Projektaufgaben auf Zeit sowie operative Führung mit IT Schwerpunkt sowohl in Interim-Positionen als auch in Festanstellung.
Aktualisiert am 12.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 24.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
IT-Infrastrukturmanagement
IT-Operations-Management
Agiles Projektmanagement
Leadership
Service Level Management
Changemanagement
Qualitätsmanagement
Strategisches IT-Management
IT-Transformation & Governance
IT-Finanzmanagement
Technisches Portfoliomanagement
Outsourcing
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend in Wort und Schrift
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Darmstadt (+150km) Schaalby (+150km) Hamburg (+150km) Flensburg (+150km) Stuttgart (+150km) Basel (+150km) Zürich (+150km) Salzburg (Österreich) (+150km)
Deutschland, Schweiz, Österreich

Einsatzort und zugehörige Verfügbarkeit nach Absprache

möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 10 Monate
2022-10 - 2024-07

Daimler TAF Infosys Transition & Network Service Management

Network Transition Manager, Network Lead & Service Manager MS Project Cisco Aruba ...
Network Transition Manager, Network Lead & Service Manager

Tätogkeiten:

  • Network Lead für die Standorte Düsseldorf, Ludwigsfelde, Kassel, Mannheim
  • Network Service Manager für die Standorte Mannheim und Kassel
  • Koordination der Transformation von CMO zu CMO+/FMO für o.a. Standorte
MS Project Cisco Aruba MS Excel MS Outlook ServiceNow
Daimler Truck AG & Mercedes Benz AG
8 Monate
2022-04 - 2022-11

Projektleitung Network, Cyber Incident & OTD Farm Refresh

Projektmanager Project Controlling NET+OS MS Project ...
Projektmanager

Projektleitung im Bereich folgender Aktivitäten:

  • OIL!tanking Deutschland Upgrade nach Cyber Incident
  • Netzwerktrennung K7 von OIL!tanking und Marquard&Bahls Holding
  • Netzwerkanbindung im Rahmen des Outsourcings zu Telekom OS


Project Controlling NET+OS MS Project MindManager
Mabanaft GmbH & Co. KG
Hamburg
1 Jahr 1 Monat
2021-07 - 2022-07

Daimler TAF Infosys Transition

Network Transition Manager, Network Lead & Service Manager Projektleitung Multiprojektmanagement Service-Management ...
Network Transition Manager, Network Lead & Service Manager

Transformation von Daimler IT-Services zu Infosys.

Tätigkeit:

  • Leitung der Netzwerk Services Transition von Daimler zu Infosys für die Standorte Düsseldorf, Ludwigsfelde, Kassel, Mannheim und Gaggenau
  • Übernahme der Services bei Infosys als Network Lead in der Komplettverantwortung als Network Service Manager für gleiche Lokationen im Anschluss an die erfolgreiche Transition seit 1.1.2022
  • Koordination der Transformation von CMO zu CMO+


Projektleitung Multiprojektmanagement Service-Management Network Installation Management Cisco Network Security WLAN
Infosys
11 Monate
2020-02 - 2020-12

Modernisierung der Murex Infrastruktur

Projektleiter Projektleitung
Projektleiter

Die aktuell veraltete Hard- und Softwareumgebung ist auf einen Stand zu heben, der auch zukünftig vom jeweiligen Hersteller unterstützt wird. Das Projekt wird eine neue IT Systemplattform auf Basis von RedHat Linux unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsvorgaben in Betrieb nehmen und damit das Fundament für den zukünftigen Murex Einsatz sicherstellen.

Auszug ausgewählter Änderungen die innerhalb des Projektes durchgeführt werden:

–    Murex Anwendung von 32 Bit auf 64 Bit Binary

–    Beschaffung neuer Hardware für die Murex Environments der Rentenbank im Rahmen einer EU-Ausschreibung
–    Konzeptionierung und Aufbau einer neuen IT Betriebsplattform auf Basis von RedHat Linux unter Berücksichtigung der aktuellen Betriebs- und Sicherheitsvorgaben
–    Upgrade der Datenbank Oracle von 11g auf 19c
–    Anpassung technischer Skripte mit Konfigurationsanpassungen
–    Anbindung der Murex Systeme an das vorhandene AD-System
–    Migration der Daten aus dem Altsystem
–    Anpassung der Betriebsverfahren und der zugehörigen Betriebssoftware
–    Abnahme- und Lasttests sowie Anpassung der Dokumentation.

MS Project MS Office 365
Projektleitung
Landwirtschaftliche Rentenbank
Frankfurt/Main
4 Monate
2019-08 - 2019-11

Head of IT Infrastructure

Head of IT Infrastructure
Head of IT Infrastructure

  • Personalverantwortung, Budgetplanung
  • Verantwortung und Leitung des weltweiten Infrastruktur Betriebs in einem RZ an Land und 13 Datacenter auf den Schiffen unter Berücksichtigung der ITIL Prozesse und der eingesetzten Provider
  • Planung von Notfalltests und IT Continuity
  • Verantwortung für Bandbreitenplanung und Umsetzung der Sateliten Anbindungen.
  • Entwicklung und Umsetzung eines  Multi-Cloud Betriebskonzepts
  • Einführung von Azure- und AWS-Cloud-Services

  • Implementierung von ITIL-Best-Practices

    AIDA Cruises
    Rostock (Deutschland)
    2 Jahre 11 Monate
    2016-09 - 2019-07

    Manager IT Infrastructure Operations mit IT Providermanagement

    Interim-Manager ITS-OP IOP agiles Projektmanagement Datacenter Migration Microsoft Cloud Anbindung mit Azure AD und Office 365
    Interim-Manager ITS-OP IOP

    u.a. Umbau des IT Providermanagements, Azure Cloud Einführung, Migration der Managed DB Services, Aufbau einer Dev+Test VDI Umgebung in Azure. Steuerung & Begleitung diverser IT Projekte bei der Einführung in den Betrieb (RITC Renewal, Maersk IT Connectivity Workstream, Einführung von Openshift, Kubernetes und Docker, Multicloud Operation Platform mit Cloudforms, Einführung Office365, Datacenter Migration etc.).

     

    Aufgaben:

    • Personalverantwortung, Budgetplanung
    • Verantwortung und Leitung des weltweiten Infrastruktur Betriebs in 6 Datacenter unter Berücksichtigung der ITIL Prozesse und der eingesetzten Provider
    • Planung von Notfalltests und IT Continuity
    • Leitung des IT Providermanagement.
    • Erstellung von Leistungsscheinen für alle IT Provider, Redesign und Implementation einer neuen IT Providerstrategie
    • Design der Multi-Cloud Strategie
    • Cloud Migration diverser legacy Systeme & Applikationen 
    • Entwicklung und Umsetzung des Cloud Betriebskonzepts
    • Einführung eines Docker Services inkl. zugehöriger Betriebskonzepte, Umsetzung der erforderlichen Betriebsverfahren
    Docker Microsoft Azure Cloudforms Openshift Kubernetes
    agiles Projektmanagement Datacenter Migration Microsoft Cloud Anbindung mit Azure AD und Office 365
    Maersk
    Hamburg Süd
    9 Monate
    2016-01 - 2016-09

    Service & Solution Owner Infrastruktur, Server & Storage

    Teamleiter
    Teamleiter

    U.a. Evaluierung und Re-design des Backstore-Serverkonzeptes eines schwedischen Möbelhauses, IaaS, PoC der Infrastrukturplatform, die eine Provisionierung eines Systems samt der zugehörigen Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit ermöglicht.

     

    Aufgaben:

    • Budget & Personalverantwortung, Budgetplanung
    • Verantwortung für die Server & Storage Betriebskonzepte unter Berücksichtigung von ITIL.
    • Erstellung von Leistungsscheinen im Server & Storage Umfeld
    Unix Serversysteme (Suse RedHat CentOS Solaris AIX) NetApp EMC Windows Serversysteme MS Windows 2003 2008 und 2012 R2 TCP/IP mit Cisco Infrastruktur
    Wincor Nixdorf
    3 Monate
    2015-10 - 2015-12

    Interim Management, IaaS, Definition neuer Infrastrukturplatform

    Interim-Manager Factory Support | Service & Solution Owner Infra
    Interim-Manager Factory Support | Service & Solution Owner Infra

    IaaS, Definition neuer Infrastrukturplatform, die eine Provisionierung eines Systems samt der zugehörigen Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit ermöglicht.

    Aufgaben:

    • Budget & Personalverantwortung, Budgetplanung
    • Verantwortung für die Server & Storage Betriebskonzepte, welche den Betrieb der in den weltweiten Lokationen (Paderborn, Hamburg, Hannover, New York, Singapur, Austin, Toronto etc.) verteilten Serversysteme aus Hamburg und den Nearshore Hubs Prag und Madrid ermöglichen
    Unix Serversysteme (Suse RedHat CentOS Solaris AIX) Windows Serversysteme MS Windows 2003 2008 und 2012 TCP/IP mit Cisco Infrastruktur
    Wincor Nixdorf
    8 Monate
    2015-02 - 2015-09

    Interim Management. Competence Center Servercenter Windows/Linux

    Interim-Manager Interim Management
    Interim-Manager
    • Budget & Personalverantwortung, Budgetplanung
    • Verantwortung für die Server Betriebskonzepte eines Kunden, welche den Betrieb der in den Lokationen Paderborn, New York, Singapur, Hannover und Salzkotten verteilten Serversysteme aus den Nearshore Hubs Prag und Madrid ermöglicht
    RedHat TCP/IP mit Cisco Infrastruktur Linux Serversysteme Windows Serversysteme Windows 2008 Server Windows 2012 SUSE Linux Enterprise CentOS
    Interim Management
    Wincor Nixdorf
    9 Monate
    2013-10 - 2014-06

    Projektleiter zum Aufbau eines Cloud Storage Clusters

    Projektleiter und Systemadministrator
    Projektleiter und Systemadministrator
    • Erstellung des Anforderungsprofils
    • Marktanalyse der verfügbaren Software
    • Aufbau eines Testsystems zur Analyse der ausgewählten Softwareprodukte
    • Definition und Umsetzung einzelner Testcases
    • Auswertung der Tests und Konzeption des Live-Systems
    • Aufbau des Live-Systems bestehend aus diversen Cloud Storage Providern und MooseFS
    • Betreuung des Systems in der ersten Betriebsphase bis Mitte 2014
    Linux Serversysteme im Rechenzentrum Clientseitig MS Windows XP 8 TCP/IP mit Cisco Infrastruktur iptables OpenSSL OpenVPN MooseFS Tahoe-LAFS OwnCloud Hadoop mit zug. Komponenten
    5 Jahre
    2008-10 - 2013-09

    CEO, IT-Leiter und technische Leitung eines Luftfahrtunternehmens

    Vorstand, CEO und technischer Leiter
    Vorstand, CEO und technischer Leiter
    • General Management | Business Development
    • Technischer Leiter des Ausbildungsbetriebs
    • Beauftragter für Qualitätssicherung, Auditor
    • Fachliche Ausarbeitung erforderlicher Verfahren und Genehmigunsunterlagen nach LuftPersV und JAR-FCL
    • Lizensierung des Unternehmens als Ausbildungsbetrieb für Luftfahrer in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Genehmigungsbehörden
    • Aufbau und Betrieb der gesamten erforderlichen technischen Infrastruktur inklusive branchenspezifischer Softwareentwicklungen, Systemadministration
    • Marketing und Vertrieb
    • Buchhaltung und Personalleitung
    • Aufbau der Internetpräsenz mit Typo3 (PHP), Apache und CSS
    Solaris und Linux Serversysteme im Rechenzentrum Virtualisierung mit XEN Windows Server 2008 R2 Windows Server 2003 Clientseitig MS Windows XP 7 8 RDP mit ThinLinc SunRay TCP/IP mit Cisco Infrastruktur Samba diverse WAN Anbindungen iptables Cisco OpenSSL OpenVPN Cisco VPN komplette VoIP Infrastruktur (ISDN analog für Service) MS SQL Mysql PostgreSQL LDAP Directory server branchenspezifische Eigenentwicklungenm TinyERP JTL Sell-More-Seats MindMap OpenOffice und MS Project
    Deutsche Luftfahrt AG
    4 Jahre 11 Monate
    2003-04 - 2008-02

    Partner und CIO

    Managing Partner, CIO, Generalbevollmächtigter
    Managing Partner, CIO, Generalbevollmächtigter

    Technische Leitung, Erstellung von strategischen Konzepten und Plänen

    Leitung des gesamten technischen Bereichs und Erstellung von strategischen Konzepten und Plänen im Organisations- und IT Bereich, IT-Notfallplanung und Notfalltest

    IT-Einkauf, Outsourcing, Beratung bei IT-Dienstleistungsverträgen, IT-Outsourcing, IT-Beschaffung, IT-Strategie, Sourcing-Strategie, Beschaffungsstrategie

    Aufbau und Inbetriebnahme eines neuen Datacenters inklusive aller erforderlichen IT Aktivitäten und Prozesse im Rahmen eines Management Buy-Outs.

     

    Aufgaben u.a.:

    • Gesamtleitung von IT, Organisation, Personal und GmbH–Buchführung
    • Aufbau und Betrieb des IT-Supports und Systemadministration
    Server und ClientLinux und Windows Oracle Mysql PostgreSQL LDAP Directory Server TCP/IP mit Cisco Infrastruktur diverse WAN Anbindungen und Firewalls Linux Shell Scripts Perl Python Nagios komplette VoIP Infrastruktur Fachspezifische Entwicklungen mit HTML XML JavaScript unter Apache Webservern Buchhaltung mit DATEV und Sage EinfachLohn
    First Private Investment Management KAG mbH ehemals Citigroup Asset Management KAG mbH
    Frankfurt am Main
    4 Monate
    2002-01 - 2002-04

    Projektleiter für die Modifikation unternehmensinterner Datenbank

    Projektleiter
    Projektleiter
    • Konsolidierung des Datenmodells
    • Migration auf MS SQL Server
    • Fachliche Konsolidierung und Ausarbeitung erforderlicher Änderungen
    • Entwicklung eines neuen Datenmodells
    • Umsetzungsplanung & Koordination der Softwareentwicklung
    Unternehmensberatung
    Bad Homburg
    8 Monate
    2001-08 - 2002-03

    ADONIS (Application Development Outsourcing to the NIS)

    Projektmanager & Unternehmensberater
    Projektmanager & Unternehmensberater
    • Entwicklung eines Geschäftsmodells für die Umsetzung des EU ADONIS Projektes als profitables Unternehmen
    • Erarbeitung der Anforderungen an das Geschäftsmodell
    • Erstellung eines Modells für die Internet Präsenz
    • Analyse des Internet Vermarktungspotentials und der Anforderungen
    • Projektplanung (MS Project) und Koordination
    Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH & EuroTex
    6 Monate
    2001-01 - 2001-06

    Leiter Projektoffice HVB eTr@de / Best Execution

    Projektmanager
    Projektmanager
    • Konsolidierung und Focussierung der Projekte im Best Execution Portfolio
    • Leitung des Projektoffice Best Execution
    • Koordination und Management der zur Umsetzung vorgesehenen Projekte
    • Projekt - Controlling und Erstellung erforderlicher Projektberichte
    Lotus Notes MindMap MS Project MS Office
    HVB FMIS GmbH
    2 Monate
    2001-02 - 2001-03

    Projektleiter zur Reorganisation der IT Infrastruktur

    Projektleiter
    Projektleiter
    • Erstellung eines neuen IT Infrastrukturmodells
    • Durchführung einer IST-Analyse
    • Ausarbeitung eines Zielplanes für neue IT Infrastruktur
    • Erstellung einer Umsetzungsplanung und Migrationspfades
    Architekturbüro
    Darmstadt
    3 Monate
    2000-11 - 2001-01

    Principal Consultant in Sparkassen Organisation

    Unternehmensberater
    Unternehmensberater

    Sparkassen Organisation, Studie Online Broker der Sparkassen Organisation

    • Evaluierung der im Rahmen der SKO verfügbaren Brokerage Systeme
    • Erarbeitung und Darstellung einer Entscheidungsgrundlage zum Aufbau eines Online Brokers mit dem Funktionsumfang derzeit verfügbarer Konkurrenz-anbieter
    • Evaluierung und Analyse einer potentiellen Umsetzungsvariante bestehend aus dem Frontend Brokerage System der Firma Heyde AG, dem Wertpapier-Abwicklungssystem WIS der Landeszentralbank Hessen-Thüringen und dem Banksystemanbieter Informatik Kooperation
    Lotus Notes MindMap MS Project MS Office
    DGZ/Deka Bank
    2 Monate
    2000-10 - 2000-11

    Finanzsystementwicklung in Uganda, Evaluierung der BOU Clearing Software ABCS

    Projektleiter & Unternehmensberater
    Projektleiter & Unternehmensberater
    • Analyse der aktuellen Funktionalität der Eigenentwicklung
    • Untersuchung des Source-Codes & Datenbankdesigns
    • Analyse der Schnittstellenfunktionalität und Abdeckung der zukünftigen Anforderungen
    • Vollständigkeitsanalyse & Ausarbeitung möglicher Weiterentwicklungsschritte inklusive der Kostenanalyse
    • Ausarbeitung der Anbindungsmöglichkeiten an MICR Lesegerät
    SUN Microsystems Hardware Solaris MS Windows XP mit MS Office und MS Project
    Bank of Uganda, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit mbH
    10 Monate
    2000-01 - 2000-10

    Vice President Systems Development

    Technische Projektleitung und Implementierung
    Technische Projektleitung und Implementierung

    Technische Projektleitung und Implementierung
    S.M.I.L.E. for Citigroup Warrants/Development of missing functionality

    • Entwicklung fehlender und geänderter Funktionalität des Inhouse Wertpapier Abwicklungssystems S.M.I.L.E.
    • Änderung des Programms zur "Multi-Entity-Fähigkeit"
    • Anbindung des Systems an vorhandene Citibank Systeme und erforderliche Schnittstellenentwicklung
    • Einführung und Test des Gesamtsystems bei der Citibank
    • Koordination und Kontrolle der Aktivitäten und der eingesetzten Mitarbeiter
    • Erstellung von Fachkonzepten und Testplänen
    • Koordination zwischen allen beteiligten Bereichen und Abstimmung des Funktionsumfangs
    • Definition der erforderlichen Schnittstellen zwischen S.M.I.L.E. und liefernden bzw. belieferten Systemen der CitibanK

    Projektleitung und Implementierung:
    New Access 2000 Infrastructure

    • Migration der Access 2.0 Infrastruktur nach Access 2000/Sybase SQL Server
    • Entwicklung von Klassenbibliotheken zum standardisierten transparenten Zugriff auf unterschiedliche Datenbanksysteme (Access 2.0, Access 2000, Microsoft SQL Server und Sybase SQL Server)
    • Exemplarische Migration des "General Ledger Client" nach Access 2000

    Projektleitung und Implementierung:
    General Ledger Enhancements

    • Reduzierung der Systemanfälligkeit durch Implementierung von Synchronisationsschnittstellen in den beteiligten Buchungssystemen
    • Projektvolumen ca. 200 TDM
    • Identifikation aller vorhandenen Applikationen mit Zugriff auf das GL-System
    • Analyse der auftretenden Probleme und Herleitung der Synchronisationsanforderungen
    • Konzeption und Entwicklung der "Multiuser"-Synchronisationsmodule
    • Projektsteuerung und Betreuung der umsetzenden Mitarbeiter
    Schroder Salomon Smith Barney (Citigroup)
    Frankfurt/Main
    3 Monate
    2000-07 - 2000-09

    Finanzsystementwicklung in Uganda, Implementierung & Betrieb eines Scheck-Clearing Centers in der BOU

    Projektleiter & Unternehmensberater
    Projektleiter & Unternehmensberater
    • Analyse des aktuellen Scheck Clearing Prozesses
    • Ausarbeitung des erforderlichen Workflows
    • Untersuchung des derzeitigen manuellen Clearing Ablaufs
    • Marktanalyse vorhandener Clearing Applikationen
    • Entwicklung eines effizienten elektronischen Clearing Workflows
    • GAP-Analyse Eigenentwicklung / Standardprodukte / erforderlicher Workflow
    • Aufbaue erforderlicher Hard- und Software
    • Schulung interner Mitarbeiter in Betrieb, Entwicklung  & Workflow
    SUN Microsystems Hardware Solaris MS Windows XP mit MS Office und MS Project
    Bank of Uganda, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit mbH
    1 Jahr 10 Monate
    1998-03 - 1999-12

    Assistant Vice President BTO-Frontoffice

    Projektleitung und Implementierung
    Projektleitung und Implementierung

    Year 2000 Frontoffice/Unix Projekt

    • Überprüfung aller lokalen Frontoffice und Datacenter Applikationen auf Jahr 2000-Konformität
    • Durchführung sämtlicher erforderlichen Softwareupdates und Tests der im Frontoffice eingesetzten Produkte (u. a. Xetra, Eurex, Triarch, DTB, Octagon, verschiedene Inhouse-Entwicklungen etc.)
    • Standardisierung und Umbau der Frontoffice Client/Server Infrastruktur zum Xhosted Environment
    • Durchführung sämtlicher erforderlichen Updates und Tests der eingesetzten Betriebsystem- und Betriebskomponenten
    • Restrukturierung der Unix Systemadministration
    • Konzeptionelle und administrative Umsetzung aller Aktivitäten
    • Koordination und Kontrolle der Aktivitäten der eingesetzten Mitarbeiter
    • Koordination der Softwareupdates und Testabläufe mit allen beteiligten externen Firmen
    • Kostenplanung und Beschaffung der erforderlichen Hardwarekomponenten
    Salomon Brothers AG (Citigroup)
    Frankfurt/Main
    9 Monate
    1997-06 - 1998-02

    Abteilungsleiter / Produktfeldleiter

    Head of Unix Competence Center
    Head of Unix Competence Center

    Unix Competence Center

    • Operationale Prozeduren für die Reuters Kondor+-Einführung
    • Querschnittsverantwortung zum Thema Betriebsverfahren im Fachgebiet Handel
    • Koordination und Kontrolle aller eingesetzten internen und externen Mitarbeiter
    • Konzeption und Projektsteuerung der verschiedenen Teilprojekte im Unix Competence Center
    • Umsetzung geeigneter Software Einführungsstrategien
    • Technische Kontrolle und Durchführung der Kondor+-Einführung in London, Sydney und New York
    • Diverse Steuerungs- und Berichtsaufgaben auf Grund von Kosten- und Personalverantwortlichkeit
    Dresdner Bank AG
    Frankfurt am Main
    2 Jahre 3 Monate
    1995-04 - 1997-06

    Teamleiter IT Bertriebsverfahren

    Migration operationaler Prozeduren von IBM AIX nach SUN Solaris, Betriebsverfahren für die Einführung des "Foreign Currency Options" Handelssystems Murex

    • Einführung und Inbetriebnahme des Murex Systems im Handel
    • Aufbau des Teilbereichs Betriebsverfahren im Fachgebiet Handel
    • Implementierung von Betriebsverfahren für das Reuters Produkt Kondor+
    • Koordination der Aktivitäten im Teilbereich Betriebsverfahren
    • Kontrolle und Steuerung der externen Mitarbeiter
    • Aufbau der operationalen Infrastruktur zum Betrieb des Murex Systems
    • Planung und Installation des Murex Systems in der Londoner Niederlassung
    • Serversysteme IBM AIX und SUN Solaris


    Betriebsverfahren und Unix Betriebseinführung des Sungard Produktes DE-VON 2.34

    • Entwicklung von operationalen Prozeduren für den Betrieb von DEVON 2.34
    • Integration der Verfahren in den RZ Betrieb
    • Betriebseinführung von DEVON 2.34
    • Konzeption und Umsetzung der operationalen Prozeduren
    • Koordination der technischen Aktivitäten und Abstimmung mit dem Rechenzentrum
    • Erstellung von Service-Level-Agreements
    • Aufbau eines Operator-Arbeitsplatzes im Rechenzentrum
    • Serversysteme IBM AIX
    Dresdner Bank AG
    Frankfurt am Main

    Aus- und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung

    12/2018

    BCM Academy:
    ITSCM Essentials

    11/2018

    BCM Academy:
    Bussines Continuity Management (BCM) Essentials Intensivtraining

    05/2002 - 04/2003

    Pilotenausbildung

    Abschluss: Commercial Pilot, Lizenz CPL/IFR SEL

    09/1998 - 05/2000

    Pilotenausbildung

    Abschluss: Privatpilot, Lizenz PPL-A SEPL/MEPL

    10/1987 - 03/1992

    Diplomstudiengang Chemie, Technische Universität Darmstadt,

    Doppelstudium Chemie und Informatik seit WS 91/92

     

    08/1987 - 09/1987

    Sprachausbildung

    Berlitz School-of-Languages in Evry, Frankreich

    07/1986 - 09/1987

    Grundwehrdienst

    Abschluss: Stromerzeugungsanlagenmechaniker

    06/1976 - 06/1986

    Schulausbildung Gymnasium Seminar Marienhöhe Darmstadt

    Abschluss: Abitur

    Zusätzlich diverse Fortbildungslehrgänge und Studium von zwei Semestern BWL an der Fernuniversität Hagen

    Position

    Position

    Interim Manager IT infrastructure:

    Erfahrener IT-Infrastruktur-Manager mit hands-on Historie, der die Visionen und Richtungen festlegt, die für die Transformation von Organisationen erforderlich sind.

    Bewandt in Providersteuerung, in der Leitung und Vereinigung von leistungsstarken technischen Teams zur Erreichung der erforderlichen Unternehmensziele und in der Beschreibung von IT- und Anlagenbetriebsverfahren.

    Sattelfest in der Sicherstellung der termingerechten Bereitstellung geschäftskritischer technischer Projekte und der Migration von Altsystemen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Geschäftskontinuität.

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Top-Skills

    IT-Infrastrukturmanagement IT-Operations-Management Agiles Projektmanagement Leadership Service Level Management Changemanagement Qualitätsmanagement Strategisches IT-Management IT-Transformation & Governance IT-Finanzmanagement Technisches Portfoliomanagement Outsourcing

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    Datacenter Migration
    Sehr gute Kenntnisse
    Docker
    Grundkenntnisse
    EMC
    Gute Kenntnisse
    ITSM
    Gute Kenntnisse
    Kubernetes
    Grundkenntnisse
    Microsoft Azure
    Gute Kenntnisse
    Microsoft Cloud Anbindung mit Azure AD und Office 365
    Gute Kenntnisse
    MindMap
    Gute Kenntnisse
    MooseFS
    Grundkenntnisse
    MS Office 365
    MS Project
    Nagios
    Gute Kenntnisse
    NetApp
    Gute Kenntnisse
    Openshift
    Grundkenntnisse
    OpenSSL
    Gute Kenntnisse
    OpenVPN
    Gute Kenntnisse
    Samba
    Gute Kenntnisse
    XML
    Gute Kenntnisse

    Rechenzentrum

    • Changemanagement
    • Service Level Management
    • Verfahrensanweisungen
    • Notfallplanung

     

    Org.-/Managementmethoden

    • Aufbau-/Ablauforganisations-Technik         
    • Stellen-/Funktionsbeschreibung
    • HW-/SW-Auswahl      
    • Anbieterauswahl
    • Anforderungskatalog
    • Angebotsbewertung
    • Kreativitätstechniken  Brainstorming
    • Planungstools
    • Projekt-Qualitätssicherung
    • Projektplanung/-steuerung
    • Qualitätsmanagement
    • Angebotsmanagement
    • Service Level Agreements

    Betriebssysteme

    Administration Windows Server
    Sehr gute Kenntnisse
    iptables
    Gute Kenntnisse
    Linux-Know-how
    RedHat, CentOS, Suse, Debian, OpenBSD -- Sehr gute Kenntnisse
    Microsoft HyperV
    Gute Kenntnisse
    SUN OS, Solaris
    Sehr gute Kenntnisse
    Virtual Desktop Integration (VDI)
    Gute Kenntnisse
    VMware ESX
    Gute Kenntnisse

    Programmiersprachen

    C
    Sehr gute Kenntnisse
    C++
    Sehr gute Kenntnisse
    Fortran
    Grundkenntnisse
    Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
    Gute Kenntnisse
    JavaScript
    Gute Kenntnisse
    Lisp
    Gute Kenntnisse
    Scriptsprachen
    Sehr gute Kenntnisse
    TeX, LaTeX
    Sehr gute Kenntnisse

    Datenbanken

    Directory-Server (LDAP)
    Gute Kenntnisse
    Microsoft AD, Azure AD
    Gute Kenntnisse
    MS SQL Server
    Sehr gute Kenntnisse
    MySQL
    Sehr gute Kenntnisse
    PostgreSQL
    Gute Kenntnisse

    Datenkommunikation

    FTAM
    Gute Kenntnisse
    Message Queuing
    Gute Kenntnisse
    SIP
    Gute Kenntnisse

    Hardware

    Asterisk VoIP
    Sehr gute Kenntnisse
    Cisco
    Sehr gute Kenntnisse
    EMC Storage, RecoverPoint, DataDomain
    Gute Kenntnisse
    HP Proliant Server
    Gute Kenntnisse
    IBM RS6000
    Gute Kenntnisse
    NetApp Storage
    Gute Kenntnisse
    Polycom VoIP
    Sehr gute Kenntnisse
    SUN Microsystems
    Sun Server und Storage, SunFire, SunRay -- Sehr gute Kenntnisse

    Design / Entwicklung / Konstruktion

    AutoCAD
    Sehr gute Kenntnisse
    Autodesk Fusion 360
    Sehr gute Kenntnisse
    CAD/CAM
    Gute Kenntnisse
    EAGLE
    Gute Kenntnisse
    Salome
    Gute Kenntnisse

    Managementerfahrung in Unternehmen

    Projektleitung
    Abteilungsleitung
    Interim Management
    IT-Leitung
    Geschäftsführung

    Branchen

    Branchen

    • Finanzdienstleistung
    • Unternehmensberatung
    • Forschung
    • Wertpapier-Anwicklung
    • IT-Dienstleistungen
    • Investment Banking
    • Luftfahrt
    • Logistik

     

    Banking Services

    • Wertpapier-Clearing    
    • Depotbuchhaltung
    • Depotinformation
    • Wertpapierabwicklung

     

    Investment Banking

    • Geschäftsdaten         
    • Geschäftsdatenbanken
    • Handelsaktivitäten
    • Risk Management
    • Treasury

     

    Retail Banking

    • Vertriebswege          
    • Discount Brokerage
    • Internetbanking

     

    Banking Software

    • Eurex
    • Xetra
    • DTB
    • Reuters Kondor+
    • Reuters TRIARCH
    • Murex
    • Devon 2.34
    • Octagon
    • Bloomberg                 

    Einsatzorte

    Einsatzorte

    Darmstadt (+150km) Schaalby (+150km) Hamburg (+150km) Flensburg (+150km) Stuttgart (+150km) Basel (+150km) Zürich (+150km) Salzburg (Österreich) (+150km)
    Deutschland, Schweiz, Österreich

    Einsatzort und zugehörige Verfügbarkeit nach Absprache

    möglich

    Projekte

    Projekte

    1 Jahr 10 Monate
    2022-10 - 2024-07

    Daimler TAF Infosys Transition & Network Service Management

    Network Transition Manager, Network Lead & Service Manager MS Project Cisco Aruba ...
    Network Transition Manager, Network Lead & Service Manager

    Tätogkeiten:

    • Network Lead für die Standorte Düsseldorf, Ludwigsfelde, Kassel, Mannheim
    • Network Service Manager für die Standorte Mannheim und Kassel
    • Koordination der Transformation von CMO zu CMO+/FMO für o.a. Standorte
    MS Project Cisco Aruba MS Excel MS Outlook ServiceNow
    Daimler Truck AG & Mercedes Benz AG
    8 Monate
    2022-04 - 2022-11

    Projektleitung Network, Cyber Incident & OTD Farm Refresh

    Projektmanager Project Controlling NET+OS MS Project ...
    Projektmanager

    Projektleitung im Bereich folgender Aktivitäten:

    • OIL!tanking Deutschland Upgrade nach Cyber Incident
    • Netzwerktrennung K7 von OIL!tanking und Marquard&Bahls Holding
    • Netzwerkanbindung im Rahmen des Outsourcings zu Telekom OS


    Project Controlling NET+OS MS Project MindManager
    Mabanaft GmbH & Co. KG
    Hamburg
    1 Jahr 1 Monat
    2021-07 - 2022-07

    Daimler TAF Infosys Transition

    Network Transition Manager, Network Lead & Service Manager Projektleitung Multiprojektmanagement Service-Management ...
    Network Transition Manager, Network Lead & Service Manager

    Transformation von Daimler IT-Services zu Infosys.

    Tätigkeit:

    • Leitung der Netzwerk Services Transition von Daimler zu Infosys für die Standorte Düsseldorf, Ludwigsfelde, Kassel, Mannheim und Gaggenau
    • Übernahme der Services bei Infosys als Network Lead in der Komplettverantwortung als Network Service Manager für gleiche Lokationen im Anschluss an die erfolgreiche Transition seit 1.1.2022
    • Koordination der Transformation von CMO zu CMO+


    Projektleitung Multiprojektmanagement Service-Management Network Installation Management Cisco Network Security WLAN
    Infosys
    11 Monate
    2020-02 - 2020-12

    Modernisierung der Murex Infrastruktur

    Projektleiter Projektleitung
    Projektleiter

    Die aktuell veraltete Hard- und Softwareumgebung ist auf einen Stand zu heben, der auch zukünftig vom jeweiligen Hersteller unterstützt wird. Das Projekt wird eine neue IT Systemplattform auf Basis von RedHat Linux unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsvorgaben in Betrieb nehmen und damit das Fundament für den zukünftigen Murex Einsatz sicherstellen.

    Auszug ausgewählter Änderungen die innerhalb des Projektes durchgeführt werden:

    –    Murex Anwendung von 32 Bit auf 64 Bit Binary

    –    Beschaffung neuer Hardware für die Murex Environments der Rentenbank im Rahmen einer EU-Ausschreibung
    –    Konzeptionierung und Aufbau einer neuen IT Betriebsplattform auf Basis von RedHat Linux unter Berücksichtigung der aktuellen Betriebs- und Sicherheitsvorgaben
    –    Upgrade der Datenbank Oracle von 11g auf 19c
    –    Anpassung technischer Skripte mit Konfigurationsanpassungen
    –    Anbindung der Murex Systeme an das vorhandene AD-System
    –    Migration der Daten aus dem Altsystem
    –    Anpassung der Betriebsverfahren und der zugehörigen Betriebssoftware
    –    Abnahme- und Lasttests sowie Anpassung der Dokumentation.

    MS Project MS Office 365
    Projektleitung
    Landwirtschaftliche Rentenbank
    Frankfurt/Main
    4 Monate
    2019-08 - 2019-11

    Head of IT Infrastructure

    Head of IT Infrastructure
    Head of IT Infrastructure

    • Personalverantwortung, Budgetplanung
    • Verantwortung und Leitung des weltweiten Infrastruktur Betriebs in einem RZ an Land und 13 Datacenter auf den Schiffen unter Berücksichtigung der ITIL Prozesse und der eingesetzten Provider
    • Planung von Notfalltests und IT Continuity
    • Verantwortung für Bandbreitenplanung und Umsetzung der Sateliten Anbindungen.
    • Entwicklung und Umsetzung eines  Multi-Cloud Betriebskonzepts
    • Einführung von Azure- und AWS-Cloud-Services

    • Implementierung von ITIL-Best-Practices

      AIDA Cruises
      Rostock (Deutschland)
      2 Jahre 11 Monate
      2016-09 - 2019-07

      Manager IT Infrastructure Operations mit IT Providermanagement

      Interim-Manager ITS-OP IOP agiles Projektmanagement Datacenter Migration Microsoft Cloud Anbindung mit Azure AD und Office 365
      Interim-Manager ITS-OP IOP

      u.a. Umbau des IT Providermanagements, Azure Cloud Einführung, Migration der Managed DB Services, Aufbau einer Dev+Test VDI Umgebung in Azure. Steuerung & Begleitung diverser IT Projekte bei der Einführung in den Betrieb (RITC Renewal, Maersk IT Connectivity Workstream, Einführung von Openshift, Kubernetes und Docker, Multicloud Operation Platform mit Cloudforms, Einführung Office365, Datacenter Migration etc.).

       

      Aufgaben:

      • Personalverantwortung, Budgetplanung
      • Verantwortung und Leitung des weltweiten Infrastruktur Betriebs in 6 Datacenter unter Berücksichtigung der ITIL Prozesse und der eingesetzten Provider
      • Planung von Notfalltests und IT Continuity
      • Leitung des IT Providermanagement.
      • Erstellung von Leistungsscheinen für alle IT Provider, Redesign und Implementation einer neuen IT Providerstrategie
      • Design der Multi-Cloud Strategie
      • Cloud Migration diverser legacy Systeme & Applikationen 
      • Entwicklung und Umsetzung des Cloud Betriebskonzepts
      • Einführung eines Docker Services inkl. zugehöriger Betriebskonzepte, Umsetzung der erforderlichen Betriebsverfahren
      Docker Microsoft Azure Cloudforms Openshift Kubernetes
      agiles Projektmanagement Datacenter Migration Microsoft Cloud Anbindung mit Azure AD und Office 365
      Maersk
      Hamburg Süd
      9 Monate
      2016-01 - 2016-09

      Service & Solution Owner Infrastruktur, Server & Storage

      Teamleiter
      Teamleiter

      U.a. Evaluierung und Re-design des Backstore-Serverkonzeptes eines schwedischen Möbelhauses, IaaS, PoC der Infrastrukturplatform, die eine Provisionierung eines Systems samt der zugehörigen Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit ermöglicht.

       

      Aufgaben:

      • Budget & Personalverantwortung, Budgetplanung
      • Verantwortung für die Server & Storage Betriebskonzepte unter Berücksichtigung von ITIL.
      • Erstellung von Leistungsscheinen im Server & Storage Umfeld
      Unix Serversysteme (Suse RedHat CentOS Solaris AIX) NetApp EMC Windows Serversysteme MS Windows 2003 2008 und 2012 R2 TCP/IP mit Cisco Infrastruktur
      Wincor Nixdorf
      3 Monate
      2015-10 - 2015-12

      Interim Management, IaaS, Definition neuer Infrastrukturplatform

      Interim-Manager Factory Support | Service & Solution Owner Infra
      Interim-Manager Factory Support | Service & Solution Owner Infra

      IaaS, Definition neuer Infrastrukturplatform, die eine Provisionierung eines Systems samt der zugehörigen Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit ermöglicht.

      Aufgaben:

      • Budget & Personalverantwortung, Budgetplanung
      • Verantwortung für die Server & Storage Betriebskonzepte, welche den Betrieb der in den weltweiten Lokationen (Paderborn, Hamburg, Hannover, New York, Singapur, Austin, Toronto etc.) verteilten Serversysteme aus Hamburg und den Nearshore Hubs Prag und Madrid ermöglichen
      Unix Serversysteme (Suse RedHat CentOS Solaris AIX) Windows Serversysteme MS Windows 2003 2008 und 2012 TCP/IP mit Cisco Infrastruktur
      Wincor Nixdorf
      8 Monate
      2015-02 - 2015-09

      Interim Management. Competence Center Servercenter Windows/Linux

      Interim-Manager Interim Management
      Interim-Manager
      • Budget & Personalverantwortung, Budgetplanung
      • Verantwortung für die Server Betriebskonzepte eines Kunden, welche den Betrieb der in den Lokationen Paderborn, New York, Singapur, Hannover und Salzkotten verteilten Serversysteme aus den Nearshore Hubs Prag und Madrid ermöglicht
      RedHat TCP/IP mit Cisco Infrastruktur Linux Serversysteme Windows Serversysteme Windows 2008 Server Windows 2012 SUSE Linux Enterprise CentOS
      Interim Management
      Wincor Nixdorf
      9 Monate
      2013-10 - 2014-06

      Projektleiter zum Aufbau eines Cloud Storage Clusters

      Projektleiter und Systemadministrator
      Projektleiter und Systemadministrator
      • Erstellung des Anforderungsprofils
      • Marktanalyse der verfügbaren Software
      • Aufbau eines Testsystems zur Analyse der ausgewählten Softwareprodukte
      • Definition und Umsetzung einzelner Testcases
      • Auswertung der Tests und Konzeption des Live-Systems
      • Aufbau des Live-Systems bestehend aus diversen Cloud Storage Providern und MooseFS
      • Betreuung des Systems in der ersten Betriebsphase bis Mitte 2014
      Linux Serversysteme im Rechenzentrum Clientseitig MS Windows XP 8 TCP/IP mit Cisco Infrastruktur iptables OpenSSL OpenVPN MooseFS Tahoe-LAFS OwnCloud Hadoop mit zug. Komponenten
      5 Jahre
      2008-10 - 2013-09

      CEO, IT-Leiter und technische Leitung eines Luftfahrtunternehmens

      Vorstand, CEO und technischer Leiter
      Vorstand, CEO und technischer Leiter
      • General Management | Business Development
      • Technischer Leiter des Ausbildungsbetriebs
      • Beauftragter für Qualitätssicherung, Auditor
      • Fachliche Ausarbeitung erforderlicher Verfahren und Genehmigunsunterlagen nach LuftPersV und JAR-FCL
      • Lizensierung des Unternehmens als Ausbildungsbetrieb für Luftfahrer in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Genehmigungsbehörden
      • Aufbau und Betrieb der gesamten erforderlichen technischen Infrastruktur inklusive branchenspezifischer Softwareentwicklungen, Systemadministration
      • Marketing und Vertrieb
      • Buchhaltung und Personalleitung
      • Aufbau der Internetpräsenz mit Typo3 (PHP), Apache und CSS
      Solaris und Linux Serversysteme im Rechenzentrum Virtualisierung mit XEN Windows Server 2008 R2 Windows Server 2003 Clientseitig MS Windows XP 7 8 RDP mit ThinLinc SunRay TCP/IP mit Cisco Infrastruktur Samba diverse WAN Anbindungen iptables Cisco OpenSSL OpenVPN Cisco VPN komplette VoIP Infrastruktur (ISDN analog für Service) MS SQL Mysql PostgreSQL LDAP Directory server branchenspezifische Eigenentwicklungenm TinyERP JTL Sell-More-Seats MindMap OpenOffice und MS Project
      Deutsche Luftfahrt AG
      4 Jahre 11 Monate
      2003-04 - 2008-02

      Partner und CIO

      Managing Partner, CIO, Generalbevollmächtigter
      Managing Partner, CIO, Generalbevollmächtigter

      Technische Leitung, Erstellung von strategischen Konzepten und Plänen

      Leitung des gesamten technischen Bereichs und Erstellung von strategischen Konzepten und Plänen im Organisations- und IT Bereich, IT-Notfallplanung und Notfalltest

      IT-Einkauf, Outsourcing, Beratung bei IT-Dienstleistungsverträgen, IT-Outsourcing, IT-Beschaffung, IT-Strategie, Sourcing-Strategie, Beschaffungsstrategie

      Aufbau und Inbetriebnahme eines neuen Datacenters inklusive aller erforderlichen IT Aktivitäten und Prozesse im Rahmen eines Management Buy-Outs.

       

      Aufgaben u.a.:

      • Gesamtleitung von IT, Organisation, Personal und GmbH–Buchführung
      • Aufbau und Betrieb des IT-Supports und Systemadministration
      Server und ClientLinux und Windows Oracle Mysql PostgreSQL LDAP Directory Server TCP/IP mit Cisco Infrastruktur diverse WAN Anbindungen und Firewalls Linux Shell Scripts Perl Python Nagios komplette VoIP Infrastruktur Fachspezifische Entwicklungen mit HTML XML JavaScript unter Apache Webservern Buchhaltung mit DATEV und Sage EinfachLohn
      First Private Investment Management KAG mbH ehemals Citigroup Asset Management KAG mbH
      Frankfurt am Main
      4 Monate
      2002-01 - 2002-04

      Projektleiter für die Modifikation unternehmensinterner Datenbank

      Projektleiter
      Projektleiter
      • Konsolidierung des Datenmodells
      • Migration auf MS SQL Server
      • Fachliche Konsolidierung und Ausarbeitung erforderlicher Änderungen
      • Entwicklung eines neuen Datenmodells
      • Umsetzungsplanung & Koordination der Softwareentwicklung
      Unternehmensberatung
      Bad Homburg
      8 Monate
      2001-08 - 2002-03

      ADONIS (Application Development Outsourcing to the NIS)

      Projektmanager & Unternehmensberater
      Projektmanager & Unternehmensberater
      • Entwicklung eines Geschäftsmodells für die Umsetzung des EU ADONIS Projektes als profitables Unternehmen
      • Erarbeitung der Anforderungen an das Geschäftsmodell
      • Erstellung eines Modells für die Internet Präsenz
      • Analyse des Internet Vermarktungspotentials und der Anforderungen
      • Projektplanung (MS Project) und Koordination
      Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH & EuroTex
      6 Monate
      2001-01 - 2001-06

      Leiter Projektoffice HVB eTr@de / Best Execution

      Projektmanager
      Projektmanager
      • Konsolidierung und Focussierung der Projekte im Best Execution Portfolio
      • Leitung des Projektoffice Best Execution
      • Koordination und Management der zur Umsetzung vorgesehenen Projekte
      • Projekt - Controlling und Erstellung erforderlicher Projektberichte
      Lotus Notes MindMap MS Project MS Office
      HVB FMIS GmbH
      2 Monate
      2001-02 - 2001-03

      Projektleiter zur Reorganisation der IT Infrastruktur

      Projektleiter
      Projektleiter
      • Erstellung eines neuen IT Infrastrukturmodells
      • Durchführung einer IST-Analyse
      • Ausarbeitung eines Zielplanes für neue IT Infrastruktur
      • Erstellung einer Umsetzungsplanung und Migrationspfades
      Architekturbüro
      Darmstadt
      3 Monate
      2000-11 - 2001-01

      Principal Consultant in Sparkassen Organisation

      Unternehmensberater
      Unternehmensberater

      Sparkassen Organisation, Studie Online Broker der Sparkassen Organisation

      • Evaluierung der im Rahmen der SKO verfügbaren Brokerage Systeme
      • Erarbeitung und Darstellung einer Entscheidungsgrundlage zum Aufbau eines Online Brokers mit dem Funktionsumfang derzeit verfügbarer Konkurrenz-anbieter
      • Evaluierung und Analyse einer potentiellen Umsetzungsvariante bestehend aus dem Frontend Brokerage System der Firma Heyde AG, dem Wertpapier-Abwicklungssystem WIS der Landeszentralbank Hessen-Thüringen und dem Banksystemanbieter Informatik Kooperation
      Lotus Notes MindMap MS Project MS Office
      DGZ/Deka Bank
      2 Monate
      2000-10 - 2000-11

      Finanzsystementwicklung in Uganda, Evaluierung der BOU Clearing Software ABCS

      Projektleiter & Unternehmensberater
      Projektleiter & Unternehmensberater
      • Analyse der aktuellen Funktionalität der Eigenentwicklung
      • Untersuchung des Source-Codes & Datenbankdesigns
      • Analyse der Schnittstellenfunktionalität und Abdeckung der zukünftigen Anforderungen
      • Vollständigkeitsanalyse & Ausarbeitung möglicher Weiterentwicklungsschritte inklusive der Kostenanalyse
      • Ausarbeitung der Anbindungsmöglichkeiten an MICR Lesegerät
      SUN Microsystems Hardware Solaris MS Windows XP mit MS Office und MS Project
      Bank of Uganda, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit mbH
      10 Monate
      2000-01 - 2000-10

      Vice President Systems Development

      Technische Projektleitung und Implementierung
      Technische Projektleitung und Implementierung

      Technische Projektleitung und Implementierung
      S.M.I.L.E. for Citigroup Warrants/Development of missing functionality

      • Entwicklung fehlender und geänderter Funktionalität des Inhouse Wertpapier Abwicklungssystems S.M.I.L.E.
      • Änderung des Programms zur "Multi-Entity-Fähigkeit"
      • Anbindung des Systems an vorhandene Citibank Systeme und erforderliche Schnittstellenentwicklung
      • Einführung und Test des Gesamtsystems bei der Citibank
      • Koordination und Kontrolle der Aktivitäten und der eingesetzten Mitarbeiter
      • Erstellung von Fachkonzepten und Testplänen
      • Koordination zwischen allen beteiligten Bereichen und Abstimmung des Funktionsumfangs
      • Definition der erforderlichen Schnittstellen zwischen S.M.I.L.E. und liefernden bzw. belieferten Systemen der CitibanK

      Projektleitung und Implementierung:
      New Access 2000 Infrastructure

      • Migration der Access 2.0 Infrastruktur nach Access 2000/Sybase SQL Server
      • Entwicklung von Klassenbibliotheken zum standardisierten transparenten Zugriff auf unterschiedliche Datenbanksysteme (Access 2.0, Access 2000, Microsoft SQL Server und Sybase SQL Server)
      • Exemplarische Migration des "General Ledger Client" nach Access 2000

      Projektleitung und Implementierung:
      General Ledger Enhancements

      • Reduzierung der Systemanfälligkeit durch Implementierung von Synchronisationsschnittstellen in den beteiligten Buchungssystemen
      • Projektvolumen ca. 200 TDM
      • Identifikation aller vorhandenen Applikationen mit Zugriff auf das GL-System
      • Analyse der auftretenden Probleme und Herleitung der Synchronisationsanforderungen
      • Konzeption und Entwicklung der "Multiuser"-Synchronisationsmodule
      • Projektsteuerung und Betreuung der umsetzenden Mitarbeiter
      Schroder Salomon Smith Barney (Citigroup)
      Frankfurt/Main
      3 Monate
      2000-07 - 2000-09

      Finanzsystementwicklung in Uganda, Implementierung & Betrieb eines Scheck-Clearing Centers in der BOU

      Projektleiter & Unternehmensberater
      Projektleiter & Unternehmensberater
      • Analyse des aktuellen Scheck Clearing Prozesses
      • Ausarbeitung des erforderlichen Workflows
      • Untersuchung des derzeitigen manuellen Clearing Ablaufs
      • Marktanalyse vorhandener Clearing Applikationen
      • Entwicklung eines effizienten elektronischen Clearing Workflows
      • GAP-Analyse Eigenentwicklung / Standardprodukte / erforderlicher Workflow
      • Aufbaue erforderlicher Hard- und Software
      • Schulung interner Mitarbeiter in Betrieb, Entwicklung  & Workflow
      SUN Microsystems Hardware Solaris MS Windows XP mit MS Office und MS Project
      Bank of Uganda, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit mbH
      1 Jahr 10 Monate
      1998-03 - 1999-12

      Assistant Vice President BTO-Frontoffice

      Projektleitung und Implementierung
      Projektleitung und Implementierung

      Year 2000 Frontoffice/Unix Projekt

      • Überprüfung aller lokalen Frontoffice und Datacenter Applikationen auf Jahr 2000-Konformität
      • Durchführung sämtlicher erforderlichen Softwareupdates und Tests der im Frontoffice eingesetzten Produkte (u. a. Xetra, Eurex, Triarch, DTB, Octagon, verschiedene Inhouse-Entwicklungen etc.)
      • Standardisierung und Umbau der Frontoffice Client/Server Infrastruktur zum Xhosted Environment
      • Durchführung sämtlicher erforderlichen Updates und Tests der eingesetzten Betriebsystem- und Betriebskomponenten
      • Restrukturierung der Unix Systemadministration
      • Konzeptionelle und administrative Umsetzung aller Aktivitäten
      • Koordination und Kontrolle der Aktivitäten der eingesetzten Mitarbeiter
      • Koordination der Softwareupdates und Testabläufe mit allen beteiligten externen Firmen
      • Kostenplanung und Beschaffung der erforderlichen Hardwarekomponenten
      Salomon Brothers AG (Citigroup)
      Frankfurt/Main
      9 Monate
      1997-06 - 1998-02

      Abteilungsleiter / Produktfeldleiter

      Head of Unix Competence Center
      Head of Unix Competence Center

      Unix Competence Center

      • Operationale Prozeduren für die Reuters Kondor+-Einführung
      • Querschnittsverantwortung zum Thema Betriebsverfahren im Fachgebiet Handel
      • Koordination und Kontrolle aller eingesetzten internen und externen Mitarbeiter
      • Konzeption und Projektsteuerung der verschiedenen Teilprojekte im Unix Competence Center
      • Umsetzung geeigneter Software Einführungsstrategien
      • Technische Kontrolle und Durchführung der Kondor+-Einführung in London, Sydney und New York
      • Diverse Steuerungs- und Berichtsaufgaben auf Grund von Kosten- und Personalverantwortlichkeit
      Dresdner Bank AG
      Frankfurt am Main
      2 Jahre 3 Monate
      1995-04 - 1997-06

      Teamleiter IT Bertriebsverfahren

      Migration operationaler Prozeduren von IBM AIX nach SUN Solaris, Betriebsverfahren für die Einführung des "Foreign Currency Options" Handelssystems Murex

      • Einführung und Inbetriebnahme des Murex Systems im Handel
      • Aufbau des Teilbereichs Betriebsverfahren im Fachgebiet Handel
      • Implementierung von Betriebsverfahren für das Reuters Produkt Kondor+
      • Koordination der Aktivitäten im Teilbereich Betriebsverfahren
      • Kontrolle und Steuerung der externen Mitarbeiter
      • Aufbau der operationalen Infrastruktur zum Betrieb des Murex Systems
      • Planung und Installation des Murex Systems in der Londoner Niederlassung
      • Serversysteme IBM AIX und SUN Solaris


      Betriebsverfahren und Unix Betriebseinführung des Sungard Produktes DE-VON 2.34

      • Entwicklung von operationalen Prozeduren für den Betrieb von DEVON 2.34
      • Integration der Verfahren in den RZ Betrieb
      • Betriebseinführung von DEVON 2.34
      • Konzeption und Umsetzung der operationalen Prozeduren
      • Koordination der technischen Aktivitäten und Abstimmung mit dem Rechenzentrum
      • Erstellung von Service-Level-Agreements
      • Aufbau eines Operator-Arbeitsplatzes im Rechenzentrum
      • Serversysteme IBM AIX
      Dresdner Bank AG
      Frankfurt am Main

      Aus- und Weiterbildung

      Aus- und Weiterbildung

      12/2018

      BCM Academy:
      ITSCM Essentials

      11/2018

      BCM Academy:
      Bussines Continuity Management (BCM) Essentials Intensivtraining

      05/2002 - 04/2003

      Pilotenausbildung

      Abschluss: Commercial Pilot, Lizenz CPL/IFR SEL

      09/1998 - 05/2000

      Pilotenausbildung

      Abschluss: Privatpilot, Lizenz PPL-A SEPL/MEPL

      10/1987 - 03/1992

      Diplomstudiengang Chemie, Technische Universität Darmstadt,

      Doppelstudium Chemie und Informatik seit WS 91/92

       

      08/1987 - 09/1987

      Sprachausbildung

      Berlitz School-of-Languages in Evry, Frankreich

      07/1986 - 09/1987

      Grundwehrdienst

      Abschluss: Stromerzeugungsanlagenmechaniker

      06/1976 - 06/1986

      Schulausbildung Gymnasium Seminar Marienhöhe Darmstadt

      Abschluss: Abitur

      Zusätzlich diverse Fortbildungslehrgänge und Studium von zwei Semestern BWL an der Fernuniversität Hagen

      Position

      Position

      Interim Manager IT infrastructure:

      Erfahrener IT-Infrastruktur-Manager mit hands-on Historie, der die Visionen und Richtungen festlegt, die für die Transformation von Organisationen erforderlich sind.

      Bewandt in Providersteuerung, in der Leitung und Vereinigung von leistungsstarken technischen Teams zur Erreichung der erforderlichen Unternehmensziele und in der Beschreibung von IT- und Anlagenbetriebsverfahren.

      Sattelfest in der Sicherstellung der termingerechten Bereitstellung geschäftskritischer technischer Projekte und der Migration von Altsystemen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Geschäftskontinuität.

      Kompetenzen

      Kompetenzen

      Top-Skills

      IT-Infrastrukturmanagement IT-Operations-Management Agiles Projektmanagement Leadership Service Level Management Changemanagement Qualitätsmanagement Strategisches IT-Management IT-Transformation & Governance IT-Finanzmanagement Technisches Portfoliomanagement Outsourcing

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      Datacenter Migration
      Sehr gute Kenntnisse
      Docker
      Grundkenntnisse
      EMC
      Gute Kenntnisse
      ITSM
      Gute Kenntnisse
      Kubernetes
      Grundkenntnisse
      Microsoft Azure
      Gute Kenntnisse
      Microsoft Cloud Anbindung mit Azure AD und Office 365
      Gute Kenntnisse
      MindMap
      Gute Kenntnisse
      MooseFS
      Grundkenntnisse
      MS Office 365
      MS Project
      Nagios
      Gute Kenntnisse
      NetApp
      Gute Kenntnisse
      Openshift
      Grundkenntnisse
      OpenSSL
      Gute Kenntnisse
      OpenVPN
      Gute Kenntnisse
      Samba
      Gute Kenntnisse
      XML
      Gute Kenntnisse

      Rechenzentrum

      • Changemanagement
      • Service Level Management
      • Verfahrensanweisungen
      • Notfallplanung

       

      Org.-/Managementmethoden

      • Aufbau-/Ablauforganisations-Technik         
      • Stellen-/Funktionsbeschreibung
      • HW-/SW-Auswahl      
      • Anbieterauswahl
      • Anforderungskatalog
      • Angebotsbewertung
      • Kreativitätstechniken  Brainstorming
      • Planungstools
      • Projekt-Qualitätssicherung
      • Projektplanung/-steuerung
      • Qualitätsmanagement
      • Angebotsmanagement
      • Service Level Agreements

      Betriebssysteme

      Administration Windows Server
      Sehr gute Kenntnisse
      iptables
      Gute Kenntnisse
      Linux-Know-how
      RedHat, CentOS, Suse, Debian, OpenBSD -- Sehr gute Kenntnisse
      Microsoft HyperV
      Gute Kenntnisse
      SUN OS, Solaris
      Sehr gute Kenntnisse
      Virtual Desktop Integration (VDI)
      Gute Kenntnisse
      VMware ESX
      Gute Kenntnisse

      Programmiersprachen

      C
      Sehr gute Kenntnisse
      C++
      Sehr gute Kenntnisse
      Fortran
      Grundkenntnisse
      Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
      Gute Kenntnisse
      JavaScript
      Gute Kenntnisse
      Lisp
      Gute Kenntnisse
      Scriptsprachen
      Sehr gute Kenntnisse
      TeX, LaTeX
      Sehr gute Kenntnisse

      Datenbanken

      Directory-Server (LDAP)
      Gute Kenntnisse
      Microsoft AD, Azure AD
      Gute Kenntnisse
      MS SQL Server
      Sehr gute Kenntnisse
      MySQL
      Sehr gute Kenntnisse
      PostgreSQL
      Gute Kenntnisse

      Datenkommunikation

      FTAM
      Gute Kenntnisse
      Message Queuing
      Gute Kenntnisse
      SIP
      Gute Kenntnisse

      Hardware

      Asterisk VoIP
      Sehr gute Kenntnisse
      Cisco
      Sehr gute Kenntnisse
      EMC Storage, RecoverPoint, DataDomain
      Gute Kenntnisse
      HP Proliant Server
      Gute Kenntnisse
      IBM RS6000
      Gute Kenntnisse
      NetApp Storage
      Gute Kenntnisse
      Polycom VoIP
      Sehr gute Kenntnisse
      SUN Microsystems
      Sun Server und Storage, SunFire, SunRay -- Sehr gute Kenntnisse

      Design / Entwicklung / Konstruktion

      AutoCAD
      Sehr gute Kenntnisse
      Autodesk Fusion 360
      Sehr gute Kenntnisse
      CAD/CAM
      Gute Kenntnisse
      EAGLE
      Gute Kenntnisse
      Salome
      Gute Kenntnisse

      Managementerfahrung in Unternehmen

      Projektleitung
      Abteilungsleitung
      Interim Management
      IT-Leitung
      Geschäftsführung

      Branchen

      Branchen

      • Finanzdienstleistung
      • Unternehmensberatung
      • Forschung
      • Wertpapier-Anwicklung
      • IT-Dienstleistungen
      • Investment Banking
      • Luftfahrt
      • Logistik

       

      Banking Services

      • Wertpapier-Clearing    
      • Depotbuchhaltung
      • Depotinformation
      • Wertpapierabwicklung

       

      Investment Banking

      • Geschäftsdaten         
      • Geschäftsdatenbanken
      • Handelsaktivitäten
      • Risk Management
      • Treasury

       

      Retail Banking

      • Vertriebswege          
      • Discount Brokerage
      • Internetbanking

       

      Banking Software

      • Eurex
      • Xetra
      • DTB
      • Reuters Kondor+
      • Reuters TRIARCH
      • Murex
      • Devon 2.34
      • Octagon
      • Bloomberg                 

      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.