Senior Consultant für Bid & Proposalmanagement, Projektmanagement, Prozessberatung , Anforderungs-/Requirementmanagement, Data Center Architektur
Aktualisiert am 21.08.2023
Profil
Referenzen (1)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Generalist mit breitem Wissen und Erfahrungen
Kreativ und zielorientiert
Spezialist für komplexe Aufgabenstellungen und Projektsituationen
Bid-Management
Proposal-Management
Requirements Management
Anforderungs-Management
Prozessberatung
Prozessentwicklung
KI-Prompter
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Berlin (+100km) Malchin (+100km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

1 Jahr 4 Monate
2022-05 - heute

Public Sector Prozessentwicklung Anforderungsmanagement

  • Verantwortlich für Entwicklung des Anforderungsmanagement-Prozess
  • Erstellung von Richtlinien und Konzepte für das Anforderungsmanagement im Public Sector
Deutsche Telekom
1 Jahr 6 Monate
2021-01 - 2022-06

BID Management Public Sector & Enterprise Commercial

BID Manager und Consultant
BID Manager und Consultant
  • Verantwortlich in Early Engagements (Capture Phase) und für das End-To-End Management von ?Request for Information? & ?Request for Proposal? für deutsche und österreichische MS-Kunden aus dem Public Sector und Enterprise
  • BID Volumen zwischen 5M ? 120M
  • Entwicklung von RASCI Modelle und Teilprozessmodellierung im Kontext des End-To-End BID/Proposal Management
Microsoft Azure Microsoft Teams Microsoft Sharepoint
Microsoft Corp
Home Office
7 Monate
2020-12 - 2021-06

Erstellen von Prozesse im Umfeld der Informationssicherheit im Public Sector

Projektleiter Powerpoint Prozessentwicklung Prozessberatung
Projektleiter

  • Verantwortlich für die Erstellung von Abstimmprozesse und Verfahren gemäß ISO und BSI für die produktive Überführung von Sicherheitsrichtlinie(n) und andere sicherheitsrelevante Dokumente im Behördenumfeld

Powerpoint Prozessentwicklung Prozessberatung
Telekom Business Solution
Berlin
10 Monate
2020-09 - 2021-06

Audit / Review Strom und Beleuchtungsdokumentation

Projektleiter
Projektleiter

  • Soll/Ist Überprüfung und Validierung der Sicherheitsbeleuchtungspläne und Zusammenführen der Ergebnisse in neues Release
  • Soll/Ist Überprüfung aller Strom- und Beleuchtungsdokumente und Zusammenführung der Ergebnisse in ein neues Release
  • Erstellung Arbeitspakete für Zeichner und Flächenteams

Flughafen BER
Berlin
2 Jahre 6 Monate
2018-02 - 2020-07

BID- und Change Management Behördenumfeld

Senior Projektmanager, Projektleiter
Senior Projektmanager, Projektleiter

Verantwortlich für die End-To-End Koordination, Erstellung von kommerziellen und technischen Change Dokumente mit Preiskalkulationen für 5 Betriebs und Projektbereichen im Behördenumfeld.

  • Analyse der Änderungsanforderungen auf inhaltliche Vollständigkeit und Machbarkeit.
  • Koordination der internen Entwicklung des ersten Lösungsansatzes, der groben Kostenplanung und der internen Freigabe
  • Inhaltliche Abstimmung mit den Behörden
  • Koordination der Ausarbeitung und Review des finalen Lösungskonzept, der Kalkulation mit Preisermittlung und die interne Freigabe
  • Koordination der inhaltlichen Verhandlung mit der Behörde und fertigstellen des finalen Angebotes mit Übergabe an Sales
  • Übergabe der CR Dokumente nach Zeichnung an Service Delivery Management

Microsoft-Office 365 Microsoft Project 2016 Visio 2016
T-Systems
7 Monate
2018-09 - 2019-03

Demand Management Engineering

Interims Manager MS Office MS Project
Interims Manager
  • Business Consulting
  • Verantwortlich für Transition-/ Transformationsprojekte und Demand Management von Application / Server Systemen / Security Demands und Firewall Requests in T-Systems Datacenter
MS Office MS Project
Bearing Point
Leverkusen
2 Jahre 2 Monate
2016-01 - 2018-02

Data Center IT-Architektur

Teilprojektleiter, Enterprise Solution IT Architect
Teilprojektleiter, Enterprise Solution IT Architect
Business Area Data Centre Architect, Verantwortlich für Business Application Systems Transformation und Migration in Global Data Centre und Local Server Rooms.
  • Erstellung von High Level Designs und Architekturen für Business Application Transformation in zentrale Datacenter und Local Server Rooms
  • Koordination von Solution Architekten bei der Erstellung von High Level Designs für Migration von Business Applikationen
  • Abstimmung und Anpassung von Service Prozessen
  • Abstimmung Architekturen, Konzepte und High Level Designs mit dem Kunden
  • Erstellen High Level Designs für Local Server Rooms
  • Konzeption von Backup und Long Term Mechanismen
  • Entwicklung von Migrationskonzepte für CMO Backup Storage nach FMO
  • Abstimmung der Architekturen und High Level Design mit Operation und Service Management
  • Durchführung von Standort CMO Analysen und Application Assessments
  • Planung und Durchführung von Proof Of Concepts für die Citix Virtualisierung von CAD/CAE Applikation (AutoCad 2D/3D und andere) in zentralen Rechenzentren und Local Server Rooms
T-Systems
1 Jahr 9 Monate
2016-01 - 2017-09

Teilprojektleiter IT Data Center Architektur

Enterprise Solution IT Architect / Data Center IT-Architekt / Pr
Enterprise Solution IT Architect / Data Center IT-Architekt / Pr

Business Area Data Center Architect, Verantwortlich für Business Application Systems Transformation und Migration in Global Data Center und Local Server Rooms. 

  • Erstellung von High Level Designs und Architekturen für Business Application Transformation in zentrale Datacenter und Local Server Rooms
  • Koordination von Solution Architekten bei der Erstellung von High Level Designs für Migration von Business Applikationen
  • Abstimmung und Anpassung von Service Prozessen
  • Abstimmung Architekturen, Konzepte und High Level Designs mit dem Kunden
  • Erstellen High Level Designs für Local Server Rooms
  • Konzeption von Backup Mechanismen und Entwicklung von Migrationskonzepte für CMO Backup Storage nach FMO
  • Abstimmung der Architekturen und High Level Design mit Operations und Service Management
  • Durchführung von Standort CMO Analysen und Application Assessments
  • Planung und Durchführung von Proof Of Concepts für die Virtualisierung von CAD/CAE Applikation (AutoCad 2D/3D und andere) in zentralen Rechenzentren und Local Server Rooms
IT-Dienstleister Deutsche Telekom
Essen
4 Monate
2017-01 - 2017-04

Qualitätssicherung Transformation Serversysteme ITSCare

Consultant
Consultant

Transformation von Server Systemen der ITSCare in TSI Global Data Center

  • Mitarbeit / Support PMO
  • Mitarbeit in der Taskforce während der Server Transformationen vom ITSCare Data Center in die TSI Data Center
  • Erstellen von Systemdokumentationen
T-Systems
2 Jahre
2014-07 - 2016-06

Leitung des Telefonie Projektes MITAG

Gesamtprojektleiter / Senior Consultant VoIP Avaya
Gesamtprojektleiter / Senior Consultant

Restrukturierung des Projektes und Staffing des Projektteams. Projektplanung, Projektcontrolling, PMO Reporting, Durchführung GoLive, Betreuung Hyper Care Phase und den operativen Betrieb, Ramp-Down der alten Telefonieanlage

  • Restrukturierung des Projektes, Erstellung Budgetplan und Beantragung des Budgets für die Durchführung und Beendigung des Projektes
  • Projektcontrolling, Stakeholder Management, Durchführen Lenkungsausschüsse
  • PMO: Steuerung Projektziele, Lieferanten, Dienstleister. Pflege Projektplan und Abstimmung mit Geschäftsführung
  • Planung und Koordination des Austauschs von 2500 Telefone
  • Inbetriebnahme von 10 Call Center mit neuen Call Flows
  • Planung und Koordination des GoLives des virtuellen und verteilten Call Center an 5 Standorten
  • Steuerung des Telefonie-Supplier und den übergebenen Outsourcing Partner (Accenture, Lufthansa Systems)
  • Planung und Steuerung des WAN Provider (COLT) bei der Bereitstellung des MPLS WAN Netz.
  • Verantwortlich für die Pre Production Phase
  • Einbindung des Telefonie Service in das Service Modell und der IT- Prozesse
  • Dokumentation
  • Hand Over to Production
  • Projektteam bestand aus internen und externen Mitarbeitern des Kunden und mehrerern Outsourcing Partner
VoIP Avaya Communication Manager Avaya ACD
VoIP Avaya
Thomas Cook AG
1 Jahr 6 Monate
2013-07 - 2014-12

Projektplanung, Projektsteuerung

Gesamtprojektleiter / Senior Consultant (Call Center Antalya)
Gesamtprojektleiter / Senior Consultant (Call Center Antalya)

Projektplanung, Projektsteuerung, Steuerung Outsourcing Partner, Steuerung WAN Provider, Steuerung der Dienstleister in der Türkei, Reporting, Durchführung GoLive, Betreuung Hyper Care Phase und den operativen Betrieb, Einführung Betriebsprozesse

  • Übernahme Planung nach Rohbaufertigstellung
  • Erstellen Projekt- und Budgetplan. Beantragung des IT-Budgets
  • PMO: Steuerung Projektziele, Lieferanten, Dienstleister. Pflege Projektplan und Abstimmung mit Geschäftsführung
  • Enge Abstimmung mit dem Fachbereich
  • Projektcontrolling, Stakeholder Management, Durchführen von Lenkungsausschüssen
  • Planung von Strom-, Notstrom-, Klimakapazitäten, der Strom- und Netzwerkverkabelung
  • Steuerung der Dienstleister in der Türkei
  • Planung und Umsetzung der WAN Anbindung (MPLS) und des lokalen Netzwerkes
  • Steuerung der Warenlieferungen Client-, Netzwerk-, Telefonie Systeme in die Türkei (Zoll)
  • Steuerung der Outsourcing Partner
  • Konzeption eines Betreibermodells für nonTerritory Lokationen und Abstimmung mit allen Service Partner
  • Planung, Steuerung, Inbetriebnahme und Tests der Avaya Telefonie und der PC-Arbeitsplatzsysteme für 40 Mitarbeiter mit Touristik Anwendungen
  • Hoher terminlicher Druck. Fertigstellung 31.12.2013
  • Intensive Reisetätigkeit
  • Projektteam bestand aus Mitarbeiter der Zentrale, Outsourcing Dienstleister und vor Ort Mitarbeiter.

Thomas Cook AG
Ober Ursel
2 Jahre 9 Monate
2010-08 - 2013-04

Transformationen (MANDare Projekt)

Projektleiter, Senior Consultant Oracle 9.x Oracle 11.x HP UX 11.23 ...
Projektleiter, Senior Consultant
Erstellung Transformationskonzepte (CMO, FMO, Lizenzen, Infrastruktur, Services), Projektplanung, Projektcontrolling, PMO Reporting, Durchführung GoLive, Betreuung Hyper Care Phase und den operativen Betrieb, CMO Ramp-Down.
Koordination von Applikationstransformationen großer komplexer Anwendungssysteme für ein großes Automotive Unternehmen.
  • Transformation von zwei komplexen Information Warehouse Systemen von Oracle 9.x nach 11.x und HP UX 11.23 nach Suse Linux SLES 10/11
  • Transformation HP-Service Center 5.x Anwendungen (HP UX 11.11) nach HP- Service Manager 9.x (Suse Linux SLES 11) mit Applikationsanpassung auf virtualisierte Plattform
  • Ramp-Down Planung und Durchführung der CMO Systeme
  • Projektteam bestand aus lokalen und Near Shore Mitarbeiter
Oracle 9.x Oracle 11.x HP UX 11.23 Suse Linux SLES 10/11 HP UX 11.11 HP- Service Manager 9.x
T-Systems
3 Monate
2010-05 - 2010-07

Analyse des Outsourcing Vertrages

Projektleiter / Senior Consultant
Projektleiter / Senior Consultant
  • Durchführung einer due Diligence mit anschließender Konzeptionsphase für einem Automobilzulieferer
  • Analyse des Outsourcing Vertrages und die Erarbeitung einer Handlungsalternative zur Rückgewinnung des prozess- und betriebsrelevanten Know-Hows in das Unternehmen mit dem Ziel der Erstellung eines neuen Outsourcing Vertrages
Brainforce GmbH
4 Monate
2010-02 - 2010-05

Elcano Projekt

Projektleiter / Senior Consultant Citrix MS Project
Projektleiter / Senior Consultant
  • Cross Function Steuerung und Koordination 2nd Generation Transformation / Roll Out von Front End Systeme, Drucker und Applikationen (Retail & Trader) der WestLB in UK und internationale Standorte (international B-Sites)
  • Projektcontrolling, PMO Tätigkeiten und Reporting
Citrix MS Project
T-Systems
2 Jahre
2007-11 - 2009-10

Presales Airlines Complex Deals

Solution Architect / Senior Consultant
Solution Architect / Senior Consultant

LSY entwickelt und betreibt Airline Management, Revenue Management und Pricing Lösungen für internationalen Airlines. Diese Anwendungen sollen verstärkt als ASP-/Hosting im Datacenter Kelsterbach betrieben werden. Neben dem Hosting von Applikationen für größere Airlines, wurde für kleinere Airlines eine standardisierte Lösung gemeinsam mit dem Infrastrukturbetrieb und den Schwestergesellschaften, nach dem Muster Software as a Service konzipiert, entwickelt und bereitgestellt.

  • Verantwortung als Solution Architekt & ?Presales Projektleitung?, Koordination der Schwestergesellschaften während des Presales und Sales Prozesses
  • Due Diligence der IT Umgebungen und Prozesse
  • Projekt- und Budget Controlling, Budget Kalkulation
  • Verantwortlich für die Erarbeitung und Umsetzung von Applikation-Infrastrukturplattformen auf der Basis von Virtualisierung AIX Life Partition Mobility und VMWare, Linux, Oracle und Terminalserver (Citrix, Tarantella) als Solution Architect Complex Deals für Kunden von Airline Management Applikationen (zB. Netline) in Abstimmung mit den Produktionseinheiten und Schwestergesellschaften der Lufthansa Systems
  • Erstellung von Infrastrukturkalkulationen und Preismodelle für ASP/Hosting Angebote
  • Anforderungsanalyse, Konzeption und Umsetzung von In-/Outsourcing der Airline Management Applikationen in Abstimmung mit den Produktionseinheiten, Istaufnahme bei den Kunden vor Ort, Istaufnahme aller Lizenzen, kaufmännische und juristische Bewertung der Lizenzübernahmen, Erstellung der Kostenkalkulationen, SLA, Statement of Works und Vertragsdokumente. (Beispiel: Austrian Airlines 10 Mio ?; DHL 4 Mio ?)
  • Präsentation der Kosten, Risiken und Potentiale bei DQB (Meeting mit Vorstand und Vertrieb). Erstellung der relevanten SLAs & Statement of Works in Abstimmung mit internen Juristen. Unterstützung des Vertriebs in der Angebots- und Verhandlungsphase beim Kunden vor Ort
  • Erstellung der Transformationsdokumente 

Lufthansa Systems
6 Monate
2007-06 - 2007-11

Teilprojektleiter International Country Lead für Service Transformation

Projektleiter Country Lead für AT und UK für Service Transformation
Projektleiter Country Lead für AT und UK für Service Transformation

Im Rahmen des globalen Shared-Service-Projekts wurde weltweit auf die Etablierung von Shared Services. Dabei führen wir die gezielte Verlagerung von insgesamt 41 Services aus verschiedenen Ländern hin zu unseren globalen Produktionszentren durch. Das Ziel war es, durch diese strategische Ausrichtung eine noch effizientere und kundenorientiertere Serviceerbringung zu ermöglichen.

    • Verantwortung als Lead Solution Architect Cross-Tower (Desktop, Multifunktions-Printer, LAN, Server, Applikationen, Backoffice) für das Lösungsdesign und -konzept der neuen Shared Services für UK und Österreich.
    • Leitung der TOM-Teams (DE, AT, UK) zur Erstellung der individuellen TOM-Servicedokumente für den reibungslosen Transfer der Services und enge Abstimmung mit den betreffenden Ländern.
    • Überführung der CMO Services in das neue Betriebsmodell und die neuen Services. Analyse und Entscheidung darüber, welche Applikationen (non commodity) in den Landesgesellschaften verbleiben können.
    • Erhebung von Datenvolumen zur effizienten Konsolidierung von Mailboxen im Data Center Fürth/Erlangen.
    • Planung und Entwicklung eines fundierten Lösungskonzepts für Serviceverlagerungen (z.B. Service Desk von Cork nach Manila, SAP Basisbetrieb nach Mumbai).
    • Integration der benötigten Tools, Monitoring- und Reportingplattformen.
    • Einführung des Online Ordermanagements für die neu eingeführten Shared Services in den Landesgesellschaften sowie die Bereitstellung von Lizenzbilanzen.
    • Aktive Kommunikation, Abstimmung und Mediation mit den Ländergesellschaften und der Zentrale (Fürth/München) zur Einhaltung von Richtlinien, Prozessen, Zeitplänen und Roadmaps für den Rollout der Services.
    • Vertiefte Kenntnis der Globalen Shared Service Strategie und der Prozesse.
    • Analyse des gegenwärtigen IT-Infrastruktur-Servicebetriebs (Desktop und Server, Applikationen, Servicedesk) und der Volumenstruktur zur korrekten Verrechnung der Services in jedem Land.
    • Erfassung der Non-Commodity-Services und Entwicklung des Solution Designs für das zukünftige Betriebsmodell (FMO), einschließlich Migrationspfad, Ramp-Up, Ramp-Down-Aufwände/Kosten und Serviceerbringung (GPC).
    • Gewährleistung der Bereitstellung und Qualitätssicherung aller erforderlichen Dokumentationen zur Erfüllung der Qualitätskriterien (Quality Gates) im Transferprojekt.
    • Vorbereitung der jeweiligen Tower-Dokumente für Freigabe in enger Kooperation mit den Service Tower Leads und Production Lines.
Siemens AG (SIS)
3 Monate
2007-04 - 2007-06

Strategische Konzeption Neuausrichtung Client Systeme

Technische Projektleitung
Technische Projektleitung
  • Strategische Konzeption (Strategiepapier) neue Client-Ausrichtung 2010 (Desktop, Laptop, Thin-Client, Multifunktions- drucker, PDA, PDA-Phone und Smartphone).
  • Untersuchung der Prozesse und der Kostenstruktur des gesamten Lifcycle-Managements (Anforderung, Order, Delivery,..). Benchmarking.
  • Untersuchung der technischen Infrastruktur und Erarbeitung der technologischen MAP (Frontend und Backend Services). Betrachtung der Applikationslandschaft (heute und in Zukunft).
  • Erarbeitung von Trendaussagen und Vorschläge zur Erneuerung der Infrastruktur und Lifecycle Managements unter der Berücksichtigung von ITIL-Prozessen.
EnBW
1 Jahr 6 Monate
2005-11 - 2007-04

Interimsmanager Unit Leiter Competence Center Operating Systems

Interimsmanager Unit Leiter Competence Center Operating Systems
Interimsmanager Unit Leiter Competence Center Operating Systems

Leitungsverantwortung für den Tagesbetrieb (nach ITIL) von 1.500 Serversystemen in den Datacenter Hannover und Würzburg. Leitung von 55 Mitarbeitern (Int/Ext) aus den Bereichen Windows, Unix (AIX P5 Systeme, Solaris, HP-UX, Linux), VMWare, Citrix und Datamanagement SAN (Hitachi, NetAppliance, Brocade), Backup Tivoli TSM. AIX und Solaris für SAP Basisbetrieb

 

Projekte innerhalb der UNIT:

    • Durchführung einer effektiven Umstrukturierung des Betriebsteams durch die Einführung von Leistungsgruppen.
    • Übernahme der Teamleitung und Verantwortung für Ressourcenmanagement und Budgetkontrolle.
    • Koordination und Leitung von Serverkonsolidierungen sowie Integrationsprojekten im Datacenter.
    • Verantwortung für das kaufmännische und technische Leitung des Software- und Hardware-Assetmanagements, inklusive Umstrukturierung und Umsetzung.
    • Erfolgreiche Koordination und Leitung des Lizenzmanagements, inklusive Requirement-Analyse, IST-Aufnahme und Umsetzung im Microsoft-Umfeld sowie für Unix-Systeme.
    • Beitrag zur Entwicklung von Shared Services (OneIT).
    • Gewährleistung von SOA/SOX-Controls innerhalb der Unit und Einhaltung von ITIL-Konformität für Change-, Config-, Incident- und Problemmanagement.
    • Umsetzung von Maßnahmen aus Sicherheits- und anderen Audits.
    • Planung und Umsetzung der Harmonisierung der Systemstände aller Unixsysteme in Abstimmung mit den Herstellern (IBM, SUN und Linux).
    • Überarbeitung des Patchmanagements.
    • Konzeption und Umstellung der Unix-Kennungen nach LDAP und deren Einbindung in das Meta Directory.
    • Berechnung von SLAs, Beschaffungen, Budgetplanung, Budgetkontrolle, Ressourcenplanung (extern/intern) sowie Unitplanung.
    • Monatliches Reporting und Beitrag zur Projekt Datacenter Konsolidierung (OneIT) als Interims Unitleiter.
    EON Information Systems GmbH
    1 Jahr 8 Monate
    2004-12 - 2006-07

    Projektleiter Analyse Kostentreiber und Verursacher bei WAN Verbindungen

    Projektleiter Analyse Kostentreiber und Verursacher bei WAN Verbindungen
    Projektleiter Analyse Kostentreiber und Verursacher bei WAN Verbindungen
    • Eigenständige Leitung des Projekts zur Serverkonsolidierung und Zentralisierung des Entwicklernetzwerks (180 Server).
    • Durchführung einer umfassenden quantitativen und qualitativen Analyse des Netzwerktraffics.
    • Ziel: Ermittlung der benötigten Bandbreite und Kapazität für die verschiedenen Entwicklungsplattformen im Rechenzentrum.
    • Verwendung von RMONS für präzise Leistungsmessungen.
    • Effizientes Datenmanagement einschließlich sorgfältiger Auswertung der erhobenen Daten.
    • Management Präsentation der Analyseergebnisse und Empfehlungen.
    Deutsche Post IT-Solutions GmbH
    10 Monate
    2004-02 - 2004-11

    Technischer Projektleiter Einführung Accounting System für WAN Verbindungen

    Technischer Projektleiter für die Einführung eines Accounting System für WAN Verbindungen
    Technischer Projektleiter für die Einführung eines Accounting System für WAN Verbindungen
      • Verantwortlich für die Gestaltung eines neuen Abrechnungsmodells für Netzwerkleistungen im Unternehmensverbund in Deutschland.
      • Konzeption einer neuen Messarchitektur und Evaluation von Accounting-Systemen verschiedener Anbieter für das Proof-of-Concept (POC).
      • Leitung der POC-Durchführung und Erstellung einer fundierten Entscheidungsvorlage für das Management.
      • Providersteuerung für T-Systems, um effektive Leistungsbereitstellung sicherzustellen.
      • Aktive Teilnahme an den Servicemanagement Reviewboards sowohl bei T-Systems als auch bei der Deutschen Post.
      • Enge Kooperation mit dem Servicemanager zur Abstimmung der Arbeitsabläufe.
      • Engagiertes Ausführen von PMO-Aufgaben (Projektmanagementbüro) und regelmäßiges Reporting.
      Deutsche Post AG
      2 Jahre 4 Monate
      2001-10 - 2004-01

      Gründer Startup: New Revenue Streams für Airlines & Loyalty Programs

      Das Startup soll als Unternehmen am Markt agieren, das intelligente Web- und Backendservices entwickelt und anbietet, um Automatisierungsprozesse für Cross-Airline-Loyalty-Programme zu ermöglichen. Das übergeordnete Ziel ist dabei, Cross-Airline-Umsätze für Kunden der Star Alliance Airlines zu schaffen, indem gesammelte Meilen effektiv genutzt werden. Hierdurch sollen neue Einnahmequellen für Airlines, Hotels und weitere Anbieter generiert werden.

       

      Aufgabenbereich:

        • Erstellung eines überzeugenden Business Cases für einen Escrow Service basierend auf der Meta-Directory Services Architektur und Webservices, zur Präsentation für potenzielle Investoren.
        • Entwicklung der grundlegenden Architektur und Vorbereitung des Proof of Concept für eine Airline zur Demonstration der Funktionalität.
        • Fortführung der Konzeption durch die Integration zusätzlicher Backendservices, einschließlich Transaction-, Settlement- und Clearing-Systeme, um das Angebot zu erweitern.
      Tertius Project
      2 Monate
      2003-10 - 2003-11

      Management Consulting Service Quality and Costs

        • Kritische Überprüfung der Servicelevels im Netzwerkbereich, einschließlich Servicequalität und -kosten.
        • Durchführung eines gründlichen Benchmarkings und objektiver Vergleich mit Wettbewerbern bei Vattenfall.
        • Zusammenfassung und Präsentation der umfassenden Ergebnisse vor dem Auftraggeber.
      Arthur D. Little: Vattenfall Berlin
      1 Jahr 5 Monate
      2002-06 - 2003-10

      Business Development Remote Management von mobilen Endgeräte

      Mobile Management
        • Leitung des Business Development für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
        • Zuständig für Schlüsselakteure wie T-Mobile, Vodafone D2, E-Plus, mobilkom austria, one, SwissCom und Orange Switzerland.
        • Direkter Kontakt auf Board-Ebene zur Etablierung von Beziehungen.
        • Organisation und Durchführung von Präsentationsterminen.
        • Initiierung und Begleitung von Trials und Pilotprojekten.
        • Durchführung des Projektmanagements während der Trial- und Pilotphasen.
        • Technische Expertise im Bereich Remote Device Management bei Mobilfunkbetreibern.
        • Konzeption und Umsetzung von Pilotphasen.
        • Gewissenhaftes Projektmanagement.
        • Aktive Geschäftsentwicklung mit Kunden der Mobile Operator in den Branchen Automotive, Automobilclub und Transport & Logistik.
      Mobile Management
      MFormation Inc

      Aus- und Weiterbildung

      1980 - 1985-06
      Studium in Darmstadt, Fachrichtung Elektrotechnik, Studienrichtung Datentechnik
      Diplom-Ingenieur Elektrotechnik (Dipl.Ing.)


      Schwerpunkte:

      Thema der Diplomarbeit auf Anfrage


      Zertifizierung

      2010

      ITIL 3 Selbststudium


      2009

      Solution Architect Complex Deals (Lufthansa Systems)


      2007
      Prince2 Project Management


      1999

      prequalified Sniffer Trainer (Ethernet, Token Ring)


      1998
      CNA certified Netanalyst


      1997

      CNE Certified Novell Engineer

      Position

      • Geschäftsführung
      • Interimsmanager
      • Abteilungs-/ Teamleitung
      • Change-Management

      Kompetenzen

      Top-Skills

      Generalist mit breitem Wissen und Erfahrungen Kreativ und zielorientiert Spezialist für komplexe Aufgabenstellungen und Projektsituationen Bid-Management Proposal-Management Requirements Management Anforderungs-Management Prozessberatung Prozessentwicklung KI-Prompter

      Schwerpunkte

      Bid / Proposal / RFP / RFI
      Experte
      Projektmanagement
      Experte
      Outsouring
      Experte
      Cloudtechnologien
      Fortgeschritten
      • Interimsmanager / Geschäftsführung

      • Projekt-, Teilprojektleitung 

      • Bid / Proposal / RFP / RFI / Ausschreibungsmanagement (Teilnahmeverfahren, RFP Ausschreibung)

      • Requirement- / Anforderungs- Management 

      • Prozessberatung und Prozessentwicklung für Anforderungsmanagement und Bid/Proposal-Management

      • Reorganisation und Konsolidierung Serversysteme in Datacenter

      • Outsourcing (1st & 2nd Generation) und Cross Function IT Architecture Design

      • Restrukturierung und Change Management

      • Multiprovidersteuerung

      Aufgabenbereiche

      Abteilungs- Teamleitung
      Changemanagement
      Interimsmanager
      IT Architekt
      Projektleitung
      Solution Architekt
      • Erfolgreiche Leitung und Tätigkeiten in Geschäftsführung und Geschäftsleitung.
      • Effektives Interimsmanagement und erfolgreiche Teamführung.
      • Langjährige Expertise als erfahrener Bid- und Angebotsmanager auf nationaler und internationaler Ebene.
      • Umfassende Kenntnisse im Bereich Ausschreibungsverfahren und -Gesetze (DE, A, CH).
      • Erfolgreiche Durchführung von Prozessanalysen und Entwicklung von Prozessen.
      • Fachkundige Interaktion mit öffentlichen Einrichtungen und Behörden.
      • Tiefgehende Expertise in Data Center IT-Architektur und Virtualisierung.
      • Praktische Erfahrung mit Cloud-Lösungen und Cloud-Architekturen.
      • Effektive Steuerung und Koordination von Near Shore-Providern.
      • Umfangreiche Projektleitungserfahrung in Outsourcing-Projekten mit komplexen Business-Services.
      • Durchführung erfolgreicher internationaler Serviceverlagerungen, inklusive Validierung und Servicekonsolidierung.
      • Erfolgreicher Aufbau und Betrieb von internationalen Call Center-Migrationen, inklusive Telefonie und Unified Messaging.
      • Verantwortliche Tätigkeit als Transition- und Transformationsmanager für IT-Service- und Personalübergänge sowie Business Services.
      • Erfolgreiche Steuerung von Multi-Providern und Partnern.
      • Erfahrung in der Budgetverantwortung in verschiedenen Kontexten.

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      Microsoft Project 2016
      Microsoft-Office 365
      Visio 2016

        Leistungen: 

        • Projektleitung und IT-Architekt für komplexe Projekte
        • Führung internationale Projektteams
        • Reorganisation und Konsolidierung in Datacenter
        • Services Transformationen
        • Change-Management und Organisations-Restrukturierung
        • Multiprovidersteuerung und Management
        • Servicemanagement
        • Demand- Anforderungsmanagement
        • SLA Erstellung und Verhandlung
        • Big Deal Presales
        • Stakeholder Management


        Projektleitung

        • seit 1987 Prince 2, ITIL Betriebserfahrung (Change-, Config-, Incident-, Problemmanagement)


        EINSATZERFAHRUNGEN

        • BID & Proposal Management Public Sector & Enterprise Kunden
        • Team-Abteilungsleitung Competence Center Server Operation bei EON-IS
        • Service Benchmark Studien und Zukunftsausrichtung Benutzer Frontend Strategien bei EnBW und Vattenvall
        • Projekt- /Teilprojektleitungen T-Systems, Deutsche Lufthansa, Thomas Cook, Siemens (SIS), Deutsche Bank, Dresdner Bank, Merck AG
        • Projekt- / Teilprojektleitung / PMO in Outsourcing Projekten mit komplexen Business Services
        • Projekt- / Teilprojektleitung / PMO in internationalen Client Roll Out Projekten
        • Cross Function Solution Architect: Einführung Shared Services für die Länder UK und Österreich mit Serviceverlagerungen an internationale Servicelokationen (Merger)
        • Aufbau eines Call Centers in der Türkei und Übergabe schlüsselfertig an Reiseveranstalter
        • Projektleitung Migration Siemens Telefonanlage auf Avaya VoIP mit 3000 Telefone und 10 Call Center europaweit im Touristikumfeld, Einführung Call Center Software mit Skill Based Routing und Call Flows auf Basis Avaya
        • Machbarkeitsstudien für Insourcing und Rückführung von Resourcen und Services
        • Erstellung von High-/Low Level Design Dokumente für Service-, Application-Transformationen in Data Center
        • Steuerung von Mitarbeitern in Outsourcing Projekten auf europäischer Ebene / Near Shore
        • Erstellen High ? und Low Level Design Dokumente / Transformationsdokumente
        • Steuerung der Durchführung von SOX Controls
        • Presales Projektleitung / Presales Consulting für Airline Management Systeme non-Lufthansa
        • Erstellung englisch sprachige Vertragsdokumente (SOW, SLA) und unterstützen der Juristen bei Vertragsverhandlungen mit Endkunden
        • Presales Projektleitung im Umfeld Mobile Operatoren und Service Provider Einführung Mobile Management System T-Mobile, Vodafone, ONE, Orange
        • Weitere Projekterfahrungen auf Anfrage oder im persönlichen Gespräch


        BESONDERE KENNTNISSE / SCHLÜSSELQUALIFIKATIONEN

        • hohe Zielerreichungs- und Problemlösungsfähigkeit
        • sicheres Auftreten und Präsentieren auf unterschiedlichen Entscheidungs- und Managementebenen
        • sehr gute Erfahrung in der verantwortungsvollen und zielorientierten Führung von Mitarbeitern
        • Motivationsfähigkeit von Mitarbeitern in kritischen Situationen
        • Fremdsprachen: Englisch in Wort und Schrift (verhandlungssicher und -erfahren)
        • hohe Mobilität
        • gute Kenntnisse in der Analyse von komplexen Situationen
        • gute juristische und steuerrechtliche Kenntnisse für den Aufbau und Merger von Bereichen und neuen Gesellschaften
        • sehr gute Erfahrung bei der Entwicklung von Dienstleistung-, Service- Produktportfolios und deren Prozesse für Bereiche wie Professional Services, Technical Consulting u.a.
        • gute Erfahrungen beim Erstellen von Betriebs- Backup-, DR-Konzepten, Studien und RFPs
        • Sehr gute Praxiserfahrung ITIL Betrieb
        • umfangreiches internationales Netzwerk von Partner und Hersteller

        Betriebssysteme

        AIX 5.x
        Citrix
        IBM Cluster HACMP
        Linux RedHat / Suse
        MS-DOS
        Novell
        CNE
        OS/2
        Basiswissen
        Server Virtualisierung LPAR
        Solaris
        9, 10
        VMWare
        Windows

        Programmiersprachen

        Basic
        Clipper
        dBase
        Fortran
        Foxpro
        PL/1
        Im Studium und bei Degussa

        Datenbanken

        Access
        DB2
        Oracle
        Basiswissen / Betrieb (Oracle 9, 10, 11, 12)

        Datenkommunikation

        AppleTalk
        Application Performance Analyse
        End to End Analyse
        Ethernet
        Gute Kenntnisse
        FDDI
        FTAM
        HDLC
        HDSL
        Internet, Intranet
        Gute Kenntnisse
        IPNG
        Netzwerkanalyse
        Sniffer
        SNA
        Basis Kenntnisse
        SNADS
        SNMP
        Gute Kenntnisse
        TCP/IP
        Gute Kenntnisse

        Hardware

        AS/400
        prinzipielle Kenntnisse
        CD-Writer / Brenner
        Datenerfassungsterminals
        Grundlagenwissen
        Drucker
        HP, Canon
        HP-UX
        IBM Power5
        P5, P6
        Modem
        PC
        Soundkarten
        SUN
        Generelle Erfahrung Architektur durch Teamleitung
        Windows Server

        Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

        Application Performance Simulation mit Tools

        Personalverantwortung

        Geschäftsführung / Vorstand
        Aufbau Operation DACH / Budgetverantwortung
        Interimsmanager
        Personalführung und Budgetverantwortung 10 M
        Startup Spezialist

        Branchen

        • Energie
        • Behörden / Public
        • Airlines
        • Travel
        • Touristik
        • Industrie
        • Automotive
        • Telekommunikation
        • Banken und Pharma

        Vertrauen Sie auf GULP

        Im Bereich Freelancing
        Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

        Fragen?

        Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

        Das GULP Freelancer-Portal

        Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.