Deutschland: bevorzugt im Raum Karlsruhe/Stuttgart
Software : C#, .NET, OPC UA, GIT, GitLab, Azure DevOps, Scrum
Zeitraum : 2011-2012
Zeitraum : 2008
Indexerstellung über die vom Mailserver verwalteten E-Mails und
Bereitstellung der Suchfunktionalität über den erstellten Index.
Software : Java, Servlets, REST, Linux (Debian), Apache-Tomcat, Apache-Commons,Weiterentwicklung der Suchfunktionen mit Solr und
Design und Implementierung von Erweiterungen der
Server-Prozesse in Java
Software : Java, Java-Script, HTML, XML, CSS, Lucene, Solr, Spring, Hibernate,JSON, Maven, MySQL, Apache-Tomcat, Eclipse, SVN
von Statistiken und von Benutzern konfigurierbaren Reports aus
diversen Datenquellen (DB, Office-Dateien)
Software : C#, .NET, XML, Windows XP, Reportgeneratorzur Übernahme kompletter CAD-Datenbestände und Stücklisten in das
CAD-System des Auftraggebers.
Software : C/C++, STL, Windows XP, DXF, ProCAD2D, OracleDatenbank-Serverprozesses zur Erfassung, Prüfung und
Verwaltung von Benutzer- und Abrechnungsdaten.
Software : C/C++, STL, Linux (Debian und SuSE), Solaris, SVNeiner Anlage zur Herstellung von beschichteten Glasfasermatten
Software : Delphi 5, OPC, Windows XPVerwaltung von Zellenrechnern in einer Fertigungstrasse eines
Automobilbauers.
Konzeption und Realisierung diverser Programme zur Simulation von
Hardware (Scanner, RFID-Systeme, Schraubersysteme, ...)
Software : MS VC++, MFC, C#, Windows NT und XP, UMLSchmuckbranche hin angepasstes Warenwirtschaftsystems.
Installation und Administration von Linux-Server,
MySQL-Datenbanksystem und Samba.
Software : Borland C++ Builder, VCL, Windows NT,Linux (SuSE), MySQL, Samba
Produktionsüberwachungssystems.
Logbuchfunktionalität für alle im System aufgetretenen Meldungen.
Datenaustausch zwischen Serverprozessen.
Erweiterung der Serverprozesse (auf HP) und der Clientprozesse (Windows / Delphi).
Administration HP-Server für Entwickler-Team.
Software : Delphi 5, HP-Pascal, HPUX, Windows NT und XPFRS-Serverprozesses (Financial Routing Systems).
Software : C++, UNIX, AIX, MQSeries, SQL/ESQL, Accesszum Import von technischen Zeichnungen im MI-Datenformat
aus HP-ME10-Systemen.
Software : VC++, Windows NT und 2000, ME10, LOGOCAD/TRIGAEinsatzleit-Serverprozesses unter Verwendung von
CORBA-Kommunikationsstrukturen und einer firmeneigenen,
objektorientierten Datenbank-Schnittstelle.
Weiterentwicklung der Client-Software unter X-Windows
auf den Arbeitplatzrechnern.
Ausfall- und Redundanzanforderungen.
Software : C++, AIX auf Motorola-Power-PC, X11/OSF Motif, TCL/TK,Grundkenntnisse CORBA, SQL/PSQL, Oracle 7.x
Presskraftmessung eines Stanzautomaten.
- Konzeption und Realisierung eines Programms zur Emulation
eines Siemens OP15 (Bedienterminal für SPS, S5). Das Programm
emuliert das Bedienterminal OP15 in Funktion und Benutzeroberfläche.
Serielle Kommunikation.
Software : Delphi, Windows 3.11 und NTzum Erstellen von Schablonen für Markierungszwecke.
Anbindung einer Lochschrift-Stanzmaschine.
Erstellen eines Postprozessors zur Umsetzung der Lochbild-
Schriftfonts im Maschinenbefehle.
Serielle Ansteuerung der Stanzmaschine.
Software : Borland C++ Builder, Windowsaller Daten, die zum Betrieb eines Einsatzleitsystems benötigt
werden, wie Personen- und Vertragsdaten, Daten der Meldegeräte,
der Kommunikationwege, der individuellen Alarmabläufe,
der Wachdienste, der Feuerwehren und Polizeistellen.
Das Programmverhalten ist zur Bedienerführung über DB-Tabellen
steuerbar. Fachliche Beratung bei der Planung des Kunden,
des Generalunternehmers und des Zulieferer des kommerziellen
Systems. Design der Oberfläche in Absprache mit dem Endkunden.
Entwurf der für die Kommunikation mit den restlichen Prozessen
notwendigen Schnittstellen. Erstellung diverser Konvertierungsprogramme
zur Übernahme der Daten des bisher eingesetzten Systems.
Erstellen von Programmen zum Drucken von Berichten mit variablem
Erscheinungsbild und Aufbau. Unterstützung des Kunden bei
Inbetriebnahme vor Ort.
Software : Delphi, Windows NT, Oracle, SQL, Accesszur Übernahme kompletter CAD-Datenbestände und Stücklisten in das
CAD-System des Auftraggebers.
Software : C/C++, STL, Windows NT, Unix (OSF/Ultrix/Munix/VMS), DXF, ProCAD2D, OracleBetrachten, Bearbeiten und Drucken von CAD-Daten unterschiedlichen
Ursprungs, Weitergabe der Daten zur technischen Dokumentation
an andere Windows-Applikationen, Konvertierung in verschiedene
Vektor-Formate.
Software : C, Windows, Unix (OSF/Ultrix/Munix/VMS), DXF, ME10, HPGL, ProCAD2D, Oracle,WinSock
Erfassen der Ware mithilfe eines Barcodescanners auf dem
Förderband zwischen den Stationen Verpackung und Versand.
Steuerung eines Sorters. Die Nacherfassung bei Lesefehlern
erfolgt mittels Handscanner oder Tastatureingabe am gleichen
PC ohne Unterbrechung der automatischen Erfassung.
Überstellen der Daten online für das PPS-System.
Drucken und Verwaltung von Produktkarten.
Anbindung kundenspezifischer Industriescanner über RS-232-Schnittstelle.
V24-Schnittstellen-programmierung, PCL 5-Druckertreiber für HP-Drucker.
Software : C, DOS, Novellvon Blechteilen mit Laser-, bzw. Brennschneidmaschinen.
Suchen von Auftragsdaten aus PROFILE-Datenbank und zugehöriger
Teilegeometrie aus PROCAD2D-CAD-System, Generieren von
Arbeitsplänen, Erstellen der Plattenbelegungen (Schachteln der
Einzelteile), Generieren der NC-Programme, Erstellen diverser
Auswertungen und Kommunikation mit dem PPS-System.
Anbindung an Trumpf-Laserbearbeitungszentrum.
Mehrfache Erweiterungen und Portierungen auf diverse UNIX-Platformen
und auf Windows-NT
Software : C/C++/Fortran, Unix (CADMUS, DEC ULTRIX, DEC Alpha AXP), Windows NT,Weigang-PPS, PROFILE, Oracle, SQL, Programmiersystem TOPS Fa. Trumpf.
Postprozessoren bilden die Schnittstelle vom CAD/CAM-System zur
NC-gesteuerten Werkzeugmaschine. Das Ausgangsformat ist in der
Regel CLDATA oder ein proprietäres Format des CAD/CAM-Herstellers.
Der Postprozessor erzeugt daraus unter Brücksichtigung technologischer
Rahmenbedingungen ein maschinen- und steuerungsabhängiges NC-Programm.
Ausarbeitung kundenspezifischer Pflichtenhefte, Programmerstellung,
Tests in speziell dafür entwickelter Testumgebung,
Inbetriebnahme beim Kunden.
Software : C/Fortran, Unix (auf CADMUS, DEC ULTRIX, DEC Alpha AXP)vorhandenen 2D-CAD-Systems. Das Modul stellt dem Benutzer eine
Oberfläche zur Verfügung, die es ihm erlaubt, ebene Werkstücke,
die im CAD gezeichnet wurden, interaktiv virtuell zu bearbeiten
und mit Stanz-/Nibbel-, Laser-, Plasma-, Brennschneid- oder
Wasserstrahlschneidmaschinen automatisch fertigen zu lassen.
Erstellung von Pflichtenheften in Zusammenarbeit mit
Maschinenherstellern und Kunden. Entwicklung vom
mathematisch-geometrischen Algorithmen unter besonderer
Berücksichtigung von Numerik- und Performance-Anforderungen,
Design und Realisierung einzelner Komponenten der
Anwender-Software.
Software : C/Fortran, Unix (auf CADMUS, DEC ULTRIX, DEC Alpha AXP)
ProCAD 2D
Deutschland: bevorzugt im Raum Karlsruhe/Stuttgart
Software : C#, .NET, OPC UA, GIT, GitLab, Azure DevOps, Scrum
Zeitraum : 2011-2012
Zeitraum : 2008
Indexerstellung über die vom Mailserver verwalteten E-Mails und
Bereitstellung der Suchfunktionalität über den erstellten Index.
Software : Java, Servlets, REST, Linux (Debian), Apache-Tomcat, Apache-Commons,Weiterentwicklung der Suchfunktionen mit Solr und
Design und Implementierung von Erweiterungen der
Server-Prozesse in Java
Software : Java, Java-Script, HTML, XML, CSS, Lucene, Solr, Spring, Hibernate,JSON, Maven, MySQL, Apache-Tomcat, Eclipse, SVN
von Statistiken und von Benutzern konfigurierbaren Reports aus
diversen Datenquellen (DB, Office-Dateien)
Software : C#, .NET, XML, Windows XP, Reportgeneratorzur Übernahme kompletter CAD-Datenbestände und Stücklisten in das
CAD-System des Auftraggebers.
Software : C/C++, STL, Windows XP, DXF, ProCAD2D, OracleDatenbank-Serverprozesses zur Erfassung, Prüfung und
Verwaltung von Benutzer- und Abrechnungsdaten.
Software : C/C++, STL, Linux (Debian und SuSE), Solaris, SVNeiner Anlage zur Herstellung von beschichteten Glasfasermatten
Software : Delphi 5, OPC, Windows XPVerwaltung von Zellenrechnern in einer Fertigungstrasse eines
Automobilbauers.
Konzeption und Realisierung diverser Programme zur Simulation von
Hardware (Scanner, RFID-Systeme, Schraubersysteme, ...)
Software : MS VC++, MFC, C#, Windows NT und XP, UMLSchmuckbranche hin angepasstes Warenwirtschaftsystems.
Installation und Administration von Linux-Server,
MySQL-Datenbanksystem und Samba.
Software : Borland C++ Builder, VCL, Windows NT,Linux (SuSE), MySQL, Samba
Produktionsüberwachungssystems.
Logbuchfunktionalität für alle im System aufgetretenen Meldungen.
Datenaustausch zwischen Serverprozessen.
Erweiterung der Serverprozesse (auf HP) und der Clientprozesse (Windows / Delphi).
Administration HP-Server für Entwickler-Team.
Software : Delphi 5, HP-Pascal, HPUX, Windows NT und XPFRS-Serverprozesses (Financial Routing Systems).
Software : C++, UNIX, AIX, MQSeries, SQL/ESQL, Accesszum Import von technischen Zeichnungen im MI-Datenformat
aus HP-ME10-Systemen.
Software : VC++, Windows NT und 2000, ME10, LOGOCAD/TRIGAEinsatzleit-Serverprozesses unter Verwendung von
CORBA-Kommunikationsstrukturen und einer firmeneigenen,
objektorientierten Datenbank-Schnittstelle.
Weiterentwicklung der Client-Software unter X-Windows
auf den Arbeitplatzrechnern.
Ausfall- und Redundanzanforderungen.
Software : C++, AIX auf Motorola-Power-PC, X11/OSF Motif, TCL/TK,Grundkenntnisse CORBA, SQL/PSQL, Oracle 7.x
Presskraftmessung eines Stanzautomaten.
- Konzeption und Realisierung eines Programms zur Emulation
eines Siemens OP15 (Bedienterminal für SPS, S5). Das Programm
emuliert das Bedienterminal OP15 in Funktion und Benutzeroberfläche.
Serielle Kommunikation.
Software : Delphi, Windows 3.11 und NTzum Erstellen von Schablonen für Markierungszwecke.
Anbindung einer Lochschrift-Stanzmaschine.
Erstellen eines Postprozessors zur Umsetzung der Lochbild-
Schriftfonts im Maschinenbefehle.
Serielle Ansteuerung der Stanzmaschine.
Software : Borland C++ Builder, Windowsaller Daten, die zum Betrieb eines Einsatzleitsystems benötigt
werden, wie Personen- und Vertragsdaten, Daten der Meldegeräte,
der Kommunikationwege, der individuellen Alarmabläufe,
der Wachdienste, der Feuerwehren und Polizeistellen.
Das Programmverhalten ist zur Bedienerführung über DB-Tabellen
steuerbar. Fachliche Beratung bei der Planung des Kunden,
des Generalunternehmers und des Zulieferer des kommerziellen
Systems. Design der Oberfläche in Absprache mit dem Endkunden.
Entwurf der für die Kommunikation mit den restlichen Prozessen
notwendigen Schnittstellen. Erstellung diverser Konvertierungsprogramme
zur Übernahme der Daten des bisher eingesetzten Systems.
Erstellen von Programmen zum Drucken von Berichten mit variablem
Erscheinungsbild und Aufbau. Unterstützung des Kunden bei
Inbetriebnahme vor Ort.
Software : Delphi, Windows NT, Oracle, SQL, Accesszur Übernahme kompletter CAD-Datenbestände und Stücklisten in das
CAD-System des Auftraggebers.
Software : C/C++, STL, Windows NT, Unix (OSF/Ultrix/Munix/VMS), DXF, ProCAD2D, OracleBetrachten, Bearbeiten und Drucken von CAD-Daten unterschiedlichen
Ursprungs, Weitergabe der Daten zur technischen Dokumentation
an andere Windows-Applikationen, Konvertierung in verschiedene
Vektor-Formate.
Software : C, Windows, Unix (OSF/Ultrix/Munix/VMS), DXF, ME10, HPGL, ProCAD2D, Oracle,WinSock
Erfassen der Ware mithilfe eines Barcodescanners auf dem
Förderband zwischen den Stationen Verpackung und Versand.
Steuerung eines Sorters. Die Nacherfassung bei Lesefehlern
erfolgt mittels Handscanner oder Tastatureingabe am gleichen
PC ohne Unterbrechung der automatischen Erfassung.
Überstellen der Daten online für das PPS-System.
Drucken und Verwaltung von Produktkarten.
Anbindung kundenspezifischer Industriescanner über RS-232-Schnittstelle.
V24-Schnittstellen-programmierung, PCL 5-Druckertreiber für HP-Drucker.
Software : C, DOS, Novellvon Blechteilen mit Laser-, bzw. Brennschneidmaschinen.
Suchen von Auftragsdaten aus PROFILE-Datenbank und zugehöriger
Teilegeometrie aus PROCAD2D-CAD-System, Generieren von
Arbeitsplänen, Erstellen der Plattenbelegungen (Schachteln der
Einzelteile), Generieren der NC-Programme, Erstellen diverser
Auswertungen und Kommunikation mit dem PPS-System.
Anbindung an Trumpf-Laserbearbeitungszentrum.
Mehrfache Erweiterungen und Portierungen auf diverse UNIX-Platformen
und auf Windows-NT
Software : C/C++/Fortran, Unix (CADMUS, DEC ULTRIX, DEC Alpha AXP), Windows NT,Weigang-PPS, PROFILE, Oracle, SQL, Programmiersystem TOPS Fa. Trumpf.
Postprozessoren bilden die Schnittstelle vom CAD/CAM-System zur
NC-gesteuerten Werkzeugmaschine. Das Ausgangsformat ist in der
Regel CLDATA oder ein proprietäres Format des CAD/CAM-Herstellers.
Der Postprozessor erzeugt daraus unter Brücksichtigung technologischer
Rahmenbedingungen ein maschinen- und steuerungsabhängiges NC-Programm.
Ausarbeitung kundenspezifischer Pflichtenhefte, Programmerstellung,
Tests in speziell dafür entwickelter Testumgebung,
Inbetriebnahme beim Kunden.
Software : C/Fortran, Unix (auf CADMUS, DEC ULTRIX, DEC Alpha AXP)vorhandenen 2D-CAD-Systems. Das Modul stellt dem Benutzer eine
Oberfläche zur Verfügung, die es ihm erlaubt, ebene Werkstücke,
die im CAD gezeichnet wurden, interaktiv virtuell zu bearbeiten
und mit Stanz-/Nibbel-, Laser-, Plasma-, Brennschneid- oder
Wasserstrahlschneidmaschinen automatisch fertigen zu lassen.
Erstellung von Pflichtenheften in Zusammenarbeit mit
Maschinenherstellern und Kunden. Entwicklung vom
mathematisch-geometrischen Algorithmen unter besonderer
Berücksichtigung von Numerik- und Performance-Anforderungen,
Design und Realisierung einzelner Komponenten der
Anwender-Software.
Software : C/Fortran, Unix (auf CADMUS, DEC ULTRIX, DEC Alpha AXP)
ProCAD 2D