Einführung "Regelbasierte ATP" mit Add-On-Programmierung
Konzeption für Übernahme der Provisionsabrechnung in den SAP-Standard mit CCS (Konditionsmanagement)
Systemseitige Umsetzung der OECD Richtlinien bzgl. der Besteuerung multinationaler Unternehmen für einen BASF Unternehmensbereich
Erweiterung der Auftragsketten gemäß der Steuernormen der Gastländer
Unter Anderem mit Analyse aller Geschäftsprozesse, Definition der benötigten Stammdaten, Testkoordination und Training
Begleitende Einführung von Cross-Company bei der Auftragserfassung
Prozessoptimierung und Beratung im Supply-Chain Umfeld vorbereitend für eine spätere S4/HANA Umstellung (z.B. neue Bonusabwicklung)
Einführungsunterstützung für APO im Modul SD (Machbarkeitsstudien, Schnittstellen und umfangreiche Modifikationen z.B. proaktiver Abverkauf von Chargen)
Konzeption und Umsetzung "Global Condition Framework" - ein Kundentool für zusätzliche dynamische Findungen und Steuerungen in Konditionstechnik (z.B. Routenfindung, Lagerortfindung) im SD Auftrag
Konzeption und Umsetzung "Cross System Document Flow" - ein Analysewerkzeug für Systemübergreifende Belegflüsse
Entwicklung "Health Check" - ein dynamisches Reporting Tool mit Zeitreihen
Migrationsprojekte für Zukäufe und Umstrukturierungen (Konzeption, Customizing und Entwicklung) sowie Planung und Durchführung von komplexen Datenmigrationen
Koordination von Offshore Entwicklungen und Steuerung von externen Dienstleistern
Entwicklung eines Stammdatenportals für e-Commerce in Abap-OO, Berechtigungskonzepte für Eigenentwicklungen mit Aufbau des Organisationsmodells im HR, Preisfindung und Klassifizierung, Systemübergreifende Stammdatenverteilung
Konzeption und Realisierung von einem Schnittstellenportal in Abap-Objects
Design und Realisierung eines eigenen Berichtswesens im Controlling
Einführungsunterstützung in den Modulen MM, SD und PM
Unterstützung und Beratung bei Releasewechsel auf SAP-Enterprise
Fachkonzepte und Programmierung in ABAP-Objects für systemübergreifendes Forderungsmanagement
Design und Umsetzung von allgemeinen Sperr- und Update Richtlinien für Kundenentwicklungen
Beratung und Pflichtenhefterstellung für eine Kundenlösung für den Vertrieb von Software im SD
Vertragswesen, Variantenkonfiguration und Faktura
Machbarkeitsanalyse für eine Forderungsverwaltung mit WEB-Portal im System R/3 für Siemens
SAP R/3 Einführung im Vertrieb für Delphi Deutschland (Automobilzulieferer). Definition und Umsetzung individueller Prozesse des Kunden an den Schnittstellen Logistik und Rechnungswesen (Abgrenzungsbuchungen mit Lieferwertermittlung), Unterstützung bei der EDI Anbindung
SAP R/3 Einführung im Vertrieb (SD) bei Delco Electronics für mehrere Werke (FUBA und Magamos). Customizing, Add-On Entwicklung, Anwenderschulung, Datenmigration und Echtstartbetreuung. Abbilden spezieller Prozesse für Automobilzulieferer
Internes EDS Abrechnungsprojekt. Konzepterstellung für aufwandsbezogene Faktura für einen Softwarehersteller und Entwicklung eines Prototyps
Customizing für eine Variantenkonfiguration bei der Auftragserfassung
1986-06 - 1987-06
Wehr- oder Ersatzdienst
1986-05
Abitur
o Logistikberatung und Customizing in den Modulen SD und MM
o Schulung und Coaching
o Entwicklung in ABAP-OO
o Entwicklungskoordination (Offshore)
Qualifikationen
Logistikberatung und Customizing in den Modulen SD und MM
Entwicklung in ABAP-OO
Schulung und Coaching
Datenmigrationen und Schnittstellen (Konzeption, Planung und Durchführung)
Entwicklungskoordination
Modulkenntnisse
Expertenkenntnisse SD, MM und Stammdaten
weitere Kenntnisse im FI/CO und WM
Übergreifendes Modulverständnis
Kurzprofil
Diplommathematiker (FH)
Zertifizierter SAP R/3 SD-Berater mit 20 Jahren SAP-Erfahrung in internationalen Projekten
Seniorentwickler ABAP-OO
Programmiererfahrung
Expertenkenntnisse Objektorientierte Programmierung in ABAP
Modifikationen
Verteilung mit ALE, EDI und XML
Datenmigrationen
Formulare
Dialogprogrammierung
gute Kenntnisse Workflow
Kenntnisse Java
Werdegang
1996-03 - heute
Rolle: Selbständiger SAP R/3 Berater
1993-10 - 1996-02
Rolle: Berater und Entwickler für Standardsoftware auf dem IBM-System AS/400 im Bereich Logistik und Verkauf
Kunde: Command GmbH Ettlingen
1993-01 - 1993-09
Kunde: Fink-Software Hamburg
Aufgaben:
Warenwirtschaftssysteme für den Buchhandel
Automotive
Chemie
Lebensmittel
Software
Pharma
Einführung "Regelbasierte ATP" mit Add-On-Programmierung
Konzeption für Übernahme der Provisionsabrechnung in den SAP-Standard mit CCS (Konditionsmanagement)
Systemseitige Umsetzung der OECD Richtlinien bzgl. der Besteuerung multinationaler Unternehmen für einen BASF Unternehmensbereich
Erweiterung der Auftragsketten gemäß der Steuernormen der Gastländer
Unter Anderem mit Analyse aller Geschäftsprozesse, Definition der benötigten Stammdaten, Testkoordination und Training
Begleitende Einführung von Cross-Company bei der Auftragserfassung
Prozessoptimierung und Beratung im Supply-Chain Umfeld vorbereitend für eine spätere S4/HANA Umstellung (z.B. neue Bonusabwicklung)
Einführungsunterstützung für APO im Modul SD (Machbarkeitsstudien, Schnittstellen und umfangreiche Modifikationen z.B. proaktiver Abverkauf von Chargen)
Konzeption und Umsetzung "Global Condition Framework" - ein Kundentool für zusätzliche dynamische Findungen und Steuerungen in Konditionstechnik (z.B. Routenfindung, Lagerortfindung) im SD Auftrag
Konzeption und Umsetzung "Cross System Document Flow" - ein Analysewerkzeug für Systemübergreifende Belegflüsse
Entwicklung "Health Check" - ein dynamisches Reporting Tool mit Zeitreihen
Migrationsprojekte für Zukäufe und Umstrukturierungen (Konzeption, Customizing und Entwicklung) sowie Planung und Durchführung von komplexen Datenmigrationen
Koordination von Offshore Entwicklungen und Steuerung von externen Dienstleistern
Entwicklung eines Stammdatenportals für e-Commerce in Abap-OO, Berechtigungskonzepte für Eigenentwicklungen mit Aufbau des Organisationsmodells im HR, Preisfindung und Klassifizierung, Systemübergreifende Stammdatenverteilung
Konzeption und Realisierung von einem Schnittstellenportal in Abap-Objects
Design und Realisierung eines eigenen Berichtswesens im Controlling
Einführungsunterstützung in den Modulen MM, SD und PM
Unterstützung und Beratung bei Releasewechsel auf SAP-Enterprise
Fachkonzepte und Programmierung in ABAP-Objects für systemübergreifendes Forderungsmanagement
Design und Umsetzung von allgemeinen Sperr- und Update Richtlinien für Kundenentwicklungen
Beratung und Pflichtenhefterstellung für eine Kundenlösung für den Vertrieb von Software im SD
Vertragswesen, Variantenkonfiguration und Faktura
Machbarkeitsanalyse für eine Forderungsverwaltung mit WEB-Portal im System R/3 für Siemens
SAP R/3 Einführung im Vertrieb für Delphi Deutschland (Automobilzulieferer). Definition und Umsetzung individueller Prozesse des Kunden an den Schnittstellen Logistik und Rechnungswesen (Abgrenzungsbuchungen mit Lieferwertermittlung), Unterstützung bei der EDI Anbindung
SAP R/3 Einführung im Vertrieb (SD) bei Delco Electronics für mehrere Werke (FUBA und Magamos). Customizing, Add-On Entwicklung, Anwenderschulung, Datenmigration und Echtstartbetreuung. Abbilden spezieller Prozesse für Automobilzulieferer
Internes EDS Abrechnungsprojekt. Konzepterstellung für aufwandsbezogene Faktura für einen Softwarehersteller und Entwicklung eines Prototyps
Customizing für eine Variantenkonfiguration bei der Auftragserfassung
1986-06 - 1987-06
Wehr- oder Ersatzdienst
1986-05
Abitur
o Logistikberatung und Customizing in den Modulen SD und MM
o Schulung und Coaching
o Entwicklung in ABAP-OO
o Entwicklungskoordination (Offshore)
Qualifikationen
Logistikberatung und Customizing in den Modulen SD und MM
Entwicklung in ABAP-OO
Schulung und Coaching
Datenmigrationen und Schnittstellen (Konzeption, Planung und Durchführung)
Entwicklungskoordination
Modulkenntnisse
Expertenkenntnisse SD, MM und Stammdaten
weitere Kenntnisse im FI/CO und WM
Übergreifendes Modulverständnis
Kurzprofil
Diplommathematiker (FH)
Zertifizierter SAP R/3 SD-Berater mit 20 Jahren SAP-Erfahrung in internationalen Projekten
Seniorentwickler ABAP-OO
Programmiererfahrung
Expertenkenntnisse Objektorientierte Programmierung in ABAP
Modifikationen
Verteilung mit ALE, EDI und XML
Datenmigrationen
Formulare
Dialogprogrammierung
gute Kenntnisse Workflow
Kenntnisse Java
Werdegang
1996-03 - heute
Rolle: Selbständiger SAP R/3 Berater
1993-10 - 1996-02
Rolle: Berater und Entwickler für Standardsoftware auf dem IBM-System AS/400 im Bereich Logistik und Verkauf
Kunde: Command GmbH Ettlingen
1993-01 - 1993-09
Kunde: Fink-Software Hamburg
Aufgaben:
Warenwirtschaftssysteme für den Buchhandel
Automotive
Chemie
Lebensmittel
Software
Pharma
"Der Consultant ist in der Lage, sich schnellstens in neue betriebswirtschaftliche Abläufe einzuarbeiten und hierfür eigenständige, effektive EDV Lösungen zu entwickeln. Technisches Können, vor allem in der SAP R/3 Entwicklungsumgebung und hohe Einsatzbereitschaft zeichnen ihn aus. Darüber hinaus fügt er sich harmonisch in jedes Projektteam ein und kann aufgrund seiner Softskills einen guten Kundenkontakt herstellen."
— Projekt Intern.VEGA SAP R/3 Projekt für Delphi Automotive, 02/98-01/00
Referenz durch Teil-PL Sales&Distribution einer EDV Beratungsfirma mit national 1600 Ma. vom 22.09.00