisierung Daten
  • Software-Entwicklung in Delphi: Software-Erweiterung zur TChart-Komponente in Delphi, hier: Verlaufsdarstellung von Datenströmen und Implementierung von Trigger-Signalen. Langfristprojekt
  • Bearbeitung je nach zeitlicher Verfügbarkeit

2 Monate
2023-05 - 2023-06

Patentanmeldung beim DPMA

Patentanmelder / Erfinder Elektrotechnik Theoretische Physik Elektronik ...
Patentanmelder / Erfinder
Patentanmeldung beim DPMA, Fachbereich: Elektrotechnik, Energietechnik,
Energiemanagement; weitere Informationen auf Anfrage
Patentschrift - Offenlegungsschrift
Elektrotechnik Theoretische Physik Elektronik Halbleitertechnologie Energietechnik
Internprojekt
Deutschland
2 Monate
2023-03 - 2023-04

SolarExplorer - Internprojekt: Simulationssoftware

IT-Systemanalytiker Mathematik Photovoltaik Physik ...
IT-Systemanalytiker
SolarExplorer 1.00 ? Internprojekt, Software-Entwicklung in Delphi; konfigurierbare
Simulationssoftware; Berechnung erwartbarer Ertragsdaten von Solaranlagen in
Abhängigkeit vom Sonnenstand und Panelenausrichtung; Berechnung von
momentanem, zeitabhängigem Ertrag sowie Tages- , Monats- und Jahresertrag
Delphi
Mathematik Photovoltaik Physik Elektrik
Internprojekt
Aachen
2 Monate
2023-01 - 2023-02

Patentausarbeitung, Konzeptionierung, theoretische Ausarbeitung

  • Erstellung der Patentschrift (Rohtext) und Funktionstests 
4 Monate
2022-10 - 2023-01

SmartData: Software-Entwicklung in Delphi;

  • SmartData: Software-Entwicklung in Delphi
  • Data Scraping/Datenakquise, -analyse, -strukturierung und -visualisierung, statistische Auswertung und Mustererkennung
  • Langfristprojekt, Bearbeitung je nach zeitlicher Verfügbarkeit;

1 Jahr 5 Monate
2021-03 - 2022-07

Software-Entwicklung in Delphi

Software-Entwicklung in Delphi
Software-Entwicklung in Delphi
  • Software-Entwicklung in Delphi: Design, Archtiktur und Implementierung von HASP-Sicherheits- ngleZugriffsfunktionen (als Software-Kopierschutz mittels HardwareDongles), Design und Implementierung eines Statistikmoduls (zWert-Modul) zur statistischen Bewertung und Spektraldarstellung von realTime-Datenströmen
  • Erweiterung des Hardware-Interfaces einer Messelektronik um weitere
  • Modellvarianten
  • Erweiterung der Mehrsprachigkeit einer Anwendersoftware um die Sprachen Spanisch und Französisch
  • Kundenschulung, Wartung/Weiterentwicklung von Software und -modulen
  • Ergebnisse: Die projektierten Aufgabenstellungen wurden erfolgreich umgesetzt
8 Monate
2020-02 - 2020-09

DLL-Interface für Maschinensteuerung/Automatisierungstechnik

Systemanalytiker, Designer, Sofwareentwickler, Berater OOA OOD
Systemanalytiker, Designer, Sofwareentwickler, Berater

  • Software-Entwicklung in Delphi:  Design und Entwicklung des zentralen Softwareinterfaces (DLLs) zur Maschinensteuerung / Automatisierungstechnik DLL-Interfaces für SmarActSmarPod Hardware und SmarAct LAM DLL Bestückungs- und Positionsoptimierung  von Linsen im Laser-Strahlengang;
  • Ergebnis: Die technischen Herausforderungen wurden zügig gelöst und das  Interface für den Proof-of-Concept wurde bereit gestellt. ;

Embarcadero Delphi
OOA OOD
Großraum Eisenach/Gotha -Thüringen
Waltershausen
4 Monate
2019-10 - 2020-01

Einarbeitung in die Kommunikation mit und Steuerung von USB-Geräten

Software-Entwicklung in Delphi: Einarbeitung in die Kommunikation mit und Steuerung von USB-Geräten, Fortbildung, Wartung und Weiterentwicklung eigener Software-Produkte;
3 Monate
2019-06 - 2019-08

DLL Software-Interface & Mehrsprachenanwendung

Software-Entwickler und Designer DLL Statistik Interface ...
Software-Entwickler und Designer

Entwicklung eines Software-Interfaces (DLL) zur statistischen Auswertung (Z-Wert-Analyse) von Biofeedback-Realtim-Daten; Erweiterung einer Software um die Benutzersprachen Spanisch und Französisch;

Embarcadero Delphi
DLL Statistik Interface Fremdsprachen;
Aachen
2 Monate
2019-02 - 2019-03

Messwerterfassung und Auswertung mit DEWETRON Labor-Messgerät

IT-Systemanalytiker, Berater, Software-Entwickler; Theoretische Elektrodynamik Physik
IT-Systemanalytiker, Berater, Software-Entwickler;

  • Software-Entwicklung in Delphi: Design von Messprotokollen am DEWETRON Labor-Messgerät und Messwert-Akquise an Hochleistungs-Elektromotoren im Prüfstand;
  • Ergebnis: Zusatzaufgaben wurden erfolgreich bearbeitet

DEWETRON DEWE2 PA7
Theoretische Elektrodynamik Physik
Deutronik Elektonik GmbH
Landshut, Isar
3 Monate
2018-10 - 2018-12

Entwicklung eines Software-Interfaces (DLL) zur Remote-Datenakquise

IT-Systemanalytiker, Software-Entwickler, Berater; Messtechnik Interfacetechnik Konzepte zum Errorhandling ...
IT-Systemanalytiker, Software-Entwickler, Berater;

Entwicklung eines Software-Interfaces als DLL für DEWETRON-Labormessgerät zur Messwert-Erfassung an Hochleistungs-Elektromotoren;

OOA, OOD; Implementiderung und Test;

Delphi XE10
Messtechnik Interfacetechnik Konzepte zum Errorhandling TCP/IP
Deutronic Elektronik GmbH
Landshut, Isar
6 Monate
2018-01 - 2018-06

Weiterentwicklung und Wartung proprietärer Software-Produkte

Produkt-Inhaber Messtechnik BioFeedback Software-Migration ...
Produkt-Inhaber

Weiterentwicklung und Wartung eigener Software-Produkte und Migration nach Delphi XE, XE10;

Implementierung eines DVD-Inerfaces und Integration einer marktgängigen Video-Codec-API;

Delphi 7 Delphi XE Delphi XE10
Messtechnik BioFeedback Software-Migration Test und Validierung DVD-Interface Video-Codec-API
Selbst / Inhaber
Aachen
4 Monate
2016-08 - 2016-11

Erweiterung von Software zur Tragseilberechnung im Werkvertrag

IT-Systemanalytiker, Software-Entwickler, Berater Vektor-Geometrie Mathematik; Delphi ...
IT-Systemanalytiker, Software-Entwickler, Berater

Software-Erweiterung in technischem Umfeld; Funktionale Analyse; Geometrische Berechnung von Tragseilen und deren Visualisierung;

Delphi XE Delphi XE10
Vektor-Geometrie Mathematik; Delphi OOD
DMT GmbH
Essen, Ruhr

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung / Qualifikation
2010 ? 2012

Weiterbildung ?Systemaufstellungen? an der Aufsteller-Akademie in Rösrath


2005 / 2007

Weiterbildung zu computergestützten Personaltrainings mittels Neurofeedback bei Dörte Klein (Dipl.-Psych.,KJP,PP) und Dr. Tom Collura, USA


Zusatzqualifikationen

  • Mehrfach bescheinigte, ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Diverse Personaltrainer-Qualifikationen
  • Potenziale zu innovativen Entwicklungen
  • Erfahrungen in interkulturellem Management (Indien)


Studium

1979 ? 1986

Studium der Physik an der RWTH Aachen

Abschluss: Diplom, Abschlussnote: 1,7


Schwerpunkte

  • Diplomarbeit in der Halbleitertechnologie zur metallorganischen Epitaxie vom Gallium-Arsenid;
  • Seminarvortrag in der theoretischen Physik (hier: Statistik) zum Fluktuations-Dissipationstheorem
  • Seminarvortrag in der experimentellen Physik (hier: Festkörperphysik) zum LEED (Low Energie Electron Diffraction) ? Aparatur und Effekt
  • Studentischer Übungsgruppenleiter in Experimentalphysik und theoretischer Physik
  • Eigene Softwareübungen und -studien zur mathematischen Spieltheorie
  • Weiterbildungen Qualifizierungsmaßnahme
  • UNIX C/C++ mit den Abschlussnoten gut und sehr gut


1995 - heute

Mehr als 100 Weiterbildungstage in IT-Fachseminaren (z.B. Information-Modelling und Structured Analysis) als auch persönliche Weiterbildung (z.B. Moderation und Besprechung von Arbeitsgruppen; Teammanagement für Projektleiter und Führungskräfte; systemdynamische Organisationsberatung)

Position

Position

Physiker und IT-Systemanalytiker; Software-Entwicklung in technischem Umfeld; mathematisch-technische Analysen und Optimierungen, IT-Systemanalyse, Problem- und Anforderungs-analyse incl. Konzeptentwicklung; Analyse, Design und Spezifikation; Messtechnik und Maschinensteuerung, Fehleranalysen und Refactoring; Geschäftsprozessanalyse, statistische Auswertungen, Funktionale-Modellierungen und Performance-Optimierung; Simulationen;

 

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Objektorientierte Analyse und Design Embarcadero Delphi Application Programming Interface Software-Entwicklung in technischem Umfeld Mathematik algorithmische Optimierung Refactoring Fehleranlayse Modularisierung Simulationen Semantik

Schwerpunkte

mathematisch/physikalische Berechnungen
Software mit komplexer Befehlsstruktur / Kommunikationsschnittstelle
Software-Architektur / Software-Konzepte
Fehleranalyse
Team-Kommunikation, vom Teamwork zum Teamgeist

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

BioFeedback
Delphi
Delphi 10
DLL
Embarcadero Delphi
Interface
Konzepte zum Errorhandling
Messtechnik
OOA
OOD
Software-Migration
Statistik

Historie der Auftraggeber und Projekte

  • 2025.01 ? 2025.03: Bearbeitung der Entgegenhaltung und Stellungnahme  zum Prüfbericht der Patentanmeldung bei der EPO.org
  • 2024.06: Patentanmeldung bei der EPO.org Europäischen Patent Organisation;
  • 2023.12 ? 2024.08: Bearbeitung der Entgegenhaltung zur Patentanmeldung für DPMA
  • 2023.07 ? 2023.11: Data-Scrapping, Extraction und Visualisierung von Daten, Langfristprojekt
  • 2023.05 ? 2023.06: Patentanmeldung beim DPMA, Ausarbeitung der Anmeldung und Anmeldung
  • 2023.03 ? 2023.04: SolarExplorer - Internprojekt: Simulationssoftware
  • 2023.01 ? 2023.02: Patentausarbeitung, Konzeptionierung, theoretische Ausarbeitung und Test
  • 2021.03 ? 2023.07: Soft-dynamics.de, siehe auch: Projekthistorie
  • 2020.02 ? 2020.09: , Großraum Eisenach/Gotha -Thüringen
  • 2019.02 ? 2019.03: , Landshut ? Bayern;
  • 2018.10 ? 2018.12: , Landshut ? Bayern;
  • 2017.12 ? 2017.12: 300 MA>, Essen; (Projektabschluss)
  • 2016.08 ? 2016.11: 300 MA>, Essen;
  • 2015.08 ? 2015.10: - Aachen;
  • 2013.10 ? 2014.01: 300 MA>, Essen;
  • 2012.08 ? 2013.01: 300 MA>, Essen; (TÜV Nord Gruppe)
  • 2010.10 ? 2011.06: , M-Gladbach;
  • 2010 ? 2018: diverse Einzelunternehmen + -personen
  • 2007 - 2010: Soft-dynamics.de (eigene Produktentwicklung in Delphi )


Im Angestelltenverhältnis:

  • 1995 ? 2006: T-Systems / Deutsche Telekom (im Angestelltenverhältnis)


Erfahrungen passend zu Projekten:

Rolle: Freiberuflicher Delphi-Entwickler ( Labore, Geräteeinbindung u. a. )


meine Erfahrungen hierzu:

Langjährige bzw. Schwerpunkt-Erfahrungen z. B.:

  • Delphi-Erfahrungen seit Delphi 3 (1998), Lizenzen bis Delphi 10.1 (Berlin)
  • ab 2010 Delphi-Erfahrungen als freiberuflicher Dienstleister
  • Entwicklung von Software-Tools und Kommunikations-Interfaces in Delphi
  • Erfahrungen in Modularisierung und Architektur von Software mittels OOA/OOP (objektorientierte Programmierung)
  • Schwerpunkterfahrungen in Simulationssoftware (Datensimulation)
  • Schwerpunkterfahrungen in Wartung, Refactoring, Wartbarkeit und Strukturierung von Software
  • Entwicklung von Desktop-Anwendungen unter Delphi/Microsoft Windows


Aufgaben z. B.:

  • An- und Einbindung von Geräten:
  • 2007/2008 Entwicklung eines Delphi-internen Interfaces zur Datenübertragung von Messdaten in Echtzeit mittels serieller Schnittstelle (RS232) über eine Windows API 2004:
  • Entwicklung eines Softwareinterfaces (hier: DLL) für DEWETRON Labor-Messgerät in Delphi
  • Dokumentation:
    • Erfahrungen in Styleguides: Definition und Ausarbeitung der Entwicklerrichtlinien des projektspezifischen Entwickler-Handbuchs für ein Entwicklerteam aus 10 ? 15 Personen
    • langjährige Erfahrungen in der Dokumentation von Arbeitsergebnissen


Profil z. B.:

  • Erfahrungen in Software-Entwicklungsprojekten:
  • Mehrjährige Erfahrung in einem internationalen Großprojekt (> 100 MA) der Software-Entwicklung
  • Langjährige Berufserfahrung im gesamten Entwicklungszyklus der Softwareentwicklung, von der Problem- und Anforderungsanalyse, Konzeptentwicklung, Spezifikation, Design und Implementierung incl. Fehleranalyse / Debugging und Refactoring
  • Clean Code, Software-Design:
  • Ausarbeitung von Grundregeln zur Aufrechterhaltung der Strukturierung und Lesbarkeit von Source-Code: sprechende Variablen- und Funktionsnamen, Strukturierung des Source-Codes, Aufteilung in Unis;
  • Wartung und Pflege von Sourcecode;
  • Erfahrungen in der Analyse und Weiterentwicklung bestehender Software
  • Erfahrungen im Refactoring von Quelltext;
  • Lösungskompetenz bei schwierigen oder komplexen Aufgabenstellungen


IT-Technologien

  • Objektorientierte Programmierung: Objekt- und Klassendesign;
  • Refactoring, wartungsfreundliche Implementierungen;
  • Daten- und Fehleranalyse komplexer Systeme;
  • Ausarbeitung von Entwickler-Richtlinien (Programmierhandbuch),
  • Requirements-Analyse, Ad-Hoc-Lösungen (Utilities und Tools)
  • Design und Entwicklung komplexer Algorithmen sowie Daten- und Befehlsstrukturen;
  • wiederverwendbare Unit- und Framesentwicklung;
  • Interface-Entwicklung;
  • Windows API Zugriff und Einbindung externer (C und Windows) DLLs;
  • DirectX und Threading-Technologie;
  • Simulation


Branchenerfahrungen und Anwendungsgebiete

  • Produzierendes Gewerbe: Warenwirtschaftssysteme (BDE)
  • komplexe mathematisch/technisch/wissenschaftliche Anwendungen
  • Messtechnik und Ingenieur-Prüfdienstleistungen
  • Finanzbuchhaltung (GOB) und Forderungsmanagement
  • technische Datenkommunikation
  • Telekommunikation
  • Datenbankanwendungen
  • Medizintechnik, Gesundheitswesen
  • Maschinenbau, Engineering
  • kaufmännische und Office-Anwendungen


Datenaquisition

  • Datenerhebung über RS232
  • Datenerhebung über HTTP TCP/IP


Betriebsdatenerfassung / Logistik

  • Strichcodeverarbeitung mit Handscannern
  • Wegeoptimierung bei Lagerbestandsentnahme
  • Frachtkostenvorausberechnung


Datenanalyse / Ingenieurprüfdienstleistungen

  • Software zur realtime-Fourieranalyse


Finanzen / GOB

  • Turbomaske zur schnellen Erfassung von Buchungssätzen
  • Mahnwesen bei Kunden mit mehreren Vertragsbeziehungen


Medizintechnik

  • Software zur Erfassung und Verarbeitung von Enzephalographiedaten
  • Software zum Messen und Erstellen von Audiogrammen


Vorhandene Lizenzen

  • Delphi XE, XE10 (Embarcadero)
  • Delphi 2010
  • Delphi 2009
  • Delphi 2007
  • Delphi 7


Betriebssysteme und Datenbanken

  • Microsoft Windows 95, 98, XP, NT, Vista, 7
  • UNIX
  • openVMS
  • VMS mit Record-Managementsystem bzw. RMS Datenbankzugriff
  • Oracle
  • SQL
  • PL/SQL
  • MS ACCESS
  • GEMBASE (= SQL-artiges Datenbank- Abfragesystem für Oracle und RMS)


nebenberuflich / praktische Erfahrungen

2013 bis 2015

Leiter der Arbeitsgruppe ?experimentelle Systemaufstellungen? der DGfS (Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen) in Köln


2003 / 2004

Veröffentlichung der Freeware-Software: Audio-Test
Auszeichnungen: 5-Sterne-Awards: 2009 Freewarenetz.de, 2010 Brothersoft.com


1991 ? 1995

Nebenberuflich: Vertrieb eigener Softwareprodukte auf dem Sharewaremarkt


Berufserfahrungen im Angestelltenverhältnis ( - 2006 )

04/1995 - 12/2006

Kunde: T-Systems GEI GmbH, Aachen

Rolle: IT-Systemanalytiker bei der Weiterentwicklung eines CRM- und Abrechnungssystems (11,75 Jahre)/Local Coach und Teamleiter (15 Monate)


Aufgaben:

  • Tätigkeit als local Coach und Teamleiter (15 Monate):
    • Ausbildung und fachliche Betreuung eines Entwicklerteams aus Indien bestehend aus 5 ? 10 Personen
  • Fachverantwortlicher, Teamleiter und IT-Systemanalytiker (18 Monate)
    • Fachverantwortung für die Softwaremodule zum Forderungsmanagement (Mahnwesen) und Finanzbuchhaltung sowie fachliche Betreuung eines Entwicklerteams aus 10 bis 15 Personen
  • Tätigkeit als IT-Systemanalytiker (9 Jahre)
    • Einarbeitung und fachliche Betreuung einzelner, neuer Mitarbeiter im Rahmen der Softwarepflege und -wartung
    • Definition und Ausarbeitung der Entwicklerrichtlinien des projektspezifischen Entwickler-Handbuchs für ein Entwicklerteam aus 10 ? 15 Personen
    • Identifizierung und Lösungserarbeitung von Verbesserungspotentialen der SystemPerformance und nachfolgend Optimierung der Systemperformance, hier mittels algorithmischer und Index-Optimierung sowie mittels Code-Generatoren
    • Konzeptentwicklung, Design und Teilimplementierung zur Online-Anbindung heterogener Datenbanksysteme von Mobilfunk-Netzbetreibern
    • Design der Systemarchitektur der zentralen Fehler- und Ausnahmebehandlungsroutinen eines regelbasierten Erlösaufteilungssystems
    • Analyse und Lösungserarbeitung bei Störungen betriebskritischer Funktionen und Durchführung von Software-Fehlerkorrekturen für Kernfunktionalitäten eines Abrechnungssystems, auch Rufbereitschaftsdienste hierzu
    • Design und Implementierung umfangreicher Software-Modifikationen für ein Mobilfunk-Abrechnungssystem
    • Erstellung einer Software zum Forderungsmanagement (Mahnwesen)

Programmiersprachen

Delphi
7 bis XE10
Borland Pascal
C / C++
Assembler
FORTRAN
Basic
Singl.eView



Datenkommunikation

Interfacetechnik
TCP/IP

Hardware

DEWETRON DEWE2 PA7

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Mathematik
Physik
Test und Validierung
Theoretische Elektrodynamik
Vektor-Geometrie
Embarcadero Delphi / Backend-Software
Schwerpunkt-Entwicklungssytem
Automation & Daten-Evaluation

Branchen

Branchen

  • Spezialmaschinenbau
  • Ingenieur-Prüfdienstleistungen
  • Produktionssteuerung & Datenevaluation
  • klassisches Maschine-Learning
  • Automation / Robotics
  • Simulations-Software
  • Forschung und Entwicklung
  • MINT : Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
  • Statistik, Data Science
  • Mathematik/Physik

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln, Düsseldorf, Essen (+100km) Hannover (+50km) Aachen (+100km) Nünberg (+100km) Essen (+75km) Bonn (+75km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) München (+100km) Frankfurt am Main (+200km) Leipzig (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2025-01 - 2025-03

Bearbeitung der Entgegenhaltung zur Patentanmeldung

Patentanmelder - Erfinder Patentrecht
Patentanmelder - Erfinder
Patentrecht
epo.org
EU
7 Monate
2024-02 - 2024-08

Bearbeitung der Entgegenhaltung zur Patentanmeldung

Bearbeitung der Entgegenhaltung zur Patentanmeldung für DPMA und Nachanmeldung unter Berücksichtung von Abgrenzungsanforderungen aus einer Entgenhaltung;
1 Monat
2024-06 - 2024-06

Patentanmeldung beim Europäischen Patentamt - epo.org

Patentanmelder - Erfinder Elektrotechnik Theoretische Physik Elektronikentwicklung ...
Patentanmelder - Erfinder

  • Patentanmeldung bei der EPO.org.  
  • Europaweite Patentanmeldung mit Prioritätsdatum vom DPMA. 
  • weiter Informationen auf Anfrage

Patent - Offenlegungsschrift
Elektrotechnik Theoretische Physik Elektronikentwicklung Halbleiterelektronik Energietechnik
Internprojekt
Europa
2 Monate
2023-12 - 2024-01

Bearbeitung zur Patentanmeldung, hier formale Änderungsanforderungen


5 Monate
2023-07 - 2023-11

Data-Scrapping, Software-Entwicklung in Delphi

  • selektive Extraktion von Daten aus im Internet veröffentlichten Textdokumenten, statistische Auswertung und Visualisierung Daten
  • Software-Entwicklung in Delphi: Software-Erweiterung zur TChart-Komponente in Delphi, hier: Verlaufsdarstellung von Datenströmen und Implementierung von Trigger-Signalen. Langfristprojekt
  • Bearbeitung je nach zeitlicher Verfügbarkeit

2 Monate
2023-05 - 2023-06

Patentanmeldung beim DPMA

Patentanmelder / Erfinder Elektrotechnik Theoretische Physik Elektronik ...
Patentanmelder / Erfinder
Patentanmeldung beim DPMA, Fachbereich: Elektrotechnik, Energietechnik,
Energiemanagement; weitere Informationen auf Anfrage
Patentschrift - Offenlegungsschrift
Elektrotechnik Theoretische Physik Elektronik Halbleitertechnologie Energietechnik
Internprojekt
Deutschland
2 Monate
2023-03 - 2023-04

SolarExplorer - Internprojekt: Simulationssoftware

IT-Systemanalytiker Mathematik Photovoltaik Physik ...
IT-Systemanalytiker
SolarExplorer 1.00 ? Internprojekt, Software-Entwicklung in Delphi; konfigurierbare
Simulationssoftware; Berechnung erwartbarer Ertragsdaten von Solaranlagen in
Abhängigkeit vom Sonnenstand und Panelenausrichtung; Berechnung von
momentanem, zeitabhängigem Ertrag sowie Tages- , Monats- und Jahresertrag
Delphi
Mathematik Photovoltaik Physik Elektrik
Internprojekt
Aachen
2 Monate
2023-01 - 2023-02

Patentausarbeitung, Konzeptionierung, theoretische Ausarbeitung

  • Erstellung der Patentschrift (Rohtext) und Funktionstests 
4 Monate
2022-10 - 2023-01

SmartData: Software-Entwicklung in Delphi;

  • SmartData: Software-Entwicklung in Delphi
  • Data Scraping/Datenakquise, -analyse, -strukturierung und -visualisierung, statistische Auswertung und Mustererkennung
  • Langfristprojekt, Bearbeitung je nach zeitlicher Verfügbarkeit;

1 Jahr 5 Monate
2021-03 - 2022-07

Software-Entwicklung in Delphi

Software-Entwicklung in Delphi
Software-Entwicklung in Delphi
  • Software-Entwicklung in Delphi: Design, Archtiktur und Implementierung von HASP-Sicherheits- ngleZugriffsfunktionen (als Software-Kopierschutz mittels HardwareDongles), Design und Implementierung eines Statistikmoduls (zWert-Modul) zur statistischen Bewertung und Spektraldarstellung von realTime-Datenströmen
  • Erweiterung des Hardware-Interfaces einer Messelektronik um weitere
  • Modellvarianten
  • Erweiterung der Mehrsprachigkeit einer Anwendersoftware um die Sprachen Spanisch und Französisch
  • Kundenschulung, Wartung/Weiterentwicklung von Software und -modulen
  • Ergebnisse: Die projektierten Aufgabenstellungen wurden erfolgreich umgesetzt
8 Monate
2020-02 - 2020-09

DLL-Interface für Maschinensteuerung/Automatisierungstechnik

Systemanalytiker, Designer, Sofwareentwickler, Berater OOA OOD
Systemanalytiker, Designer, Sofwareentwickler, Berater

  • Software-Entwicklung in Delphi:  Design und Entwicklung des zentralen Softwareinterfaces (DLLs) zur Maschinensteuerung / Automatisierungstechnik DLL-Interfaces für SmarActSmarPod Hardware und SmarAct LAM DLL Bestückungs- und Positionsoptimierung  von Linsen im Laser-Strahlengang;
  • Ergebnis: Die technischen Herausforderungen wurden zügig gelöst und das  Interface für den Proof-of-Concept wurde bereit gestellt. ;

Embarcadero Delphi
OOA OOD
Großraum Eisenach/Gotha -Thüringen
Waltershausen
4 Monate
2019-10 - 2020-01

Einarbeitung in die Kommunikation mit und Steuerung von USB-Geräten

Software-Entwicklung in Delphi: Einarbeitung in die Kommunikation mit und Steuerung von USB-Geräten, Fortbildung, Wartung und Weiterentwicklung eigener Software-Produkte;
3 Monate
2019-06 - 2019-08

DLL Software-Interface & Mehrsprachenanwendung

Software-Entwickler und Designer DLL Statistik Interface ...
Software-Entwickler und Designer

Entwicklung eines Software-Interfaces (DLL) zur statistischen Auswertung (Z-Wert-Analyse) von Biofeedback-Realtim-Daten; Erweiterung einer Software um die Benutzersprachen Spanisch und Französisch;

Embarcadero Delphi
DLL Statistik Interface Fremdsprachen;
Aachen
2 Monate
2019-02 - 2019-03

Messwerterfassung und Auswertung mit DEWETRON Labor-Messgerät

IT-Systemanalytiker, Berater, Software-Entwickler; Theoretische Elektrodynamik Physik
IT-Systemanalytiker, Berater, Software-Entwickler;

  • Software-Entwicklung in Delphi: Design von Messprotokollen am DEWETRON Labor-Messgerät und Messwert-Akquise an Hochleistungs-Elektromotoren im Prüfstand;
  • Ergebnis: Zusatzaufgaben wurden erfolgreich bearbeitet

DEWETRON DEWE2 PA7
Theoretische Elektrodynamik Physik
Deutronik Elektonik GmbH
Landshut, Isar
3 Monate
2018-10 - 2018-12

Entwicklung eines Software-Interfaces (DLL) zur Remote-Datenakquise

IT-Systemanalytiker, Software-Entwickler, Berater; Messtechnik Interfacetechnik Konzepte zum Errorhandling ...
IT-Systemanalytiker, Software-Entwickler, Berater;

Entwicklung eines Software-Interfaces als DLL für DEWETRON-Labormessgerät zur Messwert-Erfassung an Hochleistungs-Elektromotoren;

OOA, OOD; Implementiderung und Test;

Delphi XE10
Messtechnik Interfacetechnik Konzepte zum Errorhandling TCP/IP
Deutronic Elektronik GmbH
Landshut, Isar
6 Monate
2018-01 - 2018-06

Weiterentwicklung und Wartung proprietärer Software-Produkte

Produkt-Inhaber Messtechnik BioFeedback Software-Migration ...
Produkt-Inhaber

Weiterentwicklung und Wartung eigener Software-Produkte und Migration nach Delphi XE, XE10;

Implementierung eines DVD-Inerfaces und Integration einer marktgängigen Video-Codec-API;

Delphi 7 Delphi XE Delphi XE10
Messtechnik BioFeedback Software-Migration Test und Validierung DVD-Interface Video-Codec-API
Selbst / Inhaber
Aachen
4 Monate
2016-08 - 2016-11

Erweiterung von Software zur Tragseilberechnung im Werkvertrag

IT-Systemanalytiker, Software-Entwickler, Berater Vektor-Geometrie Mathematik; Delphi ...
IT-Systemanalytiker, Software-Entwickler, Berater

Software-Erweiterung in technischem Umfeld; Funktionale Analyse; Geometrische Berechnung von Tragseilen und deren Visualisierung;

Delphi XE Delphi XE10
Vektor-Geometrie Mathematik; Delphi OOD
DMT GmbH
Essen, Ruhr

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung / Qualifikation
2010 ? 2012

Weiterbildung ?Systemaufstellungen? an der Aufsteller-Akademie in Rösrath


2005 / 2007

Weiterbildung zu computergestützten Personaltrainings mittels Neurofeedback bei Dörte Klein (Dipl.-Psych.,KJP,PP) und Dr. Tom Collura, USA


Zusatzqualifikationen

  • Mehrfach bescheinigte, ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Diverse Personaltrainer-Qualifikationen
  • Potenziale zu innovativen Entwicklungen
  • Erfahrungen in interkulturellem Management (Indien)


Studium

1979 ? 1986

Studium der Physik an der RWTH Aachen

Abschluss: Diplom, Abschlussnote: 1,7


Schwerpunkte

  • Diplomarbeit in der Halbleitertechnologie zur metallorganischen Epitaxie vom Gallium-Arsenid;
  • Seminarvortrag in der theoretischen Physik (hier: Statistik) zum Fluktuations-Dissipationstheorem
  • Seminarvortrag in der experimentellen Physik (hier: Festkörperphysik) zum LEED (Low Energie Electron Diffraction) ? Aparatur und Effekt
  • Studentischer Übungsgruppenleiter in Experimentalphysik und theoretischer Physik
  • Eigene Softwareübungen und -studien zur mathematischen Spieltheorie
  • Weiterbildungen Qualifizierungsmaßnahme
  • UNIX C/C++ mit den Abschlussnoten gut und sehr gut


1995 - heute

Mehr als 100 Weiterbildungstage in IT-Fachseminaren (z.B. Information-Modelling und Structured Analysis) als auch persönliche Weiterbildung (z.B. Moderation und Besprechung von Arbeitsgruppen; Teammanagement für Projektleiter und Führungskräfte; systemdynamische Organisationsberatung)

Position

Position

Physiker und IT-Systemanalytiker; Software-Entwicklung in technischem Umfeld; mathematisch-technische Analysen und Optimierungen, IT-Systemanalyse, Problem- und Anforderungs-analyse incl. Konzeptentwicklung; Analyse, Design und Spezifikation; Messtechnik und Maschinensteuerung, Fehleranalysen und Refactoring; Geschäftsprozessanalyse, statistische Auswertungen, Funktionale-Modellierungen und Performance-Optimierung; Simulationen;

 

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Objektorientierte Analyse und Design Embarcadero Delphi Application Programming Interface Software-Entwicklung in technischem Umfeld Mathematik algorithmische Optimierung Refactoring Fehleranlayse Modularisierung Simulationen Semantik

Schwerpunkte

mathematisch/physikalische Berechnungen
Software mit komplexer Befehlsstruktur / Kommunikationsschnittstelle
Software-Architektur / Software-Konzepte
Fehleranalyse
Team-Kommunikation, vom Teamwork zum Teamgeist

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

BioFeedback
Delphi
Delphi 10
DLL
Embarcadero Delphi
Interface
Konzepte zum Errorhandling
Messtechnik
OOA
OOD
Software-Migration
Statistik

Historie der Auftraggeber und Projekte

  • 2025.01 ? 2025.03: Bearbeitung der Entgegenhaltung und Stellungnahme  zum Prüfbericht der Patentanmeldung bei der EPO.org
  • 2024.06: Patentanmeldung bei der EPO.org Europäischen Patent Organisation;
  • 2023.12 ? 2024.08: Bearbeitung der Entgegenhaltung zur Patentanmeldung für DPMA
  • 2023.07 ? 2023.11: Data-Scrapping, Extraction und Visualisierung von Daten, Langfristprojekt
  • 2023.05 ? 2023.06: Patentanmeldung beim DPMA, Ausarbeitung der Anmeldung und Anmeldung
  • 2023.03 ? 2023.04: SolarExplorer - Internprojekt: Simulationssoftware
  • 2023.01 ? 2023.02: Patentausarbeitung, Konzeptionierung, theoretische Ausarbeitung und Test
  • 2021.03 ? 2023.07: Soft-dynamics.de, siehe auch: Projekthistorie
  • 2020.02 ? 2020.09: , Großraum Eisenach/Gotha -Thüringen
  • 2019.02 ? 2019.03: , Landshut ? Bayern;
  • 2018.10 ? 2018.12: , Landshut ? Bayern;
  • 2017.12 ? 2017.12: 300 MA>, Essen; (Projektabschluss)
  • 2016.08 ? 2016.11: 300 MA>, Essen;
  • 2015.08 ? 2015.10: - Aachen;
  • 2013.10 ? 2014.01: 300 MA>, Essen;
  • 2012.08 ? 2013.01: 300 MA>, Essen; (TÜV Nord Gruppe)
  • 2010.10 ? 2011.06: , M-Gladbach;
  • 2010 ? 2018: diverse Einzelunternehmen + -personen
  • 2007 - 2010: Soft-dynamics.de (eigene Produktentwicklung in Delphi )


Im Angestelltenverhältnis:

  • 1995 ? 2006: T-Systems / Deutsche Telekom (im Angestelltenverhältnis)


Erfahrungen passend zu Projekten:

Rolle: Freiberuflicher Delphi-Entwickler ( Labore, Geräteeinbindung u. a. )


meine Erfahrungen hierzu:

Langjährige bzw. Schwerpunkt-Erfahrungen z. B.:

  • Delphi-Erfahrungen seit Delphi 3 (1998), Lizenzen bis Delphi 10.1 (Berlin)
  • ab 2010 Delphi-Erfahrungen als freiberuflicher Dienstleister
  • Entwicklung von Software-Tools und Kommunikations-Interfaces in Delphi
  • Erfahrungen in Modularisierung und Architektur von Software mittels OOA/OOP (objektorientierte Programmierung)
  • Schwerpunkterfahrungen in Simulationssoftware (Datensimulation)
  • Schwerpunkterfahrungen in Wartung, Refactoring, Wartbarkeit und Strukturierung von Software
  • Entwicklung von Desktop-Anwendungen unter Delphi/Microsoft Windows


Aufgaben z. B.:

  • An- und Einbindung von Geräten:
  • 2007/2008 Entwicklung eines Delphi-internen Interfaces zur Datenübertragung von Messdaten in Echtzeit mittels serieller Schnittstelle (RS232) über eine Windows API 2004:
  • Entwicklung eines Softwareinterfaces (hier: DLL) für DEWETRON Labor-Messgerät in Delphi
  • Dokumentation:
    • Erfahrungen in Styleguides: Definition und Ausarbeitung der Entwicklerrichtlinien des projektspezifischen Entwickler-Handbuchs für ein Entwicklerteam aus 10 ? 15 Personen
    • langjährige Erfahrungen in der Dokumentation von Arbeitsergebnissen


Profil z. B.:

  • Erfahrungen in Software-Entwicklungsprojekten:
  • Mehrjährige Erfahrung in einem internationalen Großprojekt (> 100 MA) der Software-Entwicklung
  • Langjährige Berufserfahrung im gesamten Entwicklungszyklus der Softwareentwicklung, von der Problem- und Anforderungsanalyse, Konzeptentwicklung, Spezifikation, Design und Implementierung incl. Fehleranalyse / Debugging und Refactoring
  • Clean Code, Software-Design:
  • Ausarbeitung von Grundregeln zur Aufrechterhaltung der Strukturierung und Lesbarkeit von Source-Code: sprechende Variablen- und Funktionsnamen, Strukturierung des Source-Codes, Aufteilung in Unis;
  • Wartung und Pflege von Sourcecode;
  • Erfahrungen in der Analyse und Weiterentwicklung bestehender Software
  • Erfahrungen im Refactoring von Quelltext;
  • Lösungskompetenz bei schwierigen oder komplexen Aufgabenstellungen


IT-Technologien

  • Objektorientierte Programmierung: Objekt- und Klassendesign;
  • Refactoring, wartungsfreundliche Implementierungen;
  • Daten- und Fehleranalyse komplexer Systeme;
  • Ausarbeitung von Entwickler-Richtlinien (Programmierhandbuch),
  • Requirements-Analyse, Ad-Hoc-Lösungen (Utilities und Tools)
  • Design und Entwicklung komplexer Algorithmen sowie Daten- und Befehlsstrukturen;
  • wiederverwendbare Unit- und Framesentwicklung;
  • Interface-Entwicklung;
  • Windows API Zugriff und Einbindung externer (C und Windows) DLLs;
  • DirectX und Threading-Technologie;
  • Simulation


Branchenerfahrungen und Anwendungsgebiete

  • Produzierendes Gewerbe: Warenwirtschaftssysteme (BDE)
  • komplexe mathematisch/technisch/wissenschaftliche Anwendungen
  • Messtechnik und Ingenieur-Prüfdienstleistungen
  • Finanzbuchhaltung (GOB) und Forderungsmanagement
  • technische Datenkommunikation
  • Telekommunikation
  • Datenbankanwendungen
  • Medizintechnik, Gesundheitswesen
  • Maschinenbau, Engineering
  • kaufmännische und Office-Anwendungen


Datenaquisition

  • Datenerhebung über RS232
  • Datenerhebung über HTTP TCP/IP


Betriebsdatenerfassung / Logistik

  • Strichcodeverarbeitung mit Handscannern
  • Wegeoptimierung bei Lagerbestandsentnahme
  • Frachtkostenvorausberechnung


Datenanalyse / Ingenieurprüfdienstleistungen

  • Software zur realtime-Fourieranalyse


Finanzen / GOB

  • Turbomaske zur schnellen Erfassung von Buchungssätzen
  • Mahnwesen bei Kunden mit mehreren Vertragsbeziehungen


Medizintechnik

  • Software zur Erfassung und Verarbeitung von Enzephalographiedaten
  • Software zum Messen und Erstellen von Audiogrammen


Vorhandene Lizenzen

  • Delphi XE, XE10 (Embarcadero)
  • Delphi 2010
  • Delphi 2009
  • Delphi 2007
  • Delphi 7


Betriebssysteme und Datenbanken

  • Microsoft Windows 95, 98, XP, NT, Vista, 7
  • UNIX
  • openVMS
  • VMS mit Record-Managementsystem bzw. RMS Datenbankzugriff
  • Oracle
  • SQL
  • PL/SQL
  • MS ACCESS
  • GEMBASE (= SQL-artiges Datenbank- Abfragesystem für Oracle und RMS)


nebenberuflich / praktische Erfahrungen

2013 bis 2015

Leiter der Arbeitsgruppe ?experimentelle Systemaufstellungen? der DGfS (Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen) in Köln


2003 / 2004

Veröffentlichung der Freeware-Software: Audio-Test
Auszeichnungen: 5-Sterne-Awards: 2009 Freewarenetz.de, 2010 Brothersoft.com


1991 ? 1995

Nebenberuflich: Vertrieb eigener Softwareprodukte auf dem Sharewaremarkt


Berufserfahrungen im Angestelltenverhältnis ( - 2006 )

04/1995 - 12/2006

Kunde: T-Systems GEI GmbH, Aachen

Rolle: IT-Systemanalytiker bei der Weiterentwicklung eines CRM- und Abrechnungssystems (11,75 Jahre)/Local Coach und Teamleiter (15 Monate)


Aufgaben:

  • Tätigkeit als local Coach und Teamleiter (15 Monate):
    • Ausbildung und fachliche Betreuung eines Entwicklerteams aus Indien bestehend aus 5 ? 10 Personen
  • Fachverantwortlicher, Teamleiter und IT-Systemanalytiker (18 Monate)
    • Fachverantwortung für die Softwaremodule zum Forderungsmanagement (Mahnwesen) und Finanzbuchhaltung sowie fachliche Betreuung eines Entwicklerteams aus 10 bis 15 Personen
  • Tätigkeit als IT-Systemanalytiker (9 Jahre)
    • Einarbeitung und fachliche Betreuung einzelner, neuer Mitarbeiter im Rahmen der Softwarepflege und -wartung
    • Definition und Ausarbeitung der Entwicklerrichtlinien des projektspezifischen Entwickler-Handbuchs für ein Entwicklerteam aus 10 ? 15 Personen
    • Identifizierung und Lösungserarbeitung von Verbesserungspotentialen der SystemPerformance und nachfolgend Optimierung der Systemperformance, hier mittels algorithmischer und Index-Optimierung sowie mittels Code-Generatoren
    • Konzeptentwicklung, Design und Teilimplementierung zur Online-Anbindung heterogener Datenbanksysteme von Mobilfunk-Netzbetreibern
    • Design der Systemarchitektur der zentralen Fehler- und Ausnahmebehandlungsroutinen eines regelbasierten Erlösaufteilungssystems
    • Analyse und Lösungserarbeitung bei Störungen betriebskritischer Funktionen und Durchführung von Software-Fehlerkorrekturen für Kernfunktionalitäten eines Abrechnungssystems, auch Rufbereitschaftsdienste hierzu
    • Design und Implementierung umfangreicher Software-Modifikationen für ein Mobilfunk-Abrechnungssystem
    • Erstellung einer Software zum Forderungsmanagement (Mahnwesen)

Programmiersprachen

Delphi
7 bis XE10
Borland Pascal
C / C++
Assembler
FORTRAN
Basic
Singl.eView



Datenkommunikation

Interfacetechnik
TCP/IP

Hardware

DEWETRON DEWE2 PA7

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Mathematik
Physik
Test und Validierung
Theoretische Elektrodynamik
Vektor-Geometrie
Embarcadero Delphi / Backend-Software
Schwerpunkt-Entwicklungssytem
Automation & Daten-Evaluation

Branchen

Branchen

  • Spezialmaschinenbau
  • Ingenieur-Prüfdienstleistungen
  • Produktionssteuerung & Datenevaluation
  • klassisches Maschine-Learning
  • Automation / Robotics
  • Simulations-Software
  • Forschung und Entwicklung
  • MINT : Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
  • Statistik, Data Science
  • Mathematik/Physik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.