Schweiz Arbeitserlaubnis: C Permit
Import Management System.
Entwicklung Auftragsmodule. Reports und Forms
Entwicklung Rechnungsstellungsmodule. Reports und Forms
Finanz Buchhaltungsschnittstelle zu SAP. PL/SQL ETL
Schnittstelle Zoll Deklaration. PL/SQL ETL
Schnittstelle Lieferanten Werksrechnungen. PL/SQL ETL
Business Analyse
Zeitraum : 06.2016-04.2020
Firma / Institut: Emil Frey Solutions AG.
Externer Mitarbeiter, im Auftrag von Ingenium Advisors.
Projekt : Import Management System.
Entwicklung Auftragsmodule. Reports und Forms
Entwicklung Rechnungsstellungsmodule. Reports und Forms
Finanz Buchhaltungsschnittstelle zu SAP. PL/SQL ETL
Schnittstelle Zoll Deklaration. PL/SQL ETL
Schnittstelle Lieferanten Werksrechnungen. PL/SQL ETL
Software : Oracle Developer Suite 11g, 12c
Developer 11g, 12c (Forms, Reports, PL/SQL)
Oracle 11g, 12c Database (Data Modeling, SQL und PL/SQL)
Jasper Reports.
ETL Entwicklung für diverse Schnittstellen.
Zeitraum : 02.2015-02.2016
Firma / Institut: Ingenium Advisors GmbH
Consultant bei Helsana
Projekt : Entwicklung Content Management für Applikation Adcubum
Syrius v. 3.3.0 sowie 3.4.0
Entwicklung Content Management SelfService Portal Infopoint
Content Management Applikation für Automatisierte Instanzen Bewirtschaftung.
Content Management. Applikation Syrius v. 3.3.0 ? v. 3.4.0
Software : Jira 6.4.10, Perl Skript, Bash Shell Skript, Java Skript,
SQL, Control-M v. 7, Syrius v. 3.4.0
Zeitraum : 02.2013-10.2014
Firma / Institut: Versicherungssoftware Firma, Adcubum Solutions AG
Consultant bei Sympany, Concordia, Suva
Projekt : Consulting für Berichtswesen zur Applikation Syrius v3.0x.
Consulting für DWH zur Applikation Syrius v3.0x.
Inhouse Programmierung, Wartung Adcubum DWH v3.0x
Software : Java Programmierung
Oracle 10g, 11g Database (APEX, SQL und PL/SQL)
Zeitraum : 05.2011-12.2012
Firma / Institut: Schweizerische Bank, Credit Suisse
Externer Mitarbeiter, von Gulp Suisse AG ausgesandt.
Projekt : Production support für, Wartung und Entwicklung von Legal
and Compliance ?trade and position limits monitoring?
Applikation.
Oracle 9i Portal frontend und Oracle 9i DB backend.
Migration von Oracle 9i Portal und 9i DB zu Oracle 11gR2 DB
Archivlösung für Ablösung von 9i Applikation.
Wartung Excel Applikation (Visual Basic) zur Erstellung
Monthly Activityreporting.
Software : Oracle Portal 9i, Oracle 9i, 11gR2 Database
Oracle SQL Developer R3(SQL, PL/SQL),
Oracle SQL Loader
Quest TOAD for Oracle v10(SQL, PL/SQL)
Visual Basic (Excel)
Korn Shell, Perl Script
Zeitraum : 11.2011-03.2012
Firma / Institut: Schweizerische Bank, Credit Suisse
Externer Mitarbeiter, von Gulp Suisse AG ausgesandt.
Projekt : Technische Analyse und implementation Daten migration
von legacy ?compliance Audit Tracking? Applikation into
?strategic compliance Tracking system? genannt MICOS.
Solution : Migration von Sybase Datenbank zu Oracle 11gR2 Datenbank
für Ablösung von Sybase Applikation.
Software : Sybase DB, 11gR2 Database
Oracle SQL Developer R3(SQL, PL/SQL)
Quest TOAD for Oracle v10(SQL, PL/SQL)
Zeitraum : 10.2010-03.2011
Firma / Institut: Versicherungssoftware Firma, Adcubum Solutions AG
Consultant bei Helsana, Concordia, Suva
Project : Consulting für Datamigration zur Applikation Syrius v3.0x
Consulting für Berichtswesen zur Applikation Syrius v3.0x.
Software : Java Programmierung
Oracle 10g, 11g Database (SQL und PL/SQL)
Abrechnungssystem.
Helpdesk Modul.
DWH Schnittstelle.
Migration von Oracle Forms 10g Anwendung zu Oracle Forms 11g Anwendung.
Installation und Konfiguration Oracle Weblogic Server 11g für Forms
und Reports Anwendung (Linux CentOS und Windows)
Migration SAP Fuzzy Adressen und Banken Überprüfung.
Software : Oracle Developer Suite 6I, 10g, 11g,Developer 6I, 10g, 11g (Forms, Reports, PL/SQL)
Oracle 10g, 11g Datenbank (SQL und PL/SQL)
Shell Script (Linux)
Erstellung generelles Framework für diese Systeme, sowie
weitere Systeme die bereits in Planung sind.
Dass Framework wurde aus einer Forms 6I Eigenentwicklung
übernommen.
Verantwortlich für Spezifikation, sowie Umsetzung von
Analyse, Design, Entwicklung sowie Testverfahren, Modultest.
Betreuung und Ausbildung, 10 interne Mitarbeiter im Bereich
Oracle Developer Suite 10g und 11g.
Entwiklung Oracle Developer Suite 10g und 11g.
Verantwortlich für Installation und Konfiguration von Oracle Application
Server 10g und Oracle Weblogic Server 11g bei mehrere namhafte Kunden der
Logistikfirma (Primär 10g).
Automatisierung von sourcecode Verwaltung über Subversion mittels Perl.
Java Module für automatisisierter Qualitätskontrolle und Test von PL/SQL.
Software : Oracle Forms, Reports, Designer, Developer Suite 10g R2, 11g R1Oracle 10gR2 Datenbank (SQL und PL/SQL)
Java (Eclipse)
Shell Script (AIX, HP-UX, Linux)
Perl Script (Windows, AIX, HP-UX, Linux)
Datenmigration. Datenbereinigung. Datenanalysen.
Erstellen Kompletter Datengrundlage basierend auf Views,
Materialized Views, Tables, Stored Procedures in Oracle DB
mit SQL und PL/SQL für Migration.
Erstellen Datengrundlage mit inkompatiblen Daten für
Datenbereinigung.
Erstellen Visual Basic Makros für Einspielung Erstellter
Datengrundlage in Internes Vertragsverwaltungssystem.
Gesamter Bereich Oracle in Eigenverantwortung.
Betreuung 5 IT Mitarbeiter im bereich Oracle, sowie weitere
Mitarbeiter aus dem Fachlichen Umfeld.
Software : Visual Basic Interface für Datenextrakte aus DB2, sowieImporte in Oracle DB der Gesamten Datengrundlage der
Migration.
Oracle 9i Datenbank (SQL und PL/SQL)
Abrechnungssystem.
Helpdesk Modul.
DWH Schnittstelle.
Software : Oracle Developer Suite 10g,Developer 6I (Forms, Reports, PL/SQL)
Oracle 10g Designer (Datenmodellierung)
Oracle 10g Datenbank (SQL und PL/SQL)
Warenwirtschaftssystem
zur Kollektionsplanung und Warenversorgung von mehr
800 Filialen in 8 europäischen Ländern.
Verwendet bei Einkauf, Merchandising, Lagereinheiten.
Schnittstellen zu DWH und Speditionen
Software : Oracle Application Server (OAS) 10g InstallationOAS 10g Portal Entwicklung (Portal PDK)
Oracle HTML DB
Oracle Developer Suite 10g (Forms, Reports, PL/SQL)
Hotlinesupport
Performance Tuning.
Oracle XDB, Oracle XML Schnittstellenprogrammierung Content Providers.
Verkaufsreporting Content providers, Portale.
Software : Oracle 9I Datenbank (XDB, HTML DB, SQL und PL/SQL)Oracle 9IAS Release 2
Performance Tuning.
Oracle 9I Reports Kurse. (Referendar)
Oracle 9I JDeveloper.
Java Web Applikation, teilweise zur Anzeige von Oracle Web Reports.
Software : Oracle 9IAS Developer Suite rel 2.0 (Web Reports, PL/SQL)Oracle Discoverer 9I (Datawarehousing)
Oracle 9I Datenbank (SQL und PL/SQL)
Oracle 9IAS Release 2
Java (Eclipse)
Abrechnungssystem.
Helpdesk modul.
Kassenbuch Oracle WEBDB.
Software : Oracle Developer 2000, 6I (Forms, Reports, PL/SQL)Oracle Designer 6I (Datenmodellierung)
Oracle 7-9I Datenbank (SQL und PL/SQL)
Oracle WebDB, Oracle 9IAS
zur Kollektionsplanung und Warenversorgung von mehr
700 Filialen in 5 europäischen Ländern.
Verwendet bei Einkauf, Merchandising, Lagereinheiten.
Schnittstellen zu DWH und Speditionen
Software : Oracle Designer 6I (Daten modellierung)Oracle Designer 6I (Forms generierung)
Oracle Developer 2000, 6I (Forms, Reports, PL/SQL)
Hotlinesupport
Verkauf accessoires mit Druck von digitale Bilder.
SoftwarePL/SQL Stored procedures wurden über VB aufgerufen.
Backend : Oracle 8 Datenbank,Entwicklung und wartung des Businesslogic in PL/SQL.
Datenmodellierung.
E/R Diagramme wurden mit EzDesign erstellt.
Datawarehouse entwicklung PL/SQL stored procedures.
Kursregistrierung (Oracle Forms und Reports entwicklung)
Software : Oracle Developer 2000, 6I (Forms, Reports, PL/SQL)Oracle Designer 6I (Datenmodellierung)
Oracle 7-8I Datenbank (SQL und PL/SQL)
Hardware und Software Einkauf, Wartung.
Installation anwender PC"s.
Anwenderadministration Novell 3.11-4.xx
Anwendersupport.
Internet / Firewall administration.
Backup und recovery administration.
Software : Oracle 7 Datenbank (SQL und PL/SQL) sporadish Entwicklung.Concorde XAL, finanssystem.
MS NT 4.0 Server.
MS 95 Workstation.
MS Outlook mailsystem.
Bankenschnitstellen.
Riscassessmentsystem.
Datawarehouse Entwicklung PL/SQL stored procedures.
Software : Clarion 4 GL (Amerikanische 4GL entwicklungssprache)Oracle 7 Datenbank (SQL und PL/SQL)
Standardsystem MultiMark.
Kunden, Projekt, Aktivitäts und -dokumentsteuerungssystem.
Software : Clarion 4 GL (Amerikanische 4GL entwicklungssprache)PL/SQL
Oracle 7 Datenbank
Clarion Datenbank
Koordinierung der Wartungsteams zwischen 2 Kraftwerken.
Damit diese immer schon mit deaktivierten
Hochspannungsleitungen arbeiten konnten.
Datenreplikation zwischen den Kraftwerken.
Diplomarbeit in der Datamatikerausbildung.
Beim Kraftwerk implementiert.
Software : C++Objektorientierte Analyse, Design und implemetation.
Paradox Datenbank
Adcubum (Syrius v 3.0) Kurse 2011:
Expert im Bereich Datenmodellierung
Schweiz Arbeitserlaubnis: C Permit
Import Management System.
Entwicklung Auftragsmodule. Reports und Forms
Entwicklung Rechnungsstellungsmodule. Reports und Forms
Finanz Buchhaltungsschnittstelle zu SAP. PL/SQL ETL
Schnittstelle Zoll Deklaration. PL/SQL ETL
Schnittstelle Lieferanten Werksrechnungen. PL/SQL ETL
Business Analyse
Zeitraum : 06.2016-04.2020
Firma / Institut: Emil Frey Solutions AG.
Externer Mitarbeiter, im Auftrag von Ingenium Advisors.
Projekt : Import Management System.
Entwicklung Auftragsmodule. Reports und Forms
Entwicklung Rechnungsstellungsmodule. Reports und Forms
Finanz Buchhaltungsschnittstelle zu SAP. PL/SQL ETL
Schnittstelle Zoll Deklaration. PL/SQL ETL
Schnittstelle Lieferanten Werksrechnungen. PL/SQL ETL
Software : Oracle Developer Suite 11g, 12c
Developer 11g, 12c (Forms, Reports, PL/SQL)
Oracle 11g, 12c Database (Data Modeling, SQL und PL/SQL)
Jasper Reports.
ETL Entwicklung für diverse Schnittstellen.
Zeitraum : 02.2015-02.2016
Firma / Institut: Ingenium Advisors GmbH
Consultant bei Helsana
Projekt : Entwicklung Content Management für Applikation Adcubum
Syrius v. 3.3.0 sowie 3.4.0
Entwicklung Content Management SelfService Portal Infopoint
Content Management Applikation für Automatisierte Instanzen Bewirtschaftung.
Content Management. Applikation Syrius v. 3.3.0 ? v. 3.4.0
Software : Jira 6.4.10, Perl Skript, Bash Shell Skript, Java Skript,
SQL, Control-M v. 7, Syrius v. 3.4.0
Zeitraum : 02.2013-10.2014
Firma / Institut: Versicherungssoftware Firma, Adcubum Solutions AG
Consultant bei Sympany, Concordia, Suva
Projekt : Consulting für Berichtswesen zur Applikation Syrius v3.0x.
Consulting für DWH zur Applikation Syrius v3.0x.
Inhouse Programmierung, Wartung Adcubum DWH v3.0x
Software : Java Programmierung
Oracle 10g, 11g Database (APEX, SQL und PL/SQL)
Zeitraum : 05.2011-12.2012
Firma / Institut: Schweizerische Bank, Credit Suisse
Externer Mitarbeiter, von Gulp Suisse AG ausgesandt.
Projekt : Production support für, Wartung und Entwicklung von Legal
and Compliance ?trade and position limits monitoring?
Applikation.
Oracle 9i Portal frontend und Oracle 9i DB backend.
Migration von Oracle 9i Portal und 9i DB zu Oracle 11gR2 DB
Archivlösung für Ablösung von 9i Applikation.
Wartung Excel Applikation (Visual Basic) zur Erstellung
Monthly Activityreporting.
Software : Oracle Portal 9i, Oracle 9i, 11gR2 Database
Oracle SQL Developer R3(SQL, PL/SQL),
Oracle SQL Loader
Quest TOAD for Oracle v10(SQL, PL/SQL)
Visual Basic (Excel)
Korn Shell, Perl Script
Zeitraum : 11.2011-03.2012
Firma / Institut: Schweizerische Bank, Credit Suisse
Externer Mitarbeiter, von Gulp Suisse AG ausgesandt.
Projekt : Technische Analyse und implementation Daten migration
von legacy ?compliance Audit Tracking? Applikation into
?strategic compliance Tracking system? genannt MICOS.
Solution : Migration von Sybase Datenbank zu Oracle 11gR2 Datenbank
für Ablösung von Sybase Applikation.
Software : Sybase DB, 11gR2 Database
Oracle SQL Developer R3(SQL, PL/SQL)
Quest TOAD for Oracle v10(SQL, PL/SQL)
Zeitraum : 10.2010-03.2011
Firma / Institut: Versicherungssoftware Firma, Adcubum Solutions AG
Consultant bei Helsana, Concordia, Suva
Project : Consulting für Datamigration zur Applikation Syrius v3.0x
Consulting für Berichtswesen zur Applikation Syrius v3.0x.
Software : Java Programmierung
Oracle 10g, 11g Database (SQL und PL/SQL)
Abrechnungssystem.
Helpdesk Modul.
DWH Schnittstelle.
Migration von Oracle Forms 10g Anwendung zu Oracle Forms 11g Anwendung.
Installation und Konfiguration Oracle Weblogic Server 11g für Forms
und Reports Anwendung (Linux CentOS und Windows)
Migration SAP Fuzzy Adressen und Banken Überprüfung.
Software : Oracle Developer Suite 6I, 10g, 11g,Developer 6I, 10g, 11g (Forms, Reports, PL/SQL)
Oracle 10g, 11g Datenbank (SQL und PL/SQL)
Shell Script (Linux)
Erstellung generelles Framework für diese Systeme, sowie
weitere Systeme die bereits in Planung sind.
Dass Framework wurde aus einer Forms 6I Eigenentwicklung
übernommen.
Verantwortlich für Spezifikation, sowie Umsetzung von
Analyse, Design, Entwicklung sowie Testverfahren, Modultest.
Betreuung und Ausbildung, 10 interne Mitarbeiter im Bereich
Oracle Developer Suite 10g und 11g.
Entwiklung Oracle Developer Suite 10g und 11g.
Verantwortlich für Installation und Konfiguration von Oracle Application
Server 10g und Oracle Weblogic Server 11g bei mehrere namhafte Kunden der
Logistikfirma (Primär 10g).
Automatisierung von sourcecode Verwaltung über Subversion mittels Perl.
Java Module für automatisisierter Qualitätskontrolle und Test von PL/SQL.
Software : Oracle Forms, Reports, Designer, Developer Suite 10g R2, 11g R1Oracle 10gR2 Datenbank (SQL und PL/SQL)
Java (Eclipse)
Shell Script (AIX, HP-UX, Linux)
Perl Script (Windows, AIX, HP-UX, Linux)
Datenmigration. Datenbereinigung. Datenanalysen.
Erstellen Kompletter Datengrundlage basierend auf Views,
Materialized Views, Tables, Stored Procedures in Oracle DB
mit SQL und PL/SQL für Migration.
Erstellen Datengrundlage mit inkompatiblen Daten für
Datenbereinigung.
Erstellen Visual Basic Makros für Einspielung Erstellter
Datengrundlage in Internes Vertragsverwaltungssystem.
Gesamter Bereich Oracle in Eigenverantwortung.
Betreuung 5 IT Mitarbeiter im bereich Oracle, sowie weitere
Mitarbeiter aus dem Fachlichen Umfeld.
Software : Visual Basic Interface für Datenextrakte aus DB2, sowieImporte in Oracle DB der Gesamten Datengrundlage der
Migration.
Oracle 9i Datenbank (SQL und PL/SQL)
Abrechnungssystem.
Helpdesk Modul.
DWH Schnittstelle.
Software : Oracle Developer Suite 10g,Developer 6I (Forms, Reports, PL/SQL)
Oracle 10g Designer (Datenmodellierung)
Oracle 10g Datenbank (SQL und PL/SQL)
Warenwirtschaftssystem
zur Kollektionsplanung und Warenversorgung von mehr
800 Filialen in 8 europäischen Ländern.
Verwendet bei Einkauf, Merchandising, Lagereinheiten.
Schnittstellen zu DWH und Speditionen
Software : Oracle Application Server (OAS) 10g InstallationOAS 10g Portal Entwicklung (Portal PDK)
Oracle HTML DB
Oracle Developer Suite 10g (Forms, Reports, PL/SQL)
Hotlinesupport
Performance Tuning.
Oracle XDB, Oracle XML Schnittstellenprogrammierung Content Providers.
Verkaufsreporting Content providers, Portale.
Software : Oracle 9I Datenbank (XDB, HTML DB, SQL und PL/SQL)Oracle 9IAS Release 2
Performance Tuning.
Oracle 9I Reports Kurse. (Referendar)
Oracle 9I JDeveloper.
Java Web Applikation, teilweise zur Anzeige von Oracle Web Reports.
Software : Oracle 9IAS Developer Suite rel 2.0 (Web Reports, PL/SQL)Oracle Discoverer 9I (Datawarehousing)
Oracle 9I Datenbank (SQL und PL/SQL)
Oracle 9IAS Release 2
Java (Eclipse)
Abrechnungssystem.
Helpdesk modul.
Kassenbuch Oracle WEBDB.
Software : Oracle Developer 2000, 6I (Forms, Reports, PL/SQL)Oracle Designer 6I (Datenmodellierung)
Oracle 7-9I Datenbank (SQL und PL/SQL)
Oracle WebDB, Oracle 9IAS
zur Kollektionsplanung und Warenversorgung von mehr
700 Filialen in 5 europäischen Ländern.
Verwendet bei Einkauf, Merchandising, Lagereinheiten.
Schnittstellen zu DWH und Speditionen
Software : Oracle Designer 6I (Daten modellierung)Oracle Designer 6I (Forms generierung)
Oracle Developer 2000, 6I (Forms, Reports, PL/SQL)
Hotlinesupport
Verkauf accessoires mit Druck von digitale Bilder.
SoftwarePL/SQL Stored procedures wurden über VB aufgerufen.
Backend : Oracle 8 Datenbank,Entwicklung und wartung des Businesslogic in PL/SQL.
Datenmodellierung.
E/R Diagramme wurden mit EzDesign erstellt.
Datawarehouse entwicklung PL/SQL stored procedures.
Kursregistrierung (Oracle Forms und Reports entwicklung)
Software : Oracle Developer 2000, 6I (Forms, Reports, PL/SQL)Oracle Designer 6I (Datenmodellierung)
Oracle 7-8I Datenbank (SQL und PL/SQL)
Hardware und Software Einkauf, Wartung.
Installation anwender PC"s.
Anwenderadministration Novell 3.11-4.xx
Anwendersupport.
Internet / Firewall administration.
Backup und recovery administration.
Software : Oracle 7 Datenbank (SQL und PL/SQL) sporadish Entwicklung.Concorde XAL, finanssystem.
MS NT 4.0 Server.
MS 95 Workstation.
MS Outlook mailsystem.
Bankenschnitstellen.
Riscassessmentsystem.
Datawarehouse Entwicklung PL/SQL stored procedures.
Software : Clarion 4 GL (Amerikanische 4GL entwicklungssprache)Oracle 7 Datenbank (SQL und PL/SQL)
Standardsystem MultiMark.
Kunden, Projekt, Aktivitäts und -dokumentsteuerungssystem.
Software : Clarion 4 GL (Amerikanische 4GL entwicklungssprache)PL/SQL
Oracle 7 Datenbank
Clarion Datenbank
Koordinierung der Wartungsteams zwischen 2 Kraftwerken.
Damit diese immer schon mit deaktivierten
Hochspannungsleitungen arbeiten konnten.
Datenreplikation zwischen den Kraftwerken.
Diplomarbeit in der Datamatikerausbildung.
Beim Kraftwerk implementiert.
Software : C++Objektorientierte Analyse, Design und implemetation.
Paradox Datenbank
Adcubum (Syrius v 3.0) Kurse 2011:
Expert im Bereich Datenmodellierung
"Der Consultant hat mit der BI-Komponente Oracle 9IAS (Reports und Discoverer) das Berichtswesen 'RiskCockpit' für den Risikobereich in unserem Hause aufgebaut. Darüber hinaus hat er eine Schulung für interne Mitarbeiter vorbereitet und sehr erfolgreich durchgeführt. Er verfügt über ein hohes Know-how im Softwareentwicklungsprozess. Selbst komplexeste Anforderungen wurden sorgfältig, zielorientiert und termintreu erfolgreich gelöst. Seine strukturierte Vorgehensweise und seine hohe Flexibilität ermöglichen es ihm, auch bei schnell wechselnden Anforderungen, seine Leistungen stets auf hohem Niveau zu halten. Er setzt die ihm übertragenen Aufgaben effizient, selbstständig und mit hohem Engagement um. Der Consultant wurde von allen Projektbeteiligten wegen seiner Kompetenz, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft sehr geschätzt. Wir danken ihm für die sehr gute Zusammenarbeit und hoffen, dass er uns auch künftig zur Verfügung stehen kann. Wir wünschen ihm, sowohl beruflich als auch privat, alles Gute."
— Projekt Oracle 9IAS, Schulung, 10/02 - 12/03
Referenz durch Head of Infrastructural Services, Dresdner Bank AG vom 01.03.04