Senior Berater, Projektleiter und Business Analyst zur Prozessoptimierung für Finanzdienstleister, Industrie- und Handelsunternehmen
Aktualisiert am 17.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Business Analyse
Projektleitung
ECommerce
BPM
CRM
Digitale Transformationen
Prozessoptimierungen
Versicherungen
Output Management
PMO
ERP
ESB
Salesforce-CRM
Shopware
SQL
MS Office
JIRA
MS Visio
Management Beratung
Feinkonzepterstellung
Verlage
Elektronischer Handel
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 8 Monate
2021-10 - heute

Business Analyst zur Online-Geschäftsstelle

  • Business Analysen

  • Anforderungs Management

  • Testautomatisierungen

  • Stakeholder Management

  • ...

SAP Atlassian Confluence Atlassian JIRA Agile Cucumber MS Visio
München und Remote
5 Monate
2021-05 - 2021-09

Anforderungsmanagement

Business Analyst Tests Fehleranalyse Anforderungsanalyse ...
Business Analyst

Business Analyst für BPMS

  • Business Analysen
  • Tests und Analysen zur Beseitigung technischer Schulden
  • Pflege von Projektdokumentationen (Confluence & Jira)

IMS Paradatec Berechtigungssystem IBM IAM SAP BP SAP FS/CD msg Life Factory IBM BPMS IBM FileNet IBM Integration BUS OMS Posy DB2 MS Office Jira Confluence IBM Cloud Privat
Tests Fehleranalyse Anforderungsanalyse Business Analyse Prozess Management
Versicherungen
Home Office
2 Monate
2021-03 - 2021-04

Online-Fortbildungsseminare im Selbststudium

  • Scrum & Agile Meisterkurs mit Praxisbeispielen und PSM1-Test
  • Business Analyst - agil und klassisch
  • Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 Vom Einsteiger zum Experten

5 Jahre 1 Monat
2016-02 - 2021-02

Digitale Transformation

Projektleiter Scrum Multi-Projektmanagement Design Systemarchitektur ...
Projektleiter

Projekt: 1. Coach der Projektleitung Entwicklung Dokumentenportal für B2C.

Projekt: 2. Projektleitung Marketing Auswertungen und DWH

Projekt: 3. Projektleitung Shop-Relaunch mit Integration des ERP-Systems

Projekt: 4. Projektleitung und Umsetzung CRM und Marketing-Automatisierung

Projekt: 5. Digitales Kundenkonto und Prozessautomatisierungen

 

Tätigkeiten:

  • Digitale Transformation innerhalb eines Verlags
  • Multi-Projektmanagement

  • Projektplanungen (Wasserfall, Scrum)
  • Scrum Product Owner für die überwiegend agilen Projekte
  • Pflege Product Backlog
  • Risikoanalysen und Maßnahmenplanung
  • Definition von Userstorys
  • Stakeholder-Management
  • Budgetplanungen sowie Soll/Ist-Vergleiche
  • Auswahlverfahren neue Software und Realisierungspartner
  • Release-Management sowie Feinplanungen zur Produktivsetzung
  • Koordination und Steuerung der Entwicklungspartner (Agile Entwicklungen)
  • Beratung und organisatorische Unterstützung Verlags,- Vertriebs- und Serviceleitung
  • Feinkonzepte und Datenmodellierung Salesforce Sales- und Service Cloud
  • Vollautomatisierte Datenversorgung der Salesforce Sales- und Service Cloud
  • Technische Feinkonzepte zur Integration von CRM, ERP, Shop und Service
  • Feinkonzepte für Kundenkonto und Kunden Self-Service auf Basis der Salesforce Daten
  • Feinkonzepte für Kampagnen-Management mit der Salesforce Marketing Cloud
  • Feinkonzepte zur Prozessoptimierung für Auftragsabwicklung und Service
  • Orchestrierung automatisierter Geschäftsprozesse mit Talend ESB
  • Prozessorganisation und Feinkonzepte für digitale Geschäftsmodelle
  • Datenanalysen sowie Feinkonzepte zur Migrationen und Erhöhung der Datenqualität
  • Organisation und Durchführung von Tests und Bestimmung Testverfahren
  • Definition von Abnahmekriterien und Begleitung Ausführung der Abnahmen
  • Einführungsunterstützung für Marketing und Service

Talend ESB Shopware Media Cockpit Asset Management IBM TM1 OLAP ERP-System Move SQL-Server DB2 MySQL MS Azure MS Office MS Visio MS Project Salesforce-CRM Salesforce Marketing Cloud
Scrum Multi-Projektmanagement Design Systemarchitektur Projektleiter
Mannheim
4 Monate
2015-08 - 2015-11

Prozessanalysen Multichannel E Commerce

Business Analyst Geschäftsprozessmodellierung Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung
Business Analyst

Prozessmodellierung und Dokumentation (EPK) im Zuge der Einführung eines neuen ERP-Systems, mit Integration der bestehenden E-Commerce Plattformen.

style="font-size: inherit; text-align: justify; background-color: transparent;">

style="font-size: inherit; text-align: justify; background-color: transparent;">Tätigkeiten:

  • Prozessanalyse bestehender Prozesse für sämtliche Geschäftsbereiche
  • Aufnahme der Ist-Prozesse
  • Grafische Darstellung des Gesamtablaufs
  • Detailbeschreibung und Darstellung der Soll-Prozesse
  • Sollkonzept Logistik und Service für Multi Channel Vertrieb (B2C und B2B) 

MS Visio MS Dynamics MS Office 2013
Geschäftsprozessmodellierung Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung
Hohenschäftlarn
1 Jahr
2014-09 - 2015-08

Senior Berater Prozessoptimierung

Berater und Projektleiter Beratung Strategieberatung Geschäftsprozessoptimierung ...
Berater und Projektleiter

Beratung zur Auswahl einer ganzheitlichen Lösung zur Geschäftsprozessoptimierung (ERP, CRM, BPM und DMS). Projektleitung zur Einführung einer Agentursoftware für zwei neue Geschäftsbereiche.

 

Tätigkeiten:

  • Auswahl einer ganzheitlichen Lösung zur Auftragsabwicklung
  • Entwicklung Grobkonzept (Big Picture) und Auswahlstrategie
  • Vorauswahl von Anbietern
  • Erzeugung Grob-Lastenheft
  • Organisation Workshops zur Endauswahl
  • Gegenüberstellung und Anbietervergleich
  • Einführungsstrategie und Meilensteinplanung
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Risikoanalysen
  • Vertragsgestaltung und Vertragsprüfungen

 

Projektleitung

  • Anforderungsmanagement
  • Prozessanalysen und Prozessdesign
  • Reorganisationsmaßnahmen
  • Sizing Infrastruktur
  • Machbarkeits- und Risikoanalysen
  • Implementierung
  • Customizing und Inbetriebnahme
  • Archivierung über SAP Archiv Link
  • Testkonzepte und Testausführung
  • Schulungsmaßnahmen und Betriebsüberführung
  • Dokumentationen Integration SAP FI/CO, Lotus Notes

Enterprise-Resource-Planning SAP FI Archivierung MS Visio
Beratung Strategieberatung Geschäftsprozessoptimierung Projektleitung Organisationsberatung Lieferantenauswahl Testmanagement
Sparkassen-Finanzportal GmbH
Berlin
3 Jahre 8 Monate
2011-05 - 2014-12

ganzheitliches Prozessmanagement

Berater und Projektleiter Strategieberatung Strategieplanung Projektleitung ...
Berater und Projektleiter

Beratung zum ganzheitlichen zentralen Prozessmanagement

  • Projekt Review und Neuausrichtung
  • Langfristige Strategieentwicklung
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Risikoanalysen
  • Anforderungsmanagement
  • Produkt- und Partnerauswahl
  • Konzepte für Input-, Prozess- und Output- Management
  • Methoden zur Projektumsetzung (Scrum, Prozessmodellierung, ?)
  • Konzeption von Prototypen

 

Gesamtprojektleitung zur Neuimplementierung einer BPM-Lösung

  • Architektur und Konzeption der Neulösung
  • Migration von SAP Business Workplace und Archive Link nach Open Text TCP
  • Dokumenten- und Archivmigration
  • Integration Bestandsverwaltung und POS-System sowie Input- und Output-Management über ESB
  • Konzeption Umstellungen von OMS M/Text Classic auf M/Text CS 6 
  • Neuaufbau Infrastruktur mit Wechsel des Rechenzentrumsbetreibers
  • Testmanagement mit Definition von Abnahmetests
  • Versorgung des DWH und Konzeption Power Cube zur Prozessanalyse
  • Reporting und Präsentationen für IT-Leitung und Lenkungsausschuss (Vorstand)
  • Überführung in den Betrieb

OpenText ECM Suite SAP BPM Microsoft Visio 2010 Output Management ESB Input Management Bestandsführung
Strategieberatung Strategieplanung Projektleitung Konzepterstellung Migration
Janitos Versicherung AG
Heidelberg
5 Monate
2011-01 - 2011-05

Strategieberatung Output- Managementsysteme

  • Erzeugung einer Marktübersicht von Output Management Systemen für den Versicherungssektor

Mailconsult GmbH
7 Monate
2010-10 - 2011-04

Senior Berater für ECM-Technologien

Senior Berater Beratung Analyse Konzepterstellung
Senior Berater
Beratung für Dienstleister im Bereich der Informationslogistik und ECM - Erzeugung einer Marktübersicht von Output Management Systemen für den Versicherungssektor - Erzeugung einer Leistungsbeschreibung für Output Management Systeme - Analyse der Auswirkungen auf das Output-Management zum Einsatz von De-Mail und E-Postbrief - Business Analyse und Konzept zum Einsatz von Open Text Live Link für den Bereich Qualitätsmanagement - Prüfung von fehlertoleranten Technologien zur Dokumentenrecherche
OpenText LiveLink Output Management
Beratung Analyse Konzepterstellung
ECM Beratung
Deutschland und Österreich
4 Monate
2010-10 - 2011-01

ECM-Technologien

Freier Senior Berater
Freier Senior Berater

  • Business Analyse und Konzept zum Einsatz von Open Text Live Link für den Bereich Qualitätsmanagement 

OpenText Live Link
B&L Management Consulting GmbH
6 Jahre 5 Monate
2004-05 - 2010-09

Teilprojektleiter DMS und Querschnittssysteme

Teilprojektleiter Teilprojektmanagement Anforderungsanalyse Spezifikation von Anforderungen ...
Teilprojektleiter
Teilprojektleitung, Beratung, Anforderungsmanagement, Konzeption und Einführungsunterstützung im Zuge der Einführung einer neuen Bestandsverwaltung in den einzelnen Sparten für folgende Themenbereiche: - Konzeption XML Schnittstellen und Informationsversorgung zum Output Management - Großvolumige automatisierte Outputerzeugung für Dialog- und Batchprozesse - Konzept zur regelbasierten Erzeugung von Vertragsinhalten/Bedingungswerke - Optimierung der Geschäftsprozesse mit Schwerpunkt Verkauf mittels integrierter Serviceanwendung zur teilautomatisierten Briefschreibung - Schnittstellenkonzeption zur kontextbezogenen Informationsversorgung der Brief- und Output Schnittstellen (XSD) - Regelbasierte Bestimmung der fachlichen Metadaten zur Archivierung - Fehlertolerante Lösung zur Compliance gemäß den EG-Antiterrorismus-Verordnungen Nr. 2580/2001 und 881/2002 - Einsatz einer Business Rule Engine zur automatisierten Terminsteuerung für die Antrags,- Vertrags- und Leistungsbearbeitung - Querschnittsfunktionen wie Partnerverwaltung, Terminsystem, Rechteverwaltung, etc. - Schnittstellen und Performanceoptimierung für Drucksysteme und Data Warehouse - Auslöseverfahren für GDV-Schnittstelle zur Anbindung interner und externer Partner
Bestandsführung Output Management Business-Rule-Engine Archivierung Partnermanagement
Teilprojektmanagement Anforderungsanalyse Spezifikation von Anforderungen Spezifikation von Testfällen Spezifikation von Testfällen Fachkonzept
WWK Versicherungen
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • REFA-Betriebsinformatiker
  • REFA-Techniker für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation
  • Geprüfter Industriemeister
  • Ausbilder & Sicherheitsmeister
  • REFA-Programmierer
  • DGQ-Qualitätstechniker


Begleitende Fortbildungsmaßnahmen:

  • RM&E ? Methodik
  • Rhetorik- und Präsentationstechniken

Position

Position

Kundenzufriedenheit zu erzielen, steht im Vordergrund der mit meiner Unterstützung implementierten Lösungen und prägt ebenso mein eigenes Vorgehen. Kundenzufriedenheit entsteht wenn mit einem ganzheitlichen Ansatz eine nachhaltige Prozessoptimierung erzielt wird. Dieser Erkenntnis folgend fokussiere ich meine Aktivitäten.

 

Der Herausforderung den betriebswirtschaftlichen Nutzen einzelner moderner Technologien durch Integration zu optimieren sind mein bevorzugtes Einsatzgebiet. Kundenzufriedenheit entsteht wenn hier ein durchgängiger und reibungsloser Informationsfluss entsteht. Dabei eine Harmonisierung von Organisation, Technik und den Menschen zu erzielen, prägt mein praktisches Vorgehen.

 

Meine umfassenden Erfahrungen aus zahlreichen Projekten, die ich in den letzten 35 Jahren als Berater, Projektleiter, Business-Analyst, Consultant und Programmierer in unterschiedlichen Branchen erfolgreich mitgestalten konnte, versetzen mich in die Lage mit sämtlichen Projektbeteiligten auf Augenhöhe zu kommunizieren.  

 

Auf Grund der Erfahrungen in allen Bereichen der Projektumsetzung kann ich mich in  laufende Projekte sehr schnell einarbeiten.

 

Die Prozessabläufe und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Detail zu verstehen, führt zu einer objektiven Bewertung der Prozesse sowie zur Erschließung zusätzlicher Potentiale.

 

Die Methoden der Projektleitung, Business Analyse sowie die Modellierungstechniken gehörten zu meiner Ausbildung, deren praktische Anwendung zu meinem Handwerkszeug.

 

Mein starkes Engagement sowie meine Hands on Mentalität mit hohem Qualitätsanspruch tragen zur erfolgreichen Umsetzung von komplexen Projekten bei. Letztendlich ist es die Kundenzufriedenheit die sich in meinen relativ langen Projektlaufzeiten in der Vergangenheit wiederspiegelt.

 

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Business Analyse Projektleitung ECommerce BPM CRM Digitale Transformationen Prozessoptimierungen Versicherungen Output Management PMO ERP ESB Salesforce-CRM Shopware SQL MS Office JIRA MS Visio Management Beratung Feinkonzepterstellung Verlage Elektronischer Handel

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ERP-System Move
Media Cockpit Asset Management
MS Office
MS Project
MS Visio
Multi-Projektmanagement
Sales- und Service Cloud
Salesforce Marketing-
Scrum
Shopware
Talend ESB

  • Bestandsverwaltungen und Antragssysteme: lifestream, aiDa Family
  • ECM-Systeme (Archive, DMS, BPM, KM): Open Text, SER, Ceyoniq, Insiders SmartFix, DOCUFrame und SAP Archive Link,
  • ERP-Systeme: ERPFrame, CAC, Easy Agentursoftware, SAP Grundkenntnisse
  • BI: Cognos und GSD,
  • ESB-Systeme: Orchestra EMDS AG, x4 SoftProject, Talend ESB
  • E-Commerce: Shopware, intershop und Orbiz


Produkterfahrungen:
  • Spartenübergreifende Bestandsverwaltung lifestream und BO Advanced
  • ESB-Systeme; x4 und Orchestra
  • ERP-Systeme: ERPFrame, SAP, Individualentwicklungen in Industrie und Handel
  • CRM-System: DOCUFrame
  • ECM-Systeme: (DMS, KM, BPM) Open Text, SER, Ceyonic, IXOS, Insiders, GSD, SAP, EASY Proxess
  • Outputmanagement (XML): Modus und M/Text von Kühn & Weyh
  • BI: Cognos PowerPlay und Impromptu
  • Business Rule Engine: Visual Rules
 

Sonstige Kenntnisse und Methoden: 

Projektmanagement, RM&E Methodik, UML, Präsentationstechniken, Problemanalysen, Risikoanalysen, Auswahlverfahren, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung, Statistische Verfahren der Qualitätssicherung, MS Office, Visio, Mockup, XML, XSD


Fachliche Schwerpunkte

Ganzheitliche Prozessoptimierung  

Projektleitung, Strategieberatung, Business Analyse und technische Detailkonzeption zur Optimierung von Geschäftsprozessen nach

betriebswirtschaftlichen Aspekten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Versicherungen.


Integrale Anwendungsschwerpunkte:

  • ERP/Warenwirtschafts-Systeme, Agentursoftware mit Fibu und Kore
  • E-Commerce
  • CRM und Service-Anwendungen
  • Bestandsverwaltungssysteme
  • ECM-Systeme (Archivierung, DMS, BPM)
  • In- und Output-Management Systeme
  • Asset Management
  • ESB-Systeme
  • Fehlertolerante Technologien (KI)
  • Konzeption und Datenversorgung DWH(BI) 

Betriebssysteme

HPUX
Basiskenntnisse
Unix
VMS
Windows

Programmiersprachen

Basic
Basiskenntnisse
C
C++
Java
PHP

Datenbanken

DB2
DMS
IBM TM1 OLAP
MS SQL Server
Basiskenntnisse
MySQL MS Azure
ODBC
Basiskenntnisse
Oracle
Basiskenntnisse
SQL
Basiskenntnisse
SQL-Server

Datenkommunikation

Design Systemarchitektur
Internet, Intranet
Basiskenntnisse
TCP/IP
Basiskenntnisse
Windows Netzwerk
Basiskenntnisse

Hardware

Alpha
Basiswissen
Datenerfassungsterminals
Basiswissen
HP
Basiswissen
PC
Basiswissen

Branchen

Branchen

  • Versicherungen und Finanzdienstleister
  • Handelsunternehmen
  • IT-Dienstleister

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 8 Monate
2021-10 - heute

Business Analyst zur Online-Geschäftsstelle

  • Business Analysen

  • Anforderungs Management

  • Testautomatisierungen

  • Stakeholder Management

  • ...

SAP Atlassian Confluence Atlassian JIRA Agile Cucumber MS Visio
München und Remote
5 Monate
2021-05 - 2021-09

Anforderungsmanagement

Business Analyst Tests Fehleranalyse Anforderungsanalyse ...
Business Analyst

Business Analyst für BPMS

  • Business Analysen
  • Tests und Analysen zur Beseitigung technischer Schulden
  • Pflege von Projektdokumentationen (Confluence & Jira)

IMS Paradatec Berechtigungssystem IBM IAM SAP BP SAP FS/CD msg Life Factory IBM BPMS IBM FileNet IBM Integration BUS OMS Posy DB2 MS Office Jira Confluence IBM Cloud Privat
Tests Fehleranalyse Anforderungsanalyse Business Analyse Prozess Management
Versicherungen
Home Office
2 Monate
2021-03 - 2021-04

Online-Fortbildungsseminare im Selbststudium

  • Scrum & Agile Meisterkurs mit Praxisbeispielen und PSM1-Test
  • Business Analyst - agil und klassisch
  • Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 Vom Einsteiger zum Experten

5 Jahre 1 Monat
2016-02 - 2021-02

Digitale Transformation

Projektleiter Scrum Multi-Projektmanagement Design Systemarchitektur ...
Projektleiter

Projekt: 1. Coach der Projektleitung Entwicklung Dokumentenportal für B2C.

Projekt: 2. Projektleitung Marketing Auswertungen und DWH

Projekt: 3. Projektleitung Shop-Relaunch mit Integration des ERP-Systems

Projekt: 4. Projektleitung und Umsetzung CRM und Marketing-Automatisierung

Projekt: 5. Digitales Kundenkonto und Prozessautomatisierungen

 

Tätigkeiten:

  • Digitale Transformation innerhalb eines Verlags
  • Multi-Projektmanagement

  • Projektplanungen (Wasserfall, Scrum)
  • Scrum Product Owner für die überwiegend agilen Projekte
  • Pflege Product Backlog
  • Risikoanalysen und Maßnahmenplanung
  • Definition von Userstorys
  • Stakeholder-Management
  • Budgetplanungen sowie Soll/Ist-Vergleiche
  • Auswahlverfahren neue Software und Realisierungspartner
  • Release-Management sowie Feinplanungen zur Produktivsetzung
  • Koordination und Steuerung der Entwicklungspartner (Agile Entwicklungen)
  • Beratung und organisatorische Unterstützung Verlags,- Vertriebs- und Serviceleitung
  • Feinkonzepte und Datenmodellierung Salesforce Sales- und Service Cloud
  • Vollautomatisierte Datenversorgung der Salesforce Sales- und Service Cloud
  • Technische Feinkonzepte zur Integration von CRM, ERP, Shop und Service
  • Feinkonzepte für Kundenkonto und Kunden Self-Service auf Basis der Salesforce Daten
  • Feinkonzepte für Kampagnen-Management mit der Salesforce Marketing Cloud
  • Feinkonzepte zur Prozessoptimierung für Auftragsabwicklung und Service
  • Orchestrierung automatisierter Geschäftsprozesse mit Talend ESB
  • Prozessorganisation und Feinkonzepte für digitale Geschäftsmodelle
  • Datenanalysen sowie Feinkonzepte zur Migrationen und Erhöhung der Datenqualität
  • Organisation und Durchführung von Tests und Bestimmung Testverfahren
  • Definition von Abnahmekriterien und Begleitung Ausführung der Abnahmen
  • Einführungsunterstützung für Marketing und Service

Talend ESB Shopware Media Cockpit Asset Management IBM TM1 OLAP ERP-System Move SQL-Server DB2 MySQL MS Azure MS Office MS Visio MS Project Salesforce-CRM Salesforce Marketing Cloud
Scrum Multi-Projektmanagement Design Systemarchitektur Projektleiter
Mannheim
4 Monate
2015-08 - 2015-11

Prozessanalysen Multichannel E Commerce

Business Analyst Geschäftsprozessmodellierung Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung
Business Analyst

Prozessmodellierung und Dokumentation (EPK) im Zuge der Einführung eines neuen ERP-Systems, mit Integration der bestehenden E-Commerce Plattformen.

style="font-size: inherit; text-align: justify; background-color: transparent;">

style="font-size: inherit; text-align: justify; background-color: transparent;">Tätigkeiten:

  • Prozessanalyse bestehender Prozesse für sämtliche Geschäftsbereiche
  • Aufnahme der Ist-Prozesse
  • Grafische Darstellung des Gesamtablaufs
  • Detailbeschreibung und Darstellung der Soll-Prozesse
  • Sollkonzept Logistik und Service für Multi Channel Vertrieb (B2C und B2B) 

MS Visio MS Dynamics MS Office 2013
Geschäftsprozessmodellierung Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung
Hohenschäftlarn
1 Jahr
2014-09 - 2015-08

Senior Berater Prozessoptimierung

Berater und Projektleiter Beratung Strategieberatung Geschäftsprozessoptimierung ...
Berater und Projektleiter

Beratung zur Auswahl einer ganzheitlichen Lösung zur Geschäftsprozessoptimierung (ERP, CRM, BPM und DMS). Projektleitung zur Einführung einer Agentursoftware für zwei neue Geschäftsbereiche.

 

Tätigkeiten:

  • Auswahl einer ganzheitlichen Lösung zur Auftragsabwicklung
  • Entwicklung Grobkonzept (Big Picture) und Auswahlstrategie
  • Vorauswahl von Anbietern
  • Erzeugung Grob-Lastenheft
  • Organisation Workshops zur Endauswahl
  • Gegenüberstellung und Anbietervergleich
  • Einführungsstrategie und Meilensteinplanung
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Risikoanalysen
  • Vertragsgestaltung und Vertragsprüfungen

 

Projektleitung

  • Anforderungsmanagement
  • Prozessanalysen und Prozessdesign
  • Reorganisationsmaßnahmen
  • Sizing Infrastruktur
  • Machbarkeits- und Risikoanalysen
  • Implementierung
  • Customizing und Inbetriebnahme
  • Archivierung über SAP Archiv Link
  • Testkonzepte und Testausführung
  • Schulungsmaßnahmen und Betriebsüberführung
  • Dokumentationen Integration SAP FI/CO, Lotus Notes

Enterprise-Resource-Planning SAP FI Archivierung MS Visio
Beratung Strategieberatung Geschäftsprozessoptimierung Projektleitung Organisationsberatung Lieferantenauswahl Testmanagement
Sparkassen-Finanzportal GmbH
Berlin
3 Jahre 8 Monate
2011-05 - 2014-12

ganzheitliches Prozessmanagement

Berater und Projektleiter Strategieberatung Strategieplanung Projektleitung ...
Berater und Projektleiter

Beratung zum ganzheitlichen zentralen Prozessmanagement

  • Projekt Review und Neuausrichtung
  • Langfristige Strategieentwicklung
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Risikoanalysen
  • Anforderungsmanagement
  • Produkt- und Partnerauswahl
  • Konzepte für Input-, Prozess- und Output- Management
  • Methoden zur Projektumsetzung (Scrum, Prozessmodellierung, ?)
  • Konzeption von Prototypen

 

Gesamtprojektleitung zur Neuimplementierung einer BPM-Lösung

  • Architektur und Konzeption der Neulösung
  • Migration von SAP Business Workplace und Archive Link nach Open Text TCP
  • Dokumenten- und Archivmigration
  • Integration Bestandsverwaltung und POS-System sowie Input- und Output-Management über ESB
  • Konzeption Umstellungen von OMS M/Text Classic auf M/Text CS 6 
  • Neuaufbau Infrastruktur mit Wechsel des Rechenzentrumsbetreibers
  • Testmanagement mit Definition von Abnahmetests
  • Versorgung des DWH und Konzeption Power Cube zur Prozessanalyse
  • Reporting und Präsentationen für IT-Leitung und Lenkungsausschuss (Vorstand)
  • Überführung in den Betrieb

OpenText ECM Suite SAP BPM Microsoft Visio 2010 Output Management ESB Input Management Bestandsführung
Strategieberatung Strategieplanung Projektleitung Konzepterstellung Migration
Janitos Versicherung AG
Heidelberg
5 Monate
2011-01 - 2011-05

Strategieberatung Output- Managementsysteme

  • Erzeugung einer Marktübersicht von Output Management Systemen für den Versicherungssektor

Mailconsult GmbH
7 Monate
2010-10 - 2011-04

Senior Berater für ECM-Technologien

Senior Berater Beratung Analyse Konzepterstellung
Senior Berater
Beratung für Dienstleister im Bereich der Informationslogistik und ECM - Erzeugung einer Marktübersicht von Output Management Systemen für den Versicherungssektor - Erzeugung einer Leistungsbeschreibung für Output Management Systeme - Analyse der Auswirkungen auf das Output-Management zum Einsatz von De-Mail und E-Postbrief - Business Analyse und Konzept zum Einsatz von Open Text Live Link für den Bereich Qualitätsmanagement - Prüfung von fehlertoleranten Technologien zur Dokumentenrecherche
OpenText LiveLink Output Management
Beratung Analyse Konzepterstellung
ECM Beratung
Deutschland und Österreich
4 Monate
2010-10 - 2011-01

ECM-Technologien

Freier Senior Berater
Freier Senior Berater

  • Business Analyse und Konzept zum Einsatz von Open Text Live Link für den Bereich Qualitätsmanagement 

OpenText Live Link
B&L Management Consulting GmbH
6 Jahre 5 Monate
2004-05 - 2010-09

Teilprojektleiter DMS und Querschnittssysteme

Teilprojektleiter Teilprojektmanagement Anforderungsanalyse Spezifikation von Anforderungen ...
Teilprojektleiter
Teilprojektleitung, Beratung, Anforderungsmanagement, Konzeption und Einführungsunterstützung im Zuge der Einführung einer neuen Bestandsverwaltung in den einzelnen Sparten für folgende Themenbereiche: - Konzeption XML Schnittstellen und Informationsversorgung zum Output Management - Großvolumige automatisierte Outputerzeugung für Dialog- und Batchprozesse - Konzept zur regelbasierten Erzeugung von Vertragsinhalten/Bedingungswerke - Optimierung der Geschäftsprozesse mit Schwerpunkt Verkauf mittels integrierter Serviceanwendung zur teilautomatisierten Briefschreibung - Schnittstellenkonzeption zur kontextbezogenen Informationsversorgung der Brief- und Output Schnittstellen (XSD) - Regelbasierte Bestimmung der fachlichen Metadaten zur Archivierung - Fehlertolerante Lösung zur Compliance gemäß den EG-Antiterrorismus-Verordnungen Nr. 2580/2001 und 881/2002 - Einsatz einer Business Rule Engine zur automatisierten Terminsteuerung für die Antrags,- Vertrags- und Leistungsbearbeitung - Querschnittsfunktionen wie Partnerverwaltung, Terminsystem, Rechteverwaltung, etc. - Schnittstellen und Performanceoptimierung für Drucksysteme und Data Warehouse - Auslöseverfahren für GDV-Schnittstelle zur Anbindung interner und externer Partner
Bestandsführung Output Management Business-Rule-Engine Archivierung Partnermanagement
Teilprojektmanagement Anforderungsanalyse Spezifikation von Anforderungen Spezifikation von Testfällen Spezifikation von Testfällen Fachkonzept
WWK Versicherungen
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • REFA-Betriebsinformatiker
  • REFA-Techniker für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation
  • Geprüfter Industriemeister
  • Ausbilder & Sicherheitsmeister
  • REFA-Programmierer
  • DGQ-Qualitätstechniker


Begleitende Fortbildungsmaßnahmen:

  • RM&E ? Methodik
  • Rhetorik- und Präsentationstechniken

Position

Position

Kundenzufriedenheit zu erzielen, steht im Vordergrund der mit meiner Unterstützung implementierten Lösungen und prägt ebenso mein eigenes Vorgehen. Kundenzufriedenheit entsteht wenn mit einem ganzheitlichen Ansatz eine nachhaltige Prozessoptimierung erzielt wird. Dieser Erkenntnis folgend fokussiere ich meine Aktivitäten.

 

Der Herausforderung den betriebswirtschaftlichen Nutzen einzelner moderner Technologien durch Integration zu optimieren sind mein bevorzugtes Einsatzgebiet. Kundenzufriedenheit entsteht wenn hier ein durchgängiger und reibungsloser Informationsfluss entsteht. Dabei eine Harmonisierung von Organisation, Technik und den Menschen zu erzielen, prägt mein praktisches Vorgehen.

 

Meine umfassenden Erfahrungen aus zahlreichen Projekten, die ich in den letzten 35 Jahren als Berater, Projektleiter, Business-Analyst, Consultant und Programmierer in unterschiedlichen Branchen erfolgreich mitgestalten konnte, versetzen mich in die Lage mit sämtlichen Projektbeteiligten auf Augenhöhe zu kommunizieren.  

 

Auf Grund der Erfahrungen in allen Bereichen der Projektumsetzung kann ich mich in  laufende Projekte sehr schnell einarbeiten.

 

Die Prozessabläufe und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Detail zu verstehen, führt zu einer objektiven Bewertung der Prozesse sowie zur Erschließung zusätzlicher Potentiale.

 

Die Methoden der Projektleitung, Business Analyse sowie die Modellierungstechniken gehörten zu meiner Ausbildung, deren praktische Anwendung zu meinem Handwerkszeug.

 

Mein starkes Engagement sowie meine Hands on Mentalität mit hohem Qualitätsanspruch tragen zur erfolgreichen Umsetzung von komplexen Projekten bei. Letztendlich ist es die Kundenzufriedenheit die sich in meinen relativ langen Projektlaufzeiten in der Vergangenheit wiederspiegelt.

 

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Business Analyse Projektleitung ECommerce BPM CRM Digitale Transformationen Prozessoptimierungen Versicherungen Output Management PMO ERP ESB Salesforce-CRM Shopware SQL MS Office JIRA MS Visio Management Beratung Feinkonzepterstellung Verlage Elektronischer Handel

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ERP-System Move
Media Cockpit Asset Management
MS Office
MS Project
MS Visio
Multi-Projektmanagement
Sales- und Service Cloud
Salesforce Marketing-
Scrum
Shopware
Talend ESB

  • Bestandsverwaltungen und Antragssysteme: lifestream, aiDa Family
  • ECM-Systeme (Archive, DMS, BPM, KM): Open Text, SER, Ceyoniq, Insiders SmartFix, DOCUFrame und SAP Archive Link,
  • ERP-Systeme: ERPFrame, CAC, Easy Agentursoftware, SAP Grundkenntnisse
  • BI: Cognos und GSD,
  • ESB-Systeme: Orchestra EMDS AG, x4 SoftProject, Talend ESB
  • E-Commerce: Shopware, intershop und Orbiz


Produkterfahrungen:
  • Spartenübergreifende Bestandsverwaltung lifestream und BO Advanced
  • ESB-Systeme; x4 und Orchestra
  • ERP-Systeme: ERPFrame, SAP, Individualentwicklungen in Industrie und Handel
  • CRM-System: DOCUFrame
  • ECM-Systeme: (DMS, KM, BPM) Open Text, SER, Ceyonic, IXOS, Insiders, GSD, SAP, EASY Proxess
  • Outputmanagement (XML): Modus und M/Text von Kühn & Weyh
  • BI: Cognos PowerPlay und Impromptu
  • Business Rule Engine: Visual Rules
 

Sonstige Kenntnisse und Methoden: 

Projektmanagement, RM&E Methodik, UML, Präsentationstechniken, Problemanalysen, Risikoanalysen, Auswahlverfahren, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung, Statistische Verfahren der Qualitätssicherung, MS Office, Visio, Mockup, XML, XSD


Fachliche Schwerpunkte

Ganzheitliche Prozessoptimierung  

Projektleitung, Strategieberatung, Business Analyse und technische Detailkonzeption zur Optimierung von Geschäftsprozessen nach

betriebswirtschaftlichen Aspekten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Versicherungen.


Integrale Anwendungsschwerpunkte:

  • ERP/Warenwirtschafts-Systeme, Agentursoftware mit Fibu und Kore
  • E-Commerce
  • CRM und Service-Anwendungen
  • Bestandsverwaltungssysteme
  • ECM-Systeme (Archivierung, DMS, BPM)
  • In- und Output-Management Systeme
  • Asset Management
  • ESB-Systeme
  • Fehlertolerante Technologien (KI)
  • Konzeption und Datenversorgung DWH(BI) 

Betriebssysteme

HPUX
Basiskenntnisse
Unix
VMS
Windows

Programmiersprachen

Basic
Basiskenntnisse
C
C++
Java
PHP

Datenbanken

DB2
DMS
IBM TM1 OLAP
MS SQL Server
Basiskenntnisse
MySQL MS Azure
ODBC
Basiskenntnisse
Oracle
Basiskenntnisse
SQL
Basiskenntnisse
SQL-Server

Datenkommunikation

Design Systemarchitektur
Internet, Intranet
Basiskenntnisse
TCP/IP
Basiskenntnisse
Windows Netzwerk
Basiskenntnisse

Hardware

Alpha
Basiswissen
Datenerfassungsterminals
Basiswissen
HP
Basiswissen
PC
Basiswissen

Branchen

Branchen

  • Versicherungen und Finanzdienstleister
  • Handelsunternehmen
  • IT-Dienstleister

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.