Business Analysen
Anforderungs Management
Testautomatisierungen
Stakeholder Management
...
Business Analyst für BPMS
Projekt: 1. Coach der Projektleitung Entwicklung Dokumentenportal für B2C.
Projekt: 2. Projektleitung Marketing Auswertungen und DWH
Projekt: 3. Projektleitung Shop-Relaunch mit Integration des ERP-Systems
Projekt: 4. Projektleitung und Umsetzung CRM und Marketing-Automatisierung
Projekt: 5. Digitales Kundenkonto und Prozessautomatisierungen
Tätigkeiten:
Multi-Projektmanagement
Prozessmodellierung und Dokumentation (EPK) im Zuge der Einführung eines neuen ERP-Systems, mit Integration der bestehenden E-Commerce Plattformen.
style="font-size: inherit; text-align: justify; background-color: transparent;">
style="font-size: inherit; text-align: justify; background-color: transparent;">Tätigkeiten:
Beratung zur Auswahl einer ganzheitlichen Lösung zur Geschäftsprozessoptimierung (ERP, CRM, BPM und DMS). Projektleitung zur Einführung einer Agentursoftware für zwei neue Geschäftsbereiche.
Tätigkeiten:
Projektleitung
Beratung zum ganzheitlichen zentralen Prozessmanagement
Gesamtprojektleitung zur Neuimplementierung einer BPM-Lösung
Kunde: Softwarehersteller
Tätigkeiten:
Teilprojektleitung, Beratung, Anforderungsmanagement, Konzeption und Einführungsunterstützung im Zuge der Einführung einer neuen Bestandsverwaltung in den einzelnen Sparten für folgende Themenbereiche:
Technologien:
MS SQL-Server, Cache, Variocontrol, ERPFrame, DOCUFrame, FIBUFrame, DATAFrame, PHP
2004-2010 zu ca. 50%: Projektleitung zur Neuentwicklung und Einführung einer Branchenlösung für den Investitionsgüterbereich
Kunde: GSD Software
Tätigkeiten:
Projektleitung, Business Analyse, Anforderungsmanagement, Konzeption und Einführung in Kundenprojekten auf der Basis von Standardkomponenten für ERP, CRM, ECM und BI mit den Anwendungsbereichen:
Technologien:
MS SQL-Server, Variocontrol, ERPFrame, DOCUFrame, FIBUFrame, DATAFrame
BI, PHP
2002 - 2003: Betreuung bestehender Kunden wie z. B. Loewe, MAN, Stadtwerke Bamberg, etc.
Kunde: Angestellter als Teamleiter Vertrieb bei einem ECM-Hersteller
Projekte:
Betreuung bestehender Kunden sowie Neukundenakquisition für die SER Standardsoftware für DMS, Archivierung, KM und BPM für z. B.:
Tätigkeiten:
Technologien:
Archiv-Server, SQL-Datenbanken, SER Brainware,
2001 - 2001: Solution Management zur Unterstützung des Produktmanagement und Marketing
Kunde: Angestellter als Solution Manager Industrie & Handel bei Ceyoniq AG
Tätigkeiten:
CEYONIQ-Archiv Server, Insiders smartFIX und Mindaccess, CEYONIQ DMS, SAP Archive-Link
1998 - 2000: Projektleitung für ein neues als Standard konzipiertes Warenwirtschaftssystems für den Werbemittelhandel, Büroeinrichtungen, Büromaterial und Bücher
Kunde: Leitender Angestellter bei PICA Daten & Medien GmbH
Technologien:
C++, Oracle, DMS CE Archiv, Cognos BI, Orbiz
E-Commerce
1993 - 1998.Individuallösungen mit teilweisem Einsatz von Standardsoftwarekomponenten
Kunde: Projektleiter bei Computer Aided Consulting GmbH
Projekte:
Individuallösungen mit teilweisem Einsatz von Standardsoftwarekomponenten für Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Lohn & Gehalt, Warenwirtschaft, DMS und BI:
Tätigkeiten:
Technologien:
Open VMS, EDRL, Basic, BI Cognos Impromptu und PowerPlay, IXIFAX Unified Messaging, DMS Easy Proxess, intershop E-Commerce
1989 - 1993: Einführung der CAQ-Standardsoftware QUALIS bei Automobilzulieferanten
Kunde: Angestellter als Leiter der Projektabteilung bei der Softsys GmbH
Technologien:
Oracle, C
1986 -1988: Entwicklung und Einführung von individuellen Warenwirtschaftssystemen mit Integration in Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
Kunde: Computer Aided Consulting GmbH
Rolle: Organisationsprogrammierer
Technologien:
Open VMS, EDRL, Basic
1984-1986 : Einführung von Individualsoftware in technischen Bereichen
Kunde: Leichtmetallwerk Karl Wirth
Rolle: Projektleiter technische DV
Tätigkeiten:
Technologien:
Open VMS, EDRL, Basic
1982 - 1984: allgemeine Fertigungsorganisation und Rationalisierung
Kunde: i Orlita Dosierpumpen GmbH
Rolle: Betriebsassistent
Begleitende Fortbildungsmaßnahmen:
Kundenzufriedenheit zu erzielen, steht im Vordergrund der mit meiner Unterstützung implementierten Lösungen und prägt ebenso mein eigenes Vorgehen. Kundenzufriedenheit entsteht wenn mit einem ganzheitlichen Ansatz eine nachhaltige Prozessoptimierung erzielt wird. Dieser Erkenntnis folgend fokussiere ich meine Aktivitäten.
Der Herausforderung den betriebswirtschaftlichen Nutzen einzelner moderner Technologien durch Integration zu optimieren sind mein bevorzugtes Einsatzgebiet. Kundenzufriedenheit entsteht wenn hier ein durchgängiger und reibungsloser Informationsfluss entsteht. Dabei eine Harmonisierung von Organisation, Technik und den Menschen zu erzielen, prägt mein praktisches Vorgehen.
Meine umfassenden Erfahrungen aus zahlreichen Projekten, die ich in den letzten 35 Jahren als Berater, Projektleiter, Business-Analyst, Consultant und Programmierer in unterschiedlichen Branchen erfolgreich mitgestalten konnte, versetzen mich in die Lage mit sämtlichen Projektbeteiligten auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Auf Grund der Erfahrungen in allen Bereichen der Projektumsetzung kann ich mich in laufende Projekte sehr schnell einarbeiten.
Die Prozessabläufe und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Detail zu verstehen, führt zu einer objektiven Bewertung der Prozesse sowie zur Erschließung zusätzlicher Potentiale.
Die Methoden der Projektleitung, Business Analyse sowie die Modellierungstechniken gehörten zu meiner Ausbildung, deren praktische Anwendung zu meinem Handwerkszeug.
Mein starkes Engagement sowie meine Hands on Mentalität mit hohem Qualitätsanspruch tragen zur erfolgreichen Umsetzung von komplexen Projekten bei. Letztendlich ist es die Kundenzufriedenheit die sich in meinen relativ langen Projektlaufzeiten in der Vergangenheit wiederspiegelt.
Sonstige Kenntnisse und Methoden:
Projektmanagement, RM&E Methodik, UML, Präsentationstechniken, Problemanalysen, Risikoanalysen, Auswahlverfahren, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung, Statistische Verfahren der Qualitätssicherung, MS Office, Visio, Mockup, XML, XSD
Fachliche Schwerpunkte
Ganzheitliche Prozessoptimierung
Projektleitung, Strategieberatung, Business Analyse und technische Detailkonzeption zur Optimierung von Geschäftsprozessen nach
betriebswirtschaftlichen Aspekten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Versicherungen.
Integrale Anwendungsschwerpunkte:
Business Analysen
Anforderungs Management
Testautomatisierungen
Stakeholder Management
...
Business Analyst für BPMS
Projekt: 1. Coach der Projektleitung Entwicklung Dokumentenportal für B2C.
Projekt: 2. Projektleitung Marketing Auswertungen und DWH
Projekt: 3. Projektleitung Shop-Relaunch mit Integration des ERP-Systems
Projekt: 4. Projektleitung und Umsetzung CRM und Marketing-Automatisierung
Projekt: 5. Digitales Kundenkonto und Prozessautomatisierungen
Tätigkeiten:
Multi-Projektmanagement
Prozessmodellierung und Dokumentation (EPK) im Zuge der Einführung eines neuen ERP-Systems, mit Integration der bestehenden E-Commerce Plattformen.
style="font-size: inherit; text-align: justify; background-color: transparent;">
style="font-size: inherit; text-align: justify; background-color: transparent;">Tätigkeiten:
Beratung zur Auswahl einer ganzheitlichen Lösung zur Geschäftsprozessoptimierung (ERP, CRM, BPM und DMS). Projektleitung zur Einführung einer Agentursoftware für zwei neue Geschäftsbereiche.
Tätigkeiten:
Projektleitung
Beratung zum ganzheitlichen zentralen Prozessmanagement
Gesamtprojektleitung zur Neuimplementierung einer BPM-Lösung
Kunde: Softwarehersteller
Tätigkeiten:
Teilprojektleitung, Beratung, Anforderungsmanagement, Konzeption und Einführungsunterstützung im Zuge der Einführung einer neuen Bestandsverwaltung in den einzelnen Sparten für folgende Themenbereiche:
Technologien:
MS SQL-Server, Cache, Variocontrol, ERPFrame, DOCUFrame, FIBUFrame, DATAFrame, PHP
2004-2010 zu ca. 50%: Projektleitung zur Neuentwicklung und Einführung einer Branchenlösung für den Investitionsgüterbereich
Kunde: GSD Software
Tätigkeiten:
Projektleitung, Business Analyse, Anforderungsmanagement, Konzeption und Einführung in Kundenprojekten auf der Basis von Standardkomponenten für ERP, CRM, ECM und BI mit den Anwendungsbereichen:
Technologien:
MS SQL-Server, Variocontrol, ERPFrame, DOCUFrame, FIBUFrame, DATAFrame
BI, PHP
2002 - 2003: Betreuung bestehender Kunden wie z. B. Loewe, MAN, Stadtwerke Bamberg, etc.
Kunde: Angestellter als Teamleiter Vertrieb bei einem ECM-Hersteller
Projekte:
Betreuung bestehender Kunden sowie Neukundenakquisition für die SER Standardsoftware für DMS, Archivierung, KM und BPM für z. B.:
Tätigkeiten:
Technologien:
Archiv-Server, SQL-Datenbanken, SER Brainware,
2001 - 2001: Solution Management zur Unterstützung des Produktmanagement und Marketing
Kunde: Angestellter als Solution Manager Industrie & Handel bei Ceyoniq AG
Tätigkeiten:
CEYONIQ-Archiv Server, Insiders smartFIX und Mindaccess, CEYONIQ DMS, SAP Archive-Link
1998 - 2000: Projektleitung für ein neues als Standard konzipiertes Warenwirtschaftssystems für den Werbemittelhandel, Büroeinrichtungen, Büromaterial und Bücher
Kunde: Leitender Angestellter bei PICA Daten & Medien GmbH
Technologien:
C++, Oracle, DMS CE Archiv, Cognos BI, Orbiz
E-Commerce
1993 - 1998.Individuallösungen mit teilweisem Einsatz von Standardsoftwarekomponenten
Kunde: Projektleiter bei Computer Aided Consulting GmbH
Projekte:
Individuallösungen mit teilweisem Einsatz von Standardsoftwarekomponenten für Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Lohn & Gehalt, Warenwirtschaft, DMS und BI:
Tätigkeiten:
Technologien:
Open VMS, EDRL, Basic, BI Cognos Impromptu und PowerPlay, IXIFAX Unified Messaging, DMS Easy Proxess, intershop E-Commerce
1989 - 1993: Einführung der CAQ-Standardsoftware QUALIS bei Automobilzulieferanten
Kunde: Angestellter als Leiter der Projektabteilung bei der Softsys GmbH
Technologien:
Oracle, C
1986 -1988: Entwicklung und Einführung von individuellen Warenwirtschaftssystemen mit Integration in Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
Kunde: Computer Aided Consulting GmbH
Rolle: Organisationsprogrammierer
Technologien:
Open VMS, EDRL, Basic
1984-1986 : Einführung von Individualsoftware in technischen Bereichen
Kunde: Leichtmetallwerk Karl Wirth
Rolle: Projektleiter technische DV
Tätigkeiten:
Technologien:
Open VMS, EDRL, Basic
1982 - 1984: allgemeine Fertigungsorganisation und Rationalisierung
Kunde: i Orlita Dosierpumpen GmbH
Rolle: Betriebsassistent
Begleitende Fortbildungsmaßnahmen:
Kundenzufriedenheit zu erzielen, steht im Vordergrund der mit meiner Unterstützung implementierten Lösungen und prägt ebenso mein eigenes Vorgehen. Kundenzufriedenheit entsteht wenn mit einem ganzheitlichen Ansatz eine nachhaltige Prozessoptimierung erzielt wird. Dieser Erkenntnis folgend fokussiere ich meine Aktivitäten.
Der Herausforderung den betriebswirtschaftlichen Nutzen einzelner moderner Technologien durch Integration zu optimieren sind mein bevorzugtes Einsatzgebiet. Kundenzufriedenheit entsteht wenn hier ein durchgängiger und reibungsloser Informationsfluss entsteht. Dabei eine Harmonisierung von Organisation, Technik und den Menschen zu erzielen, prägt mein praktisches Vorgehen.
Meine umfassenden Erfahrungen aus zahlreichen Projekten, die ich in den letzten 35 Jahren als Berater, Projektleiter, Business-Analyst, Consultant und Programmierer in unterschiedlichen Branchen erfolgreich mitgestalten konnte, versetzen mich in die Lage mit sämtlichen Projektbeteiligten auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Auf Grund der Erfahrungen in allen Bereichen der Projektumsetzung kann ich mich in laufende Projekte sehr schnell einarbeiten.
Die Prozessabläufe und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Detail zu verstehen, führt zu einer objektiven Bewertung der Prozesse sowie zur Erschließung zusätzlicher Potentiale.
Die Methoden der Projektleitung, Business Analyse sowie die Modellierungstechniken gehörten zu meiner Ausbildung, deren praktische Anwendung zu meinem Handwerkszeug.
Mein starkes Engagement sowie meine Hands on Mentalität mit hohem Qualitätsanspruch tragen zur erfolgreichen Umsetzung von komplexen Projekten bei. Letztendlich ist es die Kundenzufriedenheit die sich in meinen relativ langen Projektlaufzeiten in der Vergangenheit wiederspiegelt.
Sonstige Kenntnisse und Methoden:
Projektmanagement, RM&E Methodik, UML, Präsentationstechniken, Problemanalysen, Risikoanalysen, Auswahlverfahren, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung, Statistische Verfahren der Qualitätssicherung, MS Office, Visio, Mockup, XML, XSD
Fachliche Schwerpunkte
Ganzheitliche Prozessoptimierung
Projektleitung, Strategieberatung, Business Analyse und technische Detailkonzeption zur Optimierung von Geschäftsprozessen nach
betriebswirtschaftlichen Aspekten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Versicherungen.
Integrale Anwendungsschwerpunkte: