a Randstad company

Data Science, Artificial Intelligence, Business Intelligence, Big Data, Data Warehouse, Quantitative Analysis, Technical Analysis

Profil
Referenzen (1)

"Neben längerfristig geplanten Arbeiten zeigte der Consultant eine hohe Flexibilität bei der Lösung von kurzfristg auftretenden Fragestellungen. In einem 2-Personen-Team unter gelegentlicher Hinzunahme weiterer Entwickler waren seine Aufgaben die Wartung und Weiterentwicklung unserer weltweit eingesetzten Vertriebs- und Marketing-Applikation mit den Schwerpunkten Monitoring und Budgetierung sowie die Workflow-Integration in das Datawarehouse und in die Verkehrsnetzplanungsprozesse. In diesem Projekt waren Superuser-Rechte auf der Oracle-DB vonnöten, weil oft sehr zeitkritisch aufgrund neuer Anforderungen das Schema angepasst werden musste. Desweiteren waren Umrechnungen von Währungen und die aus dem Datenmodell resultierenden Rundungsfehler zu bewältigen. In Stoßzeiten (kurz vor Stichtagen oder bei Releasewechsel) mussten Anwender aus der ganzen Welt telefonisch und per E-Mail betreut werden. Aufgrund der starken Verzahnung des Projekts mit anderen Fachbereichen waren außerdem Koordinierungs- und Managementqualitäten gefragt. Der Consultant bewies schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigenverantwortung in der Umsetzung unserer fachlichen Anforderungen. Sein Umgang mit unseren Anwendern, anderen Fachbereichen und mir als Auftraggeber war stets vorbildlich. Ich danke ihm für die auch unter hohem Termindruck erfolgreiche Arbeit und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen."

— Projekt Wartung u. Weiterentwickl. Vertriebs- u. Marketing-Applikation, 01/01 - 12/01
Referenz durch einen großen deutschen Logistik-Anbieter (70.000 MA) vom 11.02.02
Top-Skills
Big Data Finanzberichterstattung Machine Learning Mathematik Versicherungen Telekommunikation Logistik Medizin Verwaltung Produktion Informatik Banking
Verfügbar ab
02.04.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

1 Jahr 5 Monate

2021-10

heute

Daten-Analyse

Geschäftsführer Python TensorFlow NumPy ...
Rolle
Geschäftsführer
Projektinhalte
  • Gründung
  • Projektarbeit im Kundenauftrag
  • Programmierung und Vermarktung der App ?Börsen.Tips? für Privat-Anleger:innen
  • Aufbau eines Social-Media Kanals
  • Entwicklung eines Krypto-Algorithmus
  • lingustische Forschung


Produkte
BI-Reporting Big Data Analytics Data Scientist Fraud Prevention and Detection ETL Data-Mesh
Kenntnisse
Python TensorFlow NumPy SciPy Pandas Matplotlib SciKit-Learn SQL NLP
Einsatzort
Hannover
12 Jahre 2 Monate

2009-08

2021-09

Bildung - diverse Projekte

Referent Verwaltung/Gesetze/Vorschriften öffentlicher Haushalt
Rolle
Referent
Projektinhalte
  • Verbeamtung
  • Zweites Staatsexamen Pädagogik
  • Lehrtätigkeit und Schulleitung
  • Kerncurriculum Informatik
  • Referent im Niedersächsischen Kultusministerium
  • Umsetzung DigitalPakt Schule
  • Launch der Niedersächsischen Bildungscloud
  • Geschäftsführung MNU



Produkte
Niedersachsen-Cloud Untis
Kenntnisse
Verwaltung/Gesetze/Vorschriften öffentlicher Haushalt
Kunde
Land Niedersachsen
Einsatzort
Hannover
4 Monate

2009-03

2009-06

Executive Reporting

Projektinhalte
  • Executive Reporting Entwickeln einer harmonisierten Sicht auf viele interne wie externe, harte wie weiche Datenquellen und Ableiten von Handlungsempfehlungen für Einkauf und Marketing
  • Stichworte: Handset Analysis, Smartphone, Portfolio, Business Recommendation, Decision Support, Data Delivery, crossfunctional, KPI, Data Mart, Presentation, Data Mining, Market Research
Kunde
Telecommunication Mobile
Einsatzort
Bonn
5 Monate

2007-11

2008-03

Business Intelligence

Interim Director Consulting and Services
Rolle
Interim Director Consulting and Services
Projektinhalte
  • Führung von 30 internen und weiteren externen Business Consultants
  • Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen
  • Entwicklung der DienstleistungsStrategie für Mittel-Europa
  • mitverantwortete Umsatzsteigerung von 80% p
5 Jahre 1 Monat

2002-10

2007-10

Telekommunikation

Senior Manager Business Intelligence, Head of Strategic Analysis
Rolle
Senior Manager Business Intelligence, Head of Strategic Analysis
Projektinhalte
  • Umsatzempfehlungen und Kostensenkungsprogramme für die Geschäftsführung
  • Intranet-Information-System über 10 Länder und 80 Mio. Kunden
  • globale Kennzahlen für Group Finance
Kunde
Group Marketing & Brand Vodafone Global, Vodafone Deutschland
4 Jahre 5 Monate

1998-05

2002-09

Data Mining Consulting

Projektinhalte
  • Pre-Sales und Projekt-Management in 14 mittelständischen Warenwirtschafts-Projekten
  • Management-Information-Projekte für Konzerne der Branchen Luft- und Raumfahrt, Banken, Logistik und Versicherungen 
6 Monate

2002-03

2002-08

Banking Informatik für Bankenwesen

OS: Unix DB: DB2
Projektinhalte
  • Errichtung eines Performance Data Warehouse zur Erkennung inperformanter SQL Expressions Extreme Zeitnähe, 15 OLAP Dimensionen, Alerts per E-Mail
  • Team bestehend aus 3, später 4 Personen
  • Projektleitung, Programmierung, Schulung. 
  • Sehr hoher ROI 
  • Stichworte : Holos Crystal, Business Objects BO, hochdimensionales OLAP, Project Management PM, Performance Measurement, Alerting, Multi-Tasking
Kenntnisse
OS: Unix DB: DB2
Kunde
Bank
Einsatzort
Münster
1 Jahr 6 Monate

2000-10

2002-03

Diverse Projekte

OS: NT DB: DB2
Projektinhalte
  • Zur Aufgabe darf durch Auflage des Kunden keine Angabe gemacht werden. 
  • Eckpunkte dieses Projektes waren Währungsproblematik, Performance, DB-nahes OLAP (mit Update-, Insert- und Delete-Möglichkeiten des Anwenders), Datensicherheit, Ausfallsicherheit und komplexe Berechnungen
  • Anfangs 2, später 4-5 Personen
  • Programmierung, Test und Knowledge-Transfer
  • Erfolgreiche Ablösung des Altsystems unter höchsten Reliability Ansprüchen in gesetzlich vorgeschriebenen Maße. 
  • Stichworte: Bankwesen Bankwirtschaft banking, Basel II, Portierung porting, Vertraulichkeit confidentiality, Termindruck deadline
Kenntnisse
OS: NT DB: DB2
Kunde
Bankenbehörde
Einsatzort
Frankfurt a.M.
1 Jahr 1 Monat

2000-12

2001-12

Aerospace Engineering

OS: Unix DB: Oracle
Projektinhalte
  • Wartung und Weiterentwicklung einer weltweit eingesetzten Vertriebs- und Marketing-Applikation mit Schwerpunkt Monitoring und Budgetierung und Workflow-Integration in das DWH und in die Verkehrsnetzplanungsprozesse
  • In diesem Projekt waren Superuser-Rechte auf der Oracle-DB vonnöten, weil oft sehr zeitkritisch aufgrund neuer Anforderungen das Schema angepasst werden musste. Desweiteren waren die Umrechnungen der Währungen und die damit verbundenen Rundungsfehler eine Herausforderung. In Peak-Zeiten (kurz vor Stichtagen oder bei Releasewechsel) mussten Anwender aus der ganzen Welt telefonisch betreut werden
  • Arbeit im 2 Personen Team, in Stoßzeiten Hinzunahme weiterer Entwickler. Die Applikation war danach noch sieben Jahre im Einsatz 
  • Stichworte : Globale Budgetierung global budget process, top-down bottom-up, currency, peak time management, Information Builders, MIS
Kenntnisse
OS: Unix DB: Oracle
Kunde
Luft- und Raumfahrt
Einsatzort
Frankfurt a.M.
1 Monat

2001-03

2001-03

Erstellen eines Prototyps zum Thema Data Mining

OS: NT DB: Teradata
Projektinhalte
  • Vorgegeben war eine extrem große Datenbank und die Anforderung, eine Assoziationsanalyse, ein Produkt-Clustering, wie auch das Trainieren eines neuronalen Netzes innerhalb drei Tage sowohl graphisch wie auch als Re-Insert in die Datenbank abzubilden
  • 3 Personen unter meiner fachlichen Führung
  • Die ad hoc programmierte Warenkorbanalyse fand Anklang, jedoch gab es Mängel in der Bewältigung großer Datenmengen, was natürlich ein Ausschlusskriterium war 
  • Stichworte: Basket Analysis, Association, Cluster, Segmentierung Segmentation, Neuronales Netz neural net, Kohonen Netz Kohonen net, Database Insert
Kenntnisse
OS: NT DB: Teradata
Kunde
Logistik
Einsatzort
Trier
1 Monat

2000-08

2000-08

Erstellen eines Prototyps zum Thema unternehmensweites Reporting

OS: Unix DB: Oracle
Projektinhalte
  • Hier wurden Performance und Aussagekraft der Reports priorisiert. Die Datenbank wurde in Perioden von 15 Minuten neu mit Produktivdaten bewirtschaftet, so dass eine Benutzer-Report-Datenstatus-Tabelle geschaffen und automatisiert gepflegt wurde, mit der der Benutzer über aktuelle Daten und damit der Notwendigkeit des Refreshs informiert wurde
  • Die Inhalte der Reports waren nicht vorgegeben und mussten daher im Abgleich mit Fachbereich und Anwendern spezifiziert werden
  • Alleinverantwortliche Umsetzung der fachlichen Anforderungen. Der Prototyp und insbesondere einige selbstentwickelte statistische Reports wurden gemocht, es kam aber aus Gründen der Rahmenbedingungen nicht zum Auftrag 
  • Stichworte: Crystal Reports, Holos, Architektur architectur, unbalanced hierarchies, drill down, slice & dice, High refresh demand  
Kenntnisse
OS: Unix DB: Oracle
Kunde
Logistik
Einsatzort
Düsseldorf
4 Monate

1999-12

2000-03

Programmierung einer performanten versicherungsstatistischen Applikation mit OLAP-Technologie als Ablösung eines Altsystems mit Integration in das bestehende DWH

Unix DB: Teradata
Projektinhalte
  • Herausforderung hierbei waren die komplizierten mathematischen Modelle, mit denen die Berechnungen durchgeführt wurden
  • Eine weitere Schwierigkeit war das dynamische Cube Generieren, weil der Gesamt-Cube mit 14 Dimensionen zu groß wurde
  • Daher hatte der Anwender die Möglichkeit eine Liste mit maximal sechs Dimensionen zu erstellen, wobei die übrigen aggregiert wurden und der Teil-Cube unter intelligenter Ausnutzung eventuell schon zuvor berechneter Cube-Daten dynamisch in einem Zeitraum unter einer Minute per SQL zusammengestellt und dargestellt wurde
  • Desweiteren musste das historisch gewachsene DWH-Schema mit seinen oft abenteuerlichen Verknüpfungen bewältigt werden
  • Alleinverantwortliche Umsetzung der fachlichen Anforderungen
  • Die Applikation war jahrelang im Einsatz und sie wurde noch im Jahr ihrer Erstellung ins Intranet portiert, um sie einen größeren Anwenderkreis zugänglich zu machen Stichworte: Versicherungsmathematik actuarial science, Benutzbarkeit usability, intranet portal reporting
Kenntnisse
Unix DB: Teradata
Kunde
Versicherung
Einsatzort
Wiesbaden



Dipl. Math.

Leibniz-Universität Hannover

Studium der Mathematik und Informatik

Diplom mit Bestnote

Schwerpunkt:

  • Veröffentlichung: Quantenlogik
  • Leitung einer interdisziplinären Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz
  • Forschung Neuronale Netze

Deutsch Muttersprache
Englisch sehr gute Kenntnisse, verhandlungssicher
Französisch Small Talk

Top Skills
Big Data Finanzberichterstattung Machine Learning Mathematik Versicherungen Telekommunikation Logistik Medizin Verwaltung Produktion Informatik Banking
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
PROFIL 
53 Jahre, Diplom-Mathematiker, Studiendirektor, breite Branchen- und Funktions-Erfahrung, Expertise in Künstlicher Intelligenz, Business Intelligence und Big Data Science

Soft Skills
  • proaktiv
  • kompetent
  • gründlich
  • verlässlich

Skills
  • Business Intelligence
  • Data Mining
  • Data Warehouse
  • OLAP
  • QlikView
  • Stochastik
  • SAS
  • SPSS
  • Teraminer
  • Führungsverantwortung, Internationaler Team-Aufbau
  • Koordination von Management Information Flüssen
  • Erarbeiten von Netzwerk-Ausbau-Strategien (UMTS, EDGE, HSDPA)
  • Customisation von Handsets nach Benutzer-Verhalten und Umsatzgenerierung
  • Mitarbeit bei 20 ERP- und Analyse-Projekten im Mittelstand und bei Konzernen

KENNTNISSE
General Management 
  • 5 Jahre Führungsverantwortung für bis zu 30 Mitarbeiter 
  • Aufbau eines internationalen Teams von Datawarehouse-Spezialist:innen 
  • Geschäftsbereich-übergreifende Koordination von Management-Information 

Marketing und Strategie 
  • Initiativ-Analysen zum Resultat des Vodafone Claim ?make the most of now? 
  • Spieltheoretische Grundlagen für Wettbewerbs-Simulation 
  • Entscheidungsunterstützung bei Marken-Diversifizierung 

Informations-Technologie 
  • Aufbau eines multinationalen Data Warehouse mit Detaildaten von 80 Mio. Kunden 
  • Eigenverantwortliche Kostensenkungsmaßnahmen in Höhe von 70. Mio ? 
  • Optimierung von Massen-Datenbankzugriffen im Bankensektor 

Development und Education 
  • Mitautor (Titel auf  Anfrage) 
  • Aufbau der Niedersächsischen Bildungscloud mit 1 Mio. Nutzer:innen 
  • 10 Jahre ehrenamtliche Geschäftsführung MNU mit 5000 Mitgliedern und 125 Jahren Bestand 

Öffentlicher Dienst 
  • Planung und Umsetzung des DigitalPakt Schule in Niedersachsen in Höhe von 650 Mio. ? 
  • Vertretung des Kultusministeriums im Niedersächsischen Landtag 
  • Leitende Tätigkeit in Behörden mit über 100 Mitarbeiter:innen 

Finanzen und Controlling 
  • Umsatzentwicklungs-Szenarios für die Geschäftsführung 
  • Monatliche Geschäftsberichte für das Executive Committee 
  • Investitions-Strategie für Privatanleger:innen 

Vertrieb / Verkauf 
  • Berechnen optimaler Preispunkte und -elastizitäten
  • Lokalisierung, Berücksichtigen regionaler Präferenzen für Laden-Sortimente 

Einkauf 
  • Verhandeln mit Zulieferern in komplexem Umfeld (Nokia für Vodafone)
  • Begleiten der Übernahme anderer Netzwerk-Provider 

Produktion und Logistik 
  • Unterstützen der automatisierten Just in Time Lieferung für 280 Verkaufsstellen 
  • Erarbeiten einer Netzwerk-Ausbau-Strategie (UMTS, EDGE und HSDPA) 
  • Programmieren eines Lagerverwaltungs-Systems als Erweiterung zur Warenwirtschaft 

Verträge und Außenkontakte 
  • Selbständigkeit mit hoher Kundenbindung und Nachhaltigkeit 
  • Repräsentation bei Konferenzen, Messen, Absolventen-Kongressen 
  • Ausarbeiten von Verträgen mit Software-Zulieferern, Volumen 16 Mio. ? 

Produkt- und Projekt-Management 
  • Customisation von Handsets nach Benutzer-Verhalten und Umsatzgenerierung 
  • Leiten von 20 Softwareprojekten im Mittelstand und bei Konzernen 
  • Langfristige Einsätze bei Bundesbank, Lufthansa, R+V und Sparkasse 

Recht / Personal 
  • Erarbeiten von Datenschutzrichtlinien für Business Analysten 
  • Rekrutierung, Personalentwicklung, Identifikation von Führungspotential
  • Etablieren eines Academy-Konzepts für technische Mitarbeiter 

Psychologie 
  • Ausgebildeter Gestalttherapeut

Betriebssysteme
Diverse OS
Programmiersprachen
Basic C++ Clipper Cobol Fortran Gupta, Centura Java JavaScript Lisp Makrosprachen Pascal Perl PHP PL/SQL Python SAS Scriptsprachen Shell TeX, LaTeX Quantitative & Technical Analysis Data Science Business Intelligence & Insights Statistics Neural Nets Genetic Algorithms
Datenbanken
Access DB2 Gupta, Centura MongoDB MS SQL Server MySQL NoSQL ODBC Oracle Proprietäre DB Redis SAS SQL xBase Diverse RDBs und MDBs
Datenkommunikation
Internet, Intranet PC-Anywhere TCP/IP Windows Netzwerk

Hardware
Diverse Plattformen

Veröffentlichungen gerne auf Anfrage

  • Bank
  • Behörde
  • Logistik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Produktion
  • Software
  • Telekommunikation
  • Versicherung

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren