Elektronischer Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern -Bescheinigungsverfahren und elektronische Abwicklung von Erstattungsverfahren
Full-Stack Entwicklung einer TypeScript-basierten cloud-native Onlineanwendung zur Vereinfachung von Bescheinigungs- und Erstattungsverfahren mittels elektronischem Datenaustausch
Implementierung von REST-Webservices sowie Unit- und Integrationstests
Die Software as a Service-Lösung ist auf die Logistikprozesse in der Luftfahrtindustrie zugeschnitten und bietet dem größten europäischen Flugzeughersteller Airbus die Möglichkeit, Bestellmengen und Liefertermine in einem gemeinsamen Prozess mit seinen ca. 700 Lieferanten individuell zu verhandeln
Weiterentwicklung und Optimierung einer webbasierten Supply Chain Management-Plattform für die Fertigungsindustrie
ExtJS 6.5.3Java 8Oracle DBJUnit 5 + MockitoSonarQubeEclipseMavenGitJenkins CI
Seeburger AG
Bretten
4 Monate
2018-11 - 2019-02
Produktauswahl (PA)
Java-EntwicklerAngular JSJava 8JUnit + Mockito...
Java-Entwickler
Die Anwendung ermöglicht dem MLP-Berater die Auswahl passender Produkte für seine Kunden, die direkte Beantragung und die gesetzeskonforme Dokumentation des Abschluss
Konzeption, Umsetzung und Optimierung von vorhandenen bzw. neuen technischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen
Angular JSJava 8JUnit + MockitoOracle DBIntelliJ IDEAMavenGitJenkins CI
Wartung, Weiterentwicklung und Optimierung der existierenden Internetanwendungen (J2EE 1.4)
Neuentwicklung der Point of Sale-Internetanwendung (JavaServer Faces 2.2)
Performance-Analyse und Performance-Optimierung mit JavaMelody
BEA WebLogic Server 9.1JBoss AS 8Oracle DB 11gHibernate JPAEclipseSubversion (SVN)Apache MavenJenkins CI
JavaServer Faces + PrimeFacesMule ESBApache Axis 2 (Webservices)
Wartung, Weiterentwicklung und Optimierung der existierenden Internetanwendungen
(PKW-Konfigurator, Neu- und Gebrauchtfahrzeugsuche etc.) Systemadministration (Sun Solaris, IBM WebSphere Application Server)
Sun Solaris 10 (Server)MS Windows XP (Client)IBM WebSphere Application Server 6.0IBM DB2 8IBM Rational Application DeveloperJava 4Subversion (SVN)Apache AntCruiseControl
Daimler AG
Stuttgart
6 Monate
2007-02 - 2007-07
Aufbau der Entwicklungs-, Test- und Produktionslandschaft
Software-Architekt (Java/J2EE), Festanstellung
Software-Architekt (Java/J2EE), Festanstellung
Fundierte Kenntnisse verschiedener Anwendungsserver, Middleware- und Datenbanktechnologien, Build- und Testwerkzeugen
Systemdesign- und architektur
Entwicklung eines Anwendungsprototypen sowie diversen eigenständigen Java-Webanwendungen
Anleitung und Unterstützung des Entwicklungsteams in allen technologie- und systemrelevanten Aspekten
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT)
Bern (Schweiz)
4 Jahre 3 Monate
2001-10 - 2005-12
SAP NetWeaver Exchange Infrastructure (SAP XI)
Software-Entwickler (Java/J2EE), FestanstellungSAP WebASSAP IS-A-DBMBorland JBuilder, SAP NetWeaver Developer Studio...
Software-Entwickler (Java/J2EE), Festanstellung
Entwicklung der SAP XI Runtime Workbench (RWB), einer J2EE-Anwendung zur zentralen Administration
Konfiguration und Überwachung (Monitoring) der SAP XI-Laufzeitumgebung
Aufbau und Betreuung der Entwicklungs- und Testlandschaft
Koordination der Zusammenarbeit mit dem Standort in Bangalore (Indien)
Kundensupport
SAP WebASSAP IS-A-DBMBorland JBuilder, SAP NetWeaver Developer StudioBorland JBuilderSAP NetWeaver Developer StudioPerforceApache AntHTMLB und Web Dynpro für JavaABAP/Java-Konnektivität: SAP Java Connector (JCo)JUnitSAP JVer
SAP AG
Walldorf
Aus- und Weiterbildung
1 Monat
2009-09 - 2009-09
Sun Certified Programmer for the Java Platform, Standard Edition 5.0 SCJP
Entwicklung (Analyse, Konzeption und Implementierung) von
Java- und Java EE-Anwendungen für Desktop, Mobilgeräte und Internet
Microservices-Anwendungen mit Spring Boot und Quarkus
sowie automatisierten Softwaretests
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Java, J2SE, JSE, J2EE, JEE, Sun Certified Programmer for the Java Platform (SCJP)
Betriebssysteme
SUN OS, Solaris
Unix
Windows
Programmiersprachen
Java
JavaScript
Datenbanken
DB2
MySQL
Oracle
Referenzschreiben der SyBOR AG
Muri, 31. Januar 2007
Einsatzbestätigung
[Name auf Anfrage], geboren am 21. Oktober 1977, war vom 01. September 2006 bis 31. Januar 2007 als externer Mitarbeiter beim Bundesamt für Informatik und Telekommunikation beschäftigt.
Sein Aufgabenfeld umfasste die Konzeption, die Implementierung und das Testen einer Struts-basierten J2EE-Webanwendung.
[Name auf Anfrage] verfügt über umfassende, vielseitige und fundierte Fachkenntnisse, die er bei schwierigen Aufgaben sicher einsetzte. Er zeigte stets Eigeninitiative und überzeugte durch seine große Leistungsbereitschaft. [Name auf Anfrage] arbeitete selbstständig, zuverlässig und gewissenhaft und stets zu unserer unserer vollsten Zufriedenheit. Sein Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten war freundlich, hilfsbereit und jederzeit einwandfrei.
Wir danken [Name auf Anfrage] für seine wertvolle Mitarbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
SyBOR AG
Vertrauen Sie auf GULP
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung