Deutschland: möglichst Süddeutscher Raum
evtl. Österreich/Schweiz
seit Mai 2018 sporadisch: Neuentwicklung diverser Kalkulationssheets zur Umsetzung der AÜG-Novelle 2017 unter Berücksichtigung von Equal-Pay-Anspruch, Höchstüberlassungsdauer und Vorbeschäftigung, Schnittstellen-Programmierung zum CRM-System, Spezifikation und Dokumentation
Entwicklung neuer und Verbesserung bestehender Modulbausteine im Bereich Verwaltung, Vertrieb und Produktion, Datenbankerweiterung /-Ergänzung, Scanner-Programmierung, Mitarbeiter-Schulung
Entwicklung und Programmierung diverser Excel-Tools zur Verbesserung und Optimierung der Arbeitsprozesse verschiedener Fachbereiche (Controlling, Einkauf, Personal etc.)
Weiterentwicklung und Verbesserung diverser Steuer-Tools für das Konzern-Controlling, Entwicklung neuer Tools und Funktionen, Migration von Office 2010/Windows 7 nach Office 365/Windows 10, Einarbeitung und Schulung von Mitarbeitern
Weiterentwicklung/Betreuung diverser Datenbanklösungen. Support und Ticketbearbeitung. Neuentwicklung von Formblättern
Weiterentwicklung bzw. Verbesserung von Dokumenten-Vorlagen für das Krankenhausinformationssystem
Weiterentwicklung bzw. Verbesserung von Dokumenten-Vorlagen für das Krankenhausinformationssystem
Weiterentwicklung/Betreuung diverser Datenbanklösungen. Support und Ticketbearbeitung. Neuentwicklung von Formblättern
Neuentwicklung eines abteilungsübergreifenden Customer-Relationship-Management-Tools mit Benutzerverwaltung, Profilverwaltung und Office-Automation (Word, Excel, Outlook) incl. personalisiertem E-Mail-Versand
Neuentwicklung eines Net-Asset-Value-Support-Tools für das Office-Competence-Center zur Unterstützung (NAV-Verification) des spanischen Fonds-Managements in Madrid, Programmierung einer Bloomberg-Schnittstelle (Import/Export) mit automatisiertem Datei-Upload
Import von Messdaten in eine Oracle-Datenbank, automatisierte Auswertung und grafische Darstellung (Kombination unterschiedlicher Diagramm-Typen) der Messwerte in MS Excel, Umstellung von MS Access 2003 auf 2010
Weiterentwicklung bzw. Verbesserung von Dokumenten-Vorlagen für das Rechnungswesen/Versandabteilung
Migration von MS Access-Anwendungen von 2003 nach MS Access 2010 Ribbon-Programmierung
Weiterentwicklung eines Excel-Dashboards zur Kommunikation mit einem Web-Server, Absenden der XML-Anfragen per http-Request, automatisierte Verarbeitung und Auswertung (Advanced Customer Carbon Footprint Report) von CO2-Daten, Import von Rohdaten aus SQL-Server-Datenbank
Migration von MS Access-Anwendungen von 2003/2007/2010 nach MS Access 2013, Ribbon-Programmierung
Automatisierte Zusammenführung und graphische Aufbereitung (Mittelabfluss während der Projektlaufzeit) von Kunden-Zahlungsplänen aus verschiedenen Excel-Dateien
Weiterentwicklung und Optimierung eines bestehenden Tools zur Planung und Buchung von Mitarbeiter-Projektzeiten, Erstellung und Weiterführung eines DV-Konzeptes, Konfiguration und Administration des SQL-Servers, Ausarbeitung eines Sicherheitskonzeptes zur Verhinderung unberechtigter Datenbank-Zugriffe
Entwicklung eines Word-Templates zur Erfassung und Verarbeitung von Verwaltungsdaten, Schnittstellen-Programmierung an SQL-Server-Datenbank, Daten-Import aus MS Excel, Daten Export nach MS Word und automatisierte Erstellung diverser Vereinbarungen
Layoutgestaltung von Masterdokumenten und Arbeitsmappen, Erstellung von Eingabeformularen, Umstellung und Test aller Content-Controls in Office-Vorlagen mit ca. 8.000 Varianten in unterschiedlichen Sprachen in einem Team mit weiteren Migrations-Spezialisten, VBA-gesteuerter Import von XML-Inhalten, Anpassung von VBA-Code
Ablösung eines Excel-Templates zur Bedarfsermittlung, Angebots-Vergleich und Verteilung von Tonnagen diverser Standorte
Erstellung eines Datenbank-Tools mit Festlegung der Grundparameter und Bedarfsmeldungen, Abbildung der Berechnungsmatrix für ToCo-Preise, Automatische Ermittlung der IST/ToCo-Preise für einzelne Stahlbleche, Automatische Angebotsauswertung (Welcher Lieferant ist unter ToCo für den jeweiligen Standort der günstigste), Automatische Preisberechnung bei 2nd Tier Bedarf (Sheet Metal Parts)
Entwicklung diverser Export-Module zur automatischen Erstellung von Excel-Templates gemäß Vorlagen
Installation, Konfiguration und Administration des SQL-Servers, Portierung der MS Access-Datenbank nach SQL-Server, Einrichten der ODBC-Verbindungen auf allen Clients, Umwandlung diverser Makros in Module, Umwandlung diverser Abfragen in Sichten, Entwicklung diverser Trigger und Stored Procedures
Zeitraum: Juli 2011 - Dezember 2011, seit Januar 2012 sporadisch
Firma/Institut: Wellrohrproduktion
Projekt: Projektleitung, MS Access-/VBA-Programmierung
Inhalte:
Entwicklung neuer, Verbesserung bestehender Modulbausteine im Bereich Verwaltung, Vertrieb und Produktion (Schwerpunkt: Produkt-Entwicklungsphasen), Datenbankerweiterung /-Ergänzung, Entwicklung eines Tools zur automatischen Übersetzung diverser Formulare und Berichte in tschechischer Sprache
Software: VBA, MS Access 2003/2010, SQL Server 2000, XGantt
Zeitraum: Mai 2011 sporadisch
Firma/Institut: Industriemontage
Projekt: Entwicklung einer Excel-Karteikarte für Stell- und Regelantriebe
Inhalte:
Entwicklung diverser Funktionen und Module zur automatisierten Erfassung, Auswertung und Dokumentation von technischen Daten
Software: VBA, MS Excel 2003
Zeitraum: März 2011 ? April 2011, seit Mai 2011 sporadisch
Firma/Institut: Öffentliche Verwaltung
Projekt: Entwicklung von Dokumentenvorlagen für das Formblattwesen
Inhalte:
Erstellung, Einbindung, Test und Pflege von Formblättern (von einfachen bis höchst komplexen Formblättern mit Implementierung von Programm-Funktionalitäten), Mitarbeit bei der Behebung von komplexen Fehlern (second level support) im Bereich Bürokommunikation
Schnittstellen-/Datenbank-Anbindung
Software: VBA, MS Word/Access 2003, Oracle
Firma/Institut: Bio-/Chemie-Technologie
Ablösung diverser Insellösungen, ODBC-Verbindung an bestehenden RDBMS, Daten-Import und Daten-Synchronisation, Office-Automation, Schnittstellen-Programmierung, SQL-Server-Migration, SQL-Server-Konfiguration und -Administration, Administrations-Tool mit Zugriffs-Steuerung und Einstellungsverwaltung, Benutzerverwaltung mit dynamischer benutzerabhängiger Menüführung, Suchfunktion für Fachkräfte im Bereich Strahlenschutz, Dekontamination und Kerntechnik
Module: Stammdaten, Fuhrpark, Auftragsverwaltung, Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung mit SMS- und EMail-Versand, Posteingang/-Ausgang, Fakturierung, Mahnwesen, Management-Informations-System, Statistik und Auswertungen, Dokumentenverwaltung
Software: VBA, MS-Access/Excel/Word 2003/2007/2010, Interbase/Firebird, MS SQL Server 2008
Anbindung an bestehenden RDBMS, Erweiterung des bestehenden RDBMS, Mandanten-Stammdatenverwaltung, Aufgaben-Verwaltung mit ?Outlook-Schnittstelle? und ?Reminder?-Funktion, Entwicklung eines Moduls zur Berechnung der Einspruchsfrist div. Steuerbescheide in Abhängigkeit der Feiertage der verschiedenen Bundesländer, Datensynchronisation, Office-Automation
Software: VBA, MS-Access/Word/Excel/Outlook 2000/2003
Deutschland: möglichst Süddeutscher Raum
evtl. Österreich/Schweiz
seit Mai 2018 sporadisch: Neuentwicklung diverser Kalkulationssheets zur Umsetzung der AÜG-Novelle 2017 unter Berücksichtigung von Equal-Pay-Anspruch, Höchstüberlassungsdauer und Vorbeschäftigung, Schnittstellen-Programmierung zum CRM-System, Spezifikation und Dokumentation
Entwicklung neuer und Verbesserung bestehender Modulbausteine im Bereich Verwaltung, Vertrieb und Produktion, Datenbankerweiterung /-Ergänzung, Scanner-Programmierung, Mitarbeiter-Schulung
Entwicklung und Programmierung diverser Excel-Tools zur Verbesserung und Optimierung der Arbeitsprozesse verschiedener Fachbereiche (Controlling, Einkauf, Personal etc.)
Weiterentwicklung und Verbesserung diverser Steuer-Tools für das Konzern-Controlling, Entwicklung neuer Tools und Funktionen, Migration von Office 2010/Windows 7 nach Office 365/Windows 10, Einarbeitung und Schulung von Mitarbeitern
Weiterentwicklung/Betreuung diverser Datenbanklösungen. Support und Ticketbearbeitung. Neuentwicklung von Formblättern
Weiterentwicklung bzw. Verbesserung von Dokumenten-Vorlagen für das Krankenhausinformationssystem
Weiterentwicklung bzw. Verbesserung von Dokumenten-Vorlagen für das Krankenhausinformationssystem
Weiterentwicklung/Betreuung diverser Datenbanklösungen. Support und Ticketbearbeitung. Neuentwicklung von Formblättern
Neuentwicklung eines abteilungsübergreifenden Customer-Relationship-Management-Tools mit Benutzerverwaltung, Profilverwaltung und Office-Automation (Word, Excel, Outlook) incl. personalisiertem E-Mail-Versand
Neuentwicklung eines Net-Asset-Value-Support-Tools für das Office-Competence-Center zur Unterstützung (NAV-Verification) des spanischen Fonds-Managements in Madrid, Programmierung einer Bloomberg-Schnittstelle (Import/Export) mit automatisiertem Datei-Upload
Import von Messdaten in eine Oracle-Datenbank, automatisierte Auswertung und grafische Darstellung (Kombination unterschiedlicher Diagramm-Typen) der Messwerte in MS Excel, Umstellung von MS Access 2003 auf 2010
Weiterentwicklung bzw. Verbesserung von Dokumenten-Vorlagen für das Rechnungswesen/Versandabteilung
Migration von MS Access-Anwendungen von 2003 nach MS Access 2010 Ribbon-Programmierung
Weiterentwicklung eines Excel-Dashboards zur Kommunikation mit einem Web-Server, Absenden der XML-Anfragen per http-Request, automatisierte Verarbeitung und Auswertung (Advanced Customer Carbon Footprint Report) von CO2-Daten, Import von Rohdaten aus SQL-Server-Datenbank
Migration von MS Access-Anwendungen von 2003/2007/2010 nach MS Access 2013, Ribbon-Programmierung
Automatisierte Zusammenführung und graphische Aufbereitung (Mittelabfluss während der Projektlaufzeit) von Kunden-Zahlungsplänen aus verschiedenen Excel-Dateien
Weiterentwicklung und Optimierung eines bestehenden Tools zur Planung und Buchung von Mitarbeiter-Projektzeiten, Erstellung und Weiterführung eines DV-Konzeptes, Konfiguration und Administration des SQL-Servers, Ausarbeitung eines Sicherheitskonzeptes zur Verhinderung unberechtigter Datenbank-Zugriffe
Entwicklung eines Word-Templates zur Erfassung und Verarbeitung von Verwaltungsdaten, Schnittstellen-Programmierung an SQL-Server-Datenbank, Daten-Import aus MS Excel, Daten Export nach MS Word und automatisierte Erstellung diverser Vereinbarungen
Layoutgestaltung von Masterdokumenten und Arbeitsmappen, Erstellung von Eingabeformularen, Umstellung und Test aller Content-Controls in Office-Vorlagen mit ca. 8.000 Varianten in unterschiedlichen Sprachen in einem Team mit weiteren Migrations-Spezialisten, VBA-gesteuerter Import von XML-Inhalten, Anpassung von VBA-Code
Ablösung eines Excel-Templates zur Bedarfsermittlung, Angebots-Vergleich und Verteilung von Tonnagen diverser Standorte
Erstellung eines Datenbank-Tools mit Festlegung der Grundparameter und Bedarfsmeldungen, Abbildung der Berechnungsmatrix für ToCo-Preise, Automatische Ermittlung der IST/ToCo-Preise für einzelne Stahlbleche, Automatische Angebotsauswertung (Welcher Lieferant ist unter ToCo für den jeweiligen Standort der günstigste), Automatische Preisberechnung bei 2nd Tier Bedarf (Sheet Metal Parts)
Entwicklung diverser Export-Module zur automatischen Erstellung von Excel-Templates gemäß Vorlagen
Installation, Konfiguration und Administration des SQL-Servers, Portierung der MS Access-Datenbank nach SQL-Server, Einrichten der ODBC-Verbindungen auf allen Clients, Umwandlung diverser Makros in Module, Umwandlung diverser Abfragen in Sichten, Entwicklung diverser Trigger und Stored Procedures
Zeitraum: Juli 2011 - Dezember 2011, seit Januar 2012 sporadisch
Firma/Institut: Wellrohrproduktion
Projekt: Projektleitung, MS Access-/VBA-Programmierung
Inhalte:
Entwicklung neuer, Verbesserung bestehender Modulbausteine im Bereich Verwaltung, Vertrieb und Produktion (Schwerpunkt: Produkt-Entwicklungsphasen), Datenbankerweiterung /-Ergänzung, Entwicklung eines Tools zur automatischen Übersetzung diverser Formulare und Berichte in tschechischer Sprache
Software: VBA, MS Access 2003/2010, SQL Server 2000, XGantt
Zeitraum: Mai 2011 sporadisch
Firma/Institut: Industriemontage
Projekt: Entwicklung einer Excel-Karteikarte für Stell- und Regelantriebe
Inhalte:
Entwicklung diverser Funktionen und Module zur automatisierten Erfassung, Auswertung und Dokumentation von technischen Daten
Software: VBA, MS Excel 2003
Zeitraum: März 2011 ? April 2011, seit Mai 2011 sporadisch
Firma/Institut: Öffentliche Verwaltung
Projekt: Entwicklung von Dokumentenvorlagen für das Formblattwesen
Inhalte:
Erstellung, Einbindung, Test und Pflege von Formblättern (von einfachen bis höchst komplexen Formblättern mit Implementierung von Programm-Funktionalitäten), Mitarbeit bei der Behebung von komplexen Fehlern (second level support) im Bereich Bürokommunikation
Schnittstellen-/Datenbank-Anbindung
Software: VBA, MS Word/Access 2003, Oracle
Firma/Institut: Bio-/Chemie-Technologie
Ablösung diverser Insellösungen, ODBC-Verbindung an bestehenden RDBMS, Daten-Import und Daten-Synchronisation, Office-Automation, Schnittstellen-Programmierung, SQL-Server-Migration, SQL-Server-Konfiguration und -Administration, Administrations-Tool mit Zugriffs-Steuerung und Einstellungsverwaltung, Benutzerverwaltung mit dynamischer benutzerabhängiger Menüführung, Suchfunktion für Fachkräfte im Bereich Strahlenschutz, Dekontamination und Kerntechnik
Module: Stammdaten, Fuhrpark, Auftragsverwaltung, Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung mit SMS- und EMail-Versand, Posteingang/-Ausgang, Fakturierung, Mahnwesen, Management-Informations-System, Statistik und Auswertungen, Dokumentenverwaltung
Software: VBA, MS-Access/Excel/Word 2003/2007/2010, Interbase/Firebird, MS SQL Server 2008
Anbindung an bestehenden RDBMS, Erweiterung des bestehenden RDBMS, Mandanten-Stammdatenverwaltung, Aufgaben-Verwaltung mit ?Outlook-Schnittstelle? und ?Reminder?-Funktion, Entwicklung eines Moduls zur Berechnung der Einspruchsfrist div. Steuerbescheide in Abhängigkeit der Feiertage der verschiedenen Bundesländer, Datensynchronisation, Office-Automation
Software: VBA, MS-Access/Word/Excel/Outlook 2000/2003
"[...] Der IT-Spezialist versteht es, sein Wissen engagiert zum Nutzen seines Auftraggebers einzusetzen. Besonders beeindruckt waren wir von der Geschwindigkeit, mit der er die ihm übertragenen Aufgaben erledigt, und das bei höchster Qualität. Selten sieht man, dass neu entwickelte Programme von Anfang an derart fehlerfrei laufen. Respekt vor dieser Leistung!"
— Projekt Ablösung bestehender Kanzlei-Software, 04/10 - 06/10
Referenz durch Geschäftsführer Steuerkanzlei (15 MA), vom 07.07.10
"Seit der Gründung unserer Firma im Jahr 2003 setzen wir die von Ihnen entwickelte Software in unserem Unternehmen ein. Gerne nehmen wir dies zum Anlass uns für die tatkräftige Unterstützung bei der Gründung unserer Firma und darüber hinaus, bei Ihnen zu bedanken. [...] Schon während der Planungsphase haben Sie auf zu erwartende Probleme aufmerksam gemacht und diese in der Realisierungsphase behoben. Die von Ihnen entwickelten Programme liefen von Beginn an fehlerfrei und sind zwischenzeitlich ein wertvolles Instrument zur Steuerung unseres Unternehmens geworden. Die Ihnen übertragenen Aufträge haben Sie schnell, zuverlässig und vor allem kostengünstig erledigt. Besonders gefallen hat uns die Art und Weise, wie Sie anstehende Aufgaben angehen: Sie sehen Probleme nicht als unüberwindliche Hürde, sondern als Herausforderung. Wir möchten uns bei Ihnen für die geleistete Arbeit bedanken und werden Sie uneingeschränkt weiterempfehlen."
— Projekt Software-Entwicklung mit MS Access/VBA, 05/03 - 08/05
Referenz durch Geschäftsführer, Hanwerksbetrieb (25 MA), vom 20.05.10
"[...] Der IT-Spezialist zeichnete sich durch Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft, sowie selbstständige Arbeitsweise aus. Er überzeugte durch seine hohe Motivation und Begeisterung für seine Tätigkeit. Aufgrund seines korrekten und kooperativen Verhaltens und seines stets freundlichen Auftretens wurde der IT-Spezialist von allen internen und externen Gesprächspartnern gleichermaßen geachtet und geschätzt. [...] Wir bedauern sein Ausscheiden und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg."
— Projekt MS Access/VBA-Entwicklung, 05/08 - 03/10
Referenz durch Projektleiter, Automobilkonzern, vom 19.04.10
"[...] Der IT-Spezialist hat in diesem Projekt seine Kompetenz eindrucksvoll unter Beweis gestellt und gezeigt, dass er in der Lage ist, auch die schwierigsten Anforderungen umzusetzen. Gerne werden wir wieder auf die Dienste des IT-Spezialistern zurück greifen und können ihn jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen."
— Projekt Entwicklung eines Personalzeiterfassungs-Systems, 05/06 - 04/08
Referenz durch Geschäftsführung, Personaldienstleister (100 MA), vom 15.05.10
"[...] Der IT-Experte ist ein Allrounder der es versteht sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und diese kundengerecht umzusetzen. Er arbeitet professionell, zielorientiert und ist absolut vertrauenswürdig. Alle ihm übertragenen Arbeiten wurden immer zu unserer vollsten Zufriedenheit organisiert und durchgeführt. Wir können den IT-Experten uneingeschränkt weiterempfehlen und werden ihn bei entsprechendem Bedarf jederzeit wieder mit neuen Aufgaben betreuen."
— Projekt Entwicklung/Programmierung, 02/06 - 05/08
Referenz durch Geschäftsführer, Automobilzulieferer (10 MA), vom 11.05.10
"[...] Der Consultant verfügt über gute IT-Kenntnisse, die er in dem Projekt erfolgreich angewendet hat. Dank seiner fundierten fachlichen Ausbildung und Erfahrung arbeitete er sich schnell in die Problemstellung ein und erzielte mit der Datenbankanwendung eine optimale Verfügbarkeit der gespeicherten Daten. [...] Der Consultant brachte sich während des Projekts stets engagiert ein und verfolgte konsequent die gesetzten Projektziele. Wie an seinem berufsbegleitenden Aufbaustudium erkennbar, erweiterte er zielstrebig und engagiert sein Wissen im Bereich der Wirtschaftsinformatik und setzte diese Kenntnisse zum Nutzen unseres Unternehmens ein. Für seine sachliche und zuvorkommende Art wurde er von Vorgesetzten und Kollegen sehr geschätzt. Er ist ein gewissenhafter arbeitender Mitarbeiter, der planvoll an Aufgaben herangeht und diese systematisch erledigt. Mit seinen so erzielten Leistungen und Erfolgen waren wir jederzeit voll zufrieden. [...] Wir danken ihm für seine stets guten Leistungen und die angenehme Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
— Projekt Entwicklung eines Managementinformationssystems, 02/02 - 06/02
Referenz durch Geschäftsführer Engineering (65 MA), vom 30.06.02
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
"[...] Der Consultant verfügt über besonders gut fundiertes Fachwissen der Fertigungsorganisation und -prozesse sowie sehr gute und umfangreiche EDV-Anwenderkenntnisse. Er überzeugte durch sein starkes Engagement und seine hohe Motivation. Der Consultant führte die ihm übertragenen Aufgaben vollkommen selbstständig, äußerst gewissenhaft, zielorientiert und konzentriert, mit Flexibilität und hohem Einsatz aus. Wir haben ihn als absolut zuverlässigen und vertrauenswürdigen Mitarbeiter kennengelernt. Mit seinen Leistungen waren wir jederzeit außerordentlich zufrieden. Aufgrund seines korrekten und kooperativen Verhaltens u nd seines stets freundlichen Auftretens wurde er von allen Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geachtet und geschätzt. Sein Verhalten gegenüber internen und externen Gesprächspartnern war stets einwandfrei. [...] Wir bedauern seine Entscheidung, danken ihm für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg."
— Projekt IT-Beratung bei der Einführung von PPS-Software, 01/00 - 01/02
Referenz durch Geschäftsführer, Softwarehaus (300 MA), vom 17.01.02
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt