Einsatzort und zugehörige Verfügbarkeit nach Absprache
Tätogkeiten:
Projektleitung im Bereich folgender Aktivitäten:
Transformation von Daimler IT-Services zu Infosys.
Tätigkeit:
Die aktuell veraltete Hard- und Softwareumgebung ist auf einen Stand zu heben, der auch zukünftig vom jeweiligen Hersteller unterstützt wird. Das Projekt wird eine neue IT Systemplattform auf Basis von RedHat Linux unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsvorgaben in Betrieb nehmen und damit das Fundament für den zukünftigen Murex Einsatz sicherstellen.
Auszug ausgewählter Änderungen die innerhalb des Projektes durchgeführt werden:
– Murex Anwendung von 32 Bit auf 64 Bit Binary
– Beschaffung neuer Hardware für die Murex Environments der Rentenbank im Rahmen einer EU-Ausschreibung
– Konzeptionierung und Aufbau einer neuen IT Betriebsplattform auf Basis von RedHat Linux unter Berücksichtigung der aktuellen Betriebs- und Sicherheitsvorgaben
– Upgrade der Datenbank Oracle von 11g auf 19c
– Anpassung technischer Skripte mit Konfigurationsanpassungen
– Anbindung der Murex Systeme an das vorhandene AD-System
– Migration der Daten aus dem Altsystem
– Anpassung der Betriebsverfahren und der zugehörigen Betriebssoftware
– Abnahme- und Lasttests sowie Anpassung der Dokumentation.
Einführung von Azure- und AWS-Cloud-Services
Implementierung von ITIL-Best-Practices
u.a. Umbau des IT Providermanagements, Azure Cloud Einführung, Migration der Managed DB Services, Aufbau einer Dev+Test VDI Umgebung in Azure. Steuerung & Begleitung diverser IT Projekte bei der Einführung in den Betrieb (RITC Renewal, Maersk IT Connectivity Workstream, Einführung von Openshift, Kubernetes und Docker, Multicloud Operation Platform mit Cloudforms, Einführung Office365, Datacenter Migration etc.).
Aufgaben:
U.a. Evaluierung und Re-design des Backstore-Serverkonzeptes eines schwedischen Möbelhauses, IaaS, PoC der Infrastrukturplatform, die eine Provisionierung eines Systems samt der zugehörigen Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit ermöglicht.
Aufgaben:
IaaS, Definition neuer Infrastrukturplatform, die eine Provisionierung eines Systems samt der zugehörigen Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit ermöglicht.
Aufgaben:
Technische Leitung, Erstellung von strategischen Konzepten und Plänen
Leitung des gesamten technischen Bereichs und Erstellung von strategischen Konzepten und Plänen im Organisations- und IT Bereich, IT-Notfallplanung und Notfalltest
IT-Einkauf, Outsourcing, Beratung bei IT-Dienstleistungsverträgen, IT-Outsourcing, IT-Beschaffung, IT-Strategie, Sourcing-Strategie, Beschaffungsstrategie
Aufbau und Inbetriebnahme eines neuen Datacenters inklusive aller erforderlichen IT Aktivitäten und Prozesse im Rahmen eines Management Buy-Outs.
Aufgaben u.a.:
Sparkassen Organisation, Studie Online Broker der Sparkassen Organisation
Technische Projektleitung und Implementierung
S.M.I.L.E. for Citigroup Warrants/Development of missing functionality
Projektleitung und Implementierung:
New Access 2000 Infrastructure
Projektleitung und Implementierung:
General Ledger Enhancements
Year 2000 Frontoffice/Unix Projekt
Unix Competence Center
Migration operationaler Prozeduren von IBM AIX nach SUN Solaris, Betriebsverfahren für die Einführung des "Foreign Currency Options" Handelssystems Murex
Betriebsverfahren und Unix Betriebseinführung des Sungard Produktes DE-VON 2.34
12/2018
BCM Academy:
ITSCM Essentials
11/2018
BCM Academy:
Bussines Continuity Management (BCM) Essentials Intensivtraining
05/2002 - 04/2003
Pilotenausbildung
Abschluss: Commercial Pilot, Lizenz CPL/IFR SEL
09/1998 - 05/2000
Pilotenausbildung
Abschluss: Privatpilot, Lizenz PPL-A SEPL/MEPL
10/1987 - 03/1992
Diplomstudiengang Chemie, Technische Universität Darmstadt,
Doppelstudium Chemie und Informatik seit WS 91/92
08/1987 - 09/1987
Sprachausbildung
Berlitz School-of-Languages in Evry, Frankreich
07/1986 - 09/1987
Grundwehrdienst
Abschluss: Stromerzeugungsanlagenmechaniker
06/1976 - 06/1986
Schulausbildung Gymnasium Seminar Marienhöhe Darmstadt
Abschluss: Abitur
Zusätzlich diverse Fortbildungslehrgänge und Studium von zwei Semestern BWL an der Fernuniversität Hagen
Interim Manager IT infrastructure:
Erfahrener IT-Infrastruktur-Manager mit hands-on Historie, der die Visionen und Richtungen festlegt, die für die Transformation von Organisationen erforderlich sind.
Bewandt in Providersteuerung, in der Leitung und Vereinigung von leistungsstarken technischen Teams zur Erreichung der erforderlichen Unternehmensziele und in der Beschreibung von IT- und Anlagenbetriebsverfahren.
Sattelfest in der Sicherstellung der termingerechten Bereitstellung geschäftskritischer technischer Projekte und der Migration von Altsystemen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Geschäftskontinuität.
Rechenzentrum
Org.-/Managementmethoden
Banking Services
Investment Banking
Retail Banking
Banking Software
Einsatzort und zugehörige Verfügbarkeit nach Absprache
Tätogkeiten:
Projektleitung im Bereich folgender Aktivitäten:
Transformation von Daimler IT-Services zu Infosys.
Tätigkeit:
Die aktuell veraltete Hard- und Softwareumgebung ist auf einen Stand zu heben, der auch zukünftig vom jeweiligen Hersteller unterstützt wird. Das Projekt wird eine neue IT Systemplattform auf Basis von RedHat Linux unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsvorgaben in Betrieb nehmen und damit das Fundament für den zukünftigen Murex Einsatz sicherstellen.
Auszug ausgewählter Änderungen die innerhalb des Projektes durchgeführt werden:
– Murex Anwendung von 32 Bit auf 64 Bit Binary
– Beschaffung neuer Hardware für die Murex Environments der Rentenbank im Rahmen einer EU-Ausschreibung
– Konzeptionierung und Aufbau einer neuen IT Betriebsplattform auf Basis von RedHat Linux unter Berücksichtigung der aktuellen Betriebs- und Sicherheitsvorgaben
– Upgrade der Datenbank Oracle von 11g auf 19c
– Anpassung technischer Skripte mit Konfigurationsanpassungen
– Anbindung der Murex Systeme an das vorhandene AD-System
– Migration der Daten aus dem Altsystem
– Anpassung der Betriebsverfahren und der zugehörigen Betriebssoftware
– Abnahme- und Lasttests sowie Anpassung der Dokumentation.
Einführung von Azure- und AWS-Cloud-Services
Implementierung von ITIL-Best-Practices
u.a. Umbau des IT Providermanagements, Azure Cloud Einführung, Migration der Managed DB Services, Aufbau einer Dev+Test VDI Umgebung in Azure. Steuerung & Begleitung diverser IT Projekte bei der Einführung in den Betrieb (RITC Renewal, Maersk IT Connectivity Workstream, Einführung von Openshift, Kubernetes und Docker, Multicloud Operation Platform mit Cloudforms, Einführung Office365, Datacenter Migration etc.).
Aufgaben:
U.a. Evaluierung und Re-design des Backstore-Serverkonzeptes eines schwedischen Möbelhauses, IaaS, PoC der Infrastrukturplatform, die eine Provisionierung eines Systems samt der zugehörigen Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit ermöglicht.
Aufgaben:
IaaS, Definition neuer Infrastrukturplatform, die eine Provisionierung eines Systems samt der zugehörigen Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit ermöglicht.
Aufgaben:
Technische Leitung, Erstellung von strategischen Konzepten und Plänen
Leitung des gesamten technischen Bereichs und Erstellung von strategischen Konzepten und Plänen im Organisations- und IT Bereich, IT-Notfallplanung und Notfalltest
IT-Einkauf, Outsourcing, Beratung bei IT-Dienstleistungsverträgen, IT-Outsourcing, IT-Beschaffung, IT-Strategie, Sourcing-Strategie, Beschaffungsstrategie
Aufbau und Inbetriebnahme eines neuen Datacenters inklusive aller erforderlichen IT Aktivitäten und Prozesse im Rahmen eines Management Buy-Outs.
Aufgaben u.a.:
Sparkassen Organisation, Studie Online Broker der Sparkassen Organisation
Technische Projektleitung und Implementierung
S.M.I.L.E. for Citigroup Warrants/Development of missing functionality
Projektleitung und Implementierung:
New Access 2000 Infrastructure
Projektleitung und Implementierung:
General Ledger Enhancements
Year 2000 Frontoffice/Unix Projekt
Unix Competence Center
Migration operationaler Prozeduren von IBM AIX nach SUN Solaris, Betriebsverfahren für die Einführung des "Foreign Currency Options" Handelssystems Murex
Betriebsverfahren und Unix Betriebseinführung des Sungard Produktes DE-VON 2.34
12/2018
BCM Academy:
ITSCM Essentials
11/2018
BCM Academy:
Bussines Continuity Management (BCM) Essentials Intensivtraining
05/2002 - 04/2003
Pilotenausbildung
Abschluss: Commercial Pilot, Lizenz CPL/IFR SEL
09/1998 - 05/2000
Pilotenausbildung
Abschluss: Privatpilot, Lizenz PPL-A SEPL/MEPL
10/1987 - 03/1992
Diplomstudiengang Chemie, Technische Universität Darmstadt,
Doppelstudium Chemie und Informatik seit WS 91/92
08/1987 - 09/1987
Sprachausbildung
Berlitz School-of-Languages in Evry, Frankreich
07/1986 - 09/1987
Grundwehrdienst
Abschluss: Stromerzeugungsanlagenmechaniker
06/1976 - 06/1986
Schulausbildung Gymnasium Seminar Marienhöhe Darmstadt
Abschluss: Abitur
Zusätzlich diverse Fortbildungslehrgänge und Studium von zwei Semestern BWL an der Fernuniversität Hagen
Interim Manager IT infrastructure:
Erfahrener IT-Infrastruktur-Manager mit hands-on Historie, der die Visionen und Richtungen festlegt, die für die Transformation von Organisationen erforderlich sind.
Bewandt in Providersteuerung, in der Leitung und Vereinigung von leistungsstarken technischen Teams zur Erreichung der erforderlichen Unternehmensziele und in der Beschreibung von IT- und Anlagenbetriebsverfahren.
Sattelfest in der Sicherstellung der termingerechten Bereitstellung geschäftskritischer technischer Projekte und der Migration von Altsystemen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Geschäftskontinuität.
Rechenzentrum
Org.-/Managementmethoden
Banking Services
Investment Banking
Retail Banking
Banking Software