PO & PM für Web · IT · Digitalisierung
Aktualisiert am 10.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
agiles Projektmanagement
IT Project Management
Scrum Product Owner
PRINCE2
Digital Transformation
Digitization
Digitalisierung
Rollout
Stakeholdermanagement
Stakeholder Communication
Agile Softwareentwicklung
Scrum
Kanban
Deutsch
Muttersprache
Englisch
C1 Advanced

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+75km) Nürnberg (+20km)
Deutschland, Schweiz, Österreich

Remote fist, in Hamburg gerne vor Ort

möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-11 - heute

E-Rechnungsexperten ? Ihre Experten für die digitale Rechnungsumstellung

  • Beratung und Consulting, Webdesign
Hamburg, Berlin, Köln, Deutschland
1 Jahr 5 Monate
2024-01 - heute

Honorarkompass - Recherchiere und vergleiche reale Stundensätze von IT-Freelancern

  • Produktmanagement
Uplink Tech Community GmbH
Berlin
6 Monate
2025-03 - 2025-08

Übersetzung von Business-Anforderungen in User Stories

Interim Senior Product Owner · Change Manager Jira Confluence Office 365 ...
Interim Senior Product Owner · Change Manager
Investor + Softwarefirma (Name unter NDA) einer komplexen, gewachsenen CAD-Software.Team: Steuerung von 10 internen und externen Entwicklern.
Interim Senior Product Owner und Change Manager für ein Senior-Entwicklungsteam mit 40+ Jahren Berufserfahrung als Vorbereitung für eine permanente Position.
  • Beratung und Unterstützung: Übersetzung von Business-Anforderungen in User Stories.
  • Förderung von Transparenz und Agilität in der Entwicklung
  • Erhöhung der Release-Frequenz: Aufteilung von Tickets in kleinere Einheiten
  • Identifikation und Beseitigung von Abhängigkeiten und Single Points of Failure
  • Übernahme von Leadership-Verantwortung im Team
  • Adressierung und Behebung von Qualitätsproblemen und Sicherstellung regelmäßiger Veröffentlichungen


Erfolge der Projekte:

  • Lösungsorientiertes Management bei zeitgleich 100% kundenorientiertem Ergebnis.
  • Etablierung des PO als Funktion: Ablösung der individuellen Entwicklungsentscheidungen des Teams.
  • Entwicklung und Einführung eines agilen Entwicklungsprozesses: Ausdrücklich kein Scrum nach Lehrbuch.
  • Fördern von Synergien: Etablierung einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit.
  • Erstellung einer Produktroadmap: Zeithorizont 3-5 Jahre.
  • Abbau von Altlasten: Beispielsweise Initiierung eines lange überfälligen UX- und UI-Updates.
  • Effizienzsteigerung des Teams: Planungssicherheit, Struktur und Teambuilding bei gleichzeitig herausfordernder


Jira Confluence Office 365 Microsoft Teams Agile ?Scrumban? Humor Erfahrung Pragamatismus KI/LLMs/ChatGPT
Investor + Softwarefirma
Hamburg/Oldenburg, Deutschland
5 Monate
2024-10 - 2025-02

Strategische Neuausrichtung und Weiterentwicklung

  • Sabbatical nach 11 Jahren Selbständigkeit zur beruflichen Neuorientierung, Selbstfindung und persönlichen Weiterentwicklung. 
  • Neue Perspektiven gewinnen, neue berufliche Ziele definieren und Zukunftskompetenzen erwerben.
6 Monate
2024-05 - 2024-10

Civic Coding ? Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl

Beratung und Consulting
Beratung und Consulting
zukunft zwei GmbH
Berlin
2 Monate
2024-08 - 2024-09

Datenbank.io

Independent Consultant
Independent Consultant
 
AH7 Technology GmbH | Hamburg, Deutschland
2 Jahre 1 Monat
2022-08 - 2024-08

Steuerung von vier internen Entwicklern und einer externen Softwareagentur

Product Owner · Rollout Manager · Business Analyst Jira Confluence Office 365 ...
Product Owner · Rollout Manager · Business Analyst
Product Owner bzw. Proxy PO von zwei strategischen IT-Produkten.

  • Beratung und Unterstützung: Fachliche Beratung im Zeitmanagement und digitale Transformation von Terminbuchungsund Wartelistenlösungen.
  • Projektmanagement: Übernahme von Projektmanagement-Aufgaben, Koordination und Steuerung der Agentur.
  • Anforderungsmanagement: Erstellung und Optimierung von User Stories, Akzeptanzkriterien und Anforderungen; Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Auftraggebern.
  • Rollout und Pilotierung: Einführung und Pilotierung der digitalen Warteliste und Terminbuchung in der DACH-Region.
  • Koordination und Kommunikation: Intensive Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, Planung und Dokumentation der Projektaktivitäten.
  • Meetings und Moderation: Organisation und Leitung von Meetings zur Fortschrittsüberwachung und Information aller Beteiligten Stakeholder.
  • Support und Implementierung: Bereitstellung von Nutzer-Support und Sicherstellung der erfolgreichen Softwareimplementierung.


Erfolge der Projekte:

  • Erfolgreiche digitale Transformation: Die digitale Warteliste führte zu einer signifikanten Verbesserung der Nutzererfahrung sowohl für interne Mitarbeiter als auch für Endkunden.
  • Erfolgreiche Pilotierung: Die Pilotierung der Softwarelösung in mehreren Niederlassungen validierte die Funktionalität und Effektivität der Lösung und ermöglichte eine fundierte Basis für den Rollout.
  • Effizienter Rollout: Der europäische Rollout in der DACH-Region verlief erfolgreich und termingerecht. Verbesserte Zusammenarbeit: Durch intensive Kooperation zwischen Dienstleister und Auftraggeber wurde die Zusammenarbeit und Kommunikation deutlich verbessert.
  • Hohe Nutzerzufriedenheit: Die Weiterentwicklung der Produkte führte zu einer höheren Zufriedenheit bei den internen Mitarbeitern.
  • Strukturierte Projektkoordination: Durch effiziente Projektkoordination und -dokumentation wurden alle Projektaktivitäten strukturiert und nachvollziehbar festgehalten, was den Projekterfolg maßgeblich unterstützte.
  • Effiziente Entwickler- und Agentursteuerung: Die effektive Steuerung der Entwicklerteams und Agenturen führte zur termingerechten und qualitativ hochwertigen Umsetzung der Projektziele.

Jira Confluence Office 365 Microsoft Teams. Agile SharePoint Slack Scrum Kanban Tableau Viva Goals Stakeholder-Kommunikation Anwender & Fachbereiche/ BI/ UX/ IT/ IT-Security Webentwicklung
Fielmann AG, Hamburg
5 Jahre 4 Monate
2017-09 - 2022-12

verschiedene Projekte - Content Management und Domainmanagement

Content Management - Domainmanagement - Beratung - Konzeption Beratung Stakeholder-Kommunikation Scrum ...
Content Management - Domainmanagement - Beratung - Konzeption

Leitung, Begleitung und Umsetzung von vier Projekten im Bereich Content Management und Domainmanagement

  • Content-Management: Aufbau und Optimierung von Content-Strukturen im CMS mit Fokus auf Usability, SEO, Social Media und Web Analytics.
  • Redaktionsbetreuung: Unterstützung der Internet- und Intranet-Zentralredaktion, Sicherstellung konsistenter Inhalte.
  • Navigations- und Content-Konzepte: Erstellung SEO- und Social-Media-relevanter Inhalte sowie Navigationskonzepte.
  • Fehleranalyse und -behebung: Bearbeitung von Fehlertickets, Fehlerdokumentation (z. B. in Jira), und regelmäßige Qualitätsprüfungen.
  • Analytics und Performance: Erstellung von Auswertungen mit Tools wie Piwik und Google Search Console zur Optimierung der Content-Performance.
  • Testmanagement: Erstellung von Testfällen und Durchführung von Tests zur Sicherung der Funktionalität und Qualität.
  • Domainmanagement: Verwaltung und Optimierung der Domainlandschaft des Konzerns, Entwicklung eines einheitlichen Domainkonzeptes.
  • Website-Weiterentwicklung: Mitarbeit an der funktionalen und gestalterischen Weiterentwicklung der Corporate Website.
  • Berechtigungs- und Zugriffskonzepte: Entwicklung und Auditierung von Zugriffskonzepten.
  • Schnelle Unterstützung: Sicherstellung kurzer Reaktionszeiten bei Anfragen von internen Fachbereichen und Partnern.


Erfolge der Projekte:

  • Optimierte Content-Strukturen: Durch den Aufbau und die Optimierung der Content-Strukturen wurden die Pflege und Verwaltung deutlich effizienter und die Usability verbessert.
  • Datengetriebene Optimierung: Regelmäßige Auswertungen und Analysen ermöglichten datengetriebene Entscheidungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Content-Performance.
  • Effizientes Domainmanagement: Durch den Aufbau eines zentralen Domainmanagements wurde die Verwaltung der Domains deutlich effizienter und strukturierter.
  • Optimierte Domainanzahl: Die Reduktion auf das notwendige Maß an Domains führte zu einer besseren Übersicht und geringeren Verwaltungskosten.
  • Verbesserte Nutzerinteraktion: Durch den Rollout von Browserbenachrichtigungen wurde die Nutzerinteraktion und - bindung deutlich verbessert.
  • Einhaltung von Richtlinien und Regularien: Alle Maßnahmen wurden unter strikter Einhaltung der geltenden Richtlinien und Vorschriften durchgeführt. Die Maßnahmen wurden auditiert und offiziell abgenommen, so dass die Konformität und Sicherheit der Maßnahmen gewährleistet ist.

Beratung Stakeholder-Kommunikation Scrum DNS SSL MS-Office Lotus Notes Jira Confluence FirstSpirit CMS Piwik Google Search Console SEO Dreamweaver Photoshop HTML CSS Slack
LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Stuttgart
7 Monate
2022-01 - 2022-07

Übernahme und Durchführung von Teilprojekten

IT-Projektmanagement - Beratung und technische Konzeption - Training TYPO3 Jira Confluence ...
IT-Projektmanagement - Beratung und technische Konzeption - Training

Übernahme und Durchführung von Teilprojekten für die Endkunden AOK und Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH).

  • Dokumentenmanagement: Entwicklung und Implementierung einer Dokumentenmanagement-Plattform sowie Schulung der Anwender.
  • Projektmanagement: Leitung und Umsetzung des Projekts BIH-Akademie.
  • E-Learning: Erstellung digitaler Lernangebote zur Förderung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
  • Weboptimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit.
  • Kommunikation: Funktion als zentraler Ansprechpartner für Auftragnehmer zur Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit.


Erfolge des Projektes:

  • Erfolgreiche Projektleitung: Übernahme und Leitung der Teilprojekte bei den Endkunden AOK und BIH, die zur erfolgreichen Umsetzung der Projektziele beigetragen haben.
  • Zufriedene Stakeholder: Durch die zentrale Rolle als Ansprechpartner wurden eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer sichergestellt.

TYPO3 Jira Confluence Barrierefreiheit E-Learning Office 365 Microsoft Teams Anwenderschulungen Workshops
CW Haarfeld GmbH
Köln
3 Jahre 1 Monat
2019-01 - 2022-01

Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Consulting

  • Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Consulting
neuland 21 e.V.
Berlin und Brandenburg
8 Monate
2021-05 - 2021-12

Relaunch-Projekt

IT-Projektmanagement - Projektleitung TYPO3 Jira Confluence ...
IT-Projektmanagement - Projektleitung

Technische Leitung des Relaunch-Projekts der Website Karlsruhe.de

  • Planung und Steuerung: Anpassung von Ablauf-, Termin- und Zeitplänen sowie Überwachung von Zeit, Budget und Ressourcen zur Wiederherstellung des Projektfortschritts.
  • Arbeitspakete und Zielerreichung: Definition und Abstimmung von Aufgaben mit der Projektleitung des Auftragnehmers.
  • Anforderungsmanagement: Erstellung von User Stories, Akzeptanzkriterien und Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen.
  • Risikomanagement: Identifikation und Bewältigung potenzieller Hindernisse.
  • Kommunikation: Durchführung regelmäßiger Telefonkonferenzen, effektive Stakeholder-Kommunikation und zentrale Ansprechfunktion für den Auftragnehmer.


Erfolge des Projektes:

  • Wiederherstellung des Projektverlaufs: Durch intensive Steuerung und Koordination konnte das Projekt trotz anfänglicher Verzögerungen und Budgetüberschreitungen erfolgreich weitergeführt werden.
  • Transparente Kommunikation: Regelmäßige Telefonkonferenzen und klare Abstimmungen mit dem Endkunden des Auftragnehmers förderten eine transparente und effiziente Kommunikation.
  • Effektives Risikomanagement: Durch proaktives Risikomanagement konnten viele der potenziellen Probleme frühzeitig identifiziert werden.

TYPO3 Jira Confluence SharePoint Office 365 Microsoft Teams MS Project Wasserfall Webentwicklung
ressourcenmangel Dresden GmbH
Karlsruhe und Dresden
1 Jahr 11 Monate
2019-05 - 2021-03

Digital Mall

Digital Project Management - Project Lead - Online Shop Management iSHOP iPIM TYPO3 ...
Digital Project Management - Project Lead - Online Shop Management

Begleitung des Digital Mall Projekts, das die Einführung und den Betrieb einer E-Commerce-Plattform für die deutschlandweiten Einkaufszentren der ECE umfasste.

  • Projektsteuerung: Sicherstellung des termingerechten Fortschritts und der Zielerreichung.
  • Anforderungsmanagement: Erstellung von User Stories, Akzeptanzkriterien und Briefings.
  • Rollout-Begleitung: Planung, Implementierung und Monitoring des E-Commerce-Plattform-Rollouts.
  • Shop-Administration: Konfiguration und Administration der Shop-Software für einen reibungslosen Betrieb.
  • Qualitätssicherung: Steuerung von Agenturen und Entwicklern, Durchführung von Reviews und Bugtracking.
  • Testing und Optimierung: Management neuer Features und kontinuierliche Plattformverbesserung. 
  • Koordination und Zusammenarbeit: Intensive Abstimmung mit Fachabteilungen, BI, UX und IT.


Erfolge des Projektes:

  • Erfolgreicher Rollout: Der erfolgreiche Rollout der E-Commerce-Plattform führte zu einer erweiterten digitalen Präsenz.
  • Effizientes Projektmanagement: Durch effektives Projektmanagement und -koordination wurden alle Projektziele termingerecht und innerhalb des Budgets erreicht.

iSHOP iPIM TYPO3 Jira Confluence Scrum SharePoint Office 365 Microsoft Teams Zoom Kanban Webentwicklung Stakeholder-Kommunikation Fachabteilungen/ BI /UX /IT
ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Hamburg
8 Monate
2018-05 - 2018-12

Migration und Rollout des Content-Management-Systems AEM

Migrations-/ Rollout-Management & Teilprojektmanagement Scrum Kanban Jira ...
Migrations-/ Rollout-Management & Teilprojektmanagement

Begleitung und Umsetzung des Projekts zur Migration und zum weltweiten Rollout des Content-Management-Systems AEM (Adobe Experience Manager)

  • Domain-Management: Durchführung von Domain-Checks, Koordination von Domain-Switches und Verwaltung von DNSEinstellungen sowie SSL-Zertifikaten.
  • Migration und Rückbau: Begleitung des Rückbaus und der Abschaltung alter Webseiten für den Übergang zur neuen Plattform.
  • Monitoring und Analytics: Anpassung von Monitoring- und Analytics-Tools für alte Webseiten und Anwendungen.
  • Kommunikation und Koordination: Durchführung von Markt- und Stakeholder-Kommunikation sowie Koordination aller Migrationsaktivitäten für einen transparenten Prozess.


Erfolge des Projektes:

  • Reibungslose Migration: Erfolgreiche Migration und Rollout von AEM mit minimalen Ausfallzeiten und Unterbrechungen.
  • Effiziente Domain-Umstellung: Durch gut koordinierte Domain-Switches konnten bestehende Applikationen ohne Komplikationen umgestellt werden.
  • Transparente Kommunikation: Durch eine effektive Stakeholder-Kommunikation wurde ein hohes Maß an Transparenz und Vertrauen während des gesamten Migrationsprozesses erreicht.

Scrum Kanban Jira Confluence DNS SSL Datenanalyse MS-Office... Globale Stakeholder-Kommunikation Agile · Webentwicklung
T-Systems/ Volkswagen Financial Services AG
Braunschweig
1 Jahr
2017-01 - 2017-12

Innovationsforum Blockchain

  • Projektmanagement, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Consulting
consider it GmbH
Hamburg
2 Jahre
2015-07 - 2017-06

verschiedene Projekte - Content Management und Online-Marketing

Content-Konzeption & Content Management Kanban CQ5 AEM ...
Content-Konzeption & Content Management

Begleitung und Umsetzung von zwei Projekten im Bereich Content Management und Online-Marketing

  • Content-Management: Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung von Content-Management-Systemen (AEM, Fiona), Unterstützung interner und externer Autoren, sowie Integration von Multimediainhalten.
  • Content-Optimierung: Überarbeitung von Produktseiten und Content-Bereichen (Web & App) zur Verbesserung der Conversion-Rate, Entwicklung neuer Seiten und Inhalte, sowie Optimierung der Nutzerflüsse.
  • Konzeption und Strategie: Erstellung und Umsetzung von Web-, Kommunikations- und Content-Strategien zur Zielerreichung.
  • Social Media und Kampagnen: Planung, Durchführung und Analyse von Social-Media-Kampagnen sowie Marketingkampagnen.
  • Webanalyse und Research: Nutzung von Adobe Analytics für Webanalysen, Durchführung von Research-Maßnahmen und Ableitung konkreter Optimierungen.
  • Schnittstellenmanagement: Regelmäßige Abstimmung mit Projektteams und Zusammenarbeit zwischen eBusiness und IT.
  • Testing und Qualitätssicherung: Erstellen, Priorisieren und Bearbeiten von Defects in Testphasen.


Erfolge der Projekte:

  • Steigerung der Conversion-Rate: Durch die Neukonzeption und Optimierung der Inhalte konnte die Conversion-Rate der Website gesteigert werden.
  • Verbesserte Nutzererfahrung: Die optimierten Inhalte und verbesserten Nutzerflüsse führten zu einer erhöhten Verweildauer und verbesserten Nutzung der mobilen Applikationen.
  • Erfolgreiche Social-Media-Kampagnen: Die konzipierten und durchgeführten Social-Media-Aktivitäten führten zu einer höheren Interaktion und einer gesteigerten Markenbekanntheit.

Kanban CQ5 AEM Fiona Inxmail Adobe Analytics HP Service Manager HTML CSS SEO eCommerce Schnittstelle eBusiness / BI / UX / IT
Consorsbank
Nürnberg
4 Jahre 1 Monat
2012-01 - 2016-01

Nürnberg Digital Festival

  • Projektmanagement, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
User Centered Strategy GmbH
Nürnberg
2 Jahre 1 Monat
2013-01 - 2015-01

OpenUp Camp

  • Projektmanagement, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media 
Open Source Business Foundation
Nürnberg
1 Monat
2014-01 - 2014-01

HR Innovation - Gemeinsam Unternehmenskultur umdenken

Autor und Mitherausgeber
Autor und Mitherausgeber
Insight Innovation GmbH
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

9 Monate
2024-09 - heute

PRINCE2 7 Foundation

PeopleCert
PeopleCert

Position

Position

  • Senior Projektmanager in den Bereichen Web - IT - Digitalisierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

agiles Projektmanagement IT Project Management Scrum Product Owner PRINCE2 Digital Transformation Digitization Digitalisierung Rollout Stakeholdermanagement Stakeholder Communication Agile Softwareentwicklung Scrum Kanban

Schwerpunkte

Digitales Projektmanagement
Digitale Kommunikation
Beratung

  • Leitung und Steuerung von Projekten im Bereich digitale Innovation, auch international
  • Einsatz agiler Methoden und agiles Projektmanagement
  • Leitung von Softwareentwicklungsteams
  • Beratung und Schulung von Entscheidungsträgern und Anwendern in neuen Systemen und Prozessen
  • Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern und Sicherstellung eines effektiven Wissenstransfers

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Beratung
Blogging
Change Management
Community Management
Confluence
Content Management
Corporate Blogging
DNS
Dokumentenmanagement
Event Management
JIRA
KPI
Livelink
Rechtemanagement
Schnittstellenmanagement
ScrumMaster
SEO
Support
Webserver
Webtechnologie

KURZPROFIL

  • Der Kandidat ist ein erfahrener Product Owner mit nachweisbaren Erfolgen in der Leitung und Umsetzung von Web-, IT- und Digitalisierungsprojekten. Er generiert messbaren wirtschaftlichen Nutzen für Unternehmen. Mit seiner Expertise in agilen Methoden, Produktmanagement und Stakeholder Engagement ist er der ideale Partner für Unternehmen, die ihre digitale Transformation erfolgreich gestalten wollen.
  • Er übersetzt komplexe Anforderungen in innovative und pragmatische Lösungen und steuert effizient interne und externe Teams. Seine langjährige Erfahrung in Webentwicklung, Unternehmenskommunikation, agilen Methoden und Digitalisierung, gepaart mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, einer proaktiven Arbeitsweise und einer starken Teamorientierung, garantieren die termin- und budgetgerechte Umsetzung anspruchsvoller digitaler Produkte.
  • Der Kandidat ist Ihr Product Owner für agiles Produktmanagement, Stakeholdermanagement, Softwareentwicklungsmanagement, digitale Transformation und effektiven Wissenstransfer. Als Innovationstreiber sorgt er für eine nachhaltige Steigerung des Produktwerts.


Festanstellungen

02/2013 ? 05/2013

Rolle: Online-Evangelist
Kunde: Paessler AG, Nürnberg

09/2012 ? 12/2012

Rolle: Social Media Manager
Kunde: User Centered Strategy GmbH, Nürnberg

01/2008 ? 08/2012

Rolle: Informationsmanager, Projektmanager
Kunde: Nokia Siemens Networks GmbH, Nürnberg, München, Helsinki (Finnland)

10/2006 ? 12/2007
Rolle: Content Manager
Kunde: Siemens Telekommunikation Service GmbH, Nürnberg

07/2002 ? 09/2006
Rolle: Webmaster, Administrator
Kunde: Siemens Telekommunikation Service GmbH, Nürnberg

02/1998 ? 06/2002
Rolle: Fachmonteur Enterprise Kommunikationstechnik

Kunde: Siemens AG, Hannover

Branchen

Branchen

  • IT & Software
  • Banken & Finanzen
  • Telekommunikation

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+75km) Nürnberg (+20km)
Deutschland, Schweiz, Österreich

Remote fist, in Hamburg gerne vor Ort

möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-11 - heute

E-Rechnungsexperten ? Ihre Experten für die digitale Rechnungsumstellung

  • Beratung und Consulting, Webdesign
Hamburg, Berlin, Köln, Deutschland
1 Jahr 5 Monate
2024-01 - heute

Honorarkompass - Recherchiere und vergleiche reale Stundensätze von IT-Freelancern

  • Produktmanagement
Uplink Tech Community GmbH
Berlin
6 Monate
2025-03 - 2025-08

Übersetzung von Business-Anforderungen in User Stories

Interim Senior Product Owner · Change Manager Jira Confluence Office 365 ...
Interim Senior Product Owner · Change Manager
Investor + Softwarefirma (Name unter NDA) einer komplexen, gewachsenen CAD-Software.Team: Steuerung von 10 internen und externen Entwicklern.
Interim Senior Product Owner und Change Manager für ein Senior-Entwicklungsteam mit 40+ Jahren Berufserfahrung als Vorbereitung für eine permanente Position.
  • Beratung und Unterstützung: Übersetzung von Business-Anforderungen in User Stories.
  • Förderung von Transparenz und Agilität in der Entwicklung
  • Erhöhung der Release-Frequenz: Aufteilung von Tickets in kleinere Einheiten
  • Identifikation und Beseitigung von Abhängigkeiten und Single Points of Failure
  • Übernahme von Leadership-Verantwortung im Team
  • Adressierung und Behebung von Qualitätsproblemen und Sicherstellung regelmäßiger Veröffentlichungen


Erfolge der Projekte:

  • Lösungsorientiertes Management bei zeitgleich 100% kundenorientiertem Ergebnis.
  • Etablierung des PO als Funktion: Ablösung der individuellen Entwicklungsentscheidungen des Teams.
  • Entwicklung und Einführung eines agilen Entwicklungsprozesses: Ausdrücklich kein Scrum nach Lehrbuch.
  • Fördern von Synergien: Etablierung einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit.
  • Erstellung einer Produktroadmap: Zeithorizont 3-5 Jahre.
  • Abbau von Altlasten: Beispielsweise Initiierung eines lange überfälligen UX- und UI-Updates.
  • Effizienzsteigerung des Teams: Planungssicherheit, Struktur und Teambuilding bei gleichzeitig herausfordernder


Jira Confluence Office 365 Microsoft Teams Agile ?Scrumban? Humor Erfahrung Pragamatismus KI/LLMs/ChatGPT
Investor + Softwarefirma
Hamburg/Oldenburg, Deutschland
5 Monate
2024-10 - 2025-02

Strategische Neuausrichtung und Weiterentwicklung

  • Sabbatical nach 11 Jahren Selbständigkeit zur beruflichen Neuorientierung, Selbstfindung und persönlichen Weiterentwicklung. 
  • Neue Perspektiven gewinnen, neue berufliche Ziele definieren und Zukunftskompetenzen erwerben.
6 Monate
2024-05 - 2024-10

Civic Coding ? Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl

Beratung und Consulting
Beratung und Consulting
zukunft zwei GmbH
Berlin
2 Monate
2024-08 - 2024-09

Datenbank.io

Independent Consultant
Independent Consultant
 
AH7 Technology GmbH | Hamburg, Deutschland
2 Jahre 1 Monat
2022-08 - 2024-08

Steuerung von vier internen Entwicklern und einer externen Softwareagentur

Product Owner · Rollout Manager · Business Analyst Jira Confluence Office 365 ...
Product Owner · Rollout Manager · Business Analyst
Product Owner bzw. Proxy PO von zwei strategischen IT-Produkten.

  • Beratung und Unterstützung: Fachliche Beratung im Zeitmanagement und digitale Transformation von Terminbuchungsund Wartelistenlösungen.
  • Projektmanagement: Übernahme von Projektmanagement-Aufgaben, Koordination und Steuerung der Agentur.
  • Anforderungsmanagement: Erstellung und Optimierung von User Stories, Akzeptanzkriterien und Anforderungen; Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Auftraggebern.
  • Rollout und Pilotierung: Einführung und Pilotierung der digitalen Warteliste und Terminbuchung in der DACH-Region.
  • Koordination und Kommunikation: Intensive Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, Planung und Dokumentation der Projektaktivitäten.
  • Meetings und Moderation: Organisation und Leitung von Meetings zur Fortschrittsüberwachung und Information aller Beteiligten Stakeholder.
  • Support und Implementierung: Bereitstellung von Nutzer-Support und Sicherstellung der erfolgreichen Softwareimplementierung.


Erfolge der Projekte:

  • Erfolgreiche digitale Transformation: Die digitale Warteliste führte zu einer signifikanten Verbesserung der Nutzererfahrung sowohl für interne Mitarbeiter als auch für Endkunden.
  • Erfolgreiche Pilotierung: Die Pilotierung der Softwarelösung in mehreren Niederlassungen validierte die Funktionalität und Effektivität der Lösung und ermöglichte eine fundierte Basis für den Rollout.
  • Effizienter Rollout: Der europäische Rollout in der DACH-Region verlief erfolgreich und termingerecht. Verbesserte Zusammenarbeit: Durch intensive Kooperation zwischen Dienstleister und Auftraggeber wurde die Zusammenarbeit und Kommunikation deutlich verbessert.
  • Hohe Nutzerzufriedenheit: Die Weiterentwicklung der Produkte führte zu einer höheren Zufriedenheit bei den internen Mitarbeitern.
  • Strukturierte Projektkoordination: Durch effiziente Projektkoordination und -dokumentation wurden alle Projektaktivitäten strukturiert und nachvollziehbar festgehalten, was den Projekterfolg maßgeblich unterstützte.
  • Effiziente Entwickler- und Agentursteuerung: Die effektive Steuerung der Entwicklerteams und Agenturen führte zur termingerechten und qualitativ hochwertigen Umsetzung der Projektziele.

Jira Confluence Office 365 Microsoft Teams. Agile SharePoint Slack Scrum Kanban Tableau Viva Goals Stakeholder-Kommunikation Anwender & Fachbereiche/ BI/ UX/ IT/ IT-Security Webentwicklung
Fielmann AG, Hamburg
5 Jahre 4 Monate
2017-09 - 2022-12

verschiedene Projekte - Content Management und Domainmanagement

Content Management - Domainmanagement - Beratung - Konzeption Beratung Stakeholder-Kommunikation Scrum ...
Content Management - Domainmanagement - Beratung - Konzeption

Leitung, Begleitung und Umsetzung von vier Projekten im Bereich Content Management und Domainmanagement

  • Content-Management: Aufbau und Optimierung von Content-Strukturen im CMS mit Fokus auf Usability, SEO, Social Media und Web Analytics.
  • Redaktionsbetreuung: Unterstützung der Internet- und Intranet-Zentralredaktion, Sicherstellung konsistenter Inhalte.
  • Navigations- und Content-Konzepte: Erstellung SEO- und Social-Media-relevanter Inhalte sowie Navigationskonzepte.
  • Fehleranalyse und -behebung: Bearbeitung von Fehlertickets, Fehlerdokumentation (z. B. in Jira), und regelmäßige Qualitätsprüfungen.
  • Analytics und Performance: Erstellung von Auswertungen mit Tools wie Piwik und Google Search Console zur Optimierung der Content-Performance.
  • Testmanagement: Erstellung von Testfällen und Durchführung von Tests zur Sicherung der Funktionalität und Qualität.
  • Domainmanagement: Verwaltung und Optimierung der Domainlandschaft des Konzerns, Entwicklung eines einheitlichen Domainkonzeptes.
  • Website-Weiterentwicklung: Mitarbeit an der funktionalen und gestalterischen Weiterentwicklung der Corporate Website.
  • Berechtigungs- und Zugriffskonzepte: Entwicklung und Auditierung von Zugriffskonzepten.
  • Schnelle Unterstützung: Sicherstellung kurzer Reaktionszeiten bei Anfragen von internen Fachbereichen und Partnern.


Erfolge der Projekte:

  • Optimierte Content-Strukturen: Durch den Aufbau und die Optimierung der Content-Strukturen wurden die Pflege und Verwaltung deutlich effizienter und die Usability verbessert.
  • Datengetriebene Optimierung: Regelmäßige Auswertungen und Analysen ermöglichten datengetriebene Entscheidungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Content-Performance.
  • Effizientes Domainmanagement: Durch den Aufbau eines zentralen Domainmanagements wurde die Verwaltung der Domains deutlich effizienter und strukturierter.
  • Optimierte Domainanzahl: Die Reduktion auf das notwendige Maß an Domains führte zu einer besseren Übersicht und geringeren Verwaltungskosten.
  • Verbesserte Nutzerinteraktion: Durch den Rollout von Browserbenachrichtigungen wurde die Nutzerinteraktion und - bindung deutlich verbessert.
  • Einhaltung von Richtlinien und Regularien: Alle Maßnahmen wurden unter strikter Einhaltung der geltenden Richtlinien und Vorschriften durchgeführt. Die Maßnahmen wurden auditiert und offiziell abgenommen, so dass die Konformität und Sicherheit der Maßnahmen gewährleistet ist.

Beratung Stakeholder-Kommunikation Scrum DNS SSL MS-Office Lotus Notes Jira Confluence FirstSpirit CMS Piwik Google Search Console SEO Dreamweaver Photoshop HTML CSS Slack
LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Stuttgart
7 Monate
2022-01 - 2022-07

Übernahme und Durchführung von Teilprojekten

IT-Projektmanagement - Beratung und technische Konzeption - Training TYPO3 Jira Confluence ...
IT-Projektmanagement - Beratung und technische Konzeption - Training

Übernahme und Durchführung von Teilprojekten für die Endkunden AOK und Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH).

  • Dokumentenmanagement: Entwicklung und Implementierung einer Dokumentenmanagement-Plattform sowie Schulung der Anwender.
  • Projektmanagement: Leitung und Umsetzung des Projekts BIH-Akademie.
  • E-Learning: Erstellung digitaler Lernangebote zur Förderung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
  • Weboptimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit.
  • Kommunikation: Funktion als zentraler Ansprechpartner für Auftragnehmer zur Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit.


Erfolge des Projektes:

  • Erfolgreiche Projektleitung: Übernahme und Leitung der Teilprojekte bei den Endkunden AOK und BIH, die zur erfolgreichen Umsetzung der Projektziele beigetragen haben.
  • Zufriedene Stakeholder: Durch die zentrale Rolle als Ansprechpartner wurden eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer sichergestellt.

TYPO3 Jira Confluence Barrierefreiheit E-Learning Office 365 Microsoft Teams Anwenderschulungen Workshops
CW Haarfeld GmbH
Köln
3 Jahre 1 Monat
2019-01 - 2022-01

Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Consulting

  • Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Consulting
neuland 21 e.V.
Berlin und Brandenburg
8 Monate
2021-05 - 2021-12

Relaunch-Projekt

IT-Projektmanagement - Projektleitung TYPO3 Jira Confluence ...
IT-Projektmanagement - Projektleitung

Technische Leitung des Relaunch-Projekts der Website Karlsruhe.de

  • Planung und Steuerung: Anpassung von Ablauf-, Termin- und Zeitplänen sowie Überwachung von Zeit, Budget und Ressourcen zur Wiederherstellung des Projektfortschritts.
  • Arbeitspakete und Zielerreichung: Definition und Abstimmung von Aufgaben mit der Projektleitung des Auftragnehmers.
  • Anforderungsmanagement: Erstellung von User Stories, Akzeptanzkriterien und Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen.
  • Risikomanagement: Identifikation und Bewältigung potenzieller Hindernisse.
  • Kommunikation: Durchführung regelmäßiger Telefonkonferenzen, effektive Stakeholder-Kommunikation und zentrale Ansprechfunktion für den Auftragnehmer.


Erfolge des Projektes:

  • Wiederherstellung des Projektverlaufs: Durch intensive Steuerung und Koordination konnte das Projekt trotz anfänglicher Verzögerungen und Budgetüberschreitungen erfolgreich weitergeführt werden.
  • Transparente Kommunikation: Regelmäßige Telefonkonferenzen und klare Abstimmungen mit dem Endkunden des Auftragnehmers förderten eine transparente und effiziente Kommunikation.
  • Effektives Risikomanagement: Durch proaktives Risikomanagement konnten viele der potenziellen Probleme frühzeitig identifiziert werden.

TYPO3 Jira Confluence SharePoint Office 365 Microsoft Teams MS Project Wasserfall Webentwicklung
ressourcenmangel Dresden GmbH
Karlsruhe und Dresden
1 Jahr 11 Monate
2019-05 - 2021-03

Digital Mall

Digital Project Management - Project Lead - Online Shop Management iSHOP iPIM TYPO3 ...
Digital Project Management - Project Lead - Online Shop Management

Begleitung des Digital Mall Projekts, das die Einführung und den Betrieb einer E-Commerce-Plattform für die deutschlandweiten Einkaufszentren der ECE umfasste.

  • Projektsteuerung: Sicherstellung des termingerechten Fortschritts und der Zielerreichung.
  • Anforderungsmanagement: Erstellung von User Stories, Akzeptanzkriterien und Briefings.
  • Rollout-Begleitung: Planung, Implementierung und Monitoring des E-Commerce-Plattform-Rollouts.
  • Shop-Administration: Konfiguration und Administration der Shop-Software für einen reibungslosen Betrieb.
  • Qualitätssicherung: Steuerung von Agenturen und Entwicklern, Durchführung von Reviews und Bugtracking.
  • Testing und Optimierung: Management neuer Features und kontinuierliche Plattformverbesserung. 
  • Koordination und Zusammenarbeit: Intensive Abstimmung mit Fachabteilungen, BI, UX und IT.


Erfolge des Projektes:

  • Erfolgreicher Rollout: Der erfolgreiche Rollout der E-Commerce-Plattform führte zu einer erweiterten digitalen Präsenz.
  • Effizientes Projektmanagement: Durch effektives Projektmanagement und -koordination wurden alle Projektziele termingerecht und innerhalb des Budgets erreicht.

iSHOP iPIM TYPO3 Jira Confluence Scrum SharePoint Office 365 Microsoft Teams Zoom Kanban Webentwicklung Stakeholder-Kommunikation Fachabteilungen/ BI /UX /IT
ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Hamburg
8 Monate
2018-05 - 2018-12

Migration und Rollout des Content-Management-Systems AEM

Migrations-/ Rollout-Management & Teilprojektmanagement Scrum Kanban Jira ...
Migrations-/ Rollout-Management & Teilprojektmanagement

Begleitung und Umsetzung des Projekts zur Migration und zum weltweiten Rollout des Content-Management-Systems AEM (Adobe Experience Manager)

  • Domain-Management: Durchführung von Domain-Checks, Koordination von Domain-Switches und Verwaltung von DNSEinstellungen sowie SSL-Zertifikaten.
  • Migration und Rückbau: Begleitung des Rückbaus und der Abschaltung alter Webseiten für den Übergang zur neuen Plattform.
  • Monitoring und Analytics: Anpassung von Monitoring- und Analytics-Tools für alte Webseiten und Anwendungen.
  • Kommunikation und Koordination: Durchführung von Markt- und Stakeholder-Kommunikation sowie Koordination aller Migrationsaktivitäten für einen transparenten Prozess.


Erfolge des Projektes:

  • Reibungslose Migration: Erfolgreiche Migration und Rollout von AEM mit minimalen Ausfallzeiten und Unterbrechungen.
  • Effiziente Domain-Umstellung: Durch gut koordinierte Domain-Switches konnten bestehende Applikationen ohne Komplikationen umgestellt werden.
  • Transparente Kommunikation: Durch eine effektive Stakeholder-Kommunikation wurde ein hohes Maß an Transparenz und Vertrauen während des gesamten Migrationsprozesses erreicht.

Scrum Kanban Jira Confluence DNS SSL Datenanalyse MS-Office... Globale Stakeholder-Kommunikation Agile · Webentwicklung
T-Systems/ Volkswagen Financial Services AG
Braunschweig
1 Jahr
2017-01 - 2017-12

Innovationsforum Blockchain

  • Projektmanagement, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Consulting
consider it GmbH
Hamburg
2 Jahre
2015-07 - 2017-06

verschiedene Projekte - Content Management und Online-Marketing

Content-Konzeption & Content Management Kanban CQ5 AEM ...
Content-Konzeption & Content Management

Begleitung und Umsetzung von zwei Projekten im Bereich Content Management und Online-Marketing

  • Content-Management: Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung von Content-Management-Systemen (AEM, Fiona), Unterstützung interner und externer Autoren, sowie Integration von Multimediainhalten.
  • Content-Optimierung: Überarbeitung von Produktseiten und Content-Bereichen (Web & App) zur Verbesserung der Conversion-Rate, Entwicklung neuer Seiten und Inhalte, sowie Optimierung der Nutzerflüsse.
  • Konzeption und Strategie: Erstellung und Umsetzung von Web-, Kommunikations- und Content-Strategien zur Zielerreichung.
  • Social Media und Kampagnen: Planung, Durchführung und Analyse von Social-Media-Kampagnen sowie Marketingkampagnen.
  • Webanalyse und Research: Nutzung von Adobe Analytics für Webanalysen, Durchführung von Research-Maßnahmen und Ableitung konkreter Optimierungen.
  • Schnittstellenmanagement: Regelmäßige Abstimmung mit Projektteams und Zusammenarbeit zwischen eBusiness und IT.
  • Testing und Qualitätssicherung: Erstellen, Priorisieren und Bearbeiten von Defects in Testphasen.


Erfolge der Projekte:

  • Steigerung der Conversion-Rate: Durch die Neukonzeption und Optimierung der Inhalte konnte die Conversion-Rate der Website gesteigert werden.
  • Verbesserte Nutzererfahrung: Die optimierten Inhalte und verbesserten Nutzerflüsse führten zu einer erhöhten Verweildauer und verbesserten Nutzung der mobilen Applikationen.
  • Erfolgreiche Social-Media-Kampagnen: Die konzipierten und durchgeführten Social-Media-Aktivitäten führten zu einer höheren Interaktion und einer gesteigerten Markenbekanntheit.

Kanban CQ5 AEM Fiona Inxmail Adobe Analytics HP Service Manager HTML CSS SEO eCommerce Schnittstelle eBusiness / BI / UX / IT
Consorsbank
Nürnberg
4 Jahre 1 Monat
2012-01 - 2016-01

Nürnberg Digital Festival

  • Projektmanagement, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
User Centered Strategy GmbH
Nürnberg
2 Jahre 1 Monat
2013-01 - 2015-01

OpenUp Camp

  • Projektmanagement, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media 
Open Source Business Foundation
Nürnberg
1 Monat
2014-01 - 2014-01

HR Innovation - Gemeinsam Unternehmenskultur umdenken

Autor und Mitherausgeber
Autor und Mitherausgeber
Insight Innovation GmbH
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

9 Monate
2024-09 - heute

PRINCE2 7 Foundation

PeopleCert
PeopleCert

Position

Position

  • Senior Projektmanager in den Bereichen Web - IT - Digitalisierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

agiles Projektmanagement IT Project Management Scrum Product Owner PRINCE2 Digital Transformation Digitization Digitalisierung Rollout Stakeholdermanagement Stakeholder Communication Agile Softwareentwicklung Scrum Kanban

Schwerpunkte

Digitales Projektmanagement
Digitale Kommunikation
Beratung

  • Leitung und Steuerung von Projekten im Bereich digitale Innovation, auch international
  • Einsatz agiler Methoden und agiles Projektmanagement
  • Leitung von Softwareentwicklungsteams
  • Beratung und Schulung von Entscheidungsträgern und Anwendern in neuen Systemen und Prozessen
  • Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern und Sicherstellung eines effektiven Wissenstransfers

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Beratung
Blogging
Change Management
Community Management
Confluence
Content Management
Corporate Blogging
DNS
Dokumentenmanagement
Event Management
JIRA
KPI
Livelink
Rechtemanagement
Schnittstellenmanagement
ScrumMaster
SEO
Support
Webserver
Webtechnologie

KURZPROFIL

  • Der Kandidat ist ein erfahrener Product Owner mit nachweisbaren Erfolgen in der Leitung und Umsetzung von Web-, IT- und Digitalisierungsprojekten. Er generiert messbaren wirtschaftlichen Nutzen für Unternehmen. Mit seiner Expertise in agilen Methoden, Produktmanagement und Stakeholder Engagement ist er der ideale Partner für Unternehmen, die ihre digitale Transformation erfolgreich gestalten wollen.
  • Er übersetzt komplexe Anforderungen in innovative und pragmatische Lösungen und steuert effizient interne und externe Teams. Seine langjährige Erfahrung in Webentwicklung, Unternehmenskommunikation, agilen Methoden und Digitalisierung, gepaart mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, einer proaktiven Arbeitsweise und einer starken Teamorientierung, garantieren die termin- und budgetgerechte Umsetzung anspruchsvoller digitaler Produkte.
  • Der Kandidat ist Ihr Product Owner für agiles Produktmanagement, Stakeholdermanagement, Softwareentwicklungsmanagement, digitale Transformation und effektiven Wissenstransfer. Als Innovationstreiber sorgt er für eine nachhaltige Steigerung des Produktwerts.


Festanstellungen

02/2013 ? 05/2013

Rolle: Online-Evangelist
Kunde: Paessler AG, Nürnberg

09/2012 ? 12/2012

Rolle: Social Media Manager
Kunde: User Centered Strategy GmbH, Nürnberg

01/2008 ? 08/2012

Rolle: Informationsmanager, Projektmanager
Kunde: Nokia Siemens Networks GmbH, Nürnberg, München, Helsinki (Finnland)

10/2006 ? 12/2007
Rolle: Content Manager
Kunde: Siemens Telekommunikation Service GmbH, Nürnberg

07/2002 ? 09/2006
Rolle: Webmaster, Administrator
Kunde: Siemens Telekommunikation Service GmbH, Nürnberg

02/1998 ? 06/2002
Rolle: Fachmonteur Enterprise Kommunikationstechnik

Kunde: Siemens AG, Hannover

Branchen

Branchen

  • IT & Software
  • Banken & Finanzen
  • Telekommunikation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.