Weitere Länder:
Verantwortlich für die End-To-End Koordination, Erstellung von kommerziellen und technischen Change Dokumente mit Preiskalkulationen für 5 Betriebs und Projektbereichen im Behördenumfeld.
Business Area Data Center Architect, Verantwortlich für Business Application Systems Transformation und Migration in Global Data Center und Local Server Rooms.
Transformation von Server Systemen der ITSCare in TSI Global Data Center
Restrukturierung des Projektes und Staffing des Projektteams. Projektplanung, Projektcontrolling, PMO Reporting, Durchführung GoLive, Betreuung Hyper Care Phase und den operativen Betrieb, Ramp-Down der alten Telefonieanlage
Projektplanung, Projektsteuerung, Steuerung Outsourcing Partner, Steuerung WAN Provider, Steuerung der Dienstleister in der Türkei, Reporting, Durchführung GoLive, Betreuung Hyper Care Phase und den operativen Betrieb, Einführung Betriebsprozesse
LSY entwickelt und betreibt Airline Management, Revenue Management und Pricing Lösungen für internationalen Airlines. Diese Anwendungen sollen verstärkt als ASP-/Hosting im Datacenter Kelsterbach betrieben werden. Neben dem Hosting von Applikationen für größere Airlines, wurde für kleinere Airlines eine standardisierte Lösung gemeinsam mit dem Infrastrukturbetrieb und den Schwestergesellschaften, nach dem Muster Software as a Service konzipiert, entwickelt und bereitgestellt.
Im Rahmen des globalen Shared-Service-Projekts wurde weltweit auf die Etablierung von Shared Services. Dabei führen wir die gezielte Verlagerung von insgesamt 41 Services aus verschiedenen Ländern hin zu unseren globalen Produktionszentren durch. Das Ziel war es, durch diese strategische Ausrichtung eine noch effizientere und kundenorientiertere Serviceerbringung zu ermöglichen.
Leitungsverantwortung für den Tagesbetrieb (nach ITIL) von 1.500 Serversystemen in den Datacenter Hannover und Würzburg. Leitung von 55 Mitarbeitern (Int/Ext) aus den Bereichen Windows, Unix (AIX P5 Systeme, Solaris, HP-UX, Linux), VMWare, Citrix und Datamanagement SAN (Hitachi, NetAppliance, Brocade), Backup Tivoli TSM. AIX und Solaris für SAP Basisbetrieb
Projekte innerhalb der UNIT:
Das Startup soll als Unternehmen am Markt agieren, das intelligente Web- und Backendservices entwickelt und anbietet, um Automatisierungsprozesse für Cross-Airline-Loyalty-Programme zu ermöglichen. Das übergeordnete Ziel ist dabei, Cross-Airline-Umsätze für Kunden der Star Alliance Airlines zu schaffen, indem gesammelte Meilen effektiv genutzt werden. Hierdurch sollen neue Einnahmequellen für Airlines, Hotels und weitere Anbieter generiert werden.
Aufgabenbereich:
Schwerpunkte:
Thema der Diplomarbeit auf Anfrage
Zertifizierung
ITIL 3 Selbststudium
Solution Architect Complex Deals (Lufthansa Systems)
prequalified Sniffer Trainer (Ethernet, Token Ring)
1997
Interimsmanager / Geschäftsführung
Projekt-, Teilprojektleitung
Bid / Proposal / RFP / RFI / Ausschreibungsmanagement (Teilnahmeverfahren, RFP Ausschreibung)
Requirement- / Anforderungs- Management
Prozessberatung und Prozessentwicklung für Anforderungsmanagement und Bid/Proposal-Management
Reorganisation und Konsolidierung Serversysteme in Datacenter
Outsourcing (1st & 2nd Generation) und Cross Function IT Architecture Design
Restrukturierung und Change Management
Multiprovidersteuerung
Leistungen:
Projektleitung
EINSATZERFAHRUNGEN
BESONDERE KENNTNISSE / SCHLÜSSELQUALIFIKATIONEN
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Der Consultant hat in kurzer Zeit seine Aufgaben fachlich sehr erfolgreich erledigt. Die Einarbeitung erfolgte in kurzer Zeit und war durch ein sehr selbstständiges und analytisches Vorgehen geprägt. Er hat sich sehr gut in das Team integriert und sowohl alleine, als auch in der Gruppe seine Aufgaben sehr zuverlässig erledigt."
— Projekt Airline Presales & Solution Architect, 11/07 - 10/09
Referenz durch Leiter Presales, Lufthansa Systems Infratec GmbH, vom 16.11.09