07/2019 -
Firma : Versicherung, Deutschland
Projekt : Mirage - Core Services and Infrastructure
Dienste für die Lebensversicherung Prozesse.
Tätigkeit:
Systemumgebung:
MS Visual Studio 2019, C#, ASP.NETCore, MVC Web Api, Rest, Angular 9, Angular Material, Typescript, Git, Azure Dev Ops, Azure Cloud (Web App, Logic App, Azure Functions ,MS Sql, Blob und Table Storage, Queue, MS Graph Api, ARM, SendGrid, Azure Ad, App Registrierung, KeyVault, Cosmos DB), Powershell, C#, Javascript, Scss, Swagger, NUnit, Microservice, OAuth, Open ID, MSAL, NSubstitute, Jest, Specflow
Systemumgebung:
MS Visual Studio 2017, C#, TFS, ASP.NET, ASP.NETCore, MVC Web Api, Rest, WCF, Soap , MS SQL Server, Entity Framework, AngularJS, Typescript, JQuery, Infragistics IGNITEUI, Azure Cloud (MS Sql, Storage Account (Blob, Tables Storage, Queue), Wcf Relay), Bootstrap, Javascript, Less, Swagger, NUnit
Systemumgebung:
MS Visual Studio 2015, C#, ASP.NET, .NET, Mono, Php, MySQL, Jenkins, Git, Web Api, JQuery, Rest, Linux, bash, Awesomium, Sikuli, Ejbca, Java
Provisionierung Platform (SOA Architektur Integriert mit der Hilfe von Biztalk)
Tätigkeit:
Systemumgebung:
MS Visual Studio, C#, ASP.NET, .NET 3.5 .NET 4, C++, MS SQL Server, MS Exchange Server, Sharepoint, IIS, Biztalk, Netapp, WCF, ASP.NET AJAX Control Toolkit, Active Directory, Generierung mit T4, WPF, JQuery, Rest, SOAP, Powershell, Rhino Mock, MS Enterprise Library, Unity, MVVM Light
Kundenspezifische Outlook Aufgaben und Terminen in dem Exchange Server werden erzeugt und auch in SQL Datenbank repliziert (Service). Client kann über Web Service Schnittstelle nach speziellen fachlichen Details suchen und editieren.
Tätigkeit:
Systemumgebung:
Windows 2003 Server, Windows 2003 Server, MS Visual Studio 2005, C#, ASP.NET, .NET 3.5, C++, MS SQL Server 2005, MS Exchange Server (2003, 2007), MS IIS, COM, MSInstaller, Wirx, PVCS Dimension
Neuentwicklung des Such-Portals und seiner Subsysteme (B2C, B2B) in ASP.NET 3.0 (WCF, WebForms).
Tätigkeit:
Systemumgebung:
Windows 2003 Server, MS Visual Studio 2005 - C# ASP.NET 2.0, WCF (Indigo), MS IIS, MSSQL, Oracle, SVN
Web-Portal für die Kundenregistrierung beim Verkauf von Handy-Programmen Entwicklung eines Frameworks auf der Basis von ASP.Net 2.0, Patterns (MVC, Visitor) und Implementierung der ersten Teil des Portals
Windows 2003 Server, MS Visual Studio 2005 - C# ASP.NET 2.0, MS IIS, NHibernate, Spring, MSSQL
4/2006- 8/2006
Smart Client Anwendung für Datenverwaltung von Objekten auf der Basis .NET Framework,
WinForms, WebServices, Oracle Datenbank.
Anwendung ermöglicht Online, Offline modus, Reporting in PDF Format, Anbindung auf fremde Systeme
Tätigkeit:
Systemumgebung:
Windows 2003 Server, Visual Studio 2005 - C#, .NET 2.0, ADO, Oracle Server, MS IIS, TOAD, Visio, IBEX PDFXML, Code Smith
4/2004-12/2005
Firma : HypoVereinsbank, Deutschland
Projekt : KAIKO - Kalender in Konzern
Outlook Aufgaben und Terminen aus dem Exchange Server werden in SQL Datenbank repliziert (C++ Service). Client kann so nach spezielen fachlichen Details suchen.
Client Anwendung (VisualBasic) komuniziert mit dem Server (C++, VB) über COM oder über Webservices (.NET C#)
Tätigkeit :
Systemumgebung:
Windows 2000 Server, Windows 2003 Server, MS Visual Basic 6.0 , Visual C++ 6.0, Visual Studio NET - C#, Asp.NET, MS SQL Server 2000, MS Exchange Server, MS IIS, ADO, MAPI, CDO, WebDav, MVS
Neuentwicklung der Client-Server Anwendung, auf Basis von COM Komponenten für den Document Management und Anbindung auf Docflow Als DMS wurde Filenet nd DB2 benutzt.
Tätigkeit :
Systemumgebung:
Windows XP, MS Visual Basic 6.0 , Visual C++ 6.0, DB2, FileNet, UNIX
Tätigkeit : Analyse, Design, Implementierung
Umgeb. SW: PHP, DOT-NET Frameworks, C#, MySQL
Client-Anwendung für Dokumenten Management und Archivierung mit VisualInfo und Datenbank Zugriff. DCOM basierte Komponentenentwicklung (Optimierungsmaßnahmen, neue Funktionalität)
Tätigkeit :
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, MS Visual Basic 6.0 , Visual C++, DB2, (VisualInfo) DCOM, UNIX
Web und Client/Server Anwendung. Dienst für Avisierung der Konto Umsatz vor Buchung. DCOM basierte Komponentenentwicklung, Vorbereitung der Daten für EDIFACT, SWIFT
Tätigkeit :
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, MS SQL 6.5 /7.0, MS Visual Basic 6.0, ADO, DCOM, MVS
Tätigkeit : Implementierung, Test, Setup-Programm
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, Centura, MS Visual Basic 6.0
Teil AEKZ/AEKP/FLZ - Portierung auf Jahr 2000 unterstützte Betriebsystem, mit der Erweiterung um neue Funktionalität (betrifft EURO, neue Typen Wertkarten, usw.)
Tätigkeit :
Umgeb. SW : C, SQL , ESQL\C, SINIX 5.4, C, INFORMIX Online V5.0
Integrierte Lösung (Billing - Customer Care) über Crossworld Midleware.
Tätigkeit : Mitarbeit beim Systemtest
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, Scopus, ORACLE,
Anbindung der Customer Care Applikation von Scopus an der Call Center von Genesys
Tätigkeit : Technische Mitarbeit beim Design und Entwicklung
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, Scopus, MS SQL 6.5, MS Visual Basic 5.0, MS Visual C++, Genesys
Projekt : ICCS - Integrated Customer Care Solution
Demo zur Demonstration einer integrierten Lösung (Billing und Customer Care ) über CORBA Technologie.
Tätigkeit :
Technische Mitarbeit beim Design und Entwicklung, Implementierung auf verschiedenen Plattformen
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, Scopus, MS SQL 6.5, MS Visual Basic 5.0, MS Visual C++, Visigenic, Intebis
Teil TNZ - Modul für Datenumsetzung
Tätigkeit : Design und Implementierung in C, UNIX
Umgeb. SW: C, SINIX 5.4
Teil IPL - Erweiterung des Systems um neue Funktionalität, Optimierung
Tätigkeit : Moduldesign, Implementierung, Test, Systemtest
Umgeb. SW: C, SQL , ESQL\C, SINIX 5.4, INFORMIX SE
Tätigkeit : Systemadministration ,Wartung, Instalation, Konfiguration des lokalen Netzes
Umgeb. SW: Windows 3.11, MSDOS, UNIX, TCP/IP
serielle Schnitstelle RS232C"
Lösung habe ich in C Sprache entwickelt.
Zertifizierungen:
Microsoft® Certified Technology Specialist (MCTS)-
1987 - 1993 Fakultät für Maschinenbau an der Slowakischen Technischen Universität (STU) in Bratislava
(Transport und Robotersysteme)
davon 1 Jahr erweitertes Studium
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik an der STU in Bratislava
(Informatik - Rechnertechnik)
Abschluß: Diplom Ingenieur
1983 - 1987 Besuch des Gymnasiums
Abschluß: Abitur
Architektur
Windows
MS DOS
Unix
Linux
Microsoft SQL Server
MySQL
Oracle
Informix
Microsoft Access
NoSql
Azure Storage, Cosmos DB
07/2019 -
Firma : Versicherung, Deutschland
Projekt : Mirage - Core Services and Infrastructure
Dienste für die Lebensversicherung Prozesse.
Tätigkeit:
Systemumgebung:
MS Visual Studio 2019, C#, ASP.NETCore, MVC Web Api, Rest, Angular 9, Angular Material, Typescript, Git, Azure Dev Ops, Azure Cloud (Web App, Logic App, Azure Functions ,MS Sql, Blob und Table Storage, Queue, MS Graph Api, ARM, SendGrid, Azure Ad, App Registrierung, KeyVault, Cosmos DB), Powershell, C#, Javascript, Scss, Swagger, NUnit, Microservice, OAuth, Open ID, MSAL, NSubstitute, Jest, Specflow
Systemumgebung:
MS Visual Studio 2017, C#, TFS, ASP.NET, ASP.NETCore, MVC Web Api, Rest, WCF, Soap , MS SQL Server, Entity Framework, AngularJS, Typescript, JQuery, Infragistics IGNITEUI, Azure Cloud (MS Sql, Storage Account (Blob, Tables Storage, Queue), Wcf Relay), Bootstrap, Javascript, Less, Swagger, NUnit
Systemumgebung:
MS Visual Studio 2015, C#, ASP.NET, .NET, Mono, Php, MySQL, Jenkins, Git, Web Api, JQuery, Rest, Linux, bash, Awesomium, Sikuli, Ejbca, Java
Provisionierung Platform (SOA Architektur Integriert mit der Hilfe von Biztalk)
Tätigkeit:
Systemumgebung:
MS Visual Studio, C#, ASP.NET, .NET 3.5 .NET 4, C++, MS SQL Server, MS Exchange Server, Sharepoint, IIS, Biztalk, Netapp, WCF, ASP.NET AJAX Control Toolkit, Active Directory, Generierung mit T4, WPF, JQuery, Rest, SOAP, Powershell, Rhino Mock, MS Enterprise Library, Unity, MVVM Light
Kundenspezifische Outlook Aufgaben und Terminen in dem Exchange Server werden erzeugt und auch in SQL Datenbank repliziert (Service). Client kann über Web Service Schnittstelle nach speziellen fachlichen Details suchen und editieren.
Tätigkeit:
Systemumgebung:
Windows 2003 Server, Windows 2003 Server, MS Visual Studio 2005, C#, ASP.NET, .NET 3.5, C++, MS SQL Server 2005, MS Exchange Server (2003, 2007), MS IIS, COM, MSInstaller, Wirx, PVCS Dimension
Neuentwicklung des Such-Portals und seiner Subsysteme (B2C, B2B) in ASP.NET 3.0 (WCF, WebForms).
Tätigkeit:
Systemumgebung:
Windows 2003 Server, MS Visual Studio 2005 - C# ASP.NET 2.0, WCF (Indigo), MS IIS, MSSQL, Oracle, SVN
Web-Portal für die Kundenregistrierung beim Verkauf von Handy-Programmen Entwicklung eines Frameworks auf der Basis von ASP.Net 2.0, Patterns (MVC, Visitor) und Implementierung der ersten Teil des Portals
Windows 2003 Server, MS Visual Studio 2005 - C# ASP.NET 2.0, MS IIS, NHibernate, Spring, MSSQL
4/2006- 8/2006
Smart Client Anwendung für Datenverwaltung von Objekten auf der Basis .NET Framework,
WinForms, WebServices, Oracle Datenbank.
Anwendung ermöglicht Online, Offline modus, Reporting in PDF Format, Anbindung auf fremde Systeme
Tätigkeit:
Systemumgebung:
Windows 2003 Server, Visual Studio 2005 - C#, .NET 2.0, ADO, Oracle Server, MS IIS, TOAD, Visio, IBEX PDFXML, Code Smith
4/2004-12/2005
Firma : HypoVereinsbank, Deutschland
Projekt : KAIKO - Kalender in Konzern
Outlook Aufgaben und Terminen aus dem Exchange Server werden in SQL Datenbank repliziert (C++ Service). Client kann so nach spezielen fachlichen Details suchen.
Client Anwendung (VisualBasic) komuniziert mit dem Server (C++, VB) über COM oder über Webservices (.NET C#)
Tätigkeit :
Systemumgebung:
Windows 2000 Server, Windows 2003 Server, MS Visual Basic 6.0 , Visual C++ 6.0, Visual Studio NET - C#, Asp.NET, MS SQL Server 2000, MS Exchange Server, MS IIS, ADO, MAPI, CDO, WebDav, MVS
Neuentwicklung der Client-Server Anwendung, auf Basis von COM Komponenten für den Document Management und Anbindung auf Docflow Als DMS wurde Filenet nd DB2 benutzt.
Tätigkeit :
Systemumgebung:
Windows XP, MS Visual Basic 6.0 , Visual C++ 6.0, DB2, FileNet, UNIX
Tätigkeit : Analyse, Design, Implementierung
Umgeb. SW: PHP, DOT-NET Frameworks, C#, MySQL
Client-Anwendung für Dokumenten Management und Archivierung mit VisualInfo und Datenbank Zugriff. DCOM basierte Komponentenentwicklung (Optimierungsmaßnahmen, neue Funktionalität)
Tätigkeit :
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, MS Visual Basic 6.0 , Visual C++, DB2, (VisualInfo) DCOM, UNIX
Web und Client/Server Anwendung. Dienst für Avisierung der Konto Umsatz vor Buchung. DCOM basierte Komponentenentwicklung, Vorbereitung der Daten für EDIFACT, SWIFT
Tätigkeit :
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, MS SQL 6.5 /7.0, MS Visual Basic 6.0, ADO, DCOM, MVS
Tätigkeit : Implementierung, Test, Setup-Programm
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, Centura, MS Visual Basic 6.0
Teil AEKZ/AEKP/FLZ - Portierung auf Jahr 2000 unterstützte Betriebsystem, mit der Erweiterung um neue Funktionalität (betrifft EURO, neue Typen Wertkarten, usw.)
Tätigkeit :
Umgeb. SW : C, SQL , ESQL\C, SINIX 5.4, C, INFORMIX Online V5.0
Integrierte Lösung (Billing - Customer Care) über Crossworld Midleware.
Tätigkeit : Mitarbeit beim Systemtest
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, Scopus, ORACLE,
Anbindung der Customer Care Applikation von Scopus an der Call Center von Genesys
Tätigkeit : Technische Mitarbeit beim Design und Entwicklung
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, Scopus, MS SQL 6.5, MS Visual Basic 5.0, MS Visual C++, Genesys
Projekt : ICCS - Integrated Customer Care Solution
Demo zur Demonstration einer integrierten Lösung (Billing und Customer Care ) über CORBA Technologie.
Tätigkeit :
Technische Mitarbeit beim Design und Entwicklung, Implementierung auf verschiedenen Plattformen
Umgeb. SW: Windows NT 4.0, Scopus, MS SQL 6.5, MS Visual Basic 5.0, MS Visual C++, Visigenic, Intebis
Teil TNZ - Modul für Datenumsetzung
Tätigkeit : Design und Implementierung in C, UNIX
Umgeb. SW: C, SINIX 5.4
Teil IPL - Erweiterung des Systems um neue Funktionalität, Optimierung
Tätigkeit : Moduldesign, Implementierung, Test, Systemtest
Umgeb. SW: C, SQL , ESQL\C, SINIX 5.4, INFORMIX SE
Tätigkeit : Systemadministration ,Wartung, Instalation, Konfiguration des lokalen Netzes
Umgeb. SW: Windows 3.11, MSDOS, UNIX, TCP/IP
serielle Schnitstelle RS232C"
Lösung habe ich in C Sprache entwickelt.
Zertifizierungen:
Microsoft® Certified Technology Specialist (MCTS)-
1987 - 1993 Fakultät für Maschinenbau an der Slowakischen Technischen Universität (STU) in Bratislava
(Transport und Robotersysteme)
davon 1 Jahr erweitertes Studium
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik an der STU in Bratislava
(Informatik - Rechnertechnik)
Abschluß: Diplom Ingenieur
1983 - 1987 Besuch des Gymnasiums
Abschluß: Abitur
Architektur
Windows
MS DOS
Unix
Linux
Microsoft SQL Server
MySQL
Oracle
Informix
Microsoft Access
NoSql
Azure Storage, Cosmos DB
"Als Anwendungsentwickler war der Consultant mit der Problemanalyse und Weiterentwicklung der Server- und Client-Komponenten des Systems KAIKO (Kalender im Konzern) eingesetzt. Zu seinen Aufgaben gehörte die eigenständige Realisierung und Weiterentwicklung von KAIKO gemäß den Anforderungen der Fachabteilung. [...] Über Programmierung hinaus gehörte zu den weiteren Aufgaben des Consultants die Paketierung von Produktversionen für die Server und Software-Releases. Die übertragenen Arbeitspakete erledigte der Consultant zu unserer vollsten Zufriedenheit."
— Projekt Analyse und Weiterentwicklung des Systems KAIKO, 04/03 - 12/05
Referenz durch IT-Dienstleistungsunternehmen (> 1.200 MA), vom 28.02.06