2022-11
heute
Projekt: Neuentwicklung. Frontend und Backend
Aufgaben:
- Entwicklung/Implementierung der Rest-Schnittstelle mit Erstellung der Rest-Controllers
- Erstellung der komplexen Customs Cantraints/Validators mittels Jakarta Bean Validation Framework
- Erstellung JPA-Repositorien mit komplexen Finders mittels durch Spring-Data, SQL, JpaQL
- Erstellung Unit und Integration Tests mit Verwendung JUnit-5, Mockito-, Spring- und SpringBoot-Tests
- Erstellung UI-Komponenten mittels Vue.js
- Erstellung Tests für UI-Komponenten mittels Vitest
Umgebung:
Betriebssysteme: Windows/Linux
Java: JDK-17
Frameworks/Tools: Spring/SpringBoot, Jakarta Bean Validation
Test-Frameworks: JUnit-5, Mockito, Spring-Test, SpringBoot-Test
UI Frameworks/Sprachen: Vue.js, TypeScript, JavaScript, HTML-5
UI Test ? Frameworks: Vitest
IDE: Intellij
Schnittstelle: REST Api
Reporting: Jasper Reports, TIBCO-Jaspersoft
RDBMS: Postgresql 14
Project Organization: SCRUM
Containerizing: Docker, Docker-Compose
Bild- und Deployment-Werkzeuge: Maven, GitLab pipeline
Quellcode-Verwaltung/ Review: Git, GitHub
Collaboration-Werkzeuge: Confluence, JIRA, SonarQube
2020-07
heute
Eigenes Project für Erstellung und Management mit Rechnungen
2022-03
2022-11
Projekt: Migration und Weiterentwicklung der logistische Warehouse und Qualitätsmessung Systeme
Aufgaben:
Umgebung:
Betriebssysteme: Linux
Java: JDK-8
Frameworks/Tools: JEE 7, Angular, Swagger
Test-Frameworks: JUnit-5, Mockito, Wiremock, Arquillian, XmlUnit
UI Frameworks: Angular-10, TypeScript
IDE: Intellij
Schnittstelle: REST und SOAP
Reporting: Jasper Reports, TIBCO-Jaspersoft
Application Server: Wildfly
RDBMS: Postgresql 14
Project Organization: SCRUM
Containerizing: Docker, Docker-Compose
Bild- und Deployment-Werkzeuge: Maven
Quellcode-Verwaltung/ Review : Git, Bitbacket
Collaboration-Werkzeuge: Confluence, JIRA, SonarQube
2021-12
2022-03
2021-01
2021-12
2020-10
2020-12
Data Migration von Sybase-DB nach andere Datenbanken mittels durch RestAPI-Schnittstelle(SpringBoot) und Batch-Prozessen (SpringBatch)
2020-02
2020-08
Anpassung zu den neuen GWG-Gesetz und weitere Entwicklung existierter Anwendung auf Basis von Oracle Forms/Reports und Oracle DB.
2020-01
2020-05
Migration Eclipse RCP Fat Client-Server Lösung zum DB2 Datenbank (IBM z/OS Mainframe) auf Web-UI auf ZOWE Plattform (URL auf Anfrage).
2019-09
2019-12
Weiterentwicklung der Lösung für Monitoring die Datenbanken HANA, ASE, MaxDb auf SAP Cloud Plattform.
2018-05
2019-10
Die Lösung auf Basis CQRS&Event Sourcing und Microservices Architektur für die Verbindung und Synchronisier
2018-02
2018-05
2017-11
2018-02
Migration von älterer Single-Module Anwendung nach modulare Mikroservices / SpringBoot Anwendung
2017-09
2017-11
Übernahme der Finanz-Software (Tributum) für Verwaltung mit Abgeltungssteuer und Kapitalerträge
2017-01
2017-09
2015-11
2016-12
Erweiterung der Medicproof-Anwendung (Begutachtung-Systeme) für der Unterstützung des neues Begutachtung-Standards PF-8 (ProofForms 8)
2015-08
2015-11
Erstellung der Schnittstelle und Pflichtenhefte für das System für Automatischen Austausch von Finanzkontoinformationen (Automatic Exchange of Financial Account Information) auf Basis von OECD CRS (Common Reporting Standard)
2015-05
2015-08
2015-01
2015-04
Entwicklung im Umfeld von Prozessen für die Korrespondenz (In-/Outbound) zwischen dem Konzern und seinen Kunden
2013-09
2014-12
Refactoring, Migration aus Tomcat 7 auf WebSphere 8.0 und Weiterentwicklung einem Web-Portal im öffentlichen Bereich
2013-01
2013-09
Migration DaiVB(Daimler Vehicle Backend) von GEN1 (Web App in Tomcat) nach GEN2 EAI (Web App, Web Services and ESB Proxies in WSO2)
2012-11
2012-12
Entwicklung des Projekt-Management-Systems im Energiehandel (Capacity-Management in der Gas-Netz)
2012-09
2012-10
Implementierung der Schnittstelle- und Backend-Komponenten für einen E-Shop
2012-07
2012-08
Neu- und Weiterentwicklung der WebServices-Schnittstelle auf Basis von SOAP- und RESTful Frameworks
2011-07
2012-07
MVP-Portal: Neu- und Weiterentwicklung von existiertem Web-Portal.
Aufgaben:
Entwicklung eines WEB-Modul für Registration neuen Kunden in LDAP-Server
MeldeClient
Aufgaben:
Migration von Struts-2 nach Spring-MVC und Spring WebFlow-2.
FIS Standalone-Anwendung
Aufgaben:
Weiterenwicklung von neuen GUI-Modulen auf Basis von Swing-Framework zusammen mit HMVC (Hierarchical Model-View-Controller)
2010-12
2011-06
Entwicklung der Middlewaresoftware als Schnittstelle zwischen einem SAP-Logistikmodul und Logistikanwendungen von DHL, interne Billing- und Lagersysteme und GLS Uni-Box
2010-07
2010-12
Implementierung und Integration von neuen Features für Portal www.mercedes-benz.de
Aufgaben:
2008-08
2010-06
2008-02
2008-07
01.08.05 bis 15.02.2008
ICW (Inter Componentware),
Walldorf,
www.icw.de
Software-Engineer
Projekt 1: eRezepte ? Diese Lösung erlaubt den Ärzten eine elektronische Rezepte vorzuschreiben, dann den zum Hauptserver speicher, danach den bei dem Apotheken durch den Internet entfernt verfügbar kann sein.
Aufgaben:
Projekt 2: CAMS-PLUS
Die Lösung für Gesungheitskartenmanagenet.
Aufgaben:
Projekt 3: Test-tool für Performance- und Loadtesten.
Das ist eine Werkzeug für die Projektierung von Load-, Performance und Stresstestpläne, der Ausführung vorbereitet Testpläne sowie die Sammlung und die Analyse der statistische Daten,
die als ein Ergebnis der Ausführung der Testpläne bekommenen wird.
Aufgaben:
Projekt 4. e-Prescription BG
Die Anvendung für die elektronische Rezepte in Bulgarien
Aufgaben:
Projekt 5: Gematik Brocker.
Eine Lösung velche auf Gematik Specifikation basiert www.gematik.de).
Aufgaben:
Project 6: Cisco Router Configuration Management Tool
Ziel: WEB-GUI für das entfernte Management des Cisco Routers
Aufgaben:
Umgebung :
Betriebsysteme: Windows XP, Linux;
Java: Jdk 1.4, 1.5, Frameworks und Biblioteken(JDBC, EJB, JMS, JMX,Spring, Junit, JunitPerf, Axis-1, Hibernate-3, 3.2, ActiveMQ ,JAXB, XDoclet, java security, netscape ldapsdk, oracle bibeans);
Datenbanken: Oracle 9i,10g, MS Access 2000;
AS und Web Servern: SAP J2EE Engine, JBOSS, Apache, Tomcat, Oracle iAS10g
Directory (LDAP) Server: Open Ldap
Security: ssl, JSSE,WSS4J,Client- und Servercertificateauthentication
IDE: Eclipse;
Web-Frontend: JSP, Servlets, AJAX, JavaScrip, HTML, DHTML
XML Processing: XSLT, XPATH
Buildwerkzeuge: Maven, Ant;
UML Werkzeugen: Together, Magic Draw,
Source Control Werkzeugen: CVS, Subversion
Andere Sprache und Technologien: XML, XSLT, XPATH, XSD,SQL, PL/SQL, Access VBA
15.06.04 - 01.08.2005
PITSS Gmbh
www.pitss.de (Oracle Partner)
Entwickler/Consultant
Projekt 1: Verschiedene Kundenprojecten
Umgebung: Windows 2000,XP, Java API für Oracle OLAP, Oracle DB 9i;10g, Jdeveloper 9i;10g, Oracle Forms - 9i;10g; Oracle Reports - 9i;10g
Projekt 2: Pitss.con (Oracle Forms, Reports - Verwaltung, Migration)
Der Zweck dieses Projekts ist Entwicklung der Anwendung für Transformation von Oracle Reporten in XML Format und Speiherung in Datenbank und dann Bindung zum Pitss.con Produkt für Management mit eins
Aufgaben:
Umgebung : Windows 2000, XP, Pitss.con Product, Java (Jdk 1.3,1.4, JDBC), Oracle JDeveloper 9i/10g, Oracle 9i,10g, Oracle Developer (Forms, Reports - 6i,9i,10g), Oracle V2xmlparser, OC4J
Projekt 3: Pitss.ERP (Oracle Forms, Reports Anwendung)
Der Zweck des Projekts ist Migration der Pitss.ERP Anwendung von Oracle Forms 6i zu Forms 9i und 10 g. Entwicklung Java Benas Komponenten mit mehr flexibel Funktionalität für Oracle Forms/Reports.
Migration der Klient-Anwendung (Jinitiator) auf Linux Platform.
Aufgaben:
Umgebung : Windows 2000,XP, Linux, Java Java(Jdk 1.3,1.4), Oracle
Jdeveloper 9i, Oracle 8.x.x, 9i,10g Oracle Developer (Forms, Reports -
6i,9i,10g), OC4J, iAS 9i,10g
01.01.04 - 15.06.04
Projekt 1: Content Management Systeme.
Aufgaben:
Umgebung : IBM PC,JDK-1.4, W2000, Linux, Oracle, Firebird DB,
Interbase DB, XML (DOM/SAX Parsern), ANT,CVS, NetBeans 3.5.1, Struts
framework, Web Work Framework,Tomcat, Jboss
Projekt 2: Rout Planer
Entwicklung der Anwendungen für Rout Plannung für Reisers
Aufgaben:
Umgebung : IBM PC,JDK-1.4, W2000, Linux, Oracle 8.1.7, Net Beans,Jboss Application Server, ANT,CVS
01.07.03-30.12.03
SER Deutschland
Solution GmbH
www.ser.de
Software Entwickler
Projekt 1: Anwendung für Replication vor Organisatorischerstructute bei DS Servern (Netscape, Sun One, MS Active Directory) über LDAP Protokoll zu DOXiS (Dokumentmanagenet System) Produkt.
Aufgaben:
Umgebung : IBM PC.JDK-1.4, Sun One , W2000.DB2, Oracle, Linux, AIX,
Sun Solaris,Netscape Directory Server, DOXiS, MS Active Directory,
JDK 1.4, XML, ANT, CVS
01.02.02 ? 30.06.03
Information Desire GmbH www.infodesire.com
Software Entwickler, Teamleiter
Projekt 1: Basieren auf WEB " Projekt Management Systeme"
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, W2000, Linux, Java (JDK 1.3), IBM-Websphere, Apache-tomcat, Portlets, Jetspeed, MySql, Oracle 8.1.7, ErWin
Projekt 2: Entwicklung des Portals www.unitracc.de
Das ist eine WEB-basierte Lösung von der Expert- und Ausbildungsysteme für die Ingenieure in Bereich der Abwasserrohrexpertiese . Ein Teil vor diese Proekte ist ?Content Management- und intelligente Filemanagementsysteme.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, W2000, Sun One,Linux, PostgreSQL 7.2, MySql,
Oracle, PL/pgSQL, ERWin, Rational Rose 2000, Jdk 1.4, Tomcat, Jboss,
ANT,CVS, Hibernate, Webwork, Sitemesh.Struts
15.03.01? 01.02.02 ClinicNet AG
(www.clinicnet.de), München Java Software Entwickler, Oracle Entwickler, Oracte DBA.
Product:: Dokumentenverwaltungssysteme für Kliniken.
Das Ziel dieses Projektes war Entwicklung und die Unterstützung den Anwendungen für die Automatisation und Verwaltung mit Dokumentenumlauf in Krankenhäusern. Die Sammlung und die Analyse den Informationen über die Patienten und ihre Krankheit, besonders welche Verbindungen mit Herzkrankeit haben. Entwicklung von Schnittstellen für den Text und graphische Daten, die sich zwischen Kliniken und mit der anderen Organisationen wechseln.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, Java (JDK 1.3, JBUILDER 4), Oracle 8.1.7, 8.05, SQL, PL/SQL
01.09.00-01.03.01
Company:
"Germol". Kiev, Deutschen
Tochtergesellschaft. (www.qermol.de ) Java Software Entwickler für Internet Lösungen, Datenbank Entwickler, DB Designer, Analyst.
Projekt 1: Mehrzweckmodul für E-commerce.
Dieses Modul ermöglicht, um Anwendungen für Internetlösungen und Wiedergebrauch im verschiedenen Typ von Datengebieten und Internetlösungen wie zu Beispiele: E-Geschäft, E-Vitrine ....
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, JAVA(Jdk 1.2, 1.3, JSDK, Servlets, JSP),
EJB, JMS, HTML, JavaScript, Apache web Server, Jserv für Apache,
GNUJSP, Jakarta Tomcat, WebLogic 5, JRun.
Projekt 2: Content management System.
Entwicklung flexibles und anpassungsfähiges Bausteinsystem für das Management durch den Inhalt von Anwendungen.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, Oracfe 8.1.7, Oracfe Jserver(Aurora), Oracle App.
Server, JDeveloper 3.2, Rational Rose 2001, WebLogic Applikation Server,
JDK 1.2.2, EJB, Servlets, JSP
01.04.00 ? 01.09.00
Firma Infopulse (www.infopulse.kiev.ua
l Java Entwickler, Datenbank Entwickler, Designer, DBA, Analyst.
Projekt: Reengineering XRT-SERG (Treasury Management System).
Das Ziel: Neugestaltung altes "Zahlungs-Modul" vom XRT-SERG
Treasury management System ( www.xrtcerg.com ) mit der Wanderung zur neuen B2B-welches auf J2EE, Bea WebLogic, gegründet.
Multisprachunterstützung.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC. JAVA(EJB,SERVLETS,JSP,RMI, JDBC). ORACLE,
WebLogic 5.1
01.11.99-01.04.00 Firma Ecsat
www.ecsat. kiev. ua
Sowtware Entwickler, Team Leiter
Projekt 1-.Job-Suche Portal von Experten und Arbeitgebern in IT Umfeld ?Gesellschaft von USA ADIC (www.adic.com)
Dieses Projekt wurde für die Gesellschaft von USA entwickelt. Webportal für das Personalmanagement.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, JAVA( JDK-1.2,JDBC,SERVLETS, JSDK,
JavaScript, JDBC, SQLJ), HTML, Apache web Server, JServ, ORACLE -
8.1.5, ERWin.
Projekt 2: Billing-System für UMC (Ukraine Mobile Communication)
www.umc.com.ua
Entwicklung Billing-System für die großerste Nachrichtengesellschaft in der Ukraine.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, Windows NT, Linux, Oracle
Developer/2000(Forms and Reports 6i), ORACLE 8.1.5, ERWin, IIS 4.0
Projekt 3: GUI für den Lagerungsroboter zu kontrollieren Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung GUI Schnittstelle für den Griff des Roboters - Lagerung der archivierten Information.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, NT, VB-6, RDBMS-MS SQL Server-7
01.03.99-01.11.99 Corporation UTIS (Ukrainian InformationTourist System).
Java, VB Entwickler, Analyst, Datenbank Designer.
Projekt 1: Internetportal für ukrainische Reisemittel.
Der Zweck dieses Projekts war Entwicklung des Webportals für Darstellung von ukrainischen Touristenressourcen im Internet mit der Möglichkeit der Buchung des Flugtickets, die Zimmern in Hotels, die Pensionen. Werbung usw.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, RDBMS-ORACLE 8.0.5, PL/SQL, SQL.JAVA (JDK 1.1.7, JDBC), Oracle JDeveloper, VB5,ODBC, OO4O(oracle objects for ole), JavaScript, HTML,OAS(Oracle Applikation Server)-4.0, ERWin.
Projekt 2: Automatsation einer Lizenzabteilung des Staatskomitees auf dem Tourismus.
Der Zweck dieses Projektes war Produktfunktionsuntersuchung altes System wurde in nicht Verwandtschaftsdatenbank- Fox Pro für DOS entwickelt und auf der JAVA Plattform mit dem Verwenden der Oracle-Datenbank tragend.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, RDBMS-ORACLE 8.0.5, VB-5, ACCESS'97, ERWin,
Borland C++ 5, JAVA(jdk 1.1.7), Oracle JDeveloper., OAS 4.0.
01.04.95-01.03.99
Scientifically Industrial firm "Center Tech Chem".
Oracle, VB, C.VBA, Access Entwickler, Anatyst, Datenbank Designer und Entwickler.
Projekt 1 : Aufrechterhalten und die Verbesserung bereits entwickelte ERP Anwendungen.
Unterstützung ERP System (1C Buchgaltung, 1C Warenchaus), die Kundenberatung, neue Module und Funktionalitätserfüllungs
Aufgaben:
Umgebung: IBM-PC, RDBMS-ZW1SCHENBAS(S, VB-5, ACCESS 97,
Borfand C ++ 5, OCX, COM, Borland Interbase UDF
Projekt 2: Automasition der chemischen Werk.
Die Kunde:.Scientifically-Industrieunternehmen "BIOCHEM", Kiew, die Ukraine.
Der Zweck dieses Projekts war Entwicklungsclient/Server-Anwendung von Automatisierungen von Operationen der Bestandsaufnahme zu fahren, Produktionssteuerung von komplizierten Chemikalienbestandteilen und mehrfachen Chemikalienforschungen, Lagerverwaltung, Buchverwahrung.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, RDBMS-ORACLE-7.3, Interbase 4.0, VB-5,
MSACCESS-97, ERWin.
01.03.93-01.04.95
Joint venture "APRIS"
VB,MSAccess, Lotus Approach Entwickler, Analyst, Datenbank Designer und Entwickler.
Projekt: Automation der Gesellschaft kommerzielle Abteilung
Das Ziel dieses Projektes war die Entwicklung Anwendung für die Automatisierung, Optimierung und Planung von Operationen für Käufe und Großhandel.
Informationen über Waren und potenziellen Kunden wird in den verschiedenen Regionen durch die Land und in die Datenbank eingefügt. Die Informationen sind eine Menge von Parametern wie: Kosten, die Bedingungen der Lieferung, Entfernung zum Kunden oder Verkäufer, die Zuverlässigkeit des Partners und viele andere.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, Lotus Approach, VB-3,4,MSACCESS-2.
01.09.92-01.03.93 Kiev Polytechnic Institute.
BASIC, C Entwickler, Analyst, Datenbank Designer
Projekt: Berechnung von optimalen Weisen von Operationen des Lasersystems
Die Berechnung von optimalen Weisen von Operationen des Lasersystems kostet, Bedingungen des Lieferns, Entfernung Kunden oder salers, Zuverlässigkeit des Partners und vieler anderer.
Aufgaben:
Umgebung: IBM PC, DOS, Turbo C, BASIC.
1985 - 1993
Institution: KIEW POLYTECHNISCHES INSTITUT Kiew, die Ukraine
Ausbildung: Hoch effiziente Methoden, von Materialien in einer Prozession zu gehen
Abschluss: Mastergrad von Automatisierung und Verwendung des Laserverfahrenstechniks
Training:
04/2000:
XRT-CERG Finanzministerium-Verwaltungssystem,
05/2000:
UML Werkzeug Rational Rose 2000, Verwendung Rational Rose für OOA/OOD, RUP, UML
Java:
Servlets und EJB Containers:
CASE tools:
C/C++ IDE:
VB/VBA:
AS (Application Servers):
Container Virtualization:
Office Produkte:
Andere:
Streaming Technology/Big Data:
DB Development Tools: