Projektmanager / Integration, Merger: Zusammenführung AKKA und Modis in die AKKODIS (M&A)
Projektplanung und -steuerung, definieren des Projekt Scopes
Definieren vom Target Landscape, Applikationen (SAP, BI, non-SAP und Infrastruktur) mit den Fachabteilungen und Vertretern der Unternehmen
Erkennen von Projekt Abhängigkeiten, Risiken und Erstellen von Gegenmaßnahmen
Erstellung von Statusberichten sowie Prüfung und laufende Überwachung definierter Meilensteine
Berichten an das Senior Management
AKKA Deutschland GmbH
3 Jahre 2 Monate
2019-12 - 2023-01
Separieren der IT-Infrastruktur
Projektmanager / Carve out Ungarn
Projektmanager / Carve out Ungarn
Separieren der IT-Infrastruktur und der IT-Services vom E.ON Konzern zur Abspaltung und Verkauf. Leiten der Transition zum Unternehmenskäufer.
Projektplanung und -steuerung, definieren des Projekt Scopes
Erkennen von Projekt Abhängigkeiten, Risiken und Erstellen von Gegenmaßnahmen
Erstellen der Arbeitspakete mit den Fachabteilungen für; LAN, WAN, WiFi & Telefonie, Base Network Services, Access Rights Management, AD, Microsoft Azure, DSF File Services, Intranet, Data Migration, Hardware Asset Exchange, SAP und non-SAP Applikationen
Initiieren und überwachen von Internen CRs und Provider CRs und NCRs
Test- und Cut-over Planung und Umsetzung
Steuern der IT-Provider (DXC, Infosys, WiPro)
Leiten der Transition zum neuen externen Provider und Käufer
Erstellung von Statusberichten sowie Prüfung und laufende Überwachung definierter Meilensteine
Berichten an das Senior Management
E.ON Digital Technology GmbH
8 Monate
2019-04 - 2019-11
Programm zur Erneuerung der IT-Umgebung von Hardware
Projektmanager
Projektmanager
Programm zur
Erneuerung der IT-Umgebung von Hardware, User Data Management, Collaboration Services
und weiteren backend IT Services zur Steigerung der Produktivität und Cloud-basierten
Arbeiten.
Projektplanung und -steuerung
von mehreren in Abhängigkeit stehenden Projekten
Programm Abstimmung
mit Lieferanten und IT-Provider
Überwachung der WIN10
Migration, Aufgaben Nachverfolgung mit Jira
Erkennen von Projekt Abhängigkeiten,
Risiken und Erstellen von Gegenmaßnahmen
Erstellung von Statusberichten
sowie Prüfung und laufende Überwachung anhand definierter Projektkennzahlen
Berichten an Uniper Senior
Management
Uniper IT GmbH
Düsseldorf
8 Monate
2018-09 - 2019-04
Leitung von SAP und IT-Infrastrukturprojekten
Projektmanager IT-Infrastruktur
Projektmanager IT-Infrastruktur
Leitung von SAP
und IT-Infrastrukturprojekten für Projekte des Kunden und den externen Markt.
Projektplanung und -steuerung
Projekt Controlling:
Time, Budget, Ressourcen und Qualität
Organisation regelmäßiger
interner und externer Abstimmungen (Workshops, Telefonkonferenzen)
Verantwortung für die
strukturierte Kommunikation im Projekt sowohl zum Projektteam als auch zum
Kunden
Nachverfolgung von
Sprints und Aufgaben mit Jira
Erstellung von
Statusberichten sowie Prüfung und laufende Überwachung definierter
Projektkennzahlen in allen Phasen des Projektes
Verantwortlich für
die Kundenabnahme und Übergabe an den Betrieb
BTC AG
Oldenburg
1 Jahr 3 Monate
2017-06 - 2018-08
Leiten von SAP und Non-SAP Transition-Projekten
Projektmanager, Transition SAP
Projektmanager, Transition SAP
Leiten von SAP
und Non-SAP Transition-Projekten zum Einsteuern von Outsourcing-Neukunden in
den Betrieb der QSC Cloud-basierten Services auf Basis des Standard-Service-Katalogs
und/oder ergänzender individueller Service-Leistungen
Projektplanung, -steuerung
und -kontrolle über alle Phasen der Transition/ Migration
Organisation regelmäßiger
interner und externer Abstimmungen (Workshops, Telefonkonferenzen)
Verantwortung für die
strukturierte Kommunikation im Projekt sowohl zum Projektteam als auch zum
Kunden
Erstellung von
Statusberichten sowie Prüfung und laufende Überwachung definierter
Projektkennzahlen in allen Phasen des Projektes
Verantwortlich für die Kundenabnahme und Übergabe an den Betrieb
QSC AG
Hamburg
1 Jahr 8 Monate
2015-10 - 2017-05
Verantwortliche Leitung von strategischen IT-Infrastruktur
Projektmanager, Infrastruktur
Projektmanager, Infrastruktur
Projektmanager
im ?Projects and Provisioning? Bereich Deutsche
Bank Nucleus Account
Verantwortliche Leitung
von strategischen IT-Infrastruktur und Software Projekten
Service Management:
Als ?Change Provisioning ORR (Operational Readiness) Lead? erstellen von
Abnahme/Übergabe Kriterien der SLAs für die Services im Service Katalogs.
Anforderungsmanagement:
Definieren von Geschäftsanforderungen zur Ablösung einer Toollandschaft
(E2E Bereich) mit den einzelnen Fachbereichen
Übergabe der
Rechenzentren der Deutschen Bank an HPE
Stakeholder Management;
HPE und Deutsche Bank
Erstellung von
Statusreports, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen
Automatisieren
von manuellen Nacharbeiten zur Bereitstellung von voll automatisierten
virtuellen Servern im Service Operation. GAP Analyse und Optimierung von
Workflows und Prozessen zur Verbesserung des Service und zur Qualitätskontrolle
im Bereich Service Delivery. Begleiten der
Transition Phase im ?Nucleus Program? (Outsourcing IT Infrastruktur und deren Betrieb
an HP (32.000 Server, Service Design & Service Operations))
Verantwortliche Leitung der Projekte
Initiierung der Projekte unter Berücksichtigung der
strategischen Ausrichtung des Unternehmens
Führen von Meetings und Workshops von bis zu 15
Personen
Issue-, Risk-,
Change- und Problem Management
Prozessmanagement: Implementieren von Prozessen zur Verbesserung
der Services
Verteilen von Aufgaben an den Softwareteams und abstimmen
des Backlogs mit Jira
Erstellung von Statusreports, Entscheidungsvorlagen
und Präsentationen
Erfolgreiches Verhandeln und Berichten an die Stakeholder
(Stakeholder
Management)
Erstellen von Kostenaufstellungen, realistischen
Budget und Ressource Planungen
Projekt
Test Factory: Aufbau einer Test-Plattform zur voll automatisierten Bereitstellung von komplexen
virtualisierten Testumgebungen.
2. Projekt Timeshifting:
Entwicklung und
Implementierung einer virtualisierten, automatisierten und zeitreisefähigen
Testumgebung um SAP Core und Finance Banking System Tests mit pseudonymisierten
Echt-Daten simulieren zu können (Monats-, Quartal- und Jahresabschlüsse)
Deutsche Bank AG
Frankfurt
1 Jahr 3 Monate
2012-04 - 2013-06
Leitung einer WAN Migration im internationalen Umfeld
Projektmanager, International WAN
Projektmanager, International WAN
Leitung einer
WAN Migration im internationalen Umfeld (Frankreich, Spanien Italien, Belgien,
Niederlande, Luxemburg, Bulgarien) für den Endkunden EON im Transforward IT Outsourcing
Projekt.
Planung und Steuerung des WAN Rollouts in den
zugeteilten Ländern
Koordination und Steuerung von WAN spezifischen
Neubestellungen (Non Standard Requests)
Abstimmung mit den Stream Leads WAN, LAN, Voice, Security/Remote Access
Absprachen mit den zentralen und lokalen Rollout Manager, Kunden und
Lieferanten
Führung und Koordination von Projektteams
Übergabe der migrierten Standorte an den Betrieb unter Berücksichtigung der
internen Prozesse und Standards (TSY Quality Gates)
Abstimmen des Phased Project Approach (PPA) Prozess mit dem Kunden
Überwachung und Protokollierung von Change
Requests
Verrechnungstaugliche Dokumentation aller Mehraufwände
Eskalationsmanagement
Risikomanagement
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Moderation von Meetings und Workshops
Erstellung von Fortschrittsberichten
9 Monate
2011-07 - 2012-03
Unterstützung der Projektleitung
Planung, Koordination und Umsetzung eines strategisch wichtigen Rollouts EMEA-weit (65.000 Desktops/Notebooks)
Planung, Überwachung und operative Steuerung
Erstellung von Fortschrittsberichten
Verantwortlichkeit für den VIP Rollout
Optimierung von Prozessen zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
Ansprechpartner für die Rollout Koordinatoren
Erstellung von Prozessen zur Steuerung des Rollout-Provider
Proactive Mitarbeit am Risikomanagement
Zusammenarbeit mit Program Management, Project Management, Architecture Board und Rollout Provider
Project Controlling
BASF
Ludwigshafen
2 Jahre 4 Monate
2009-03 - 2011-06
Leitung von IT-Projekten in einem internationalen und komplexen Umfeld
IT Projektmanager
IT Projektmanager
Leitung von IT-Projekten in einem internationalen und komplexen Umfeld
(Hauptsitz + 16 Niederlassungen); direkt unterstellt dem IT Direktor in Paris
Projektsteuerung durch alle Phasen: Bestimmung der Projektziele, Erstellung des Projektplans, Führung der Projektteams, Dokumentation, Qualitätssicherung
Einführung eines elektronischen Dokumenten-Management-Systems (OpenText) in 3 Ländern, beratende Funktion während des Anforderungsprozesses mit externen Dienstleistern und internen Stakeholdern
Einführung eines Output-Management-Systems (StreamServe) für SAP in 6 Ländern; koordiniert mit externen Beratern während der Entwicklungs- und Roll-out-Phase
Rechenzentrum Umzug von Paris nach London
Implementierung einer neuen Enterprise Security Lösung für das gesamte Unternehmen: Evaluieren, testen, entwickeln des Projektplans und leiten des Roll outs auf 2.500 PCs und 300 Servern in 16 Ländern, Koordination der Bereichsleitern vor Ort.
Leitung verschiedener Implementations- und Upgrade-Projekte von Enterprise System Lösungen unternehmensweit
Erstellung und Präsentation von Projektanträgen
Analyse und Bewertung der Projektrisiken
Regelmäßige Besprechungen mit der IT-Abteilung und Stakeholdern in Paris
Perenco
London
2 Jahre 3 Monate
2006-12 - 2009-02
Projektmanagement, u.a. Infrastruktur-Projekte
Afrika IT Manager
Afrika IT Manager
Hauptverantwortlich für die IT- und Telekommunikationssysteme in Kamerun, Gabun, Kongo und DR Kongo (Büros und On/Offshore-Ölfelder, 1.500 Benutzer); direkt unterstellt dem IT Direktor in Paris
Projektmanagement, u.a. Infrastruktur-Projekte:
Implementierung eines neuen Satelliten-Kommunikations-Systems (VSAT) in West Afrika zur Verbesserung der Bandbreite und Einführung von VoIP in Büros und On/Offshore-Feldern, Budget $700.000.
?Planung?, Installation und Inbetriebnahme von Richtfunk Lösungen. (Reichweite bis 30km On/Offshore)
Verbesserung des IT-Services und der Verfügbarkeit durch Optimierung der IT-Prozesse und der Einführung von IT-Standard-Prozeduren; Schulungen für IT-Mitarbeiter vor Ort; Aufbau Incident Management
Verantwortlichkeit für die System- und Netzwerk-Infrastruktur
Führung von 10 Mitarbeitern in 4 Ländern
Zusammenarbeit mit Partnern, Lieferanten und Auftragnehmern zur Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen, beispielsweise Liefertermine und Leistungen
Kontrolle und Nachverhandlungen der Leistungsverträge (SLA)
Perenco
Pointe-Noire, Republik Kongo
1 Jahr 1 Monat
2005-11 - 2006-11
Administration und Wartung der Unternehmens-IT-Infrastruktur
IT Engineer
IT Engineer
Administration und Wartung der Unternehmens-IT-Infrastruktur
System Administration und 3rd-Level-Support
Verantwortlichkeit für das Patch Management (Test und Roll-out)
Verantwortlichkeit für das virtuelle Test-Labor
Administration des Blackberry Enterprise Servers
Mitarbeit bei IT-Projekten
Software-Evaluierung von Enterprise Lösungen
Vertretung des IT Managers während seiner Abwesenheit
Perenco
London
4 Monate
2005-07 - 2005-10
Verantwortlichkeit für die IT-Infrastruktur der Niederlassung London
Systems Administrator
Systems Administrator
Verantwortlichkeit für die IT-Infrastruktur der Niederlassung London
Aufbau der IT- und Trader-Infrastruktur der neuen Niederlassung
Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Hauptsitzes in New York
5-wöchiges Intensivtraining in New York für die firmenspezifischen IT-Systeme und internen Prozesse
Capstone Fixed Income
London
1 Jahr 4 Monate
2004-03 - 2005-06
Enterprise Support
Enterprise Technical Support Consultant
Enterprise Technical Support Consultant
Enterprise Support für Adobe Kunden und Partner in EMEA (Europa, mittlerer Osten und Afrika)
Involvierung in Systemintegrationen, Leistungsoptimierungen, Security, Softwareprodukt-Problemlösungen und ähnliche technische Aufgaben
Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Professional Services, R&D und Vertrieb
Adobe Systems
Dublin
1 Jahr
2003-03 - 2004-02
Überwachung, Administration und Wartung
System Consultant
System Consultant
Überwachung, Administration und Wartung der auf Windows
basierenden Infrastruktur
CETA GmbH
Stuttgart
1 Jahr 9 Monate
2001-06 - 2003-02
Überwachung, Administration und Wartung der auf Windows basierenden Infrastruktur
System Administrator
System Administrator
Überwachung, Administration und Wartung der auf Windows
basierenden Infrastruktur
DIT (Deutscher Investment Trust), Allianz Dresdner Asset Management
Frankfurt
4 Monate
2001-02 - 2001-05
Planung und Koordination des Umzugs
System Consultant
System Consultant
Planung und Koordination des Umzugs der E-Commerce-Abteilung
Bayer AG
Leverkusen
6 Monate
2000-08 - 2001-01
Entwicklung eines Internet-Marktplatzes
PL/SQL Database Developer
PL/SQL Database Developer
Entwicklung eines Internet-Marktplatzes mit Anbindung
an ein Warenwirtschaftssystem
ASP (Application Service Provider)
Hamburg
9 Monate
1999-11 - 2000-07
1st- und 2nd-Level-Support
Technical Support Engineer
Technical Support Engineer
1st- und 2nd-Level-Support per Telefon, E-Mail
und Remote
Deutsche Bank
Frankfurt
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Leading Innovation and Change
Master
York St. John University
Wirtschaftsinformatik
J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
Zertifizierungen und Schulungen
Associate?s Certificate in Project Management, PMI (2009)
Zertifiziert nach PMI in Risk Management (2009)
Zertifiziert nach PMI in Project Leadership, Management and Communication (2009)
Zertifiziert nach PMI in Managing Projects (2008)
ITIL 2011 v3 Foundation (rezertifiziert November 2014)
PRINCE 2
SAP NetWeaver Application Server
SAP Solution Manager
VMware Infrastructure
Blockchain Spring School Mittweida 2018
Blockchain Fundamentals Professional Program, University of California, Berkeley
Mehr als 15 Jahre Erfahrung als IT-Projektmanager und Berater.
Umfassende Erfahrung in der Einführung von Enterprise System Lösungen, Infrastruktur Projekten, IT-Outsourcing, Cloud-basierten Services, Carve-outs und Migrationen.
Fachwissen im Bereich IT-Prozesse, Automatisierung, Digitalisierung und Standardisierung.
Aufgabenbereiche
IT Projektmanagement
IT Outsourcing, Carve-outs
Optimierung von IT-Prozessen
Automatisierung und Standardisierung
Leitung von IT-Transitions, Migrationen und Rollouts
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Erfahrungen
MS Office: Word, Excel, PowerPoint, Visio
MS Project
PMI
ITIL
PRINCE2
SAP NetWeaver AS 7.3
SAP Solution Manager 7.1 (SAP Best Practises)
SAP ERP - SAP ECC 6.0
Persönliche Eigenschaften
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Vernetztes und strukturiertes Denken und Handeln
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Zuverlässigkeit und Termintreue
Betriebssysteme
Mac OS
VMware
Windows
Datenbanken
MS SQL Server
Oracle
Datenkommunikation
MPLS
Richtfunk:
Punkt-zu-Punkt Funkverbindungen
Punkt-zu-Mehrpunkt Funkverbindungen
VSAT: Satellitengestützte Kommunikation
Internet, Intranet
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
TCP/IP
Voice
Windows Netzwerk
Persönliche Eigenschaften
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Vernetztes und strukturiertes Denken und Handeln
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Zuverlässigkeit und Termintreue
Branchen
Branchen
Energie
Bank- und Finanzwesen
Software Industrie
Chemie- und Pharmaindustrie
Informations- und Kommunikationstechnik
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland, Österreich, Schweiz
Weitere Länder: weltweit
möglich
Projekte
Projekte
10 Monate
2022-11 - 2023-08
Ingenieurberatung für die Mobilitätsindustrie
Projektmanager / Integration, Merger
Projektmanager / Integration, Merger
Projektmanager / Integration, Merger: Zusammenführung AKKA und Modis in die AKKODIS (M&A)
Projektplanung und -steuerung, definieren des Projekt Scopes
Definieren vom Target Landscape, Applikationen (SAP, BI, non-SAP und Infrastruktur) mit den Fachabteilungen und Vertretern der Unternehmen
Erkennen von Projekt Abhängigkeiten, Risiken und Erstellen von Gegenmaßnahmen
Erstellung von Statusberichten sowie Prüfung und laufende Überwachung definierter Meilensteine
Berichten an das Senior Management
AKKA Deutschland GmbH
3 Jahre 2 Monate
2019-12 - 2023-01
Separieren der IT-Infrastruktur
Projektmanager / Carve out Ungarn
Projektmanager / Carve out Ungarn
Separieren der IT-Infrastruktur und der IT-Services vom E.ON Konzern zur Abspaltung und Verkauf. Leiten der Transition zum Unternehmenskäufer.
Projektplanung und -steuerung, definieren des Projekt Scopes
Erkennen von Projekt Abhängigkeiten, Risiken und Erstellen von Gegenmaßnahmen
Erstellen der Arbeitspakete mit den Fachabteilungen für; LAN, WAN, WiFi & Telefonie, Base Network Services, Access Rights Management, AD, Microsoft Azure, DSF File Services, Intranet, Data Migration, Hardware Asset Exchange, SAP und non-SAP Applikationen
Initiieren und überwachen von Internen CRs und Provider CRs und NCRs
Test- und Cut-over Planung und Umsetzung
Steuern der IT-Provider (DXC, Infosys, WiPro)
Leiten der Transition zum neuen externen Provider und Käufer
Erstellung von Statusberichten sowie Prüfung und laufende Überwachung definierter Meilensteine
Berichten an das Senior Management
E.ON Digital Technology GmbH
8 Monate
2019-04 - 2019-11
Programm zur Erneuerung der IT-Umgebung von Hardware
Projektmanager
Projektmanager
Programm zur
Erneuerung der IT-Umgebung von Hardware, User Data Management, Collaboration Services
und weiteren backend IT Services zur Steigerung der Produktivität und Cloud-basierten
Arbeiten.
Projektplanung und -steuerung
von mehreren in Abhängigkeit stehenden Projekten
Programm Abstimmung
mit Lieferanten und IT-Provider
Überwachung der WIN10
Migration, Aufgaben Nachverfolgung mit Jira
Erkennen von Projekt Abhängigkeiten,
Risiken und Erstellen von Gegenmaßnahmen
Erstellung von Statusberichten
sowie Prüfung und laufende Überwachung anhand definierter Projektkennzahlen
Berichten an Uniper Senior
Management
Uniper IT GmbH
Düsseldorf
8 Monate
2018-09 - 2019-04
Leitung von SAP und IT-Infrastrukturprojekten
Projektmanager IT-Infrastruktur
Projektmanager IT-Infrastruktur
Leitung von SAP
und IT-Infrastrukturprojekten für Projekte des Kunden und den externen Markt.
Projektplanung und -steuerung
Projekt Controlling:
Time, Budget, Ressourcen und Qualität
Organisation regelmäßiger
interner und externer Abstimmungen (Workshops, Telefonkonferenzen)
Verantwortung für die
strukturierte Kommunikation im Projekt sowohl zum Projektteam als auch zum
Kunden
Nachverfolgung von
Sprints und Aufgaben mit Jira
Erstellung von
Statusberichten sowie Prüfung und laufende Überwachung definierter
Projektkennzahlen in allen Phasen des Projektes
Verantwortlich für
die Kundenabnahme und Übergabe an den Betrieb
BTC AG
Oldenburg
1 Jahr 3 Monate
2017-06 - 2018-08
Leiten von SAP und Non-SAP Transition-Projekten
Projektmanager, Transition SAP
Projektmanager, Transition SAP
Leiten von SAP
und Non-SAP Transition-Projekten zum Einsteuern von Outsourcing-Neukunden in
den Betrieb der QSC Cloud-basierten Services auf Basis des Standard-Service-Katalogs
und/oder ergänzender individueller Service-Leistungen
Projektplanung, -steuerung
und -kontrolle über alle Phasen der Transition/ Migration
Organisation regelmäßiger
interner und externer Abstimmungen (Workshops, Telefonkonferenzen)
Verantwortung für die
strukturierte Kommunikation im Projekt sowohl zum Projektteam als auch zum
Kunden
Erstellung von
Statusberichten sowie Prüfung und laufende Überwachung definierter
Projektkennzahlen in allen Phasen des Projektes
Verantwortlich für die Kundenabnahme und Übergabe an den Betrieb
QSC AG
Hamburg
1 Jahr 8 Monate
2015-10 - 2017-05
Verantwortliche Leitung von strategischen IT-Infrastruktur
Projektmanager, Infrastruktur
Projektmanager, Infrastruktur
Projektmanager
im ?Projects and Provisioning? Bereich Deutsche
Bank Nucleus Account
Verantwortliche Leitung
von strategischen IT-Infrastruktur und Software Projekten
Service Management:
Als ?Change Provisioning ORR (Operational Readiness) Lead? erstellen von
Abnahme/Übergabe Kriterien der SLAs für die Services im Service Katalogs.
Anforderungsmanagement:
Definieren von Geschäftsanforderungen zur Ablösung einer Toollandschaft
(E2E Bereich) mit den einzelnen Fachbereichen
Übergabe der
Rechenzentren der Deutschen Bank an HPE
Stakeholder Management;
HPE und Deutsche Bank
Erstellung von
Statusreports, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen
Automatisieren
von manuellen Nacharbeiten zur Bereitstellung von voll automatisierten
virtuellen Servern im Service Operation. GAP Analyse und Optimierung von
Workflows und Prozessen zur Verbesserung des Service und zur Qualitätskontrolle
im Bereich Service Delivery. Begleiten der
Transition Phase im ?Nucleus Program? (Outsourcing IT Infrastruktur und deren Betrieb
an HP (32.000 Server, Service Design & Service Operations))
Verantwortliche Leitung der Projekte
Initiierung der Projekte unter Berücksichtigung der
strategischen Ausrichtung des Unternehmens
Führen von Meetings und Workshops von bis zu 15
Personen
Issue-, Risk-,
Change- und Problem Management
Prozessmanagement: Implementieren von Prozessen zur Verbesserung
der Services
Verteilen von Aufgaben an den Softwareteams und abstimmen
des Backlogs mit Jira
Erstellung von Statusreports, Entscheidungsvorlagen
und Präsentationen
Erfolgreiches Verhandeln und Berichten an die Stakeholder
(Stakeholder
Management)
Erstellen von Kostenaufstellungen, realistischen
Budget und Ressource Planungen
Projekt
Test Factory: Aufbau einer Test-Plattform zur voll automatisierten Bereitstellung von komplexen
virtualisierten Testumgebungen.
2. Projekt Timeshifting:
Entwicklung und
Implementierung einer virtualisierten, automatisierten und zeitreisefähigen
Testumgebung um SAP Core und Finance Banking System Tests mit pseudonymisierten
Echt-Daten simulieren zu können (Monats-, Quartal- und Jahresabschlüsse)
Deutsche Bank AG
Frankfurt
1 Jahr 3 Monate
2012-04 - 2013-06
Leitung einer WAN Migration im internationalen Umfeld
Projektmanager, International WAN
Projektmanager, International WAN
Leitung einer
WAN Migration im internationalen Umfeld (Frankreich, Spanien Italien, Belgien,
Niederlande, Luxemburg, Bulgarien) für den Endkunden EON im Transforward IT Outsourcing
Projekt.
Planung und Steuerung des WAN Rollouts in den
zugeteilten Ländern
Koordination und Steuerung von WAN spezifischen
Neubestellungen (Non Standard Requests)
Abstimmung mit den Stream Leads WAN, LAN, Voice, Security/Remote Access
Absprachen mit den zentralen und lokalen Rollout Manager, Kunden und
Lieferanten
Führung und Koordination von Projektteams
Übergabe der migrierten Standorte an den Betrieb unter Berücksichtigung der
internen Prozesse und Standards (TSY Quality Gates)
Abstimmen des Phased Project Approach (PPA) Prozess mit dem Kunden
Überwachung und Protokollierung von Change
Requests
Verrechnungstaugliche Dokumentation aller Mehraufwände
Eskalationsmanagement
Risikomanagement
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Moderation von Meetings und Workshops
Erstellung von Fortschrittsberichten
9 Monate
2011-07 - 2012-03
Unterstützung der Projektleitung
Planung, Koordination und Umsetzung eines strategisch wichtigen Rollouts EMEA-weit (65.000 Desktops/Notebooks)
Planung, Überwachung und operative Steuerung
Erstellung von Fortschrittsberichten
Verantwortlichkeit für den VIP Rollout
Optimierung von Prozessen zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
Ansprechpartner für die Rollout Koordinatoren
Erstellung von Prozessen zur Steuerung des Rollout-Provider
Proactive Mitarbeit am Risikomanagement
Zusammenarbeit mit Program Management, Project Management, Architecture Board und Rollout Provider
Project Controlling
BASF
Ludwigshafen
2 Jahre 4 Monate
2009-03 - 2011-06
Leitung von IT-Projekten in einem internationalen und komplexen Umfeld
IT Projektmanager
IT Projektmanager
Leitung von IT-Projekten in einem internationalen und komplexen Umfeld
(Hauptsitz + 16 Niederlassungen); direkt unterstellt dem IT Direktor in Paris
Projektsteuerung durch alle Phasen: Bestimmung der Projektziele, Erstellung des Projektplans, Führung der Projektteams, Dokumentation, Qualitätssicherung
Einführung eines elektronischen Dokumenten-Management-Systems (OpenText) in 3 Ländern, beratende Funktion während des Anforderungsprozesses mit externen Dienstleistern und internen Stakeholdern
Einführung eines Output-Management-Systems (StreamServe) für SAP in 6 Ländern; koordiniert mit externen Beratern während der Entwicklungs- und Roll-out-Phase
Rechenzentrum Umzug von Paris nach London
Implementierung einer neuen Enterprise Security Lösung für das gesamte Unternehmen: Evaluieren, testen, entwickeln des Projektplans und leiten des Roll outs auf 2.500 PCs und 300 Servern in 16 Ländern, Koordination der Bereichsleitern vor Ort.
Leitung verschiedener Implementations- und Upgrade-Projekte von Enterprise System Lösungen unternehmensweit
Erstellung und Präsentation von Projektanträgen
Analyse und Bewertung der Projektrisiken
Regelmäßige Besprechungen mit der IT-Abteilung und Stakeholdern in Paris
Perenco
London
2 Jahre 3 Monate
2006-12 - 2009-02
Projektmanagement, u.a. Infrastruktur-Projekte
Afrika IT Manager
Afrika IT Manager
Hauptverantwortlich für die IT- und Telekommunikationssysteme in Kamerun, Gabun, Kongo und DR Kongo (Büros und On/Offshore-Ölfelder, 1.500 Benutzer); direkt unterstellt dem IT Direktor in Paris
Projektmanagement, u.a. Infrastruktur-Projekte:
Implementierung eines neuen Satelliten-Kommunikations-Systems (VSAT) in West Afrika zur Verbesserung der Bandbreite und Einführung von VoIP in Büros und On/Offshore-Feldern, Budget $700.000.
?Planung?, Installation und Inbetriebnahme von Richtfunk Lösungen. (Reichweite bis 30km On/Offshore)
Verbesserung des IT-Services und der Verfügbarkeit durch Optimierung der IT-Prozesse und der Einführung von IT-Standard-Prozeduren; Schulungen für IT-Mitarbeiter vor Ort; Aufbau Incident Management
Verantwortlichkeit für die System- und Netzwerk-Infrastruktur
Führung von 10 Mitarbeitern in 4 Ländern
Zusammenarbeit mit Partnern, Lieferanten und Auftragnehmern zur Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen, beispielsweise Liefertermine und Leistungen
Kontrolle und Nachverhandlungen der Leistungsverträge (SLA)
Perenco
Pointe-Noire, Republik Kongo
1 Jahr 1 Monat
2005-11 - 2006-11
Administration und Wartung der Unternehmens-IT-Infrastruktur
IT Engineer
IT Engineer
Administration und Wartung der Unternehmens-IT-Infrastruktur
System Administration und 3rd-Level-Support
Verantwortlichkeit für das Patch Management (Test und Roll-out)
Verantwortlichkeit für das virtuelle Test-Labor
Administration des Blackberry Enterprise Servers
Mitarbeit bei IT-Projekten
Software-Evaluierung von Enterprise Lösungen
Vertretung des IT Managers während seiner Abwesenheit
Perenco
London
4 Monate
2005-07 - 2005-10
Verantwortlichkeit für die IT-Infrastruktur der Niederlassung London
Systems Administrator
Systems Administrator
Verantwortlichkeit für die IT-Infrastruktur der Niederlassung London
Aufbau der IT- und Trader-Infrastruktur der neuen Niederlassung
Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Hauptsitzes in New York
5-wöchiges Intensivtraining in New York für die firmenspezifischen IT-Systeme und internen Prozesse
Capstone Fixed Income
London
1 Jahr 4 Monate
2004-03 - 2005-06
Enterprise Support
Enterprise Technical Support Consultant
Enterprise Technical Support Consultant
Enterprise Support für Adobe Kunden und Partner in EMEA (Europa, mittlerer Osten und Afrika)
Involvierung in Systemintegrationen, Leistungsoptimierungen, Security, Softwareprodukt-Problemlösungen und ähnliche technische Aufgaben
Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Professional Services, R&D und Vertrieb
Adobe Systems
Dublin
1 Jahr
2003-03 - 2004-02
Überwachung, Administration und Wartung
System Consultant
System Consultant
Überwachung, Administration und Wartung der auf Windows
basierenden Infrastruktur
CETA GmbH
Stuttgart
1 Jahr 9 Monate
2001-06 - 2003-02
Überwachung, Administration und Wartung der auf Windows basierenden Infrastruktur
System Administrator
System Administrator
Überwachung, Administration und Wartung der auf Windows
basierenden Infrastruktur
DIT (Deutscher Investment Trust), Allianz Dresdner Asset Management
Frankfurt
4 Monate
2001-02 - 2001-05
Planung und Koordination des Umzugs
System Consultant
System Consultant
Planung und Koordination des Umzugs der E-Commerce-Abteilung
Bayer AG
Leverkusen
6 Monate
2000-08 - 2001-01
Entwicklung eines Internet-Marktplatzes
PL/SQL Database Developer
PL/SQL Database Developer
Entwicklung eines Internet-Marktplatzes mit Anbindung
an ein Warenwirtschaftssystem
ASP (Application Service Provider)
Hamburg
9 Monate
1999-11 - 2000-07
1st- und 2nd-Level-Support
Technical Support Engineer
Technical Support Engineer
1st- und 2nd-Level-Support per Telefon, E-Mail
und Remote
Deutsche Bank
Frankfurt
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Leading Innovation and Change
Master
York St. John University
Wirtschaftsinformatik
J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
Zertifizierungen und Schulungen
Associate?s Certificate in Project Management, PMI (2009)
Zertifiziert nach PMI in Risk Management (2009)
Zertifiziert nach PMI in Project Leadership, Management and Communication (2009)
Zertifiziert nach PMI in Managing Projects (2008)
ITIL 2011 v3 Foundation (rezertifiziert November 2014)
PRINCE 2
SAP NetWeaver Application Server
SAP Solution Manager
VMware Infrastructure
Blockchain Spring School Mittweida 2018
Blockchain Fundamentals Professional Program, University of California, Berkeley
Mehr als 15 Jahre Erfahrung als IT-Projektmanager und Berater.
Umfassende Erfahrung in der Einführung von Enterprise System Lösungen, Infrastruktur Projekten, IT-Outsourcing, Cloud-basierten Services, Carve-outs und Migrationen.
Fachwissen im Bereich IT-Prozesse, Automatisierung, Digitalisierung und Standardisierung.
Aufgabenbereiche
IT Projektmanagement
IT Outsourcing, Carve-outs
Optimierung von IT-Prozessen
Automatisierung und Standardisierung
Leitung von IT-Transitions, Migrationen und Rollouts
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Erfahrungen
MS Office: Word, Excel, PowerPoint, Visio
MS Project
PMI
ITIL
PRINCE2
SAP NetWeaver AS 7.3
SAP Solution Manager 7.1 (SAP Best Practises)
SAP ERP - SAP ECC 6.0
Persönliche Eigenschaften
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Vernetztes und strukturiertes Denken und Handeln
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Zuverlässigkeit und Termintreue
Betriebssysteme
Mac OS
VMware
Windows
Datenbanken
MS SQL Server
Oracle
Datenkommunikation
MPLS
Richtfunk:
Punkt-zu-Punkt Funkverbindungen
Punkt-zu-Mehrpunkt Funkverbindungen
VSAT: Satellitengestützte Kommunikation
Internet, Intranet
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
TCP/IP
Voice
Windows Netzwerk
Persönliche Eigenschaften
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Vernetztes und strukturiertes Denken und Handeln
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Zuverlässigkeit und Termintreue
Branchen
Branchen
Energie
Bank- und Finanzwesen
Software Industrie
Chemie- und Pharmaindustrie
Informations- und Kommunikationstechnik
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Der Consultant verfügt über ein profundes Fachwissen und umfassende Kenntnisse aus allen Bereichen des Internets. Der Consultant arbeitete sich in die verschiedenen Aufgabengebiete aufgrund seiner Fachkenntnisse und Flexibilität innerhalb kürzester Zeit ein. Er überzeugte darüber hinaus durch sein vorbildliches Engagement und sein logisches und analytisches Denkvermögen mit Sinn für die praktische Umsetzbarkeit. Er hatte keine Mühe, die an ihn gestellten Anforderungen, wie z.B. eine von ihm entwickelte Website, zu unserer vollsten Zufriedenheit zu bewältigen. Wir danken dem Consultant für die ausgezeichnete Arbeit und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und viel Erfolg."
— Projekt Konzeption, Design, Programmierung e. Internetpräsenz, 05/03 - 07/03 Referenz durch Geschäftsführerin CETA Gaststätten Betriebe GmbH vom 11.08.03
"Der Consultant hat für uns folgende Aufgaben übernommen: · System und Netzwerkadministration der Entwicklungsumgebung DHCP 2000 Server, NT 4.0 PDC, NT 4.0 BDC und WINS/DNS 2000 Server · Administration des Microsoft Exchange Server 5.5 · Erstellen von öffentlichen Ordner, Verteilern, User Accounts; Rechtevergabe · Installation, Konfiguration und Betrieb von Windows W2K WINS/DNS Server · Installation, Konfiguration und Betrieb von Windows W2K DHCP Server · Kixtart-Scripting Der Consultant verfügt über ein umfangreiches EDV-Wissen, das weit über die Anforderungen des Projekts hinausgeht. Sein Auftreten ist kompetent und seriös."
— Projekt System- und Netzwerkadministration, 06/01 - 07/02 Referenz durch Frankfurter Investment Ges. (1500 PC Arbeitsplätze) vom 17.09.02