Pflege Host-Partner-Synchro-Programme von Konzernpartnern (Versicherungs- und Bankkunden/Partnerdaten); Schnittstellen-Erweiterungen zu/von neuem Partnersystem SAP/CDH
Betreuung von Programmen und Verfahren aus 14 Sachgebieten, unter anderem regelmäßiges Einspielen der Datenaktualisierung von ext. Providern (PostAdress, Uniserv) zu Partner-Umzugsdaten sowie zu Straßen- und Telefondaten; Betreuung Paragraph-24-Meldungen (T-Systems-Schnittstelle); Versanddatenerstellung Bausparkassenzeitschrift an ext. Provider Prinovis und Burda;
Miterstellung Abläufe zur gemeinsamen Partnerermittlung bei Aachener Bausparkasse und Start-Bausparkasse zu Wüstenrot unter Einbindung von Uniserv-Service-Programmen
Erstellung von Einspiel- und Bereinigungsprogrammen zu Datenschutzklauseln und OPTIN-Daten
Migration EWE-Datenbank/DB2-Tabellen von zentraler zu dezentraler Datenhaltung; Anpassung der Zugriffsprogramme und Umschlüsselung neue Welt/alte Welt für parallelen Programmlaufzeitraum bis Ablösung Altsystem
Anpassung zu Dateneinspielprogramm von Kunden/Partnerdaten zu neuem Bankkunden und laufende Schnittstellenbetreuung
Partnerdaten-Migration Aachener Bausparkasse sowie Start-Bausparkasse Partner-Daten ins Altsystem
Abarbeitung von Service-Tickets zu Partnerthemen (z.B. Reaktiveren archivierter Inhaber, Löschen/Aktiveren von Kundenmerkmalen, Problem- und Lösungskommunikation mit Fachbereich)
Seit 2022/23 Unterstützung Statistik-Datenträger-Abläufe zu Provisionszahlungen von KOOP-Vermittlern (Banken und Versicherungen).
Teilprojekt Dynamisierung nach Neutarif/Umbau Rechenkernaufruf
Projekt Migration Riester-Daten nach Neusystem (IMS/DB-DC, DB2 -> Java/DB2)
SEPA/IBAN ? Erweiterung für Zahlungswege; Dialogerweiterung als auch Schnittstellenerweiterung für Batch/Online zu angebundenen Systemen (InExKasso, SAP, Zahlungsträgeraustausch)
Jahresabschlussbetreung zu Statistikverfahren/Ergebnisbericht
Rückstellungsbedarfsermittlung für BUZ-Leistungsfälle; Aufbau automatischer Verbuchungsschiene in Richtung SAP
Betreuung Provisionierungsverfahren
Weiterentwicklung Ermittlungssystem Sicherungsbedarf/Zinszusatzreserve nach Altverfahren
Neuentwicklung für Sicherungsbedarf(SIB)/Zinszusatzreserve(ZZR)
Jahresabschlussbetreuung ZZR
Ausbau SIB/ZZR-Ermittlung / Maximierung im Neuverfahren
PL/1DB2IMS/DB-DCTSO/ISPFEndevorZ/OSJira
LVM Münster
4 Jahre 5 Monate
2004-10 - 2009-02
IMS-DB-Umstellung auf DB2 rund um das Finanzwesen
CobolIMS-DB/DCDB2...
IMS-DB-Umstellung
auf DB2 rund um das Finanzwesen der Stadt Düsseldorf.
Bereiche: div. Verfahrens- und Schnittstellendatenverwaltung zu
Kassenverfahren,
Umstellung
von Buchungsverfahren auf DB2 sowie Migration KIRP-Serie 7.
Neuentwicklung
und Verfahrensbetreuung einer User/Berechtigungsverwaltung.
DV-Konzept-Erstellung.
DB2-Administration, Durchführung Migration sowie anschließende Programmumstellung.
Belieferung der Java-Client-Schnittstelle(IMS-Connect) für die Verwaltung der DB/2-Daten in eine grafische PC-Netzwerk-Oberfläche, Erstellung von DB2- Zugriffsschichten.
Erstellen von Standardschnittstellen für Buchungsverfahren auf DB2-Basis.
Anbindung/Umstellung der zuliefernden Programme im Rahmen der KIRP-Finanzsoftware Serie 7 Migration.
Schulung von Mitarbeitern der Anwendungsentwicklung in div. DB2-Themen.
CobolIMS-DB/DCDB2JavaKIRPMVSTSO/ISPF
Stadt Düsseldorf/Kommunales Rechenzentrum
4 Monate
2006-06 - 2006-09
Erstellen einer Fahrer-, Termin-, Fahrten- und KFZ-Verwaltung
WindowsExcelVBA...
Erstellen
einer Fahrer-, Termin-, Fahrten- und KFZ-Verwaltung
WindowsExcelVBAMS-Access
Personenbeförderungsunternehmen
5 Monate
2004-05 - 2004-09
Schuldnerkonten
WindowsExcelVBA...
Erstellen von Makros in VBA für
Excel zur automatisierten Betragsverteilung
auf Kostenkonten bei Zahlungseingängen sowie Kostenkontierung
Export der
Excel-Daten nach MS-Access und Erstellen von
Queries/Reports in MS-Access sowie generieren von Serienbriefen aus MS-Access
WindowsExcelVBAMS-Access
Inkasso-Büro
3 Monate
2004-05 - 2004-07
Auftragsverwaltungsprogramm
WindowsPhoenix-DBMS-Access...
Migration
bestehender Datenbank nach MS-Access.
Überarbeitung
des Anwendungsprogramms und Erstellen eines MS-Access-basierenden
Berichtswesens.
Pflege Host-Partner-Synchro-Programme von Konzernpartnern (Versicherungs- und Bankkunden/Partnerdaten); Schnittstellen-Erweiterungen zu/von neuem Partnersystem SAP/CDH
Betreuung von Programmen und Verfahren aus 14 Sachgebieten, unter anderem regelmäßiges Einspielen der Datenaktualisierung von ext. Providern (PostAdress, Uniserv) zu Partner-Umzugsdaten sowie zu Straßen- und Telefondaten; Betreuung Paragraph-24-Meldungen (T-Systems-Schnittstelle); Versanddatenerstellung Bausparkassenzeitschrift an ext. Provider Prinovis und Burda;
Miterstellung Abläufe zur gemeinsamen Partnerermittlung bei Aachener Bausparkasse und Start-Bausparkasse zu Wüstenrot unter Einbindung von Uniserv-Service-Programmen
Erstellung von Einspiel- und Bereinigungsprogrammen zu Datenschutzklauseln und OPTIN-Daten
Migration EWE-Datenbank/DB2-Tabellen von zentraler zu dezentraler Datenhaltung; Anpassung der Zugriffsprogramme und Umschlüsselung neue Welt/alte Welt für parallelen Programmlaufzeitraum bis Ablösung Altsystem
Anpassung zu Dateneinspielprogramm von Kunden/Partnerdaten zu neuem Bankkunden und laufende Schnittstellenbetreuung
Partnerdaten-Migration Aachener Bausparkasse sowie Start-Bausparkasse Partner-Daten ins Altsystem
Abarbeitung von Service-Tickets zu Partnerthemen (z.B. Reaktiveren archivierter Inhaber, Löschen/Aktiveren von Kundenmerkmalen, Problem- und Lösungskommunikation mit Fachbereich)
Seit 2022/23 Unterstützung Statistik-Datenträger-Abläufe zu Provisionszahlungen von KOOP-Vermittlern (Banken und Versicherungen).
Teilprojekt Dynamisierung nach Neutarif/Umbau Rechenkernaufruf
Projekt Migration Riester-Daten nach Neusystem (IMS/DB-DC, DB2 -> Java/DB2)
SEPA/IBAN ? Erweiterung für Zahlungswege; Dialogerweiterung als auch Schnittstellenerweiterung für Batch/Online zu angebundenen Systemen (InExKasso, SAP, Zahlungsträgeraustausch)
Jahresabschlussbetreung zu Statistikverfahren/Ergebnisbericht
Rückstellungsbedarfsermittlung für BUZ-Leistungsfälle; Aufbau automatischer Verbuchungsschiene in Richtung SAP
Betreuung Provisionierungsverfahren
Weiterentwicklung Ermittlungssystem Sicherungsbedarf/Zinszusatzreserve nach Altverfahren
Neuentwicklung für Sicherungsbedarf(SIB)/Zinszusatzreserve(ZZR)
Jahresabschlussbetreuung ZZR
Ausbau SIB/ZZR-Ermittlung / Maximierung im Neuverfahren
PL/1DB2IMS/DB-DCTSO/ISPFEndevorZ/OSJira
LVM Münster
4 Jahre 5 Monate
2004-10 - 2009-02
IMS-DB-Umstellung auf DB2 rund um das Finanzwesen
CobolIMS-DB/DCDB2...
IMS-DB-Umstellung
auf DB2 rund um das Finanzwesen der Stadt Düsseldorf.
Bereiche: div. Verfahrens- und Schnittstellendatenverwaltung zu
Kassenverfahren,
Umstellung
von Buchungsverfahren auf DB2 sowie Migration KIRP-Serie 7.
Neuentwicklung
und Verfahrensbetreuung einer User/Berechtigungsverwaltung.
DV-Konzept-Erstellung.
DB2-Administration, Durchführung Migration sowie anschließende Programmumstellung.
Belieferung der Java-Client-Schnittstelle(IMS-Connect) für die Verwaltung der DB/2-Daten in eine grafische PC-Netzwerk-Oberfläche, Erstellung von DB2- Zugriffsschichten.
Erstellen von Standardschnittstellen für Buchungsverfahren auf DB2-Basis.
Anbindung/Umstellung der zuliefernden Programme im Rahmen der KIRP-Finanzsoftware Serie 7 Migration.
Schulung von Mitarbeitern der Anwendungsentwicklung in div. DB2-Themen.
CobolIMS-DB/DCDB2JavaKIRPMVSTSO/ISPF
Stadt Düsseldorf/Kommunales Rechenzentrum
4 Monate
2006-06 - 2006-09
Erstellen einer Fahrer-, Termin-, Fahrten- und KFZ-Verwaltung
WindowsExcelVBA...
Erstellen
einer Fahrer-, Termin-, Fahrten- und KFZ-Verwaltung
WindowsExcelVBAMS-Access
Personenbeförderungsunternehmen
5 Monate
2004-05 - 2004-09
Schuldnerkonten
WindowsExcelVBA...
Erstellen von Makros in VBA für
Excel zur automatisierten Betragsverteilung
auf Kostenkonten bei Zahlungseingängen sowie Kostenkontierung
Export der
Excel-Daten nach MS-Access und Erstellen von
Queries/Reports in MS-Access sowie generieren von Serienbriefen aus MS-Access
WindowsExcelVBAMS-Access
Inkasso-Büro
3 Monate
2004-05 - 2004-07
Auftragsverwaltungsprogramm
WindowsPhoenix-DBMS-Access...
Migration
bestehender Datenbank nach MS-Access.
Überarbeitung
des Anwendungsprogramms und Erstellen eines MS-Access-basierenden
Berichtswesens.