Deutschland: bevorzugt D4, D5
Ausland nach Absprache
Eigenes Ticketsystem verfügbar.
Das Ticketsystem kann Consultant- und Firmenübergreifend eingesetzt werden.
Beratung, Konzeption, Entwicklung einer Schnittstelle und automatischer Clearingfunktion zu SAP und dem verursachenden Satellitensystem sowie CC Carrier . Branche Hotel
Sepa Umstellungen
Branche: öffentliche Verwaltungen, Hotel
Optimierungen, Korrekturen nach havarierter Projekteinführung. Analysen, Konzepte, Fehlerbehenungen, Neukonzeptionen, Entwicklungen.
Erstellung einer Leerstandsanalyse
Branche: Verwaltung
Problemanalyse, Konzepterstellung und Umsetzung eines Tools zur Prüfung von MM Entnahmebelege mit Freigabe und Umbuchung / Umkontierung
Branche: Verwaltung
Einrichtung vom Zahlungsverkehrsformaten für Mexiko, Customizing & Abstimmung mit den Banken
Branche: Produktion
Hyper Care nach Einführung, Nachjustierungen und Optimierungen
Branche: Produktion
Migration vom Stammdaten, Konzeption, Umsetzung, Testing im Rahmen eines Roll-Out
Produktion
Erstellung von Konzepten (Changes), Koordination von Entwicklern, Unterstützung bei der Definition von Testszenarien im Rahmen einer Einführung
Funktionsabgleich zu S/4 Hana
Großhandel
MwSt Umstellung
Großhandel
Unterstützung eine FI Einführung, Abarbeitung von Tickets
Automotive
Analyse WE/RE Verrechnungskonto / Optimierung der Prozesse zur Vermeidung von Klärungsfällen.
Automotive
Datenabgleich / Schnittstelle Concur - Airplus
Automotive
Ablösung Litreca Account Bank in den SAP Standard
Erstellung und Design einer Applikation zur AVIS-Verarbeitung.
Großhandel
Koordination der OffShore Entwickler & Customizer, Testunterstützung, Aufnahme von Changes, Einarbeitung in bestehende BBP, Erstellen von technischen Spezifikationen, Kontrolle der Budget & Zeitpläne
Großhandel
Koordination der OffShore Entwickler & Customizer, Testunterstützung Go Life & Hyper Care
Kontrolle der Budget & Zeitpläne
IT DIenstleister
Bestandsaufnahme der IST Prozesse. Erarbeitung der SOLL Prozesse. Verfassen der Business Blue Prints in den Bereichen SAP Fi, CO, AM, PS, SD, OTC (O2C) für einen IT Dienstleister
Bestandsaufnahme der IST Prozesse. Erarbeitung der SOLL Prozesse. Verfassen der Business Blue Prints für die Bereiche Finanzen, Controlling und Anlagenbuchhaltung für einen Lebensmittel Großhandel
Erstellen von Extraktoren für das BW Bereitstellen von Solman Daten für ein weiteres Ticketsystem (Ablösung).
Zusammenführung von mehreren HR Systemen auf einer Plattform. Bestandsaufnahme der beteiligten Systeme und Schnittstellen. Analyse der Daten in Bezug auf Überschneidungen. Anpassungen und Einrichtung der Schnittstellen auf der neuen Plattform.
Konzeptionierung und Realisierung einer konzernweiten Master Data Engine, zur Qualitätssicherung, Vermessung und Abrechnungen von IT Leistungen.
Aufsetzen einer eBilanz Instanz, Customizing, Kontenmapping, Abstimmungen mit der Steuerabteilung im Zuge der Jahresabschlusstätigkeiten. Abstimmung der Buchungssystematik.
08/2013- 12/2013.
Roll-Out eines SAP Templates zur Reparaturabwicklung in die Türkei, für mehrere Standorte. Anbindung eines lokalen ERP-Systems über IDOC?s. Konzeption, Customizing und Programmierung. Anpassungen
Branche: Telekommunikation / Distribution
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/MM/LE/WM/IDOC/ALE/ABAP)
08/2013
Umstellung auf SEPA
Branche: Verwaltung
Software: SAP ECC 6.0 EHP6 (FI)
07/2013
Umstellung auf SEPA
Branche: Immobilien
Software: SAP ECC 6.0 EHP6 (FI)
06/2013
Umstellung auf SEPA
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0 EHP6 (FI)
02/2013 - 07/2013
Anbindung eines weiteren WEB Portals zur Reparaturabwicklung
an zwei getrennte SAP Systeme für SD und FI. Die WEB Anbindung
erfolgt über rfc-fähige Funktionsbausteine. Die Anbindung des
FI-Systems über IDOC?s. Konzeption.
Customizing und Programmierung.
Branche: Telekommunikation / Distribution
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/IDOC/ALE/ABAP)
01/2013 - 01/2013
Upgrade nach EHP6. Testen, Customizing, Anpassungen
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0 EHP6 (FI/AM/CO)
06/2012 - 12/2012
Anbindung eines WEB Portals zur Reparaturabwicklung an zwei getrennte SAP
Systeme für SD und FI. Die WEB Anbindung erfolgt über rfc-fähige
Funktionsbausteine. Die Anbindung des FI-Systems über IDOC?s. Konzeption,
Customizing und Programmierung.
Branche: Logistik / Distribution
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/IDOC/ALE/ABAP)
01/2012 - 06/2012
Einrichten einer Konzernkonsolidierung. Erarbeiten eines neuen Positions-
planes, Meldesatzkonzept und Berichtswesen. Unterstützung der Tochter-
gesellschaften bei den Meldungen. Besonderheit: Die Durchgängigkeit bis in
den kommunalen Gesamtabschluß (NKF) musste gewährleistet sein.
Branche: Versorgungsunternehmen
Software: SAP ECC 6.0 (EC-CS)
12/2011 - 01/2012
Migration eines bestehenden CO auf ein neues System. Reengineering der
Systemeinstellungen
Branche: Immobilien
Software: SAP ECC 6.0 (CO)
11/2011 - b.a.w.
Prozess- und Schnittstellenoptimierung beim Rechnungseingang /
Leerstandsanalysen
Branche: Verwaltung
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/ABAP/SAPScript/IS-RE)
11/2011 Optimierung der Rechnungsstellung für Privatpatienten.
Branche: Gesundheitswesen
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/ABAP/SAPScript)
01/2011 Einführung eines neuen Buchhaltungssystems nach Pflegebuchführungsverordnung mit
Berichtswesen und Schnittstellen.
Branche: Gesundheitswesen
seit 12/2010
Konzernkonsolidierung nach NKF. Erstellen einer Schnittstelle von SAP zum
Konsolidierungssystem. Erstellung des Positionsplanes. Abstimmung der
Bewegungsarten, Festlegung des Konsolidierungskreis
Rückwirkende Anpassung der Bewegungsdaten
Besonderheit: Krankenhaus-Buchführungsverordnung
Branche: Gesundheitswesen
Software: SAP ECC 6.0
09/2010 Coaching: Aufbau einer Vertriebsgesellschaft aus Teilen von bestehenden
Gesellschaften.
Es wurden hierbei alle Prozesse von der Bestellung über das Lager bis zur
Auslieferung einbezogen.
Branche: Handel
Software: SAP ECC 6.0
seit 08/2010
Konzernkonsolidierung nach NKF. Erstellen einer Schnittstelle von SAP zum
Konsolidierungssystem. Erstellung des Positionsplanes. Abstimmung der
Bewegungsarten,
Festlegung des Konsolidierungskreis
Rückwirkende Anpassung der Bewegungsdaten
Branche: Verwaltung
Software: SAP ECC 6.0
07/2010
Konzeption einer Berechtigungsebene unterhalb der
im Standard ausgelieferten Objekte.
Branche: Automotive
Software: SAP ECC 6.0
04/2010 ? 06/2010
Überarbeitung / Anpassung bestehender Formulare auf den aktuellen Stand der
Gesetzgebung in Bezug auf die EG.
Branche: Kunststoffverarbeitung
Software: SAP ECC 6.0/ISPI
03/2010
Erstellung einer Prozess GAP Analyse zwischen einem SAP R/3 und einem
Infor-Sunsystems System. Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage für
den Vorstand. Grobplanung einer möglichen Migration. Betroffen wären 8
Unternehmen in 4 Ländern (DE, USA, GB, AUS)
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0 / Infor - Sunsystems
Übernahme der Berechtigungsvergabe (incl. Revision) im SAP System im
Outsourcingverfahren zur Vermeidung des SoD Konfliktes.
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0
Aufsetzen eines belgischen Unternehmens in einer deutschen Installation
unter Berücksichtigung des VAT Package 2010
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0
Im Rahmen der steuerlich zulässigen Spielräume die Ergebnisse
von Umstellungen in der Abschreibung ermitteln.
Branche: Kunststoffverarbeitung
Software: SAP ECC 6.0/ISPI
Workshop über die bisherige Nutzung des WebClients vs. GUI.
Übersetzungen und Anpassung für Mehrsprachenfähigkeit.
Branche: Handel
Software: SAP ECC 6.0
Umsatzsteuerliche Analyse von Dreiecksgeschäften im EG-Umfeld
Aufnahme der bestehenden SD und MM Prozesse mit Bezug zu
Reihengeschäften. Analyse und Abgleich mit den steuerrechtlichen
Vorgaben. Dokumentation und Anpassung/Customizing der Prozesse. Absicherung
durch Berechtigungen
Branche: Chemie
Software: SAP ECC 6.0
Aufnahme der bestehenden Systemsituation. Erarbeitung einer Konzeption
unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben.
Erstellung und Präsentation einer Entscheidungsgrundlage.
Branche: Textilindustrie
Software: SAP ECC 6.0
Evaluierung von Ticketsystemen und Erstellung einer Entscheidungsmatrix.
Branche: div.
Software: div.
Projektcoaching / Support
Modulübergreifende Unterstützung der IT Abteilung bei der Organisation,
Bearbeitung und Lösung von Problemen im laufenden Tagesgeschäft und
Handling neuer Anforderungen.
Branche: Chemische- und Kunststoffindustrie
Software: SAP ECC 6.0
Analyse einer bestehenden IDOC Verbindung. Erarbeitung von
Lösungsvorschlägen. Umsetzung in den User Exits. Organisatorische
Vorschläge für die interne Abwicklung.
Branche: Textilindustrie
Software: SAP ECC 6.0
Betreuung eines Startup-Unternehmens
Ermittlung der Unternehmensvision, Erstellung eines Businessplan,
Vermittlung von bilanzpolitischen Rechnungswesenkenntnissen
Branche: Handel
Datenanalyse zur Systemreorganisation
Aufnahme der Datenstrukturen. Ermittlung der Abhängigkeiten,
Grafische Darstellung in Netzplantechnik, Abschlussbericht
Branche: Textilindustrie
Software: SAP ECC 6.0
Systembetreuung (Beratung, Customizing, Entwicklung, Vergabe und Pflege von
Berechtigungen)
Betreuung des laufenden Systems für die Module FI, AM und CO; Abschlussarbeiten
und Konsolidierungsvorbereitung. Erarbeitung von Prozessoptimierung. Optimierung
und Implementierung von Schnittstellen.
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0
Deeskalation einer Einführung (Modul FI/FI-AA/CO)
Übernahme einer fehlgeschlagenen Einführung. Das System in einen arbeitsfähigen
Zustand bringen. Einweisung der Mitarbeiter, Überarbeitung des
Berechtigungskonzeptes
Branche: Hotel
Software: SAP ERP 6.0
Funktion: Projektleitung
Nachbetreuung, Support
Sowie Umsetzung der in dem Scope mit Nice-to-have qualifizierten Punkte.
Optimierung und Implementierung von Schnittstellen mit IDOC, ALE und
bilateral vereinbarten Definitionen.
Branche: Stahlhandel / Automobilzulieferer
Software: SAP ECC 5.0
Funktion: Projektleitung
Realisierung der Einführung in den Modulen/Bereichen SD, WM, DMS, WF
incl. Kundeneinzelfertigung und Handling Unit Management.
Umsetzung der Anforderung aus dem Pflichtenheft, Schulung, Koordination
der Entwicklungen. Schnittstellen mit IDOC / ALE, Berechtigungen
Branche: Stahlhandel / Automobilzulieferer
Software: SAP ECC 5.0
Erstellung eines Pflichtenheftes zur Einführung in den
Modulen/Bereichen SD, WM, DMS, WF
Wichtige Teilaspekte hierbei waren die Kundeneinzelfertigung, das
Handling Unit Management und die Berücksichtigung spezieller
Anforderungen aus der Automobilindustrie.
Aufnahme bestehender Schnittstellen.
Detaillierung und Validierung der in der Vorstudie erfassten
Anforderung. Aufnahme der IST-Prozesse und Umsetzung in das neue System.
Abstimmung der Interdependenzen unter Berücksichtigung der
Systemvorgaben.
Branche: Stahlhandel / Automobilzulieferer
Software: SAP ECC 5.0
Unterstützung bei einer Buchungskreistrennung
Analyse, Konzeption und Umsetzen für das Separieren von Anlagen
und FI-Buchungen sowie das neue Einspielen.
Branche: Textilindustrie
Software: SAP R/3 4.6C
Vorstudie zur SAP-Einführung
Aufnahme der groben Anforderungen an ein neues System. Analyse und
Abschätzung für eine Umsetzung in SAP, Ergebnispräsentation.
Branche: Stahlhandel / Automobilzulieferer
Software: SAP ERP 5.0
SAP FI/AM Einführung für 8 Unternehmen. Migration der vollständigen Altdaten
(6 Jahre). Vergabe von Berechtigungen, Vorbereiten der Jahresabschluss-
aktivitäten unter Berücksichtigung der Konzernstrukturen. Ausladen und
Bereitstellung sämtlicher SAP Daten (nicht FI und AM) für eine Migration in ein
anderes Logistik System
Branche: Maschinenbau
Software: SAP R/3 4.6C / Varial Guide Edition / PSI Penta
Prozessoptimierung im Bereich Rechnungsprüfung / Stammdatenpflege.
Konzeptionierung und Implementierung von Scanprozessen, OCR Erkennung,
Validierung und WorkFlow
Branche: Bank / Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C i.V.m. biz2 Produkte
Neue Prozesse für den elektronischen Kontoauszug (ElKo) implementiert.
Branche: Bank / Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C
Konzeptionierung und Implementierung eines opt. Archives
Branche: Bank / Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C
Branche: Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C
Konzepterstellung zur Anbindung von MDA/PDA's für Logistikprozesse
über ein WAN an SAP
Branche: Chemie / Automobilzulieferer
Software: SAP R/3 4.6C
Erstellen, Umsetzen von Crossreferenzen verschiedener Nachrichten
für den weltweiten Einsatz basierend auf verschiedenen Standards,
wie VDA und EDIFACT.
Branche: Logistik
Software: AMTrix
Einführung SD, Formularentwicklung und Gestaltung mit SAPScript
Branche: Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C
Konzeptionierung und Realisierung einer Schnittstelle zur Übermittlung
von Kostenhülsen via IDOC, ALE und Business Connector
Branche: Telekommunikation
Software: SAP R/3 4.0B
Umsetzung der Daimler Chrysler Anforderung für die EDI
Bypassabwicklung.(EDIFACT, IDOC, ALE, VDA)
Branche: Chemie / Automobilzulieferer
Software: SAP R/3 4.0B und 4.6C
04/2003 ? 10/2003
Organisation / Coaching Releasewechsel von 4.0B auf 4.6C in den
Modulen FI, CO, AM, und EDI
Branche: Chemie / Automobilzulieferer
Software: SAP R/3 4.0B -> 4.6C / Seeburger
Konzeptionierung und Migration einer bestehenden Access Anwendung
(für interne und externe Leistungsverrechnung) in eine vorhandene
SAP Landschaft in den Bereichen CO und SD. (incl. Redesign der Formulare),
Formulararchivierung Drucken und Ablegen.Kommunikation und Abstimmung
mit den ausländischen Tochtergesellschaften.
Branche: Banken
Software: SAP R/3 4.6c
Konzeptionierung und Implementierung (incl. Erstellung der Formulare)einer
Abrechnung von CO-Aufträgen in das SD mittels BAPI im Rahmen einer
Verrechnung im Service Bereich für eine Niederlassung
in London.
Branche: Banken
Software: SAP R/3 4.6C
Coaching einer FI/AM/CO Einführung/Migration
Jahresabschlussoptomierung
Branche: Chemie / Automobilzulieferer
02/2002 - 02/2003
Implementierung der aufwandsbezogenen Faktura für
konzerninterne Verrechnungen mittels DPP
Branche: Banken
Software: SAP R/3 4.6C
Funktion: Projektmitglied
Modulübergreifende Konzeptionierung und Implementierung
einer Anbindung eines Lagerverwaltungssystems
an SAP basierend auf IDOC und ALE Technologie
ohne Einsatz von Konvertertechnologien
Konzepte, Customizing , Programmierung, Formulare im SD-Umfeld,
Altdatenübernahme
Branche: Handel
Software: SAP R/3 4.6C
Funktion: Teilprojektleitung LVS
Einführung einer standardisierten auf Edifact
basierenden Anbindung von Logistikdienstleistern
in Europa (i.V.m. IDOC und ALE)Koordination der Implementierung der
?vor Ort? Systeme und Einweisung in die Bedienung in den
Niederlassungen.
Branche: Handel / Chemie
Software: SAP R/3 3.1I / 4.6C
Funktion: Projektleitung
Branche: Handel
Software: SAP R/3 3.0F / 3.1I
Funktion: Teilprojektleitung
Konzeptionierung einer eCommerce Umgebung
zwischen Lotus Notes, Internet Transaction Server und R/3
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 3.0F / 3.1I
Funktion: Projektmitglied
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 2.2D / 3.0F
Funktion: Projektmitglied
Auswahl, Konzeptionierung und Implementierung
einer eCommerce Kommunikation Plattform
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 3.0F
Funktion: Projektleiter
Fuhrparkmanagement
Konzeptionierung und Implementierung
Schnittstellen
Rechnungsdatenverbuchung von Tankkartengebern und
Leasinggesellschaften ins FI und CO
Reisemittelanforderung
Konzeptionierung und Implementierung
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 3.0F
Funktion: SAP Berater EDI Berater
SAP R/3 Einführung R/3 HR-TRV
Einführung der Reisekostenabwicklung unter besonderer Berücksichtigung
des Außendienstes
Personalstamm
Replizierung von Personalstammdaten aus einem Fremdsystem, Schnittstellen
Rechnungsdatenverbuchung einer Reiseagentur ins FI mit
Kontrollfunktion durch das Reisemanagement
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 2.2D
Funktion: Projektmitglied
SAP R/3 Einführung Modul FI
Konzeption, Implementierung, Begleitung des Jahresabschluss
Branche: Automobilzulieferung
Software: SAP R/3 2.1
Funktion: Projektleiter
Scrum Master
Projektleitung / Teilprojektleitung / Team Member
bei SAP Einführungs-, Erweiterungs- und Optimierungsprojekten sowie Roll-Outs.
Programmierung im Bereich von Schnittstellen, Customer-Functions und Reporting
HR-PA (Stammdaten, HR-TRV,
IDOC
EDI, ALE, IDOC,
Berechtigungen
ABAP/4
SAPScript, SmartForms
WF im Bereich IDOC
Archiv, DMS Belegarchivierung, optische Archivierung
Archivierungslösung: biz²-Produkte
ElKo (elektronischer Kontoauszug)
S/4 Hana
Scrum Master (zertifiziert)
DESADV
INVOIC
INVPRT
ORDERS
ORDRSP
PRICAT
PRODAT
REMADV
Seeburger
AMTrix
Mailsysteme: Tobit Software Certified Professional
Tobit Software System Specialist
Mobotix Kameras, EnOcean
Deutschland: bevorzugt D4, D5
Ausland nach Absprache
Eigenes Ticketsystem verfügbar.
Das Ticketsystem kann Consultant- und Firmenübergreifend eingesetzt werden.
Beratung, Konzeption, Entwicklung einer Schnittstelle und automatischer Clearingfunktion zu SAP und dem verursachenden Satellitensystem sowie CC Carrier . Branche Hotel
Sepa Umstellungen
Branche: öffentliche Verwaltungen, Hotel
Optimierungen, Korrekturen nach havarierter Projekteinführung. Analysen, Konzepte, Fehlerbehenungen, Neukonzeptionen, Entwicklungen.
Erstellung einer Leerstandsanalyse
Branche: Verwaltung
Problemanalyse, Konzepterstellung und Umsetzung eines Tools zur Prüfung von MM Entnahmebelege mit Freigabe und Umbuchung / Umkontierung
Branche: Verwaltung
Einrichtung vom Zahlungsverkehrsformaten für Mexiko, Customizing & Abstimmung mit den Banken
Branche: Produktion
Hyper Care nach Einführung, Nachjustierungen und Optimierungen
Branche: Produktion
Migration vom Stammdaten, Konzeption, Umsetzung, Testing im Rahmen eines Roll-Out
Produktion
Erstellung von Konzepten (Changes), Koordination von Entwicklern, Unterstützung bei der Definition von Testszenarien im Rahmen einer Einführung
Funktionsabgleich zu S/4 Hana
Großhandel
MwSt Umstellung
Großhandel
Unterstützung eine FI Einführung, Abarbeitung von Tickets
Automotive
Analyse WE/RE Verrechnungskonto / Optimierung der Prozesse zur Vermeidung von Klärungsfällen.
Automotive
Datenabgleich / Schnittstelle Concur - Airplus
Automotive
Ablösung Litreca Account Bank in den SAP Standard
Erstellung und Design einer Applikation zur AVIS-Verarbeitung.
Großhandel
Koordination der OffShore Entwickler & Customizer, Testunterstützung, Aufnahme von Changes, Einarbeitung in bestehende BBP, Erstellen von technischen Spezifikationen, Kontrolle der Budget & Zeitpläne
Großhandel
Koordination der OffShore Entwickler & Customizer, Testunterstützung Go Life & Hyper Care
Kontrolle der Budget & Zeitpläne
IT DIenstleister
Bestandsaufnahme der IST Prozesse. Erarbeitung der SOLL Prozesse. Verfassen der Business Blue Prints in den Bereichen SAP Fi, CO, AM, PS, SD, OTC (O2C) für einen IT Dienstleister
Bestandsaufnahme der IST Prozesse. Erarbeitung der SOLL Prozesse. Verfassen der Business Blue Prints für die Bereiche Finanzen, Controlling und Anlagenbuchhaltung für einen Lebensmittel Großhandel
Erstellen von Extraktoren für das BW Bereitstellen von Solman Daten für ein weiteres Ticketsystem (Ablösung).
Zusammenführung von mehreren HR Systemen auf einer Plattform. Bestandsaufnahme der beteiligten Systeme und Schnittstellen. Analyse der Daten in Bezug auf Überschneidungen. Anpassungen und Einrichtung der Schnittstellen auf der neuen Plattform.
Konzeptionierung und Realisierung einer konzernweiten Master Data Engine, zur Qualitätssicherung, Vermessung und Abrechnungen von IT Leistungen.
Aufsetzen einer eBilanz Instanz, Customizing, Kontenmapping, Abstimmungen mit der Steuerabteilung im Zuge der Jahresabschlusstätigkeiten. Abstimmung der Buchungssystematik.
08/2013- 12/2013.
Roll-Out eines SAP Templates zur Reparaturabwicklung in die Türkei, für mehrere Standorte. Anbindung eines lokalen ERP-Systems über IDOC?s. Konzeption, Customizing und Programmierung. Anpassungen
Branche: Telekommunikation / Distribution
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/MM/LE/WM/IDOC/ALE/ABAP)
08/2013
Umstellung auf SEPA
Branche: Verwaltung
Software: SAP ECC 6.0 EHP6 (FI)
07/2013
Umstellung auf SEPA
Branche: Immobilien
Software: SAP ECC 6.0 EHP6 (FI)
06/2013
Umstellung auf SEPA
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0 EHP6 (FI)
02/2013 - 07/2013
Anbindung eines weiteren WEB Portals zur Reparaturabwicklung
an zwei getrennte SAP Systeme für SD und FI. Die WEB Anbindung
erfolgt über rfc-fähige Funktionsbausteine. Die Anbindung des
FI-Systems über IDOC?s. Konzeption.
Customizing und Programmierung.
Branche: Telekommunikation / Distribution
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/IDOC/ALE/ABAP)
01/2013 - 01/2013
Upgrade nach EHP6. Testen, Customizing, Anpassungen
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0 EHP6 (FI/AM/CO)
06/2012 - 12/2012
Anbindung eines WEB Portals zur Reparaturabwicklung an zwei getrennte SAP
Systeme für SD und FI. Die WEB Anbindung erfolgt über rfc-fähige
Funktionsbausteine. Die Anbindung des FI-Systems über IDOC?s. Konzeption,
Customizing und Programmierung.
Branche: Logistik / Distribution
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/IDOC/ALE/ABAP)
01/2012 - 06/2012
Einrichten einer Konzernkonsolidierung. Erarbeiten eines neuen Positions-
planes, Meldesatzkonzept und Berichtswesen. Unterstützung der Tochter-
gesellschaften bei den Meldungen. Besonderheit: Die Durchgängigkeit bis in
den kommunalen Gesamtabschluß (NKF) musste gewährleistet sein.
Branche: Versorgungsunternehmen
Software: SAP ECC 6.0 (EC-CS)
12/2011 - 01/2012
Migration eines bestehenden CO auf ein neues System. Reengineering der
Systemeinstellungen
Branche: Immobilien
Software: SAP ECC 6.0 (CO)
11/2011 - b.a.w.
Prozess- und Schnittstellenoptimierung beim Rechnungseingang /
Leerstandsanalysen
Branche: Verwaltung
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/ABAP/SAPScript/IS-RE)
11/2011 Optimierung der Rechnungsstellung für Privatpatienten.
Branche: Gesundheitswesen
Software: SAP ECC 6.0 (FI/SD/ABAP/SAPScript)
01/2011 Einführung eines neuen Buchhaltungssystems nach Pflegebuchführungsverordnung mit
Berichtswesen und Schnittstellen.
Branche: Gesundheitswesen
seit 12/2010
Konzernkonsolidierung nach NKF. Erstellen einer Schnittstelle von SAP zum
Konsolidierungssystem. Erstellung des Positionsplanes. Abstimmung der
Bewegungsarten, Festlegung des Konsolidierungskreis
Rückwirkende Anpassung der Bewegungsdaten
Besonderheit: Krankenhaus-Buchführungsverordnung
Branche: Gesundheitswesen
Software: SAP ECC 6.0
09/2010 Coaching: Aufbau einer Vertriebsgesellschaft aus Teilen von bestehenden
Gesellschaften.
Es wurden hierbei alle Prozesse von der Bestellung über das Lager bis zur
Auslieferung einbezogen.
Branche: Handel
Software: SAP ECC 6.0
seit 08/2010
Konzernkonsolidierung nach NKF. Erstellen einer Schnittstelle von SAP zum
Konsolidierungssystem. Erstellung des Positionsplanes. Abstimmung der
Bewegungsarten,
Festlegung des Konsolidierungskreis
Rückwirkende Anpassung der Bewegungsdaten
Branche: Verwaltung
Software: SAP ECC 6.0
07/2010
Konzeption einer Berechtigungsebene unterhalb der
im Standard ausgelieferten Objekte.
Branche: Automotive
Software: SAP ECC 6.0
04/2010 ? 06/2010
Überarbeitung / Anpassung bestehender Formulare auf den aktuellen Stand der
Gesetzgebung in Bezug auf die EG.
Branche: Kunststoffverarbeitung
Software: SAP ECC 6.0/ISPI
03/2010
Erstellung einer Prozess GAP Analyse zwischen einem SAP R/3 und einem
Infor-Sunsystems System. Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage für
den Vorstand. Grobplanung einer möglichen Migration. Betroffen wären 8
Unternehmen in 4 Ländern (DE, USA, GB, AUS)
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0 / Infor - Sunsystems
Übernahme der Berechtigungsvergabe (incl. Revision) im SAP System im
Outsourcingverfahren zur Vermeidung des SoD Konfliktes.
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0
Aufsetzen eines belgischen Unternehmens in einer deutschen Installation
unter Berücksichtigung des VAT Package 2010
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0
Im Rahmen der steuerlich zulässigen Spielräume die Ergebnisse
von Umstellungen in der Abschreibung ermitteln.
Branche: Kunststoffverarbeitung
Software: SAP ECC 6.0/ISPI
Workshop über die bisherige Nutzung des WebClients vs. GUI.
Übersetzungen und Anpassung für Mehrsprachenfähigkeit.
Branche: Handel
Software: SAP ECC 6.0
Umsatzsteuerliche Analyse von Dreiecksgeschäften im EG-Umfeld
Aufnahme der bestehenden SD und MM Prozesse mit Bezug zu
Reihengeschäften. Analyse und Abgleich mit den steuerrechtlichen
Vorgaben. Dokumentation und Anpassung/Customizing der Prozesse. Absicherung
durch Berechtigungen
Branche: Chemie
Software: SAP ECC 6.0
Aufnahme der bestehenden Systemsituation. Erarbeitung einer Konzeption
unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben.
Erstellung und Präsentation einer Entscheidungsgrundlage.
Branche: Textilindustrie
Software: SAP ECC 6.0
Evaluierung von Ticketsystemen und Erstellung einer Entscheidungsmatrix.
Branche: div.
Software: div.
Projektcoaching / Support
Modulübergreifende Unterstützung der IT Abteilung bei der Organisation,
Bearbeitung und Lösung von Problemen im laufenden Tagesgeschäft und
Handling neuer Anforderungen.
Branche: Chemische- und Kunststoffindustrie
Software: SAP ECC 6.0
Analyse einer bestehenden IDOC Verbindung. Erarbeitung von
Lösungsvorschlägen. Umsetzung in den User Exits. Organisatorische
Vorschläge für die interne Abwicklung.
Branche: Textilindustrie
Software: SAP ECC 6.0
Betreuung eines Startup-Unternehmens
Ermittlung der Unternehmensvision, Erstellung eines Businessplan,
Vermittlung von bilanzpolitischen Rechnungswesenkenntnissen
Branche: Handel
Datenanalyse zur Systemreorganisation
Aufnahme der Datenstrukturen. Ermittlung der Abhängigkeiten,
Grafische Darstellung in Netzplantechnik, Abschlussbericht
Branche: Textilindustrie
Software: SAP ECC 6.0
Systembetreuung (Beratung, Customizing, Entwicklung, Vergabe und Pflege von
Berechtigungen)
Betreuung des laufenden Systems für die Module FI, AM und CO; Abschlussarbeiten
und Konsolidierungsvorbereitung. Erarbeitung von Prozessoptimierung. Optimierung
und Implementierung von Schnittstellen.
Branche: Hotel
Software: SAP ECC 6.0
Deeskalation einer Einführung (Modul FI/FI-AA/CO)
Übernahme einer fehlgeschlagenen Einführung. Das System in einen arbeitsfähigen
Zustand bringen. Einweisung der Mitarbeiter, Überarbeitung des
Berechtigungskonzeptes
Branche: Hotel
Software: SAP ERP 6.0
Funktion: Projektleitung
Nachbetreuung, Support
Sowie Umsetzung der in dem Scope mit Nice-to-have qualifizierten Punkte.
Optimierung und Implementierung von Schnittstellen mit IDOC, ALE und
bilateral vereinbarten Definitionen.
Branche: Stahlhandel / Automobilzulieferer
Software: SAP ECC 5.0
Funktion: Projektleitung
Realisierung der Einführung in den Modulen/Bereichen SD, WM, DMS, WF
incl. Kundeneinzelfertigung und Handling Unit Management.
Umsetzung der Anforderung aus dem Pflichtenheft, Schulung, Koordination
der Entwicklungen. Schnittstellen mit IDOC / ALE, Berechtigungen
Branche: Stahlhandel / Automobilzulieferer
Software: SAP ECC 5.0
Erstellung eines Pflichtenheftes zur Einführung in den
Modulen/Bereichen SD, WM, DMS, WF
Wichtige Teilaspekte hierbei waren die Kundeneinzelfertigung, das
Handling Unit Management und die Berücksichtigung spezieller
Anforderungen aus der Automobilindustrie.
Aufnahme bestehender Schnittstellen.
Detaillierung und Validierung der in der Vorstudie erfassten
Anforderung. Aufnahme der IST-Prozesse und Umsetzung in das neue System.
Abstimmung der Interdependenzen unter Berücksichtigung der
Systemvorgaben.
Branche: Stahlhandel / Automobilzulieferer
Software: SAP ECC 5.0
Unterstützung bei einer Buchungskreistrennung
Analyse, Konzeption und Umsetzen für das Separieren von Anlagen
und FI-Buchungen sowie das neue Einspielen.
Branche: Textilindustrie
Software: SAP R/3 4.6C
Vorstudie zur SAP-Einführung
Aufnahme der groben Anforderungen an ein neues System. Analyse und
Abschätzung für eine Umsetzung in SAP, Ergebnispräsentation.
Branche: Stahlhandel / Automobilzulieferer
Software: SAP ERP 5.0
SAP FI/AM Einführung für 8 Unternehmen. Migration der vollständigen Altdaten
(6 Jahre). Vergabe von Berechtigungen, Vorbereiten der Jahresabschluss-
aktivitäten unter Berücksichtigung der Konzernstrukturen. Ausladen und
Bereitstellung sämtlicher SAP Daten (nicht FI und AM) für eine Migration in ein
anderes Logistik System
Branche: Maschinenbau
Software: SAP R/3 4.6C / Varial Guide Edition / PSI Penta
Prozessoptimierung im Bereich Rechnungsprüfung / Stammdatenpflege.
Konzeptionierung und Implementierung von Scanprozessen, OCR Erkennung,
Validierung und WorkFlow
Branche: Bank / Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C i.V.m. biz2 Produkte
Neue Prozesse für den elektronischen Kontoauszug (ElKo) implementiert.
Branche: Bank / Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C
Konzeptionierung und Implementierung eines opt. Archives
Branche: Bank / Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C
Branche: Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C
Konzepterstellung zur Anbindung von MDA/PDA's für Logistikprozesse
über ein WAN an SAP
Branche: Chemie / Automobilzulieferer
Software: SAP R/3 4.6C
Erstellen, Umsetzen von Crossreferenzen verschiedener Nachrichten
für den weltweiten Einsatz basierend auf verschiedenen Standards,
wie VDA und EDIFACT.
Branche: Logistik
Software: AMTrix
Einführung SD, Formularentwicklung und Gestaltung mit SAPScript
Branche: Immobilienwirtschaft
Software: SAP R/3 4.6C
Konzeptionierung und Realisierung einer Schnittstelle zur Übermittlung
von Kostenhülsen via IDOC, ALE und Business Connector
Branche: Telekommunikation
Software: SAP R/3 4.0B
Umsetzung der Daimler Chrysler Anforderung für die EDI
Bypassabwicklung.(EDIFACT, IDOC, ALE, VDA)
Branche: Chemie / Automobilzulieferer
Software: SAP R/3 4.0B und 4.6C
04/2003 ? 10/2003
Organisation / Coaching Releasewechsel von 4.0B auf 4.6C in den
Modulen FI, CO, AM, und EDI
Branche: Chemie / Automobilzulieferer
Software: SAP R/3 4.0B -> 4.6C / Seeburger
Konzeptionierung und Migration einer bestehenden Access Anwendung
(für interne und externe Leistungsverrechnung) in eine vorhandene
SAP Landschaft in den Bereichen CO und SD. (incl. Redesign der Formulare),
Formulararchivierung Drucken und Ablegen.Kommunikation und Abstimmung
mit den ausländischen Tochtergesellschaften.
Branche: Banken
Software: SAP R/3 4.6c
Konzeptionierung und Implementierung (incl. Erstellung der Formulare)einer
Abrechnung von CO-Aufträgen in das SD mittels BAPI im Rahmen einer
Verrechnung im Service Bereich für eine Niederlassung
in London.
Branche: Banken
Software: SAP R/3 4.6C
Coaching einer FI/AM/CO Einführung/Migration
Jahresabschlussoptomierung
Branche: Chemie / Automobilzulieferer
02/2002 - 02/2003
Implementierung der aufwandsbezogenen Faktura für
konzerninterne Verrechnungen mittels DPP
Branche: Banken
Software: SAP R/3 4.6C
Funktion: Projektmitglied
Modulübergreifende Konzeptionierung und Implementierung
einer Anbindung eines Lagerverwaltungssystems
an SAP basierend auf IDOC und ALE Technologie
ohne Einsatz von Konvertertechnologien
Konzepte, Customizing , Programmierung, Formulare im SD-Umfeld,
Altdatenübernahme
Branche: Handel
Software: SAP R/3 4.6C
Funktion: Teilprojektleitung LVS
Einführung einer standardisierten auf Edifact
basierenden Anbindung von Logistikdienstleistern
in Europa (i.V.m. IDOC und ALE)Koordination der Implementierung der
?vor Ort? Systeme und Einweisung in die Bedienung in den
Niederlassungen.
Branche: Handel / Chemie
Software: SAP R/3 3.1I / 4.6C
Funktion: Projektleitung
Branche: Handel
Software: SAP R/3 3.0F / 3.1I
Funktion: Teilprojektleitung
Konzeptionierung einer eCommerce Umgebung
zwischen Lotus Notes, Internet Transaction Server und R/3
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 3.0F / 3.1I
Funktion: Projektmitglied
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 2.2D / 3.0F
Funktion: Projektmitglied
Auswahl, Konzeptionierung und Implementierung
einer eCommerce Kommunikation Plattform
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 3.0F
Funktion: Projektleiter
Fuhrparkmanagement
Konzeptionierung und Implementierung
Schnittstellen
Rechnungsdatenverbuchung von Tankkartengebern und
Leasinggesellschaften ins FI und CO
Reisemittelanforderung
Konzeptionierung und Implementierung
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 3.0F
Funktion: SAP Berater EDI Berater
SAP R/3 Einführung R/3 HR-TRV
Einführung der Reisekostenabwicklung unter besonderer Berücksichtigung
des Außendienstes
Personalstamm
Replizierung von Personalstammdaten aus einem Fremdsystem, Schnittstellen
Rechnungsdatenverbuchung einer Reiseagentur ins FI mit
Kontrollfunktion durch das Reisemanagement
Branche: Chemie
Software: SAP R/3 2.2D
Funktion: Projektmitglied
SAP R/3 Einführung Modul FI
Konzeption, Implementierung, Begleitung des Jahresabschluss
Branche: Automobilzulieferung
Software: SAP R/3 2.1
Funktion: Projektleiter
Scrum Master
Projektleitung / Teilprojektleitung / Team Member
bei SAP Einführungs-, Erweiterungs- und Optimierungsprojekten sowie Roll-Outs.
Programmierung im Bereich von Schnittstellen, Customer-Functions und Reporting
HR-PA (Stammdaten, HR-TRV,
IDOC
EDI, ALE, IDOC,
Berechtigungen
ABAP/4
SAPScript, SmartForms
WF im Bereich IDOC
Archiv, DMS Belegarchivierung, optische Archivierung
Archivierungslösung: biz²-Produkte
ElKo (elektronischer Kontoauszug)
S/4 Hana
Scrum Master (zertifiziert)
DESADV
INVOIC
INVPRT
ORDERS
ORDRSP
PRICAT
PRODAT
REMADV
Seeburger
AMTrix
Mailsysteme: Tobit Software Certified Professional
Tobit Software System Specialist
Mobotix Kameras, EnOcean