Projektleiter-Requirement Engineer-Business Analyst-Product Owner
Aktualisiert am 20.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 20.06.2025
Verfügbar zu: 25%
davon vor Ort: 25%
Requirements Engineering
Scrum Product Owner
Projektleitung
IREB
ISTQB
SAFe
ARIS
BPMN
UML
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Geschäftsprozessoptimierung
Geschäftsprozessanalyse
Geschäftsprozessmodellierung
Enterprise Architect
DOORS
Xray
Testmanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

Mannheim (+50km) Karlsruhe (Baden) (+20km) Heilbronn (Neckar) (+10km) Darmstadt (+75km) Frankfurt am Main (+20km) Stuttgart (+50km)
Deutschland

bevorzugt remote.

Aufschläge für Onsite-Arbeit je nach Einsatzort

möglich

Projekte

Projekte

5 Monate
2025-02 - heute

Requirement Engineering/ Projektleitung/ Product Ownership

Test- und Releasemanager Testmanagement Releasemanagement ISTQB Advanced Level
Test- und Releasemanager
  • KONSENS/ Elster/ Lavendel - KONSENS (koordinierte neue Softwareentwicklung der Steuerverwaltung) ist das größte Digitalisierungsvorhaben Deutschlands.
  • ?Lavendel? bildet darin das Lohnsteuer-Abzugsverfahren der Länder.
  • Das Lohnsteuerabzugsverfahren für den monatlichen Abzug der Einkommensteuer für alle Arbeitgeber in Deutschland soll um neue Funktionen erweitert werden.
  • Dafür muss das Test- und Releasemanagement ausgebaut werden.

Testmanagement Releasemanagement ISTQB Advanced Level
Public Sector, HO/Düsseldorf
remote/ Düsseldorf
11 Monate
2024-01 - 2024-11

Europäisches Ticket bahn.de/ Navigator App (OSDM) // DB Fernverkehr

Anforderungsanalyse & ?management, stellvertretender Product Owner, Releasemanagement Releasemanagement SAFe Scrum Product Owner
Anforderungsanalyse & ?management, stellvertretender Product Owner, Releasemanagement

  • Kunden der Deutschen Bahn sollen internationale Tickets nach dem neuen OSDM-Standard buchen können. 
  • Diese Möglichkeit soll nach und nach für die meisten europäischen Länder geschaffen werden.




Releasemanagement SAFe Scrum Product Owner
Deutsche Bahn Fernverkehr
remote/ Frankfurt
11 Monate
2023-02 - 2023-12

Infrastrukturdaten Betrieb und Fahrplan (IDBF)

Anforderungsanalyse & ?management, stellvertretender Product Owner, Releasemanagement SQL Releasemanagement
Anforderungsanalyse & ?management, stellvertretender Product Owner, Releasemanagement

  • Eine einheitliche Infrastrukturdatenbasis für den Fahrplan und den Betrieb soll geschaffen werden.
  • Die Daten sollen dabei von der Langfristplanung bis zum Tag der Zugfahrt, in einem System gehalten und in der jeweils benötigten Sicht zur Verfügung gestellt werden.



SQL Releasemanagement
DB Netz/ InfraGO
remote/ Frankfurt
1 Jahr 1 Monat
2022-01 - 2023-01

Customer Portal (Mercedes me finance)

Anforderungsanalyse und ?management, Fachkonzeption, Prozessmodellierung BPMN GPA Englisch verhandlungssicher
Anforderungsanalyse und ?management, Fachkonzeption, Prozessmodellierung
  • In allen 13 europäischen Märkten sollen Kunden einen Überblick ihrer Leasing- und Finanzierungs-verträge erhalten und Self-Services nutzen können



Strapi Adobe Experience Manager
BPMN GPA Englisch verhandlungssicher
Mercedes-Benz Mobility
HO/Stuttgart
2 Jahre 11 Monate
2019-02 - 2021-12

Multiprojektleitung Fahrzeugprojekte Reisendeninformation (?RIS?)

Stellvertretender Product Owner
Stellvertretender Product Owner
Position 1/3, ca. 65%: Multiprojektleitung 
Ziel: Multiprojektleitung (10 Projekte, u.a. S-Bahn München , S-Bahn Rhein-Neckar, Rheintal Karlsruhe-Basel, Lausitz). Zu neu- und wieder gewonnenen Ausschreibungen sollen Fahrgastinformationen in den Zügen angepasst bzw. modernisiert werden.
Ressourcenknappheit (Budget und Entwicklungskapazitäten), eingeschränkte Testmöglichkeiten in Fahrzeugen
  • Budget- und Projektsteuerung
  • Steuerung Analyse-, Entwicklungs-, Test- und Inbetriebnahmeaktivitäten
  • Stakeholdermanagement
  • ca. 0,3 ? 1,5 Mio. ? pro Fahrzeugprojekt/ca. 1,5 ? 2 Mio. ? Mittelabfluss p.a. gesamt


Position 2/3, ca. 25%: Stellvertretender Product Owner 

  • ?Redesign RIS Backoffice Fahrzeug? 
  • Ziel: Umstellung des RIS Fahrzeug Backoffices auf eine moderne und leistungsfähige Cloudarchitektur
  • Produktives Echtzeitinformationssystem für alle DB-Fahrzeuge, gleichzeitige Umstellung der Datenquelle
  • Fachl. Unterstützung des Product Owners und des Scrum Teams
  • Unterstützende Steuerung der Entwicklungs- und Releaseaktivitäten
  • Unterstützende Steuerung von Produktionshotfixes
  • (Urlaubs-)Vertretung des Product Owners
  • 10-15, 3 Scrum Teams 


Position 3/3, ca. 10%: Business Analyse Fahrzeugprojekte 

  • Anforderungsanalyse und -management 
  • Erstellung von Epics und User Stories in JIRA 
  • Effort Estimation 
  • Fachl. Unterstützung der Scrum- und Testteams bei Epics und User Stories 

DB Personenverkehr
HO/ diverse dt. Städte
3 Monate
2017-11 - 2018-01

Web und App basiertes Flotten- und Fahrermanagementtool

?Customer Function Owner? (Sub Product Owner)
?Customer Function Owner? (Sub Product Owner)
  • Ziel: Für B2B-Kunden von Mercedes-Benz Vans ist ein Web und App basiertes Flotten- und Fahrermanagementtool eingeführt worden als Connected Car Projekt: URL auf Anfrage 
  • Herausforderungen: Gleichzeitige Markteinführung in Europa + USA, Einführung DSGVO-Vorschriften, Einhaltung App Store Vorschriften (kundenintern und herstellerseitig) 
  • Anforderungsanalyse/?management 
  • Erstellung von Epics und User Stories in JIRA 
  • App Store Koordination: Unterstützung bei kundeninterner und herstellerseitiger App Store Freigabe (Apple App Store + Google Play Store) 
  • Releasemanagement 
  • Fachl. Test/ UAT
Mercedes PRO Connect // Daimler Mercedes-Benz Vans
Stuttgart
1 Jahr 10 Monate
2016-02 - 2017-11

Business Analyse

  • Die Fahrgastinformationssysteme und zugehörige Backends sollen weiterentwickelt werden. 
  • Anforderungsanalyse und -management
  • Erstellung von Epics und User Stories in JIRA
  • Effort Estimation
  • Testkoordination der fachl. Abnahmetests
DB Personenverkehr
Frankfurt & München
9 Monate
2015-03 - 2015-11

Anforderungsmanagement

  • Die In-Car digitalen Services werden stetig erweitert, internationalisiert und den Marktbedingungen angepasst: URL auf Anfrage
  • Coaching in den Bereichen 
  • Anforderungsmanagement
  • Enterprise Architecture-Modellierung und -Toolverwendung/-auswahl 
Daimler / Mercedes Benz Connect Portal (MBconnect)
Stuttgart
2 Jahre 8 Monate
2012-04 - 2014-11

Optimierung FIS-Datenversorgung (FIS-DV)

  • Position: Business Analyse 
  • Ziel: Die Datenversorgung für Fahrgastinformationssysteme in Fahrzeugen wurde umgestellt auf eine systemunterstützte, herstellerunabhängige, qualitätsgesicherte und deutlich schnellere Lösung. 
  • Herausforderungen: Proprietäre und komplexe Herstellerformate, komplexe 
  • Anforderungsanalyse und -management 
  • Fachkonzeption 
  • Prozessmodellierung 
  • Effort Estimation 
  • Fachl. Unterstützung des Entwicklungs- und Testteams 
  • Testkoordination der fachl. Abnahmetests 
DB Personenverkehr
Frankfurt
7 Monate
2013-09 - 2014-03

"Kundenkommunikation Qualitätsmerkmale? (KQM)

Assistenz des Projektleiters
Assistenz des Projektleiters
  • Fahrzeug bezogene, Zugfahrt übergreifende Störungen können nun zusammen mit Wagenreihungs-informationen schneller, umfangreicher und fehlerfrei an Reisende kommuniziert werden. 
  • Anforderungsanalyse/?management
  • Fachkonzeption
  • Prozessmodellierung
  • Assistenz des Projektleiters
DB Fernverkehr
Frankfurt
10 Monate
2011-06 - 2012-03

Informationssystem Transportleitungen Personenverkehr (ISTP)

  • Im Rahmen des Konzernprogramms ?Kunde und Qualität? wurde die Dispositions- und Informations-fähigkeit des Bahn eigenen RBLs systemunterst?tzt deutlich verbessert. 
  • Anforderungsanalyse und ?management
  • Fachkonzeption
  • Prozessmodellierung 
Deutsche Bahn
Frankfurt
6 Monate
2010-07 - 2010-12

Anschlusspriorisierung und Intermodalität (A:Priori)

  • Die Vielzahl an Anschlussbeziehungen zwischen Verkehrsträgern soll systemunterstützt durchgängig geplant, priorisiert und disponiert werden können. 
  • Anforderungsanalyse und ?management
  • Effort Estimation
  • Fachkonzeption
  • Project Performance Marketing
  • Prozessmodellierung 
DB Regio
Frankfurt
2 Monate
2010-05 - 2010-06

PlusService/ Service Center Online

  • Mit der Erweiterung des Portfolios für Online- und mobile Services wurde den Endkunden ein einheitlicher Zugang für Information und Kauf von Webservices ermöglicht. 
  • Anforderungsanalyse und -management
  • Fachkonzeption 
eBusiness/ Finance
10 Monate
2009-05 - 2010-02

Portal Energiedatenmanagement (EDM)/ e:visual

  • Im Zuge der allgemeinen Energiespardebatte und einhergehender Gesetzesnovellierungen (EnEV, HKVO) wurden in einem neuen Webportal die Energieverbräuche und -kosten für Geschäfts- und Endkunden transparent gemacht werden. 
  • Anforderungsanalyse und -management
  • Fachkonzeption
  • GPA/GPM
  • Projektkoordination 
ista GmbH
Essen
4 Monate
2008-11 - 2009-02

GPA-GPM

  • Für eine konsistente Prozess-Dokumentation für die Geo-Informations-Systeme müssen bestehende Prozessdokumentationen analysiert, angepasst und abschließend in ARIS festgehalten werden. 
  • Anforderungsanalyse
  • ARIS-Modellierung
  • Geschäftsprozessanalyse 
DB Netz
Frankfurt und Saarbrücken
3 Monate
2008-09 - 2008-11

eTicket NRW - Stabi Phase1

Testmanager
Testmanager
  • Das Hintergrundsystem des eTicket NRW wurde Stabilisierungsmaßnahmen unterzogen.  Anforderungsanalyse
  • Test, Testmanagement/- controlling 
DB Regio
Frankfurt
6 Monate
2008-01 - 2008-06

Merchandise Management System (MMS)

  • Consulting im Bereich des Warenwirtschaftssystems der Verkaufsgüter des Kunden.
  • Anforderungsanalyse und -management
  • Fachkonzeption
  • GP-Modellierung (ARIS) 
Metro Group
Düsseldorf
9 Monate
2006-12 - 2007-08

Allegra

Test- und Offshore-Koordinator
Test- und Offshore-Koordinator
  • Das bisherige kunden-interne Tool zur Erstellung der Fahrplandaten wurde ersetzt werden. 
  • Anforderungsanalyse
  • Koordination der fachlichen und technischen Tests
  • Koordination des Offshore-Entwicklungspartners 
DB Personenverkehr
Frankfurt

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 1 Monat
2003-01 - 2006-01

Duales Studium

Diplom der Betriebswirtschaft (BA), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Deutsche Post ITServices (vormals ?Deutsche Post ITSolutions GmbH?) i.V.m. der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Diplom der Betriebswirtschaft (BA), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Deutsche Post ITServices (vormals ?Deutsche Post ITSolutions GmbH?) i.V.m. der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Position

Position

  • Projektleiter
  • Product Owner
  • Requirement Engineer
  • Business Analyst
  • Testmanager
  • Releasemanager
  • Anforderungsmanagement nach klassischen und agilen Methoden
  • Prozessanalyse und -management

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Requirements Engineering Scrum Product Owner Projektleitung IREB ISTQB SAFe ARIS BPMN UML Atlassian JIRA Atlassian Confluence Geschäftsprozessoptimierung Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessmodellierung Enterprise Architect DOORS Xray Testmanagement

Schwerpunkte

Product Owner
Scrum.org CSPO zertifiziert
Requirement Engineering/ Anforderungsanalyse
IREB CPRE zertifiziert
Testmanagement
ISTQB TM AL zertifiziert

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kernkompetenzen und Projekterfahrung

  • Mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Analyse und im Management von Anforderungen in klassischen und agilen Projekten
  • Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung und Koordination von Projekten, inklusive Zeitplanung und Ressourcenmanagement
  • Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen mittels UML, BPMN und ARIS


Technische Qualifikationen:

Am häufigsten verwendete Tools:

  • JIRA
  • MS Project
  • ARIS
  • Confluence
  • MS Visio
  • Subversion
  • CVS
  • HP/ OpenText Quality Center/HP ALM
  • Bugzilla
  • Xray
  • Enterprise Architect


Expertise

  • Breites IT-Wissen
  • Praxiserfahrung
  • ?Vermittler zwischen Business & IT?
  • Business Background
  • IT Koordination


Fachwissen/ Kenntnisse

Methoden, Verfahren und Standards

  • Anforderungsanalyse und -management
  • ARIS
  • BPMN
  • Business Intelligence
  • CMMI
  • Dokumentation
  • Dokumenten Management Systeme (DMS)
  • Domain Driven Design
  • eEPK
  • ER-Modellierung
  • eTicket
  • GIS, Geo
  • GPA/M/O, IREB
  • ISTQB
  • ITIL
  • Logica TestFrame Method
  • OOA, OOD
  • Projektkoordination und -management
  • Prototyping
  • Relationales Datenbank-Design
  • Risk+Requirement Based Analysis
  • Risk+Requirement Based Testing
  • Smart Metering/ Billing
  • UML
  • Use Cases
  • V-Modell
  • VDV
  • Workshops


Anforderungsanalyse

  • Atlassian Confluence + JIRA
  • Caliber RM
  • DOORS
  • HP Demand Manager
  • IREB  


Prozessmodellierung

  • ARIS Toolset
  • BPMN
  • Enterprise Architect
  • IBM Rational Software Architect
  • MagicDraw UML
  • MS Visio
  • UML
  • ASCii-Doc
  • Draw.io


Bürokommunikation

  • MS Windows 95-10
  • MS Office
  • Mind Manager
  • Open Office
  • Lotus Notes
  • d.3   


Mobile Apps

  • Mobile Business
  • Koordination App Store Publishing (Apple App Store
  • Google Play Store)
  • Digital Marketing
  • Certified Digital Marketing Professional


Konfigurationsmgt.

  • CVS
  • Subversion
  • Tortoise   


Projekt-/Prozessmgt.

  • MS Project
  • HP Project & Portfolio Management
  • Liveproject   


Portaltechnologie

  • Ajax
  • CMS
  • HTML
  • HTTP
  • Javascript
  • .NET
  • SOAP
  • TCP/IP
  • XML/ XSLT/ Xpath   


Sonstiges

  • Billing
  • Datenbanksysteme
  • Datenschutz
  • EDM/ Energiedatenmanagement
  • Einkauf
  • EnEV
  • eProcurement
  • eTicket
  • Heizkostenabrechnung
  • HKVO
  • Leistungsverrechnung
  • Logistik
  • Marketing+Vertrieb
  • ÖPNV
  • SAP-Anbindungsprojekte
  • SCM
  • Smart Metering
  • Software Ergonomie
  • SPV
  • Supply Chain Management
  • VDV  


Test

  • Bugzilla
  • OpenText/ HP Quality Center/ HP ALM
  • Jira
  • SQS-Test
  • Xray


Berufserfahrung

2008 - heute

Rolle: Senior Business & IT Consultant

Kunde: Freiberufler


Aufgaben:

IT & Business Consulting bei namhaften KMU und Konzernen.

  • Projektleitung und Product Ownership
  • Anforderungsmanagement nach klassischen und agilen Methoden
  • Prozessanalyse und -management
  • Testmanagement


2006 - 2007

Rolle: Associate Consultant

Kunde:  CGI (vormals ?Logica GmbH & Co. KG? / ?Unilog Avinci?)


Aufgaben:

  • IT Consulting im Bereich BI und Testing.


Branchen

Branchen

  • Automobil
    • Peugeot, Daimler Mercedes-Benz Cars, Daimler Mercedes-Benz Vans
  • (IT-)Dienstleistungen
    • CGI/ Logica, DB Systel, eigene Selbstständigkeit
  • Handel
    • Metro Group
  • (Sub)Metering + Billing/ Energie
    • Ista GmbH
  • Personenverkehr
    • DB Regio, DB Fernverkehr, S-Bahn Berlin, S-Bahn München, S-Bahn Rhein-Neckar
  • Post
    • Deutsche Post
  • Transport & Logistik
    • Deutsche Bahn, Deutsche Post
  • Banking
    • Mercedes Benz Bank
  • eBusiness/ Finance
    • Mittelständisches Unternehmen (Kundenschutz)
  • Digital Marketing
    • ?Digital Marketing Wakeupscreen UG, MyLockscreen UG, eigene Selbstständigkeit
  • Öffentlicher Sktor
    • Nordrhein-Westfalen/ Bund/ ElSter/ Konsens?

Einsatzorte

Einsatzorte

Mannheim (+50km) Karlsruhe (Baden) (+20km) Heilbronn (Neckar) (+10km) Darmstadt (+75km) Frankfurt am Main (+20km) Stuttgart (+50km)
Deutschland

bevorzugt remote.

Aufschläge für Onsite-Arbeit je nach Einsatzort

möglich

Projekte

Projekte

5 Monate
2025-02 - heute

Requirement Engineering/ Projektleitung/ Product Ownership

Test- und Releasemanager Testmanagement Releasemanagement ISTQB Advanced Level
Test- und Releasemanager
  • KONSENS/ Elster/ Lavendel - KONSENS (koordinierte neue Softwareentwicklung der Steuerverwaltung) ist das größte Digitalisierungsvorhaben Deutschlands.
  • ?Lavendel? bildet darin das Lohnsteuer-Abzugsverfahren der Länder.
  • Das Lohnsteuerabzugsverfahren für den monatlichen Abzug der Einkommensteuer für alle Arbeitgeber in Deutschland soll um neue Funktionen erweitert werden.
  • Dafür muss das Test- und Releasemanagement ausgebaut werden.

Testmanagement Releasemanagement ISTQB Advanced Level
Public Sector, HO/Düsseldorf
remote/ Düsseldorf
11 Monate
2024-01 - 2024-11

Europäisches Ticket bahn.de/ Navigator App (OSDM) // DB Fernverkehr

Anforderungsanalyse & ?management, stellvertretender Product Owner, Releasemanagement Releasemanagement SAFe Scrum Product Owner
Anforderungsanalyse & ?management, stellvertretender Product Owner, Releasemanagement

  • Kunden der Deutschen Bahn sollen internationale Tickets nach dem neuen OSDM-Standard buchen können. 
  • Diese Möglichkeit soll nach und nach für die meisten europäischen Länder geschaffen werden.




Releasemanagement SAFe Scrum Product Owner
Deutsche Bahn Fernverkehr
remote/ Frankfurt
11 Monate
2023-02 - 2023-12

Infrastrukturdaten Betrieb und Fahrplan (IDBF)

Anforderungsanalyse & ?management, stellvertretender Product Owner, Releasemanagement SQL Releasemanagement
Anforderungsanalyse & ?management, stellvertretender Product Owner, Releasemanagement

  • Eine einheitliche Infrastrukturdatenbasis für den Fahrplan und den Betrieb soll geschaffen werden.
  • Die Daten sollen dabei von der Langfristplanung bis zum Tag der Zugfahrt, in einem System gehalten und in der jeweils benötigten Sicht zur Verfügung gestellt werden.



SQL Releasemanagement
DB Netz/ InfraGO
remote/ Frankfurt
1 Jahr 1 Monat
2022-01 - 2023-01

Customer Portal (Mercedes me finance)

Anforderungsanalyse und ?management, Fachkonzeption, Prozessmodellierung BPMN GPA Englisch verhandlungssicher
Anforderungsanalyse und ?management, Fachkonzeption, Prozessmodellierung
  • In allen 13 europäischen Märkten sollen Kunden einen Überblick ihrer Leasing- und Finanzierungs-verträge erhalten und Self-Services nutzen können



Strapi Adobe Experience Manager
BPMN GPA Englisch verhandlungssicher
Mercedes-Benz Mobility
HO/Stuttgart
2 Jahre 11 Monate
2019-02 - 2021-12

Multiprojektleitung Fahrzeugprojekte Reisendeninformation (?RIS?)

Stellvertretender Product Owner
Stellvertretender Product Owner
Position 1/3, ca. 65%: Multiprojektleitung 
Ziel: Multiprojektleitung (10 Projekte, u.a. S-Bahn München , S-Bahn Rhein-Neckar, Rheintal Karlsruhe-Basel, Lausitz). Zu neu- und wieder gewonnenen Ausschreibungen sollen Fahrgastinformationen in den Zügen angepasst bzw. modernisiert werden.
Ressourcenknappheit (Budget und Entwicklungskapazitäten), eingeschränkte Testmöglichkeiten in Fahrzeugen
  • Budget- und Projektsteuerung
  • Steuerung Analyse-, Entwicklungs-, Test- und Inbetriebnahmeaktivitäten
  • Stakeholdermanagement
  • ca. 0,3 ? 1,5 Mio. ? pro Fahrzeugprojekt/ca. 1,5 ? 2 Mio. ? Mittelabfluss p.a. gesamt


Position 2/3, ca. 25%: Stellvertretender Product Owner 

  • ?Redesign RIS Backoffice Fahrzeug? 
  • Ziel: Umstellung des RIS Fahrzeug Backoffices auf eine moderne und leistungsfähige Cloudarchitektur
  • Produktives Echtzeitinformationssystem für alle DB-Fahrzeuge, gleichzeitige Umstellung der Datenquelle
  • Fachl. Unterstützung des Product Owners und des Scrum Teams
  • Unterstützende Steuerung der Entwicklungs- und Releaseaktivitäten
  • Unterstützende Steuerung von Produktionshotfixes
  • (Urlaubs-)Vertretung des Product Owners
  • 10-15, 3 Scrum Teams 


Position 3/3, ca. 10%: Business Analyse Fahrzeugprojekte 

  • Anforderungsanalyse und -management 
  • Erstellung von Epics und User Stories in JIRA 
  • Effort Estimation 
  • Fachl. Unterstützung der Scrum- und Testteams bei Epics und User Stories 

DB Personenverkehr
HO/ diverse dt. Städte
3 Monate
2017-11 - 2018-01

Web und App basiertes Flotten- und Fahrermanagementtool

?Customer Function Owner? (Sub Product Owner)
?Customer Function Owner? (Sub Product Owner)
  • Ziel: Für B2B-Kunden von Mercedes-Benz Vans ist ein Web und App basiertes Flotten- und Fahrermanagementtool eingeführt worden als Connected Car Projekt: URL auf Anfrage 
  • Herausforderungen: Gleichzeitige Markteinführung in Europa + USA, Einführung DSGVO-Vorschriften, Einhaltung App Store Vorschriften (kundenintern und herstellerseitig) 
  • Anforderungsanalyse/?management 
  • Erstellung von Epics und User Stories in JIRA 
  • App Store Koordination: Unterstützung bei kundeninterner und herstellerseitiger App Store Freigabe (Apple App Store + Google Play Store) 
  • Releasemanagement 
  • Fachl. Test/ UAT
Mercedes PRO Connect // Daimler Mercedes-Benz Vans
Stuttgart
1 Jahr 10 Monate
2016-02 - 2017-11

Business Analyse

  • Die Fahrgastinformationssysteme und zugehörige Backends sollen weiterentwickelt werden. 
  • Anforderungsanalyse und -management
  • Erstellung von Epics und User Stories in JIRA
  • Effort Estimation
  • Testkoordination der fachl. Abnahmetests
DB Personenverkehr
Frankfurt & München
9 Monate
2015-03 - 2015-11

Anforderungsmanagement

  • Die In-Car digitalen Services werden stetig erweitert, internationalisiert und den Marktbedingungen angepasst: URL auf Anfrage
  • Coaching in den Bereichen 
  • Anforderungsmanagement
  • Enterprise Architecture-Modellierung und -Toolverwendung/-auswahl 
Daimler / Mercedes Benz Connect Portal (MBconnect)
Stuttgart
2 Jahre 8 Monate
2012-04 - 2014-11

Optimierung FIS-Datenversorgung (FIS-DV)

  • Position: Business Analyse 
  • Ziel: Die Datenversorgung für Fahrgastinformationssysteme in Fahrzeugen wurde umgestellt auf eine systemunterstützte, herstellerunabhängige, qualitätsgesicherte und deutlich schnellere Lösung. 
  • Herausforderungen: Proprietäre und komplexe Herstellerformate, komplexe 
  • Anforderungsanalyse und -management 
  • Fachkonzeption 
  • Prozessmodellierung 
  • Effort Estimation 
  • Fachl. Unterstützung des Entwicklungs- und Testteams 
  • Testkoordination der fachl. Abnahmetests 
DB Personenverkehr
Frankfurt
7 Monate
2013-09 - 2014-03

"Kundenkommunikation Qualitätsmerkmale? (KQM)

Assistenz des Projektleiters
Assistenz des Projektleiters
  • Fahrzeug bezogene, Zugfahrt übergreifende Störungen können nun zusammen mit Wagenreihungs-informationen schneller, umfangreicher und fehlerfrei an Reisende kommuniziert werden. 
  • Anforderungsanalyse/?management
  • Fachkonzeption
  • Prozessmodellierung
  • Assistenz des Projektleiters
DB Fernverkehr
Frankfurt
10 Monate
2011-06 - 2012-03

Informationssystem Transportleitungen Personenverkehr (ISTP)

  • Im Rahmen des Konzernprogramms ?Kunde und Qualität? wurde die Dispositions- und Informations-fähigkeit des Bahn eigenen RBLs systemunterst?tzt deutlich verbessert. 
  • Anforderungsanalyse und ?management
  • Fachkonzeption
  • Prozessmodellierung 
Deutsche Bahn
Frankfurt
6 Monate
2010-07 - 2010-12

Anschlusspriorisierung und Intermodalität (A:Priori)

  • Die Vielzahl an Anschlussbeziehungen zwischen Verkehrsträgern soll systemunterstützt durchgängig geplant, priorisiert und disponiert werden können. 
  • Anforderungsanalyse und ?management
  • Effort Estimation
  • Fachkonzeption
  • Project Performance Marketing
  • Prozessmodellierung 
DB Regio
Frankfurt
2 Monate
2010-05 - 2010-06

PlusService/ Service Center Online

  • Mit der Erweiterung des Portfolios für Online- und mobile Services wurde den Endkunden ein einheitlicher Zugang für Information und Kauf von Webservices ermöglicht. 
  • Anforderungsanalyse und -management
  • Fachkonzeption 
eBusiness/ Finance
10 Monate
2009-05 - 2010-02

Portal Energiedatenmanagement (EDM)/ e:visual

  • Im Zuge der allgemeinen Energiespardebatte und einhergehender Gesetzesnovellierungen (EnEV, HKVO) wurden in einem neuen Webportal die Energieverbräuche und -kosten für Geschäfts- und Endkunden transparent gemacht werden. 
  • Anforderungsanalyse und -management
  • Fachkonzeption
  • GPA/GPM
  • Projektkoordination 
ista GmbH
Essen
4 Monate
2008-11 - 2009-02

GPA-GPM

  • Für eine konsistente Prozess-Dokumentation für die Geo-Informations-Systeme müssen bestehende Prozessdokumentationen analysiert, angepasst und abschließend in ARIS festgehalten werden. 
  • Anforderungsanalyse
  • ARIS-Modellierung
  • Geschäftsprozessanalyse 
DB Netz
Frankfurt und Saarbrücken
3 Monate
2008-09 - 2008-11

eTicket NRW - Stabi Phase1

Testmanager
Testmanager
  • Das Hintergrundsystem des eTicket NRW wurde Stabilisierungsmaßnahmen unterzogen.  Anforderungsanalyse
  • Test, Testmanagement/- controlling 
DB Regio
Frankfurt
6 Monate
2008-01 - 2008-06

Merchandise Management System (MMS)

  • Consulting im Bereich des Warenwirtschaftssystems der Verkaufsgüter des Kunden.
  • Anforderungsanalyse und -management
  • Fachkonzeption
  • GP-Modellierung (ARIS) 
Metro Group
Düsseldorf
9 Monate
2006-12 - 2007-08

Allegra

Test- und Offshore-Koordinator
Test- und Offshore-Koordinator
  • Das bisherige kunden-interne Tool zur Erstellung der Fahrplandaten wurde ersetzt werden. 
  • Anforderungsanalyse
  • Koordination der fachlichen und technischen Tests
  • Koordination des Offshore-Entwicklungspartners 
DB Personenverkehr
Frankfurt

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 1 Monat
2003-01 - 2006-01

Duales Studium

Diplom der Betriebswirtschaft (BA), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Deutsche Post ITServices (vormals ?Deutsche Post ITSolutions GmbH?) i.V.m. der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Diplom der Betriebswirtschaft (BA), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Deutsche Post ITServices (vormals ?Deutsche Post ITSolutions GmbH?) i.V.m. der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Position

Position

  • Projektleiter
  • Product Owner
  • Requirement Engineer
  • Business Analyst
  • Testmanager
  • Releasemanager
  • Anforderungsmanagement nach klassischen und agilen Methoden
  • Prozessanalyse und -management

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Requirements Engineering Scrum Product Owner Projektleitung IREB ISTQB SAFe ARIS BPMN UML Atlassian JIRA Atlassian Confluence Geschäftsprozessoptimierung Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessmodellierung Enterprise Architect DOORS Xray Testmanagement

Schwerpunkte

Product Owner
Scrum.org CSPO zertifiziert
Requirement Engineering/ Anforderungsanalyse
IREB CPRE zertifiziert
Testmanagement
ISTQB TM AL zertifiziert

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kernkompetenzen und Projekterfahrung

  • Mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Analyse und im Management von Anforderungen in klassischen und agilen Projekten
  • Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung und Koordination von Projekten, inklusive Zeitplanung und Ressourcenmanagement
  • Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen mittels UML, BPMN und ARIS


Technische Qualifikationen:

Am häufigsten verwendete Tools:

  • JIRA
  • MS Project
  • ARIS
  • Confluence
  • MS Visio
  • Subversion
  • CVS
  • HP/ OpenText Quality Center/HP ALM
  • Bugzilla
  • Xray
  • Enterprise Architect


Expertise

  • Breites IT-Wissen
  • Praxiserfahrung
  • ?Vermittler zwischen Business & IT?
  • Business Background
  • IT Koordination


Fachwissen/ Kenntnisse

Methoden, Verfahren und Standards

  • Anforderungsanalyse und -management
  • ARIS
  • BPMN
  • Business Intelligence
  • CMMI
  • Dokumentation
  • Dokumenten Management Systeme (DMS)
  • Domain Driven Design
  • eEPK
  • ER-Modellierung
  • eTicket
  • GIS, Geo
  • GPA/M/O, IREB
  • ISTQB
  • ITIL
  • Logica TestFrame Method
  • OOA, OOD
  • Projektkoordination und -management
  • Prototyping
  • Relationales Datenbank-Design
  • Risk+Requirement Based Analysis
  • Risk+Requirement Based Testing
  • Smart Metering/ Billing
  • UML
  • Use Cases
  • V-Modell
  • VDV
  • Workshops


Anforderungsanalyse

  • Atlassian Confluence + JIRA
  • Caliber RM
  • DOORS
  • HP Demand Manager
  • IREB  


Prozessmodellierung

  • ARIS Toolset
  • BPMN
  • Enterprise Architect
  • IBM Rational Software Architect
  • MagicDraw UML
  • MS Visio
  • UML
  • ASCii-Doc
  • Draw.io


Bürokommunikation

  • MS Windows 95-10
  • MS Office
  • Mind Manager
  • Open Office
  • Lotus Notes
  • d.3   


Mobile Apps

  • Mobile Business
  • Koordination App Store Publishing (Apple App Store
  • Google Play Store)
  • Digital Marketing
  • Certified Digital Marketing Professional


Konfigurationsmgt.

  • CVS
  • Subversion
  • Tortoise   


Projekt-/Prozessmgt.

  • MS Project
  • HP Project & Portfolio Management
  • Liveproject   


Portaltechnologie

  • Ajax
  • CMS
  • HTML
  • HTTP
  • Javascript
  • .NET
  • SOAP
  • TCP/IP
  • XML/ XSLT/ Xpath   


Sonstiges

  • Billing
  • Datenbanksysteme
  • Datenschutz
  • EDM/ Energiedatenmanagement
  • Einkauf
  • EnEV
  • eProcurement
  • eTicket
  • Heizkostenabrechnung
  • HKVO
  • Leistungsverrechnung
  • Logistik
  • Marketing+Vertrieb
  • ÖPNV
  • SAP-Anbindungsprojekte
  • SCM
  • Smart Metering
  • Software Ergonomie
  • SPV
  • Supply Chain Management
  • VDV  


Test

  • Bugzilla
  • OpenText/ HP Quality Center/ HP ALM
  • Jira
  • SQS-Test
  • Xray


Berufserfahrung

2008 - heute

Rolle: Senior Business & IT Consultant

Kunde: Freiberufler


Aufgaben:

IT & Business Consulting bei namhaften KMU und Konzernen.

  • Projektleitung und Product Ownership
  • Anforderungsmanagement nach klassischen und agilen Methoden
  • Prozessanalyse und -management
  • Testmanagement


2006 - 2007

Rolle: Associate Consultant

Kunde:  CGI (vormals ?Logica GmbH & Co. KG? / ?Unilog Avinci?)


Aufgaben:

  • IT Consulting im Bereich BI und Testing.


Branchen

Branchen

  • Automobil
    • Peugeot, Daimler Mercedes-Benz Cars, Daimler Mercedes-Benz Vans
  • (IT-)Dienstleistungen
    • CGI/ Logica, DB Systel, eigene Selbstständigkeit
  • Handel
    • Metro Group
  • (Sub)Metering + Billing/ Energie
    • Ista GmbH
  • Personenverkehr
    • DB Regio, DB Fernverkehr, S-Bahn Berlin, S-Bahn München, S-Bahn Rhein-Neckar
  • Post
    • Deutsche Post
  • Transport & Logistik
    • Deutsche Bahn, Deutsche Post
  • Banking
    • Mercedes Benz Bank
  • eBusiness/ Finance
    • Mittelständisches Unternehmen (Kundenschutz)
  • Digital Marketing
    • ?Digital Marketing Wakeupscreen UG, MyLockscreen UG, eigene Selbstständigkeit
  • Öffentlicher Sktor
    • Nordrhein-Westfalen/ Bund/ ElSter/ Konsens?

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.