? Analyse bestehender Abläufe
? Konzeption
? Data Governance (Konzeption und Aufbau)
? Analyse und Konzeption der Architekturvorgaben
Zur standardisierung der Versicherungsprozesse werden alle notwendigen Prozesse und Services in ein neues API-Konzept erstellt. Aufbau eines API-Management für alle internen und externen API's
Entwicklung einer App zur annonymen Kontakterkennung im gewerblichen Bereich. Durch eine Crossplattformentwicklung wird der Code auf eine Basis sowohl für Android als auch für iOS erstellt.
Im Rahmen einer DevOps Initiative wurde ein wieder ins Unternehmen integrierte Anwendung automatisiert und Prozesse für deren agilen und performanten Einsatz erstellt. Die Mitarbeiter wurden gecoached um die neuen Anforderungen zu meistern.
Zur Verbesserung der Datennutzung (Apiisierung) und der Monetarisierung von Daten (aus dem Bereichen Vermögensmanagement, Risikomanagement, Finanzierung, Securities Services, Cash Management) wurden Konzepte zur Publizierung und Apiisiereung erstellt.
Chefachitekt eines großen DWH in der Automobilbranche Business-Intelligence mit mehr als 2000 Anwendern. Lead Developer and Architect für MicroStrategy Solutions.
Architektur, QS und Entwicklung der BI-Landschaft. Spezialist für Systemerweiterung, -konfiguration und Support des MicroStrategy Anwendung
MicroStrategy Lead Developer and Architect:
Umstellung der DevOps auf agile Entwicklung
Projektleitung eines der größten MicroStrategy Business-Intelligence DWHs Europas mit über 100.000 Anwendern. Weiterentwicklung der MSTR-Anwendung in Zusammenarbeit mit MicroStrategy Technology USA. Konzeptionierung und Erweiterung von Business-Intelligence Tool-Funktionalitäten direkt mit der Entwicklungsabteilung und der Unternehmesführung des Software-Hersteller. PV für 38 Mitarbeiter.
Konzeption und Entwicklung von Business-Intelligigence-Anwendungen für den Lebensbereich eines branchenuebergreifenden DWHs, des weltgrössten Versicherungsunternehmens.
Business Analyse:
Design:
Engineering:
Entwicklung eines Web-Service zur Verarbeitung von Predictionsmodellen zur Risiko-Analyse.
Engineering:
Architect und Engineering eines Data Mining Projektes zur Betrugserkennung
Engineering:
Application Management für MicroStrategy:
Architect und Engineering eines Business Intelligence / Data Warehouse Projektes zur automatisierten Mitarbeiterleistungsbeurteilung
Engineering:
Application Management für MicroStrategy:
System Architect eines Business Process Management Teilprojektes zu Datenaustausch der elektronischen Versicherungsbestätigung
Engineering:
01/2004 - 05/2008
Application-Owner der Fondsplattform eines Versicherungsunternehmen.
Erweiterung und Betrieb mit mehr als zehn KVGs.
Beratung Konzeption Revisioning
Architektur / Strategieberatung
Projektleitung / Konzeption / Requirement
Data Governance (GDPR, DGSVO, BDSG, BCBS), Management und Analytic
Aktuell
Softwarearchitekt | Entwicklung der Corona-App
Projekterfahrung (Auszug)
IT-Kenntnisse
Zahlreiche Programmiersprachen, Betriebssysteme, Datenbanken, Datenkommunikation, Programme, Design / Entwicklung / Konstruktion, Hardware
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Der Consultant verfügt über ein profundes Wissen im Bereich Business Intelligence (fachlich, technisch). Er hat das Projekt in allen Phasen von der Spezifikation über die Entwicklungs- und Testphase bis hin zur Inbetriebnahme begleitet und sich sehr schnell in neue Themengebiete eingearbeitet. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist besonders seine selbstständige Arbeisweise hervorzuheben. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt ABS Leben Vertrag, 05/11 - 08/12
Referenz durch Referatsleiter, Allianz Deutschland AG, vom 16.08.12